

U21-EM startet: Pollersbeck ist Stammtorwart
Schon wieder gute Nachrichten für Julian Pollersbeck: Der 22-jährige Keeper vom 1. FC Kaiserslautern wird Stammtorwart bei der heute beginnenden U21-Europameisterschaft in Polen.
Darüber informierte U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz sein Team heute Morgen. Pollersbeck hat sich damit im Kampf um die Nummer 1 gegen den Dresdner Marvin Schwäbe durchgesetzt.
Die EM in Polen wird am heutigen Freitag unter anderem mit dem ersten Spiel der Gastgeber eröffnet. ARD und ZDF übertragen die Partien des deutschen Teams live, weitere Spiele laufen auf Sport1. Die Vorrunden-Spiele der DFB-Nachwuchself sind wie folgt terminiert:
Sonntag, 18. Juni 2017, 18:00 Uhr in Tichy
Deutschland - Tschechien
Mittwoch, 21. Juni 2017, 20:45 Uhr in Krakau
Deutschland - Dänemark
Samstag, 24. Juni 2017, 20:45 Uhr in Krakau
Deutschland - Italien
Gute Leistungen von Pollersbeck bei der EM könnten auch neuen Schwung in die Transferverhandlungen bringen: Aktuell bietet der Hamburger SV eine Millionensumme für den U21-Torhüter, auch andere Bundesligisten sollen interessiert sein (siehe separates Thema: Wechselt Julian Pollersbeck in die Bundesliga?).
» Zum Tweet des DFB: "Stefan #Kuntz hat das Team informiert, dass Julian #Pollersbeck bei #GERCZE im Tor stehen wird."
Quelle: Der Betze brennt
Update, 27.06.2017:

U21: Pollersbeck hält Deutschland ins Finale
Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat am Dienstagabend das Endspiel der Europameisterschaft in Polen erreicht. Der Held des Abends kommt vom Betzenberg.
Bis zum 30. Juni steht er ganz genau genommen noch beim 1. FC Kaiserslautern unter Vertrag: Torhüter Julian Pollersbeck (22) hatte mit zwei gehaltenen Elfmetern den entscheidenden Anteil daran, dass Deutschland das Halbfinale gegen England mit 4:3 im Elfmeterschießen gewinnen konnte. Nach 120 Minuten hatte es zuvor 2:2 gestanden.
Pollersbeck, der zur kommenden Saison für 3,5 Millionen Euro plus Bonuszahlungen zum Hamburger SV wechselt, war mit einer durchwachsenen Leistung gegen Tschechien (2:0) ins Turnier gestartet. Bei den folgenden Partien gegen Dänemark (3:0), Italien (0:1) und heute England entwickelte sich der gebürtige Bayer aber immer mehr zum Rückhalt des Teams von U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz – einem weiteren Ex-Lautrer. Im Endspiel am Freitag trifft Deutschland auf den Sieger der ebenfalls heute Abend ausgetragenen Partie Italien gegen Spanien.
Quelle: Der Betze brennt
Update, 30.06.2017:
U21: Pollersbeck gewinnt Europameister-Titel
(Noch-)FCK-Torwart Julian Pollersbeck hat es geschafft: Vor einem Jahr stand er noch für das Lautrer Regionalliga-Team im Tor, jetzt ist er Europameister mit der deutschen U21-Nationalmannschaft. Noch mehr im Mittelpunkt standen beim Finalsieg gegen Spanien aber zwei andere Ex-Lautrer.
Julian Pollersbeck, der für 3,5 Millionen Euro plus Bonuszahlungen vom 1. FC Kaiserslautern zum Hamburger SV wechselt, hielt beim 1:0-Erfolg gegen die favorisierten Spanier seinen Kasten sauber. Nach dem siegreichen Elfmeterschießen im Halbfinale gegen England legte der 22-jährige damit erneut den Grundstein für den Triumph von Deutschland.
Pollersbeck, Kuntz und Weiser feiern die Europameisterschaft
Beim Finalsieg in Krakau (Polen) standen aber zwei andere ehemalige FCK'ler noch mehr im Mittelpunkt: U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz, früher bekanntlich Meisterspieler und Vorstandsvorsitzender auf dem Betzenberg, musste seine Startformation verletzungsbedingt umstellen. Er brachte Mitchell Weiser, der einst in der Rückrunde der Lautrer Relegationssaison 2012/13 seine ersten ernsthaften Schritte im Profifußball gemacht hatte. Der 1,76 Meter große Hertha-Profi erzielte in der 40. Minute per Kopf den verdienten goldenen Siegtreffer für das Kuntz-Team.
Quelle: Der Betze brennt