Ich kann nur den Kopf schütteln

Wer wollte denn Rehm? Den Rehm, der in Bielefeld nach 10 Spielen ohne Sieg vom Hof gejagt wurde. Den Rehm, der jetzt in Wiesbaden 3. Liga coacht. Den Rehm, der - im Gegensatz zu Stöver (und Korkut) - sich den klammen FCK nicht antun wollte? Da hat Stöver das richtige Händchen gehabt.Rossobianco hat geschrieben:Der Tatbestand: Stöver wurde vor der Saison stark intern kritisiert, weil er Korkut wollte statt Rehm. Dann ging es mit Korkut schief. Ob es mit Rehm geklappt hätte sei dahingestellt...
WolframWuttke hat geschrieben:Warum hat man US nicht direkt zum Sportvorstand gemacht?
Wie sind hier Kompetenzen und Aufgaben verteilt?
Wer von denen ist für die Kaderplanung zuständig?
Wer von denen führt Verhandlungen mit neuen Spielern?
Wer von denen darf Verträge unterzeichnen?
Wer für Verkäufe von Spielern?
Riesenkampff alleine kann gar nichts ausrichten. Der braucht auch Mehrheiten. Welche Rolle hat eigentlich Jürgen Kind in diesem Trauerspiel?Fck-Schwabe hat geschrieben:Solange Riesenkampff im Aufsichtsrat sitzt sehe ich schwarz für den FCK.
Das sehe ich völlig anders, Stövers Arbeitszeugnis hat Note vier minus, wie das der Spieler. Aber wie einige einzelne Aufsichtsräte mit ihm umgesprungen sind, geht genauso wenig, das ist korrekt.Mit so einem unfähigen Aufsichtsrat geht es uns wie 1860 München.Uwe Stöver hat alles richtig gemacht,dass er diesen Chaotenverein verlässt.Was man mit ihm gemacht hat geht gar nicht.
Also jetzt mal nen Punkt machen! Kuntz und Grünewalt sind Nepper und Wortartisten, gescheiterte leitende Angestellte, und vielleicht, warten wir die Urteile ab, eventuell auch Betrüger! Die beiden jetzt mit Korkut und Stöver auf eine Stufe zu stellen ist lächerlich! Der Aufsichtsrat hat seit der Neuwahl und dem Abschied des Professors mit dem roten Schal deutlich mehr kontrolliert, das ist schon mal lobenswert und sachdienlich. Einzelne sehen sich gerne als Träger des Aluhuts und dandere meinen sie müssen immer helfen und machen sich damit selbst unglaubwürdig auf Dauer. Muss jeder selbst wissen. Ein Aufsichtsrat sollte im Hintergrund bleiben.Was für ein Ziel verfolgt der Aufsichtsrat eigentlich? Den eigens eingeleiteten Neustart zu torpedieren?
Kuntz, Grünewald...Korkut, Stöver...wann haben die denn endlich genug?
Nun ja. das Grundproblem des FCK hieß Rombach und Grünewalt! Ob Nik R. jetzt an allem schuld sein soll, was auf dem Platz oder personell nicht läuft, wage ich zu bezweifeln. Aber vielleicht sollte er sich auf seine Kernkompetenzen beschränken. Aquise und Controlling! Das reicht! Der Busfahrer mäht ja auch nicht den Rasen!Das Grundproblem des FCK heißt Riesenkampff. Mit seiner Inkompetenz bzw. Ünfähigkeit in allen Belangen zerstört er das eh schon etwas rissige Fundament des FCK endgültig.
Hast du das 2008 auch gedacht? Ich geb die Hoffnung nie auf! Aber es müssen Eitelkeiten und tussihaftes Gepose deutlich eingeschränkt werden! Im Vorstand und im Aufsichtsrat! Verloren ist nur, wer aufgibt!Der FCK ist verloren. Kein Investor wird sich diesen Idiotenhaufen antun und ein Abstieg ist nur eine Frage der Zeit. Ich hab langsam keinen Bock mehr..
Aber auch der Rehm, der in Großaspach anerkannt super gearbeitet hat und der Wehen Wiesbaden am 14.2.17, nach Spieltag 22, auf Platz 20 mit 22 Punkten auf dem vorletzten Platz übernommen hat und mit 53 (!) Punkten auf Platz 7 in Urlaub geschickt. Insofern greift Dein Bashing nur teilweise. Dass er abgesagt hat, hat NUR etwas mit der Hinhaltetaktik von US zu tun gehabt und NICHTS mit dem klammen FCK. Was wahr ist, sollte auch wahr bleiben.daachdieb hat geschrieben: Wer wollte denn Rehm? Den Rehm, der in Bielefeld nach 10 Spielen ohne Sieg vom Hof gejagt wurde. Den Rehm, der jetzt in Wiesbaden 3. Liga coacht. Den Rehm, der - im Gegensatz zu Stöver (und Korkut) - sich den klammen FCK nicht antun wollte? Da hat Stöver das richtige Händchen gehabt.
Stefan Schmidt hat geschrieben:Sorry, aber der Pfeife muss keiner nachweinen.
Holt einen Großen Namen mit Erfahrung und Beziehungen
Das traust du Kuntz zuSL7:4 hat geschrieben:Mein Albtraum: irgendwann steht unser ehemaliger VV vor den Kameras und sagt " mir blutet das Herz, mein Verein am Boden! Mich hat man vom Berg gejagt und von da an gings bergab"
Vergiss es, eine seriöse Vorbereitung für die neue Saison beginnt im Febraur. Der Neue dürfe grad noch Zeit haben sich bis zum Herbst eingearbeitet zu haben. MA hat keine Zukunft beim FCK, der ist verbrannt.Meisenheimer Teufel hat geschrieben:Wir brauchen jetzt sofort Ersatz. Da die Transferperiodw läuft, kann das nur MA machen...