DevilsPower hat geschrieben:Ich glaub das Problem ist wie immer, dass wir hier nicht genau wissen WIE Klamm wir dann wirklich sind.
...
4 Millionen können in einer leeren Kasse eines Zweitligisten ne Menge bewegen. Allerdings nur wenn sie richtig eingesetzt werden!!!!
Das wissen auch nur Vorstand, AR und SD. Denn die genauen Zahlen werden -zum Glück- nicht immer veröffentlicht.
Etwas weiter oben habe ich schon ein wenig dazu geschrieben.
Weitere Fakten:
-Diese Saison erwartet man ein Minus von 2 mio.
-Daraus würden Auflagen der DFL folgen, die einen Abbau des neg. Eigenkapitals zur Folge haben.
-Dass die Zuschauerzahlen zurück gegangen sind und etwas werden, ist klar
-Sponsoren sind in grösserem Ausmaß nicht in Sicht (Hauptsponsor)
-Ablösesummen außer für Pollersbeck sind fraglich
Zu Deinem zweiten Punkt:
Richtig. Aber SK hatte es mal so formuliert:
Er hat das Problem, dass er viele Baustellen hat:
-Profis
-Nachwuchs
-Infrastruktur
-Schulden-Abbau
Egal wo man investiert, es hat alles Vor- und Nachteile.
Profis ist wichtig, aber auch riskant. Denn Geld alleine schießt nicht zwingend Tore. Kann dann auch sein, dass der Nachwuchs zu kurz kommt.
Damit ist man bei Punkt 2.Der Nachwuchs muß direkt aufsteigen-kostet auch etwas(einzig der niedrigere Etat/Kosten in Liga 5 ist mir eine unbekannte Größe).
Damit sind wir bei Punkt 3. SK hatte die Strategie, die Einnahmen aus dem Stadion mit mehr VIP-Plätzen und umgestaltetem Gastronomie-Bereich mehr an Einnahmen heraus zu holen.
Leider fehlte der Aufstieg, den wir knapp verpassten. Denn auf Dauer zahlt kaum jemand so viel Geld. Denn oft sind es ja Firmen, die sich dafür (VIP-Loge) auch bei den Angestellten rechtfertigen müssen, warum man nicht einen Sitzplatz mietet, statt einer Loge.
Weitere Punkte hierzu sind das NLZ, Platz4-Umbau,Investitionen in das FWS, welche die Betriebskosten senken.
Gries meinte dazu mal, dass man mit Aba-Light verhandelt, inwieweit LED-Beleuchtung im FWS die Stromkosten senkt.
Letzter Punkt:
Transfererlöse:
WO,Heintz,Zimmer,Bödvarsson...hatten uns immer wieder gute Einnahmen gebracht. Aber dadurch auch teilweise Lücken gerissen:
-Gerade unsere Abwehr wurde zunächst löchrig.Es ist eben nicht jeder Spieler 1:1 ersetzbar.
Der Traum, dass wir mal einen Spieler für mehr als 3-4 mio. verkaufen, ist recht unwahrscheinlich.
Und damit zu Pollersbeck:
Er ist klasse, aber wie Du richtig schreibst, würde ihm ein weiteres Jahr Praxis gut tun.
Und in der U23-Nationalelf ist er einer von 3 sehr guten Torhütern.
Dazu will Ullreich vom FCB ja weg...sicherlich kein schlechter, dazu mit Erfahrung in Liga 1.
Bleibt noch der Abbau von Schulden.
Das Thema kann man nicht jedes Jahr verschieben, bis wir mal aufgestiegen sind.
Die Stadt fordert die Pachtstundungen der Vergangenheit zurück.
Es waren letztes Jahr 1,2 mio. Davon wurden 600.000€ beglichen.
Der Rest sollte zunächst im Januar gezahlt werden, wenn wir nicht noch einen Spieler holen.
Das passierte nicht, also werden die restl. 600.000€ nun fällig.
Außerdem will DFL/DFB auch eine Rückführung des neg. EK. (derzeit 3,5 mio ?). Bleibt dies so, und wir schließen mit -2mio. ab, haben wir dann -5,5 mio!
Das kostet Zinsen, muss auch mal zurück gezahlt werden, und ein Investor schaut auf die Zahlen...auch der 3mio. Kredit zu 8% muss in 2 Jahren getilgt werden.
Alles nicht so einfach, und muss genau überlegt sein. Ich hoffe auf ein mehr durch die Südpfalz-Initiative, mehrere kleinere Transfers/kleinerer Kader, und sportlichen Erfolg, vor allem im Pokal.