Forum

Spielbericht FCK-FCN 1:0 | Ende. Mit Schrecken. (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
JohnDoe
Beiträge: 145
Registriert: 11.02.2015, 11:25

Beitrag von JohnDoe »

Block 9 hat geschrieben:
FCK333 hat geschrieben: Was Block 9 und FCK-Tisch 100 hier argumentativ hinterlegen, ist manchem Sängerknaben ganz offensichtlich Lichtjahre voraus :daumen:
Ihr beide habt meinen ehrlichen Respekt dafür, dass ihr eure Zeit für konstruktive Beiträge opfert, welche die Gegenseite allem Anschein nach gar nicht zu verstehen imstande ist! :love:
Danke an euch beide.
Wow.. Ich nehme das Lob jetzt einfach mal und auch gerne an.
Ich finde es nur traurig, dass keiner der Pyro-Verteidiger hier eine unserer Fragen beantwortet. Ich wäre wirklich (sic!) bereit, mich von Argumenten pro Pyro überzeugen zu lassen, zukünftig zwar nicht begeistert, aber zurückhaltend mit Kritik zu bleiben. Aber ohne Argumente (das beste (!) bisher war "Ich führe keine Pyrodiskussion!") fällt das jedem sinnvoll diskutierenden schwer.
Wenn dann Leute wie FCK-Tisch hier noch dermaßen angegangen werden, fehlt mir der Glaube an die Menschheit. Zum Glück ist das hier nur ein Forum. Obwohl es momentan mehr einem Taubenschlag gleicht, vor allem in diesem Thread.
Naja, die Pro/Contra Diskussion zum Thema Pyro ist halt wenig ergiebig, wie so viele Dinge beim Thema Fankultur.
Ich versuche mal etwas auszuholen und es aus einer anderen Warte zu betrachten, wenns mir gestattet ist.
Die Frage die sich nämlich eigentlich stellt ist, wo man die Linie zieht wie frei Fankurven sein dürfen. Ich nehme mal für die weiterführende Argumentation an, du ziehst die Linie bei Pyro, weil es dem Verein aufgrund der Strafen schadet, korrekt soweit? Für dich gehört es aber durchaus dazu, den Gegner auch mal unter der Gürtellinie zu beleidigen etc.. Jetzt haben wir den DFB und auch Eventfans, die der Meinung sind "unflätiges Verhalten", Schmähgesänge, freie Meinungsäußerung braucht man nicht unbedingt im Fußball. Das endet am Ende wie in England, wo Fans per SMS darauf hinweisen können, wenn Leute nicht auf ihren Plätzen sitzen. Und dafür werden tatsächlich Stadionverbote ausgeteilt. Dafür das man mal 5min steht. Entsprechend nehme ich, für mich, Pyro auch immer etwas symbolisch für eine freie Fankurve. Also quasi ein alles oder nichts Paket, bei dem ich denke wenn Pyro aus dem Stadion verschwunden ist, der Weg nicht mehr weit sein wird zum besagten "Klatschpappenpublikum". Weil weder sehe ich die Ultras aufhören zu zündeln, noch sehe ich Leute wie dich oder auch mich uns organisieren und selbst dann gegen den DFB protestieren.

Der eben gepostete FAZ Kommentar zeigt doch genau wo es hingehen soll:
Er ist der wortgewaltige Einpeitscher, der mit dem Rücken zum Spielfeld über Verstärker die Sprechchöre vorgibt und dirigiert. Dabei bleibt es nicht bei „Heja SGE“. Die Gegner werden auch schon mal als Hurensöhne bezeichnet.

Am schlimmsten daran finde ich, wie sehr Fußballfans zum Politikum und zum Spielball geworden sind. Es würde der Diskussion generell gut tun, einfach mal herunterzufahren und verbal abzurüsten, Fankurven wieder Fankurven sein zu lassen und Sanktionen dann zu erteilen, wenn sie notwendig sind. Wenn es zu Gewalttaten kommt, wenn mit Pyrotechnik Unfug getrieben wird... Eben wie wie es noch gar nicht vor so langer Zeit war, als es auch nicht wegen ein paar Fackeln direkt eine Geldstrafe gab. Die andere Alternative ist doch, dass die Schraube der Repression noch weiter gedreht wird, es irgendwann in den nächsten Jahren zum letzten großen Knall kommt und wir danach englische Verhältnisse haben. Wir alle haben es in der Hand, ich habe meine Seite bezogen und unterstütze die Ultras bei dem was sie machen moralisch, auch wenn ich bestimmt nicht mit allem (zu viel lalala...) einverstanden bin, was diese so treiben.
Und zu guter letzt, egal welches Hühnchen man mit den Ultras zu rupfen hat, geht es mir weiter nicht rein, so über Fans meines eigenen Vereins abzuledern, wie es hier stellenweise getan wird. Man kann zu gewissen Dingen kritisch Stellung beziehen, wenn es im Rahmen geschieht, alles in Ordnung und so sollte es auch sein. Alles was darüber hinaus geschieht, bringt nur Zwietracht und Konflikte, die eigentlich niemand möchte.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Das ist ja unglaublich was da in Frankfurt abging :o Da sieht man mal wie tief die Vereine im Hintern der Ultras stecken. So offensichtlich ist bei uns ja nicht, aber warum ein Roßkopf ernsthaft den Posten eines Pressesprechers innehat zeigt ja auch wie der Hase bei uns läuft. Den Vereinen möge man ganz schnell "Die ich rief, die Geister werd ich nun nicht los." ans Herz legen. Die Jungs brauche den FCK um ihre Bühne zu bekommen. Der FCK braucht sie aber ganz sicher nicht um weiter zu existieren :wink: Von einem "Kampf um freie Fankultur" in den Kurven sind die weit entfernt. Immerhin nutzen sie ihre Macht ja dazu jegliche freie Entfaltung der "Mitfans" zu beschneiden.
Omnia vincit amor
JohnDoe
Beiträge: 145
Registriert: 11.02.2015, 11:25

Beitrag von JohnDoe »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Das ist ja unglaublich was da in Frankfurt abging :o Da sieht man mal wie tief die Vereine im Hintern der Ultras stecken. So offensichtlich ist bei uns ja nicht, aber warum ein Roßkopf ernsthaft den Posten eines Pressesprechers innehat zeigt ja auch wie der Hase bei uns läuft. Den Vereinen möge man ganz schnell "Die ich rief, die Geister werd ich nun nicht los." ans Herz legen. Die Jungs brauche den FCK um ihre Bühne zu bekommen. Der FCK braucht sie aber ganz sicher nicht um weiter zu existieren :wink: Von einem "Kampf um freie Fankultur" in den Kurven sind die weit entfernt. Immerhin nutzen sie ihre Macht ja dazu jegliche freie Entfaltung der "Mitfans" zu beschneiden.
Weils der Eintracht so schlecht mit ihren Ultras geht? Komischerweise gibt es ausser in der FAZ und anderen Medien nämlich in Frankfurt nicht diese Diskussion, da in Frankfurt Ultras, Fans und Hooligans an einem Strang ziehen.
Die Stimmung bei Spielen der Eintracht ist top, sie wäre auch bei uns ohne Grabenkämpfe besser. Endlich mal wieder Lautern geschlossen. Und das bitte, mit bisschen oldschooligerer Stimmung, mehr roar und Hass, trotzdem unter Anleitung der MFA weil die Generation dies ohne kann, eh auf die Süd oder ganz weg ist zu gefühlten 80%, und alle mal wieder Vollgas geben. Mann muss nicht jedes lalala mitsingen, aber wie manche dann die Stimmung komplett zu boykottieren, ist einfach nur bescheuert. Alles zusammen, Vollgas fer de Betze, des wärs..
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

JohnDoe hat geschrieben:Ich nehme mal für die weiterführende Argumentation an, du ziehst die Linie bei Pyro, weil es dem Verein aufgrund der Strafen schadet, korrekt soweit?
Will ich so nicht unterschreiben, da mir weitere Parameter und eine Abstufung derer, was "schlimmer" ist als Pyro und was "weniger schlimm" ist. Aber Pyro ist für mich momentan jenseits der Linie. Die Frage ist warum das so ist.
A) Der FCK wird finanziell durch die gleichen Leute belastet, die andereseits mit den Spielern unzufrieden sind. Und eben genau dort wird jeder Euro abgezogen, den wir woanders ausgeben.
B) Die Leute, die momentan da zündeln sind die feigsten Individuen, die ich kenne. Wenn die Leute einigermaßen Eier in der Hose hätten, wäre keine Vemummungen vonnöten. Wenn man so dermaßen für kämpfen will, muss man auch Gesicht zeigen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Mein Respekt, mein Verständnis und damit einhergehend meine Akzeptanz und Unterstützung des Ganzen fehlt dadurch genauso wie dadurch, dass
C) in der Summe diese Leute den finanziellen Aspekt dieser Sache nicht selbst tragen. Auf den Samstag bezogen würde ich sagen: Hätten die mal die Choreo sein gelassen und das Geld, das diese gekostet hat, für die Strafe zurückgelegt, hätte man hier gerade zwei Kritikpunkte weniger und mindestens einen Gegner weniger.
JohnDoe hat geschrieben:Für dich gehört es aber durchaus dazu, den Gegner auch mal unter der Gürtellinie zu beleidigen etc..
Nö, nicht zwingend. Wenn wir gegen Nürnberg spielen, die mir wirklich egal sind, nach der Halbzeit dann erst einen Wechselgesang (zu einem fragwürdigen Thema) für eine gemeinsame Sache machen (sollen) und die vier Sekunden später dann als Arschlöcher bezeichnen fehlt mir jedes Verständnis.
Wenn wir gegen Gastteam XY spielen und dann ohne Grund über Mainz höhnen, dass wir die "Nummer 1" sind, obwohl uns mehr als eine Liga an Plätzen fehlt schüttele ich den Kopf, statt zu singen.
Wenn wir aber in Karlsruhe spielen, bin ich bei jedem Assigesang dabei, weil ich das Volk wirklich nicht mag. Ich kann aber auch jeden verstehen, der da dagegen ist.
FunFact: In Karlsruhe haben wir das Derby gewonnen, das Pack eins tiefer geschickt - aber es wurden zu 90% nur Schlaflieder gesungen.

Mit dem Rest gehen wir einfach nicht konform. Ich sehe meine Meinungsfreiheit nicht gegeißelt, wenn Pyro weiterehin so verboten ist wie mittlerweile seit einigen Jahren bei uns. Und glaub mir, ich liebe Pyro. Ich habe glaube ich aktuell jetzt mehr Pyro im Keller, als mancher Ultra schon in den Händen hielt. Und ich würde es gerne mal pro FCK nutzen. Aufstiegsfeier. Rückkehr des Busses in der Nach nach gemachtem Aufstieg in XY. Aber nicht im Stadion. Nicht dort, wo es die finanzielle Existenz des FCK in irgendeiner Weise gefährdet. Ich kann den Kindern, die auf dem Fröhnerhof trainieren nicht erklären, dass wegen meiner Pyromanie wieder Mal 50.000 € fehlen, um die Infrastruktur auszubauen. Und unsere Stehplätze, die Du mit England vergleichst, werden mit jeder einzelnen Zündelei in einem deutschen Stadion mehr in Frage gestellt als die DFL es ohne Zündelei je tun würde. Wer auch mal Interviews der anderen Seite liest (vor allem im Ausland gegebene) merkt, dass Herr Seifert die Stehplätze in der internationalen Vermarktung als eines unserer größten Faustpfände sieht. Und italisnische Verhältnisse, mit personalisierten Tickets und 15.000 Zuschauer will ja wohl keiner. Obwohl ich mich persönlich jetzt gerade ganz vernünftig frage: Was haben Otto-Normalfans für ein Problem mit personalisierten Tickets?
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

JohnDoe hat geschrieben: Alles zusammen, Vollgas fer de Betze, des wärs..
Da sin wir uns ja wohl einig. Durch Aktionen wie Gestern treibt man leider erst recht einen Graben in die Fanszene. Mal ganz abgesehen davon, dass es verboten ist, passt es mal kann ich ja durchaus auch mal mit Pyros leben. Das letzte passende mal war bei uns aber 2013 in der Relegation gegen Hoffenheim in 7.2 (zwar ging es da auch um einen persönlichen Gruß einer Gruppe, der hat zur Gesamtstimmung gepasst). Alles was danach kam war zündeln aus Trotz und ohne wirklichen Anlass. Und so spaltet man eben Fans immer mehr und verliert dadurch jegliche Akzeptanz wenn es darum geht irgendwie "voran zu gehen" wenn es um die Stimmung geht. Zumal man lieber auf anderen Fanszenen Rücksicht nimmt statt sich mal um die Probleme vor der Haustür zu kümmern...
Omnia vincit amor
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Nur zur Klarstellung: Ich mache mir den FAZ-Kommentar, den ich gepostet habe, keineswegs vollumfänglich zu eigen - vor allem nicht dessen Sensibilität, was Schmähgesänge angeht. (Abgesehen davon kritisiert der Schreiber die Ultra-Bewegung durchaus nicht pauschal.)

Doch stellt sich die Frage, ob man seitens der Vereine nicht eine Entwicklung befördert, die in das Gegenteil dessen umschlägt, was vielleicht einmal beabsichtigt war.

Mit dem Resultat, dass letztlich eine Gruppe ihr Fantum als das einzig wahre propagiert und dies auf rücksichtslose Weise mit Methoden durchsetzt, die an Erpressung grenzen ("dürfen wir nicht zündeln, unterstützen wir den Verein nicht mehr"), während dem Engagement all jener Fans, die z. B. bei lokalen Unternehmen Klinken putzen, um dem Verein ein paar Euro mehr zuteil werden zu lassen, keinerlei Respekt entgegengebracht wird.

Oder wie sonst soll man es interpretieren, wenn das Geld, das über Faninitiativen mühsam zusammengesammelt wird, sehenden Auges für die nächste Strafzahlung buchstäblich "verbrannt" wird?
JohnDoe
Beiträge: 145
Registriert: 11.02.2015, 11:25

Beitrag von JohnDoe »

Block 9 hat geschrieben:
JohnDoe hat geschrieben:Ich nehme mal für die weiterführende Argumentation an, du ziehst die Linie bei Pyro, weil es dem Verein aufgrund der Strafen schadet, korrekt soweit?
Will ich so nicht unterschreiben, da mir weitere Parameter und eine Abstufung derer, was "schlimmer" ist als Pyro und was "weniger schlimm" ist. Aber Pyro ist für mich momentan jenseits der Linie. Die Frage ist warum das so ist.
A) Der FCK wird finanziell durch die gleichen Leute belastet, die andereseits mit den Spielern unzufrieden sind. Und eben genau dort wird jeder Euro abgezogen, den wir woanders ausgeben.
B) Die Leute, die momentan da zündeln sind die feigsten Individuen, die ich kenne. Wenn die Leute einigermaßen Eier in der Hose hätten, wäre keine Vemummungen vonnöten. Wenn man so dermaßen für kämpfen will, muss man auch Gesicht zeigen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Mein Respekt, mein Verständnis und damit einhergehend meine Akzeptanz und Unterstützung des Ganzen fehlt dadurch genauso wie dadurch, dass
C) in der Summe diese Leute den finanziellen Aspekt dieser Sache nicht selbst tragen. Auf den Samstag bezogen würde ich sagen: Hätten die mal die Choreo sein gelassen und das Geld, das diese gekostet hat, für die Strafe zurückgelegt, hätte man hier gerade zwei Kritikpunkte weniger und mindestens einen Gegner weniger.
Ich weiß nicht wieso, ich seh das aber irgendwie halt ne Stufe relativer, aber wie du sagst, wir gehen halt nicht ganz konform.
A) Wenn mans halt ehrlich betrachtet, wird von dem Geld was uns die Strafen kosten auch kein neuer Spieler gekauft, da ist der Wegfall der TV Gelder in Relation viel dramatischer.
B) Mir ist die Variante zumindest lieber, als die Fraktion die einem zwischenzeitlich bis 2010 rum immer einfach die Bengalos zwischen die Füße geworfen hat oder kiloweise von dem stinkenden Rauchpulver hochgejagt hat. Aber ich weiß was du meinst.
C) Da wäre die Frage mal echt interessant, ob der DFB das überhaupt zulässt. Ich glaube an einem schönen Flutlicht Spiel oder einem Tag wie gestern, würden genug für die Pyroshow nen 5er oder mehr springen lassen, so Pyroverrückt wie du und ich sind nämlich viele. Vllt wäre das ja ein Weg? :D
Block 9 hat geschrieben:
JohnDoe hat geschrieben:Für dich gehört es aber durchaus dazu, den Gegner auch mal unter der Gürtellinie zu beleidigen etc..
FunFact: In Karlsruhe haben wir das Derby gewonnen, das Pack eins tiefer geschickt - aber es wurden zu 90% nur Schlaflieder gesungen.
Ja das ist mir in Karlsruhe auch aufgefallen, kann die dabbische Badenser nämlich auch nicht ab und hät sie gern mehr beleidigt :D
Aber da die ja eh komplett boykottiert hatten, kam ja eh kaum Derbyfeeling auf, bis auf das glückliche Gefühl die runter geschossen zu haben.
Block 9 hat geschrieben: Aber nicht im Stadion. Nicht dort, wo es die finanzielle Existenz des FCK in irgendeiner Weise gefährdet. Ich kann den Kindern, die auf dem Fröhnerhof trainieren nicht erklären, dass wegen meiner Pyromanie wieder Mal 50.000 € fehlen, um die Infrastruktur auszubauen. Und unsere Stehplätze, die Du mit England vergleichst, werden mit jeder einzelnen Zündelei in einem deutschen Stadion mehr in Frage gestellt als die DFL es ohne Zündelei je tun würde. Wer auch mal Interviews der anderen Seite liest (vor allem im Ausland gegebene) merkt, dass Herr Seifert die Stehplätze in der internationalen Vermarktung als eines unserer größten Faustpfände sieht.
An der Stelle bin ich dann wahrscheinlich einfach mehr Revoluzzer als du, ich versteh aus logischer Sicht schon dein Argument und weiß was du meinst und dass auch das ein gangbarer Weg wäre, hätte aber irgendwie lieber dass der DFB gegenüber den Fankurven in der Frage einknicken müsste, weil zueinander gestanden wird. Mich fuchst es daran glaube ich einfach am meistens, dass der DFB erfolgreich "Teile und herrsche" mit uns vollzogen hat..
Und italisnische Verhältnisse, mit personalisierten Tickets und 15.000 Zuschauer will ja wohl keiner. Obwohl ich mich persönlich jetzt gerade ganz vernünftig frage: Was haben Otto-Normalfans für ein Problem mit personalisierten Tickets?
Naja zum einen viele Menschen, zu denen ich mal mich zählen würde, die generell auf Datenschutz und Privatsphäre wertlegen. Und da haben an den leeren Stadien auch viel die sehr hohen Preise mit zu tun. Ironischerweise sind mit der Personalisierung und den hohen Preisen nur die Ultras bzw die Kurve geblieben, die normaleren Tifosi und Sitzplätze kommen nur zu größeren Spielen, weils ihnen der Stress mit der Tessera und die Preise auch nicht wert sind.

@rische
Hätte jetzt noch Bayern Pokal im Halbfinale als passend gesehen. Aber prinzipiell geb ich dir recht, man sollte es sehr bewusst einsetzen. Ich fands, wie gesagt, auch gestern gut, vorallem wenn man den Aspekt der Strafe erstmal ausblendet und nur die Aktion für sich bewertet. Nicht-Abstieg nach einer echten Seuchen Saison gepackt, da darf man sich eigentlich auch mal etwas selbst feiern nach Spielende und ich fand es kam in dem Moment gut.
redfighter50
Beiträge: 162
Registriert: 28.05.2014, 18:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von redfighter50 »

Es macht mich schon nachdenklich, wenn Fankultur sich definiert durch den HASS auf wen auch immer, die Badenser, die xyz - sorry, aber das ist für mich nicht das Erbe von Fritz Walter und heute von Miro Klose, die sich durch Fairness ausgezeichnet haben. :teufel2:

WEDER PYRO NOCH HASS SOLLTEN ZUM FUßBALL UND ZUM FCK GEHÖREN! :teufel2:

Ps: PYROTECHNIK-EVENTUELL SIND SCHÖN, ABER GEFÄHRLICH UND GEHEN AUF DAS KONTO DES FCK UND SEINER FANS.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

KL78-94 hat geschrieben:
Boah Alter, bist du häßlich :D :D :D
Und dabei war ich extra beim Friseur und bei der Maniküre.
Soll das jetzt bedeuten, dass aus uns zwei nichts mehr wird?
:oops:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

HASS und auch PYRO gehören (für mich zumindest) zum Betze wie die Rote vorm Spiel.

Wieviel Spiele haben wir denn durch HASS gewonnen?? Das hat uns doch einst ausgemacht...dieser kleine, brodelnde Kessel...wo jeder Gegener heilfroh war, wenn er endlich ( Gesund) im Bus saß und nach Hause durfte :wink:

Und genau DAS ist mit eeewig langem "Auf geht's ihr Jungs aus Lautern"...eewig langem "Jede Tag und jede Nacht"*gäähnnn*..."Alle, Allez" in 20min-Dauerschleife...schlicht NICHT möglich!
Damit macht man jede Kurve TOD...Mausetod..es schläfert ein, es nervt..es ist ein unerträgliches, monotones Gejaule. Aber das ist ja auch Scheißegal..man hat das "Sagen" mit dieser Drecks MFA und ist schön besoffen..und will Feiern...BUMM..KLATSCH... :nachdenklich:...scheiß doch auf den Spielbezug...

DAS hat uns schon viel mehr Punkte und Kohle gekostet, wie Pyro... . War auch gut zu sehen am Sonntag..die ersten 40min->Klasse Stimmung..schön Spielbezogen...kein Endlos Sing-Sang-> die Mannschaft gibt Gas und es wird das 1:0 quasi "erzwungen"..das Ding ging zu 60% auf die Fans... :daumen: . 2.Halbzeit wieder die üblichen Endlosschleifen...null Spielbezogen...die Mannschaft baut DEUTLICH ab :wink:..das Spiel plätschert vor sich hin und passt sich der Montonie aus x.1 an...

Diese Kurve hat verdammt viel Macht..aber diese Macht darf nicht auf den Schultern einiger weniger feierwütiger, besoffener liegen..sie muss auf den Schultern ALLER Fans liegen.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
simba

Beitrag von simba »

Wenn jetzt auch noch sogenannte Fanclubs (BB99) hier ihre sinnfreien Stellungnahmen verbreiten dürfen ist das nicht mehr länger das Forum in dem ich wirklich mitdiskutieren will. Aber einen Satz muß ich doch sinngemäss rausgreifen "Ihr glaubt doch nicht dass wir so doof wären und beim Abbrennen unsere Trikots anlassen würden, wir würden uns vermummen"...Genau das ist der Punkt..warum macht ihr das nicht so dass man euch sehen kann wenn ihr SOOOO dazu steht ? "Einige von uns hatte auch Kinder dabei da machen wir sowas nicht"..aha..und die anderen Kinder die sonst im Stadion sind ? Sind euch dann scheissegal wenn ihr eure mal nicht mithabt ? Ich hab echt noch nie einen bescheueteren Beitarg gelesen als diese Stellungnahme dieses sogenannten Fanclubs, da ist alles über diese Typen gesagt..Ich würde da sofort austreten wnn ich Mitglied wäre.
Zuletzt geändert von simba am 23.05.2017, 08:35, insgesamt 2-mal geändert.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

fw1900 hat geschrieben:JonnyRayCash1311: Dein Sohn ist mein Held in diesem Forum! Er trägt das Trikot mit Stolz. Respekt. Er hat mehr Eier in der Hose als die, die vermummt zündeln.
Hey Jonny und Sohn.
Hätte euch fast verpasst im Dickicht der anderen Diskussionsthemen.
Ihr seid nicht alleine.

Wir wohnen zwar nicht hinter Stuttgart, aber hinter Frankfurt. Genauso ist es. Alle tragen die Trikots des "regionalen Erstligisten" (Eintracht) oder eben das Gelb-Schwarze oder das Rote der Batzis (interessanterweise kommen manche dieser Kinder 2 Tage später mit nem 60er Trikot um die Ecke :o ).

Aber mein ältester Sohn erzählt allen seinen Fußballkumpels auf den Sport- und Spielplätzen fortwährend vom FCK, seinem "Lieblingsverein". Mit 7 Jahren war er bisher leider erst 2x dabei. Aber sein 5-jähriger Bruder kommt langsam ins "Stadionalter" und möchte auch mal hin.

Vielleicht war ich ein paar Jährchen zu lange zu weit weg. Aber ich komme zu dritt wieder. Vielleicht sogar zu viert, mal schaun, was die Kleine dann will :love:

Die Kinder spüren ganz genau, was Verein und Werte bedeuten können, wenn es ihnen Papa oder auch Mama vorleben. Auch mal dazu zu stehen, auch wenn man verliert und verliert und verliert. Lebt es ihnen vor.
Über dieses "Werte vorleben" könnten diese Ultras ja auch mal achdenken...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

JohnDoe hat geschrieben:
Block 9 hat geschrieben:Und italienische Verhältnisse, mit personalisierten Tickets und 15.000 Zuschauer will ja wohl keiner. Obwohl ich mich persönlich jetzt gerade ganz vernünftig frage: Was haben Otto-Normalfans für ein Problem mit personalisierten Tickets?
Naja zum einen viele Menschen, zu denen ich mal mich zählen würde, die generell auf Datenschutz und Privatsphäre wertlegen. Und da haben an den leeren Stadien auch viel die sehr hohen Preise mit zu tun.
Naja, aber mal ernsthaft. Ich hab ne Chip-Dauerkarte. Du auch? Ich bezahle damit (solange es noch ging..) am Ständchen. Du auch? Damit haben wir hier nicht nur schon personalisierte Tickets, sondern jeder (der das will) kann auch problemlos sehen, was wir gerne wo essen und trinken. Denn die Dauerkarten sind eindeutitig mit Name (sieht man ja am Drehkreuz) und Adresse gespeichert. Der Sprung, gezielt z.B. bei uns nach dem Spiel Alkoholkontrollen zu machen, wäre problemlos möglich. Ich will gar nicht weiter reden, damit die Diskussion nicht noch in Richtung Big Data abrutscht. Ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass ein Voucher und ein Ticket, dass ich mir mit Voucher und Personalausweis abholen muss sicher keine weitere Verschlechterung des datenschutzmäßigen Status Quo ist/wäre. Unter diesen Gesichtspunkten habe ich gesagt, dass das für mich kein Problem wäre. Und das dann eben auch ein "Saisonvoucher", mit dem ich erst am Spieltag selbst meine eigentliche Karte bekomme, auch nicht.
Ja, ich weiß: Man kann die Karte nicht mehr (oder zumindest nicht mehr spontan) weitergeben. Aber ehrlich: das wäre mir egal. Das kommt bei mir einmal in drei Spielzeiten vor.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Marco2408
Beiträge: 99
Registriert: 26.05.2014, 06:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco2408 »

bb99 hat geschrieben:Stellungnahme der Brigade Barbarossa 99
---------------------------------------
...
2.Haben wir mit der Pyroaktion vom Sonntag nichts zu tun.Wie im SWR-Flutlicht auch gut zu erkennen ist, hat ein Brigade Barbarossa Mitglied nur unsere Fahne neben einem Pyrokasten versucht abzuhängen und dies mit einem vermummten besprochen. Ihr denkt doch sicherlich nicht, das wir so unterbelichtet sind uns an einer Pyroaktion zu beteiligen wenn wir dabei unsere Fanclub-Shirts an lassen und uns nicht vermummen? Ausserdem haben einige unserer Mitglieder ihre Kinder dabei gehabt.Was denkt ihr von uns?
...
Aber ansonsten gehts noch?? Ich muss also zukünftig mit euch abklären, ob ihr EURE Kinder dabei habt um dann im umkehrschluss auch meine Tochter mitbringen zu können weil ihr DANN nicht zündelt.
Euch und anderen Ultras (nicht allen) ist doch der Verein schon lang nicht mehr das wichtigste. Sonst hättet ihr eingegriffen als der Pyro-Mist aufgebaut wurde. Dadurch dass ihr einfach nur zugeschaut habt, habt ihr quasi mitgemacht. Macht ihr ne Sammelaktion um die Strafe zu bezahlen? Setzt ihr euch dafür ein dass es kein "Geisterspiel" geben wird? NEIN, weil dazu bräuchte man ECHTE Eier!!

Mal so als Info, mit dem betreten des Fritz Walter Stadions akzeptiert auch ihr die Hausordnung. Ihr seit GÄSTE in diesem Ehrenwürdigen Stadion. Verhaltet ihr euch auch so? Nicht falsch verstehen, das geht nicht prinzipiell nur an die BB99 .. sondern an ALLE die sich eben nicht an geltende Gesetze und Hausregeln halten können, egal ob sie einer Gruppierung zugehören oder nicht. Man könnte soviel erreichen wenn man zusammenhalten würde und nicht immer mal wieder gegen den Verein Arbeiten würde.
Ä mol Lautrer .. Immer Lautrer ..

(Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten)
[name838]

Beitrag von [name838] »

Dass ein Großteil der Ultras Selbstdarsteller sind, darüber überhaupt zu diskutieren ist grotesk. Natürlich sind sie das - aber das ist nichts neues.

Ein normaler Fanclub trifft sich zum Jubiläum, macht einen Grillabend oder sonst irgendwas. Was diese Fanclub-Jubiläums-Choreographien immer sollen. Es interessiert, neben den Mitgliedern, keine Sau ob die Frenetic Youth jetzt 10 Jahre alt wurde oder nicht. Und es geht im Stadion immer noch um das Spiel Fußball und den FCK, nicht um einzelne Fangruppen.

Die Westkurve ist kein Spielplatz der Ultras und die Westkurve steht hinter dem FCK, aber nicht hinter Fangruppen.

Und absolut keiner hat das Recht, die Westkurve/Gästeblöcke „anleiten“ zu dürfen. Die Megafonanlage ist einzig und allein ein Machtinstrument.

Jeder, der sich über das Verhalten der Ultras aufregt, könnte was dagegen tun. Auf seine Art und Weise. Im Stadion, mit einem Brief an die Vereinsführung, im Zusammenschluss mit anderen. Im Forum zu diskutieren ist gut, dafür ist ein Forum da. Um etwas ändern zu wollen, ist es i. d. R. nicht der richtige Platz.

Es liegt an euch. Ihr akzeptiert die Art und Weise der Ultras, das finde ich schade.
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Hm

das sind wir nun also dem Untergang gerade nochmal von der Schippe gesprungen,

stehen vor der gewaltigen Herausforderung, wie es nächste Saison besser werden soll,

und da wundere ich mich doch sehr, welche Debatten hier gerade ausgetragen werden...

naja, vielleicht ist es einfach mal Zeit für eine Pause...
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

harryyy hat geschrieben:...
und da wundere ich mich doch sehr, welche Debatten hier gerade ausgetragen werden...
Ich wundere mich überhaupt nicht und halte die Debatte für dringend notwendig!

Der Verein und vor allem seine Verantwortlichen sollen sich darum kümmern, dass die Finanzen Spielraum für eine ordentliche FCK-Truppe bieten.
Schwer genug. Aber da können wir zwar debatiieren, aber nichts drehen oder gar entscheiden.

Wir können uns aber darum kümmern, dass der überwiegende Teil der richtig großen Fangemeinde wieder Lust auf Stadion hat. Und da gehört es sehrwohl dazu, dass sich alle (!) mal hinterfragen und sich vielleicht auch vorab erstmal alle auskotzen. Offensichtlich gibt es bei vielen dazu erheblichen Bedarf. Ob es was ändert, glaub ich ja auch nicht wirklich. Sich über die Debatte zu wundern, verwundert aber dann mich.
Die Gräben vor allem zwischen einigen Ultras und den Nicht-Ultras sind seit Jahren erheblich und werden durch solche Aktionen wie Sonntag nicht kleiner.

Aus meiner Sicht ist das tatsächlich ein Problem, dass durchaus auch an den Grundfesten des FCK rüttelt. Ich würde das nicht kleinreden ... ne Lösung hab ich allerdings auch nicht.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Marvi

Beitrag von Marvi »

Die West nervt mich schon solange....keine Einheit.. keine Stimmung....hatte diese Saison wieder richtig Spass (abgesehen von den Spielen selbst)und das in der Süd!
simba

Beitrag von simba »

Erlebe ich übrigens grade auch beim KSC hier in Karlsruhe..ein paar hundert Unbelehrbare vermiesen dem Großteil der "normalen" Fans die Stadionbesuche, das Bittere ist dass sich die Typen durchsetzen wiel sie einfach radikaler sind und der Familienvater dann einfach nicht mehr hingeht. Ist wie im Mietshaus.. sobald eine Wohnung an solche Leute vermietet ist werden früher oder später alle anderen ausziehen....
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Die Lösung wäre eigentlich nicht allzu schwer.. . An allererster Stelle wären mal Ehrlichkeit und Respekt zu nennen. Es kann nicht angehen, das hier eine ganze Kurve "missbraucht" wird um das 10Jähige Jubiläum einer Organisation zu feiern. Zudem vorher noch kein Wort darüber verloren wurde, welchem Zwecke die Choreo dient. Das ist nicht nur ein Vertrauensbruch..das ist massiv hinterv..ig.

Als nächste die Fahnendiskussion...wurde denn nicht vor der Saison hoch und heilig versprochen, das die dauerhafte Fahnenschwenkerei eingestellt wird?! NICHTS ist passiert..NULL. Da zahlen Fans viel Geld..ja, AUCH um das Spiel zu sehen..btw, nur wer das SPIEL sieht, kann auch spielbezogen unterstützen :wink:..und haben dann 3/4Spiel die Fahne im Blickfeld. Das ist an Respektlosigkeit kaum zu überbieten. DAS ist KEIN Miteinander!

Dann die Gewaltandrohungen gegenüber anderen Fans. Braucht man glaube nichts dazu zu sagen. Jeder im Block hat das Recht dazu mit seinem Handy zu machen, was er möchte und zu stehen, wo er möchte. Das ist eine Überheblichkeit und Arroganz, die einem einfach nur ankotzt.

Als nächstes die MFA...der Großteil der anderen Fans hat schlicht keinen Bock mehr auf Beschallung mit Endlossschleifen. Nutzt das Ding FÜR ALLE, oder lasst es sein. Stimmt auch mal was für die "Alten" an..lasst mal nen Trompeter ans Mikrofon etc...die Mischung machts..und würde auch für mehr Akzeptanz sorgen..ob diese gewollt ist, darf mittlerweile mehr als bezweifelt werden.

Kommt von eurem hohen Ross runter und behandelt die anderen Fans wie normale Menschen..dann kann evtl auch wieder ein MITEINANDER enstehen. So defitnitv NICHT!!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
simba

Beitrag von simba »

@Sandmann : Bravo (auch wenn Bravo alleine keine 50 Zeichen ersetzt )
Zuletzt geändert von simba am 23.05.2017, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Die ganze Thematik startet bei mir schon mit Begrifflichkeiten.
Ich krieg immer nen Fön, wenn hier oder woanders von der "aktiven Fanszene" geschrieben wird, die etwas plant oder ankündigt.
Was soll das sein, aktive Fanszene? Warum grenzt man das begrifflich ab. Ich bin auch Teil der Fanszene (weil FCK Fan) und jedes Wochenende und dazwischen aktive für den FCK (mit Herz und Emotion). Aber offensichtlich bin ich ja doch nie Teil der aktiven Fanszene.

Dieses "Sich-über-ander-Stellen" geht schon mit solchen Definitionen los. So kann niemals eine geschlossene FCK-Gemeinschaft auf den Tribünen entstehen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

sandman hat geschrieben:
JohnRayCash1311 hat geschrieben:
Wisst Ihr eigentlich was mein Sohn in der Schule ertragen muss mit FCK Trikot??
Wir wohnen hinter Stuttgart.... Hier sind VFB Fans, kleine Robbens, Reuses, Scarfaces, Messis und Ronaldos unterwegs. Mittendrin mein Bub der stolz sein FCK Trikot trägt!!! Ich bin stolz auf Ihn und meine Farben. Ich liebe diesen Verein trotz knapp 500Km pro Spiel....

Und hier wird über Zündelkinder diskutiert, die nicht mal Ihr Gesicht dabei zeigen...... Sagt was ihr wollt, das ist feige meiner Meinung nach!
Wer wirklich mutig ist, das ist mein Sohn mit FCK Trikot im Feindesland!!!

BETZE LEGENDE RELOADED 2017/2018
LOUIS!!! LOUIS!!! HALFAR!!! :schal:
Ganz untergegangen in der Gemenelage dieses Freds.

Aber für mich das Highlight. Daher lieber nochmals lieber spät als nie.
:daumen: Sohn von John!
Bist ne richig coole Socke. Behalte das bei! Vor allem wenn die anderen in 5 Jahren anstatt Messi, Ronaldo oder Reus vielleicht Jesus, James oder irgend einen anderen Typen auf nem Trikot von Real, Barca oder Chelsea haben, dann kannst du immer noch mit Stolz das FCK-Trikot tragen. Spieler kommen und gehen aber der FCK steht über allem und ist unzerstörbar. Nochmal :daumen:
Haste gut gemacht John. :wink:

@wkv
Schön wieder von dir zu lesen. Hoffe du bleibst diesmal ein bissl länger.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Paul hat geschrieben:Die ganze Thematik startet bei mir schon mit Begrifflichkeiten.
Ich krieg immer nen Fön, wenn hier oder woanders von der "aktiven Fanszene" geschrieben wird, die etwas plant oder ankündigt.
Was soll das sein, aktive Fanszene? Warum grenzt man das begrifflich ab. Ich bin auch Teil der Fanszene (weil FCK Fan) und jedes Wochenende und dazwischen aktive für den FCK (mit Herz und Emotion). Aber offensichtlich bin ich ja doch nie Teil der aktiven Fanszene.

Dieses "Sich-über-ander-Stellen" geht schon mit solchen Definitionen los. So kann niemals eine geschlossene FCK-Gemeinschaft auf den Tribünen entstehen.
Sehe ich ganz genau so :daumen: ! Was soll das bitte?? Ist man nur aktiv, wenn man gewissen Organisationen angehört?

Ist der kleine Bub, der irgendwo bei Frankfurt, Stuttgart etc…mit voller Inbrust und stolz sein Fck-Trikot trägt..sich täglich damit behaupten muss..nicht auch (bzw sogar noch mehr..) Teil der aktiven Fanszene??

Ist der Rentner, der sich seine Dauerkarte mühsam von seiner minimalistischen Rente abspart und mit geschundenen Knochen die Treppen zum Betze erklimmt…nicht auch Teil der aktiven Fanszene??

Ist der Urlauber in Australien, der sich nachts um 03.00Uhr den Wecker stellt um ja keine Minute seines FCk zu verpassen…nicht auch Teil der aktiven Fanszene??

Ist der Schichtarbeiter, der aufgrund seiner Arbeitszeiten..heimlich den Stöpsel im Ohr tragend..seinen FCK verfolgend…nicht auch Teil der aktiven Fan-Szene??

Wir sind alle Teil der aktiven Fan-Szene..weil wir alle den FCK im Herzen tragen.
Diese Abgrenzung kann niemals zu einem Miteinander führen…
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

simba hat geschrieben:Ist wie im Mietshaus.. sobald eine Wohnung an solche Leute vermietet ist werden früher oder später alle anderen ausziehen....
Das kann man so pauschal nicht feststellen. Ultras gibt es ja nicht erst seit gestern. Auch nicht erst seit 10 Jahren, wie die FY. Und "solche Leute" (junge Männer, die über die Stränge schlagen) gab es schon lange vor PI und GL auch in der West.
Da müsste die West schon nahezu leer sein, wenn deine These stimmen sollte.

Was allerdings die Leute zum "ausziehen" bewegt ist die Sperrung der X.4er Blöcke auf der Süd. Da werden von 20 Betroffenen mit denen ich gesprochen habe nur 2 das Angebot des Vereins annehmen und in andere Blöcke wechseln. Der Rest wird keine Dauerkarte mehr nehmen und nur noch zu ausgewählten Spielen hochgehen - wenn überhaupt.

Zurück zur Ultra-Debatte: Das Argument was hier dominiert ist, dass Pyro "von oben herab verboten ist". Dass der DFB Strafen verhängt und das alles dem Verein schadet. Das sollte man akzeptieren und die Füße still halten.
Die Frage dabei ist "gibt es ein richtiges Leben im falschen?".
Warum akzeptiert man "einfach" die Scheinobrigkeit der Verbände (vor allem deren Verhalten nach 12:12) aber nicht die Aktionen der Ultras - mit allem was dazu gehört? Weil auf symbolischen Aktionen (Pyro) symboliche Strafen (denn gesehen am Umsatz der Vereine kann man das nur so bezeichnen) drohen?

Wir werden noch früh genug den "cleanen" Fußball auch im F-W-S präsentiert bekommen. Die West wird bis zum Tor runter mit Sitzschalen versehen werden. Die Preise werden anziehen. Das mit den X.4er Blöcken der Süd ist ein Vorgeschmack darauf. Ohne die Leute anzufragen, ohne Debatte, von "oben" diktiert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Antworten