

Nerlinger und Sforza... aber mit Kusshand...Beide!!shaka v.d.heide hat geschrieben:@schmock
Positiv ist vielleicht dass man gegen nürnberg etwas Verlust(zuschauer€)auffangen kann.
Mehr nicht.
Briegel ist nicht recht.
Toppmöller eh nicht.
Und Sforza ist eh aussen vor.
Unser Verein wird von außenstehenden zerstört.
Ich habe keine DK und bin kein Vereinsmitglied.
Seit Anfang 90 er geh ich auf den betze.
Brauch mir keiner mit anfangen.
Nächste Saison muss mmn c.nerlinger den Sportdirektor posten ûbernehmen.
Als Spieler ein riesenarsch.
Als hoenessschüler sowieso.
So einen mit connections bräuchte man.ego und so.
Sforza als Trainer.
Oder glaubt jemand der wär ne grössere Graupe als tk?
Identifikation
Siegeswillen
Ego un so.
Ach, kann auch Jeff Strasser machen.
Ich freu mich auf Derby county.
Apropos Sforza: Was haben so manche Schnappatmung bekommen als sich Sforza meldete und sich bereit erklärte diesen Stümpern Fußball beizubringen. Was für ein Geschrei von manchen. Eins ist klar schlechter wäre es unter Sforza auch nicht gelaufen. Aber es mußte ja ein Trainer-Methusalem sein. Vielleicht hätten sie mal jemanden nach Konzept holen sollen anstatt nach Namen ( siehe Aue z.B) Gell Hr. Stöver. Aber Meier war wohl das wenigste Risiko dachten SieScrooge McDuck hat geschrieben:Ohne Not die beste Innenverteidigung der Liga auseinander gerissen, um seine Vision vom Sechser Koch umzusetzen. Mit Zoua einen Liebling gefunden, der trotz schlechtester Leistungen auf dem Platz bleiben darf. In Stieber seinen eigenen "Fall Sforza" geschaffen. Meier ist maximal angezählt und sollte unabhängig vom Klassenerhalt freigestellt werden.
Und wer hat Meier geholt ? Richtig Stöver. Und er ist mit Meier den Weg des geringsten Widerstandes gegangen. Genauso eine Memme wie die Spieler und wie Meier, der sich nicht traut mal einen Jungen zu bringen der noch keinen Namen hathabe hat geschrieben:US kann nix dafür, dass
- Zoua immer wieder aufgestellt wird,
- Glatzel nicht aufgestellt wird,
- Dittgen nicht zum Einsatz kommt,
- Kerk nur ein paar Minuten spielen darf,
- die Abwehr auseinander gerissen wurde.
Der FCK braucht endlich einen Trainer, der den Spielern Spielkultur beibringen kann und auch mal das Maul aufreißt.
Genau der: Sforza. Als Assistent Buggi als Backup.
In anderen Vereinen funktioniert das doch auf;
siehe Nagelsmann in Hoffenheim oder Wolff beim VFB.
Ausserdem alle Stürmer austauschen
Ich hoffe, dass Bielefeld nach dem heutigen Spiel nicht absteigt. Für mich absolutes Vorbild im Abstiegskampf.
Und einem Kämpfer wie Florian Dick trauer ich heute noch nach.