
Transfergerücht: Australier Borrello zum FCK?
Aussie im Anflug? Übereinstimmenden Medienberichten aus Australien zufolge will der 1. FC Kaiserslautern den 21-jährigen Offensivspieler Brandon Borrello von Brisbane Roar verpflichten.
Laut einer Meldung von "ESPN" wird Brandon Borrello am morgigen Mittwoch sein letztes Match für Brisbane Roar (Australien) bestreiten: In der asiatischen Champions League steht das abschließende Gruppenspiel gegen Ulsan Hyundai (Südkorea) an. Danach soll der Junioren-Nationalspieler nach Deutschland zum 1. FC Kaiserslautern wechseln, der eine Ausstiegsklausel in ungenannter Höhe gezogen habe. Auch "The Courier Mail" und "SBS" berichten über den bevorstehenden Wechsel.
Spielerberater brachte schon Langerak und Leckie nach Deutschland
Borrello (Spielerprofil auf Transfermarkt.de) wird den Medienberichten zufolge von John Grimaud beraten, der auch schon Spieler wie Mitch Langerak and Mathew Leckie von Australien nach Deutschland "exportiert" habe. Der 1,78 Meter große Angreifer kann sowohl in der Sturmspitze als auch auf beiden Außenbahnen eingesetzt werden, seine bevorzugte Position ist Rechtsaußen. Ein klassischer Torjäger ist Borrello den Statistiken zufolge zwar nicht (87 Pflichtspiele, 20 Tore), von den Medien wird er aber dennoch als ein "Star" des kürzlich im Halbfinale der australischen Meisterschaft gescheiterten Teams von Brisbane Roar bezeichnet.
» Zum Transfergerücht: Brandon Borrello zum 1. FC Kaiserslautern?
Weiterer Australier im Gespräch: Jake Brimmer soll zur U23 wechseln
Einem Exklusivbericht des australischen Online-Portals "SBS" zufolge wird der FCK neben Brandon Borrello außerdem einen weiteren Australier verpflichten: Der 19-jährige Jake Brimmer (Spielerprofil auf Transfermarkt.de) soll aus der Nachwuchsabteilung des FC Liverpool (England) zunächst zur U23-Mannschaft des FCK kommen. Brimmers Position liegt im zentralen Mittelfeld.
Quelle: Der Betze brennt / ESPN / SBS
Update, 20.05.2017:
Rheinpfalz: Borrello kommt bei Klassenerhalt
Wenn der FCK – am besten schon am Sonntag – den Klassenerhalt eintütet, werden schnell die ersten Transfers für die kommenden Saison offiziell werden. Die ersten sollen Medienberichten zufolge schon feststehen, es gab jedoch auch schon einige Absagen.
Die "Rheinpfalz" hat am Samstag frühere Meldungen australischer Medien bestätigt, laut denen Außenstürmer Brandon Borrello (21) von Brisbane Roar zum 1. FC Kaiserslautern wechseln wird (siehe ältere Meldungen auf DER BETZE BRENNT). Demnach habe Borrello einen für die erste und zweite Bundesliga gültigen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2020 bei den Roten Teufeln unterschrieben.
Weitere Zusagen und Absagen sollen bereits feststehen
Nach dem zurückkehrenden Leihspieler Manfred Osei Kwadwo (21, SG Sonnenhof Großaspach), der fürs offensive Mittelfeld eingeplant ist, wäre Brandon Borrello der erste externe FCK-Neuzugang für die kommende Saison. Als weitere quasi sichere Neuzugänge gelten der letzte Woche bei Union Berlin verabschiedete 29-jährige Rechtsverteidiger Benjamin Kessel sowie Innenverteidiger Giuliano Modica (26, Dynamo Dresden). Andere Kandidaten wie Denis Linsmayer (25) vom SV Sandhausen oder Borrellos Mitspieler Jamie Maclaren (23, zu Darmstadt 98) haben dem FCK hingegen eine Absage erteilt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse auf einen Blick