Forum

Justpay beantragt Insolvenz - Infos für FCK-Fans (Der Betze brennt)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Jeder, der sicher sein Geld von der Karte haben will muss gegen Pauli oder Nürnberg ins Stadion. K. :wink: önnte doch nochmal voll werden gegen Ende der Saison
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ja, geile Marketing-Aktion und keiner merkt's :lol: :teufel2:

Nee, ernsthaft: für die betroffenen Mitarbeiter ist es natürlich Kacke, aber der eine oder andere fühlt sich jetzt vielleicht genötigt, doch noch mal hoch zu gehen. Wenigstens etwas Positives...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier noch ein Artikel mit Infos von unserem Mitforisten JochenG zum Thema:
FCK-Wochenschau hat geschrieben:Das Ende von JustPay
(...)
Nach Rücksprache mit dem Vorstand für Finanzen, Michael Klatt, gibt es wohl eine Einigung zwischen dem vorläufigen Insolvenzverwalter und dem 1. FCK e.V. wonach die letzten beiden Spieltage „normal abgerechnet“ werden können. Das bedeutet, dass der Standbetreiber sein Geld für die verkauften Waren erhält.

Einzig einen Run auf die „grünen Männchen“, also die JustPay Kartenverwalter sollte unterbleiben, da diese sicherlich nicht genügend Bargeld dabei hätten, um die Auszahlung aller Guthaben auf den Karten vorzunehmen.

Das bedeutet im Klartext:
„Fresst und sauft was die Karte hergibt. Ladet maximal den Betrag auf die Karte, den ihr auch verbraucht.“
(...)

Quelle und kompletter Text: http://www.fck-wochenschau.info/2017/05 ... n-justpay/
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Es ist ja schön für die Stadionbesucher und für die Standbetreiber, wenn mit Billigung des vorläufigen Insolvenzverwalters wie gewohnt verfahren werden kann.
Ich frage mich aber dann, zu wessen Lasten das geht.
Die Guthaben auf den Karten werden zurückgezahlt, sei es an den, der keine Wurst isst und es zwecks Rückvergütung auf der Karte lässt, oder an den, der sie brät (wenn auch bei letzterem vermutlich mit einem kleinen Abschlag).
Dieses Geld, woher es auch immer im Detail kommt, verschwindet aus der Insolvenzmasse, andere Gläubiger werden also einen entsprechend höheren Verlust erleiden.
Sind die damit einverstanden?

Aus solchen Überlegungen heraus traue ich dem Braten noch nicht so recht, und würde ihm noch weniger trauen, wenn ich Standbetreiber wäre.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Katschmarek
Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2011, 09:17
Wohnort: Waldalgesheim

Beitrag von Katschmarek »

Moin,
brauch mal eine Auskunft, wie hoch war noch gleich das Becherpfand ?

Gruß
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Schlossberg hat geschrieben:Es ist ja schön für die Stadionbesucher und für die Standbetreiber, wenn mit Billigung des vorläufigen Insolvenzverwalters wie gewohnt verfahren werden kann.
Ich frage mich aber dann, zu wessen Lasten das geht.
Die Guthaben auf den Karten werden zurückgezahlt, sei es an den, der keine Wurst isst und es zwecks Rückvergütung auf der Karte lässt, oder an den, der sie brät (wenn auch bei letzterem vermutlich mit einem kleinen Abschlag).
Dieses Geld, woher es auch immer im Detail kommt, verschwindet aus der Insolvenzmasse, andere Gläubiger werden also einen entsprechend höheren Verlust erleiden.
Sind die damit einverstanden?

Aus solchen Überlegungen heraus traue ich dem Braten noch nicht so recht, und würde ihm noch weniger trauen, wenn ich Standbetreiber wäre.
Geht mir genauso. Es ist ja schön, dass man die Karte weiter Nutzen KANN. Schlecht wäre jedoch, wenn man sie weiter nutzen MUSS. Es muss die Möglichkeit zur Barzahlung paralell eingeführt werden. Ich habe keine Lust, auch nur einen Cent auf das Ding zu laden. Es ist ja schön, dass die Firma zusagt, alle verpflichtungen zu erfüllen. Nur kann der Insolvenzverwalter das wohl auch anders sehen...
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Aber laut Meldung hat man doch genau mit dem geklärt, dass für die letzten beiden Spiele die Bezahlung der Stände gesichert ist. Sprich: Du kannst aufladen, und konsumieren. Die Stände bekommen ihr Geld.
Thomas hat geschrieben:Nach Rücksprache mit dem Vorstand für Finanzen, Michael Klatt, gibt es wohl eine Einigung zwischen dem vorläufigen Insolvenzverwalter und dem 1. FCK e.V. wonach die letzten beiden Spieltage „normal abgerechnet“ werden können. Das bedeutet, dass der Standbetreiber sein Geld für die verkauften Waren erhält.
Ob ich die Karte heute auch schon für das Nürnberg Spiel aufladen würde... eher nicht. Aber Spiel für Spiel schon, solange zwischenzeitlich keine neuen Bad News kommen.

Ob man jetzt auf die Schnelle eine Möglichkeit zur Barzahlung installiert bekommt, wage ich zu bezweifeln. Da müssten Kassen her, usw.. Ich halte das nicht für realistisch. Die zwei Spiele jetzt noch die Zähne zusammen beißen, den Insolvenzverwalter auf seine Zusagen festnageln und dann in der Sommerpause in Ruhe das neue System etablieren. Und wie schon jemand schrieb: auf dem Weg zum Stadion gibt es genügend Stände, wo man sich vor und nach dem Spiel sein Bier und seine Wurst holen kann, wenn man der Sache nicht traut.

Scheiß Situation ist es trotzdem...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Lautern1967 hat geschrieben:Stadion, 2,5 Stunden Enthaltsamkeit alles ist gut.

Am Meisten regen mich die Vögel auf, die während des Spiels an die Stände rennen und einem auf dem Weg dorthin auch noch kurzzeitig die Sicht versperren. Ich geh' doch nicht zum Fressen und Saufen zum Betze, sondern zum Fußball gucken.


mich regen die Vögel auf die sich 2 Spiele in der Saison blicken lassen und sich über Fans aufregen, die es wagen aufzustehen oder die Mannschaft anzufeuern

Na Du bist ein ganz schlaues Kerlchen.

Ich rege mich nicht über Leute auf, die während des Spiels aufstehen um die Mannschaft anzufeuern, sondern über die Typen, die hauptsächlich zum Fressen und Saufen im Stadion sind. Wenn einer während des Spiels nur mit Nahrungsaufnahme beschäftigt ist, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, welches Interesse er am FCK hat.

Woher nimmst Du die Erkenntnis, dass ich pro Saison nur 2 FCK - Heimspiele besuche ?
Leider falle ich nicht aus der Haustür und bin dann sofort im Stadion. Bei 5 Stunden Anreise und 5 Stunden Abreise, Staufreiheit vorausgesetzt, kann ich leider nicht jedes Heimspiel besuchen.
Ich habe private und gesellschaftliche Verpflichtungen, außerdem führe ich noch ein Geschäft. Ich bin einer der wenigen Blöden die regelmäßig Arbeiten gehen und Steuern zahlen, damit es allen anderen Menschen auf diesem Planeten gut geht.
happy

Beitrag von happy »

Schlossberg hat geschrieben:Es ist ja schön für die Stadionbesucher und für die Standbetreiber, wenn mit Billigung des vorläufigen Insolvenzverwalters wie gewohnt verfahren werden kann.
Ich frage mich aber dann, zu wessen Lasten das geht.
Die Guthaben auf den Karten werden zurückgezahlt, sei es an den, der keine Wurst isst und es zwecks Rückvergütung auf der Karte lässt, oder an den, der sie brät (wenn auch bei letzterem vermutlich mit einem kleinen Abschlag).
Dieses Geld, woher es auch immer im Detail kommt, verschwindet aus der Insolvenzmasse, andere Gläubiger werden also einen entsprechend höheren Verlust erleiden.
Sind die damit einverstanden?
Genauso sehe ich das, die Gläubiger könnten dafür den Insolvenzverwalter in Haftung nehmen,

es kommt für mich noch das Eigeninteresse des Insolvenzverwalters hinzu, der aus einer höheren Insolvenzmasse höhere eigene Gebühren abrechnen kann. Wer ist so generös , darauf zu verzichten , die Kanzleien benötigen auch Einnahmen. Und Fälle in denen Insolvenzmasse generiert werden kann sind nicht an der Tagesordnung.....
Lattenknaller
Beiträge: 207
Registriert: 22.06.2009, 11:31
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Lattenknaller »

Katschmarek hat geschrieben:Wer kann mir sagen wieviel Pfand auf dem Becher ist. ???
Ich glaube 1,50
Der FCK wird niemals untergehn.....
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Höllenschlange hat geschrieben:Gott sei Dank ist der Laden endlich Pleite...

Karte besorgen, aufladen, Bratwurst und Bier kaufen, nach dem Spiel wieder anstellen um zu entladen!

Das war DAS Hemmnis schlechthin für Gelegenheits-Stadion-Besucher!!!
Nicht nur für Gelegenheitsbesucher, sondern auch für Leute wie mich als Dauerkarteninhaber. Genau das war der Grund, warum ich im Stadion seit Einführung dieses Blödsinns nichts mehr gegessen und getrunken habe.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Na super, da meine Karte nicht mehr funktioniert wegen Problemen mit dem Betze-Bonus, kann ich also mein reguläres Guthaben nicht mehr auszahlen lassen und auch nicht aufbrauchen!
Anni4691
Beiträge: 22
Registriert: 27.01.2011, 10:01

Beitrag von Anni4691 »

Tja, die ach so "Bösen" von der TSG Hoffenheim waren da schlauer und schneller! Die haben schon vor über einem Jahr von der Unseriösität dieser Firma gewusst und gehandelt. Unsere Vereinsmeier werden am gestrigen Donnerstag überrascht...das sagt alles und passt zu unserem Amateurverein!
Für alle die jetzt rumheulen: Dieser Link führt zu einem Auszahlungsantrag. Gefunden auf der Home page der TSG Hoffenheim!!!

https://www.achtzehn99.de/assets/Downlo ... ustPay.pdf
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Ich bezweifle, dass man noch etwas erstattet bekommt mit dem Dokument. Zumal deren Reaktionszeit auf eine E-Mail ja schon knapp 2 Monate betragen hat.
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Hier die Originaladresse für die Rückgabe:

https://www.justpay.de/rueckabwicklung.html

Gestern hat es wohl noch funktioniert, mit folgender Antwort (Danke 05er :daumen: :shock: ):

Hallo Herrn XXX ,
Ihre Daten wurden erfolgreich an uns übermittelt.
Ihre Auftragsnummer lautet:
XXX....
Bitte notieren Sie die Auftragsnummer außen auf einem Briefumschlag und senden Sie diesen ausreichend frankiert zusammen mit Ihren Karten (nicht ausreichend frankierte Sendungen können nicht entgegengenommen werden) an:

payment solution services GmbH
Postfach 61 04 29
22424 Hamburg

Anschließend erhalten Sie eine E-Mail von uns zum weiteren Vorgehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der großen Menge an Kartenrücksendungen, die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr justpay-Team


Ich war mal auf der Seite und wollte mein Guthaben prüfen (30-40€ werden es noch sein) und da kam dann úngültige Kartennummer´raus. :o

Kann heute leider nicht aufs Spiel, aber ich behalte mal die Karte und hoffe, dass ich gegen Nürnberg noch paar Bier bekomme!
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

So lässt sich natürlich auch an Zuschauer kommen :D
Dann kann ja jetzt das große fressen und saufen beginnen. :teufel2:
ezrider

Beitrag von ezrider »

Die Lösung fürs bargeldlose Bezahlen in Zukunft:

Die Bank, die zukünftig großzügig den FCK sponsort, gibt kostenlose Kreditkarten namens Betze-Card aus, die auf Guthabenbasis funktionieren, und die mit NFC-Chip fürs kontaktlose Bezahlen ausgestattet sind. Die kann man dann auch im Stadion nutzen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

News-Ticker der Bild http://www.bild.de/regional/aktuelles/h ... .bild.html
Probleme mit Bezahlkarten in der Commerzbank-Arena
07.05.2017 - 19:08 Uhr

Frankfurt/Main (dpa) - Die Betreiber der Commerzbank-Arena haben sich massiv über Schwierigkeiten mit den Bezahlkarten des Anbieters Payment Solutions bei der Partie Eintracht Frankfurt gegen den VfL Wolfsburg beschwert. «Wir verstehen und teilen die Verärgerung unserer Gäste und Besucher und kritisieren scharf, dass der vom Insolvenzverwalter schriftlich zugesicherte geregelte Betrieb nicht umgesetzt wurde», hieß es in einer am Sonntag veröffentlichten Pressemitteilung der Betreibergesellschaft. Payment Solutions droht die Insolvenz.
... ...
... ...
Hintergrund ist eine mögliche Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens Payment Solutions, dessen Bezahlkarten in mehreren deutschen Fußball-Stadien von der 1. bis zur 3. Liga im Einsatz sind - unter anderem in Berlin, Bremen, Frankfurt, Augsburg und Kaiserslautern.
... ...
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Also gegen Pauli haben alle ordentlich Gas gegeben, auf den Rängen wohlgemerkt. Während der zweiten Hälfte gab es auf der 2er Ebene in der Süd kein Bier mehr :lol: Habe jetzt nur noch ein Restguthaben auf der Karte und somit den schlimmsten Schaden schon mal abgewendet :D
Omnia vincit amor
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Meine Karte ist bis auf ein verschmerzbares Restguthaben auch geleert.
Gegen den Glubb noch einmal anstehen, wenns noch funktioniert, das war es dann.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
keule81
Beiträge: 46
Registriert: 27.07.2012, 13:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von keule81 »

Da ich am letzten Spieltag nicht hoch kann,würde ich meine Karte mit 21,... €Guthaben gerne jemandem geben der sie versäumt oder verfrisst :wink: plus Pfand 5 Euro glaub ich würde ich sie für sagen wir 21€.abholbar in otterberg oder lieferbar in kl...Nach Absprache mit pn an mich.gruss
KAISERSLAUTRER DURCH GEBURT....
keule81
Beiträge: 46
Registriert: 27.07.2012, 13:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von keule81 »

Sorry...Tippfehler drin...Natürlich versäuft! !!! :lol:
KAISERSLAUTRER DURCH GEBURT....
rm_fussball
Beiträge: 673
Registriert: 28.07.2010, 16:38

Beitrag von rm_fussball »

JustPay-Karten: Bezahlen und Auszahlen in Frankfurt und Kaiserslautern vorerst nicht mehr möglich

Der Ärger um das bargeldlose Bezahlsystem in den Fußballstadien von Eintracht Frankfurt und Kaiserslautern geht weiter: Tausende von Stadionbesuchern erhalten vorerst ihr Geld nicht zurück.

Mehr in der AZ: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 879195.htm
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

War ja fast klar. Keine Sorge haben Sie gesagt...Gegen Nürnberg noch möglich haben Sie gesagt...alles mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter gklärt haben sie gesagt...
Zum Glück hab ich am Fr. meine Karte leergemacht :lol:
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Bin mal gespannt, wie man das gegen Nürnberg regeln will.

Ich tippe drauf, das die ersten 3.000Besucher Wurst+Bier bekommen..und danach im ganzen Stadion kein Wechselgeld mehr vorhanden ist(siehe Frankfurt). Die Budenbetreiber sitzen auf ihren gegrillten Waren und der Anhang steht hungrig, durstig und genervt im Block. Es wäre sooo typisch :lol: ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Gesperrt