Forum

FCK unterliegt in Osnabrück

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

@Experte

:!: :!: :!: Sehe ich genauso
elpogo
Beiträge: 38
Registriert: 17.08.2006, 12:11
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von elpogo »

mann sollte sich überlegen ob man diesen versagern von spielern noch gehalt zahlen soll.arbeitsverweigerung null bock keine motivation alle suspendieren und amas ran lassen denn abgestiegen sind wir sowieso und sparen geld.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

pebe hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Damit ihr auf andere Gedanken kommt, lest diesen aktuellen FAZ-Artikel über Hoffenheim

http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470 ... ntent.html

Ich bin mir 100% sicher, wenn diese überheblich grinsenden Hackfressen mit ihrem riesigen Hofstaat und ihrem Hofnarr Rangnick am Freitag auf dem Betze einfallen, wird jeder FCK- und Fußball-Fan alles aus sich herausholen.


sehr guter artikel aber wenn ich lese ehrlichen englischen fussball... Selbst die investieren in traditionsvereine und sie wahren beim eigentlichen "produkt" die tradition und stadionkultur. Klar machen die auch fehler anfield oder highbury schließen. Jedenfalls spielen sie in einem stadium und nicht in einer arena... So schwul kann sich nur in deutschland verfahren werden.

Früher war bayern so scheiße das man sie hätte erfinden müssen hätte es sie nicht gegeben. Jetzt sind mir die noch lieber wie wob/lev/hoff und was sonst noch im reagenzglas gezüchtet wird. Das soll jetzt nicht heißen das ich die weniger "hasse"... Ich schäme mich für deutschland und seinen fussball wenn es dann in nicht weiter ferne heißt tus hoffenheim gegen arsenal london aus dem hexenkessel "sap arena" Wie schwanzlos kann es noch werden? Nein, ich will es garnicht wissen...


eigentlich grenzt man sich sogar von dieser einheitstpampe dadurch wieder ab und hat einen sonderstatus inne. Braucht das überhaupt einer volle "arenen" gestopft mit eventpublikum, nach amimanier cola light trinkend und poppcorn essend? Wetterabhängig zu entscheiden ob ich zum "fussball" gehe oder ins kino? Der deutsche fussball ist doch längst auf dem weg dorthin. Aufwendige coreographien unter absprache mit dem verein (mediengerecht inszeniert) bitte keinen rüden einsatz da es als deutscher sich nicht gut macht kampfbetont zu spielen. Freundliche musik ala anton aus tirol beim tor und rythmisch klatschende lächende gesichter. wenn in england ein spieler bei den gegerischen fans an der bande vorbeigeht um "den spielball" zu holen hört der sich einiges an. Wenn ich weit abseits vom spiel die falsche wortwahl treffe werde ich über meine politische korrektheit informiert und in frage gestellt. Fussball 2008 in unserem land ... Gibts kä betze mehr interessiern mich die anderen soviel wie die tatsache das in china ein sack reis umfällt oder in frankfurt ein würstchen platzt.

PS: Freue mich heute auf rom - manu und morgen arsenal - liverpool sowie ... - chelsea. Klasse auch das bevorstehende aufstiegsspiel der 3 div zwischen millwall und leeds utd... ;-> Es gibt noch fussball!
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

So ein Scheißtag, das miese Gefühl nach dem Spiel will einfach nicht weggehen. Könnte schon den ganzen Vormittag kübeln, wah.
Bin ja kein Freund von Gewalt, aber so klammheimlich wünscht man sich doch einen Geschäftsstellensturm der Lautrer Szene. Und damit meine ich nicht die GL.

Und wenn es tausendmal nichts bringt und moralisch am untersten Ende der Skala steht, einmal sollten diese grandiosen Experten im Elfenbeinturm auch den Schrecken in den Augen stehen haben. So wie wir gestern.
Zuletzt geändert von Hellfire am 01.04.2008, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Ray
Beiträge: 295
Registriert: 31.10.2006, 19:58

Beitrag von Ray »

sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

pebe hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Damit ihr auf andere Gedanken kommt, lest diesen aktuellen FAZ-Artikel über Hoffenheim

http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470 ... ntent.html

Ich bin mir 100% sicher, wenn diese überheblich grinsenden Hackfressen mit ihrem riesigen Hofstaat und ihrem Hofnarr Rangnick am Freitag auf dem Betze einfallen, wird jeder FCK- und Fußball-Fan alles aus sich herausholen.


sehr guter artikel aber wenn ich lese ehrlichen englischen fussball... Selbst die investieren in traditionsvereine und sie wahren beim eigentlichen "produkt" die tradition und stadionkultur. Klar machen die auch fehler anfield oder highbury schließen. Jedenfalls spielen sie in einem stadium und nicht in einer arena... So schwul kann sich nur in deutschland verfahren werden.

Früher war bayern so scheiße das man sie hätte erfinden müssen hätte es sie nicht gegeben. Jetzt sind mir die noch lieber wie wob/lev/hoff und was sonst noch im reagenzglas gezüchtet wird. Das soll jetzt nicht heißen das ich die weniger "hasse"... Ich schäme mich für deutschland und seinen fussball wenn es dann in nicht weiter ferne heißt tus hoffenheim gegen arsenal london aus dem hexenkessel "sap arena" Wie schwanzlos kann es noch werden? Nein, ich will es garnicht wissen...


Die Kommerzialisierung im Fussball schreitet überall voran. In Chelsea kostet das billigste Ticket 60 Pfund (90 Euro). Das Stadion von Arsenal heisst Emirate Stadium. Liverpool wurde von 2 Yanks aufgekauft und hatte damals 40 Mio Pfund Schulden, heute sollen es über 100 Mio sein. Na, merkt ihr was. Es ist nicht nur in Deutschland so. Der Fussball wird immer weiter kaputt gemacht. Er ist höchstens noch für die Oberschicht interessant, wenn man sich beim 5. CL-Finale in Folge Chelsea gegen Barcelona ein Lachsröllchen nach dem anderen reinschieben kann und dazu Schampus säuft..... wir sind höchstens das erste Opfer....weitere werden folgen. Ich weissage hiermit, dass wir demnächst in der 3. Liga weitere prominente Clubs begrüssen dürfen.....
Palatino-boy
Beiträge: 89
Registriert: 17.12.2007, 20:07
Wohnort: Steinweiler

Beitrag von Palatino-boy »

Stimmt mit der Kommerzialisierung, trotzdem hoffe ich dass wir wieder auferstehen werden und wie Karlsruh oder Nürnberg auch wieder in die 1.Liga kommen. Ich hoffe, dass ich mal live CL aufem Betze erleben darf, aber bitte schön ohne Hoppenheim.
Und so lange wir auch da unten rumhängen:
You´ll never walk alone
(Auf gehts, Freitag auffem Betze und alle anderen Spiele, verabschieden wir unseren FCK gebührend ausem Profifussball!)
Für immer FWS!
Raus aus der Arena!
RedWhite94
Beiträge: 78
Registriert: 17.11.2007, 00:33
Wohnort: Zuhause, denn zuhause da wohne ich

Beitrag von RedWhite94 »

AllgäuDevil hat geschrieben:Ich muß hier jetzt mal ´ne Lanze brechen für Emma Opara.
Eines ist klar, was der momentan spielt ist Kreisklassenniveau.Aaaaber sind die anderen denn besser? Bereits in Halbzeit 1 sah man einen desolaten FCK und da war aber das "Feindbild-Nr.1" noch gar nicht auf´m Platz :!: Hier wird mir zuviel allein auf Opara rumgehackt,denn im Schatten dieser Hetzparole können sich die anderen Versager verstecken.Nehmen wir das Beispiel S.Reinert.Der spielt dermaßen Scheiße, das man ihn aus Selbstschutz,retten sollte und auf die Tribüne verbannt.Außer Tobi Sippel bringt doch keiner konstant gute Leistungen.Beda hat doch seit Wochen Null Bock und ist mit dem Kopf gar nicht mehr beim FCK.
Gegen Ho$$enheim erwarte ich mindestens 5-6 neue Spieler in der Startformation.Lamprecht,Mandjeck,Bohl und Esswein müssen spielen und raus mit den Dauerversagern wie Demai,Reinert,Runström etc.
Aber letztendlich eh Wurst wer spielt,der Abstieg ist besiegelt-ZURECHT!



Die Idee ist garnicht mal so schlecht mit Lamprecht,Mandjeck,Bohl und Esswein und vielleicht noch ein paar,jetzt haben wir eh nix mehr zu verlieren und wer weiß vielleicht zieht das ja.
Treu bis in den Tod
Kaiserslautern 1900
Neutralerzwei
Beiträge: 115
Registriert: 10.03.2008, 17:21

Beitrag von Neutralerzwei »

Stellt sich aber nicht die Frage, ob die Fans da nicht irgendwo auch mitschuld sind? Ist es nicht so, dass spektakuläre Spieler mit Freude begrüßt werden/ wurden, der Erwerb solcher Spieler als Zeichen der Fähigkeiten des Vereins gesehen wurde und somit ein Teil des Fundamentes gelegt wurde?
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

Genug der Worte :!:

Wer sich von unserer jetzigen Führungsriege am 19. Mai da oben noch den Hintern wärmt, muß am gleichen Tag mit einem Tritt in den selbigen vom Berg gejagt werden. Jeder der den FCK im Herzen trägt, muß für eine außerordentliche Mitgliederversammlung stimmen und WIR müssen diese schnellstens auf den Weg bringen.

WIR müssen sinngemäß einen Sturm der Bastille vornehmen, egal mit welchen Konsequenzen. Denn so kann und darf es nicht weitergehen. Eine neue Satzung, neue Führungsstrukturen und Herachien müssen her.

Natürlich mit Stefan Kuntz an der Spitze der neuen Vereinsführung. Wenn sich Stefan dies noch antun möchte... :nachdenklich:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
baeckerman83
Beiträge: 535
Registriert: 02.05.2007, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hannover

Beitrag von baeckerman83 »

Dilo hat geschrieben:
baeckerman83 hat geschrieben:
FCKtreu hat geschrieben:
Zum Rest:

Support:Altes Thema:Unten die Kinder Ultras mit ihren schwarzen Klamotten.Ein lächerlicher Auftritt in meinen Augen.Hängen am Zaun wie die Äffchen und machen den Pseudo-Dicken...Peinlich.
Freistoß für den Gegner.Statt zu pfeifen und so zu versuchen aktiv Einfluss aufs Spielgeschehen zu nehmen das alte Vorsänger Problem:Sonorer Dauergesang:Allez blablabla usw...Schade.
Beim einklatschen und dem darauf folgenden Kaaaaaiserslautern haben wir richtig gute Stimmung gemacht.
Unverständlich für mich auch, wie man nach dieser Leistungsverweigerung in den letzten 20 Minuten noch "Lauterer geben niemals auf, sie kämpfen" singen kann.
So macht sich nicht nur die Mannschaft lächerlich, sondern einige Fans gleich mit.


Ja erst singen die Ultra spacken Lauterer geben niemals auf und dann hauen sie ab, echt aller erste Sahne! Stimmung halt wie immer nicht Spielbezogen sondern nach Abspielplan was solls die Kiddies finden das halt toll. So ist es ja jetzt immer in jedem Stadion in Deutschland, alles austauschbar. Hass gesänge sind ja ach keine mehr da, pfeifen ist ja auch verboten, da gibts gleich kloppe angedroht von so tollen leuten mit GL pulli.


Du würdest mal besser dein Gehirn (oder hasts versoffen, Bauer?) einschalten, bevor du eine Gruppe mit über 500 Mitglieder komplett über einen Kamm scherst, was soll das?
Übrigens: Kempf bzw Maggi dürfen über die MA bzw. das Megaphon keine Hassgesänge anstimmen, sonst passiert das wie gegen Karlsruhe, niemand steht aufm Zaun beim nächsten Spiel. Kopf einschalten!
-> Stimms doch selbst an, singen bestimmt genug mit! Wozu brauchst du andere? Über die Stimmung meckern kannste, aber Mann genug biste net selbst was anzustimmen, was unser Vorsänger nicht "darf"? Lächerlich...

Desweitern weiss ich 100 % (woher nur?...) das gerade die Ultras bei schlechten Heim-und Auswärtsauftrifften die Mannschaft zur Rede stellen wollten und gepfiffen haben und dann ungläubig nach oben geschaut haben, z.B. in Aachen als der Rest der Kurve ein "Kaiserslautern" nach Spielschluss anstimmt und ein tolles "Lautrer geben niemals auf"! Das Selbe in Grün lässt sich auf fast alle verlorenen Spiele übertragen. Lieber mal drauf achten wer was singt!

Naja, jeder brauch ja seine Sündenböcke, für manche sinds die Juden, für andere die Frau, für dich die Ultras...


Also doch gekauft, also ist die MA nur dafür da um zu bestimmen das keine Hassgesänge gesungen werden! Ich weiß echt net, auswärts bräuchte man zum Beispiel gar kein Megafon, das wäre mal nen Anfang, dann würde sich niemand bevormundet vorkommen, weil die Blöckesind ja wohl net zu groß. Aber egal, hier haben wir eh verschiedene Ansichten. Und nen Bauer bin ich sicher net, ich wohne in der MesseStadt Deutschlands!
Block7.1
Beiträge: 121
Registriert: 01.02.2008, 16:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Block7.1 »

fuechsje85 hat geschrieben:
atzendeiwel hat geschrieben:vor allem gelingen die einfachtsen Dinge nicht.....Doppelpass ist ein Fremdwort bei denen....Standards haben Kreisliga Format...und über die Flanken reden wir erst besser nicht.....nee Leute da geht nix mehr....schade


Welche flanken??
Hab gar keine gesehen....



er meint die "Flanken" die hinter dem tor ankamen!!!!

SO leute wenn jetzt nicht ein wunder passiert und wir nicht die nächsten drei spile gewinnen dann sehe ich SCHWARZ!!!! Ich will jetzt keinen spieler hervorheben aber warum spielt der opara immmer noch!!!! Ich hab nichts gegen schwarze es ist nur so de simpson und de jendri.. werden in die 2 versetzt ( weiß nicht die gründe mir auch egal) ich kann es nur nicht verstehen !!!! Wenn man dann sieht das wir 1 zu null hinten waren und wir spielen nur in der eigenen hälft eun bekommen keinen ball dann sag ich nur so weh und traurig es auch ist KANN MAN SO DIE KLASSE HALTEN nach meiner ansicht nach dem spiel in osnabrück meine eindeutige ANTWORT HEIST NEIN leider!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
warum wachen die nicht mal auf!!!!!!!! Hey wir sind pfälzer nicht irgendwer wir sind keinen badener zum glück die sollen sich mal vorstellen eione ganze region leidet mit dem FCK nur die spieler glaub ich am wenigsten ich könnte noch viel mehr schreiben aber noch einwenig Optimistisches für den Schluss!!!

Nach allem schlechten ungefähr die letzten 9 jahre muss es auch irgendwann wieder aufwärts gehen also lasst uns nicht untergriegen ich steh zu meinem Verein (ausgenommen Vortsand und manche spieler) und werde mir auch nächste liga vielleicht 2 eher 3 wieder eine dauerkate holen und weiter alles geben!!!!!
DIeses Jahr wird unser Jahr!!!

Danke SK und MS
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Mitmachen können alle Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren. Unter allen
Bewerbungen werden 22 Kinder ausgewählt, die dann die Profispieler
von 1899 Hoffenheim und Alemania Aachen live vor dem Spiel auf das
Spielfeld begleiten.

Jedes Einlaufkind darf eine Begleitperson mit ins Stadion nehmen.
Gemeinsam mit ihrer Begleitperson können die Kinder nach dem
Einlaufen das Zweitligaspiel von der Tribüne aus verfolgen.


Sollten sich mal die FCK-Spieler bewerben, dann dürften die wenigstens
mal "Profi"-Spieler beim Einlaufen begleiten...
Ach so ich vergaß, das machen die ja bei jedem Spiel, nur leider
immer nur die der Gegner...
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Goldie
Beiträge: 404
Registriert: 22.09.2006, 13:12

Beitrag von Goldie »

@ Block 7.1 Hey wir sind pfälzer nicht irgendwer wir sind keinen badener zum glück

Sauerei! In Baden gibt es genug Lautrer....
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ Experte

Exzellente Analyse der Vergangenheit und gelungene Bestandsaufnahme der aktuell sich darstellenden Konstellationen.

Auch die Vorgehensweise, die für den neuen Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz herausgefiltert wird, halte ich für einen gangbaren Weg, wenn er auch mit riesigen Stolpersteinen gepflastert sein wird.

Aber ohne neue, frische und kompetente Kräfte für die Führungsebene wird sich das ganze Unterfangen allerdings nicht in positive Bahnen lenken lassen.

Die Connection Kuntz - Ostermann ist mir bekannt, über die Tiefe dieser Verbindung bin ich mir allerdings nicht so sicher. Hatte sie aber nach der denk- und fragwürdigen Inszenierung seitens Fritz Fuchs am Sonntag ad acta gelegt.
RedWhite94
Beiträge: 78
Registriert: 17.11.2007, 00:33
Wohnort: Zuhause, denn zuhause da wohne ich

Beitrag von RedWhite94 »

So langsam Zweifel ich schon nicht mehr an der Mannschaft sondern auch an einigen Fans die hier mal wieder sinnlosen Müll ablassen,macht euch ruhig Gegenseitig fertig,dann stiegen wir bestimmt nicht ab,man sind hier einige so hohl.
Treu bis in den Tod
Kaiserslautern 1900
Paektech
Beiträge: 1
Registriert: 01.04.2008, 14:07

Beitrag von Paektech »

Ja das war wohl der Abstieg - es sei denn es geschieht noch ein Wunder - woran ich aber schon lange nicht mehr glaube.....

Beim FCK passt im Moment nix mehr zusammen.Es läuft vieles anders (ich will jetzt aber nicht mit dem "früher mal Gelaber" anfangen....)

Mir hats schon im Dezember Spiel gegen Jena gereicht.Erstmal die unnötigste Niederlage aller Zeiten und dann noch dies:

Dei Ostkurve war eh nur viertel voll.....
Um an meinen Platz zu kommen musste ich die ganze Reihe durchlaufen bis ich an der letzten Sitzbank ankam.In der Halbzeit ging ich ein Bier trinken.Nun dachte ich mir - gehste die andre Reihe hoch - dann ist mein Sitz gleich der erste.Gesagt getan - kam nicht ne Ordnerin die mich zurückrief,meine Karte sehen wollte und mich zum andren Aufgang schickte......ich erklärte ihr dann das wir uns eh gleich wieder sehn weil mein Platz direkt am Abgang war.....
Aber nein - sie bestand darauf,wurde motzig und wollte gleich Verstärkung rufen.Mit der Erklärung ich blockiere den Aufgang für die rechtmässigen Kartenbesitzer von denen wohl alle frei hatten heute.......
Nun ja - ist ja nur Kinderkacke - die aber exakt zu der momentanen Scheisse dazupasst.
Die Ordnerin hab ich mir(ich musste es tun) nach dem Spiel kurz mal zur Seite genommen : Im Aufsichtsrat sind noch Plätze frei - wär das nix?????

Inkompetenz zählt doch da noch was...... :!:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Lautern 0:2!
Kuntz wird neuer Boss

War’s das für Lautern? Das Keller-Duell in Osnabrück verlor der FCK mit 0:2 (Tore: Frommer/46., de Wit/76.). Bis zu Rettungsplatz 14 sind es jetzt schon 5 Punkte.

Stefan Kuntz (45) wird trotzdem neuer Vorstands-Boss in Lautern. Was BILD schon vor 14 Tagen meldete, klingt jetzt auch aus dem Mund des Europameisters von 1996 so: „Es gab Gespräche und in den nächsten Tagen werde ich weitere führen!“ Sein Vertrag als Sportdirektor in Bochum wurde nach BILD-Informationen gestern aufgelöst.

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 46410.html
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

@ experte

Für einen "neutralen" Beobachter, verdammt viel Insiderwissen.
Respekt. Würde zu gerne wissen, wer sich hinter dem "Experten"
verbirgt.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Marky hat geschrieben: Lautern 0:2!
Kuntz wird neuer Boss



Ähm... 01.April 2008...


Hoffentlich nicht...
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Der FCK soll die Meldung heute raushauen - dass der Fahrstuhl endlich zum Stehen kommt - das wäre Balsam nach dem neuerlichen Alptraum...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Marky hat geschrieben:Der FCK soll die Meldung heute raushauen - dass der Fahrstuhl endlich zum Stehen kommt - das wäre Balsam nach dem neuerlichen Alptraum...


Das wäre was... ich fühl mich immer mehr wie Dein Signatur-Held Nick Hornby, ich weiss das der FCK nicht gut ist für mich, und das ich mich abwenden sollte, aber es geht NICHT...
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Experte hat geschrieben:Armer FCK, auch als neutraler Beobachter, tut mir das in der Seele weh. Wie die Schere auseinander gehen kann, sieht man an den Entwicklungen in Hoffenheim und Kaiserslautern.

Einer der Vorschreiber hat es richtig formuliert. Entscheidend für den Niedergang sind nicht die sportlichen Entscheidungen, die partiell falsch gewesen sein mögen. Die Fehlerkette im Bereich der Sportlichen Leitung ist aber nicht die Ursache - sondern allenfalls ein Sympton der Krankheit.

Angefangen hat alles schon mit der Rückkehr in die Bundesliga und der darauffolgenden Deutschen Meisterschaft. Friedrich und Wieschemann haben mit König Otto einen Hofstaat installiert, der sehr erfolgreich war, aber aus Gründen der Arroganz der Macht eine Politik der verbrannten Seelen betrieben hat.

Oben auf dem Betze saßen plötzlich die arroganten Millionarios unten in der Stadt bildeten sich Oppositionsgruppen. Es wurden üble Gerüchte gestreut, das Klima nach und nach vergiftet. Erst hießen die Revoluzzer Albrecht (von Landry senior offenbar vorgeschickt) und die Gruppe um Motzenbäcker (inkl. Briegel und Roos). Es ging nicht mehr um das Wohl des FCK - sondern nur noch um Pfründe und Macht.

Friedrich und Co. vergaloppierten sich, wurden größenwahnsinnig, trafen Fehlentscheidungen, die vor allem finanzieller Natur waren. Die Gruppe um Andreas Kirsch trat auf den Plan. Der große Knall war die Folge. Jäggi kam als Sanierer und sorgte für eine neue Klimaverschlechterung. Die abservierte Ex-Führung um Friedrich versuchte, ihren Ruf zu retten und trat permanent nach. Diejenigen, die sich schon an der Macht sahen - aber nichts wurden - radikalisierten sich in ihrer Kritik. Exemplarisch das Verhalten der Gruppen um Motzenbäcker und Briegel.

Jäggi, der sich im Aufsichtsrat von fußballerischen und wirtschaftlichen Nulpen umgeben sah, suchte das Weite und macht seinen Lakaien zum Vortandsvorsitzenden. Eine eklatante Fehleinschätzung.

Trainer kamen und gingen - fast alle hatten sie Handlungsfreiheit im sportlichen Bereich. Eine Katastrophe. Ein fußballfremder Vorstand umgeben von einem fußballfremdem Aufsichtsrat - das konnte nicht gut gehen.
Ein gut geführter Verein (nehmen wir mal das Beispiel Bayern oder gerne auch Bremen) sieht so aus.
Du hast: 1. Einen Vorstandschef, der den Verein öffentlich vertreten kann und von Organisation Ahnung hat.
2. Einen Finanzchef, der den bösen Onkel spielt und die Kohle zusammenhält.
3. Einen Sport-Vorstand, der sein Handwerk versteht.
4. Einen Aufsichtsrat, der einen Querschnitt der Hauptgeldgeber bildet und Lobby-Arbeit bei Politik und Wirtschaft betreibt.

So sieht das Idealbild aus.
Nehmen wir das zum Maßstab hat der FCK
1. Einen Vorstandsvorsitzender, der Punkt 2 erfüllen könnte, aber niemals das Format für Bedingung Nummer 1 hat. Dem es primär darum geht, die eigenen soziale Frage zu klären.
2. Du hattest mit Jaworski einen sicherlich fähigen Marketing-Menschen, der in dieser hemdsärmeligen Region alllerdings falsch war. Dahinter kam nichts.
Im Winter kamen dann dazu:
1. Ein Politiker, dessen besten Tage vorbei sind, und der vergleichbar mit Reinhard Klimmt in Saarbrücken die Bühne des Fußballs missbraucht um irgendwie in der Öffentlichkeit zu stehen.
2. Einen Wirtschaftsboss, der eine kritische Vergangenheit hat, dem ich allerdings gute Kontakte nicht absprechen kann.
3. Einen regionalen Großbäcker mit zweifellos vorhandenem "Pfälzer Herzen", bei dem ich mir aber nicht sicher bin, ob er nicht die Rache des Vaters darstellt.

Zum Aufsichtsrat:
1. Da finden wir an der Spitze einen Mann, der jahrelang als Edelfan der Mannschaft hinterher gereist ist und sich nun im Rampenlicht sonnt. Der überregional keine Rolle spielt und auch nicht sonderlich "verdrahtet" ist.
2. Des Weiteren finden sich dort ein Rechtsanwalt, der zum UMfeld der Gruppe Kirch gehört, ein Mediziner, der aus der Oppostionsgruppe Kirsch stammt sowie ein Alt-FCK-ler, dessen Rolle schwer zu durchblicken ist. Die weiteren Personen scheinen nicht maßgebend.

All diese Personen waren in der Vergangenheit am "Wahlkämpfen" um ihren eigenen Platz an der Sonne zu behaupten. Die Fehlentwicklungen im sportlichen Bereich sind die Folge daraus.

Und nun bleibt es noch, die Entwicklungen seit dem Winter aufzuarbeiten.

Die drei ehrenamtlichen Vorstände haben sich selbst berufen, weil sie entweder Investoren versprochen haben (Bauckhage, Ohlinger) oder eigenes Geld in Aussicht gestellt haben (Landry.) Es ist kein Gehemnis, dass Bauckhage (über die FDP) und Landry (über wirtschaftliche Zusammenhänge) den Unternehmer Hartmut Ostermann ins Boot holen wollten. In diesem Zusammenhang wurde Fritz Fuchs installiert, der a) kein Geld kostete und b) viele Dinge bein Namen nannte.
Bauckhage und Landry erhofften sich, dass Ostermann Geld gibt, was bisher aber offenbar nicht geschehen ist.

Und nun kam es - wie oben schon richtig beschrieben - zum großen Eklat. Buchholz fürchtete um Machtverlust, weil Bauckhage und Landry neben Ostermann auch weitere Sponsoren anziehen wollten. Es war relativ klar, dass Bauckhage langfristig die Nachfolge von Buchholz anstrebt. Ebenso klar war es, dass Göbel im Sommer rausfliegen sollte.
BIS HIERHIN STIMMTS HAARGENAU!
Nun hat Buchholz die Flucht nach vorne angetreten, hat gemeinsam mit Lotto-RLP Kuntz kontaktiert und hat sich das Ganze vom noch amtierenden Vorstandsvorsitzenden absegnen lassen, in dem er ihm versprochen hat, dass er zu gleichen Bezügen Nummer 2 hinter Kuntz machen kann.

Die Gruppe Bauckhage/Landry wurde übergangen, kann aber öffentlich nichts dagegen sagen, weil die Personalie Kuntz außerhalb jeglicher Diskussion steht.

Was bleiben für Optionen. Stefan Kuntz gelingt es, alle maßgeblichen Gruppen an einen Tisch zu holen und zu befrieden. Dies halte ich nicht für ausgeschlossen, zumal es auch Verbindungen zwischen Kuntz und Ostermann gibt. Diese Befriedigung ist existenziell gerade im Hinblick auf die Lizenzierung. Eins ist klar: Stefan Kuntz wird kein eigenes Geld mitbringen und die Zeit, Sponsoren zu finden, hat er erstmal nicht. Also müssen die, mit denen gesprochen wurde, gehalten bzw. gebunden werden.

Sollte dies nicht gelingen und Stefan Kuntz von der Gruppe Buchholz installiert werden, dann droht ein Weiter-So wie bisher. Machen wir uns nichts vor. Kuntz ist ein Idol, er hat Kontakte und Sachverstand. Aber Vorstandsvorsitzender ist Neuland für ihn. Dies heißt im Klartext: Bekommt er nicht die breite Unterstützung, die er braucht, wird er scheitern müssen - oder aber sein Amt gar nicht antreten.

Mir bleibt aus all dem nur die Feststellung: Der Abstieg wird schwierig zu vermeiden, ist aber für die Existenz des Klubs erst mal sekundär. Die Grechtenfrage wird sein, ob es gelingt, einen Neuanfang auf administrativer Ebene zu erzielen. Solange diese Frage ungeklärt ist, wird sich an der sportlichen Situation wenig ändern.


Der Rest stimmt nur ansatzweise.
Trotzdem hervorragende Zusammenfassung, bist du wirklich ein "Neutraler?" Oder warum bist du Experte, denn das scheinst du zu sein!?

Buchholz hat den Deal mit Kuntz abgewickelt, aber nicht beeinflusst! Das haben andere getan, aber die Farbe des Parteibuches spielte dabei eine nicht unwichtige Rolle, soweit korrekt.

Bauckhage will oder wollte Buchholz beerben, allerdings nur solange dieses Parteibuch ihm nicht im Wege stand. Hat sich erledigt! Auch da ist sein Einfluß eindeutig zu gering!
Buchholz selbst will den FCK ja im Herbst verlassen, und es ist ihm nicht abzusprechen, dass er keine verbrannte Erde hinterlassen will und alles gibt, was ihm möglich ist, finanziell, sozial, und gesellschaftlich,.... aber sportlich eben nicht. Und da wurden eben grade von ihm die Fehlentscheidungen maßgeblich getroffen. Schjönberg, Rekdal, auch Toppi. Und nicht zuletzt die genialen Spielerneueinkäufe der Winterpause, an den Verhandlungen war er direkt beteiligt. Zweifelhaft zudem seine dauerhafte Rückendeckung für den Finanzhasadeur Göbel, was muss dieser eigentlich gegen wen alles in der Hand haben, um sich da oben zu behaupten? Auch die Einflüsse von Jäggi, mit dem nach wie vor regelmässig "kommuniziert" wird, darf dir hier nicht entgehen.

Kuntz kommt, weil er im Wort steht! Nicht bei Buchholz! Und nicht bei Bauckhage! Anderes Kaliber! Kuntz wird bezahlt solange sich der Proporz in KL noch bewegt. Und dass er keine Investoren mitbringt.... bleibt abzuwarten. Ich sehe da Möglichkeiten, die vor ihm kein anderer je hatte! Ich betone: Möglichkeiten! Keine Fakten! Ostermann war Bauckhages Ding.... Buchholz hat das sabotiert. Erfolgreich. Allerdings war Fritz Fuchs nicht daher bewusst aus der Entscheidung raus gehalten worden, was Kuntz betrifft. Andere Gruünde, die zumindest dafür sprechen könnten, dass ein finanzstärkerer wie Ostermann an Kuntz dran hängt. Wollen wirs hoffen! das war Buchholz späte Rache an Bauckhage, auch da half das Parteibuch enorm!

Allerdings wird Stefan nur eine Chance haben, wenn der Rest vom Fest komplett neu organisiert wird. Ohne Göbel, ohne Buchholz, ohne Bauckhage. Einzig die Personalie Ohlinger scheint überlegenswert zu sein.
Buchholz sollte die Chance nutzen, da viele ihm wegen der Kuntz-Sache jetzt wohl gestimmt sind, seinen Hut zu nehmen. Göbel sollte vom Rest-AR ohne Buchholz entlassen werden, koste es was es wolle, das Geld ist ohnehin zum Teufel, warum ihm noch den Kaffee und den Sprit bezahlen?

Dann Rücktritt des AR und Neuwahlen! Im Sommer! Jetzt! Ob dann die Kirchs, die Motzenbäckers oder die Steinbrechers das Zepter schwingen, oder ob es einer Mannschaft um Kuntz, vllt mit Merk, Briegel und Feldkamp in irgendwelchen Positionen, welche auch immer, gelingen kann Solidität und Vertrauen in der Wirtschaft zu erzeugen, kleine Brötchen zu backen, aber verlässlicher Partner zu sein, für Spieler, Berater, Fans, Mitglieder und Sponsoren.... das wird die Zeit zeigen. Und auch da wird ein gewisser Einfluß aus Mainz nicht fehlen!

Es gibt nur noch zwei wege für den FCK:
1) Weg ala Karlsruhe, mit der Möglich des Beispiels Düsseldorf, das wäre ertragbar für verein und Region.
2) Weg ala Leipzig und Ulm, das wäre das endgültige Ende in dieser strukturschwachen und kulturarmen Region.

Ein Zwischending ala Essen oder Braunschweig.... nicht in Kaiserslautern!
Aber insgesamt, wirklich saugute historische Analyse von dir. Applaus!

Rossobianco
Fidei Defensor
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

sven69 hat geschrieben:
pebe hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Damit ihr auf andere Gedanken kommt, lest diesen aktuellen FAZ-Artikel über Hoffenheim

http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470 ... ntent.html

Ich bin mir 100% sicher, wenn diese überheblich grinsenden Hackfressen mit ihrem riesigen Hofstaat und ihrem Hofnarr Rangnick am Freitag auf dem Betze einfallen, wird jeder FCK- und Fußball-Fan alles aus sich herausholen.


sehr guter artikel aber wenn ich lese ehrlichen englischen fussball... Selbst die investieren in traditionsvereine und sie wahren beim eigentlichen "produkt" die tradition und stadionkultur. Klar machen die auch fehler anfield oder highbury schließen. Jedenfalls spielen sie in einem stadium und nicht in einer arena... So schwul kann sich nur in deutschland verfahren werden.

Früher war bayern so scheiße das man sie hätte erfinden müssen hätte es sie nicht gegeben. Jetzt sind mir die noch lieber wie wob/lev/hoff und was sonst noch im reagenzglas gezüchtet wird. Das soll jetzt nicht heißen das ich die weniger "hasse"... Ich schäme mich für deutschland und seinen fussball wenn es dann in nicht weiter ferne heißt tus hoffenheim gegen arsenal london aus dem hexenkessel "sap arena" Wie schwanzlos kann es noch werden? Nein, ich will es garnicht wissen...


Die Kommerzialisierung im Fussball schreitet überall voran. In Chelsea kostet das billigste Ticket 60 Pfund (90 Euro). Das Stadion von Arsenal heisst Emirate Stadium. Liverpool wurde von 2 Yanks aufgekauft und hatte damals 40 Mio Pfund Schulden, heute sollen es über 100 Mio sein. Na, merkt ihr was. Es ist nicht nur in Deutschland so. Der Fussball wird immer weiter kaputt gemacht. Er ist höchstens noch für die Oberschicht interessant, wenn man sich beim 5. CL-Finale in Folge Chelsea gegen Barcelona ein Lachsröllchen nach dem anderen reinschieben kann und dazu Schampus säuft..... wir sind höchstens das erste Opfer....weitere werden folgen. Ich weissage hiermit, dass wir demnächst in der 3. Liga weitere prominente Clubs begrüssen dürfen.....


Ist mir alles nicht entgangen und trotzdem spielen die im emirate STADIUM und nicht arena, lachsröllchen geb ich mir auch aber zu hause und ich sage nicht das es das nicht überall gibt. Ich spreche von der "kultur" es sind die traditionsvereine die mit geld um sich werfen aber dennoch stimmt die hackordnung. In mancherster beispielsweise. Seit 26 jahren oder 1200 pflichtspielen der selbe trainer. Der waliser r. giggs mit über 750 pflichtspielen für den selben club. In liv s gerrard in chelsea ein lampard oder cole. Bei tottenham ein r. keane bei... kannst beliebig fortsetzen. Die "leithammel sind innländische figuren, ergänzt durch andere leute.

Man, könnte ich das von unserem verein behaupten? War ja so gewesen... Kuntz/ehrmann aber auch kadlec...

Egal ob die kohle von einem us miliadär käme (immer noch besser als von einem tablettenhersteller oder autokonzern die noch erwähnung im logo finden wollen) Wie gesagt ausschließlich britische spieler ergänzt durch erstklassige topleute aus dem europäsischen ausland. Da passt fachverstand/finanzpolitik/tradittion zusammen. Das schaffen die spaghettis, spanier, franzosen nicht und wir deutsche schon garnicht.

Letztens ist inter mailand mit 11 ausländern angetreten also bevor das argument kommt arsenal... Klar aber die anderen top teams haben inkl chelsea ausschließlich innländische führungsspieler. Ballack ist da nur ergänzungsspieler, das sagt schon alles! Wir in der "BL" kommen mit nationalspielern die sich wie der blöde pole "poldi", eigentlich für polen bekennt und offen ein trikot der handball nationalmannschaft sicherte. Das hat soviel symbolcharakter und da ist auch viel substanzverlust vergraben und keiner will es verstehen oder wahrhaben. Bei unserem fck verhält es sich doch seit jahren genauso. Wir hatten schon soviele 2 und 3 klassige spieler... Jetzt sind sie deutsch aber zu jung. Die mischung ist eben der schlüssel. Hoffe ich bin jetzt wegen meiner meinungsäußerung bezüglich des polen podoski mit deutschem pass und nationaltrikot aber polnischen herzen nicht volksverhetzend abgemahnt... populistisch, gerne aber ich meine das wirklich so. Mit solchen mentalitätsmerkmalen distanziere ich mich def von unserem dfb gebilde und seinen mannschaften.
bushaltestelle
Beiträge: 72
Registriert: 04.10.2007, 13:58
Wohnort: Süden

Beitrag von bushaltestelle »

Rossobianco hat geschrieben:...Kuntz kommt, weil er im Wort steht! Nicht bei Buchholz! Und nicht bei Bauckhage! Anderes Kaliber! Kuntz wird bezahlt solange sich der Proporz in KL noch bewegt. ...r


Warten wir mal ab, ob es in dieser Hinsicht Mitte der Woche bzw. Don. nicht ein böses Erwachen gibt. Denn SK steht wohl zwar im Wort, jedoch stehen auch andere wiederum bei SK im Wort. Und hier liegt ein klitzekleines Problem (sagen wir mal finanzielle Handlungsspielräume betreffend, oder was die Machtverteilung und Positionierung einzelner Herren betrifft...) Jedenfalls wär ich vorsichtig mit der Behauptung, dass hier alles bereits in trockenen Tüchern ist! Ich sag im Moment nicht mehr, aber warten wir mal die nächsten beiden Tage ab.
Ansonsten Zustimmung.
Antworten