RedPumarius hat geschrieben:Toller Einsatz, beschissene Chancenverwertung und dann noch grosser Betrug.
So steigt man ab.
Als Kurzzusammenfassung passt das ganz gut, klarer Handelfmeter verweigert (ist das nur ein Gefühl oder werden wirklich die Schiedsrichter immer schlechter?, zum Glück kommt bald der Videobeweis), insgesamt eine ziemlich unglückliche, wenn nicht sogar unverdiente Niederlage.
Gegentor geht auf Gaus, der nicht beim Mann bleibt und vor allem auf Polle, der, ja, was macht er da eigentlich? Irrt irgendwo im Halbraum herum, aber keinen großen Vorwurf, ist bekanntlich seine erste Profisaison.
Ich bin ja kein Fan unseres Übungsleiters, aber dafür ein Anhänger der Dreierkette.
Ich fand die neue taktische Ausrichtung Klasse. Warum? Weil wir dafür einfach die richtigen Kicker im Kader haben, sowohl für die sehr laufintensive Außenbahn (Mwene und Gaus), als auch für die Innenverteidigung (Koch, Ewerton und Heubach). Leider hat es Herr Stöver nicht geschafft, einen vernünftigen defensiven Sechser zu verpflichten (der vorher abzusehende, preisleistungsmäßig wohl größte Transferflop der letzten fünf Jahre war zum Glück heute verletzt), so dass derjenige, der perfekt auf die rechte Innenverteidigerposition passen würde, eher bescheiden im defensiven Mittelfeld agieren muss.
Trotzdem, hier wurde die Länderspielpause genutzt.
Aber: Unser Angriffsspiel ist eine Offenbarung, wir haben die schwächste Offensive des gesamten Profifußballs. Das war vorher unter Korkut schon furchtbar, gefühlt ist es unter Meier noch beschissener geworden.
Wenn ich heute den Zoua sehe, der keine Dreimeterpässe an den Mitspieler bekommt.

Das ist alles so planlos, eine Handschrift des Trainers ist da nicht zu sehen. Wir haben 26 Ligaspiele absolviert und in keinem Spiel mal (genau) 2 Tore geschossen...

Gab es so etwas schon mal in der Geschichte der zweiten Liga?
Der Coach hat offensiv keine Idee, nur Langholz, stellt seit Wochen schon den Kapitän auf die 10, der es, festhalten, in seinen 19 Einsätzen auf Null (!) Torbeteiligungen brachte oder Mittelstürmer auf die Außenbahn. Das ist als Außenstehender mit ein bisschen Ahnung von Fußball so furchtbar. Was ist mit Stieber? Was zur Hölle mit Dittgen?
Ich finde, wahrscheinlich im Gegensatz zu ganz vielen hier, dass Stöver in Sachen Kader eigentlich gar nicht so viel falsch gemacht hat. Gut, ein vernünftiger Sechser fehlt, aber sonst sehe ich die Mannschaft eigentlich stärker besetzt als letztes Jahr.
Bei den Trainern hat er nur ordentlich ins Klo gegriffen. Korkut erlebt das Saisonende in Leverkusen nicht, denn sonst landen die noch aufm Relegationsplatz. Die Werkself schießt überraschend keine Tore mehr

, ich weiß wirklich nicht was den Völler da geritten hat, wobei, passt schon so, in den letzten Monaten wirkt der doch arg desillusioniert...
Ja und Meier? Ein Auslaufmodell, offensiv ohne Plan.
F.W.8 hat geschrieben:Das Zeitalter der alten Haudegen ist vorbei, mein lieber. Heute sind Typen wie Nagelsmann und Co. gefragt. Nicht solche wie Meier oder Slomka. Guck mal nach Aue, dann weißt du wen wir hätten holen sollen.
Unterschreibe ich so komplett, auch ich hätte mir mehr Mut von den Verantwortlichen gewünscht und auf die neue Generation gesetzt, Wolf oder vor allem Tedesco wäre einfach Klasse gewesen...
Unser Verein macht im Vergleich zur Konkurrenz einfach zu viele Fehler, obwohl er eigentlich aufgrund der Rahmenbedingungen weniger als diese machen muss, um überhaupt auf Augenhöhe zu sein. So geht's doch verdient in Richtung Liga 3.
Die klare negative Entwicklung ist unverkennbar, und ein Investor, wie hier richtig am Beispiel 1860 angemerkt wurde, hilft da auch nicht immer. Was viele dabei aber vergessen: Einen Investor bekommt man in München, nicht jedoch in der Pfälzer Provinz. Ein Investor will entweder Glamour und bzw. oder Rendite, wir können beides nicht bieten.
Langfristig wird unser geliebter Verein leider in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Wir hatten die große Chance vor zwei Jahren nicht genutzt, mit einer jungen und talentierten Truppe hoch zu gehen und den Verein mit Fernsehgeldern und Ablösesummen zu sanieren. Das hat bekanntlich nicht geklappt, zudem haben leider viele Verantwortliche viel zu viele Fehler gemacht, von Jäggi über Kuntz bis hin zu Riesenkampff. Als es seit dem Fußballboom nach der Weltmeisterschaft im eigenen Land so viel Geld im Oberhaus zu verdienen gibt, spielen wir leider fast ausschließlich unterklassig.
Es ist eine gefährliche Situation, jetzt so eher überraschend und unvorbereitet in den Abstiegskampf zu rutschen, der Trend ist in dem Falle eben gar kein Friend.
Ich denke, wenn der Trainer dem Angriffsspiel der Mannschaft nicht endlich neues Leben einhaucht, geht's dieses Jahr schon runter, und zwar schon ohne Relegation...