Forum

Medien: Aufsichtsrat wollte Stöver entmachten - Aufsichtsrat nimmt Stellung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
TeufelsFilou
Beiträge: 75
Registriert: 01.08.2014, 14:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TeufelsFilou »

Sollte Abel wirklich in irgendeiner Form mit dotierten Aufgaben im sportlichen Bereich installiert werden, müssen wir wirklich über eine außerordentliche Mitgliederversammlung nachdenken
"Alles was uns imponieren soll muss Charakter haben" (Johann Wolfgang v. Goethe)
Kein Risiko ist das größte Risiko!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich melde mich dann auch mal zu Wort. Ein paar von euch könnten einmal anfangen, Nachrichten erst einmal zur Kenntnis zu nehmen, und darüber nachzudenken, was eigentlich passiert ist. Und welche Schlussfolgerungen sich daraus ergeben. Alle hauen auf Abel ein, und keiner stellt sich mal die Frage, ob Abel selbst sich ins Spiel gebracht hat, ob er das will, und welche Rolle hier eigentlich Nikolai Riesenkampff spielt. Ich finde das Vorgehen extrem ungeschickt, um es mal vorsichtig auszudrücken. Entweder ich ziehe das Ding durch - oder ich halte den Rand. Was soll es denn bezwecken, Stöver so etwas mitzuteilen, wenn man es dann nicht tut? Geht man zu seiner Frau und sagt, dass man vor hatte, fremd zu gehen? Was soll das?

Wir sind sportlich auf einem guten Weg, auch wenn mir persönlich das Tempo der Verbesserungen etwas zu langsam ist, und wir Ende der Saison wieder in Schlüsselpositionen von neuem beginnen müssen. Aber Meier und Stöver, das scheint zu funktionieren. Keine Panikkäufe, nix. Scheinbar war zu viel Ruhe im Verein. Dann muss man ein wenig Kabale veranstalten.

Es nutzt dem FCK herzlich wenig.

Wenn es tatsächlich so wahr, dass man ausgerechnet Abel als Sportdirektor installieren wollte, muss man beim AR die Vertrauensfrage stellen. Matze hat mit Sicherheit noch nicht die Meriten, um eine solche Funktion auszuüben. Oder sollte gar Riesenkampff einen Strohmann haben wollen? Wenn ich einen SD installieren will, wieso nicht Briegel, Hotic, Wagner, Namen dieser Kathegorie? Vielleicht sogar ehrenamtlich? Wir können ehrenamtliche Vorstände haben, es muss noch nicht einmal nur einer sein.

Aber das hier ist einfach schlechtes Bild, dass unser AR da abgibt. Und ich gehe hier nicht auf Abel los, mein Adressat lautet

NIKOLAI RIESENKAMPFF
.

Der Name Abel ist dennoch verbrannt. Hier darf sich Abel tatsächlich bei Riesenkampff bedanken, und nach dem ganzen Bohei jetzt würde es mich nicht wundern, wenn Stöver ginge. Als Meier kam, ging die Welt bei dem ein oder anderen unter. Jetzt läuft es halbwegs, jetzt ist es Stöver. Man könnte auf die Idee kommen, diejenigen, die sich nicht durchsetzen konnten mit ihrem Strohmann Abel, wollen Stöver jetzt beschädigen.

Lasst Stöver und Meier arbeiten. Mein Dank gilt dem Vorstand, der die Eier hatte, dem Unsinn sich entgegen zu stellen.
TeufelsFilou
Beiträge: 75
Registriert: 01.08.2014, 14:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TeufelsFilou »

Nikolai Riesenkampff und Co, das Demissionieren von Stöver trägt Früchte.
wkv :daumen:
"Alles was uns imponieren soll muss Charakter haben" (Johann Wolfgang v. Goethe)
Kein Risiko ist das größte Risiko!
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

Abel ist erledigt, spätestens bei der nächsten Wahl. Stöver aber auch: Welcher Spieler, mit dem Stöver verhandelt und dem er sein sportliches Konzept darstellt, soll denn noch darauf vertrauen, dass Stöver (und der von ihm verpflichtete Trainer) noch da ist, wenn kommt? Stöver ist angeschlagen und hat nicht mehr das volle Vertrauen seiner Chefs. Er kann jeden Tag weg sein, egal ob er selbst hinwirft oder entlassen wird. Ein neuer Sportdirektor hat wieder andere Ideen von der Zusammensetzung der Mannschaft und den benötigten Spielertypen und will vielleicht einen eigenen Trainer. Wie schnell kann ein Neuzugang da auf dem Abstellgleis landen. Ich denke, das verschlechtert unsere Chancen auf dem Transfermarkt weiter. Stöver wäre, ganz abgesehen von seinen "Fähigkeiten", eine Belastung. Das können wir uns nicht leisten.

Die Gesamtbilanz der neuen Führung ist jedenfalls famos: Verschuldung durch neue Darlehen erhöht, der erste Trainer auch schon weg, der Sportdirektor kurz vor dem Abflug, der Aufsichtsrat diskreditiert, das Stadion leergespielt wie nie, keine nennenswerte Verbesserung der Einnahmesituation, vom alternativlosen Investor keine Spur, die Mannschaft im Tabellenkeller und die U23 vor der Abmeldung, einfach eine grandiose Perspektive für den selbst ernannten Ausbildungsverein. Und Intrigen, Idiskretionen und Ränkespiele wie zu schlimmsten Kuntz/Rombach Zeiten.

Auf der Haben-Seite steht: Keine Wintereinkäufe.

Wir haben uns wirklich unglaublich verbessert durch den Abgang von Kuntz.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Ich frage mich schon den ganzen Tag, was zum Henker die geraucht haben..tatsächlich zu planen...einem Uwe Stöver MATZE ABEL vor die Nase zu setzen??

Inkompetenter, degradierender und fahrlässiger gehts ja kaum noch!!

Das sollte/muss folgen haben...und zwar nicht erst bei der JHV.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

playball hat geschrieben: aus dem obigen Text:

Stöver bestätigte dies in der Rheinpfalz: "Ich bin gestern vom Aufsichtsratsvorsitzenden informiert worden, dass sie planen oder geplant haben, einen Sportvorstand zu installieren."


hier steht Schwarz auf Weiss, dass Stöver die Quelle ist, hierauf berufe ich mich
Hmmm, das steht da eigentlich nicht.
Da steht doch eigentlich, daß Stöver der Zeitung etwas bestätigt hat - also gab es offensichtlich eine Information, über die die Zeitung bei Stöver nachgefragt hat. Also sollte die eigentliche Quelle jemand anders gewesen sein.

Man sollte ( :D ) vielleicht jetzt schon über integre Kandidaten für den nächsten AR nachdenken ... ich glaube fast, daß der eine oder andere Platz frei wird.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Fck-Schwabe
Beiträge: 198
Registriert: 11.04.2007, 23:18
Wohnort: Albstadt

Beitrag von Fck-Schwabe »

Ein kritischer Aufsichtsrat ist wichtig, aber was Riesenkampff schon seit längerem betreibt sind nichts anderes als Machtkämpfe. Abel sollte sicher nicht aus Kompetenzgründen als Sportvorstand installiert werden, sondern damit Riesenkampff seine Spielfigur im Vorstand hat. Abel fehlt offensichtlich Erfahrung dass er dieses Spiel so mitspielt. Schon seine (völlig unnötigen) scharfen Worte auf der letzten JHV klangen nach Riesenkampffs Handschrift, der das natürlich nicht selbst vortragen wollte.
Und was für ein Unsinn ist das bitte mit dem "ständigen hinterfragen"? Er selbst hat das jetzige Modell mit veranlasst, ein Modell das möglichst über Jahre bestehen sollte und gerade erst anläuft. Wenn er das jetzt schon hinterfragt gesteht er sich ja quasi einen eigenen riesen Fehler ein.
Markus Merk, Korkut (?) und Stöver...schon drei die menschlich enttäuscht sind vom neuen AV. Der Vostand und Meier scheinen auch nicht besonders angetan. Nach dem Umsturz letzte Saison sollte sich Riesenkampff spätestens jetzt auf seine Rolle der Aufsicht beschränken und ansonsten den Vorstand seine Arbeit machen lassen. Diese neuerlichen unnötigen Nebengeräusche SCHADEN dem Verein, darin liegt der Skandal, nicht das Interna nach außen dringen. Der Schaden liegt in meinen Augen nämlich vor allem in internen Streitigkeiten und die gibt es nicht weil Interna nach außen dringen, sondern gehen hier eindeutig von Riesenkampff aus.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Aus der Serie: Wie kriegt man jemanden "fast freiwillig" aus dem Aufsichtsrat?
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Ein Aufsichtsrat, der aktiv Vereinspolitik betreibt. Es war ein Fehler, den Aufsichtsrat bei dem "Neuanfang" außen vor zu lassen. Riesenkampff und Abel, da scheinen sich zwei gesucht und gefunden zu haben.

So schäbig sich der Aufsichtsrat beim Rücktritt Rombachs verhalten hat, genau so schäbig haben sie in der Folgezeit gehandelt. Die verstehen sich scheinbar als verschworene Strippenzieher im Hintergrund.

Es wird Zeit, das zu ändern.
Gruß
Hans
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

schwabendevil hat geschrieben: Auf der Haben-Seite steht: Keine Wintereinkäufe.

Wir haben uns wirklich unglaublich verbessert durch den Abgang von Kuntz.
Wir stehen sportliche momentan zimelich ähnlich da, wo wir letzte Saison standen. Nach der Saison haben uns mit Jenssen, Löwe, Karl etc. mehrere Leistungsträger ohne jegliche Ablösesumme verlassen. Gleichzeitig standen wir auf einem Tabellenplatz, auf dem man eben nicht mehr die jungen Talente einfach so bekommt (wie es z.B. mit Demirbay, Stöger, Younes noch so ging).

Deswegen brauchst du auch nicht mit deinem Etat ankommen. Der Etat alleine bringt dir nix, wenn du weder fußballerisches Standing hast, noch Ablöse zum invenstieren. Dafür aber nen quantiativ überbetzten Kader und noch hoch dozierte Altverträge.

Ich bin bei weitem nicht mit allem zufrieden, was Stöver uns bislang präsentiert hat. Aber ich sehe auch nicht, dass er - unter den gegebenen Umständen - einen besonders schlechten Job machen würde. Ich bin mir sicher, dass Schmadtke dem Verein besser getan hätte als Stöver. Aber solche Leute bekommen wir gerade nicht mehr. Weil Kuntz einfach den Zeitgang des Absprungs komplett verpasst hat. Ich will nichtmals beurteilen, ob er nen guten oder schlechten Job gemacht hat. Aber sein Wechsel kam einfach 1-2 Jahre zu spät. Stand jetzt ist Stöver derjenige, der die Chance bei uns bekommen hat was aufzubauen. Und das heißt, dass er das mit Rückendeckung auch mal für 2 Jahre machen darf.
Hernan-Cortes
Beiträge: 92
Registriert: 20.12.2016, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hernan-Cortes »

Würdet Ihr vlt etwas breiter denken? Diese Geschichte ist höchstwahrscheinlich zu dem Zeitpunkt entstanden, als Korkut mit seinen "Fußball" noch da war. Evtl wollte AR, was ja Aufsicht führen muß (und macht es zum Glück), den Korkut entlassen, konnte aber nicht wegen nicht gegebener Handhabung. Deswegen wollte man Abel als SV installieren um Druck auf Stöver auszuüben und ihn bei Sturheit bzw. Festhalten an Korkut ersetzen. Ihr wisst ja noch wie lange Stöver bei FSV am Trainer gehalten hat.
Für die aktuelle Misere und Kaderzusammensetzung ist nun Stöver verantwortlich, egal wie man es dreht. Es wurden Namen verpflichtet (Stieber, Moritz, Aliji (EM-Teilnehmer), Mjudza, Weis usw, die wahrscheinlich um Welten besser verdienen als ein Koch oder Pollersbeck, aber kaum Leistung bringen. Es wurde ein "Wunder"-Trainer geholt, der sich nun als Rekdal 2.0 in die Geschichtsbücher einreihen darf.

Da jetzt aber der Erfolg so langsam wieder zurückkehrt und Korkut beim ersten Gegenwind von sich selbst das Weite gesucht hat, braucht man "momentan" Stöver nicht unter Druck zu setzen. Deswegen ist auch der Plan nicht umgesetzt worden. Wie man hier AR schlecht reden kann, weil sie genau das machen wollten, was sie müssen, verstehe ich nicht. Mir ist egal ob da Abel, Riesenkampff oder Joschka Fischer sitzt. So lange sie nicht nur nicken, wie es Buchholz gerne gemacht hat, bin ich mit der Arbeit des AR zufrieden.
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

..die FCK-Pinata..

braucht immer wieder ein frisches Gesicht, egal ob aus der Mannschaft oder aus dem Vereinsumfeld. Also ziehe ich Ziegler mal von der Eselfigur ab (Halfar behalte ich mal sicherheitshalber in der Hinterhand) und klebe das Konterfei von Abel drauf.
Heute nicht im FCK-Fanshop:
Der FCK-Fratzen-Wochenkalender in der Passform einer Dartscheibe. Wird garantiert ein Top12-Megaseller.

Ok, dann versuche ich als kleiner Fan einmal das zusammenzufassen und mir zu vergegenwärtigen, was mir so unvermittelt Essig (ein Gegentor gestern wäre Wasser gewesen, diese Nachricht ist eindeutig Essig) in meinen Wochenendwein gekippt hat.

Ich gehe jetzt einfach mal nicht davon aus :D , dass dies alles nur ein Intrigengeschacher und der verlängerte Arm der uns allseits bekannten Diskussion um die letzte JHV ist. Obwohl hier ja schon die bekannten Mechanismen greifen. Einer blökt Abel vor und ein vielstimmiger Chor kotzt Abel aus.

Wenn ich zudem noch allen Handelnden einfach mal zugestehe, dass sie aus ihrer Sicht zum Wohle des Vereins handeln wollen, dann kann man schon eine Menge Gift aus der Wunde drücken.

Viele beurteilen Stöver (wie alle Personalien beim FCK auch) instinktiv und aus dem Bauch heraus. Allerdings ist seine Position allein durch den merkwürdigen Abgang Korkuts und dem Tabellenstand geschwächt, obwohl viele Fans ihm durchaus wohlgesonnen sind. Das sieht man auch daran, dass einige Verpflichtungen gänzlich ihm zugeschrieben werden, obwohl er die augenscheinlich vor ihm auf den Weg gebrachten Verpflichtungen lediglich zum Abschluss gebracht hat. Finde ich aber auch nicht weiter schlimm. Der Rest geht auf seine Arbeit hinaus und die empfinde ich auch als vielversprechend.

Das sich die Verantwortlichen allgemein, allein aus Eigen[n]schutz aufgrund des ausgerufenen Saisonziels, dementsprechend Gedanken machen und wohl die gesamte Hinrunde gemacht haben, wundert einen jetzt wohl eher nicht.
Es ist ja nicht so, als würde das nicht allen auf die Füße fallen und ich glaube keiner will sich im Moment dem Verdacht, geschweige dem Vorwurf, aussetzen, untätig Entwicklungen und dementsprechende Konsequenzen verschlafen zu haben. Den Platz auf der Dartscheibe nach SK/FG möchte keiner haben.
Und dass Abel, nachdem er ja schon einmal die Zwischenlösung dargestellt hat, der naheliegende Griff ist, vor allem wenn man keine Vorlaufzeit (und kein Geld) für eine erneute Personalsuche inklusive Umstrukturierung hat, wundert mich jetzt auch nicht. Das da auch so viel Selbstvertrauen (?) von Seiten Abels und den Personen daneben herrscht, finde ich nicht nur schlecht. Souverän ist es allerdings, wie sich jetzt zeigt, nicht.

Und wer hätte auch an so viel Gleichmut bzw. Gleichgültigkeit der FCK-Fans gedacht. Ein jeder ist noch so erschöpft oder gar resigniert ob der ganzen Querelen und der sportlichen Darbietungen, dass trotz des Abgangs des Cheftrainers gar kein fanseitiger Druck auf dem Vorstands- und Aufsichtsratskessel war.

Das alles wirkt so, als wären die Entscheidungsträger von der jetzigen, positiv wahrgenommenen, sportlichen Entwicklung überholt worden. Jetzt will ich kein Arsch sein und behaupten, dass zu lange gezaudert wurde, Ratlosigkeit geherrscht hat oder die Entscheidungsfähigkeit etc. nicht gegeben war, sondern das Geduld und Zuversicht das Heft des Nichthandelns übernommen hat :D . Ich sehe keine Notwendigkeit jetzt wieder alle Personalien (von A wie Abel bis Z wie Zeugwart Wittich) durch zu deklinieren. Ich erwarte jetzt einfach mal von allen ein erwachsenes Umgehen mit dieser Angelegenheit. Der Cheftrainer hat es vorgemacht.

Der FCK ist in dieser Saison die in allen Belangen zu spät erschienene Ballprinzessin. Zu lange vor dem eigenen Spiegel verbracht um sich hübsch zu machen, während die anderen Vereine weitergetanzt haben.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Fck-Schwabe
Beiträge: 198
Registriert: 11.04.2007, 23:18
Wohnort: Albstadt

Beitrag von Fck-Schwabe »

Hernan-Cortes hat geschrieben:Evtl wollte AR, was ja Aufsicht führen muß (und macht es zum Glück), den Korkut entlassen, konnte aber nicht wegen nicht gegebener Handhabung.
Und diese nicht gegebene Handhabung hat seine Gründe: Es ist nicht Aufgabe des ARs sondern allein des Vorstands den Trainer oder Sportdirektor zu entlassen. Riesenkampff überschreitet hier seine Kompetenzen und erzeugt dadurch Spaltung und Streit. Viele scheint er nicht mehr auf seiner Seite zu haben.
TeufelsFilou
Beiträge: 75
Registriert: 01.08.2014, 14:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TeufelsFilou »

Niemand der an der Wahl des AR beteiligt war, kann falsch gwählt haben und muss mit der Arbeit des AR zufrieden sein... Glücklicherweise gibt es noch Fans von Riesenkampff und Co :o Ironie aus!
-Hans- :daumen:
"Alles was uns imponieren soll muss Charakter haben" (Johann Wolfgang v. Goethe)
Kein Risiko ist das größte Risiko!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Stellt sich einzig und alleine die Frage, wann kommt dieser Verein denn mal zur Ruhe - mit solchen Aktionen, solchen Gedankengängen wird das nie mehr was. Vermeintliche Ruhe, so die Erfahrung der letzten Jahre, war schon immer trügerisch... Was soll das eigentlich für einen Sinn machen, Abel dort zu installieren - der Heilsbringer? Ist man mit Stöver nicht zufrieden - es gab schon wesentlich schlechtere bei uns - dann sollte man sich nach der Runde gedanken machen. Wir werden uns eh wieder neu aufstellen müssen - 3-4 Leistungsträger werden sicherlich gehen - wir sind einfach zu klamm - wahrscheinlich mehr als bekannt ist - anders jedenfalls sind solche unsinnigen Panikattacken nicht zu erklären.
Soviel zum Thema - Zusammen sind wir Lautern!
Passt doch alles prima zusammen, wieder mal - die Diskussion um die U23-Regionalliga, diese abzumelden - macht schon Sinn, denn man kann ja nur mit einer Mannschaft in der Regionalliga spielen. Wie sicherlich schon geschrieben, macht das auch einen richtig guten Eindruck, bei der Suche nach einem Sponsor - derzeit kenne ich nur einen Verein in Liga 2, der hat schon einen Sponsor, doch in Sachen Lächerlichkeit, sind wir fast auf Augenhöhe, das sind die 60iger. Irgend wie alles schade, man kann sich nicht mal einen Tag, ein Wochenende über ein 3:0 freuen - fast schon am besten, ihr macht einfach den Laden dicht, sorry.....
Zuletzt geändert von hessenFCK am 18.02.2017, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wir haben 3-0 gewonnen. Einen solchen Erfolg muss man schnell wieder mit dem Arsch einreißen! Wenn Dinge intern diskutiert werden, weshalb dringen sie dann nach außen? Das lockt bestimmt Sponsoren an. Schämt euch für diesen amateurhaften Käse und macht euren Job besser als einige Vorgänger. Stöver hat bisher gute Arbeit geleistet und mit Meier den richtigen Trainer geholt. Er hat bisher mehr vorzuweisen wie viele andere. Vielleicht passt euch das nicht. So ein Fass könnte man aufmachen, wenn sich die Mannschaft seit Korkut verschlechtert hätte. Hat sie aber nicht.
Jetzt wäre es ein Zeichen von Charakter diesen Faux Pas in einer Pressekonferenz gerade zu rücken. Das hätte Rückgrat. Und wenn Matze Abel irgendwo als Sportdirektor Geld verdienen will, dann kann er es ja. Aber bitte nicht beim FCK.
Hernan-Cortes
Beiträge: 92
Registriert: 20.12.2016, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hernan-Cortes »

Fck-Schwabe hat geschrieben:
Und diese nicht gegebene Handhabung hat seine Gründe: Es ist nicht Aufgabe des ARs sondern allein des Vorstands den Trainer oder Sportdirektor zu entlassen. Riesenkampff überschreitet hier seine Kompetenzen und erzeugt dadurch Spaltung und Streit. Viele scheint er nicht mehr auf seiner Seite zu haben.
Wieso? Er hat doch nichts gemacht. Wollen ist halt nicht Machen.

Zudem, wenn man annimmt, dass dieser Zweikampf AR/SV wegen Korkut entstanden sen sollte, hatte AR doch Recht, was Korkut angeht. Glück für Stöver auch, dass Korkut von alleine ging und somit keine Abfindung bezahlt werden mußte. Sonst wäre es für Stöver noch enger.

Aber wie gesagt, durch Meierverpflichtung und langsam zurückkehrenden Erfolg werden sich die Gemühter wieder beruhigen. Zumindest meiner Meinung nach.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Bei uns geht's zu wie auf Schalke? Schlimmer! :nachdenklich:
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

wkv hat geschrieben:Ich melde mich dann auch mal zu Wort. Ein paar von euch könnten einmal anfangen, Nachrichten erst einmal zur Kenntnis zu nehmen, und darüber nachzudenken, was eigentlich passiert ist. Und welche Schlussfolgerungen sich daraus ergeben. Alle hauen auf Abel ein, und keiner stellt sich mal die Frage, ob Abel selbst sich ins Spiel gebracht hat, ob er das will, und welche Rolle hier eigentlich Nikolai Riesenkampff spielt. Ich finde das Vorgehen extrem ungeschickt, um es mal vorsichtig auszudrücken. Entweder ich ziehe das Ding durch - oder ich halte den Rand. Was soll es denn bezwecken, Stöver so etwas mitzuteilen, wenn man es dann nicht tut? Geht man zu seiner Frau und sagt, dass man vor hatte, fremd zu gehen? Was soll das?

Wir sind sportlich auf einem guten Weg, auch wenn mir persönlich das Tempo der Verbesserungen etwas zu langsam ist, und wir Ende der Saison wieder in Schlüsselpositionen von neuem beginnen müssen. Aber Meier und Stöver, das scheint zu funktionieren. Keine Panikkäufe, nix. Scheinbar war zu viel Ruhe im Verein. Dann muss man ein wenig Kabale veranstalten.

Es nutzt dem FCK herzlich wenig.

Wenn es tatsächlich so wahr, dass man ausgerechnet Abel als Sportdirektor installieren wollte, muss man beim AR die Vertrauensfrage stellen. Matze hat mit Sicherheit noch nicht die Meriten, um eine solche Funktion auszuüben. Oder sollte gar Riesenkampff einen Strohmann haben wollen? Wenn ich einen SD installieren will, wieso nicht Briegel, Hotic, Wagner, Namen dieser Kathegorie? Vielleicht sogar ehrenamtlich? Wir können ehrenamtliche Vorstände haben, es muss noch nicht einmal nur einer sein.

Aber das hier ist einfach schlechtes Bild, dass unser AR da abgibt. Und ich gehe hier nicht auf Abel los, mein Adressat lautet

NIKOLAI RIESENKAMPFF
.

Der Name Abel ist dennoch verbrannt. Hier darf sich Abel tatsächlich bei Riesenkampff bedanken, und nach dem ganzen Bohei jetzt würde es mich nicht wundern, wenn Stöver ginge. Als Meier kam, ging die Welt bei dem ein oder anderen unter. Jetzt läuft es halbwegs, jetzt ist es Stöver. Man könnte auf die Idee kommen, diejenigen, die sich nicht durchsetzen konnten mit ihrem Strohmann Abel, wollen Stöver jetzt beschädigen.

Lasst Stöver und Meier arbeiten. Mein Dank gilt dem Vorstand, der die Eier hatte, dem Unsinn sich entgegen zu stellen.
Deine Analyse ist wie fast immer sehr durchdacht.
Aber ich denke, dass Riesenkampff gezwungen war, Inhalte des interne Gespräches aus dem AR dem U.Stöver mitzuteilen, da der Inhalt von einem unfähigen AR-Mitglied nach außen geschleust war. Dass man sich kritisch unterhält nach einem misslungenen Start, ist das Normalste der Welt. Dass aber solche Gesprächsinhalte, vielleicht noch verzerrt, nach Außen dringen, ist der Skandal.

Dieser Schleuser muss gefunden werden und aus dem AR verschwinden.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Kaum freut man sich über einen souveränen Heimsieg,wird es einem gleich wieder vergällt.
In Zeiten von fake news kotzt mich eine Art medialer Berichterstattung an, die sich überwiegend auf Hörensagen und emotionler Mutmaßung (S. WIRKTE deprimiert, es wurde zugetragen, er SEI MAßLOS enttäuscht, nur MASSIVEN WIDERSTAND des Vorstands SEI..verhindert worden etc..). Es wird auch nichts zum Zeitpunkt der vermeintlichen ENTMACHTUNGSbestrebungen gesagt usw.,usw. Zur Legitimität, inhaltlich und personelle Fragen im AR zu diskutieren, wurde andernorts (z.B. wkv, Fragile) schon einiges gesagt. Aber es wirkt bei der Mehrzahl der user so, als nehme man gerne den Anlaß, wieder irgendeine Sau durchs Dorf zu treiben. Geht es uns zu gut oder warum stürzt man sich geifert drauf?
Einzig bedenklich finde ich die Frage, ob es ein Leck im AR gibt, denn das schwächte dessen Funktion nachhaltig.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Der Aufsichtsrat kommt seiner Pflicht nach und prüft die Dinge die beim FCK laufen oder evtl. nicht laufen.
Daran ist doch nichts verwerflich?
Zu Zeiten der Misserfolge hat sich der Aufsichtsrat ja auch nicht öffentlich geäußert, sondern der gesamten sportlichen Leitung nach außen hin den Rücken gestärkt.
Nun werden Strukturen intern diskutiert und man prüft eventuelle Umstrukturierungen. Das ist nicht verwerflich, oder? Meiner Meinung nach richtig und dies ist ja eine der Aufgaben eines Aufsichtsrates.
Schlecht ist, daß Stöver dies dann der RP erzählt und diese wieder den Kleinkrieg mit dem Verein oder Aufsichtsrat beginnt. Hätte Stöver nichts gesagt, gäbe es keine öffentlichen Diskussionen, sondern nur Diskussionen hinter verschlossenen Türen. Dies ist doch zuerst mal positiv. Ich finde es gut, wenn der FCK überlegt, ob und wo der Verein sich verbessern kann.
Der Fehler liegt hier klar bei Stöver, der angefressen war und falsch reagiert hat. Punkt!
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Wenn es tatsächliDeine Analyse ist wie fast immer sehr durchdacht.
Aber ich denke, dass Riesenkampff gezwungen war, Inhalte des interne Gespräches aus dem AR dem U.Stöver mitzuteilen, da der Inhalt von einem unfähigen AR-Mitglied nach außen geschleust war. Dass man sich kritisch unterhält nach einem misslungenen Start, ist das Normalste der Welt. Dass aber solche Gesprächsinhalte, vielleicht noch verzerrt, nach Außen dringen, ist der Skandal.

Dieser Schleuser muss gefunden werden und aus dem AR verschwinden.[/quote

So wie es aussieht war die Aufsichtsratssitzung gestern. Wenn dem so war, dann gibt es keinen Schleuser, Stöver ging nach dem Spiel zur Presse und hat die Information weitergeleitet.
Hört doch bitte auf immer auf dem AR rumzuhauen....
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Jerrylee hat geschrieben:
So wie es aussieht war die Aufsichtsratssitzung gestern. Wenn dem so war, dann gibt es keinen Schleuser, Stöver ging nach dem Spiel zur Presse und hat die Information weitergeleitet.
Hört doch bitte auf immer auf dem AR rumzuhauen....
Nö so wie das bisher lese wurde Stöver von der Presse nach dem Spiel gezielt darauf angesprochen und er hat das dann bestätigt. Wenn dem so war muß es jemand vorher der Presse gesteckt haben.
Zuletzt geändert von Lestat am 18.02.2017, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Bei 1860 München hat man Journalisten die Akkreditierung entzogen.
Wieso geht das nicht bei uns?
Seit Jahren versuchen swr und rheinpfalz in Person von Bernd Schmitt und Horst konzok Unruhe reinzubringen .
Das wäre mal eine gute massnahme .
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

Jerrylee hat geschrieben:Wenn es tatsächliDeine Analyse ist wie fast immer sehr durchdacht.
Aber ich denke, dass Riesenkampff gezwungen war, Inhalte des interne Gespräches aus dem AR dem U.Stöver mitzuteilen, da der Inhalt von einem unfähigen AR-Mitglied nach außen geschleust war. Dass man sich kritisch unterhält nach einem misslungenen Start, ist das Normalste der Welt. Dass aber solche Gesprächsinhalte, vielleicht noch verzerrt, nach Außen dringen, ist der Skandal.

Dieser Schleuser muss gefunden werden und aus dem AR verschwinden.[/quote

So wie es aussieht war die Aufsichtsratssitzung gestern. Wenn dem so war, dann gibt es keinen Schleuser, Stöver ging nach dem Spiel zur Presse und hat die Information weitergeleitet.
Hört doch bitte auf immer auf dem AR rumzuhauen....
Den Ablauf dieser unnötigen und vereinsschädigenden Aktion kann ich mir so nicht vorstellen. Wenn der AR ein offenes Gespräch mit Stöver geführt haben sollte, auch wenn es unangenehm war, warum sollte derselbe dann an die Öffentlichkeit gehen und Inhalte dieses Gesprächs preisgeben. Dann hätte er eine sehr dünne Haut und wäre für den Posten nicht geeignet. Es sei denn, die Vorwürfe gingen unter die Gürtellinie.

Hoffentlich richtet sich Stöver an den Worten des Trainers auf und macht trotzdem weiter.
Antworten