Forum

Medien: Aufsichtsrat wollte Stöver entmachten - Aufsichtsrat nimmt Stellung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Hoffentlich gehen die alten Stammtischschätzer und Hetzer bald in Rente. Da sind immernoch zu viele Quertreiber im AR.
Und Riesenkampf, was hat der denn bisher gemacht? Hat der sich nicht als großer FCK´ler betitelt?
Ja dann räum mal auf in Deinem Laden und schmeiß die Verantwortlichen für diesen Artikel raus.
Ich finde komisch, daß immer bei Unruhen der Name Abel fällt. Hat er nicht auch seine Liebe bekundet oder sind da noch Connections Richtung Mainz, SWR, u.s.w.?
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Allahopp..
nächstes Heimspiel schön mal e Schild jeder flott mache in de West: "Kain Abel!". Des fetzt.
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

daachdieb hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Fakt ist, dass wir die schlechteste Vorrunde der Vereinsgeschichte hinter uns haben.
Wie kann man dann Stöver das "Vertrauen" aussprechen?
Das sind doch entweder Lügen, oder Propagandaposts!
Mit Propaganda scheinst du dich ja auszukennen.

Späte Kaderplanung, spät zur Verfügung gestellte finanzielle Mittel, Verletzungsseuche - allen war klar, dass man eher in die Saison stolpern wird als mit voller Wucht zu starten.
Und natürlich kann man Stöver Vertrauen aussprechen. Er hat schließlich dem FCK Vertrauensvorschuss gegeben - auch als die "Mittel" noch mal nach unten korrigiert wurden.
Danke für deinen Beitrag. Dem kann man nur zustimmen. Es ist höchste Zeit, Ruhe einkehren zu lassen. auch wenn Uwe Stöver eine Fehlentscheidung getroffen haben sollte. Er hat auch Vieles richtige gemacht. Wir haben jetzt einen Trainer, der scheinbar auf den Betze passt. Die Situation ist bei uns so prekär. Das ständige Auswechseln von Verantwortlichen wäre verheerend und der Untergang, dann bliebe nur noch Donald aus Kallstadt. Ich denke, das weiß auch der Aufsichtsratsvorsitzende.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Naheteufel11 hat geschrieben: [...]

Vielleicht ist Korkut und auch sein Co-Trainer ja deshalb weggerannt, weil es Kritk von Hr. Abel gab ?
Klar ist Stöver vom Ziel (Platz 9) weit entfernt.
Aber entweder ziehe ich dann konsequent die Reissleine, oder halte ihn.
[...]
Stand jetzt ist er von diesem 9 Platz 2 Punkte weg, Montag Abend maximal 5 ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Provoziert Stöver seinen Rauswurf? Das ist ein klares Betteln um eine Abmahnung. Stöver ist diesmal der Unruheherd, nicht der AR.

Der Aufsichtsrat trifft sich, um die generelle Ausrichtung zu diskutieren. Hinter verschlossener Tür. Positiv: vorher drang nix dergleichen durch nach aussen. Es wird diskutiert. Und gerade nach der komplett verkorksten Vorrunde ist es doch legitim, dass die sportliche Situation, sprich Stöver, analysiert wird. Es war in der Hinrunde zu vernehmen, dass der AR eine andere Meinung hatte zum Trainer als Stöver und dass Stöver im Alleingang dem Trainer Korkut Freifahrtscheine ausstellte.

Persönliche Anmerkung: Die Einkaufspolitik Stövers finde ich ganz gut, seine Aussagen in Krisenzeiten waren mehr als mangelhaft und Stövers Aussagen führten – nebst anderen Dingen – zu einem grossen Zuschauerschwund.

Es ist doch legitim, dass man da einfach mal darüber diskutiert, ob Stöver einen Mann zur Seite gestellt wird, egal ob darüber oder darunter oder auf gleiche Höhe. Alle sportlichen Entscheidungen hängen alleine an Stöver.
Man diskutiert und kommt zum Schluss, man belässt es so wie es ist. Ok. Für mich ist das ein gutes Zeichen, man diskutiert kontrovers – das ist genau meine/unsere Forderung an den Aufsichtsrat. Der Fairness halber geht der AR Vorsitzende zu Stöver und informiert ihn darüber. Man kann diskutieren, ob es glücklich ist, dies kurz vorm Spiel zu machen oder ob man das am nächsten Tag bei einem Mittagessen tun sollte. Aber die Tatsache, dass der AR Vorsitzende Stöver persönlich informiert, ist charakterlich einwandfrei und ich hätte es genaus so gehandhabt.

Ich verstehe Stöver, dass er nicht begeistert ist davon, dass seine Position diskutiert wird, aber er hat es als leitender Angestellter zur Kenntnis zu nehmen. Dass nun aber Stöver zur Presse rennt und dies dem SWR als auch der Rheinpfalz steckt damit diese gleich wieder ein Skandal draus machen, das ist ein Vertrauensbruch für mich in Stövers Person. Das ist bewusst Unruhe hineingebracht und das ist eine Sauerei. Mich wundert dies auch bei Stöver, denn bisher hatte man das Gefühl, dass er keine Plaudertasche ist. Aber diese Aktion nun ist eine Verletzung interner Absprachen und ein Vertrauensbruch in seiner Position. Riesenkampff und Abel haben hier gut reagiert und kein weiteres Öl ins Feuer gegossen auf Anfrage der Zeitungen.

Es ist doch ein Witz, nun dem Aufsichtsrat an den Karren fahren zu wollen. Auch die Beliebtheit Stövers – ich wiederhole hierbei, dass mir seine Art durchaus gefällt – zu nehmen und ihn als Opfer dastehen zu lassen, ist seitens der Fans nicht fair. Und wenn ich hier im Forum lese, wie nun Fakten verdreht werden, kommt mir die Galle hoch.

Gescheit wäre es, keine Abmahnung zu geben, denn dann kommt ein weiterer Vertrauensbruch dazu. Aber man muss Stöver seine Position zeigen und klar machen, dass er kein Herrgott ist. Und dann lächeln und er Rheinpfalz einfach mal Hausverbot geben. Denn wenn ich gleich wieder höre, man wolle „entmachten“ usw, dannn sieht das mal wieder nach einem Kreuzzug des Herrn Konzok aus.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

werauchimmer hat geschrieben:1. Die Qualifikation von Abel erschließt sich mir nicht auf den ersten Blick.
2. Der AR tut gut daran die gesamte Situation im Verein zu hinterfragen, nachdem es die schlechteste Vorrunde in der Vereinsgeschichte gegeben hat. Der Verein steht vor dem Exodus. Kein Mensch interessiert sich für den FCK.
3. Stöver hat die jetzige Situation nicht alleine verschuldet, er leidet unter den Hinterlassenschaften von Kuntz. Der hat den Karren an die Wand gefahren, sportlich und auch wirtschaftlich.
4. Stöver hat auch schon Fehler gemacht, schwere zum Teil, man denke nur an Korkut - glatte Fehlbesetzung.
5. Wenn man kein Vertrauen mehr zu Stöver hat, was ich nachvollziehen kann, dann muss man sich eben trennen. Eventuell hat man auch die Auffassung vertreten, dass Meier Stöver nicht mehr braucht und wollte sich trennen.
Eventuell wollte man das und das Vakuum mit Abel schließen.
Abel noch zu Stöver wäre wieder ein Schritt in die völlig falsche Richtung, da man dann noch einen teuren Posten schafft und damit Geld aus der Mannschaft zieht.
Eventuell hat sich auch deswegen der Vorstand gesperrt.
.....

Fazit: Ich bin heilfroh, dass die entscheidenden Leute sich nicht mehr vn den sportlich Verantwortlichen an der Nase herumführen lassen wollen und die äußerst prekäre Lage des Vereins im Auge haben. Das hätte schon bei Kuntz der Fall sein sollen.

Aber eines muss man dort noch lernen: Abel ist seit seinen unglücklichen Auftritten in der VV nicht mehr in der Position einen derartigen Posten auszuführen.

Abel ist seit spätestens heut endgültig verbrannt, ob er dazu was kann oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Dieser Verein krankt nicht an seinen Spielern oder Trainern, er krankt an seiner Führung, seinen Mitgleidern und einem Teil seiner Fans, von denen ein Grossteil hier ihr Bestes an Du..heit geben. Alle zusammen eine Ansammlung von Wichtigtuern und Ahnunhgslosen, und zwar sowohl von Führung als auch von Fussball!!
Der FCK hat ganz andere Sorgen! Die Front verläuft dort, wo es ums Geld geht. Wann kommt endlich ein Investor, der den Laden übernimmt und dieses ganze "unvernünftige" Ges...s ausschaltet.

ad 2. Der AR hat garnichts zu hinterfragen. Er hat letztlich die Situation in den letzten Jahren mitverursacht. Ebenso wie die Mitglieder, die dem Verein eine Struktur gegeben haben, die in keinster Wiese zu der finanziellen Ausstattung des Vereins passt.
"Die schlechteste Vorrunde der Vereinsgeschichte" ist dann das Ergebnis, wenn immer weniger Geld für Spieler da ist (aber Geld für viel Unnötige) und jedes Jahr fast eine ganze Mannaschaft neu zusammengestellt werden muß, wobei aufkommende Leistungsträger auch noch verscherbelt werden müssen.
"Kein Mensch interessiert sich für den FCK" - Scheinbar doch, sonst würden sie doch solche Vorgänge, die schon bei ihrer Veröffentlichung erledigt waren,nicht groß auf den Markt bringen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Der FCK interessiert nach wie vor sehr - von Hamburg bis Freiburg. Allerdings sind dabei auch die Falschspieler, die dem FCK zur "rechten Zeit" in schöner Regelmäßigkeit eins auswischen.

ad 3 + 4. Stöver hat überhaupt nichts verschuldet. Er hatte einen erstklassigen Trainer (Korkut) verpflichtet, der nach einer hinnehmbaren Zeit einen neuen Kader auf Vordermann gebracht hatte, und er hat angesichts der Geldnot des FCK durchaus Spieler mit Qualität verpflichtet. Wenn ich die vergangenen Spielerbeurteilungen hier im Forum erinnere, so waren die zu 80 % falsch! Bei anderen Vereinen spielen die nach ihrem Wechsel vom FCK eine herausragende Rolle. Zuletzt war das die Beurteilung von Zoua (kann nachgelesen werden). Jetzt, nachdem er mit Kamerun eine herausragende Rolle spielte, springen die "Kenner" auf den fahrenden Zug auf.
Bei Zoua gilt dasgleiche wie für Osawe. Die sind beide untertrainiert und übergewichtig. Wenn die Fitness-Folgen aus der Zeit des Afrika-Cups bei Zoua vorbei sind, geht es mit seiner Leistung wieder bergab. Verantwortlich für fehlendes individuelles Konditionstraining und Fitness sind ja wohl andere als Stöver und der Vorstand, noch nicht einmal der Cheftrainer allein. Da arbeiten einige Unfähige unter ihm. Man wird sehen, ob Meyer dieses Problem in den Griff bekommt.

Der FCK steht nicht wegen seiner sportlichen Situation vor dem "Exodus" (Er steigt mit dieser Mannschaft und diesem Trainer niemals ab. Ob er die - unvernünftigen - Vorgaben des AR erreicht, wird sich zeigen), sondern wg. seiner wirtschaftlichen Situation. Hier liegt das Betätigungsfeld des AR und Vorstandes, auch was deren Vernetzung in der Wirtschaft betrifft. Da scheint allerdings wenig vorhanden zu sein. Der Vorstand hat auf der Suche nach einem Investor x Firmen angeschrieben. Lächerlich!!! Auf derart blödsinnige Weise wurde noch nie ein Investor gefunden! Haben die Verbindungen oder nicht? Wenn nicht müssen die persönliche Brücken zu Inverstoren finden und einschalten. Und die gibt es auch beim FCK und in der Pfalz!

Es ist schade, dass deine alternative Sicht manchmal in D...schwätzerei ausartet, zumindest unvernünftig ist. Jeder weiss, dass schon 1 bis 2 neue Spieler eine Einspielphase benötigen, wenn von 3 Neuverpflichtungen einer einschlägt, umso mehr ist Geduld und Zeit gefragt, wenn ständig 2/3 einer Mannschaft erneuert wird.

Deshalb kann die Devise nur heissen: Geduld mit Mannschaft und Trainer, Ungeduld mit AR und Vorstand. Die sollen ihre Arbeit dort machen, wo es auf sie ankommt und sich aus dem sportlichen Bereich heraushalten bzw. ihren Verstand benutzen.
Zuletzt geändert von wozuauchimmer am 18.02.2017, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Saar-Pfalz-Teufel
Beiträge: 42
Registriert: 30.04.2011, 12:49

Beitrag von Saar-Pfalz-Teufel »

Abel muss weg! Da sucht sich einer einen bezahlten Job ohne Bewerbunhsverfahren zu durchlaufen. Kein Stil! Erst recht nicht repräsentativ nach Außen. So kann man nichts aufbauen.
:teufel2:
[name838]

Beitrag von [name838] »

Uwe Stöver scheint, wie der SWR berichtet, ziemlich enttäuscht zu sein und wollte sich auch nicht wirklich dazu äußern.

Der Sportdirektor sollte absolutes Vertrauen genießen, um seine Arbeit konsequent machen zu können. Wenn ich jetzt lesen, dass Uwe Stöver das Vertrauen von Norbert Meier genießt. Ja, wo sind wir denn hier?
Eigentlich sollte Uwe Stöver ÜBER unserem Cheftrainer stehen, weil Stöver eben auch in Zukunft unter Umständen unbequeme Entscheidungen treffen muss, die vielleicht gegen des Trainers Willen sind.

Die ganze Sache ist bei weitem noch nicht ausgeräumt. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass auch Stöver freiwillig den Stuhl jetzt räumt.

Dass man die Situation kritisch sehen muss, da stimmte ich dem AR ja zu. Auch ich finde, dass Uwe Stöver nicht alles richtig gemacht hat. Man sollte ihm aber etwas Zeit zugestehen und ihn mal machen lassen!

Achja:
Bitte wählt den Abel endlich aus dem AR! :verbeug:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

playball hat geschrieben: Der Aufsichtsrat trifft sich, um die generelle Ausrichtung zu diskutieren. Hinter verschlossener Tür. Positiv: vorher drang nix dergleichen durch nach aussen.
Wenn der AR so nen Mist diskutiert, wie Abel als Vorstandsmitglied zu installieren - was jeglichem Ethikverhalten widerspricht - dann gibts ein Interesse daran, dass man als Fan von sowas erfährt. Der AR ist nicht Besitzer eines mittelständischen Unternehmens, sondern hat klar definierte Aufgaben. Dazu gehört darüber zu diskztieren, ob man einen zusätzlichen Vorstandsposten haben möchte. Dazu gehört nicht, dass man für sich selber einen neuen Arbeitsplatz schafft.

Ich bin auch gegen "Abel raus" Schilder, denn wir wissen nicht was gerade Sache überhaupt ist. Aber ein "Pro Kontinuität - Pro Stöver" Schuld würde vielleicht ein besseres Zeichen setzen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

playball hat geschrieben:Provoziert Stöver seinen Rauswurf?
Lächerlich.
Stöver hat, als er zum FCK kam, gezeigt dass er Klöten hat. Wenn er weg will geht er und wartet nicht auf seine Demission.
Da sind Leute am Werk, mit denen man offensichtlich nicht "vertrauensvoll" zusammenarbeiten kann.
Schöne Perspektiven (npi).

Übrigens: Die Internetquelle für das Grünewalt-Memo hast du auch noch nicht genannt. Wird das noch was in diesem Leben?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Jerrylee hat geschrieben:Wer sagt, denn, dass Abel den Posten wollte?
Eventuell hat der AR Abel gefragt, ob er den Posten übernimmt?
Generell wäre es aber nicht schlecht, wenn Stöver noch jemand hätte um sich im sportlichen Bereich auszutauschen.
Nix Genaues weiß man nicht. Aber irgendwie hat man doch die Vermutung, in der Person von Matze Abel den Drahtzieher zu sehen. Man hat auch den Eindruck, dass Abel einen Posten anstrebt. Das sind aber wie gesagt nur Vermutungen. Ich würde gerne Näheres erfahren.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 18.02.2017, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

sandman hat geschrieben:
Eingespieltes Team??

Abgänge: Löwe, Jenssen, Karl, Zimmer, Bödvarsson..allesamt Leistungsträger..von einem "eingespielten Team" waren wir da aber sowas von Meilenweit entfernt.

Ich sehe Stöber auch nicht komplett Kritiklos..aber um da ein Fazit ziehen zu können, sollte man ihn zumindest mal 1-2Saison IN RUHE arbeiten lassen. Aber das ist in diesem Verein absolut nicht möglich, weil ständig irgendeiner an die nicht mehr vorhandenen Fleischtöpfe möchte...

Schickt diese Selbstdarsteller endlich weg vom Teufel...
Ein Team spielt sich in einer 6 wöchigen Vorbereitung ein. Von dem KAder der in diesen 6wochen in die sommervorbereitung ging spielt heute kaum noch jemand. diese 6wochen hat Stöver verschenkt und das darf man einfach nicht wenn man in der 2liga erfolg sein will. da geht es weniger um qualität und mehr um mannschaftliche geschlossenheit, siehe braunschweig.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

playball hat geschrieben:Dass nun aber Stöver zur Presse rennt
Woher diese "Info"??? Lt.SWR wolle sich Stöver momentan nicht dazu äußern...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
sforza13
Beiträge: 33
Registriert: 18.02.2017, 11:34

Beitrag von sforza13 »

Als ich die Nachricht heute morgen gehört habe,viel ich bald vom Glauben ab.Gibts den uff em Betze keine Ruh.Dieser Riesenkampff war mir von Anfang an nicht symphatisch,aalglatt und ein bißchen hinterlistig kam er rüber.Und nun auch noch Abel,der hat als Spieler bei uns schon nichts gebracht.Gebt doch Stöver und Meier mal etwas Zeit und Ruhe zum arbeiten ,das ist was der FCK im Moment braucht.(und einen finanzstarken Sponsor) :teufel2:
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

Stöver war von Anfang an ne Nummer zu klein für die gestellte Aufgabe. Wo hat er denn gezeigt, dass er einen größeren Verein sportlich ein Level höher bringen kann? Sein Track Record: In Wehen und beim FSV rausgeflogen, als man kurz vor dem Abstieg stand. Es gab Menschen, die haben das von Beginn an kritisiert und die Entwicklung hat ihnen recht gegeben. Ist einfach so. Mit einem 12,5 Mio Etat ist das zu wenig. Der AR merkt das natürlich auch. Und wir wollten doch einen AR, der kontrolliert. Oder gilt das nicht für den SD.

Wenn Stöver das nun öffentlich macht, indem er die Recherchen bestätigt, ist das ein Skandal und liefert ein weiteres Argument für seine sofortige Entlassung. Und wer hat dem SWR überhaupt gesteckt, was geplant war? Ganz sicher nicht der AR! Der hier nichts zu gewinnen hatte? War es Stöver, der selbst auf den Vorstandsrang spekulierte, dem das womöglich sogar in Aussicht gestellt worden war, und der jetzt seine Felle davonschwimmen sah, zum Laufburschen von Abel degradiert?

Dass allerdings der charakterlich fragwürdige (siehe das Nachtreten auf der HV) und fachlich eher schmalbrüstige Abel sich auf dem Rücken des ebenso fragwürdigen Stöver in den Vorstand hieven will, ist der noch weit größere Skandal. Auch hier gibt es viele, die behauptet haben, dass Abel von Beginn an nur dieses eine Ziel verfolgte: An die Fleischtöpfe zu kommen. Ich persönlich glaube dies auch. Das Problem ist halt, dass er der einzige in AR und Vorstand ist, der überhaupt so etwas wie eine Nähe zum Kerngeschäft hat. Ein unhaltbarer Zustand, den er jetzt nutzen wollte. Aber wer hat eigentlich Korkut verpflichtet? In wessen Verantwortung fiel das?

Es schadet dem Verein, an Stöver und Abel festzuhalten. Punkt. Beide sind ihren Aufgaben nicht gewachsen. Beide müssen weg, sowohl der pöstchenjagende Managerkehrling als auch der Hoeneß für Arme. Keiner von beiden wird uns weiter bringen. Allerdings würde ein Abel im Vorstand dem Verein wohl noch größeren Schäden zufügen als ein Stöver auf seiner jetzigen Position. Dass Riesenkampf&Co. dies wohl trotzdem erwogen hätten, zeigt mir eines, was man schon bei Atze und Jäggi feststellen durfte: Es reicht nicht, einen Kuntz vom Hof zu jagen. Denn die Nachfolger müssen nicht zwangsläufig besser sein. Manchmal sind sie auch einfach noch schlechter.

Und so befassen sich die sog. Führungskräfte mit sich selbst während der Verein mit leergespieltem Stadion immuneren Tabellendrttel herumdümpelt.
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

Uwe Stöver ist genau der richtige Mann zur richtigen Zeit. Und wenn das im "Nörgler-Forum-Nr1" alle sagen, muss was dran sein :lol: :wink: ! Vor allem, wenn wir in der 2. Liga gegen den Abstieg spielen, schon wahnsinn.

Naheteufel11 hat geschrieben:
ICH BIN FÜR EINE ABSTIMMUNG,OB ABEL WEITER IM AR BLEIBEN SOLLTE!

Ansonsten kann man gerne einen SPORTVORSTAND installieren,
der heisst dann aber UWE STÖVER !
Dazu müssten wir erstmal wissen, ob Abel da die treibende Kraft war. Das hätten die anderen im AR wohl sehr leicht durchschaut wenn Abel sagt "Stöver taugt nix - wir brauchen noch einen Sportvorstand und wer ist da besser geeignet als ich?".
... das kommt mir etwas zu offentsichtlich vor.

Wenn wir Abel wirklich rauswählen sollen/wollen, dann müssen wir erstmal die internen Abläufe wissen, und das der öffentlichkeit Preis zu geben ist wohl keine gute Idee.


Abel's Autorität ist jetzt eh schon enorm angekratzt, eine wiederwahl ist fraglich. Von daher würde ich es jetzt einfach mal so lassen.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

werauchimmer hat geschrieben:
2. Der AR tut gut daran die gesamte Situation im Verein zu hinterfragen, nachdem es die schlechteste Vorrunde in der Vereinsgeschichte gegeben hat.
Hör verdammt noch mal auf die Unwahrheit zu schreiben. 2007/2008 war die Vorrunde schlechter.

Hier, schwarz auf weiß---> http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... eltag.html
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Man sollte abwarten, welche Informationen hier noch zu Tage treten und ob sich der Sachverhalt etwas aufhellt.

Was man aber jetzt schon sagen kann ist, dass der gesamte AR, nicht nur Abel, mit diesem Vorgehen dem Verein in einer schwierigen Situation sehr geschadet hat. Wenn der AR schon meint die Arbeit von Stöver kritisch hinterfragen zu müssen, dann muss das in einer Art und Weiße erfolgen, dass dadurch nicht ein Höchstmaß an Unruhe und Unfrieden erzeugt wird. Nicht nur, weil sich der Verein in einer schwierigen sportlichen Situation befindet, sondern auch, weil man gerade nach potentiellen Investoren sucht.

Hier nur auf Abel zu zeigen, greift meiner Ansicht nach zu kurz. Riessenkampff ist AR-Vorsitzender und ihn trifft an solchen Vorgängen ein hohes Maß an Mitverantwortung.

Im Augenblick macht es den Anschein, als hätte man nach einem zu schwachen AR in den vergangen Jahren, jetzt einen AR, der seine Kompetenzen überinterpretiert und dabei obendrein auch noch ungeschickt agiert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

godmK hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:
Eingespieltes Team??

Abgänge: Löwe, Jenssen, Karl, Zimmer, Bödvarsson..allesamt Leistungsträger..von einem "eingespielten Team" waren wir da aber sowas von Meilenweit entfernt.

Ich sehe Stöber auch nicht komplett Kritiklos..aber um da ein Fazit ziehen zu können, sollte man ihn zumindest mal 1-2Saison IN RUHE arbeiten lassen. Aber das ist in diesem Verein absolut nicht möglich, weil ständig irgendeiner an die nicht mehr vorhandenen Fleischtöpfe möchte...

Schickt diese Selbstdarsteller endlich weg vom Teufel...
Ein Team spielt sich in einer 6 wöchigen Vorbereitung ein. Von dem KAder der in diesen 6wochen in die sommervorbereitung ging spielt heute kaum noch jemand. diese 6wochen hat Stöver verschenkt und das darf man einfach nicht wenn man in der 2liga erfolg sein will. da geht es weniger um qualität und mehr um mannschaftliche geschlossenheit, siehe braunschweig.
Stöver hatte 8Wochen Zeit um einen neuen Trainer zu finden UND um einen Großteil der Leistungsträger zu ersetzen. Eigentlich an für sich schon eine Mammut-Aufgabe..und das sollte dann noch bis zum Trainingsbeginn bewerkstelligt werden?

Stöver hat sich im Nachhinein gesehen genau zwei Fehlgriffe geleistet...und das waren Korkut und Mujdza. Den ersten hat er bis jetzt erfolgreich ausgebügelt..am zweiten ist er dran. Zeit geben :wink: ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
[name838]

Beitrag von [name838] »

Troglauer hat geschrieben:Im Augenblick macht es den Anschein, als hätte man nach einem zu schwachen AR in den vergangen Jahren, jetzt einen AR, der seine Kompetenzen überinterpretiert und dabei obendrein auch noch ungeschickt agiert.
Ja, es sieht so aus.
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

Atti1962 hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:
2. Der AR tut gut daran die gesamte Situation im Verein zu hinterfragen, nachdem es die schlechteste Vorrunde in der Vereinsgeschichte gegeben hat.
Hör verdammt noch mal auf die Unwahrheit zu schreiben. 2007/2008 war die Vorrunde schlechter.

Hier, schwarz auf weiß---> http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... eltag.html
Ja, geil :lol: Stimmt, dass spricht wirklich für Stöver, dass er mit einem 12,5 Mio Etat die zweitschlechteste Vorrunde aller Zeiten gespielt hat. Und sein Trainer schon nach der Vorrunde hinwirft. Echt Klasse.
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

Atti1962 hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:
2. Der AR tut gut daran die gesamte Situation im Verein zu hinterfragen, nachdem es die schlechteste Vorrunde in der Vereinsgeschichte gegeben hat.
Hör verdammt noch mal auf die Unwahrheit zu schreiben. 2007/2008 war die Vorrunde schlechter.

Hier, schwarz auf weiß---> http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... eltag.html
Danke für die Info. Scheinbar ist es hier auch schon Mode "Fake news" zu verbreiten. Schön, dass die Mehrheit im Forum die Lage richtig einschätzt.

Aufsichtsrat mach deine Arbeit!
Vorstand mach deine Arbeit!
Trainer und Manager machen eure Arbeit. Abgerechnet wir nach der Saison!
Das Interview des SWR mit dem Trainer muss Uve Stöver die Kraft geben, weiter zu machen. Mehr Komplimente kann er für die kurze Zeit der Kooperation mit Meyer nicht bekommen.
Das sollte sich alle Stöverkritiker zweimal anschauen.
Betzebub24
Beiträge: 142
Registriert: 23.07.2015, 19:20

Beitrag von Betzebub24 »

Uwe Stöver hat bislang gute Arbeit geleistet. Einen frisch installierten Sportdirektor direkt zu degradieren, nur weil es nicht ganz so läuft (aber auch nicht ganz schlecht) ist vollkommen unüblich und wäre auch unbegründet.
Korkut war eine Enttäuschung und ist für diesen Tabellenplatz verantwortlich, jetzt haben wir mit Norbert Meier glaube ich eine sehr sehr gute Entscheidung getroffen. Deswegen muss man da doch erst Recht erstmal abwarten.
Und die Spielertransfers von Stöver sind fast ausnahmslos sehr gut. Viele von denen hatte niemand auf dem Zettel und bringen jetzt aber super Leistungen, Ewerton, Mwene, Osawe, Kerk usw. Noch dazu verkauft er die Richtigen für gutes Geld und verkleinert den Kader. Das ist in nur einem Jahr Arbeit verdammt gut.

Ich weiß nicht, was deren Problem ist. Langfristige/Perspektivische Entscheidungen sieht man manchmal nicht direkt bzw. deren Auswirkungen. Wir steigen nicht im ersten Jahr nach dem Totalumbruch direkt auf, ich hoffe, das hat niemand erwartet!

Aber in den nächsten Jahren wird sich das zunehmend auszahlen, wir werden uns kontinuierlich hocharbeiten. Ich habe 100%-iges Vertrauen in die sportliche Führung inklusive Uwe Stöver!
Es gibt nicht den geringsten Grund, jetzt etwas zu ändern! Die Ruhe im und um den Verein ist mindestens genauso wichtig!

Und eine Sache noch: Mathias Abel?? Erfahrung?? Kompetenzen?? Irgendwas??
Der Mann hat mal Fußball gespielt. Das für sich befähigt erstmal zu gar nichts, auch wenn das vielleicht einige glauben. Ich frage mich sowieso, wie der es überhaupt in die verantwortliche Ebene geschafft hat. Auf keinen Fall so ein Amateur in einer wichtigen Position.
Nochmal: Ich habe keine Ahnung, was Riesenkampff und Co. da geritten hat. Ich hoffe, dieses zerstörte Vertrauen ist irgendwie wieder herstellbar.
Denn ansonsten können wir bald den nächsten Neuanfang starten.
Aber wer immer am nur im Anfang hängen bleibt, der kann auch niemals weit kommen!
Hoffentlich bleibt Uwe Stöver!
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

@Schwabendevil, darum gehts mir nicht. Mir gehts darum, dass werauchimmer in mindestens zwei Posts schreibt, wir hätten diese Saison die schlechteste Vorrunde hingelegt und das entspricht schlicht nicht der Wahrheit.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

schwabendevil hat geschrieben: Es gab Menschen, die haben das von Beginn an kritisiert und die Entwicklung hat ihnen recht gegeben. Ist einfach so.
Es gibt Menschen, die kritsieren einfach alles und deswegen trifft ihre Kritik hin und wieder auch mal ins Schwarze. In diesem Fall aber nicht. Stövers Arbeit unter den gegebenen Umständen als ungenügend abzuqualifizieren, geht vollkommen an der Realität vorbei. Norbert Meier sieht das ganz offensichtlich auch so.
Antworten