Forum

Kommentar: Zufälle gibt’s - Medientrainer Tom Buschardt bei der JHV (Wochenblatt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

OnkelTomKoeln hat geschrieben: Was die Lokalpresse betrifft gehe ich davon aus, dass die nicht nur hier mitlesen, sondern auch recherchieren und mich kontakten, wie man das halt im Journalismus so macht. Unter Kollegen erst Recht.

...

Schönen Abend noch.
Interessante Einsicht. Vielen Dank. Es gibt also in Medienkreisen durchaus noch die Hoffnung, dass es Kollegen gibt, die sich an so etwas wie Journalisten-Ethik halten. Und das, trotz der herben Enttäuschung durch Ihre Kollegen von RTL.

Ich wünsche Ihnen ebenfalls einen schönen Abend.
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ich habe lange überlegt, ob ich Sie noch einmal anschreibe, Herr Boschardt und mich nun doch dafür entschieden. Denn ich hatte da auch noch offene Fragen.

Zur Erinnerung:
OnkelTomKoeln hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben: Herr Boschardt, es würde mich sehr interessieren, warum Sie Mitglied beim FCK wurden. Doch nicht, weil Sie Fan von Otto Rehhagel sind. Sind Sie dann auch Anhänger der Griechischen Nationalmannschaft?
Habe ich an anderer Stelle schon dargelegt. Und tatsächlich: Als Deutschland schon raus war, hab ich wirklich „Rehhakles“ die Daumen gedrückt. Ich weiß, dass er hier nicht unumstritten ist. Aber Aufstieg & direkt Deutscher Meister – WOW!
Daraufhin hatte ich geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:Vielen Dank für die Rückmeldung, Herr Boschardt. Ihre Darlegung der Gründe, weshalb Sie Mitglied beim FCK wurden, konnte ich aber leider auch beim zweiten und dritten mal Lesen Ihrer Beiträge hier im Thread nicht finden. Würden Sie die entsprechende Passage netterweise hier nochmal zitieren? Ich habe lediglich gelesen, dass Sie Fan von Otto Rehhagel sind und sich dadurch eine Nähe zum FCK ergab. Zusätzlich Ihre Bekanntschaft zu Fritz Grunewalt. Sind Sie Fan des FCK? Falls ja wäre es es ja nicht schwer, öffentlich zu sagen: Ja, ich bin Fan des FCK und wurde deswegen Mitglied dieses Vereins. Das könnte man dann verstehen.
Link zum vollständigen Beitrag.

Mögen Sie meine Fragen noch beantworten? Vielleicht haben Sie meinen Beitrag ja in der Menge übersehen... :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Eigentlich möchte ich nur noch schreien. Meint dieser "Medienberater", wir Pfälzer seien mit dem Klammerbeutel gepudert?
Wenn nichts mehr hilft, werden ein paar persönliche Infos (Arbeit an einem Manuskript, Besuch des Sohnes, Fußballspiel der Kleinen) eingestreut, um Vetrautheit/Vetraulichkeit zu suggerieren, Die gleiche Masche, mit der Berater in ihren (gut dotierten) Führungsseminaren den Leuten eintrichtern, sich einige persönliche Infos einzuprägen, um bei nächster Gelegenheit für "gute Stimmung" sorgen zu können (wie war der letzte Urlaub in XY? Ist der Übergang des Kindes auf die weiterführende Schule problemlos gelungen? z.B. etc.) Ähnliches haben wir auf der JHV 2015 erleben dürfen, als FG mit seiner Crime-Soap Unentschlossene (bzgl. Entlastung) für sich zu gewinnen suchte.
Es ist mir letztlich sch...egal, ob der Medienberater gg Geld agiert oder vllt nur bei Erfolg seine Provision erhält. Es ist und bleibt ein Tabubruch diese "undercover" Aktion auf der JHV, unabhängig von den nachfolgenden Selbstoffenbarungsaktionen. Und, diese ganze manipulative Sch..hier auch noch hübsch verpackt unter die Nase gerieben zu bekommen, kotzt mich nur noch an.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Plato hat geschrieben:
FCK-und-HSV hat geschrieben:Hallo Herr Buschardt,
das entwickelt sich ja hier zu einem kommunikativen Waterloo.... Unser Büro .... die Kollegen sind begeistert! Mit kollegialen Grüßen....
Ganz bitter: Jetzt machen sich bereits die "Kollegen" lustig.
Nicht nur das. Der Post von FCK-und-HSV ist für mich der post schlechthin und zeigt uns das Dilemma, in welchem dieser "Möchtegern-Maus" ( welcher im Original ja vermutlich auch bald enttarnt wird :D ), steckt.
Gehen wir einfach einmal davon aus, dass Millionäre eben mehr Kontakt zu ihresgleichen haben als zum profanen Arbeiter oder Angestellten, dann gilt dies ebenso für Fliesbandarbeiter bei Opel, Schichtler in der BASF, Schlosser bei der KSB, dem Bauhandwerker, undundund...
Selbstverständlich gilt dies dann auch für "Medienberater" und dieser Medienfuzzi schimpft sich sogar noch "Ausbilder". :lol:
Im Klartext bedeutet dies wohl, dass eine Menge seiner Kollegen und früherer Eleven diesen thread voller Spannung verfolgen werden. Vermutlich sogar mit einem süffisanten Grinsen.
Für mich ist mittlerweile eines klar: Der Junge (Onkel Tom nenne ich ihn nicht, denn der war ein Held aus meinen Jugendbüchern und der hat diese Schande nicht verdient) hat sich mittlerweile dermassen in die Scheiße geritten, dass die Hälfte seiner Kollegen in Deutschland über ihn lacht und darauf wartet, wie es denn hier weiter gehen wird. :D
Den Schwanz einziehen kann er nicht, denn dann blamiert er sich noch einmal ohne Ende. Also muss er da durch.
Generös, wie wir echten FCK´ler nun einmal sind, sollten wir dieser Type so lange es irgend geht, die Möglichkeit geben, sich hier zu exculpieren. Seine Kollegen werden´s uns danken. :lol:
Ergo: Macht ihn platt. Lasst ihn zappeln. Dieser thread muss offen bleiben. Er hat sich´s redlichst verdient. :daumen:

...und so ganz nebenbei:
Darauf habe habe ich auch noch keine Antwort erhalten. :wink:
OnkelTomKoeln hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:"Auf der anderen Seite beispielsweise Jochen Grotepass. Ein engagiertes Mitglied. Bringt sich jahrelang in die Vereinsarbeit ein. Jahrelange Mitarbeit im Satzungsausschuss. Macht sich seine Gedanken um die Entwicklung des Vereins und bringt sie in Anfragen zum Ausdruck. Und dafür wird er dann jahrelang von bestimmter Seite niedergebuht".


Diesen Absatz der Satanischen Ferse sollte man sich durchaus noch einmal zu Gemüte führen.
Ich gehe sogar noch weiter und behaupte, dass ohne das Engagement von Jochen und einer handvoll anderer Leute der FCK schon längst geschlachtet, vermutlich sogar schon ausgeweidet wäre. Die jahrelange Arbeit u.a. im Satzungsausschuss hat das Gottseidank verhindert. Sie konnten nicht so, wie sie wollten.
Ich muss auch ehrlich gestehen, das ich persönlich dieses Gezetere und Gezerre nicht bis zum Ende durchgehalten hätte. Spätestens auf halber Strecke hätte ich entnervt hingeschmissen.
Chapeau dafür. :verbeug:

@Veterano
Jeder macht Fehler und die würde man auch finden - wenn sie denn nicht schon gefunden sind.

Das hat aber jetzt nix mit meinem "Fall" zu tun. Nur der Ordnung halber als Hinweis.

Sagt wer?
ein Medienberater, welcher nur aus dem Grund Mitglied eines Vereines wurde um in bester NSA/KGB - Manier jemanden zu Lasten des Vereins aus der Scheiße zu ziehen, in welcher derjenige sich selbst hineingesetzt hat?
Ein Medienfuzzi, welcher sich rotzfrech hinstellt. auf sein Antragsrecht als Mitglied auf der JHV verweist und dabei nicht einmal vor Scham rot anläuft?

Mein lieber Herr Gesangverein: FG habe ich vom ersten Tag an für unterqualifiziert für diesen Job gehalten und das kannst du gerne hier nachlesen. Er ist und war nie eine Kapazität wie Dr. Ohlinger oder Michael Klatt und er wird dieses Niveau auch nicht erreichen.
SK habe ich auch lange die Stange gehalten, bis allzu offensichtlich wurde, wie der Hase läuft. Auch das kannst du hier nachlesen.
Aber einem wie du, da fehlen sogar mir die Worte und ich hätte mir nur gewünscht, dass die Mitglieder schon auf der JHV gewusst hätten, wer und was du bist. Ich gehe jede Wette, dass du im Leben nicht mehr auf so eine Idee kommen würdest.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

OnkelTomKoeln hat geschrieben:...mein Sohn....oder die Kleine.....
oder Stefans Oma.

Man meint doch hin und wieder kommunikationstaktische Parallelen zu erkennen.

Das ist aber nicht wichtig und die beiden Kleinen sollten wir hier möglichst rauslassen.

Mehr würde z.B. die weiter oben bereits aufgeworfene Frage interessieren, welche Probleme denn Grünewalt durch den RTL-Bericht überhaupt hätten drohen können. Der Teil der Geschichte passt irgendwie nicht. Es ging dort nicht um seine Amtszeit.

Also doch nur ein Manöver, um vor der JHV den Fokus von Kuntz wegzulenken? Doch so viel Kadavergehorsam möchte ich nicht einmal Grünewalt unterstellen.

Und wenn schon kommunikationsberaten, warum wurde ihm dann nicht schon seit Jahren geraten, so zu kommunizieren, wie die neuen Vorstände es jetzt tun? Nichts wäre einfacher gewesen als das. Es sei denn, es gab zu viel zu verheimlichen und es war Absicht, dass es dies gab.
- Frosch Walter -
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Rheinteufel
Darf ich dir die Antwort geben?
Zum einen hatte er es mit seinen beschränkten Fähigkeiten nicht drauf und zum anderen hätte dies auch nicht ins Konzept gepasst. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Mehr würde z.B. die weiter oben bereits aufgeworfene Frage interessieren, welche Probleme denn Grünewalt durch den RTL-Bericht überhaupt hätten drohen können. Der Teil der Geschichte passt irgendwie nicht. Es ging dort nicht um seine Amtszeit.
Das ist aus meiner Sicht die zentrale Frage:

Wie konnte sich FG zu Dingen vor seiner Amtszeit überhaupt fachkundig äußern und welche Nachteile hätte ihm entstehen sollen, wenn er genau auf diese Faktenlage hingewiesen und das Interview verweigert hätte?
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

werauchimmer hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Mehr würde z.B. die weiter oben bereits aufgeworfene Frage interessieren, welche Probleme denn Grünewalt durch den RTL-Bericht überhaupt hätten drohen können. Der Teil der Geschichte passt irgendwie nicht. Es ging dort nicht um seine Amtszeit.
Das ist aus meiner Sicht die zentrale Frage:

Wie konnte sich FG zu Dingen vor seiner Amtszeit überhaupt fachkundig äußern und welche Nachteile hätte ihm entstehen sollen, wenn er genau auf diese Faktenlage hingewiesen und das Interview verweigert hätte?
Und daraus stellt sich die Frage von mir weiter vorne, wie man als "Medienfachmann" einem Freund zu so einem Schritt raten kann? Ist ja fast wie bei einem Gerichtsverfahren, wo der Schuldige 5 Jahre bekommen soll und sein Anwalt meint er solle besser noch ein Geständnis ablegen und bekommt deswegen 8 Jahre.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Loweyos hat geschrieben:Hier geht es lediglich um Schadensbegrenzung da diese Enttarnung für ihn wohl der Supergau war.
Da ich beruflich im Moment mit Kollegen von ihm zu tun habe, kann ich das bestätigen: Er wurde schon als ganz aktuelles Beispiel genannt, wie man es nicht macht. Da geht es einerseits um sein aktives Eingreifen in der JHV (sinngemäßes Zitat: "So blöd ist man nicht, wofür gibts schließlich Strohmänner?" Ich lerne daraus: selbst Sockenpuppen brauchen Strohmänner) als auch seine Krisen"kommunikation", die er hier betreibt und die ihm im "berufsständischen Sinne" mächtig krumm genommen wird.
Es scheint also bei Kommunikationsberatern wie bei Anwälten zu sein, über die man ja sagt: "Ein Anwalt, der sich selbst vertritt, hat einen Esel zum Mandanten."

Er selber wird natürlich auf der Vorbildlichkeit seines Verhaltens und der Genialität seines Verhaltens beharren.

Ich wiederhole mich: Tom, si tacuisses ...
SEAN hat geschrieben: Und daraus stellt sich die Frage von mir weiter vorne, wie man als "Medienfachmann" einem Freund zu so einem Schritt raten kann?
Tschaaa, vielleicht wenn es neben dem "Freund" weitere Interessen, zB einen noch besseren Freund oder halt einen zahlenden Auftraggeber, gegeben haben sollte ...

Edit: Vielleicht sollte man bei
InvalidenScout hat geschrieben: 2) Hatte er jemals Geschäftsbeziehungen zum FCK oder seinen Funktionären, bei dem der Rechnungszahler ein anderer als der FCK war?
noch Ex-Funktionäre mit in die Fragestellung einbeziehen? Oder mit Ex-Funktionären verbandelte Sockenpuppen, die ein Interesse am Wohlergehen von Ex-Funktionären haben?
Zuletzt geändert von EchterLauterer am 19.11.2016, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@EchterLauterer
Du bestätigst mir meine Vermutung, dass diese Type sich selbst aber mal sowas von ins Knie geschossen hat... :D
Er hat´s verdient. Lasst den thread offen und scheißt ihn an, wo immer es nur geht. Er hat´s zweifellos verdient und seine Kollegen werden ihren Spaß haben. :daumen:
Ich übrigens auch. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Fairerweise sollte man aber auch zwei positive Aspekte erwähnen.

1. Er macht das hier im eigenen Namen, damit auf eigenes Risiko, was er nicht müsste und was sich von den anderen hier kaum einer getraut hat (nur Gruber soweit ich weiß und auch der erst ganz am Ende). Das hebt ihn positiv ab.

2. Er scheint hier einige andere Propagandisten des alten Vorstandes, die teilweise mit wesentlich subtileren Mitteln gearbeitet haben mindestens vorläufig in die Flucht geschlagen zu haben (um es mal so zu formulieren).
- Frosch Walter -
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Bei der Entwicklung zur Zeit hier im Thread will ich mich einmal bei Thomas bedanken!
Auch ich war einer von denen, der hier um Schließung des Threads gebeten hatte (übrigens wie Tom Buschardt ja zwischenzeitlich auch)!
Gut gemacht Thomas, das ganze hier entwickelt sich so extrem zum Eigentor für diese Type :D
________________________________________________

Im übrigen bin ich auch der Meinung - wie einige User hier schon angedeutet haben - dass es hier gar nicht darum ging FG zu schützen, sondern SK bezüglich der Entlastung aus dem Fokus zu nehmen! Diese Rechnung ist nicht aufgegangen! :D
Zuletzt geändert von SL7:4 am 19.11.2016, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Ich finde es mehr als peinlich wie der TB auf der Schleimspur von FG rum rutscht :lol:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Rheinteufel.
Mit "Fairness" hat das nix zu tun. Mit diesem Begriff hat diese Type wohl eher nix am Hut.
Ich vermute eher, dass der gute, alte Johann Wolfgang von Goethe die passende Antwort parat hat: Die Geister, die ich rief, ich werd sie nimmer los. :D
Zumal mir diese Granate sowieso immer mehr wie ein Zauberlehrling vorkommt. :lol:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

Rieddevil hat geschrieben:Ich finde es mehr als peinlich wie der TB auf der Schleimspur von FG rum rutscht :lol:
Am besten finde ich, wie dieses Kunstprodukt hier um Street Credibility kämpft: "Bei Feng Shui krieg ich Plack". Uh - Authentizitätsalarm :shock: Einer von uns! :lol:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ist schon spät, aber ich hab noch das Wort zum Sonntag @all:

TB stellt als Mitglied auf der JHV einen Antrag, wird erkannt und es wird hier darüber diskutiert. TB sagt sich: Wenn hier über mich diskutiert wird, dann frag ich dochmal @Thomas, ob ich mich hier anmelden darf, um mitzudiskutieren und Fragen zu beantworten. Fragen wurden gestellt - einige wurden beantwortet - andere (noch ?) nicht. Nicht eine der Fragen hätte beantwortet werden müssen. Ob man die Antwort glaubt oder nicht, bleibt eh Jedem überlassen - gegenüber jedem user... aah lost my train of thought here... wenn das jetzt hier in die Richtung "macht diese miese Medientype fertig" abdriftet, muss ich sagen: Not in my name.

Ich bin z.B. nur selten mit dem @Invalidenscout einer Meinung, aber ich denke er würde mir nicht widerspreche, wenn ich sage: Das war der interessanteste thread seit langem - er als Schreiber, ich als Mitleser.

Häme ist nicht angebracht. Zumal es sich bei TB offensichtlich um einen höflichen Zeitgenossen handelt (der auch einige mehr oder weniger subtile Spitzen zwischen den Zeilen gegen ihn souverän ignoriert hat) :daumen:

Denkt mal drüber nach, Freunde der Nacht. Fernab von jedem "ich weiß es besser". Ich wollt so von keinem hier so "angeschrieben" werden, da hätt ich schon lang gesagt, LMDAA verschwendete Lebenszeit hier, tschö mit Ö, LLAP.

Look at me, I'm rambling again.. Fast wie @ForeverBetze :wink:

Benehmt Euch bitte anständig, wenn ich jetzt dann in die Heia geh und vom 4. (in Worten: vierten) Sieg in Folge träum. ... :p :teufel2: :teufel2:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

So, nachdem ich ein paar Tage nicht mit der Mannschaft trainieren durfte :D , mein Senf zu dieser Räuberpistole:

Was und wem darf, soll man da noch glauben? Aus dem Stoff kann man verschiedenste Drehbücher extrahieren - allen gemein ist ein kolossal dämlich dastehender Grünewalt und es stellt sich die alte Frage: cui bono?

Aber von vorne: Der Fernsehsender RTL kommt in Besitz von "internen Unterlagen" des FCK. Verwirrend daran ist, dass ein Teil der Unterlagen nicht aus dem Besitz des Vereins zu kommen scheint. Es wurde schon früh (auch von mir) bezweifelt, dass geleakte Mahnungen und geleakter Vertrag aus einer Quelle kommen.
Grünewalt wird, wie andere auch, um ein Statement zu den Papieren gebeten. Er kontaktiert angeblich einen befreundeten (professionellen) Medienberater, Tom Buschardt aus Köln, der ihm rät statt zu schweigen oder ganz wahrheitsgemäß auf den seit Jahren öffentlich ausgetragenen Zwist mit Herrn D.B aus B. zu verweisen (denn NUR um das geht es in der ganzen Geschichte), eine "kontrollierbare Situation" herbei zu führen. Er wäre bei dem Interview sogar mit Grünewalt gewesen, berichtet Tom Buschardt. Dass es mindestens 2 Treffen zwischen dem Fernsehteam und Grünewalt gab (was man an Grünewalts Kleidung sehen kann) wird nirgends erwähnt. Ist eventuell auch nicht so wichtig, denn als Fazit muss man festhalten: Grünewalt steht nach dem RTL-Bericht als Nestbeschmutzer da und die Führung von 2008 um Herrn D.B. aus B. konnte glaubhaft belegen, dass die Anschuldigungen keine Substanz hatten. F.G. gegen D.B.: 0:1

Next step: JHV'16. Die JHV war im Großen und Ganzen sehr gut. Die Stimmung zu Beginn vielleicht etwas angespannt. Aber durch die Begrüßung, die Vorstellung der Satzungsänderungen und die folgende Abstimmung, die mit großer Geschlossenheit die Arbeit der letzten Jahre honorierte, nahm die Spannung ab. Gut, dass eine JHV beim FCK keine new-age Wohlfühlveranstaltung werden würde muss jedem klar gewesen sein. Wer sich dort umgehört und umgesehen hat konnte schnell den Eindruck bekommen, dass hier einige Dinge geschehen müssen (die Nichtentlastung Grünewalts war sowas von beschlossen) und einige Dinge nicht geschehen durften (die große Keilerei muss aus Gründen der Zukunft des Vereins ausbleiben). Selbst Norbert Thines (hat den in den letzten Tagen auch nur einer hier erwähnt?) der letztes Jahr noch sichtlich mitgenommen die Versammlung verlassen hatte fand seinen Spaß an diesem Tag. Scherzte und lachte, dass es eine Freude war ihn so guter Dinge zu sehen. Einige Anträge wurden schon in den Berichten behandelt und als es um die große Frage nach dem "internen Ausschuss besetzt durch kompetente Mitglieder" ging bekam die ansonsten dem zu erwarteten Ziel entgegenplätschernde JHV doch noch etwas Pfeffer. Ein Tom Buschardt stand am Mikro und verwirrte die anwesenden Mitglieder in dem er das Momentum nutzte (viele waren vom Antragsteller sichtlich genervt) und die Menge mit seiner, einer "anderen" Sicht konfrontierte. Und er erreichte ein denkbar knappes Ergebnis. Der Antrag wurde nicht zur Abstimmung zugelassen. Waren die Mitglieder wie das Abstimmungsergebnis andeuten könnte gespalten? Eigentlich nicht. Was die über 90% Nichtentlastung von Grünewalt später zeigt. Aber hier konnte Tom Buschardt punkten. Nur, für wen? Was auffällt: Herr D.B. aus B. ist auf der JHV zwar agil, aber nur am Rande. Er musste nicht selbst ans Mikrofon. Sein "Intimfeind" Grünewalt wurde vom neuen Finanzvorstand vorgeführt. Unangenehmen Fragen nach der Anleihe oder dem plötzlich öffentlichen Memo von Grünewalt stellten andere. Für ihn ist es nahezu perfekt gelaufen. F.G. gegen D.B.: 0:2

Nachspielzeit: Noch in der Nacht der JHV war nach kurzer Recherche klar WER Ton Buschardt ist (naja, manche waren halt auch auf dem Holzweg ;) ). Das Internet machts möglich. Was folgte war Kommunikation im Schwarm und Debatten in Foren. Auch hier fühlt sich Tom Buschardt nach wenigen Tagen genötigt oder berufen zu intervenieren. Er wählt, um sich der Diskussion zu stellen, mit dbb die Plattform mit der größten Reichweite (und den kritischsten Kommentatoren) wenn es um den FCK geht. Die allgemeine Meinung: Nicht mal mit mäßigen Erfolg. Eher desaströs. Erreicht wird nur, dass Herr Buschardt im Fokus steht. Alles dreht sich um ihn: Wurde er für seine "Freundschaftsdienste" nicht doch bezahlt? Wer hat ihn 2014 zur JHV eingeladen? Warum antwortet er ausweichend? etc. pp. Die Häme ist nach ein paar Tagen groß. Allein, er kann Grünewalt nicht glaubhaft "entlasten", da er sich gewollt oder eher unbeholfen zum Spielball der Massen macht. Immer noch kein Tor, geschweige Punkt für Grünewalt.

Tom Buschardt präsentiert sich im Netz professionell. Seine Website weist ihn als "Macher" aus, ein Lebenslauf wie der eines self-made Typen und seine Referenzen (vom ADAC bis zur UN) können beeindrucken. Er gibt in Videos Tips und seine Artikel lesen sich flüssig. Wie kann so ein Mann, wenn seine Story vom Freund Grünewalts stimmen sollte, mehrfach in seinen Einschätzungen so daneben liegen?
Hat er sich einfach überschätzt, nach dem Motto "mit ein paar Hand voll Fußballfans komme ich schon klar"? Oder hat er den Sog, den so eine Story im Netz auslösen kann, wo nach der einen Frage die nächste kommt und dann noch eine und zwischen Xing-Kontakten und PMs dann kaum noch Zeit bleibt seine Linie glaubhaft dazulegen? Ist das so, dass er, der sich in den Chefetagen der Konzerne aufhält, im virtuellen Fußballstadion verlaufen hat?
Man möchte ihm zurufen: Besorgen sie sich Karten für die Spiele des "Eff Zeeh", kaufen sie sich eine Stadionwurst und ein Bier und hören sie den Leuten zu bevor sie sich in Vereinsangelegenheiten einmischen und in Fußballforen rumtreiben. Natürlich gilt das nur für den Fall, dass sie auf Seiten des Verlierers stehen. Werden sie von jemand "ganz anderem" entlohnt haben sie natürlich (fast) alles richtig gemacht.

Es wäre doch zu kurios, wenn Fritz Grünewalt sich das Stöckchen (die geleakten Mahnungen) selbst hingehalten hätte und mit Anlauf in den größten Hundehaufen der Pfalz gesprungen wäre. Auf der anderen Seite könnte es auch passen. Wer weiß?
Zuletzt geändert von daachdieb am 20.11.2016, 13:16, insgesamt 2-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Welcome back @daachdieb: Wie Mickey Mantle 63. Disabled list, comeback, erstes at-bat: Out of the park, homerun ! Da ist der Sonntag ja gerettet :wink:

Gud Nachd.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

daachdieb hat geschrieben: Wie kann so ein Mann, wenn seine Story vom Freund Grünewalts stimmen sollte, mehrfach in seinen Einschätzungen so daneben liegen?
Machen wir doch mal einen Realitätscheck:

Tom behauptet, FG musste mit RTL sprechen.

Fakt ist doch, dass FG mit einem Satz aus der Nummer gewesen wäre:
Ich kann dazu nichts sagen, das war vor meiner Zeit. Fragen sie bitte die damals Verantwortlichen.

Er hätte sich damit sofort aus der Schusslinie nehmen können.
Das hätte FG doch auch ohne einen Tom hinbekommen, das ist ja wirklich die leichteste Nummer ever.
Seine Frau ist Rechtsanwältin, RTL hätte sich schon deswegen niemals auch nur einen Meter an ihn herangewagt.
Das hätte die in 30 Sekunden diktiert und den Anwaltsbrief abgeschickt. Von 100 Anwälten hätten 99 gesagt: dazu kannst Du gar nichts sagen. Warum auch, er war ja auch gar nicht dabei!

Kuntz wirkte nach dem Interview auf mich mal wieder schmallippig, der dürfte davon auch nicht gerade angetan gewesen sein. Er, der vernetzte Medienprofi, mit richtig guten Connections, wird nicht gefragt, oder äußert sich zumindest nicht, stattdessen so eine Aussage von FG präsentiert? Niemals!

Was ist da schief gelaufen? Das wäre mal eine spannende Frage.


Tom behauptet, RTL sei an ihn herangetreten, weil sie FG interviewen wollten.

Ich frage mich schon seit Anfang an: warum will RTL ausgerechnet FG? Sorry, den kennt doch außer den FCK Mitgliedern keine Sau in Deutschland. RTL redet doch nicht mit FG, wenn die einem Skandal aufdecken wollen.
Dann reden die mit Kuntz, mit dem Vorstandsvorsitzenden, da hat jeder kleine Journalist dessen Nummer, die rufen den einfach an.
Der ist doch eine ganz andere Größe, DFB Trainer, Europameister, Vereinsidol, vor allem damals schon in Amt und Würden!!
Wenn schon ein Skandal produziert wird, dann aber auch mit bekannten Größen.

Wie gesagt, die reden doch mit dem niemals, das interessiert doch keinen Menschen, was ein FG zu sagen hat.

Wird nicht eher umgekehrt ein Schuh draus? Wäre es nicht eher so, dass ein kleines Licht wie FG nur über seinen Freund Tom und über dessen Netzwerk Zugang bei RTL erhalten würde?!

Laut Tom laufen die Fäden ja bei ihm im Büro in Köln zusammen.
Der Reporter ist wegen eine anderen Story bei Tom redet mit ihm wegen einem FCK Schal über FG, hat dann ein paar Wochen später zufällig brisante Unterlagen über den FCK und frägt bei Tom nach einem Interview mit FG.... :lol: :lol:

Das ist ja wohl die konstruierteste Story, seit es RTL gibt! :lol:

Die ist für mich durch und durch unglaubwürdig, weil einfach unschlüssig.

Das merken ja auch alle hier, irgendwas stimmt nicht, die Fragen werden ja auch immer konkreter und Tom weicht immer mehr aus.

Achja: Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass FG ohne das RTL Interview auf der JHV Gehör gefunden hätte, ich bin auch fest davon überzeugt, dass er wieder eine, wenn auch nur knappe Entlastung hinbekommen hätte. So wie vorher auch. Das gilt im Übrigen auch insbesondere für Kuntz.
Meiner Meinung nach gibt es keinen Grund für eine Nichtentlastung, wäre da nur nicht das RTL Interview und der dadurch erzeugt Sturm im Wasserglas. Das war für viele instinktiv eine ganz schräge Nummer.

Man kann also sagen, dass das RTL Interview beiden das katastrophale Abstimmungsergebnis eingebracht hat. Derjenige, der dazu geraten hat mit RTL zu sprechen hat sich also massiv verzockt. Wer auch immer das war.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 20.11.2016, 02:20, insgesamt 2-mal geändert.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

werauchimmer hat geschrieben: .......
Man kann also sagen, dass das RTL Interview beiden das katastrophale Abstimmungsergebnis eingebracht hat. Derjenige, der dazu geraten hat mit RTL zu sprechen hat sich also massiv verzockt. Wer auch immer das war.
Könnte es so sein, wie ich vor kurzem mal spekuliert hab?
SEAN hat geschrieben: Man könnte echt auf die Idee kommen, das man Grünewalt wegen seinem schon eh schlechten Standing absichtlich an die Wand stellt, um von anderen Dingen abzulenken, die in dem Fahrwasser verschwinden können.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

SEAN hat geschrieben: Man könnte echt auf die Idee kommen, das man Grünewalt wegen seinem schon eh schlechten Standing absichtlich an die Wand stellt, um von anderen Dingen abzulenken, die in dem Fahrwasser verschwinden können.
Wundern würde mich das überhaupt nicht mehr.
Omnia vincit amor
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben: Man könnte echt auf die Idee kommen, das man Grünewalt wegen seinem schon eh schlechten Standing absichtlich an die Wand stellt, um von anderen Dingen abzulenken, die in dem Fahrwasser verschwinden können.
Wundern würde mich das überhaupt nicht mehr.
Glaube ich nicht, Kuntz dürfte an dem Interview und der Story nicht das geringste Interesse gehabt haben. Wohl eher ganz im Gegenteil. Der wusste sicher, dass wenn die Sache diskutiert wird, kann er sich seine Entlastung abschminken.
So ist es ja auch letztlich gekommen. Ich bedauere das für Kuntz auch sehr.

Es würde mich nicht wundern, wenn das Interview ein Alleingang von FG und Tom war.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

werauchimmer hat geschrieben: Es würde mich nicht wundern, wenn das Interview ein Alleingang von FG und Tom war.
Natürlich auch gut möglich. Aber dann war es für einen "selbsternannten Profi" eine grottenschlechte Arbeit.
Omnia vincit amor
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

werauchimmer hat geschrieben:Es würde mich nicht wundern, wenn das Interview ein Alleingang von FG und Tom war.
Günewalt wurde abgefertigt. Nach Strich und Faden. Und er hat es geschehen lassen. Hier hast du ein Stöckchen und er hat Anlauf genommen und ist gesprungen.
Jetzt kann man spekulieren, ob er eine Gelegenheit nutzen wollte (niedrige Instinkte) oder auf "externe Beratung" gesetzt hat.
Auf keine Fall hat er auf den "gesunden Menschenverstand" gehört. Sonst hätte er zu der Sache geschwiegen. Darin sind wir uns ja wohl alle einig.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

1. Fehler:

Warum wurde FG und nicht Klatt von dem bösen Reporter interviewet, wobei Klatt noch ein weitaus dankbareres Opfer gewesen wäre, da er in der Materie FCK noch nicht so tief drinne ist und das hätte erst mal prüfen müssen. Zudem hatte FG zu dem Zeitpunkt des Interviews keinen Posten mehr beim FCK inne oder Zugriff auf Unterlagen, um die Informationen des Reporters gegen zu prüfen.

2. Fehler:

FG scheint viel Wert auf sein Auftreten in der Öffentlichkeit zu legen, die Filmqualität war in seinem Interview höher wie bei den beide anderen Interviewten. Zudem wurde bei FG mehr Wert auf das Filmen bei dem Interview gelegt.

3. Fehler:

Warum wurde bei D.B. oder Göbel nicht nach einem Interview angefragt? Wenn man gewusst hätte was die RTL - Reporter wollen, hätte man sich vorbereiten und die Dinge richtig klar stellen können.
Das war gar nicht das Ziel, man wollte bewusst die Beiden alt aussehen lassen indem man Sie Überrumpelte.
War ja schön zu sehen wie man Göbel morgens an seinem Auto abfing bevor er zur Arbeit konnte.

FG und Tom in Eigenregie für mich ganz klar, FG wollte vorbeugen für die JHV, die Brise Salz mit Kickers Offenbach und Zwangsabstieg musste er schlucken, sonst wäre das Ganze erst gar nicht gesendet worden. Wen interessiert es schon, ob der FCK 2008 Finanzprobleme hatte oder nicht, wenn nicht noch was zum Himmelschreiendes Ungerechtes dabei rausspringt.
Antworten