Ein ganz Grosser des FCK - auch wenn er nie so im Fokus stand wie Brehme, Briegel, Fritz Walter - jetzt ist er leider von uns gegangen.
Auf dem Platz gab es sehr viele Anekdoten mit und um ihn - Hartwig wurde schon genannt, seine Freistösse und Elfmeter, seine sehr rauhbeinige Art - er hat den Gegner damals wie kein Anderer den Betze fürchten gelehrt. Auf dem Platz war er für den Gegner der personifizierte Alptraum - fragt mal die Herren Breitner und Rummenigge
Privat soll er dagegen einer der nettesten und sympathischsten Spieler überhaupt gewesen sein, für den Fannähe niemals nur ein Spruch waren, sondern die gelebt wurde.
Ich hatte das Glück ihn als 13jähriger mal in unserer Lieblingspizzeria zu treffen. Hab mich damals aber nicht zu ihm hingetraut

Hat dann meine Mutter eingefädelt - also hat er mich persönlich zu sich an den Tisch gewinkt, mir ein Autogramm auf einen FCK-Bierdeckel gegeben und gemeint, ich müsse doch vor ihm keine Angst haben.
Auf meinem Meistertrikot von 1998 habe ich nur die für mich ganz Großen unterschreiben lassen, bei einem Benefizspiel der Betzegrössen. Neben Hellström, Briegel und Ehrmann stehen nur noch wenige - und eben "Neues".
Für mich war er ein Held - und wird es immer bleiben, einen den man nie aus seinem FCK-Herzen verlieren wird.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.