Block9.3Andreas hat geschrieben:Warum sollte er zu uns kommen? Was hat er bislang als Trainer erreicht? Oder wirklich nur, weil er Stallgeruch hat, und sein Herz immer noch für den FCK schlägt? Soziales Auffangbecken 1.FCK - AMEN
Meiner Meinung nach muß der Trainer bleiben.
Was im Moment auf dem Platz abläuft, hat mit ihm glaube ich nichts zu tun.
Die Emotionslosigkeit, Abspielfehler die nicht mehr 3. Klassig sind, hat damit zu tun das einfach die Köpfe unserer Spieler leer sind.
Jeder ballführender Spieler hat schon Angst davor
einen Ball abzuspielen.
Man sieht es beim Aufbauspiel von hinten aus der Abwehr raus, das ohne Ideen einfach nur Sicherheitspässe quer gespielt werden.
Wenn nach vorne gespiel wird, kommen infolge zitternde Beine unserer Jungs nur planlose Aktionen heraus, weil
auch schnell von der Westkurve gepfiffen wird.
Wir müssen in der "West" einfach mehr Geduld haben.
Man muß natürlich bei einem 10 Millionen Spieleretat mehr erwarten.
Aber was nutzt es, das schon beim Einlauf vor dem Spiel unserer Jungs, die Angst vor dem Versagen im Gesicht steht.
Da nutzt auch das geplante Zusammenrücken gegen Bochum nichts.
Wir müssen auch bei schlechtem Spiel unserer Mannschaft ,Fehlpässe in Reihenfolge,unsere Truppe anfeuer.
Ich bin fast 50 Jahre Fan vom FCK.
Kann mich daran erinnern, das bei schlechten Leistungen grenzenlos angefeuert wurde und am Schluß Spiele noch zu unseren Gunsten, wo kaum noch einer geglaubt hatte, rumgerissen worden sind.
Hoffen wir nur das es gegen Bochum nicht nur heist "zusammenrücken" sondern "Anfeuern".
Dann werden bei unseren Jungs auf dem Platz auch wieder die Köpfe frei.
Die Geduld müssen wir aufbringen.