Forum

Ciriaco Sforza möchte FCK-Trainer werden (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

shaka v.d.heide hat geschrieben:Sforza kann doch nix. :nachdenklich:
Korkut ist super. :lol:

Mann,Mann...seid ihr drauf.

Wie lange halten wir an tk fest?
Bis der klassenerhalt nur noch theoretisch möglich ist?

Am montag holen wir auch max.1punkt.

Ich bin zwar sforza -sympathisant,aber in der jetzigen Lage würde er wahrscheinlich auch nix reissen.

Ich höre von unseren verantwortlichen immer:verletzte...verletzte.
Warum jammert dann der neue HSV Coach nicht?

@team fck:reisst euch am Riemen!oder wollt ihr mit unserem Verein die bach runter gehen?
Vielleicht weil dort zur Zeit, zumindest laut Transfermsrkt, nur einer verletzt ist und er die Situation auch im Vorfeld kannte?
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

shaka v.d.heide hat geschrieben:Sforza kann doch nix. :nachdenklich:
Korkut ist super. :lol:

Mann,Mann...seid ihr drauf.

Wie lange halten wir an tk fest?
Bis der klassenerhalt nur noch theoretisch möglich ist?

Am montag holen wir auch max.1punkt.

Ich bin zwar sforza -sympathisant,aber in der jetzigen Lage würde er wahrscheinlich auch nix reissen.

Ich höre von unseren verantwortlichen immer:verletzte...verletzte.
Warum jammert dann der neue HSV Coach nicht?

@team fck:reisst euch am Riemen!oder wollt ihr mit unserem Verein die bach runter gehen?


übrigens der hier konnte in den Augen der Fans des "großen 1 FC Kaiserslautern" auch nichts!


http://www.goal.com/de/news/3642/hinter ... -amsterdam
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Sforza? Moritz lacht, Korkut bleibt gelassen

Anfang der Woche hat Ciriaco Sforza im Fernsehen erklärt, sich ein Traineramt beim FCK vorstellen zu können. Nun haben sich Tayfun Korkut und Christoph Moritz dazu geäußert.

Zu Wochenanfang gab Ciriaco Sforza beim Pay-TV-Sender "Sky" ein Interview und gab offen zu, einem Traineramt beim 1. FC Kaiserslautern nicht abgeneigt zu sein. Die Aussagen des ehemaligen Profis auf dem Betzenberg, die er am Tag darauf auch bei "Sport1" wiederholte und bekräftigte, lösten unter den FCK-Fans gemischte Gefühle und eine angeregte Diskussion aus.

Während die einen dem meinungsstarken Ex-Kapitän sofort zutrauen, die Roten Teufel in erfolgreiche Zeiten zu führen, verweisen Skeptiker auf Sforzas eher durchwachsene Trainerbilanz in der Schweiz.

Nun haben sich mit Cheftrainer Tayfun Korkut und Christoph Moritz auch zwei Akteure von offizieller Vereinsseite zu diesem Sachverhalt geäußert.

Korkut: "Jeder kann sich anbieten, wo er will"

Er habe davon das erste Mal am Freitag gehört, sagte Tayfun Korkut. Dass sich mit Sforza ein ehemaliger Profi der Roten Teufel öffentlich als sein Nachfolger in Stellung bringt, lasse ihn jedoch kalt. "Jeder kann sich anbieten, wo er will", sagte der 42-Jährige. "Ich habe kein Problem damit, wir sind ja alle freie Menschen." Mehr könne er dazu nicht sagen, fügte Korkut an, der solche Diskussionen nach eigener Aussage sowieso nicht verfolge.

"In dem Moment musste ich persönlich ein bisschen lachen", sagte Christoph Moritz, der das Interview bei "Sky" mit Freunden gesehen hat. Der Mittelfeldakteur warnte aber vor zu großer Hysterie. "Man muss dem Herrn Sforza ja zu Gute halten", erklärte er, "dass er da so ein bisschen von der Moderatorin reingezwungen wurde."

Man könne dem Schweizer deshalb keinen großen Vorwurf machen, fuhr Moritz fort. "Was soll er sagen? Nein, ich möchte nicht Trainer beim FCK werden, auch nicht in zehn Jahren oder wann auch immer?", ergänzte Moritz. "Ich glaube, wir sollten da jetzt kein großes Fass aufmachen. Wir sind alle gerade so zufrieden, wie es ist."

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
thor7.1
Beiträge: 106
Registriert: 07.12.2010, 20:40

Beitrag von thor7.1 »

Mein Gott... jetzt müssen die Spieler auch noch ihr Senf dazu geben , ist das Interview es wert sich so daran jetzt aufzugeilen? und er hatte auch nur gesagt er könnte nicht nein sagen WENN sonst nix.. die sollen liebe auf sich schaun...gibt's genug zu lachen besonders wenn man in 90min nicht einmal vor das Tor kommt ..das ist lächerlich genug..
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

paulgeht hat geschrieben:"In dem Moment musste ich persönlich ein bisschen lachen", sagte Christoph Moritz, der das Interview bei "Sky" mit Freunden gesehen hat. Der Mittelfeldakteur warnte aber vor zu großer Hysterie. "Man muss dem Herrn Sforza ja zu Gute halten", erklärte er, "dass er da so ein bisschen von der Moderatorin reingezwungen wurde."
Wusste gar nicht, dass der Moritz so einen trockenen Humor hat. :D
- Frosch Walter -
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Soso, sie sind also alle zufrieden so wie es gerade ist. Dann ist ja alles gut . Sollte Moritz das wirklich gesagt haben muss ich an seinem Vetstand zweifel. Oder ihm geht der FCK dermaßen am Arsch vorbei. Manchmal sollte man lieber mal die Klappe halten. Aber genau so schätze ich die Mentalität in der Mannschaft ein. Zum Kotzen
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

redsnapper hat geschrieben:Soso, sie sind also alle zufrieden so wie es gerade ist. Dann ist ja alles gut . Sollte Moritz das wirklich gesagt haben muss ich an seinem Vetstand zweifel. Oder ihm geht der FCK dermaßen am Arsch vorbei. Manchmal sollte man lieber mal die Klappe halten. Aber genau so schätze ich die Mentalität in der Mannschaft ein. Zum Kotzen
Ich wusste, dass da jemand draufspringt.
Dass Moritz sich NUR auf die Trainersituation und nicht auf den Tabellenstand o.ä. bezieht kommt da nicht in Frage.

Aber hey, Hauptsache mal wieder abgeledert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

redsnapper hat geschrieben:Soso, sie sind also alle zufrieden so wie es gerade ist. Dann ist ja alles gut . Sollte Moritz das wirklich gesagt haben muss ich an seinem Vetstand zweifel. (...)
Um hier gleich einzuhaken, bevor sich das sonst fälscherlicherweise so verbreitet: Moritz hat das nicht explizit so abgegrenzt, aber es war durch den Kontext völlig klar, dass er sich hier nur auf die Trainerfrage bezog.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
BetzeHarry
Beiträge: 7
Registriert: 04.04.2016, 18:38

Beitrag von BetzeHarry »

Moritz bringt es auf den Punkt!

Sforza hat sich nicht wie behauptet, als Trainer angeboten! Das war nur typisch "Sky-Medienhype" und sollte hier nicht überbewertet werden.

Dieses Thema bringt nur Verwirrung und Unruhe mit sich, was man ja in diesem Forum wieder merkt!

Jetzt volle Konzentration auf Montag und die Bochumer weghauen! :teufel2: :daumen:
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

@paulgeht: Deswegen hab ich auch geschrieben sollte er es gesagt haben :wink: Dann sollte man es aber auch nicht so schreiben wie du, sorry. Gut das du das richtiggestellt hast.
@Daachdieb , und das hast du natürlich sofort rausgelesen. Respekt.
Zuletzt geändert von redsnapper am 21.10.2016, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

paulgeht hat geschrieben:Sforza? Moritz lacht...
Hoffentlich holt er sich beim Lachen nicht wieder eine Zerrung am Arsch. 8-)
- Frosch Walter -
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Finde ich klasse das Moritz noch lachen kann. Die Fans sterben vor Angst um Sorge um den Verein aber Moritz kann noch gut lachen andere Spieler fahren krankgeschrieben nach Paris zum feiern und der Trainer bleibt da ganz gelassen.

Katastrophal. Sforza würde diesen undisziplinierten Sauhaufen nur gut tun.

Was da um diese "Mannschaft" passiert und wenn man die Arbeitsverweigerung auf dem Platz sieht da kann einen Angst und Bange werden.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

BetzeHarry hat geschrieben:Moritz bringt es auf den Punkt!

Sforza hat sich nicht wie behauptet, als Trainer angeboten! Das war nur typisch "Sky-Medienhype" und sollte hier nicht überbewertet werden.

Dieses Thema bringt nur Verwirrung und Unruhe mit sich, was man ja in diesem Forum wieder merkt!

Jetzt volle Konzentration auf Montag und die Bochumer weghauen! :teufel2: :daumen:
Und welchen Anlass gab es an dem Tag für einen arbeitslosen Trainer ein Sky-Interview zu geben? :wink:

Was man sagen muss ist, dass Korkut und Moritz da perfekte Antworten gegeben haben.

Jetzt wünsche ich mir am Montag gg. BO noch ein paar ähnliche Antworten.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:Sforza? Moritz lacht...
Hoffentlich holt er sich beim Lachen nicht wieder eine Zerrung am Arsch. 8-)
Oder eine "Bauchmuskelzerrung", von einem drohenden Lachkrampf.
------------------------------------------------------

@paulgeht
Diese Passage ...
"Ich glaube, wir sollten da jetzt kein großes Fass aufmachen. Wir sind alle gerade so zufrieden, wie es ist."
... ist wirklich etwas missverständlich wiedergegeben.
Der Gedankengang, dass Moritz mit der Gesamtsituation der Mannschaft (nicht nur auf den Trainer bezogen) zufrieden ist liegt da sehr nah. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
ix35

Beitrag von ix35 »

Tyosuabka hat geschrieben:Finde ich klasse das Moritz noch lachen kann. Die Fans sterben vor Angst um Sorge um den Verein aber Moritz kann noch gut lachen andere Spieler fahren krankgeschrieben nach Paris zum feiern und der Trainer bleibt da ganz gelassen.

Katastrophal. Sforza würde diesen undisziplinierten Sauhaufen nur gut tun.

Was da um diese "Mannschaft" passiert und wenn man die Arbeitsverweigerung auf dem Platz sieht da kann einen Angst und Bange werden.
Die Karawane zieht weiter nur die Fans vom FCK bleiben zurück. So ist das halt. :|
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Vielleicht hat Thomas auch ne kick-back Vereinbarung mit Sky - 300 Beiträge sind nicht so schlecht :lol:

Um es mit Rheinteufel zu halten:

Vielleicht muss die Moderatorin dann nächste Woche Peter Neururer reinzwängen. Bin mal gespannt was dann hier los wäre :D
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Naja eine gewisse Zufriedenheit spürt man ja bei der Mannschaft , da hat sich Moritz zu Recht verbabbelt.
Und was Sforza angeht ist es doch immer dasselbe. Er wird gefragt ob er sich vorstellen kann mal seinen alten Verein zu trainieren und er sagt ehrlich "klar warum nicht". Und schon heist es "Sforza will FCK Trainer werden".
Im übrigen wird diese Diskussion am Montag Abend von alleine wiederkommen ...
BetzeHarry
Beiträge: 7
Registriert: 04.04.2016, 18:38

Beitrag von BetzeHarry »

WolframWuttke hat geschrieben:
BetzeHarry hat geschrieben:Moritz bringt es auf den Punkt!

Sforza hat sich nicht wie behauptet, als Trainer angeboten! Das war nur typisch "Sky-Medienhype" und sollte hier nicht überbewertet werden.

Dieses Thema bringt nur Verwirrung und Unruhe mit sich, was man ja in diesem Forum wieder merkt!

Jetzt volle Konzentration auf Montag und die Bochumer weghauen! :teufel2: :daumen:
Und welchen Anlass gab es an dem Tag für einen arbeitslosen Trainer ein Sky-Interview zu geben? :wink:

Was man sagen muss ist, dass Korkut und Moritz da perfekte Antworten gegeben haben.

Jetzt wünsche ich mir am Montag gg. BO noch ein paar ähnliche Antworten.
Nun ja...Sforza ist ja immer wieder mal als Fusballexperte bei diversen Sendern eingeladen (zb. Kicker TV).

Dass er Interesse hat wieder Trainer zuwerden, bestreite ich nicht, aber die Idee mit Lautern war nicht seine Idee, sondern die von Sky und was soll denn ein arbeitsloser Trainer bei so einer Frage schon sagen? :wink:
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Tyosuabka hat geschrieben:Katastrophal. Sforza würde diesen undisziplinierten Sauhaufen nur gut tun.

Was da um diese "Mannschaft" passiert und wenn man die Arbeitsverweigerung auf dem Platz sieht da kann einen Angst und Bange werden.
Mal an alle Sforzafans: Dass ihr fandet, das CF ein super-Fußballer war und seine Erfolge schätzt verstehe ich ja noch. Aber warum wird er hier ständig mit Attributen wie "Disziplin", "Kampf" und "Motivationsfähigkeit" in Verbindung gebracht?

Solch ein Spielertyp war er doch gar nicht. Oder denkt ihr "Briegel", wenn Ihr "Sforza" schreibt???
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Schade, das ich die Zusammenfassung von FCK - Gladbach vom legendären 3:2 in der Meistersaison nicht reinstellen kann.
Als ein gewisser C.Sforza mit absolutem Willen und Kampfgeist den Ball im Strafraum eroberte und Marschall genial einnetzte. Das war Sforza pur. Und du sprichst ihm den Kampfgeist ab. Du tust mir schon Leid in deinem Sforzahass :lol:
sattlerteufel
Beiträge: 33
Registriert: 17.01.2011, 17:13

Beitrag von sattlerteufel »

Meiner Meinung nach muß der Trainer bleiben.
Was im Moment auf dem Platz abläuft, hat mit ihm glaube ich nichts zu tun.
Die Emotionslosigkeit, Abspielfehler die nicht mehr 3. Klassig sind, hat damit zu tun das einfach die Köpfe unserer Spieler leer sind.
Jeder ballführender Spieler hat schon Angst davor
einen Ball abzuspielen.
Man sieht es beim Aufbauspiel von hinten aus der Abwehr raus, das ohne Ideen einfach nur Sicherheitspässe quer gespielt werden.
Wenn nach vorne gespiel wird, kommen infolge zitternde Beine unserer Jungs nur planlose Aktionen heraus, weil
auch schnell von der Westkurve gepfiffen wird.
Wir müssen in der "West" einfach mehr Geduld haben.
Man muß natürlich bei einem 10 Millionen Spieleretat mehr erwarten.
Aber was nutzt es, das schon beim Einlauf vor dem Spiel unserer Jungs, die Angst vor dem Versagen im Gesicht steht.
Da nutzt auch das geplante Zusammenrücken gegen Bochum nichts.
Wir müssen auch bei schlechtem Spiel unserer Mannschaft ,Fehlpässe in Reihenfolge,unsere Truppe anfeuer.
Ich bin fast 50 Jahre Fan vom FCK.
Kann mich daran erinnern, das bei schlechten Leistungen grenzenlos angefeuert wurde und am Schluß Spiele noch zu unseren Gunsten, wo kaum noch einer geglaubt hatte, rumgerissen worden sind.
Hoffen wir nur das es gegen Bochum nicht nur heist "zusammenrücken" sondern "Anfeuern".
Dann werden bei unseren Jungs auf dem Platz auch wieder die Köpfe frei.
Die Geduld müssen wir aufbringen.
sattlerteufel
Beiträge: 33
Registriert: 17.01.2011, 17:13

Beitrag von sattlerteufel »

Meiner Meinung nach muß der Trainer bleiben.
Was im Moment auf dem Platz abläuft, hat mit ihm glaube ich nichts zu tun.
Die Emotionslosigkeit, Abspielfehler die nicht mehr 3. Klassig sind, hat damit zu tun das einfach die Köpfe unserer Spieler leer sind.
Jeder ballführender Spieler hat schon Angst davor
einen Ball abzuspielen.
Man sieht es beim Aufbauspiel von hinten aus der Abwehr raus, das ohne Ideen einfach nur Sicherheitspässe quer gespielt werden.
Wenn nach vorne gespiel wird, kommen infolge zitternde Beine unserer Jungs nur planlose Aktionen heraus, weil
auch schnell von der Westkurve gepfiffen wird.
Wir müssen in der "West" einfach mehr Geduld haben.
Man muß natürlich bei einem 10 Millionen Spieleretat mehr erwarten.
Aber was nutzt es, das schon beim Einlauf vor dem Spiel unserer Jungs, die Angst vor dem Versagen im Gesicht steht.
Da nutzt auch das geplante Zusammenrücken gegen Bochum nichts.
Wir müssen auch bei schlechtem Spiel unserer Mannschaft ,Fehlpässe in Reihenfolge,unsere Truppe anfeuer.
Ich bin fast 50 Jahre Fan vom FCK.
Kann mich daran erinnern, das bei schlechten Leistungen grenzenlos angefeuert wurde und am Schluß Spiele noch zu unseren Gunsten, wo kaum noch einer geglaubt hatte, rumgerissen worden sind.
Hoffen wir nur das es gegen Bochum nicht nur heist "zusammenrücken" sondern "Anfeuern".
Dann werden bei unseren Jungs auf dem Platz auch wieder die Köpfe frei.
Die Geduld müssen wir aufbringen.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

redsnapper hat geschrieben:Schade, das ich die Zusammenfassung von FCK - Gladbach vom legendären 3:2 in der Meistersaison nicht reinstellen kann.
Als ein gewisser C.Sforza mit absolutem Willen und Kampfgeist den Ball im Strafraum eroberte und Marschall genial einnetzte. Das war Sforza pur. Und du sprichst ihm den Kampfgeist ab. Du tust mir schon Leid in deinem Sforzahass :lol:

Der Loddar war auch einmal ein genialer Spieler aber jetzt ist er nur noch ein genialer Dampfplauderer!
Seine Erfolge als Trainer sind mehr als überschaubar aber wenn man ihn reden hört meint man er sei mindestens auf einer Stufe mit Leuten Mourinho, Ancelotti, Guardiola und Ähnlichen!
sattlerteufel
Beiträge: 33
Registriert: 17.01.2011, 17:13

Beitrag von sattlerteufel »

Block9.3Andreas hat geschrieben:Warum sollte er zu uns kommen? Was hat er bislang als Trainer erreicht? Oder wirklich nur, weil er Stallgeruch hat, und sein Herz immer noch für den FCK schlägt? Soziales Auffangbecken 1.FCK - AMEN
Meiner Meinung nach muß der Trainer bleiben.
Was im Moment auf dem Platz abläuft, hat mit ihm glaube ich nichts zu tun.
Die Emotionslosigkeit, Abspielfehler die nicht mehr 3. Klassig sind, hat damit zu tun das einfach die Köpfe unserer Spieler leer sind.
Jeder ballführender Spieler hat schon Angst davor
einen Ball abzuspielen.
Man sieht es beim Aufbauspiel von hinten aus der Abwehr raus, das ohne Ideen einfach nur Sicherheitspässe quer gespielt werden.
Wenn nach vorne gespiel wird, kommen infolge zitternde Beine unserer Jungs nur planlose Aktionen heraus, weil
auch schnell von der Westkurve gepfiffen wird.
Wir müssen in der "West" einfach mehr Geduld haben.
Man muß natürlich bei einem 10 Millionen Spieleretat mehr erwarten.
Aber was nutzt es, das schon beim Einlauf vor dem Spiel unserer Jungs, die Angst vor dem Versagen im Gesicht steht.
Da nutzt auch das geplante Zusammenrücken gegen Bochum nichts.
Wir müssen auch bei schlechtem Spiel unserer Mannschaft ,Fehlpässe in Reihenfolge,unsere Truppe anfeuer.
Ich bin fast 50 Jahre Fan vom FCK.
Kann mich daran erinnern, das bei schlechten Leistungen grenzenlos angefeuert wurde und am Schluß Spiele noch zu unseren Gunsten, wo kaum noch einer geglaubt hatte, rumgerissen worden sind.
Hoffen wir nur das es gegen Bochum nicht nur heist "zusammenrücken" sondern "Anfeuern".
Dann werden bei unseren Jungs auf dem Platz auch wieder die Köpfe frei.
Die Geduld müssen wir aufbringen.
BetzeHarry
Beiträge: 7
Registriert: 04.04.2016, 18:38

Beitrag von BetzeHarry »

"Moritz lacht,Korkut bleibt gelassen" Was soll denn das heissen? Wieso werden diese zwei Leute so an den Pranger gestellt? :o

Klingt für mich wie ein beabsichtigtes "bashing" von Seiten des DBB.

Würde mir weniger Bild Zeitung-Schlagzeilen wünschen! :wink:
Antworten