
curthi hat geschrieben:Ich finde es auch sehr erstaunlich wie die dbb-redaktion so unkritisch und positiv gesonnen über Korkut berichtet. Wenn man das mit Runjaic und Co. vergleicht wo hier schon überzogen, man kann fast sagen gehetzt, wurde.
Wahrscheinlich weil er Teil des ebenfalls stark von dbb forcierten Umbruch ist. Objektiv ist was anderes. Diese Anti-Panik-Strategie hätte ich mir früher gewünscht wo wir im Vergleich zu jetzt Luxusprobleme hatten...
gebe ich Dir vollkommen recht. Das Heimspiel gegen Bochum geht flöten.Brieschel hat geschrieben:Bin gespannt wann uns das Überqueren der Mittellinie schon als Erfolg verkauft wird.
Am Montag wird der Spuk hoffentlich ein Ende haben,aber wahrscheinlich werden wir wieder die üblichen Ausreden hören.
Die Arbeit des Trainers können wir erst nach 34 Spieltagen beurteilen,dann wenn wir sang und klanglos abgestiegen sind.
Mittlerweile wäre man ja mit nem eigenen Tor schon hochzufrieden!!
xxstadtkindxx hat geschrieben:Und wieder mal die DBB Zensur, es ist einfach nur noch lächerlich!
Aber zum Glück gibt es noch andere die hier gemerkt haben das auch Ihr Politik in Sachen FCK macht.
@Runnin'WithTheDevil: Sasic ist leider nicht mehr als Trainer aktiv. Obwohl: wenn man sich auf dem Berg dafür entschiede, sich von Korkut zu trennen... fragen kostet nix. Wer weiß, ob Sasic es sich nicht doch noch mal überlegen würde, noch mal einen Trainerposten zu übernehmen.Runnin'WithTheDevil hat geschrieben: Auch ein Milan Sasic als Trainer 2008 (ich verehrte diesen Mann, muss ich gestehen), war zu diesem Zeitpunkt genau der richtige Mann am richtigen Ort. Er hat es verstanden, die jungen Buben mal am Kragen zu packen und ihnen zu zeigen, daß sie, verdammt nochmal, den Fans etwas schuldig sind. Ich bin fest davon überzeugt, daß er ein wesentlicher Faktor für den damaligen Klassenerhalt war.
Den letzten RICHTIG guten Trainer hatten wir 2004.super-jogi hat geschrieben:Das Spiel war doch nach dem 0:1 schon gelaufen. Nach vorne ging gar nix und warum der Abwehrriegel nicht gegen Spielende aufgelöst wird bleibt mir ein Rätsel.
Ich denke das wird mit TK nix mehr. Auch wenns mir nicht mal nen Kick gäbe, wenn er gefeuert würde.
Aber was wir brauchen ist ein Motivator, einen der die Spieler starkredet und Feuer unters Dach bringt. Davon ist bei TK nix, aber auch rein gar nix zu spüren.
wer das Spiel gesehen hat müsste erkannt haben dass die Spieler nicht miteinander reden, da war keine Mannschaft auf dem Platz . Keiner hat mal verbal seinen Frust rausgelassen. Das sieht alles nach Ratlosigkeit, Gleichgültigkeit aus. Die Mannschaft ist Tot. Und die Heilsbringer sollen ausgerechnet Ring, Halfar und Gaus sein...?De Sandhofer hat geschrieben:ich lese so oft die Fans sollen enger zusammenstehen und bedingungslos anfeuern.Was macht unser Trainer und seine Jungs.Mit den gezeigten Spielen holst du keine Kuh vom Eis.Also wir Fans können nicht alles regeln.Bißchen was muß auch von der Mannschaft und Trainer kommen.Bitte stellt euch gegen Bochum nicht so eng zusammen sonst meint der Zuschauer es wären nur 10000 im Stadion![]()
![]()
Ich mein das würde zumindest die Taktik erklären. Scherz beiseite. Vucur hätte statt Koch eingesetzt werden können, oder Ziegler und für ihn Frey. Nicht wenige Trainer hätten in der Situation Koch nicht vorgezogen.Hajoe hat geschrieben:Ach so ja, die haben nur mit zehn Mann gespielt und Ziegler saß auf der Bank, habe ich nicht bemerktDavy Jones hat geschrieben: Dass er immer noch Vucur und Ziegler statt Koch hätte nennen können, ist dir aber klar, oder?
Tut mir leid, Dich enttäuschen zu müssen, aber ich glaube nicht, dass Deine Kumpels hier einen Account haben. Du bist wohl tatsächlich der Einzige hier.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Kann es sein, dass irgendein experimentierfreudiger Therapeut in einem deutschen Krankenhaus zur Behandlung psychischer Störungen und psychiatrischer Erkrankungen Benutzerkonten für dbb an ein paar besonders schwierige Dauerpatienten verteilt hat?
Das müsste so in etwa gegen Anfang dieser Saison gewesen sein. Seit dem sind hier jedenfalls einige äußerst seltsame Vögel unterwegs, von denen man früher nie etwas gehört hat.
Sehe ich recht ähnlich.diabOlo78 hat geschrieben:Den Fußballsachverstand würde ich Taifun Korkut nicht absprechen. Ich finde die Taktik die der Trainer gegen Braunschweig gewählt hat eigentlich passend und gegen den Tabellenersten auch legitim. Zumal ein 5-4-1 auch schnell in ein 3-4-3 gewandelt werden kann. Denke auch, dass dies der Plan von Korkut war. Leider konnte es die Mannschaft zumindest offensiv absolut nicht umsetzen. Es wurde einfach ohne Selbstbewusstsein und ohne Mumm nach vorne gespielt. Vielleicht wäre ein Mentaltrainer zur Unterstützung angebracht, denn die Mannschaft hat durchaus diese Saison gezeigt, dass sie auch mal schnell nach vorne spielen kann.
Mit Osawe, Zoua und Halfar hätte es offensiv wahrscheinlich etwas besser ausgesehen. Man könnte auch darüber nachdenken, ob man Mwene - der mir gut gefallen hat - vielleicht mal im rechten Mittelfeld einsetzen sollte.
Solche Aussagen sind echt fantastisch. Wie kann ein Trainer kompetent sein, wenn er jegliches Können im Bereich Motivation und Menschenführung vermissen lässt? Die Trainerarbeit besteht zu 90% aus Motivation und Menschenführung. Deshalb werden ja zunehmend Personen Trainer, deren Erfolg als Spieler überschaubar war (Nagelsmann, Tuchel, Gisdol, Kauczinski, Schmidt oder Streich). Hier mal eine Zitat von Martin Kind nach seinem ersten Jahr Hannover:Hessenland hat geschrieben:
Ich halte Korkut auch für kompetent. Jedoch spreche ich ihm jegliches Können im Bereich Motivation und Menschenführung ab
Wenn einem was den sportlichen Bereich betrifft nichts mehr einfällt, dann muß wohl der Charakter her.Hessenland hat geschrieben:Taktisch kompetent ist nicht gleich menschlich kompetent ...