Forum

Spielbericht BTSV-FCK 1:0 | Chancenlose Teufel (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

Und wieder mal die DBB Zensur, es ist einfach nur noch lächerlich!

Aber zum Glück gibt es noch andere die hier gemerkt haben das auch Ihr Politik in Sachen FCK macht.
How is Otmar Wagner ?
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

curthi hat geschrieben:Ich finde es auch sehr erstaunlich wie die dbb-redaktion so unkritisch und positiv gesonnen über Korkut berichtet. Wenn man das mit Runjaic und Co. vergleicht wo hier schon überzogen, man kann fast sagen gehetzt, wurde.

Wahrscheinlich weil er Teil des ebenfalls stark von dbb forcierten Umbruch ist. Objektiv ist was anderes. Diese Anti-Panik-Strategie hätte ich mir früher gewünscht wo wir im Vergleich zu jetzt Luxusprobleme hatten...

Dem gibt es nichts hinzuzufügen! Es scheint hier wirklich noch andere User mit Durchblick zu geben.
How is Otmar Wagner ?
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Bin gespannt wann uns das Überqueren der Mittellinie schon als Erfolg verkauft wird.
Am Montag wird der Spuk hoffentlich ein Ende haben,aber wahrscheinlich werden wir wieder die üblichen Ausreden hören.
Die Arbeit des Trainers können wir erst nach 34 Spieltagen beurteilen,dann wenn wir sang und klanglos abgestiegen sind.
Mittlerweile wäre man ja mit nem eigenen Tor schon hochzufrieden!!
hjka
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2015, 10:12

Beitrag von hjka »

Brieschel hat geschrieben:Bin gespannt wann uns das Überqueren der Mittellinie schon als Erfolg verkauft wird.
Am Montag wird der Spuk hoffentlich ein Ende haben,aber wahrscheinlich werden wir wieder die üblichen Ausreden hören.
Die Arbeit des Trainers können wir erst nach 34 Spieltagen beurteilen,dann wenn wir sang und klanglos abgestiegen sind.
Mittlerweile wäre man ja mit nem eigenen Tor schon hochzufrieden!!
gebe ich Dir vollkommen recht. Das Heimspiel gegen Bochum geht flöten.

Dann heißt es von dem drittligatauglichen SD wieder: ich stehe voll und ganz hinter dem Trainer

Wird Zeit, dass beide gehen (müssen)
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

xxstadtkindxx hat geschrieben:Und wieder mal die DBB Zensur, es ist einfach nur noch lächerlich!

Aber zum Glück gibt es noch andere die hier gemerkt haben das auch Ihr Politik in Sachen FCK macht.

Was wurde denn zensiert?
Nimmt das schon Ausmaße an ala Karlsbader Beschlüsse?
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

ich lese so oft die Fans sollen enger zusammenstehen und bedingungslos anfeuern.Was macht unser Trainer und seine Jungs.Mit den gezeigten Spielen holst du keine Kuh vom Eis.Also wir Fans können nicht alles regeln.Bißchen was muß auch von der Mannschaft und Trainer kommen.Bitte stellt euch gegen Bochum nicht so eng zusammen sonst meint der Zuschauer es wären nur 10000 im Stadion :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

Stöver.....es hadert in der Offensive, aber hinten stehn wir gut !
Ja, genau.......wenn man mit 7 Mann verteidigt und nur mit 3 Leuten einen Angriff aufzubauen versucht dann hadert es in der Offensive. Korkut Planspiele, mal so mal so. Die Wechsel waren falsch und kamen zu spät, da hat wohl jemand den Zug verpasst. Einzig was mir positiv aufgefallen ist sind die Frisuren die ganz gut aussahen.
Mallett
Beiträge: 159
Registriert: 23.09.2015, 10:16

Beitrag von Mallett »

Ah, da ist ja der erwartet "geschönte" Spielbericht. Nur durch eine Standardsituation konnten wir bezwungen werden, so ein Pech aber auch. Kein Wort über die Mauer, die komplett falsch stand.

Ist nur gut, dass jetzt mal zwei Spiele am Stück im FreeTV laufen, da kann sich ja jeder mal selbst ein Bild davon machen, was Korkut da so spielen lässt.
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Runnin'WithTheDevil hat geschrieben: Auch ein Milan Sasic als Trainer 2008 (ich verehrte diesen Mann, muss ich gestehen), war zu diesem Zeitpunkt genau der richtige Mann am richtigen Ort. Er hat es verstanden, die jungen Buben mal am Kragen zu packen und ihnen zu zeigen, daß sie, verdammt nochmal, den Fans etwas schuldig sind. Ich bin fest davon überzeugt, daß er ein wesentlicher Faktor für den damaligen Klassenerhalt war.
@Runnin'WithTheDevil: Sasic ist leider nicht mehr als Trainer aktiv. Obwohl: wenn man sich auf dem Berg dafür entschiede, sich von Korkut zu trennen... fragen kostet nix. Wer weiß, ob Sasic es sich nicht doch noch mal überlegen würde, noch mal einen Trainerposten zu übernehmen.

Ich bin sehr gespannt, welch Antwort die Mannschaft am Montag gegen Bochum auf dieses unsägliche Spiel gegen Braunschweig gibt...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

super-jogi hat geschrieben:Das Spiel war doch nach dem 0:1 schon gelaufen. Nach vorne ging gar nix und warum der Abwehrriegel nicht gegen Spielende aufgelöst wird bleibt mir ein Rätsel.
Ich denke das wird mit TK nix mehr. Auch wenns mir nicht mal nen Kick gäbe, wenn er gefeuert würde.
Aber was wir brauchen ist ein Motivator, einen der die Spieler starkredet und Feuer unters Dach bringt. Davon ist bei TK nix, aber auch rein gar nix zu spüren.
Den letzten RICHTIG guten Trainer hatten wir 2004.
Kurt Jara hat das Optimum mit dem vorhandenen Potenzial herausgeholt !
Danach kamen noch Lichtblicke mit Sasic ( danke für die Rettung !)
und die 2 guten Jahre mit Marco Kurz.
Alle anderen Trainer die verplichtet wurden die letzten 12 Jahre waren eine einzige Enttäuschung.
Runjanic hätte es packen können, aber in den Entscheidenden Momenten die Mannschaft auch irgendwie nicht erreicht bzw. die falsche Defensiv Taktik ausgegeben.
Der unnötig verschenkte Nichtaufstieg könnte zum Sargnagel des FCK werden.
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

De Sandhofer hat geschrieben:ich lese so oft die Fans sollen enger zusammenstehen und bedingungslos anfeuern.Was macht unser Trainer und seine Jungs.Mit den gezeigten Spielen holst du keine Kuh vom Eis.Also wir Fans können nicht alles regeln.Bißchen was muß auch von der Mannschaft und Trainer kommen.Bitte stellt euch gegen Bochum nicht so eng zusammen sonst meint der Zuschauer es wären nur 10000 im Stadion :teufel3: :teufel3: :teufel3:
wer das Spiel gesehen hat müsste erkannt haben dass die Spieler nicht miteinander reden, da war keine Mannschaft auf dem Platz . Keiner hat mal verbal seinen Frust rausgelassen. Das sieht alles nach Ratlosigkeit, Gleichgültigkeit aus. Die Mannschaft ist Tot. Und die Heilsbringer sollen ausgerechnet Ring, Halfar und Gaus sein...? :shock:
HANSLIK/Man of the important Goals
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

Sehr geehrter Taifun ich bin noch bei Ihnen allerdings - bitte keine montagsvorstellung wie in Braunschweig !!! Ich empfehle Ihnen nach dem bochumspiel eine kurze stippvisite bei unseren ex-Trainer kalli !! Professionelle aussendarstellung und MOTIVATION der Mannschaft da können SIE sich bei ihm eine riesige Scheibe abschneiden !! Sonst sehe ich FuerSIE keine Zukunft bei uns !!!
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Hajoe hat geschrieben:
Davy Jones hat geschrieben: Dass er immer noch Vucur und Ziegler statt Koch hätte nennen können, ist dir aber klar, oder?
Ach so ja, die haben nur mit zehn Mann gespielt und Ziegler saß auf der Bank, habe ich nicht bemerkt :D
Ich mein das würde zumindest die Taktik erklären. Scherz beiseite. Vucur hätte statt Koch eingesetzt werden können, oder Ziegler und für ihn Frey. Nicht wenige Trainer hätten in der Situation Koch nicht vorgezogen.
Zumal man bedenken muss, dass Korkut schon vorher ein Auge auf ihn hatte. Er stand doch schon mal bei Testspielen auf dem Platz. Ich gehe davon aus, dass er tatsächlich mittelfristig als Backup eingeplant war.
Mallett
Beiträge: 159
Registriert: 23.09.2015, 10:16

Beitrag von Mallett »

Lest Ihr eigentlich noch durch was ihr hier schreibt, bevor ihr auf "Absenden" drückt?

Finden wir jetzt den Trainer toll, weil er statt dem Katastrophenkicker Vucur einen Jugi aufstellt? Interessiert es eigentlich noch jemanden hier, dass wir jede Woche auf dem Platz abgeschlachtet werden wie eine Horde Robbenbabies?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Kann es sein, dass irgendein experimentierfreudiger Therapeut in einem deutschen Krankenhaus zur Behandlung psychischer Störungen und psychiatrischer Erkrankungen Benutzerkonten für dbb an ein paar besonders schwierige Dauerpatienten verteilt hat?

Das müsste so in etwa gegen Anfang dieser Saison gewesen sein. Seit dem sind hier jedenfalls einige äußerst seltsame Vögel unterwegs, von denen man früher nie etwas gehört hat.
- Frosch Walter -
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

@De Sandhofer:
Das mit Ziegler ist genial ausgedrückt von dir. Was ich immer sage, wer Augen hat zu sehen... :teufel2:
Mallett
Beiträge: 159
Registriert: 23.09.2015, 10:16

Beitrag von Mallett »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Kann es sein, dass irgendein experimentierfreudiger Therapeut in einem deutschen Krankenhaus zur Behandlung psychischer Störungen und psychiatrischer Erkrankungen Benutzerkonten für dbb an ein paar besonders schwierige Dauerpatienten verteilt hat?

Das müsste so in etwa gegen Anfang dieser Saison gewesen sein. Seit dem sind hier jedenfalls einige äußerst seltsame Vögel unterwegs, von denen man früher nie etwas gehört hat.
Tut mir leid, Dich enttäuschen zu müssen, aber ich glaube nicht, dass Deine Kumpels hier einen Account haben. Du bist wohl tatsächlich der Einzige hier.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Und wie heißt es immer so schön:
Getroffener Hund bellt :)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Unsicherheit und mangelndes Selbstbewusstsein dringen bei Spielern und Trainer - für Außenstehende körperlich fast spürbar - aus allen Poren. Frage mich, wie wir jetzt daständen, wären die beiden ersten Spiele anders verlaufen. Die Heimspielpremiere mit dem intensiven Turbo-Start, aber leider ohne die entsprechende Belohnung dafür. Das darauf folgende Auswärtsspiel in Würzburg mit ansprechender Leistung in den ersten 44,5 Minuten, in denen man die Würzbürger im Griff hatte. Doch dann wie so oft ein krasser individueller Fehler und schon sind Elan und Selbstwertgefühl weg. Ohne den Lapsus hätte womöglich der Saisonverlauf einen anderen Verlauf genommen. Stattdessen ziehen die bei ihrer Heimpremiere in der ersten Halbzeit recht harmlos wirkenden Würzburger in der Liga ihre Kreise.

Unser Spiel in Braunschweig war in seiner Harmlosigkeit grausam anzusehen. Die Taktik mit dem Betonriegel war dem oben beschriebenen mangelnden Selbstbewusstsein geschuldet. Korkut wollte damit offensichtlich seiner Abwehr die Möglichkeit geben, möglichst wenige Torchancen zuzulassen, damit den Kasten sauber zu halten, und somit aufbauende positive Erfahrungen zu sammeln. Ganz wichtig vor allem auch für Ewerthon. Gleich beim ersten Spiel eine deftige Klatsche, dann hängt bei dem der Kopf auch schon gleich in den Schultern.

Die Taktik, in den letzten 20 Minuten mittels verstärktem Druck den Treffer zu markieren, ist nicht aufgegangen. Mit verwandeltem Elfer hätte es dann aber sogar noch unverhofft geklappt. Und wir hätten hier im Forum eine weniger emotionale Woche verleben dürfen.

Die Reaktionen zum Spiel ohne eine einzige Torchance sind absolut verständlich. Möchte mir nicht vorstellen, wie das bei einer satten Niederlage ausgeartet wäre.

Diese individuellen Aussetzer säumen den Weg der der jüngsten Vergangenheit, ziehen uns runter, und bringen uns um den Lohn. Wir haben wieder haarsträubende Zuspiele gesehen, auch von Spielern wie Moritz, Kerk und Stieber. Abgesehen davon muss von Spielern dieses Kalibers einfach entschieden mehr Initiative und Zug kommen. Ansonsten hilft auch die beste Taktik nichts.

Aufgrund der verpäteten Transfers sowie den zahlreichen Verletzungen laufen wir der Musik hinterher und kommen einfach in keinen günstigen Rhythmus. Spieler mit Potential haben wir genug im Kader, aber zuviele von diesen Spielern, von denen Akzente und Impulse kommen sollten, laufen neben sich her. Das braucht halt Zeit, Spielpraxis und Erfogserlebnisse.

Die nächsten drei Spiele, bei zwei Heimspielen werden eine entschieden andere Handschrift auf dem Platz brauchen. Bis zu vier Spieler könnten bereits gegen Bochum in die Elf zurückkehren. Die Partie gegen Bochum ist nicht das Spiel der Spiele. Aber es muss eine eindeutig Kurve nach oben angezeigt werden. Wir dürfen aber jetzt nicht in Hysterie verfallen. Unterstützung von den Rängen und erstmal eine Portion mehr Ruhe!!
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Das "Wir haben es nicht mal geschafft in Tornähe zu kommen" ist ein Armutszeugnis, das ein Trainer der Mannschaft und schließlich sich selbst ausstellt. Wenn ich es nicht schaffe in Tornähe zu kommen (und wir haben gesehen dass selbst 3. Ligisten Teams aus der 2. Liga schlagen können) dann mangelt es an Grundlegendem. Und diese Erkenntnis müsste normalerweise zum Rücktritt eines Trainers führen.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Hessenland
Beiträge: 245
Registriert: 17.10.2010, 22:31

Beitrag von Hessenland »

diabOlo78 hat geschrieben:Den Fußballsachverstand würde ich Taifun Korkut nicht absprechen. Ich finde die Taktik die der Trainer gegen Braunschweig gewählt hat eigentlich passend und gegen den Tabellenersten auch legitim. Zumal ein 5-4-1 auch schnell in ein 3-4-3 gewandelt werden kann. Denke auch, dass dies der Plan von Korkut war. Leider konnte es die Mannschaft zumindest offensiv absolut nicht umsetzen. Es wurde einfach ohne Selbstbewusstsein und ohne Mumm nach vorne gespielt. Vielleicht wäre ein Mentaltrainer zur Unterstützung angebracht, denn die Mannschaft hat durchaus diese Saison gezeigt, dass sie auch mal schnell nach vorne spielen kann.

Mit Osawe, Zoua und Halfar hätte es offensiv wahrscheinlich etwas besser ausgesehen. Man könnte auch darüber nachdenken, ob man Mwene - der mir gut gefallen hat - vielleicht mal im rechten Mittelfeld einsetzen sollte.
Sehe ich recht ähnlich.
Ich fand die taktische Variante gut, mit einem 5-4-1 gegen den Tabellenersten zu spielen. Braunschweig ist aktuell eine Nummer zu groß für uns. Das schmerzt, ist aber die Realität.

Übrigens macht das Frankfurt gegen höherklassige Gegner genauso. So lief Frankfurt beim 2:2 gegen die Bayern auch im 5-4-1 auf.

Man braucht natürlich dann auch entsprechende Leute, die das umsetzen können. Kerk und Stieber waren völlig abgemeldet. Jacob hat, wie es der SKY-Kommentator richtig sagte, maximal Regionalliganiveau. Immerhin mussten wir auf 4! Spieler verzichten (man kann es nicht mehr hören, ich weiß).

Fazit: Gegen Bochum wird es wieder ein völlig anderes System geben und wir können auf 4! weitere Spieler zurückgreifen.
Ich halte Korkut auch für kompetent. Jedoch spreche ich ihm jegliches Können im Bereich Motivation und Menschenführung ab. Aus diesem Grund habe ich nie verstanden, warum man ihn engagiert hat. Ich kann mich noch an seine Vorstellung bei uns erinnern, als Gries ihm quasi öffentlich sagte, dass er noch mehr aus sich raus kommen müsse. Für mich ist das eigentlich ein absolutes Ausschlusskriterium für einen Trainer.
Ein Mentaltrainer könnte vielleicht helfen?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das mit dem "Motivieren", dass ist mir gegen Braunschweig aufgefallen. Anpfiff. Ein Trainer steht am Spielfeldrand in der Coachingzone. Einer nicht. Einer sitzt auf der Bank, einer gibt Anweisungen an der Linie, ist dabei, geht mit. Korkut war es nicht.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Hessenland hat geschrieben:
Ich halte Korkut auch für kompetent. Jedoch spreche ich ihm jegliches Können im Bereich Motivation und Menschenführung ab
Solche Aussagen sind echt fantastisch. Wie kann ein Trainer kompetent sein, wenn er jegliches Können im Bereich Motivation und Menschenführung vermissen lässt? Die Trainerarbeit besteht zu 90% aus Motivation und Menschenführung. Deshalb werden ja zunehmend Personen Trainer, deren Erfolg als Spieler überschaubar war (Nagelsmann, Tuchel, Gisdol, Kauczinski, Schmidt oder Streich). Hier mal eine Zitat von Martin Kind nach seinem ersten Jahr Hannover:

48 Punkte holte Tayfun in seinen ersten zwölf Monaten als Bundesliga-Trainer. Er „entdeckte“ Lars Stindl als stürmenden Spielmacher, gab Manuel Schmiedebach das Selbstvertrauen zurück und machte aus Raubein Marcelo einen Top-Verteidiger.
Hessenland
Beiträge: 245
Registriert: 17.10.2010, 22:31

Beitrag von Hessenland »

@Ke07111978:
Taktisch kompetent ist nicht gleich menschlich kompetent und ist übrigens auch nicht gleich Lesekompetenz :wink:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Hessenland hat geschrieben:Taktisch kompetent ist nicht gleich menschlich kompetent ...
Wenn einem was den sportlichen Bereich betrifft nichts mehr einfällt, dann muß wohl der Charakter her.
Korkut war gegen Braunschweig eher zurückhaltend was das coaching angeht. Dafür hatte er in anderen Spielen auch schon Gegenteiliges an den Tag gelegt.

Am Ende kannst du es als Trainer eben nicht allen recht machen. Das ist ja auch nicht sein Job. Er soll mit dem ihm zur Verfügung gestellten Kader das Beste rausholen.

Das hat er gegen Braunschweig geschafft. Mit einem erst seit wenigen Spielen im Kader und der Startelf spielenden Koch und dem Debutanten Everton, dazu einem noch jungen und angeschlagenen Torwart hat sein Defensivbollwerk die Braunschweigern aus dem Spiel heraus kaum eine Chance kreieren lassen. Das vorhergesagte Debakel wurde verhindert. Wer in dem Spiel glaubt erkennen zu können, dass Korkut die Mannschaft nicht im Griff hat, dass sich die Spieler nicht von ihm führen und motivieren lassen, der sollte das auch bitte belegen.

Die Mannschaft hat sich von Anfang an an seine taktischen Vorgaben gehalten. Hat ihm und seiner Taktik vertraut. Ist nicht auseinandergefallen. Da hat nicht jeder gemacht was er wollte. Die haben gemeinsam gekämpft. Wer das in Abrede stellt will es nicht sehen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Antworten