Forum

Betze-Anleihe: Ärger um Kuntz & Co. (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Westkurvenalex hat geschrieben:
DevilDriver hat geschrieben:So ein Gebäude müsste doch durch den Einsatz von Fans und Sponsoren zu realisieren sein. Union Berlin hat schließlich Ihr Stadion größtenteils durch Fanunterstützung umgebaut. Wir haben eine gute Nachwuchsarbeit. Und diese Nachwuchsarbeit verdient auch eine gute Infrastruktur.
Sollte es ja, dafür haben die Leute Geld gegeben. Ich glaube, die Motivation der meisten Anhänger, aktiv zu werden, wird langsam gegen 0 sinken.
Ich denke da auch weniger an direkte Gelder wie z.B. eine Anleihe. Ich denke eher an konkrete Arbeiten die von FCK-Fans ausgeführt werden können. Die Baustoffe könnte man durch direkte Spenden bei einem Händler/Baumarkt (teil-)finanzieren. So wäre eine zweckentfremdung quasi ausgeschlossen. Auch Innenausbauarbeiten, könnten Fans übernehmen. Es finden sich mit Sicherheit genug Elektriker, Gas- u. Wasser-Insatllateure, Fließenleger ect. in unserer Fanszene. Auch Gartenlandschaftsbauer könnten beim Anlegen neuerwege, Parkplätze eingesetzt werden.

Ihr könnt ja mal im Internet recherchieren wie das damals bei Union Berlin war. Ich finde das ist eine Überlegung wert.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Für mich war die Anleihe dafür da, das NLZ auszubauen und dem FCK damit eine solide langfristige sportliche Zukunft zu geben. Dass man das Geld zwischendurch auch mal anderweitig verwendet - im Sinne des FCK - ist schon klar und mehr als ok. Dass jetzt aber nichts mehr übrig ist und zudem weitere zig Millionen gebraucht werden, damit der FCK offensichtlich überhaupt noch mitkickt (reinvestiert wurde zumindest nicht sehr viel), das ist schon etwas, was ich persönlich nicht einfach abwinken kann.

Mag rechtlich alles wasserdicht sein, moralisch für mich vorsätzliche Verarsche. Und da geht es auch noch nichtmal drum, dass man vielleicht irgendwann 2019 fähig ist, das Ding in Teilen zurückzuzahlen. Nein, man wollte doch investieren!

Der ehrliche Prospekt zur Anleihe hätte wohl gelautet: helft uns, Löcher zu stopfen, damit der FCK auch morgen noch am Spielbetrieb der zweiten deutschen Bundesliga teilnehmen darf.

Mal ganz nebenbei: ich hab nicht gezeichnet. Finde es trotzdem einen Skandal, für den die entsprechenden Herren irgendwie geradestehen sollten.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
PälzerBu1900
Beiträge: 326
Registriert: 30.04.2015, 14:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von PälzerBu1900 »

kategorie abc hat geschrieben:Keiner hat genau Ahnung wie der Vertrag genau formuliert war.
Steht alles in dem Wertpapierprospekt, das vor der Emission der Anleihe veröffentlicht werden muss. Darin muss insbesondere auch auf die Risiken der Anleihe detailliert eingegangen werden.
kategorie abc hat geschrieben:Keiner hier hat Ahnung von der Betriebswirtschaft dieses Vereines in dieser zeit,und heute auch nicht.
Das wiederum kann zum Großteil den Jahresabschlüssen entnommen werden. Und ich bin mir sicher, dass der Prospekt der Betzeanleihe auf die entsprechenden Bilanzen verweist oder sie selbst enthält.
Zuletzt geändert von PälzerBu1900 am 10.10.2016, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Watum ist der FCK in dieser prekären finanziellen Situation?

Weil nach unserem Abstieg 1996 mit Gerhard Herzog, Robert "Defizit an Durchblick" Wieschemann und Jürgen "Atze" Friedrich die Totengräber an die Macht gekommen sind. Und aus heutiger Sicht muss man leider sagen: Die Meisterschaft 1998, die Rückkehr von Basler und Sforza, die Verpflichtung von 98er Weltmeister Djorkaeff und der Ausbau des FWS für die WM 2006 waren Fehler, die dem FCK jetzt eine eventuelle 3. Liga Lizenz kosten könnten. Was danach kommt, egal ob Jäggi, Göbel, SD Schjönberg, Trainer Rekdal, Kuntz, SD Schupp, Grünwaldt u. o. a. haben versucht diese Fehler so gut es geht auszumerzen, aber es wohl aber leider viel schlimmer gemacht.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Das Problem ist doch (wie häufig bei der alten Führung) die Transparenz.
Ich denke nicht, dass sich viele darüber aufgeregt hätten, wenn klar formuliert worden wäre, dass die Anleihe zur kurzfristigen Stopfung von Löchern genommen wird, solang sie dann am Ende für das NLZ voll zur Verfügung steht.
Das jetzt 1,9 Mio fehlen ist natürlich wahnsinn.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Paul hat geschrieben:Für mich war die Anleihe dafür da, das NLZ auszubauen und dem FCK damit eine solide langfristige sportliche Zukunft zu geben. Dass man das Geld zwischendurch auch mal anderweitig verwendet - im Sinne des FCK - ist schon klar und mehr als ok. Dass jetzt aber nichts mehr übrig ist und zudem weitere zig Millionen gebraucht werden, damit der FCK offensichtlich überhaupt noch mitkickt (reinvestiert wurde zumindest nicht sehr viel), das ist schon etwas, was ich persönlich nicht einfach abwinken kann.

Mag rechtlich alles wasserdicht sein, moralisch für mich vorsätzliche Verarsche. Und da geht es auch noch nichtmal drum, dass man vielleicht irgendwann 2019 fähig ist, das Ding in Teilen zurückzuzahlen. Nein, man wollte doch investieren!

Der ehrliche Prospekt zur Anleihe hätte wohl gelautet: helft uns, Löcher zu stopfen, damit der FCK auch morgen noch am Spielbetrieb der zweiten deutschen Bundesliga teilnehmen darf.

Mal ganz nebenbei: ich hab nicht gezeichnet. Finde es trotzdem einen Skandal, für den die entsprechenden Herren irgendwie geradestehen sollten.
So sehe ich das auch. Genau aus solchen Gründen, wenden sich selbst eingefleischte langjährige Fans, langsam aber sicher ab.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

super-jogi hat geschrieben: Das jetzt 1,9 Mio fehlen ist natürlich wahnsinn.
Kleine Korrektur.
Der Artikel verweist darauf, dass sie zum Stichtag 31.03.2016 gefehlt haben.
Über die aktuelle Situation sagt er hingegen nichts aus.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

super-jogi hat geschrieben:Das Problem ist doch (wie häufig bei der alten Führung) die Transparenz.
Ich denke nicht, dass sich viele darüber aufgeregt hätten, wenn klar formuliert worden wäre, dass die Anleihe zur kurzfristigen Stopfung von Löchern genommen wird, solang sie dann am Ende für das NLZ voll zur Verfügung steht.
Das jetzt 1,9 Mio fehlen ist natürlich wahnsinn.
Hm..und wie attraktiv wäre man als ohnehin klamm geltender Verein noch für etwaige Sponsoren gewesen, wenn man ÖFFENTLICH seine eigenen Fans um Geld anpumpen muss - nur um der Ehrlichkeit und des Moralischen wegen?
Ich glaube hier machen sichs einige zu leicht, haben das Kleingedruckte mal wieder nicht gelesen und spielen sich als die Moralischen auf.

Mir war das von vorneherein sonnenklar, dass das eine Hilfe für unseren klammen Verein ist.
U.a. Wir mussten aus dem Quark kommen.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

@DerRealist:
Nicht falsch verstehen. Ich hab die Anleihe auch gezeichnet unter dem Aspekt meinem Verein zu helfen. Ich hab auch auf die Zinsen verzichtet und werd auch auf die 2 x 100 Euronen pfeiffen.
Mir gehts nur darum, dass in diesem Fall mal wieder untransparent gehandelt wurde.
Dass die Anleihe zumindest kurzzeitig fremdentwendet wird war mir von vornerein fast klar und ist mir eigentlich auch egal. Nur, dass jetzt Teile davon fehlen, das find ich ne Sauerei. Das ist mMn verarsche.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

1,9 Millionen. Lächerlich, PEANUTS!!!
Dann verkaufen wir halt noch einen Leistungsträger, falls es im FCK-Kader so einen überhaupt gibt und holen dafür noch einen verletzten Bankdrücker aus der Bundesliga....
Und schon ist wieder alles im grünen Bereich :D


Ironiemodus - OFF!
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Westkurvenalex hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:Für mich war die Anleihe dafür da, das NLZ auszubauen und dem FCK damit eine solide langfristige sportliche Zukunft zu geben. Dass man das Geld zwischendurch auch mal anderweitig verwendet - im Sinne des FCK - ist schon klar und mehr als ok. Dass jetzt aber nichts mehr übrig ist und zudem weitere zig Millionen gebraucht werden, damit der FCK offensichtlich überhaupt noch mitkickt (reinvestiert wurde zumindest nicht sehr viel), das ist schon etwas, was ich persönlich nicht einfach abwinken kann.

Mag rechtlich alles wasserdicht sein, moralisch für mich vorsätzliche Verarsche. Und da geht es auch noch nichtmal drum, dass man vielleicht irgendwann 2019 fähig ist, das Ding in Teilen zurückzuzahlen. Nein, man wollte doch investieren!

Der ehrliche Prospekt zur Anleihe hätte wohl gelautet: helft uns, Löcher zu stopfen, damit der FCK auch morgen noch am Spielbetrieb der zweiten deutschen Bundesliga teilnehmen darf.

Mal ganz nebenbei: ich hab nicht gezeichnet. Finde es trotzdem einen Skandal, für den die entsprechenden Herren irgendwie geradestehen sollten.
So sehe ich das auch. Genau aus solchen Gründen, wenden sich selbst eingefleischte langjährige Fans, langsam aber sicher ab.
Das stimmt doch einfach nicht. Das ist vorsätzlich die Unwahrheit verbreiten. EUR 4 Mio. der Anleihe sind investiert worden. Ein kurzer Blick auf die Aktivseite unserer Bilanz wäre hilfreich. Die verbleibenden 1,9 Mio. liegen in der Kasse. Sie wurden genutzt, um eine Liquiditätslücke Ende lezten Jahres zu überbrücken (landläufig Löcher zu stopfen). Nun ist die Kohle wieder da (Transfererlöse, TV-Gelder etc.). Keiner hat unseren neuen Vorstand (nicht Herrn Kuntz oder den bösen Fritz) dazu gezwungen die Kohle zu nutzen, um unseren Spieleretat zu erhöhen. Wir hätten für EUR 3 Mio. Kabinen inkl. goldener Kloschüsseln auf dem Fröhnerhof bauen können. Wäre das sinnvoll gewesen?

Oder wollt ihr jetzt bei der neuen Führung andere Maßstäbe anlegen? Ich persönlich finde es sinnvoll wie es zur Zeit gemacht wird.

Euer Vertrauen zur alten Führung ist doch kaputt, weil der sportliche Erfolg ausgeblieben ist - aus sonst keinem Grund. Wie von @Mac41 bestätigt, kann man auch gut erkennen, wie hoch verschulded unser Verein bereits damals war, ganz zu schweigen von 2008. Das hieß halt nur nicht Schulden sondern Mietverbindlichkeiten, Besserungsschein oder Rückstellung für Steuernachzahlungen...

Wir werden keinen finden, der aus Scheiße Gold macht, aber wie gesagt: Wer sich immer wieder gerne blenden lässt (s. Atze, Jäggi etc.) der braucht sich auch nicht über die Führung zu wundern, die er immer wieder bekommt. Wenn einem dann gar nichts mehr einfällt, wird halt die Moralkeule geschwungen...
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

super-jogi hat geschrieben: Nicht falsch verstehen. Ich hab die Anleihe auch gezeichnet unter dem Aspekt meinem Verein zu helfen. Ich hab auch auf die Zinsen verzichtet und werd auch auf die 2 x 100 Euronen pfeiffen.
Mir gehts nur darum, dass in diesem Fall mal wieder untransparent gehandelt wurde.
Dass die Anleihe zumindest kurzzeitig fremdentwendet wird war mir von vornerein fast klar und ist mir eigentlich auch egal. Nur, dass jetzt Teile davon fehlen, das find ich ne Sauerei. Das ist mMn verarsche.
Bin vollkommen bei dir. Jedem anderen Unternehmen, wo man einen Anteil gezeichnet hätte - der dann zweckentfremdet wurde oder auch nicht mehr da ist, hätte man in den Hintern getreten, was letztendlich auch nichts genützt hätte. Das ist mehr als eine Sauerei, vor dem Hintergrund, dass man immer versucht, mit irgendwelchen Aktionen, die Fans hinter den Verein zu bekommen - ist das für mich, klingt nun ein wenig theatralisch, Verrat am Fan!
Und was anderes - gegen Bochum wollte ich mal wieder auf den Betze fahren - ich finde keinen Grund dafür.
Zuletzt geändert von hessenFCK am 10.10.2016, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

super-jogi hat geschrieben:Nur, dass jetzt Teile davon fehlen, das find ich ne Sauerei. Das ist mMn verarsche.
Naja, bei entsprechender Planung hätte der fehlende Teil auch wieder erwirtschaftet werden können und auch du wärst zufrieden.

Die Sauerei ist doch die
: Die 1,9 Mio € reichten ja nicht. Trotz der 3 Mio aus dem Bödvarsson-Transfer bedurfte es noch einer Kreditlinie von weiteren 3 Millionen, sind zusammen 7,9 Mio €. Wenn es nur um 1,9 Mio € ginge, wäre ich richtig froh. So ist es aber leider nicht.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Typ2 hat geschrieben: was ist mit den 3,7 Mio.€ Ablöse Zimmer und Müller.
Meinst Du allen Ernstes, daß Du hier aus diesem Kreis auf diese Frage eine kompetente Antwort bekommen kannst?
Jeder, der da eine Antwort gibt, spekuliert, denn keiner kennt die wirklichen Zahlen. Als Mitglied kannst Du an den Tagen vor der JHV die Bilanz einsehen und Deine Fragen gegen die dort vorgelegten und vom WP geprüften Zahlen laufen lassen. Vielleicht wirst Du da eine Antwort finden.
Ansonsten kannst Du nur auf der JHV aufstehen und diese Farge dem Finanzvorstand (evtl dem ehemaligen) stellen.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ist mir alles egal. Und wenn jetzt der Verein käme und sagen würde, wir holen das Stadion zurück. Zeichnet, liebe Fans. Ich wäre sowas von dabei. Und wenns eine Gesellschaft mit Anteilen, ähnlich Aktien wäre. Dann wäre DAS zweckgebunden.

Das Stadion ist der Schlüssel. Zu allem.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

EchterLauterer hat geschrieben:
Typ2 hat geschrieben: was ist mit den 3,7 Mio.€ Ablöse Zimmer und Müller.
Meinst Du allen Ernstes, daß Du hier aus diesem Kreis auf diese Frage eine kompetente Antwort bekommen kannst?
Jeder, der da eine Antwort gibt, spekuliert, denn keiner kennt die wirklichen Zahlen. Als Mitglied kannst Du an den Tagen vor der JHV die Bilanz einsehen und Deine Fragen gegen die dort vorgelegten und vom WP geprüften Zahlen laufen lassen. Vielleicht wirst Du da eine Antwort finden.
Ansonsten kannst Du nur auf der JHV aufstehen und diese Farge dem Finanzvorstand (evtl dem ehemaligen) stellen.
Dafür muss man doch nicht spekulieren. Wir haben alle Saisonziele verfehlt. Rd. 117.000 Zuschauer weniger als kalkuliert. Weniger TV-Gelder aufgrund schlechterer Platzierung, macht in Summe min. 4,5 Mio. Mindereinnahmen. Wofür wurde die Kohle wohl benutzt und warum war die Betze-Anleihe zwischenzeitlich nicht mehr da?

Das transparent zu machen, wäre natürlich in der Zeit wo es darum ging neue Spieler zu verpflichten sehr sinnvoll gewesen. :nachdenklich: Die Bödi Millionen und der Kredit versickert jetzt langsam im Etat. Wenn wir so weiter spielen und der Zuschauerschnitt sich dem Niveau des letzten Jahres anpasst (mit Stuttgart und Hannover sind die Hot Spots ja schon weg), dann vielleicht auch etwas schneller.

Aber wir gesagt - wir hätten die Kohle auch in den Fröhnerhof stecken können.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Das man den Rest der 1,9 Mios verwendet hat, um das ein oder andere Loch zu stopfen, stört mich noch am wenigsten.
Was mich stört ist die offenbar schiere Masse an Geldern, die uns fehlen.
1,9 Mio. Anleihe
6,9 Mio. (unbstätigte) Transfereinnahmen für Bödwarsson, Zimmer und Müller machen
8,8 Mios und trotzdem muß man noch 3 Mios aufnehmen, um Liquide zu sein.
Da frag ich mich, wie man vor der Saison kalkuliert hat? Man kann doch nicht allen Ernstes davon ausgehen, das man am Ende der Saison knappe 7 Mios Transfereinnhamen hat, um die finanzen auszugleichen.
Da mach ich dem alten Vorstand noch die wenigsten Vorwürfe sondern mehr dem AR, der die offensichtlichen Misswirtschaften abgesegnet haben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Die Reaktionen auf den Artikel zeigen doch nur, dass vielen nicht klar war, dass die Mittelzuflüsse durch die Fananleihe letzten Endes "im Saldo untergehen" und der in den Anleihebedingungen genannte "Verwendungszweck" lediglich eine Absichtserklärung darstellt.

Die Gedanken, die man sich jetzt über die Qualität und das Ausmaß des Fehlverhaltens unseres ehemaligen Vorstandes/Aufsichtsrats macht, hätte man besser damals in das Lesen der Anleihebedingungen vor dem Zeichnen investiert.

Umso bedenklicher finde ich es, ganz ehrlich, dass wir im Sommer nochmal 3 Mio. Fremdkapital aufgenommen haben. Dass da nur umgeschuldet wurde, glaube ich auch erst, wenn ich es schwarz auf weiß in testierter Form nachlesen kann.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Rückkorb hat geschrieben:Die Sauerei ist doch die: Die 1,9 Mio € reichten ja nicht. Trotz der 3 Mio aus dem Bödvarsson-Transfer bedurfte es noch einer Kreditlinie von weiteren 3 Millionen, sind zusammen 7,9 Mio €. Wenn es nur um 1,9 Mio € ginge, wäre ich richtig froh. So ist es aber leider nicht.
Typ2 hat geschrieben: was ist mit den 3,7 Mio.€ Ablöse Zimmer und Müller.
Um es mal ein wenig klarzustellen, ihr müsst zwischen den liquiden Mitteln, die kurzfristig zum Bezahlen der Rechnungen zur Verfügung stehen und den Forderungen, d.h. Geld, das ich irgendwann mal bekomme, unterscheiden. In der Bilanz stehen beide auf der Aktiv Seite, verfügbar fürs Geschäft sind aber nur die liquiden Mittel.
Die Transfergelder werden heute meist in mehreren Raten, zum Teil über Jahre hinweg gezahlt. So bekam der FCK bis zu diesem Jahr noch Gelder aus dem Transfer von Ivo Ivo Iličević aus Hamburg überwiesen.

Insofern ist es verständlich, das kurzfristig verfügbare Gelder, wie die Betzeanleihe auch für den Ausgleich von Liquiditätsengpässen verwendet werden.
Allerdings wurde dies vom Oberaufseher Rombach ja wohl anders verstanden und er musste sich bei der JHV entsprechend korrigieren.
Das Problem ist halt nur, wenn du auf Dauer mehr ausgibst als du einnimmst, rutscht dein Konto immer mehr in die Miesen und irgendwann kannst du es auch nicht mehr auffüllen, weil nix mehr da ist. An diesem Point of No-Return ist der FCK schon länger vorbeigerauscht.
Und jetzt kommt die eigentliche Sauerei:
Ein Fritz Grünewalt stoppelt sich die Halbjahresbilanz zum 31.12. so zusammen, dass er der DFL einen Millionengewinn und damit wieder positives Eigenkapital vorgauckeln kann. Er erzählt etwas von positiver Liquidität und erschleicht sich (und dem FCK) damit unter Vorspiegelung falscher Tatsachen eine Lizenz für 2016/17, alle jubeln und ihm und Stefan wird zum Abschied noch die vertraglich vereinbarte Provision zur erfolgreichen Lizensierung ausgezahlt.
Dass Klatt und Gries nun schon bei der DFL vorgesprochen haben, um unter Hinweis auf die Vorgänger um Gut Wetter zu bitten und Sanktionen seitens der DFL wg. Abgabe falscher Unterlagen zuvor zu kommen, wird ggf. bei der JHV thematisiert.
Wenn die Sache nicht so traurig wäre, könnte man fast über die Tragikkomödie FCK lachen.
Stefan hatte, seit er von den Fesseln Ohlingers befreit war, immer wieder All-In gesetzt und seit 2012 immer wieder verloren. Und wie ein Spieler das so tut, hat er und sein Unternehmensentwickler Grünewalt immer neue Leute angepumpt, die Fans, Sponsoren, Geschäftspartner, die Stadt, die Banken. Stories gab es viele, im Verzeelches war der sympatische Stefan immer schon gut. Der Aufsichtsrat hat dabei mitgemacht, der eine oder andere wissentlich und profitierend, der andere wahrscheinlich naiv und gutgläubig.
Grünewalt kannte die Zahlen und wusste, das das Kartenhaus irgendwann zusammenbricht, wenn nicht ein Wunder (= Aufstieg) geschieht und machte sich freiwillig aus dem Staub, Stefan folgte kurz danach.
Diejenigen die das thematisierten wurden als Ratten beschimpft oder im Rahmen der Zeltmission (JHV 2014) an den Pranger gestellt.
Und der FCK? Eigentlich pleite, wenn man der Definition von Überschuldung folgt, sportlich ziemlich weit unten ,oder schon tiefer, und langsam aber stetig sinkt auch die Fanbasis.
Es gibt zwar noch einige die gekonnt die Augen zukneifen und immer noch an das Gute im Leben glauben, aber das sind nur noch wenige.
Doch in einem haben sie recht:
Das Geld ist nicht weg!
Es haben nur Andere
Hasta la Victoria - siempre!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

SEAN hat geschrieben:Das man den Rest der 1,9 Mios verwendet hat, um das ein oder andere Loch zu stopfen, stört mich noch am wenigsten. Was mich stört ist die offenbar schiere Masse an Geldern, die uns fehlen.
1,9 Mio. Anleihe
6,9 Mio. (unbstätigte) Transfereinnahmen für Bödwarsson, Zimmer und Müller machen
8,8 Mios und trotzdem muß man noch 3 Mios aufnehmen, um Liquide zu sein.
Weil eben Millionen für das FWS Stadion nachgezahlt bzw abgelöst wurden. Mittel die gestundet und in Besserungsscheinen umgewandelt waren. SK hatte versucht hier Gelder freizuschaufeln für den Etat und diese Gelder auf später verschoben. Gries und Klatt haben das jetzt mit dem Kredit gelöst und eben diesen Stein erneut weiter nach hinten geschoben, denn rückzahlen müssen wir auch weiterhin!

das Ganze ist jetzt nicht so kompliziert! Wir sollten also nicht ständig unterschwellig Unterschlagungen unterstellen. Auch Gries und Klatt hatten jetzt die Möglichkeit den Etat auf 5-6 Mio. € zu drücken damit wir eine Saison Null auf Null bekommen. Nur hat man das AUCH nicht gemacht weil der FCK dann keine Chance mehr hätte oben dabei zu sein! Das ist die Logik dahinter! Mehr gibt es dazu nicht zu verstehen!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

WernerL hat geschrieben:Nur hat man das AUCH nicht gemacht weil der FCK dann keine Chance mehr hätte oben dabei zu sein!
Haben wir die überhaupt noch?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Umso bedenklicher finde ich es, ganz ehrlich, dass wir im Sommer nochmal 3 Mio. Fremdkapital aufgenommen haben. Dass da nur umgeschuldet wurde, glaube ich auch erst, wenn ich es schwarz auf weiß in testierter Form nachlesen kann.
Darf ich meine Lesart zitieren, die ich schon bei der Meldung damals äusserte? Die ganze Zeit über hatten wir die Mittel der Fananleihe, um Liquidität nachweisen zu können. Eine Liquidität, die zum Erhalt der Lizenz dringend notwendig ist. Die Mittel waren weg..... Jetzt kann sich jeder seinen Teil denken. Je nach Gusto.

Ach ja, eines noch: Mich wundert ein wenig der Konsens, mit dem man wie selbstverständlich hinnimmt, dass man eben "Löcher" gestopft hat. Bei Geld muss Seriosität anfangen. Das Papier hat sich an den Fan gerichtet, der vielleicht mit solchen Papieren wenig Ahnung hat, der nicht einmal das Zeichnunspapier genau gelesen hat, der sich voller Vertrauen auf das hier gestützt hat: http://www.betze-anleihe.de/docpages.as ... DUNGSZWECK

Ich lese da nichts darüber, dass man die Mittel auch anders verwenden könnte... wäre es nicht fair gewesen, dies dort zu äußern? Es mag juristisch richtig sein, wie auch diverse Foristen vermerken, dass die Gelder eben nicht zweckgebunden waren. Moralisch waren sie es, denn man hat so für das Geld geworben. Da kann mir auch keiner etwas anderes erzählen. Im Schlimmsten fall muss man sagen, dass man selbst schuld ist, weil man das "Kleingedruckte" nicht gelesen hat. Nur: VERTRAUEN liest das "Kleingedruckte" nicht. Und mit VERTRAUEN haben sie geworben. Sogar mit einem Ehrenwort.

Also hört bitte auf, dies so hinzustellen, als wäre es zu erwarten gewesen. Es mag justiziabel nicht relevant sein, moralisch ist es ein vernichtender Vorgang.
Zuletzt geändert von wkv am 10.10.2016, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Mac41 hat geschrieben:
Rückkorb hat geschrieben:Die Sauerei ist doch die: Die 1,9 Mio € reichten ja nicht. Trotz der 3 Mio aus dem Bödvarsson-Transfer bedurfte es noch einer Kreditlinie von weiteren 3 Millionen, sind zusammen 7,9 Mio €. Wenn es nur um 1,9 Mio € ginge, wäre ich richtig froh. So ist es aber leider nicht.
Typ2 hat geschrieben: was ist mit den 3,7 Mio.€ Ablöse Zimmer und Müller.
Um es mal ein wenig klarzustellen, ihr müsst zwischen den liquiden Mitteln, die kurzfristig zum Bezahlen der Rechnungen zur Verfügung stehen und den Forderungen, d.h. Geld, das ich irgendwann mal bekomme, unterscheiden. In der Bilanz stehen beide auf der Aktiv Seite, verfügbar fürs Geschäft sind aber nur die liquiden Mittel.
Die Transfergelder werden heute meist in mehreren Raten, zum Teil über Jahre hinweg gezahlt. So bekam der FCK bis zu diesem Jahr noch Gelder aus dem Transfer von Ivo Ivo Iličević aus Hamburg überwiesen.

Insofern ist es verständlich, das kurzfristig verfügbare Gelder, wie die Betzeanleihe auch für den Ausgleich von Liquiditätsengpässen verwendet werden.
Allerdings wurde dies vom Oberaufseher Rombach ja wohl anders verstanden und er musste sich bei der JHV entsprechend korrigieren.
Das Problem ist halt nur, wenn du auf Dauer mehr ausgibst als du einnimmst, rutscht dein Konto immer mehr in die Miesen und irgendwann kannst du es auch nicht mehr auffüllen, weil nix mehr da ist. An diesem Point of No-Return ist der FCK schon länger vorbeigerauscht.
Und jetzt kommt die eigentliche Sauerei:
Ein Fritz Grünewalt stoppelt sich die Halbjahresbilanz zum 31.12. so zusammen, dass er der DFL einen Millionengewinn und damit wieder positives Eigenkapital vorgauckeln kann. Er erzählt etwas von positiver Liquidität und erschleicht sich (und dem FCK) damit unter Vorspiegelung falscher Tatsachen eine Lizenz für 2016/17, alle jubeln und ihm und Stefan wird zum Abschied noch die vertraglich vereinbarte Provision zur erfolgreichen Lizensierung ausgezahlt.
Dass Klatt und Gries nun schon bei der DFL vorgesprochen haben, um unter Hinweis auf die Vorgänger um Gut Wetter zu bitten und Sanktionen seitens der DFL wg. Abgabe falscher Unterlagen zuvor zu kommen, wird ggf. bei der JHV thematisiert.
Wenn die Sache nicht so traurig wäre, könnte man fast über die Tragikkomödie FCK lachen.
Stefan hatte, seit er von den Fesseln Ohlingers befreit war, immer wieder All-In gesetzt und seit 2012 immer wieder verloren. Und wie ein Spieler das so tut, hat er und sein Unternehmensentwickler Grünewalt immer neue Leute angepumpt, die Fans, Sponsoren, Geschäftspartner, die Stadt, die Banken. Stories gab es viele, im Verzeelches war der sympatische Stefan immer schon gut. Der Aufsichtsrat hat dabei mitgemacht, der eine oder andere wissentlich und profitierend, der andere wahrscheinlich naiv und gutgläubig.
Grünewalt kannte die Zahlen und wusste, das das Kartenhaus irgendwann zusammenbricht, wenn nicht ein Wunder (= Aufstieg) geschieht und machte sich freiwillig aus dem Staub, Stefan folgte kurz danach.
Diejenigen die das thematisierten wurden als Ratten beschimpft oder im Rahmen der Zeltmission (JHV 2014) an den Pranger gestellt.
Und der FCK? Eigentlich pleite, wenn man der Definition von Überschuldung folgt, sportlich ziemlich weit unten ,oder schon tiefer, und langsam aber stetig sinkt auch die Fanbasis.
Es gibt zwar noch einige die gekonnt die Augen zukneifen und immer noch an das Gute im Leben glauben, aber das sind nur noch wenige.
Doch in einem haben sie recht:
Das Geld ist nicht weg!
Es haben nur Andere
Wenn dem so ist, und das nehme ich dir, Mac in jedem Falle ab, dann müssen wir uns langsam mit dem Gedanken anfreunden, dass wir nur noch halbwegs überleben können, wenn der Etat im nächsten Jahr drastisch nach unten geschraubt wird und die freiwerdenden Gelder dafür verwendet werden, nicht insolvent zu gehen. Was dies bedeutet, dürfte jedem klar sein. Wenn wir überhaupt im Profifussball bleiben, dann dürfte das Thema 1. Liga abgehakt sein.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Mac41 hat geschrieben:Und jetzt kommt die eigentliche Sauerei:
Ein Fritz Grünewalt stoppelt sich die Halbjahresbilanz zum 31.12. so zusammen, dass er der DFL einen Millionengewinn und damit wieder positives Eigenkapital vorgauckeln kann. Er erzählt etwas von positiver Liquidität und erschleicht sich (und dem FCK) damit unter Vorspiegelung falscher Tatsachen eine Lizenz für 2016/17
Typisch!!!!!!!! Du bietest wie immer nur oberlehrerhafte Erklärungen auf dem Gebiet der Bilanzen. Dabei hast du oben selbst erklärt wie schwierig es ist eine halbwegs planbare Bilanz aufzustellen in dem man, u. a. Ablösesummen nicht direkt und komplett erhält!

Du erklärst es quasi selbst, bist aber schlicht nicht in der Lage die richtigen Schlüsse für den FCK daraus zu ziehen sondern drehst deinen eigenen Leuten im Verein auch noch einen Strick daraus!! Hätte sich Grünewalt besser hingestellt und sich für den FCK von der DFL lieber strenge Auflagen oder Strafen geben lassen sollen??? Wie naiv bist du denn???? Natürlich bieten bilanzielle Tricks die Möglichkeit sich kleinere Vorteile - ZUM GLÜCK - einräumen zu können!!!!!!

So etwas nicht nutzen zu können wäre ein absolutes versagen des FCK.
Genauso die Anleihe zu nutzen um auf anderen Ebenen Zinszahlungen einzusparen!!! Das sind alles schlicht normale Vorgänge eines Mittelständlers! So etwas müssen wir alle erwarten sonst sollten wir besser zurück zum Kassenwart und primitiven Vereinssitzungen, das möchten eh die Meisten!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wenn es so ist, wie Mac41 sagt, wird die DFL im Lizenzierungsverfahren eine Meinung dazu haben. Und lieber WernerL, wenn Fritz G. hier "kreativ" gewesen sein sollte, wäre DAS naiv. Zu glauben, damit durchzukommen. Das wäre das Prinzip "Arche Noah". Nach mir die Sintflut.
Zuletzt geändert von wkv am 10.10.2016, 14:55, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten