Paul hat geschrieben:Ich finds einfach nur unsäglich schlimm, wie man das Vertrauen der Leute hintergangen hat - inklusive Ins-Gesicht-Lügen.
Pfui Deiwel. Alleine dafür gehören die vom Betze ausgesperrt.
Dass unser "Rechtsverständnis" wieder ne Lücke findet, um die Verantwortlichen aus der Sache herauszugeleiten, war klar!
Du hättest es also für sinnvoll erachtet, dass unser Vorstand die EUR 6 Mio. aus der Anleihe auf ein Konto bei der Sparkasse legt, bei dieser Sparkasse dann einen Betribsmittelkredit aufnimmt, um die üblichen unterjährigen Liquiditätsschwankungen zu finanzieren, um dafür dann neben den Zinsen für die Betze-Anleihe auch noch die Zinsen für die Betriebsmittellinie zu zahlen?
So einen Bullshit habe ich noch nie gehört - das wäre ein Grund gewesen FG nicht zu entlasten. Frag mal bei BASF nach, ob die dir sagen können, wofür sie aktuell die Mittel aus ihren diversen Anleihen verwenden und wie da die Korrelation zur eigentlichen Mittelverwendung ist. Die Kohle ist doch da. Stell doch einfach den Antrag auf der JHV, dass die Mittel aus dem Bödi-Transfer in den Fröhnerhof gesteckt werden sollen und alles ist gut.
Oder geht es doch wieder nur darum SK und FG für alles verantwortlich zu machen. Das ist halt einfach: Wie bei Thines, wie bei Atze, wie bei Jäggi, wie bei.... Der Verschleiß von Sündenböcken in diesem Verein ist sensationell - die Analyse, warum das so ist und die entsprechende Selbserkenntnis höflich formuliert ausbaufähig....
Um das Thema über das wir reden mal etwas zu versachlichen:
Zu jedem öffentlich angebotenen Wertpapier, dass in Deutschland emittiert wird, gehört ein Prospekt. Wird gegen den verstoßen, kann man den Emittenten verklagen. Ich zitiere mal aus dem Prospekt der Betze-Anleihe:
2.2.2
.... der Emittent beabsichtigt ab der Saison 2015/2016 jährlich EUR 500.000 in eine Ansparrücklage einzustellen....Die geplante Ansparrücklage wird zum Ende der Laufzeit jedoch nicht ausreichen um sämtliche Ansprüche der Anleihegläubiger zu bedienen... hierzu sind weiter Eigen- oder Fremdmittel notwendig...
...Sollte der Emittent während der Laufzeit der Anleihe in der zweiten Liga verbleiben oder sogar absteigen....könnte der Emittent am Ende der Laufzeit ggf. nicht in der Lage sein sämtliche Rückzahlungsansprüche zu bedienen...
...Für die Rückzahlung der Anleihe bedeutet dies, dass Sie voraussichtlich nur durch Aufnahme neuer Kredite oder die Ausgabe einer neuen Schuldverschreibung ermöglicht wird...
2.2.3
...insbesondere beim Verbleib des Emittenten in der 2. Liga wird die Fortführung des Emittenten ggf. von der Aufnahme weiterer Finanzmittel abhängig sein....
3.2.
...Der Emittent beabsichtigt den Erlös für den Erwerb und Ausbau des Sportpark Rote Teufel zu verwenden...
...der darüber hinausgehende Emissionserlös wird für baulichen und technischen Erweiterungsmaßnahmen am Fritz-Walter-Stadion genutzt...
4.7
...die Passivseite ist stark geprägt von Rückstellungen i.H.v. 6,675 Mio. ... 2,33 Mio. für steuerliche Risiken aus den Betriebsprüfungen 2001-2003 und 2004-2009...
...auf die Verbindlichkeiten wirkt sich im wesentlichen das Wiederaufleben der Besserungsscheine mit EUR 1 Mio. und Rückstellungen für Energiesparinvestitionen von 0,5 Mio. aus....
Haftungsverhältnisse und sonstige finanzielle Verpflichtungen
...als sonstige finanzielle Verpflichtungen bestehen im wesentlichen die Pachtaufwendungen aus dem Pacht und Betreibervertrag...Dieser umfasst Mindestpachtlistungen von 54,4 Mio....
Jezt soll nochmal jemand behaupten, es wäre nicht völlig transparent auf Risiken hingewiesen worden. Die Mittelverwendung ist zeitlich nicht limitiert. Wir haben also noch 4 Jahr Zeit die Mittel zu verwenden. Nirgend ist geschrieben, dass die Mittel vorgehalten werden müssen - nein: es ist sogar explizit geschrieben, das diese erst ab diesem Jahr wieder in ein Ansparrücklage fließen müssen.
Und bzgl. Transparenz: Da sind Jahresabschlüsse drin. Von Ernst & Young geprüft. Zum 30.6.2011 Steuerrückstellungen und sonstige Rückstellungen von 7,9 Mio., Verbindlichkeiten gegenüber KI von € 1 Mio., Sonstige Verbindlichkeiten (aus Steuern den Besserungsscheinen etc.) von 3,6 Mio., die Pachverbindlichkeiten von 54,4 Mio. - aber sicher: SK hat ja einen schuldenfreien Verein übernommen. Um es nicht zu vergessen, in diesem Jahr wurde unser negatives Eigenkapital von EUR -5,1 Mio. auf -3,1 Mio. reduziert...
https://www.anleihen-finder.de/wp-conte ... ospekt.pdf