Nun schreibe ich halt auch mal meine Sicht zu der derzeitigen Lage.
Betrachten wir doch mal nur von den Namen her unsere Mannschaft, wenn alle fit sind. Dass Pollersbeck nun im Tor steht ist schonmal nicht schlecht. Er strahlt einfach mehr Sicherheit und Ruhe aus. Wobei Weis mit Sicherheit kein schlechter ist. Die Abwehr wackelt brutal. Mwene rennt, kämpft hat richtig gute Aktionen, aber dann auch in der Vorwärtsbewegung oftmals krasse Ballverluste. Das gleiche gilt für Aliji oder Gaus. Über beide Flügel werden zu viele unbedrängte Flanken zugelassen, wodurch unsre schwache, verunsicherte Innenverteidigung regelmäßig ins schwimmen kommt. Mal ist es Tim, mal Vucur. Hier sehe ich Koch als kleinen Lichtblick, wobei auch er seine Fehler machen wird. Die Frage ist, wie wird das Aussehen, wenn Ewerton und Mujidza fit sind? Hier habe ich einfach noch Hoffnung, dass dadurch unsere Defnsive stabiler wird.
Auf 6 und 8 - für mich ist hier einzig Ring gesetzt. Er erkämpft unglaublich viele Bälle und hat es auch drauf nach vorne was zu entwickeln, wenn die Offensive sich bewegt und anbietet. Neben ihm sehe ich entweder Moritz oder Halfar. Beide können auch was mit dem Ball am Fuß anfangen und die richtigen Pässe spielen. Egal welches Duo spielt - sie können sich immer im Wechsel mit in die Offensive einschalten.
Links sehe ich auf lange Sicht Kerk und rechts Stieber. Wobei beide auch gerne viel rotieren sollten. Als hängende Spitze dann entweder Halfar oder Moritz- je nach dem wer als 8er eingesetzt ist. Und im Sturm im Moment ganz klar Zoua.
Ich glaube, wenn diese Mannschaft mal so über einen längeren Zeitraum zusammenspielen könnte, wir nicht über einen Abstiegskampf reden müssten. Mit dieser Mannschaft würde auch Korkuts bevorzugte Spielweise funktionieren.
Leider kommt es verletzungsbedingt bisher nicht zu dieser Aufstellung und wir müssen mit dem spielen, was zur Verfügung steht.
Und nun kommt für mich Korkut ins Spiel.
Er versucht seit acht Spielen immer die spielbestimmende Mannschaft zu sein. Eigentlich ein löblicher Gedanke. Wir waren es ja auch in einigen Spielen, oft durch unser "hoch stehen". Wenn uns da Tore gelungen wären, hätten wir auch deutlich mehr Punkte aufm Konto. Aber mit "hätte" kommt man eben nicht weit. Korkut hat gesehen, dass sein Spielsystem funktionieren KANN, und hat es immer wieder so versucht. Das Problem war aber auch, dass wir durch dieses "hoch stehen" defensiv einfach schlecht standen. Es genügten oft nur zwei, drei, vier Torchancen (Flanken) des Gegners um zwei, drei oder vier Gegentore zu bekommen. Als gegnerischer Trainer hatte(hat) man eigentlich leichtes Soiel gegen uns. Die Devise muss nur lauten " Jungs, macht hinten erstmal dicht. Die Lauterer wollen in den ersten zwanzig Minuten das Spiel entscheiden. Abwarten, die machen Fehler, die wir dann nutzen. Konter setzen, Ecken und Freistöße rausholen und vorallem immer schön in den Sechzehner flanken. Mit dieser Taktik können wir zumindest nicht gegen Lautern verlieren". Das würde ich als gegnerischer Trainer meinen Jungs vor dem Spiel nochmal eintrichtern.
Meiner Meinung nach sollte Korkut solange, bis er zumindest die Defensive durch die vermeintlich "besseren" stabilisiert hat, nicht so hoch stehen. Die Devise muss eigentlich heißen "die Null muss hinten stehen". Gegen Mannschaften wir Braunschweig, die Torjäger in ihren Reihen haben, sowieso. Hier dann sogar sehr defensiv und Osawe als Konterspieler einsetzen. Ich denke das ist seine Stärke.
Ich glaube auch, dass wenn Korkut "so" spielen lassen würde bis alle Verstärkungen an Bord sind (Winterpause), wir noch genügend Punkte hamstern könnten, um nicht abgeschlagen auf Platz 18 oder 17 stehen. Lässt er jedoch weiterspielen wie bisher (hoch stehen, Spiel machen) befürchte ich Schlimmstes. NOCH glaube ich, dass er ein guter Trainer ist, aber wenn er in den kommenden schweren Spielen - und das sind alle kommenden - weiter so macht, werden wir wohl trotz schlechten Finanzen bald einen neuen Trainer haben - wer immer das auch sein mag.
Ich habe noch Hoffnung und den Glauben an den Trainer und die Mannschaft.
Pfiffe im Stadion während dem Spiel gibt es bei mir nur für den Gegner und Schiri.
NACH dem Spiel auch für die eigene Mannschaft, wenn sie nicht gekämpft haben, was ich bisher eigentlich nur in Sandhausen gesehen habe und gegen Bielefeld mit Abstrichen. In den restlichen Spielen habe ich gesehen, dass sie es versucht haben, aber nicht besser konnten.
In diesem Sinne - NUR DER FCK !!!
