Forum

Testspiel: Lautrer B-Elf verliert 1:2 in Aspach (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

hessenFCK hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Die ham aber nur im ANDREA BERG STADION gespielt.

tralalazeichen
Diese Antwort ist sowas von daneben und das weißt du auch, davon gehe ich aus - hast wohl heute einen Clown verschluckt, sonst ist das nicht zu erklären, zumal nicht, wenn man FCK-Fan ist...
Ich erklärs mal. Es war ein Freundschaftsspiel. Diejenigen, die nicht regelmäßig hier im Forum mitlesen, werden nicht einmal mitbekommen haben, dass es stattgefunden hat. Von denen können wir von mir aus so viele verlieren, wie wir wollen. Die Ergebnisse zählen nicht. Die sind nur dafür wichtig, Erkenntnisse zu gewinnen und der Mannschaft in Spielpausen etwas Spielpraxis zu geben. Was zählt ist nächste Woche wieder in der Liga. Und da erwarte ich dann übrigens auch eine andere Einstellung. Aber ein Freunschaftsspiel in Großhumpertheim? Wer sich schon über so etwas anfängt aufzuregen, stirbt doch dann auch mit fünfzig zwangsläufig am Herzinfarkt.
- Frosch Walter -
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Nach der bisherigen Faktenlage ist der fck ein ganz klarer Abstiegskandidat. Durchhalteparolen ohne Punktgewinn bringen uns nicht weiter.
Mir ist vollkommen egal, wer Trainer ist, wer auf dem Platz steht, wie gespielt wird! Aber Punkte müssen her. Fussball ist reiner Ergebnissport. Alles andere ist egal.
Gifhorner
Beiträge: 69
Registriert: 23.07.2013, 11:58
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gifhorner »

MäcDevil hat geschrieben:Da es bis jetzt immer nur Nuancen waren die zum Sieg gefehlt haben bin ich der Meinung, dass sich der FCK bis zur Winterpause frei gekämpft hat. Ich hoffe man hält solange am Trainer fest. Wir brauchen jetzt echt Geduld für diese neue Mannschaft...ich sehe den FCK auch noch nicht als Absteiger. Obwohl ich zugebe, dass die Luft immer dünner wird...
"frei gekämpft"? Können die doch gar nicht bzw. kriegen sie nicht beigebracht! Die Zeit läuft weg und es sind absolut keine Besserungen in Sicht. Reden und machen können unterschiedlicher als bei
TK nicht sein. Reißleine ziehen, sonst ist es zu spät. Es ist nichts, überhaupt nichts, erkennbar, was unseren FCK ausgemacht hat und dies kann TK offenbar auch nicht vermitteln. Was anderes, was Erfolg bringen würde, augenscheinlich schon gar nicht.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Fußball ist ein einfaches Spiel... 22 Männer jagen 90 Minuten lang dem Ball nach, und am Ende gewinnt der FCK nicht. Oder wie war das noch, Herr Lineker?
3. Liga verhindern!
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Toppizcek hat geschrieben:@hessenFCK
Du hast mich nun doch überzeugt. Wir brauchen einen Trainerwechsel.
Sicher hast du den geeigneten Nachfolger schon im Kopf. Lass mal hören, wen du vorschlägst.


Vielleicht noch einen der hundertrprozentig einschlägt und für den es eine Ehre sein sollte den großen 1 FC Kaiserslautern zu trainieren und der deshalb auf eine Bezahlung verzichtet!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Gifhorner hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Da es bis jetzt immer nur Nuancen waren die zum Sieg gefehlt haben bin ich der Meinung, dass sich der FCK bis zur Winterpause frei gekämpft hat. Ich hoffe man hält solange am Trainer fest. Wir brauchen jetzt echt Geduld für diese neue Mannschaft...ich sehe den FCK auch noch nicht als Absteiger. Obwohl ich zugebe, dass die Luft immer dünner wird...
"frei gekämpft"? Können die doch gar nicht bzw. kriegen sie nicht beigebracht! Die Zeit läuft weg und es sind absolut keine Besserungen in Sicht. Reden und machen können unterschiedlicher als bei
TK nicht sein. Reißleine ziehen, sonst ist es zu spät. Es ist nichts, überhaupt nichts, erkennbar, was unseren FCK ausgemacht hat und dies kann TK offenbar auch nicht vermitteln. Was anderes, was Erfolg bringen würde, augenscheinlich schon gar nicht.
Die Reissleine nur ziehen wenn man Armin Veh bekommt. Für mich gibt es sonst keine Alternative zu Korkut. Es gibt keinen Trainer für den FCK der sonst finanzierbar ist. Keinen Trainer der es besser machen könnte als Korkut. Ein Trainerwechsel kann momentan der endgültige Untergang des FCK bedeuten. Mit drittklassigen Personal gewinnt man keinen Blumentopf. Wie man die letzten Jahren anhand der Verpflichtungen gesehen hat führt dieser drittklassige Weg den FCK ins verderben. Lieber in der Winterpause noch Verstärkungen verpflichten...
Bleibe immer noch bei der Meinung, dass man bis zur Winterpause an Korkut festhalten soll...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Sagida
Beiträge: 532
Registriert: 26.04.2011, 19:05

Beitrag von Sagida »

Nun schreibe ich halt auch mal meine Sicht zu der derzeitigen Lage.
Betrachten wir doch mal nur von den Namen her unsere Mannschaft, wenn alle fit sind. Dass Pollersbeck nun im Tor steht ist schonmal nicht schlecht. Er strahlt einfach mehr Sicherheit und Ruhe aus. Wobei Weis mit Sicherheit kein schlechter ist. Die Abwehr wackelt brutal. Mwene rennt, kämpft hat richtig gute Aktionen, aber dann auch in der Vorwärtsbewegung oftmals krasse Ballverluste. Das gleiche gilt für Aliji oder Gaus. Über beide Flügel werden zu viele unbedrängte Flanken zugelassen, wodurch unsre schwache, verunsicherte Innenverteidigung regelmäßig ins schwimmen kommt. Mal ist es Tim, mal Vucur. Hier sehe ich Koch als kleinen Lichtblick, wobei auch er seine Fehler machen wird. Die Frage ist, wie wird das Aussehen, wenn Ewerton und Mujidza fit sind? Hier habe ich einfach noch Hoffnung, dass dadurch unsere Defnsive stabiler wird.
Auf 6 und 8 - für mich ist hier einzig Ring gesetzt. Er erkämpft unglaublich viele Bälle und hat es auch drauf nach vorne was zu entwickeln, wenn die Offensive sich bewegt und anbietet. Neben ihm sehe ich entweder Moritz oder Halfar. Beide können auch was mit dem Ball am Fuß anfangen und die richtigen Pässe spielen. Egal welches Duo spielt - sie können sich immer im Wechsel mit in die Offensive einschalten.
Links sehe ich auf lange Sicht Kerk und rechts Stieber. Wobei beide auch gerne viel rotieren sollten. Als hängende Spitze dann entweder Halfar oder Moritz- je nach dem wer als 8er eingesetzt ist. Und im Sturm im Moment ganz klar Zoua.
Ich glaube, wenn diese Mannschaft mal so über einen längeren Zeitraum zusammenspielen könnte, wir nicht über einen Abstiegskampf reden müssten. Mit dieser Mannschaft würde auch Korkuts bevorzugte Spielweise funktionieren.
Leider kommt es verletzungsbedingt bisher nicht zu dieser Aufstellung und wir müssen mit dem spielen, was zur Verfügung steht.
Und nun kommt für mich Korkut ins Spiel.
Er versucht seit acht Spielen immer die spielbestimmende Mannschaft zu sein. Eigentlich ein löblicher Gedanke. Wir waren es ja auch in einigen Spielen, oft durch unser "hoch stehen". Wenn uns da Tore gelungen wären, hätten wir auch deutlich mehr Punkte aufm Konto. Aber mit "hätte" kommt man eben nicht weit. Korkut hat gesehen, dass sein Spielsystem funktionieren KANN, und hat es immer wieder so versucht. Das Problem war aber auch, dass wir durch dieses "hoch stehen" defensiv einfach schlecht standen. Es genügten oft nur zwei, drei, vier Torchancen (Flanken) des Gegners um zwei, drei oder vier Gegentore zu bekommen. Als gegnerischer Trainer hatte(hat) man eigentlich leichtes Soiel gegen uns. Die Devise muss nur lauten " Jungs, macht hinten erstmal dicht. Die Lauterer wollen in den ersten zwanzig Minuten das Spiel entscheiden. Abwarten, die machen Fehler, die wir dann nutzen. Konter setzen, Ecken und Freistöße rausholen und vorallem immer schön in den Sechzehner flanken. Mit dieser Taktik können wir zumindest nicht gegen Lautern verlieren". Das würde ich als gegnerischer Trainer meinen Jungs vor dem Spiel nochmal eintrichtern.
Meiner Meinung nach sollte Korkut solange, bis er zumindest die Defensive durch die vermeintlich "besseren" stabilisiert hat, nicht so hoch stehen. Die Devise muss eigentlich heißen "die Null muss hinten stehen". Gegen Mannschaften wir Braunschweig, die Torjäger in ihren Reihen haben, sowieso. Hier dann sogar sehr defensiv und Osawe als Konterspieler einsetzen. Ich denke das ist seine Stärke.
Ich glaube auch, dass wenn Korkut "so" spielen lassen würde bis alle Verstärkungen an Bord sind (Winterpause), wir noch genügend Punkte hamstern könnten, um nicht abgeschlagen auf Platz 18 oder 17 stehen. Lässt er jedoch weiterspielen wie bisher (hoch stehen, Spiel machen) befürchte ich Schlimmstes. NOCH glaube ich, dass er ein guter Trainer ist, aber wenn er in den kommenden schweren Spielen - und das sind alle kommenden - weiter so macht, werden wir wohl trotz schlechten Finanzen bald einen neuen Trainer haben - wer immer das auch sein mag.
Ich habe noch Hoffnung und den Glauben an den Trainer und die Mannschaft.
Pfiffe im Stadion während dem Spiel gibt es bei mir nur für den Gegner und Schiri.
NACH dem Spiel auch für die eigene Mannschaft, wenn sie nicht gekämpft haben, was ich bisher eigentlich nur in Sandhausen gesehen habe und gegen Bielefeld mit Abstrichen. In den restlichen Spielen habe ich gesehen, dass sie es versucht haben, aber nicht besser konnten.
In diesem Sinne - NUR DER FCK !!! :teufel2:
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

MäcDevil hat geschrieben: Bleibe immer noch bei der Meinung, dass man bis zur Winterpause an Korkut festhalten soll...
Mit dieser Meinung bist du alleine. Allerdings nicht soll sondern muss.
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

hessenFCK hat geschrieben:
Toppizcek hat geschrieben:@hessenFCK
Du hast mich nun doch überzeugt. Wir brauchen einen Trainerwechsel.
Sicher hast du den geeigneten Nachfolger schon im Kopf. Lass mal hören, wen du vorschlägst.
Lach, ich will niemanden überzeugen, das steht mir nicht an. Den Mann von Rewe hatte ich schon erwähnt, wird leider nichts, denke ich mal - Stani einmal auf dem Betze sehen, wäre für mich ein Traum. Wir hatten schon schlechtere und sind sogar mit dem aufgestiegen.... :teufel2: Und nun noch schönen Abend, möchte mal wieder schönen Fußball schauen (hoffentlich)...
Du hast ja schon selbst erwähnt, dass dein Wunschkandidat ein solcher wohl bleiben wird. Reicht für dich die Qualifikation, dass wir schon schlechtere mit Erfolg hatten aus? Deine Stellenausschreibung würde ich da gerne lesen. Also, wer soll's deiner Meinung nach richten?
de79esche

Beitrag von de79esche »

bazi hat geschrieben:Das Ergebnis in so einem Spiel ist doch sowas von unwichtig. Denke der Trainer hat seine Erkenntnisse aus dem Spiel gezogen und reagiert entsprechend.Wichtig wirds nächste Woche gegen Braunschweig.
Wahnsinn, wie hier manche in ihrer rosaroten Welt leben!
Ist das wirklich ernst gemeint oder zu viel Valium?
Ich sehe gar nichts! Kein Konzept, kein Fortschritt!
DAS ist die Realität.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

FW 1920 hat geschrieben: Wie @bazi richtig schreibt, ist das nächste Spiel in Braunschweig ... und kein Mensch (außer ein paar verrückten FCK-Fans) erwartet einen Punktgewinn. ...
Ich schreibe gar nicht, was ich erwarte, da weigert sich meine Tastatur! :teufel2:
Ist Deine Tastatur eventuell nicht so verrückt, wie Du selbst in dieser Beziehung. :teufel2:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

@ szymaniak
Klar war der 1 FCK in der Saison 2010/11 Siebter aber ist auch noch bekannt das ein Lakic den Verein verlassen hat der zu dem Zeitpunkt einen Marktwert zwischen 6 und 8 Millionen hatte der aber damals für lau nach Wolfsburg gewechselt ist. Lakic hat in der Saison 16 Tore erzielt. Was hätte damals wohl ein Spieler gleicher Güte gekostet. Der wäre für den Verein doch unerschwinglich gewesen. Das ein Shechter damals nicht eingeschlagen ist, war also ein Fehler von Kuntz. Andere Vereine von Nord nach Süd und von Ost nach West in Deutschland haben keinerlei Flops bei ihren Transfers???? Komisch nur wenn ich mir dessen Zahlen bei Transfermarkt anschaue so hat er als Stümrer in Israel bei Hapoel keine so schlechte Quote!
Warum werden immer nur die schlechten Transfers erwähnt und warum nicht die guten? Ein Amedick, Rodnei, Lakic Ilivevic, Nemec,Sam, Zoller, Bödvarson um nur einige nennen.Wären die Transfers wirklich so schlecht gewesen wie hätte man dann den Aufstieg geschafft??
Viele Spieler wurden doch von der Kurve aus madig gemacht und haben deshalb nicht ihre wahre Leistungsfähigkeit abgerufen. Jüngste Beispiele ein Demirbay (in KL als" steh mir bei" betituliert) ein Colak, als dessen Verpflichtung bekannt wurde wurde doch die Nase gerümpft. Welche Leistungen erbringen heute Spieler wie Malli, Sahan, Fortounis(im Moment einer der Spieler mit dem höchsten Marktwert in Griechenland) ein Oli Kirch, für KL zu schwach aber für den BvB hat er noch in der CL gespielt!Ein Steinhöfer für KL zu schwach aber bei Basel hat er CL gespielt!
Wenn ich nur immer lese Königstransfer Ziegler, hat er nicht in der vergangenen Saison seine Leistungen gezeigt, der kam vom Absteiger also für den "großen 1 FC Kaiserslautern" auf keinen Fall gut genug? Ein Spieler ist nur so gut wie seine Mitspieler. Ich sehe bei den jetzigen Neuverpflichtungen keinen der herausragend ist und sein soll!
Ich weiss nicht welche Vorstellungen gewisse Leute in KL von den Neuverpflichtungen haben die entweder kein Geld oder nur eine geringe Ablöse gekostet haben. Das diese Spieler nicht das Niveau haben wie Spieler die im zweistelligen Millionenbereich kosten oder gekostet haben sollte doch gewissen Experten einleuchten??
Was wurde gejammert als man in der vergangenen Saison einen Berisha nicht bekam der dem 1 FCK Fürth vorgezogen hat. Hat der Transfer von Bödvarson dem Verein nicht mehr geholfen wie der geplatzte Berisha Transfer. Alleine die Ablöse und die nach nur wenigen Monaten und die Einsatzprämie die der Verein für dessen Teilnahme an der EM erhalten hat.

Wenn man immer wieder liest Kuntz habe sich die Taschen vollgestopft. Hat er denn mehr bekommen wie Leute in vergleichbaren Positionen. Gibt es da irgendwelche Vergleiche, hat er sich selbst die Summe in den Vertrag eingetragen mit der er entlohnt wurde oder wurde diese Summe von Vereinsseite abgesegnet?
Was wäre geschehen wenn nicht unter seiner Mithilfe das Spiel gegen den 1 FC Köln gewonnen worden wäre und der Verein schon damals in die Niederungen der 3. Liga verschwunden wäre?
Dann hätte er sich ganz gewiss viele Frechheiten und Anfeindungen von Neidern, Nörglern und vor allen Dingen Besserwissern und Besserkönnern ersparen können!!
Scheinbar hat man beim DFB eine bessere Meinung von ihm wie beim 1 FCK oder warum hat man ihn als Trainer verpflichtet!
Aber beim 1 FCK ist die Meinung der kann nix,hat nix gebracht, nur sich die Säcke voll gemacht und dann den Abgang gemacht!
Bin mal gespannt ob die neuen Macher mehr auf die Beine stellen aber dann wird es immer wieder heissen Kuntz hat ein Desaster hinterlassen. Angeblich ist der 1 FCK doch eine solch tolle Marke wie vor wenigen Wochen hier noch in einem Bericht zu lesen war. Warum muss man denn lt. Gries über die Dörfer ziehen und Klinken putzen wenn der Verein eine solch tolle Marke ist. Als Kuntz den Standortnachteil in KL erwähnt hat wurde er doch mitleidsvoll belächelt. Jetzt stellen die neuen Macher wohl auch fest das die Sponsoren und Geldgeber nicht Schlange stehen und sich die Klinke in die Hand geben um den Verein mit Geld zu überschütten und zu unterstützen.
Wenn das alles so einfach wäre dann müssten die Gelder in Strömen fliessen aber man hört und liest immer wieder wie klamm der Verein sein soll. Also in der Zeit in der die Neuen am Werke ist hätten die schon etliche Geldquellen auftun müssen.
Scheinbar ist einigen nicht bekannt das Firmen zuerst das Geld verdienen müssen um es dann als Sponsor weiter zu leiten. Geld verdienen ist eine ganz schwierige Angelegenheit und an das Geld anderer Leute zu kommen ist auch sehr schwierig!!!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hochwälder hat geschrieben:Wenn man immer wieder liest Kuntz habe sich die Taschen vollgestopft. Hat er denn mehr bekommen wie Leute in vergleichbaren Positionen. Gibt es da irgendwelche Vergleiche, hat er sich selbst die Summe in den Vertrag eingetragen mit der er entlohnt wurde oder wurde diese Summe von Vereinsseite abgesegnet?
Ist die Offenlegung der Gehälter der alten und neuen Vorstände nicht einer der Anträge für die kommende JHV? Oder habe ich das falsch im Kopf?
- Frosch Walter -
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Toppizcek hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben: Du hast mich nun doch überzeugt. Wir brauchen einen Trainerwechsel.
Sicher hast du den geeigneten Nachfolger schon im Kopf. Lass mal hören, wen du vorschlägst.
Lach, ich will niemanden überzeugen, das steht mir nicht an. Den Mann von Rewe hatte ich schon erwähnt, wird leider nichts, denke ich mal - Stani einmal auf dem Betze sehen, wäre für mich ein Traum. Wir hatten schon schlechtere und sind sogar mit dem aufgestiegen.... :teufel2: Und nun noch schönen Abend, möchte mal wieder schönen Fußball schauen (hoffentlich)...
Du hast ja schon selbst erwähnt, dass dein Wunschkandidat ein solcher wohl bleiben wird. Reicht für dich die Qualifikation, dass wir schon schlechtere mit Erfolg hatten aus? Deine Stellenausschreibung würde ich da gerne lesen. Also, wer soll's deiner Meinung nach richten?[/quote]

Machs nicht so kompliziert - als Fan kann ich mal einen Gedanken an einen Trainer hegen, das habe ich gemacht und du hast den Namen. Du weißt doch selbst, die Dinge werden auf anderer Ebene entschieden - wer, wie, wo, was ist immer das Risiko, kennst sicherlich aus dem wahren leben. Und noch mal - ich bin nicht der Meinung, dass wir mit Korkut da raus kommen - das ist einfach dem derzeitigen Verlauf geschuldet. Mag sein, ist auch gutes Recht, dass der eine oder andere glaubt, wir schaffen das mit Korkut - dann soll es mir doch recht sein. Ein wenig Abbitte leisten fällt mir sicherlich nicht schwer, wenn der FCK urplötzlich besser da steht. Eines weißt auch du, er hat in den nächsten beiden Spielen eine Mamutaufgabe zu leisten und danach wird es keinesfalls leichter. Hatte ich auch schon mal erwähnt, für mich war Korkut nicht die schlechteste Lösung - doch beide (in erster Linie er), Trainer und Mannschaft müssen langsam liefern. Weitere Niederlagen schließe ich nicht aus, sind für mich auch nicht das Thema, doch sollte immer auch ein Trend erkennbar sein - den
sehe ich nicht!!! Du...???
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Ach hochwälder was bist du nur für ein Armee Wischt. Gleiche wie Kollege mallet...
Viel Text geschrieben mit sowenig Inhalt und noch weniger Wahrheit.

Mallet oder du können mir ja einmal eure Ansicht beim kommenden Heimspiel erklären... Wobei ich es zu bezweifeln wage das Leute wie ihr überhaupt zum FCK gehen. Fans seid ihr in meinen Augen nicht, zumindest nicht vom FCK. Wenn Stefan euch so am Herzen liegt verp.... Euch zur u21 Nationalmannschaft!

Allein schon damit solchen Gestalten wie euch der Mund gestopft wird wünsche ich Korkut und dem FCK den größtmöglichen Erfolg!
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

potto hat geschrieben: Hast du eine andere Bezeichnung dafür?
Kuntz hat kein Desaster hinterlassen. Er hat versucht innerhalb einer desaströsen Situation das bestmögliche zu erreichen. Die 2. Liga saugt dem Verein das Mark aus den Knochen und das wird auch in Zukunft der Fall sein. Für diesen Umstand konnte aber weder Kuntz etwas, noch der heutige Vorstand. Deswegen hilft auch keine konservative Finanzplanung weiter, sonst verblutet man einfach still und leise. Warum hat der neue Vorstand wohl einen Kredit aufgenommen und den Spieleretat nicht gesenkt? Ohne sportlichen Erfolg sinken die ohnehin knappen Fernsehgelder, die Besucherzahlen im Stadion und für Spieler, die am unteren Ende der Tabelle kicken, interessiert sich auch keiner auf dem Transfermarkt. Ohne Sondereffekte ist der Verein aber erledigt und daraus hat SK auch nie einen Hehl gemacht. Bei so einem Spagat macht leider niemand eine glückliche Figur und das wird auch dem neuen Vorstand nicht erspart bleiben. Wenn man auf diese Umstände hinweist, dann verteidigt man damit auch nicht mehr SK, sondern vor allem den heutigen Vorstand. Diese Leute sehen sich nämlich ansonsten immerhalb kürzester Zeit den selben absurden Vorwürfen ausgesetzt.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Es ist einfach nur unglaublich das es wirklich Erwachsene Menschen gibt, die das was Kuntz beim FCK hinterlassen hat nicht als Desaster bezeichnen.
Habt ihr irgendwas in den letzten Monaten und Jahren mitbekommen??????
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

jan hat geschrieben:Es ist einfach nur unglaublich das es wirklich Erwachsene Menschen gibt, die das was Kuntz beim FCK hinterlassen hat nicht als Desaster bezeichnen.
Habt ihr irgendwas in den letzten Monaten und Jahren mitbekommen??????
Mal langsam, das Desaster war doch schon vor Kuntz da. Nur wollte oder konnte man es nicht sehen. Ob es unter Kuntz besser oder schlechter geworden ist - das kann jeder für sich selbst entscheiden. Den wirklichen Einblick hat doch keiner - oder etwa doch..???
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

MäcDevil hat geschrieben: Die Reissleine nur ziehen wenn man Armin Veh bekommt. Für mich gibt es sonst keine Alternative zu Korkut. Es gibt keinen Trainer für den FCK der sonst finanzierbar ist. Keinen Trainer der es besser machen könnte als Korkut. Ein Trainerwechsel kann momentan der endgültige Untergang des FCK bedeuten. Mit drittklassigen Personal gewinnt man keinen Blumentopf. Wie man die letzten Jahren anhand der Verpflichtungen gesehen hat führt dieser drittklassige Weg den FCK ins verderben. Lieber in der Winterpause noch Verstärkungen verpflichten...
Bleibe immer noch bei der Meinung, dass man bis zur Winterpause an Korkut festhalten soll...
Dann scheint es dem FCK doch gar nicht schlecht zu gehen, wenn man Armin Veh bekommt. Der ist dann finazierbar? Geht's dem so schlecht...?? Wer entscheidet denn, was drittklassiges Personal ist, DU? Und wonach entscheidest Du? Ein Klopp, ein Tuchel, waren die nicht auch mal drittklassige Trainer? Was zum schmunzeln: In meinem Umfeld bekomme ich, teilweise scherzhaft gesagt, ich hätte keine Ahnung von Fußball - weißt woran die das abhängig machen - genau, vom FCK, weil ich mir diesen Verein ausgesucht habe, der leider das Fußball spielen eingestellt hat - beginnend mit K5 und fortgeführt unter Korkut. Ich halte nun Korkut nicht für einen drittklassigen Trainer - nach deiner Anschauung könnte man darauf kommen - doch Korkut muss sich nun beweisen und liefern und niemand anders! Bis zur Winterpause an Korkut festhalten ist mutig! Vielleicht hast ja recht, vielleicht eben auch nicht - es gibt immer zwei Möglichkeiten!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

hessenFCK hat geschrieben: ... es gibt immer zwei Möglichkeiten!
Das ist der springende Punkt, der nicht in ein gewisses Weltbild mit Scheuklappendenken passt.

Sich auf einen bestimmten Punkt festzulegen, erspart nebenbei auch das lästige Nachdenken über eventell andere Möglichkeiten.

P.S.
War jemand vor Ort und kann einen kurze Zusammenfassung vom Spiel einstellen?

Oder ist das schon geschehen und irgendwie untergegangen? :oops:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

hessenFCK hat geschrieben:
jan hat geschrieben:Es ist einfach nur unglaublich das es wirklich Erwachsene Menschen gibt, die das was Kuntz beim FCK hinterlassen hat nicht als Desaster bezeichnen.
Habt ihr irgendwas in den letzten Monaten und Jahren mitbekommen??????
Mal langsam, das Desaster war doch schon vor Kuntz da. Nur wollte oder konnte man es nicht sehen. Ob es unter Kuntz besser oder schlechter geworden ist - das kann jeder für sich selbst entscheiden. Den wirklichen Einblick hat doch keiner - oder etwa doch..???
Da gebe ich dir Recht, vorher gab es auch schon Desaster.
Aber:
Jeder der behauptet es hätte sich unter Kuntz nicht verschlechtert verschließt die Augen vor der Wahrheit. Da muss man nur einen Blick auf die finanzielle Entwicklung werfen, die zahlreichen sportlichen Fehlentscheidungen mal ganz aussen vor.

Hinzu kommt das es in seiner Amtszeit einen nach wie vor nicht reparierten Bruch zwischen Fans und Verein gegeben hat. Man sprach in und um Kaiserslautern nur noch von "denen da oben"
Der Verein wurde mehr und mehr zum FC Kuntz was er durch zahlreiche Personalentscheidungen forcierte.

Vergangenheit! Aber bei so Beiträgen wie von hochwälder oder mallet platzt mir einfach die hutschnur!
Aktuell gibt es bestimmt einiges zu kritisieren, aber dann Kuntz auf einen Thron zu hieven den er absolut nicht verdient ist zum kotzen.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

jan hat geschrieben: Jeder der behauptet es hätte sich unter Kuntz nicht verschlechtert verschließt die Augen vor der Wahrheit. Da muss man nur einen Blick auf die finanzielle Entwicklung werfen, die zahlreichen sportlichen Fehlentscheidungen mal ganz aussen vor.
Genau da stellt sich doch die entscheidende Frage. Hat sich die Situation wegen Kuntz verschlechtert oder verschlechtert sich die Lage zusehnds dadurch, weil die Hypotheken aus der Vergangenheit einfach zu hoch sind. Wenn sich einer gegen einen Karren stemmt, der droht in den Abgrund gerissen zu werden und er verlangsamt das abrutschen, dann kann ich ihm vorwerfen, dass der Karren immer noch am Abgrund steht oder man erkennt an, dass der Karren zumindest noch nicht unten aufgeschlagen ist.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Troglauer hat geschrieben:
jan hat geschrieben: Jeder der behauptet es hätte sich unter Kuntz nicht verschlechtert verschließt die Augen vor der Wahrheit. Da muss man nur einen Blick auf die finanzielle Entwicklung werfen, die zahlreichen sportlichen Fehlentscheidungen mal ganz aussen vor.
Genau da stellt sich doch die entscheidende Frage. Hat sich die Situation wegen Kuntz verschlechtert oder verschlechtert sich die Lage zusehnds dadurch, weil die Hypotheken aus der Vergangenheit einfach zu hoch sind. Wenn sich einer gegen einen Karren stemmt, der droht in den Abgrund gerissen zu werden und er verlangsamt das abrutschen, dann kann ich ihm vorwerfen, dass der Karren immer noch am Abgrund steht oder man erkennt an, dass der Karren zumindest noch nicht unten aufgeschlagen ist.
Spinnen wir deine Zeilen mal weiter - bevor er aufzuschlagen drohte suchte Kuntz das Weite (mehr oder weniger freiwillig). Heißt dann für mich im Umkehrschluss, der Karren wird aufschlagen! Aufwärts nimmer, abwärts immer - oder ging der Spruch anders rum, weiß es schon garnicht mehr - mit dem FCK kenne ich die letzten Jahre nur noch abwärts... :(
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

hessenFCK hat geschrieben: Spinnen wir deine Zeilen mal weiter - bevor er aufzuschlagen drohte suchte Kuntz das Weite (mehr oder weniger freiwillig). Heißt dann für mich im Umkehrschluss, der Karren wird aufschlagen! Aufwärts nimmer, abwärts immer - oder ging der Spruch anders rum, weiß es schon garnicht mehr - mit dem FCK kenne ich die letzten Jahre nur noch abwärts... :(
Um bei der Metapher zu bleiben würde ich es lieber so formulieren, dass ihm am Ende einfach die Kraft ausgegangen ist und jetzt andere übernehmen. Ich muss aber zugeben, dass mein Optimismus inzwischen auch weitgehend erschöpft ist. Vor acht Jahren dachte ich, einen mit breiteren Schultern werden wir kaum noch finden...
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

jan hat geschrieben:
Der Verein wurde mehr und mehr zum FC Kuntz was er durch zahlreiche Personalentscheidungen forcierte.
Da gab es wenigstens einen Schuldigen, bzw. Sündenbock.

Als Kuntz kam, war die Gesamtsituation beschissener, bzw. aussichtsloser, als bei Antritt der aktuellen Führung.
Trotz unzähligen anderen Themen hatte er die 1. Jahren dennoch sportlichen Erfolg.
Und bei dem Abstieg aus der 1. Liga darf man auch nicht vergessen, dass uns zu Beginn der Abstiegssaison Spieler verlassen hatten die für über 30 Tore in der der vorhergehenden Saison verlassen hatten.
Da hatten wir einen Etat von 18 Mio. im 2. Bundesligajahr.
Das hatte Frankfurt zur gleichen Zeit in der Zweiten.
Und die sind alles andere als souverän aufgestiegen.

Die neuen Verantwortlichen machen eher da weiter wo man letzte Saison aufgehört hatte. Nur noch schlechter.
Und schuld ist keiner.
Außer vielleicht immer noch Kuntz.

Wobei uns SK noch den Neururer erspart hat.
Der hätte uns nochmal paar 100 000€ gekostet.

Für mich habe ich immer gesagt, dass das was Kuntz geleistet hat, irgendwo in der Mitte liegt.
Andere hätten es vielleicht besser, oder schlechter gemacht.
Bei den aktuellen Verantwortlichen denke ich, die gehören zu letzteren.

Ich hoffe, dass dem nicht so ist.

Aber auf dem Platz sieht es aktuell so aus wie überall im Verein.
Keine Idendifikation, keine Seele, keine Leidenschaft.
Antworten