Forum

Testspiel: Lautrer B-Elf verliert 1:2 in Aspach (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
asdf
Beiträge: 512
Registriert: 05.07.2015, 19:24

Beitrag von asdf »

Markie hat geschrieben:
@Kuntzlover: Görtler, Vucur, Heubach, Gaus, Pich, Ziegler … das ist das Vermächtnis eures Idols. Diese Hypothek kann kein Sportdirektor in der kurzen Zeit wieder aufarbeiten und beseitigen – zumal unter der Finanzsituation die Kuntz hier hinterlassen hat, als er sich mit gefüllten Taschen aus dem Staub gemacht hat.
Danke für deine Verschwörungstheorie.
Zu den Namen: Für die 6 Spieler haben wir deutlich weniger bezahlt als wir mit Bödvarsson eingenommen haben. Auch ein Kuntztransfer übrigens.
Zu den gefüllten Taschen: Man nennt das Gehalt und abgesegnet hat das der Aufsichtsrat...

Vielleicht könnte man einfach mal versuchen die Sache nüchtern zu betrachten.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Toppizcek hat geschrieben:Mit dem Spiel und der gezeigten Leistung, besonders in der zweiten Halbzeit, bin auch ich als Fürsprecher von Korkut und Stöver mehr als unzufrieden!
Das Testspiel wurde bereits vor der Einstellung Korkuts vereinbart und terminiert. Vermutlich im Zusammenhang der Verpflichtung Dittgens.
Dass Korkut aus heutiger Sicht nicht glücklich über den Zeitpunkt des Spieles ist, ist nachvollziehbar und sagt rein gar nichts über das Verhältnis zwischen Management und Trainer aus. Deswegen die Qualität der Arbeit zu kritisieren...

Die Wortwahl B-Elf wurde von diesem Forum geschaffen und ist keineswegs von Vereinsseite zur Begründung der Niederlage verwendet worden.

Wer sich mehr als Fußballfan, denn als Anhänger des FCK sieht, hat's doch richtig gut. Gibt ja unendlich viele Mannschaften die besseren Fußball bieten als der FCK zur Zeit.

Manchhe Kommentare von Menschen, denen der FCK gar nicht so sehr am Herzen liegt, schüren ständig die Unzufriedenheit in der Anhängerschaft. Dies ist eines der Hauptursachen unserer misslichen Lage!

Ich denke mal, die Qualität der Arbeit wird nicht durch dieses Spiel kritisiert - das ist lediglich ein Baustein von vielen, die sich mittlerweile angehäuft haben. Wäre mal gut gewesen, hier ein wenig zu punkten. Fazit (mein persönliches Fazit), unter Korkut wird das nicht besser. Bisher wird sich lediglich in Durchhalteparolen geflüchtet, wobei die Leistung, sprich die fußballerische Qualität immer schlechter wird - zumindest keinen Deut besser. Das hat nichts mit Verletzungspech und auch nichts mit den angeblichen Überfliegern zu tun, die wir noch nicht einsetzbar haben.

Hat auch keiner behauptet, dass dies von Vereinsseite kommt. Wie dieses Forum auf B-Elf kommt, mag das Geheimnis der Leutchens sein. Scheint aber ein wenig zu passen - ständig wird etwas entschuldigt und es werden oft zwei kleine positive Dinge ganz nach oben geschoben. Die dann den Kern des Übels ein wenig überdecken - jedoch keineswegs zielführend sind!

Erst war der Fußball, dann der FCK. Ohne Fußballfan zu sein, wäre man auch nicht FCK-Fan, das passt doch irgendwie nicht? Ich persönlich bin froh, war ich aber schon immer, nicht erst jetzt, dass ich mich an gutem Fußball erfreuen kann - deshalb habe ich es noch lange nicht gut - weil der FCK leider daran nicht teil nimmt, nicht teilnehmen will, nicht teilnehmen kann...??

Den Unzufriedenen zu unterstellen, der FCK liege ihnen nicht am Herzen ist schon großes Kino. Vielleicht gerade deshalb, weil sie unzufrieden sind, liegt ihnen der FCK mehr am Herzen. Ich kann natürlich auch sagen, weiter so FCK, ihr seid auf einem guten Weg und ich bin momentan sehr zufrieden - nur noch ein Platz zurück, dann ersparen wir uns wenigstens die Relegation.
Die Hauptursache unserer misslichen Sitution ist die Unzufriedenheit der Fans - aha, wie kommt man auf solch ein Gedankengut - das musst mir mal erklären? Du meinst sicherlich die auf dem Platz stehen haben Angst - der gemeine Fan könnte was böses hinein rufen, wenn es einen Fehlpass gibt - oder was meinst du genau?

Wäre ja auch schlimm, wenn man zufrieden wäre - auch über die letzten Wochen!

Es gibt keine Ausreden mehr und die Zeit des Schönredens scheint nun mal vorbei - es müssen Ergebnisse her, nichts anderes zählt.
Zuletzt geändert von hessenFCK am 08.10.2016, 13:26, insgesamt 4-mal geändert.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

daachdieb hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Achja: finanzielle Gründe sprechen nie gegen einen neuen Nagel, weil wenn das Bild erst mal unten ist, dann gibt es keine Existenzgrundlage für mich und meine Bilder mehr. Wenn ich mich für einen neuen, teuren Nagel entscheide, gibt es zumindest vieleicht eine. Wieder eigentlich keine Frage, wie zu entscheiden ist.
Mein lieber @wai, das ist die perfekte Rechtfertigung FÜR das Konzept Kuntz/Grünewalt und GEGEN den zuerst ausgerufenen Sparkurs von Gries/Klatt (bzw Riesenkampff/Abel).
Grandios, dass auch bei dir der Groschen langsam fällt.
Den Dialog würde ich gerne mit Dir fortsetzen, wenn wir beide ein bisschen mehr über das "Konzept Kuntz" und Grünewalt erfahren haben. Dann reden wir nochmal. 8-)
betze7.1
Beiträge: 40
Registriert: 25.11.2015, 16:05

Beitrag von betze7.1 »

Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll...
Zwar wars nur ein Freundschaftsspiel aber ein Sieg hätte den Jungs einfach Selbstvertrauen gebracht...
Ich kann auch bald diese Ausreden von Verletztenliste und B-Elf nicht mehr hören. Auch wenn Spieler aus der zweiten Reihe gespielt haben kann doch aber der Leistungsunterschied nicht soooooooo groß sein, dass man plötzlich gegen 3 Liga nicht mehr gewinnt.

So langsam Zweifel ich die ganzen Aussagen der Verantwortlichen an...

Es müssen brauchbare Ergebnisse her, Steigerungen oder Verbesserungen...
Von dem ganzen ist aber leider nicht wirklich was zu erkennen.
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

@hessenFCK
Um mir viel schreiben zu ersparen, antworte ich dir mit einem sehr treffenden Beitrag von @Zuscher:
Zuschauer hat geschrieben:Die Probleme, die unserem Verein zusetzen, sind vielschichtig und ihre Ursachen reichen weit zurück bis in die Friedrich-, Rehhagel-, Jäggi-Zeiten. Wie heißt es so schön: Im Erfolg macht man die größten Fehler. Auf unseren Verein trifft das auf jeden Fall zu.
Damals wollte man mit München, Mailand, usw. "auf Augenhöhe sein" (Originalzitat von damals). Die Investitionen in Spieler wie Taribo West, Djorkaeff usw. und der Wahn, ein WM-Stadion in der ehemals kleinsten BL-Stadt haben zu müssen, haben unseren Verein dahin gebracht, wo er jetzt ist. Die Verantworlichen sind längst nicht mehr da.
Aber alle, die danach bereit waren, Verantwortung zu übernehmen, mussten diese Probleme ausbaden und wurden angefeindet für etwas, wozu sie gar nichts konnten.

Wie gesagt, die Probleme sind vielfältig und unterschiedlich, aber der Lösungsvorschlag hier ist in allen Fällen immer der gleiche:

Ein Kopf muss rollen!


Der Trainer, der uns auf den 7. Platz in der Bundesliga geführt hat (Jürgen Klopp dazu: "Das ist eine größere Leistung als mit Bayern Meister zu werden") - muss weg!

Der Trainer mit dem Pullover, mit dem wir Aufstiegsrelegation für die 1. Liga gespielt haben - muss weg!

Der Trainer mit dem Jacket und dem Bauchansatz, mit dem wir zweimal 4. waren, einmal nur durch nachgewiesene Benachteiligungen durch Schiedsrichter nicht aufgestiegen sind - muss weg!

Der Vorstandsvorsitzende, der uns vor dem Absturz in die 3. Liga (wohl eher Insolvenz) gerettet hat - muss weg!

Der Relilehrer mit seinem FCK-Pulli - muss weg!

Der bucklige Verteidiger (Quasimodo), der gegen St. Pauli den Elfmeter verschuldet hat (und gestern Lewandowski abgemeldet) - muss weg!

Der Ossi, der es nicht verstehen konnte, dass einige auf den Rängen die eigene Mannschaft und nicht den Gegner auspfeifen (nach einem gewonnenen Spiel) - muss weg!

Diese Probleme habt ihr alle schon erfolgreich gelöst, Glückwunsch hierzu, jetzt stehen offenbar die folgenden zur Lösung an:

Der Türke, der erst ein paar Spiele da ist, der Koch bringt, Pollersbeck bringt, Glatzel bringt; schon in der Halbzeit wechselt, wenn etwas nicht passt, der sich vor seine Mannschaft stellt, auch wenn die nicht gut ist, der gegen Dresden von der ganzen Mannschaft umarmt wurde als sie endlich traf - muss weg!

Der Coca-Cola-Typ - muss weg!

Der Blonde mit dem Stirnband, schlechtester FCK-Spieler aller Zeiten (und gestern bester Mann auf dem Platz) - muss weg!

Unser Kapitain (bester Spieler der letzten Saison laut Kicker) ist jetzt zum Glück verletzt, sonst müsste er - natürlich weg!

Diese Liste kann noch um zwei Dutzend Namen ergänzt werden, aber:

Wisst Ihr, was wirklich weg muss?

Die Unsitte, mit Hass, Beleidigungen, Beschimpfungen gegen unsere Vereinskameraden auf und neben dem Platz zu hetzen anstatt gegen den Gegner - und den Schiedsrichter, der uns gestern einen klaren Elfmeter verweigert und dann unseren protestierenden Spieler vom Platz gestellt hat und nicht den Elfmeterverursacher. Früher hatten sich unsere Spieler auch nicht immer im Griff (kennt jemand noch Hans-Günter Neues?), aber wenn DEM die Gäule durchgingen, war das auch nicht immer gut für die Mannschaft, aber der Zorn richtete sich dann gegen den Schiri, nicht gegen unsere Jungs, unsere Trainer, unseren Vorstand.

Wie gesagt, wenn Ihr unbedingt nach etwas sucht, das weg muss, dann fangt doch mal damit an.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Toppizcek hat geschrieben:@hessenFCK
Um mir viel schreiben zu ersparen, antworte ich dir mit einem sehr treffenden Beitrag von @Zuscher:
Zuschauer hat geschrieben:Die Probleme, die unserem Verein zusetzen, sind vielschichtig und ihre Ursachen reichen weit zurück bis in die Friedrich-, Rehhagel-, Jäggi-Zeiten. Wie heißt es so schön: Im Erfolg macht man die größten Fehler. Auf unseren Verein trifft das auf jeden Fall zu.
Damals wollte man mit München, Mailand, usw. "auf Augenhöhe sein" (Originalzitat von damals). Die Investitionen in Spieler wie Taribo West, Djorkaeff usw. und der Wahn, ein WM-Stadion in der ehemals kleinsten BL-Stadt haben zu müssen, haben unseren Verein dahin gebracht, wo er jetzt ist. Die Verantworlichen sind längst nicht mehr da.
Aber alle, die danach bereit waren, Verantwortung zu übernehmen, mussten diese Probleme ausbaden und wurden angefeindet für etwas, wozu sie gar nichts konnten.

Wie gesagt, die Probleme sind vielfältig und unterschiedlich, aber der Lösungsvorschlag hier ist in allen Fällen immer der gleiche:

Ein Kopf muss rollen!


Der Trainer, der uns auf den 7. Platz in der Bundesliga geführt hat (Jürgen Klopp dazu: "Das ist eine größere Leistung als mit Bayern Meister zu werden") - muss weg!

Der Trainer mit dem Pullover, mit dem wir Aufstiegsrelegation für die 1. Liga gespielt haben - muss weg!

Der Trainer mit dem Jacket und dem Bauchansatz, mit dem wir zweimal 4. waren, einmal nur durch nachgewiesene Benachteiligungen durch Schiedsrichter nicht aufgestiegen sind - muss weg!

Der Vorstandsvorsitzende, der uns vor dem Absturz in die 3. Liga (wohl eher Insolvenz) gerettet hat - muss weg!

Der Relilehrer mit seinem FCK-Pulli - muss weg!

Der bucklige Verteidiger (Quasimodo), der gegen St. Pauli den Elfmeter verschuldet hat (und gestern Lewandowski abgemeldet) - muss weg!

Der Ossi, der es nicht verstehen konnte, dass einige auf den Rängen die eigene Mannschaft und nicht den Gegner auspfeifen (nach einem gewonnenen Spiel) - muss weg!

Diese Probleme habt ihr alle schon erfolgreich gelöst, Glückwunsch hierzu, jetzt stehen offenbar die folgenden zur Lösung an:

Der Türke, der erst ein paar Spiele da ist, der Koch bringt, Pollersbeck bringt, Glatzel bringt; schon in der Halbzeit wechselt, wenn etwas nicht passt, der sich vor seine Mannschaft stellt, auch wenn die nicht gut ist, der gegen Dresden von der ganzen Mannschaft umarmt wurde als sie endlich traf - muss weg!

Der Coca-Cola-Typ - muss weg!

Der Blonde mit dem Stirnband, schlechtester FCK-Spieler aller Zeiten (und gestern bester Mann auf dem Platz) - muss weg!

Unser Kapitain (bester Spieler der letzten Saison laut Kicker) ist jetzt zum Glück verletzt, sonst müsste er - natürlich weg!

Diese Liste kann noch um zwei Dutzend Namen ergänzt werden, aber:

Wisst Ihr, was wirklich weg muss?

Die Unsitte, mit Hass, Beleidigungen, Beschimpfungen gegen unsere Vereinskameraden auf und neben dem Platz zu hetzen anstatt gegen den Gegner - und den Schiedsrichter, der uns gestern einen klaren Elfmeter verweigert und dann unseren protestierenden Spieler vom Platz gestellt hat und nicht den Elfmeterverursacher. Früher hatten sich unsere Spieler auch nicht immer im Griff (kennt jemand noch Hans-Günter Neues?), aber wenn DEM die Gäule durchgingen, war das auch nicht immer gut für die Mannschaft, aber der Zorn richtete sich dann gegen den Schiri, nicht gegen unsere Jungs, unsere Trainer, unseren Vorstand.

Wie gesagt, wenn Ihr unbedingt nach etwas sucht, das weg muss, dann fangt doch mal damit an.
Das ist aber nun auch nicht neu - alt bekannt und schon mehrfach durchgekaut! Ändert aber selten bis garnicht den Lauf der Dinge - manches hat sicherlich schon Fahrt aufgenommen - ob zum Guten oder auch zum noch schlechteren, das weiß man immer erst hinter her.

Erkläre mir doch mal bitte dies mit den Fans - die zum Großteil schuld sind an der Missere, vielleicht kann ich ja noch was lernen, wer weiß?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

asdf hat geschrieben:Zu den Namen: Für die 6 Spieler haben wir deutlich weniger bezahlt als wir mit Bödvarsson eingenommen haben. Auch ein Kuntztransfer übrigens.
Nun ja, der Wahrheit halber sollte man richtig stellen, dass Bödvarsson eher ein Schupp-Transfer war. Schupp war in Norwegen und wollte Berisha verpflichten, der aber lieber nach Fürth gegangen ist. Bei der Gelegenheit ist ihm aber Berishas Mannschaftskollege Bödvarsson aufgefallen, den er dann stattdessen unbedingt wollte und mit einem halben Jahr Verspätung auch bekam.

Heubach, den @Markie als Negativ-Beispiel aufgeführt hat, war aber auch nicht unbedingt ein Kuntz-Transfer. Den wollte damals Runjaic.
- Frosch Walter -
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Markie hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Wenn ich Bilder aufhänge dann kann ich davon ausgehen, dass das Bild niemals hängen bleiben wird, wenn der Nagel in der Wand zu schwach ist ...
Klingt so als hättest du lange nicht mehr zum Nageln gehabt. Sonst ist bei dir jedes Wort überflüssig.

@Kuntzlover: Görtler, Vucur, Heubach, Gaus, Pich, Ziegler … das ist das Vermächtnis eures Idols. Diese Hypothek kann kein Sportdirektor in der kurzen Zeit wieder aufarbeiten und beseitigen – zumal unter der Finanzsituation die Kuntz hier hinterlassen hat, als er sich mit gefüllten Taschen aus dem Staub gemacht hat.

Zur aktuellen Situation: Dieses Testspiel ist völlig uninteressant. Relevant ist nur, dass der Trainer in den nächsten Wochen zeigen muss, dass er eine Struktur in den Kader bekommt, den Spielern damit Sicherheit und eine Taktik an die Hand gibt, in der Liga zu bestehen. Das ist momentan noch nicht zu erkennen. Das ist eine Bewährungsprobe, aber sowohl Trainerstab, zu dem eben auch Gerry gehört, als auch interessante Spieler wie Mwene, Koch, Kerk, Osawe, Zoua etc. haben diese Chance verdient. Gelingt dies nicht innerhalb der nächsten Spiele, ist die neue Führung professionell und rational genug, die Konsequenzen zu ziehen. Dazu braucht es nicht die Hetze der Revanchisten.

komisch das die besagten Spieler in der vergangenen Saison doch einigermassen passablen Fußball gespielt haben. Das ein Görtler nicht unbedingt schlecht gewesen sein muss zeigt doch das er sogar bei Bayerns Erster herein schnuppern durfte! Vermutlich haben die Bayern keine Ahnung. Hier hat vor Wochen noch ein FCK Experte gemeint ein Joshua Kimmich sei der meist überschätzte Spieler. Dann frage ich mich welche Experten waren am Werk als man Kimmich in die Top Elf der EM gewählt hat. Vermutlich haben FCK Experten weitaus mehr Ahnung und können eine solche Wahl nicht nachvollziehen?
Bisher hat noch keine einzige der Neuverpflichtungen der neuen Macher den Nachweis erbracht, das er auf die Dauer der Saison hin besser spielt als die Genannten. Immerhin hat man mit den von Kuntz verpflichteten Spielern einige Male den Aufstieg nur knappt verpasst und ob man mit der neuen Truppe das schafft was noch in der letzten Saison erreicht hoffe ich im Interesse des Vereins, aber bisher fehlt mir der Glaube das das geschafft werden kann!!!
Am Ende der Saison wäre ich mit dem in der letzten Saison erreichten Tabellenplatz hoch zufrieden!
Ob eine Neuverpflichtung der neuen Macher seinen Wert innerhalb kurzer Zeit so steigert wie ein Bödi bleibt auch noch abzuwarten!
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

Es sind halt alles Experten hier im Forum - Fachkräfte würde man in der Politik sagen, hier und dort wurde man dann aber verarscht :daumen:
How is Otmar Wagner ?
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Rieddevil hat geschrieben:... ...
Weil wir unseren FCK lieben und zu ihm stehen.
Aus meiner Sicht haben die Neuen (Gries, Klatt, Stöver) Ahnung nur Korkut, ...
Gries von Marketing, aber nicht in der Führung/Arbeit eines Fußballvereins an sich.
Klatt (da zähle ich unseren AR Vorsitzenden mit dazu) von Finanzwesen/Geschätsführung allgemein, aber nicht in der Führung eines Fußballvereins an sich.
Auch wenn sie bekennende Fans des Vereins sind, den wir alle lieben.
Beim Führen eines Fußballvereins, speziell mit begrenzten finanziellen Mitteln, muss man einen Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und sportlicher Konkurrenzfähigkeit bewältigen.
Das ist keine leichte Aufgabe.


Stöver blieb (nach meinem Infostand) den dauerhaften Nachweis seiner höherklassigen Qualifikation, 2. Liga und höher, bisher auch schuldig.

Bei Korkut streiten sich, selbst bei mir, die Geister.
Tatsächliche Kaderqualität? - Verletzungspech? - schlechtes Karma?
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 08.10.2016, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Es ist mir ziemlich egal, wer welchen Transfer mit welchem Erfolg zu verantworten hat(te). Da ist auch immer Glück mit dabei - oder eben nicht.

Viel wichtiger ist schlicht und ergreifend die Tatsache, dass wir - Stand heute - nicht in der Lage sind, eine Mannschaft aufs Feld zu bringen, die auch nur einigermaßen den eigenen Ansprüchen genügt. Und das egal in was für einem Spiel (Pflicht, Pokal oder Test).

Daher stellen sich für mich zwei Fragen:
1. Warum ist das so
2. Wie kann man das ändern

Wobei die Antwort auf Frage 1 den Weg zur Beantwortung der Frage 2 weisen würde.

Aber! Ich habe keine Antwort auf Frage 1.

Wenn ich mir anschaue, welch zum Teil grotesk einfache Fehler die Spieler machen, kann es nicht am Trainer liegen. Das müssen die Jungs einfach mitbringen.

An der Psyche der Spieler allein kann es doch auch nicht liegen. Das sind doch keine zartbesaiteten Jüngelchen. Und sie haben schon gezeigt, dass sie es deutlich besser können.

Andererseits nach der Vorbereitung und mittlerweile 8 Spieltagen sollte ein Konzept erkennbar sein. Kann ich nicht wirklich erkennen. Also liegt es vielleicht doch am Trainer?

Oder ist aus den einzelnen Spielern einfach keine Mannschaft formbar, weil nichts zusammenpasst?

Wie gesagt,ich habe keine Antwort, keine Idee. Ich bin mittlerweile ratlos.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
ChrisW
Beiträge: 4793
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

asdf hat geschrieben:Die Ergebnisse der letzten Wochen sind ernüchternd. Wir wissen aber auch, dass wir von den Spielverläufen her mehr Punkte verdient hätten. Allerdings sind wir jetzt an einem Punkt, wo keinerlei Rückendeckung von den Fans für Korkut mehr kommt. Ähnliches war ja schon bei Runjaic und Foda zu beobachten. Die hatten Platz 3 & 4 erreicht und waren damit eigentlich erfolgreich, bloß war es völlig egal was sie machten, sie waren unten durch. Wir sind jetzt an einem Punkt an dem Siege hingenommen werden aber Niederlagen im negativen Sinne zelebriert werden, als wären sie der Untergang des Abendlandes. Korkut kann jetzt auch dreimal hintereinander gewinnen, bei der nächsten Niederlage gibts wieder Trainer raus-Forderungen. In dieser Situation ist der Trainer verbrannt, denn ohne Unterstützung von den Rängen wird es nichts. Ich habe auch keine Hoffnung, dass der nächste Trainer nicht auch wieder verbrannt wird.
In Braunschweig hat man einem Lieberknecht den Abstieg durchgehen lassen und zum Dank klopfen sie jetzt wieder ans Oberhaus an.

Ich schließe daraus folgendes: Wenn sich unsere Fans nicht in den Griff kriegen, kann das nichts mehr werden. In Hamburg, Bremen, Stuttgart schaufelt die Vereinsführung am Grab, hier sind es die Fans. Es erinnert mich an die Schalker, da verbrennt man auch gerne Trainer. Nicht auszudenken wo die stehen könnten, wenn man auf dem Trainerposten mal etwas Konstanz hätte. Die haben dort bloß das Glück mit Magath, Heldt und Heidel herausragende Sportvorstände verpflichtet zu haben, die dieses Chaos etwas abgefedert haben.

Go ahead: Steinigt mich!
Keine Steinigung! Nur die ehrlich gemeinte Frage: "Würdest du nach Niederlagen gegen Braunschweig und Bochum weiterhin am Trainer festhalten?"
"Hättest du nach den letzten 4 unsäglich unmotiviert verkorksten Spielen unter KR, in denen man den Aufstieg herschenkt und sich danach hinstellt, als ob das alles nicht so wichtig wäre, an Runjaic festgehalten?"
Lieberknecht ist mit einer chancenlosen Mannschaft aus der Bundesliga abgestiegen. Braunschweig hat sich in Liga 2 nie in akuter Abstiegsnot befunden. Lieberknecht hat aus Braunschweig erst das gemacht was es ist.
Vielleicht haben wir einfach Pech mit Trainern oder die Trainer Pech mit der Mannschaft. Jedenfalls hatten wir nach Kurz keinen längerfristig guten Coach mehr.
Hightower1
Beiträge: 59
Registriert: 03.08.2016, 21:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hightower1 »

Ich verstehe nicht die Überschrift B-Mannschaft.... das ist ein Witz und lächerlich das wir verlieren...die sportliche Leitung sollte sich mal fragen was das soll...ein solches Spiel braucht niemand, wenn du nicht deine beste Truppe aufbieten kannst.

Okay für den Schutz der Amateure... sie konnten Praxis sammeln und in den Profifußball rein schnuppern

Aber nochmals ich sehe leider keine Hoffnung auf Besserung auf unserem Berg. Obwohl ich es mir überalles wünsche...den einmal FCK Fan immer FCK Fan
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

daachdieb hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Achja: finanzielle Gründe sprechen nie gegen einen neuen Nagel, weil wenn das Bild erst mal unten ist, dann gibt es keine Existenzgrundlage für mich und meine Bilder mehr. Wenn ich mich für einen neuen, teuren Nagel entscheide, gibt es zumindest vieleicht eine. Wieder eigentlich keine Frage, wie zu entscheiden ist.
Mein lieber @wai, das ist die perfekte Rechtfertigung FÜR das Konzept Kuntz/Grünewalt und GEGEN den zuerst ausgerufenen Sparkurs von Gries/Klatt (bzw Riesenkampff/Abel).
Grandios, dass auch bei dir der Groschen langsam fällt.
Wenn die Wand nicht solide ist, kannste den besten Nagel reinkloppen, der wird immer wieder rausfallen. Ein Haus zu sanieren und ein festes Fundament herzustellen geht nicht über Nacht.
Es ist wie im Straßenbau, wenn alle Vorstände und ihre Mittarbeiter in den letzten vielen Jahren immer ein Stückchen "saniert und gepflegt" hätten, bräuchte man jetzt nicht bis zum Kanal alles rauszureißen.
Es gibt 2 Möglichkeiten. Entweder man hofft, das man trotz Vermehrung der Schlaglöcher ohne Achsenbruch über die Sraße zu kommen und findet einen der die Löcher stopft, oder man saniert nach und nach Meter für Meter die Straße. Bei beiden Vorhaben kann einem die Luft ausgehen, bei beiden kann man auch ans Ziel kommen. Die Frage ist ob eine voll sanierte Straße mit Pflege länger hält oder die Straße, wo man nur die Schlaglöcher zugeschmiert hat?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
crombie
Beiträge: 1170
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

asdf hat geschrieben:(...)Korkut kann jetzt auch dreimal hintereinander gewinnen, bei der nächsten Niederlage gibts wieder Trainer raus-Forderungen.(...)
ich wette dagegen! aber gerade hier bin ich auch ratlos ... hat dieser trainer das pech gepachtet? war er im früheren leben ein massenmörder oder so?
oder liegts am FCK-umfeld, sind wir alle der seuchenvogel?
aber wenn ja, woran liegt es genau und wie kann man es abstellen? mit pfiffen, wut und hass sicher nicht. damit züchtet man nur gier-frisst-hirn(lose) und angst-essen-seele-auf -kandidaten.

ich bin total ratlos...

und diese ständigen kuntz-diskussionen gehen mir auf den sack: der mann hat einfach mit allen mitteln versucht, dauerhaft in liga 1 zurück zu kommen und hat sich dabei eben gnadenlos verzockt - das hätte auch gut gehen können. hat es aber nicht. alles auf rot (inkl. fananleihe - und es kam schwarz), punkt. ob es nun der sparkurs bringt, werden wir sehen.

wer kann helfen? und wie?

uawg
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
Betze-Bub-Alb
Beiträge: 331
Registriert: 12.06.2011, 10:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze-Bub-Alb »

Ganz egal der FCK hat gegen einen Drittligisten verloren und das ist schlimm genug . In der momentanen Situation sowieso ...
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:
betzeflitzer
Beiträge: 26
Registriert: 14.06.2016, 16:34

Beitrag von betzeflitzer »

Man darf auch nicht vergessen das diese Mannschaft von dem ÜberTrainerMessihas Rüdiger Rehm trainiert wurde. Da hätte jeder alt ausgesehen.
berndkissel
Beiträge: 195
Registriert: 22.02.2010, 13:43

Beitrag von berndkissel »

MäcDevil hat geschrieben:Auch wenn ich dieses Konzept mit erfahrenen Spielern und talentierten Nachwuchstalenten sehr schätze (z.B. Koch, Mwene) und vor Korkut den Hut ziehe dieses Wagnis einzugehen bei der brikären Situation des FCK. Wahrscheinlich auch gezwungener Maßen...wird es jetzt so langsam Zeit den Fans und dem Verein zu liefern. Punkte müssen her...schwere Spiele stehen jetzt vor der Tür. Ich glaube in den nächsten Wochen wird Korkut leider entlassen. Eigentlich schade für seinen Mut andere Wege zu gehen. Wege die seit Jahren hier im Forum gefordert wurden... :nachdenklich: :(
Jetzt muss ich doch mal nachfragen:- welche Wege meinst du? Ich sehe bislang nur Irrwege!
Untergang
Beiträge: 606
Registriert: 03.01.2008, 18:45

Beitrag von Untergang »

Dass sie sich auch immer so schwere Gegner
aussuchen müssen. Wie soll die Mannschaft da
Selbstvertruaen tanken?

Das nächste Freundschafts Spiel bitte gegen
TUS Schmalenberg . Dann wäre evt. sogar ein Sieg
mit der C Elf möglich. :lol:
asdf
Beiträge: 512
Registriert: 05.07.2015, 19:24

Beitrag von asdf »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
asdf hat geschrieben:Zu den Namen: Für die 6 Spieler haben wir deutlich weniger bezahlt als wir mit Bödvarsson eingenommen haben. Auch ein Kuntztransfer übrigens.
Nun ja, der Wahrheit halber sollte man richtig stellen, dass Bödvarsson eher ein Schupp-Transfer war. Schupp war in Norwegen und wollte Berisha verpflichten, der aber lieber nach Fürth gegangen ist. Bei der Gelegenheit ist ihm aber Berishas Mannschaftskollege Bödvarsson aufgefallen, den er dann stattdessen unbedingt wollte und mit einem halben Jahr Verspätung auch bekam.

Heubach, den @Markie als Negativ-Beispiel aufgeführt hat, war aber auch nicht unbedingt ein Kuntz-Transfer. Den wollte damals Runjaic.
Naja das ist jetzt Haarspalterei. Entweder Kuntz ist für alle Transfers verantwortlich oder für keinen. Zu behaupten Bödi wurde von Schupp geholt und der Rest von Kuntz halte ich für etwas blödsinnig
asdf
Beiträge: 512
Registriert: 05.07.2015, 19:24

Beitrag von asdf »

ChrisW hat geschrieben: Keine Steinigung! Nur die ehrlich gemeinte Frage: "Würdest du nach Niederlagen gegen Braunschweig und Bochum weiterhin am Trainer festhalten?"
"Hättest du nach den letzten 4 unsäglich unmotiviert verkorksten Spielen unter KR, in denen man den Aufstieg herschenkt und sich danach hinstellt, als ob das alles nicht so wichtig wäre, an Runjaic festgehalten?"
Lieberknecht ist mit einer chancenlosen Mannschaft aus der Bundesliga abgestiegen. Braunschweig hat sich in Liga 2 nie in akuter Abstiegsnot befunden. Lieberknecht hat aus Braunschweig erst das gemacht was es ist.
Vielleicht haben wir einfach Pech mit Trainern oder die Trainer Pech mit der Mannschaft. Jedenfalls hatten wir nach Kurz keinen längerfristig guten Coach mehr.
Nein wie ich schreibe: Ich glaube Korkut ist leider verbrannt. Und am Ende sinds halt doch die gleichen Mechanismen. Wenn die Verantwortlichen noch einen Dialog mit den Fans wollen, werden sie irgendwann nachgeben müssen. Ich glaube aber eben auch, dass sich dieses Rad so weiterdreht bei einem neuen Trainer und sich auch der wieder schnell verbrennt.

Was Runjaic betrifft: Ich finde nicht dass wir unmotiviert waren in diesen letzten Spielen. Ich hatte mehr den Eindruck, dass man hypernervös geworden ist und dann nicht mehr befreit aufgespielt hat. Dass da keiner aufsteigen wollte, kann mir niemand erzählen.
Ballkontakt
Beiträge: 1080
Registriert: 20.05.2010, 15:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ballkontakt »

Markie hat geschrieben:Dazu braucht es nicht die Hetze der Revanchisten.
Sprach der König aller Hetzer.
Betze!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

SEAN hat geschrieben:Wenn die Wand nicht solide ist, kannste den besten Nagel reinkloppen, der wird immer wieder rausfallen. [...] Die Frage ist ob eine voll sanierte Straße mit Pflege länger hält oder die Straße, wo man nur die Schlaglöcher zugeschmiert hat?
Du schreibst kluge Dinge. Der erste Satz beschreibt den FCK als marode Wand, der letzte vergleicht ihn mit einer maroden Straße.
Ob Wand oder Straße: marode bleibt marode.

In unserer Geschichte sind wir mehrmals an einer Insolvenz nur ganz knapp vorbeigerauscht. Mal musste die Politik helfen, mal wurden die Mitglieder auf Linie gebracht. Hätte man 2007 nicht gespurt wie Buchholz das wollte und er hätte sein Geld aus dem Verein gezogen wäre es wohl soweit gewesen.

Jetzt ist eben die Frage WANN die Mitglieder mit einer Vollsanierung von Wand, Strasse bzw Verein einverstanden gewesen wären? Wer hätte da mitgezogen, wenn das Selbstbild vom 54er Weltmeisterverein über den fast Champions-league-Sieger zum Pleitegeier vollzogen werden muss? Jäggi, der "keiner von uns" war, hätte das machen können. Aber Stefan Kuntz? Hätte Kuntz uns das so verkaufen sollen? DAS hätte er nur gemacht, wenn 2008 das Schlimmste nicht hätte verhindert werden können. Er war bereit auch in Liga 3 weiter zu machen. Aber es hat damals noch einmal geklappt.

Selbst die No-Names der heutigen Führung geben inzwischen alles um uns die Komplettsanierung zu ersparen. Mit Sprüchen wie "besser als Platz 10" und "langfristig wieder Liga 1" werden die Fans in ihrem Selbstverständnis "wir sind die Nummer 1 im Land" bei Stange gehalten. Nur, wie lange geht das noch? Mit knapp 20.000 im Stadion?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

hessenFCK hat geschrieben:Den Unzufriedenen zu unterstellen, der FCK liege ihnen nicht am Herzen ist schon großes Kino........
Die Hauptursache unserer misslichen Sitution ist die Unzufriedenheit der Fans - aha, wie kommt man auf solch ein Gedankengut - das musst mir mal erklären? Du meinst sicherlich die auf dem Platz stehen haben Angst - der gemeine Fan könnte was böses hinein rufen, wenn es einen Fehlpass gibt - oder was meinst du genau?
hessenFCK hat geschrieben:Erkläre mir doch mal bitte dies mit den Fans - die zum Großteil schuld sind an der Missere, vielleicht kann ich ja noch was lernen, wer weiß?
Das ist die Orginalpassage aus meinem Kommentar:
Toppizcek hat geschrieben: Manche Kommentare von Menschen, denen der FCK gar nicht so sehr am Herzen liegt, schüren ständig die Unzufriedenheit in der Anhängerschaft. Dies ist eines der Hauptursachen unserer misslichen Lage!
Lieber @hessenFCK!

Lernen musst du von mir gar nichts.
Aber, drehe bitte meine Aussagen nicht nach deinem Gusto zurecht.

Mit welcher Aussage habe ich behauptet, dass den Unzufriedenen der FCK nicht am Herzen liegt?

Weiterhin habe ich nicht geschrieben, dass es die Unzufriedenheit der Fans ist, welches die Hauptursache unserer Lage ist!
Es ist das Schüren der Unzufriedenheit durch die negativen Kommentare einzelner welches eine Hauptursache unserer misslichen Lage ist.

Auf gut deutsch: Das Nestbeschmutzertum einiger stets wechselweise auftredender destruktiver Meinungsmacher, verhindert schon seit Jahren immer wieder unser Vorankommen!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

xxstadtkindxx hat geschrieben:Es sind halt alles Experten hier im Forum - Fachkräfte würde man in der Politik sagen, hier und dort wurde man dann aber verarscht :daumen:
Du scheinst aber dem Forum ziemlich viel Wirkung beizumessen. Die sogenannten Experten hast doch überall - sie geben, wie andere auch, ihren Senf dazu und meißt kommen die Dinge doch anders. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies irgendwelche Auswirkungen hat. Für die Stimmung rund um den Verein, ist dieser letztendlich selbst verantwortlich. Alles steht und fällt mit den Leistungen, die wahrlich alles andere als berauschend sind.
Gehen wir doch mal davon aus, jedem hier bedeutet der FCK einiges, sonst wären wir ja wohl keineswegs hier. Das nach den letzten Jahren und dem zum Schluss verkündeten Neuaufbau, die Nerven bei dem einen oder anderen blank liegen, ist nicht verwunderlich.
Ich persönlich bin auch der Meinung, obwohl ich nicht unglücklich war, als wir Korkut bekommen haben, dass er am Ende ist. Deshalb gehe ich aber nicht her und mache nach jeder Niederlage Vorschläge, wie der zu spielen hat und stelle hier eine Wunschaufstellung zusammen und gebe eine Taktik vor, wie die sogenannten Experten. Wenn dies ein Trainer nicht weiß, wenn er mit nichts Erfolg hat, dann sollten sich andere ganz schnell einen Kopf machen.
Es ist doch immer so bei diesen Konstellationen - es gibt ein pro und ein kontra - wer letztendlich recht hat oder meint recht gehabt zu haben, das wird sich entscheiden. Mittlerweile ist es jedoch hier schon so, sagt man was gegen den Trainer, wird man gleich in einen Topf mit unseren Experten geworfen, gegen die ein Klopp ein Waisenknabe ist (nach deren Meinung).
Momentan, ich spreche jetzt nur für mich, ist dies jedenfalls die schlimmste Zeit, die ich mit dem FCK durchmache. Es ist wesentlich schlimmer als der letzte Abstieg wo ich mir eigentlich sicher war, das man schlechteren Fußball nicht mehr spielen kann, wo ich jedoch nach der Vorrunde wußte, dass der FCK absteigt - das war eindeutig zu sehen, wer Augen hat zu sehen! Auch damals schlich man sich von Spiel zu Spiel und es wurden die Durchhalteparolen immer wieder gepredigt - anstatt konsequent die Weichen zu stellen - Stichwort "Neuaufbau". Das ganze war ein Blendwerk, was dann letztendlich mit der Relegation noch gefeiert wurde - obwohl gegen Hoppelheim zu sehen war, dass wir nichts in BL 1 zu suchen haben!
Mich stören im Grunde nicht unsere "Fachkräfte" hier - mich stört zum einen, dass der FCK es nicht verstanden hat, einen Weg konsequent durchzuziehen - das er es nicht mal angegangen ist, eine Ausgliederung anzustreben - mal ehrlich, wer will sich denn an solch einem Gebilde beteiligen, wirklich beteiligen? Uih, ich hör schon wieder die Traditionalisten mit den Hufen scharren. Auch stört mich hier ein wenig, dass sich immer wieder am letzten Strohhalm festgehalten wird - frei nach dem Motto, wenn das nicht passiert wäre, wenn wir den Elfmeter bekommen hätten, wenn wir gegen Aspach nicht mit der B-Elf aufgelaufen wären (die nicht mal eine war - solche B-Spieler hätte ich gerne) - dies kann man beliebig fortführen. Es sollte sich jeder selbst mal die Frage stellen - ändert dies was am Tabellenstand, ändert dies was an der Gesamtsituation - NEIN. Ich habe auch schon mal geschrieben, der Tabellenstand lügt nicht - heute bin ich mir nicht mehr so sicher - ich kann mir einfach nicht vorstellen, das Pauli schlechter ist als wir - bei aller Sympathie für Pauli, will ich es mir auch garnicht vorstellen! Apropos Pauli - was macht denn eigentlich Stani, ist der noch bei REWE....... :D :teufel2:
Ein User hier hat geschrieben - es ist nicht 5 vor 12 es ist 10 nach 12 - wie wahr, wie wahr.
Antworten