Forum

Spielbericht FCK-DSC | Ein langer Weg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Gestrn in Flutlich kam die von mir gewünschte Aussage des Vorstandsvorsitzenden Thomas Gries. Es wird alles so bleiben wie es ist, man hofft daß die Verletzten bald wieder zur Verfügung stehen und mit Geduld sollen die Fans auf die Besserung warten.
Gut der Weg ist nun erstmal klar ob diese Entscheidung nun richtig ist kann und wird nur die Zukunft bringen.
Ich persönlich bin der Meinung, daß Mannschaft und Trainer nicht zusammen passen. Der Trainer erwartet was von den Spielern was sie nicht können. Das ist aus meiner Sicht das größte Problem. Mit der Mannschaft hat man wenn überhaupt nur mit Hau-Ruck-Fußball eine Chance, dazu braucht es aber eine sehr gute Kondition und eine hohe Laufbereitschaft beides kann ich bei unserem Team nicht erkennen, deshalb geht es für "Das Weiter So " nur um die Frage Platz 18-15.
Schönen Sonntag
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Neben allen bereits angesprochenen Problemen müssen wir uns eingestehen, dass wir es seit Idrissou nicht mehr geschafft haben, einen Stürmer zu verpflichten, der für 10-15 Tore pro Saison gut ist. Hätten wir ein Kaliber à la Terrodde, Kumbela etc. im Kader, bin ich mir sicher, dass er ein paar von den Hochkarätern, die wir in der Regel in jedem Spiel gerade in der Anfangsphase haben, gemacht hätte und wir dadurch punktemäßig besser dastehen würden.

Fussballerisch finde ich das unter Korkut alles gar nicht so schlecht und ich habe irgendwie auch den Glauben (noch) nicht verloren, dass der Knoten bald aufgeht und wir dann endlich auch mal mehr Punkte einfahren. Die Schwachstellen sind benannt und bekannt und ich gehe davon aus, dass alle Beteiligte daran fieberhaft arbeiten. Es ist auch keinem Profi verboten, mal die eine oder andere zusätzliche Einheit auf freiwilliger Basis zu absolvieren, es gäbe bei jedem Spieler genügend Ansatzpunkte (z. B. Torabschluss, Timing beim Kopfball, Standards, Antrittschnelligkeit etc.).

Wir alle sollten uns aber darauf einstellen (und nicht nur davon reden), dass das eine zähe Saison wird und es am Ende ggf. eng werden könnte. Vor allem in den 6-Punkte-Spielen gegen die Mannschaften, die unten mit drin hängen, darf jetzt nicht verloren werden. Das müssen wir uns wie gestern auch mal einen Punkt erwürgen, wenn's der Spielverlauf und Gegner verlangen. Pfiffe etc. bringen in der jetzigen Situation m. E. gar nix, lieber mal den Ärger runterschlucken, kurz sammeln und weiter anfeuern.

Ich persönliche finde übrigens, dass bei so einem Spiel wie gestern die Stimmung in der West deutlich angenehmer (ich sage bewusst nicht besser) ist wie bei den Spielen mit deutlich mehr Zuschauern à la Hannover oder Stuttgart. Die Quote der Leute, die die Situation annehmen wie sie ist und nicht ständig ihren Unmut bekunden müssen, ist einfach deutlich höher. Und irgendwie ist es für einen selbst auch motivierender, wenn links und rechts von einem selbst Leute stehen, die sich nicht ständig minutenlang darüber aufregen, dass Gaus "überhaupt nix kann", Heubach "der unfähigste FCK-IV aller Zeiten ist" und "Mwene alles ist ausser ein gescheiter RV".
Zuletzt geändert von Hessischer Aussenposten am 03.10.2016, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Runnin'WithTheDevil
Beiträge: 186
Registriert: 02.01.2015, 00:02

Beitrag von Runnin'WithTheDevil »

Diese Sache mit dem nicht gegebenen Elfer hat mich ebenfalls wütend und zugleich ratlos gemacht. Ich weiß nicht so recht. Einerseits sagt man, Spieler, die sich fallen lassen, seien Weicheier und Straf- und Freistoßschinder, andererseits erwartet man das in so einem Fall auch schon wieder. Ja was jetzt ?

Natürlich wäre die cleverere Wahl gewesen, sich fallen zu lassen. Aber passt sowas zum Betze ? Nur mal so ne Frage. Die Möglichkeit, die Aktion abzubrechen und sich an den Schiri zu wenden wäre, auch meiner Meinung nach, das beste gewesen. Aber wie um Himmels willen, soll Stieber in so kurzer Zeit sowas entscheiden, wo er doch auf das erzielen eines wichtigen Tores fokussiert ist ? Er WILL doch das Tor machen !

Wie er es macht, er macht es falsch. Über die Reaktion Gaus, braucht man wohl keine Worte mehr zu verlieren, auch wenn man ihn ein bisschen verstehen kann. Als Zuschauer war ich ja schließlich auch wütend und hätte dem Schiri am liebsten die Hammelohren langezogen. Ob ich mich, als Spieler, da wirklich so im Griff gehabt hätte, weiß ich ehrlichgesagt nicht so genau. Schlimm ist, daß Gaus uns jetzt die nächsten 1 oder 2 Spiele fehlt. Er ist ein Kämpfer und sowas brauchen wir im Moment mehr denn je. Ausgerechnet gegen den Tabellenführer wird er jetzt nicht auf dem Platz sein.

Läuft es auf dem Betze nicht rund, haben wir auch oft noch Pech mit dem Schiedsrichter. Was allerdings auch auswärts gelten kann. Aber jetzt mal ehrlich: Das "Männchen in Schwarz" ist nicht allein daran Schuld, daß wir nur 1 mageren Punkt gegen den Tabellenletzten holten. Es ist die verdammt miserable Chancenauswertung. Mir wird auf ewig ein Rätsel bleiben, wie ein Stürmer fast allein aufs Tor zurennt und es trotzdem noch schafft, das Ding zu versemmeln.

Korkut sagt, die Mannschaft wird daran arbeiten. Aber die Entscheidung, einfach mal abzuziehen, anstatt noch einmal quer zu spielen oder sich den Ball weitere 2 mal vorzulegen, bevor er dann nicht mehr kontrollierbar ist, liegt doch verflixtnochmal beim Spieler selbst. Da kann ein Trainer wirklich nichts ausrichten, während des Spieles.

Der eine Vorteil, wird durch einen anderen Nachteil wieder neutralisiert. Das ist z.B. bei Osawe die Schnelligkeit. Was nutzt das alleine, wenn die Kaltschnäuzigkeit im entscheidenden Moment fehlt oder er die Ballkontrolle verliert ?!

Ob Pritsche das wirklich besser machen würde...? Naja, ich weiß nicht so recht. Gestern in Flutlicht äußerte er ja, der Mannschaft so schnell wie möglich helfen zu wollen, was ich ihm auch absolut abnehme. Aber wenn er erstmal wieder Fit ist, muß er auch wieder Spielpraxis bekommen und seinen Rhythmus finden. Das dauert dann auch wieder. Wieviele Tore hat er letzte Saison erzielt ? Ich glaube es waren 6, oder ?

Am meisten traue ich noch Zoua zu. Der hat die, vergleichsweise, besseren Nerven und noch am ehesten die nötige Kaltschnäuzigkeit und passt auch vom Spielertyp her gut zum Betze, wie ich finde. Auf ihn setze ich eigentlich noch die meiste Hoffnung, wenn ich ehrlich bin. Ob diese Hoffnung berechtigt ist, wird sich aber noch zeigen. Hoffentlich ist er in Braunschweig mit dabei.

Das Spiel selbst war im Großen und Ganzen eher als Langweiler zu bezeichnen. Da mache ich mir keine Illusionen. Aber ich hatte es nicht anders erwartet, deswegen hält sich meine Enttäuschung in Grenzen. Der Ärger über einige der Fehlentscheidungen des Schiris, bleibt jedoch. Das sind auch die Momente, in denen die Kurve mal kurzzeitig wieder richtig wach wird.

Früher waren diese Schiri Entscheidungen auf dem Betze oft die Initialzündung zu einer Trotzreaktion der Mannschaft. Heute ist davon jedoch leider nicht mehr viel zu sehen und zu spüren. Das scheint allgemein das Manko zu sein.

Tja, gegen Braunschweig haben wir wirklich nichts zu verlieren und vielleicht sorgt der FCK ja dort für eine Überraschung. Da ich live vor Ort sein werde, würde mich das umsomehr freuen. Wir haben keine Chance, also lasst sie uns ergreifen. :daumen:
de79esche

Beitrag von de79esche »

Das Trauerspiel geht weiter.
Die einen sagen, wir müssen so weiter machen, es liegt nur an den Neuen und Verletzten. Etwas einfach, wenn man noch nicht mal den Stand der Neuverpflichtungen "...die uns sofort weiterhelfen werden..." kennt.

Die anderen finden vom Aufsichtsrat bis zur Bratwurst alles scheiße, haben aber keine Ideen, wie es anders laufen könnte.

Ich bin der Meinung, wir hätten (und das schrieb ich schon weit vor der Saison) erstmal in den eigenen Reihen (inkl. A-Jugend) schauen sollen, da sind mit Sicherheit Spieler, die das gleiche oder sogar besseres Potential haben als ein großer Teil der Neuverpflichtungen.
Oder sollte ich besser Panikkäufe von der Resterampe sagen?

Und da hier immernoch ein Großteil über die vorherige Führung ablässt, habe ich folgende Frage:
Sind diese Einkäufe sinnvoller als SK´s Nulpenbusse aus dem Osten?

Bis jetzt hat die neue Führung noch nichts gerissen und ich erwarte von ihnen keine Schönrederei oder Hinhalteparolen, sondern ehrliche Transparenz ohne Floskeln und wenn man Fehler macht, daß man einfach dazu steht. Das zeugt von Professionalität und Charakter.

Niemand möchte eine Wiederholung des 34. Spieltages von 2008, also hört auf Euch zu zerfleischen, seht der Realität ins Auge und gebt alles für den Klassenerhalt.

Warum haben wir es in den 80ern jedes Jahr geschafft nicht abzusteigen? Weil wir eine Familie waren!!!
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Runnin'WithTheDevil hat geschrieben:Schlimm ist, daß Gaus uns jetzt die nächsten 1 oder 2 Spiele fehlt. Er ist ein Kämpfer und sowas brauchen wir im Moment mehr denn je. Ausgerechnet gegen den Tabellenführer wird er jetzt nicht auf dem Platz sein.
was für ein unfassbarer quatsch

von mir aus, sollte man gaus die restliche saisonsuspendieren. ich finde es faszierend wie dieser spieler der gestern, die woche davor und den spieltag davor und eigentlich immer, absolut nichts leistet hier noch anhänger findet. das sich hier einige so unfassbar selbst belügen und dinge schonreden, antifußballer wie gaus schön reden, erklärt viele über den niedergang des fck.

korkut ist allein deshalb untragbar, weil er weiter auf gaus setzt. schlechter als gestern mal wieder kann ein spieler nicht spielen. kein stellungspiel, keine technik, keine offensivpässe und AKTIV die Mannschaft schäwchen die 17. ist und gegen den 18. spielt.

passiert sowas beim fcbayern auf platz 1 wird der spieler zurechtgewiesen, hier passiert gar nichts

wir stecken verdammt nochmal mit dem kopf in der scheiße und mit pfeifen wie gaus, die weder spielerisch helfen noch sich zusammenreißen können bei roten karten, kommen wir da unten nicht raus

wir konnten 2x nicht den Tabellen 18. schlagen :|
maulteufel
Beiträge: 62
Registriert: 22.07.2015, 17:57

Beitrag von maulteufel »

@ Mallet:
Ich weiß nicht ob du wirklich ein FCK Fan bist, bisher lese ich nur negative und oft nur provozierende Kommentare.
Ich bin auch sehr enttäuscht von dem Saisonstart. Wenn ich meinen FCK von heute sehe kommen mir Tränen in die Augen, da ich eine solche Entwicklung nie für möglich gehalten habe.
Aber ob der Trainer wirklich jetzt schon gewechselt werden soll kann ich nicht beurteilen. Dafür fehlt mir zum einen die Hintergrundinformationen mit welchem System mögliche Kandidaten spielen, welche Gehaltavorstellungen Sie haben, wie sie trainieren etc.
Ich kann auch nicht beurteilen wie Korkut trainiert, war noch nie vor Ort. Deshalb mase ich mir nicht an hier ein Urteil zu fällen.
Generell denke ich jedoch, dass wir vor zu viele Trainerwechsel in den vergangenen Jahren hatten, dies gilt nicht unbedingt wenn man langfristig etwas aufbauen möchte.
Für mich gibt es auch nicht den Schuldigen an der aktuellen Situation. Ich denke zwar auch dass die Zeit von Kuntz vorbei war, da er es nicht mehr geschafft hat das Umfeld mitzunehmen, aber er ist nicht der alleinige Belzebub.
Stöver jetzt für alles verantwortlich zu machen finde ich aber doch sehr dreist. Vor allem wenn man bedenkt mit welchem Etat er anfänglich planen musste.

Übrigens, wenn man schon Statistiken bemüht sollten diese schon stimmen. Die Ballbesitzquote betrug 58 : 42%. Nicht wie behauptet 35:65%.
Natürlich wird das Spiel dadurch nicht besser, deine Argumentation dafür teilweise nur lächerlich.
Ihr seid laut, wir sind LAUTERN
Pfalzdevil
Beiträge: 307
Registriert: 02.04.2008, 14:06

Beitrag von Pfalzdevil »

Mallett hat geschrieben:
Aber das ist eben immer wieder das Problem beim FCK, irgendwann wird das Umfeld Größenwahnsinnig und ist mit dem aktuell erreichten nicht mehr zufrieden. Und dann werden Leute, die jahrelang gute Arbeit geleistet haben, einfach vom Berg gemobbt und durch absolute Nichtskönner ersetzt. Das hat bei uns Tradition.

Sehr klasse geschriebener Beitrag! SK wurde mehr oder weniger vom Berg gejagt, weil er es nicht geschafft hat, den Dauer-CL-Teilnehmer in die 1. Liga zu bringen! NUR Religationsplatz vor 2 Jahren, NUR einstelliger Tabellenplatz letztes Jahr - Schande, wo doch der FCK auf einer Höhe mit Dortmund, Bayern, Leverkusen usw. ist!!

Ich wiederhole mich hier jede Woche - ohne Moos nix los, aber Tradition schießt vieleicht doch Tore: NEIN

Und gerade die junge Generation, die hier am größten am rummaulen ist: Wenn ihr alte Betze-Tage wieder haben wollt, dann fangt ihr mal an und laßt die West wieder beben, aber bitte bitte hört auf mit dem einschläfernden Singsangsingsangsingsang oder halbstündig langen schalalalalalalalalalalalalal.........., das ist genauso Kacke wie die Leistung derzeit auf dem Platz, damit reißt man keine Mannschaft mit!! Das schlimme ist ja, wenn mal irgend eine Gruppe halbwegs gute Schlachtrufe ansetzt, werden sie sofort durch den "Megaphonmann" platt gemacht, mit einem von den Gegner gefürchteten Power-Schlachtruf: "Kääääääääääääämpfen - Siiiiiiiiiiegen"! Wow, wies da in der Kurve kracht!!

Soviel zu den Hardcore-Fans! Aber nochmal: Stadionnamen verkaufen, eventl. verbunden mit dem Rückkauf des Stadions durch einen Investor und dafür zB. 20 Jahre Namensnutzung!? Und wenn das nächste mal ein Milliadär vorbei kommt, und in unser Jugendzentrum investieren will, dann bitte ja sagen, und nicht "das brauchen wir nicht"(danke Herr Jäggi), und dieser sich dann einfach selber einen Verein kauft und großzieht, denen ein Stadion baut und nun an den CL-Plätzen schnuppert!

So, Herzfrequenz geht langsam wieder runter! :teufel2:
westerwald-kl
Beiträge: 78
Registriert: 16.03.2010, 12:58

Beitrag von westerwald-kl »

Zum Spiel ist eigentlich schon genug geschrieben worden.

Aber wie geht es weiter, viel Grund zum Optimismus kann ich leider nicht erkennen.
Korkut überzeugt mich auch nicht. Auf den jeweiligen PKs
vor den Spielen hört man immer wieder: wir haben die Woche gut trainiert und wir werden mutig nach vorne spielen. Aber von diesem Mut sehe ich nicht viel.
Nun steht Braunschweig u. Bochum vor der Tür, wenn wir aus diesen Spielen keinen Punkt holen ?
Trotzdem sehe ich z.Zt. noch keinen Trainerwechsel, ist ohnehin kein bezahlbarer Trainer auf dem Markt.
Jedoch habe ich kein Verständnis dafür, dass man mit TK direkt einen 2-Jahresvertrag abgeschlossen hat.
Genauso hat es nämlich Stefan Kuntz mit KF vorgemacht.
Diese Entscheidungen haben nicht gepasst und passen auch jetzt nicht.

Trotzdem auch im Westerwald gilt: Einmal FCK immer FCK.
Kilmister
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von Kilmister »

Es ist aber auch vertrackt:
Korkut bringt einen Debütanten, Lautern drückte am Anfang (und HerrGott, wasn Pech in der 11.!), Stieber versucht das Tor zu machen (Anweisung vom Trainer, wie es später hieß, sich nicht fallen zu lassen - würden doch die meisten hier unterschreiben, oder?), der vielgescholtene Gaus zeigt Leben und nicht jeder Schiri hätte so reagiert - hat Boateng nicht mal dem Schiri in den Arm, in dem er eine Karte hielt, gegriffen, ohne dass was folgte?
Diese ES IST DOCH GANZ KLAR, XY HÄTTE DIES SO UND SO MACHEN MÜSSEN - Beiträge kann ich nicht ernst nehmen. Die Leute haben alle Druck oder Schiss mittlerweile - dann klappt halt wenig. Vieles, was richtig gemacht wird (s.o.), zündet noch nicht, aber niemand wird bitte z.Z. entlassen o.ä.!
Und: ich bin zwar qua Wohnort nur selten im Stadion, aber ich habe noch nie gegen die eigene Mannschaft gepfiffen! Das ist ja immer schon eine Neuigkeit an sich, wann wie laut gepfiffen wurde - was soll das denn?
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Und ich war mir so sicher dass wir gewinnen werden!

Nach dem misslungenen Start insgesamt habe ich mich erst mal bei der Aufstellung gestern gefreut. Robin, der im Training schon sehr gute Leistungen gezeigt hat, in der Startelf. Und er hat unaufgeregt gespielt, sehr übersichtlich sowie eine sehr gute Leistung gezeigt.

Die Bielefelder haben eine Wand aufgestellt und sofort mit zwei bis drei Mann den Ballführenden recht aggressiv gepresst was dazu führte, dass Ring in der ersten Halbzeit fast keinen Ball an den Mann bekam und zurecht in der Halbzeit ausgewechselt wurde. Auch Heubach versemmelte einen Haufen Pässe in den ersten 20 Minuten, bügelte aber zumindest die Fehler von Gaus aus, der fast immer zu weit vom Gegenspieler weg war. Die erste Halbzeit war deswegen nicht gut, weil der Gegner gut und stabil gestanden hat, aber auch weil in unserem offensiven Spiel viel zu wenig Bewegung war. Wen soll man von hinten raus dann anspielen?

Mir fehlte das Feuerwerk der ersten 15-20 Minuten. Es fehlte wahrscheinlich deswegen, weil die Null einfach stehen sollte. Bitte kein frühes Gegentor!

Als wir dann in der zweiten Hälfte den Druck pö a pö aufgebaut haben kam es zur gelb-roten Karte die dann das Spiel entschieden hat. In den Statistiken lese ich 15 Fouls von Bielefeld und keine gelbe Karte, auf unserer Seite 9 Fouls, 2 gelbe und eine gelb-rote Karte.

Nein, es ist nicht nur gefühlt so dass wir im eigenen Stadion was Schiedsrichter angeht benachteiligt werden. Und das wissen wohl auch die Gegner die wahrscheinlich schon im Training den doppelten Salto, die vierfache Rolle und im „Gras langliegen“ üben. Taktische Fouls geben bei uns immer gelb, beim Gegner wird es ignoriert. Oder gestern mit beiden Füßen voll in den Mann … nichts!

Das soll keine Entschuldigung sein, aber wie verhältst du dich als Spieler wenn jeder Körperkontakt abgepfiffen wird?

Die Dinger müssen vorne rein. Die Unbekümmertheit von Osawe ist dahin. Er denkt zu viel. Auch setzt er seinen Körper nicht mehr richtig ein. Jetzt brauchen wir einen Kompressor, der den Jungs mal anständig das Gehirn ausbläst, oder?

Anschließend die Köpfe mit: „ Geht raus und spielt Fußball“ füttert.

Die richtige Reaktion nach dem Spiel kam meiner Meinung nach aus dem Old School Block. Aufmunterung und Klatschen. Pfiffe, meckern macht die Köpfe von denen da unten, sprich UNSEREN Spielern, auch nicht freier. Wenn sie den Kampf nicht annehmen, sich abschießen lassen, von mir aus. Aber nicht wenn bis zur letzten Minute in Unterzahl noch versucht wird, das Beste daraus zu machen.

Meine Besuche im Fritz-Walter- Stadion haben Mitte der 70er begonnen, also kein Event Fan und weit vor den tollen 90er. Ich weiß wo wir damals standen und habe mich mit der jetzigen Situation und der zweiten Liga arrangiert.

Nein, mir gefällt das Spiel im Moment auch nicht. Aber ich kann sehr wohl erkennen dass man alles dafür macht dass es anders wird. Und das liegt zum einem am Verletzungspech und zum anderen an dem sehr schlechten Start in die Saison, der jetzt anfängt die Köpfe zu blockieren.

Nur zusammen sind wir Lautern
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Das war gestern ein weiterer Schritt zum Abstieg aus der Zweiten Liga und zur Insolvenz des FCK. Die Herren da oben auf dem heiligen Berg sollten mal die rosaroten Brillen absetzten, dann würden sie langsam sehen, dass Korkut leider der falsche Mann ist. Er ist durch die Hannover 96 Sache genauso verbraucht, wie Marco Kurz damals beim FCK. :!: :!:

In diesem Sinne

SCHEISSS MILLIONÄRE!!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Meiner Meinung nach sind die Durchhalteparolen von Gries und Stöver ein Zeichen von Ratlosigkeit.

Selbst mit dem vorhandenen Personal sollte mehr als Platz 16 drin sein. Immer wieder auf die verletzten Spieler zu verweisen ist ähnlich sinnhaftig, wie nach dem gestrigen Grottenkick die Schuld beim Schiedsrichter zu suchen. Fakt ist, dass bei der Mannschaft Null Komma Null Konzept zu erkennen ist, weder offensiv noch defensiv. Seit Beginn der Saison ist keine Steigerung erkennbar und das wird sich auch nach der Länderspielpause nicht ändern.

Wenn Stöver Korkut jetzt feuert, gesteht er damit auch seinen eigenen Fehler ein. Dann müsste die nächste Trainereinstellung 100% sitzen, sonst ist Stöver selbst angezählt. Mit Blick auf den Markt dürfte es schwierig werden, derzeit einen vernünftigen Trainer zu finden. Vielleicht wird derzeit auch nur abgewartet, bis der richtige Trainer irgendwo anders freigesetzt wird. Ich denke Korkut ist im Winter weg. Hoffentlich sind wir bis dahin nicht so gut wie abgestiegen.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

thegame007 hat geschrieben:Na das war doch das Triple, das historische...
In 3 Jahren in Folge gegen 3 unterschiedliche spanische Spitzenteams 3x im Halbfinale rauszufliegen...

Also für mich is das n Triple! :teufel2:
ja von solchen Erfolgen träumt man hier in KL. Aiuch sich schon mal mit der Tatsache befasst wieviel verletzte Spieler die Bayern dabei auch hatten. Wenn Spieler wie Ribery, Robben, Martinez, Badstuber, Thiago, ein Lahm der aus einer schweren Verletzung kam, Schweinsteiger der nach der WM nie mehr richtig auf die Beine kam ausfallen, solchen Aderlass würden andere Vereine doch ganz locker verkraften. Beim Heynckes Erfolg hat es doch schon ausgereicht das im Spiel gegen Barca ein Messi wie ein Häufchen Elend über den Platz geschlichen ist. Was wäre Barca z. B. ohne Spieler wie Messi, Iniesta, Xavi, Pique, Pedro usw. hätte dann die Spiele gegen die Bayern gewonnen. Wir sollten uns vielmehr mit unserem Verein beschäftigen und nicht voller Häme auf die Bayern schauen. Die sind z. Zt. Lichtjahre von KL entfernt und wenn es bei KL so weiter geht wird die Entfernung größer und größer!
Hoffen wir das KL noch die Kurve bekommt und wenn die verletzten Spieler dann endlich fit sind man sich noch vor dem Abstieg retten kann! Also Bescheidenheit und Demut ist angesagt anstatt Häme. Wie gross ist die Häme im Land wenn KL den Gang in die 3. Liga machen sollte. Denkt nur schon mal an unseren liebenswerten Nachbarn aus Mainz!!!!
crombie
Beiträge: 1169
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

Kilmister hat geschrieben:Es ist aber auch vertrackt:
Korkut bringt einen Debütanten, Lautern drückte am Anfang (und HerrGott, wasn Pech in der 11.!), Stieber versucht das Tor zu machen (Anweisung vom Trainer, wie es später hieß, sich nicht fallen zu lassen - würden doch die meisten hier unterschreiben, oder?), der vielgescholtene Gaus zeigt Leben und nicht jeder Schiri hätte so reagiert - hat Boateng nicht mal dem Schiri in den Arm, in dem er eine Karte hielt, gegriffen, ohne dass was folgte?
Diese ES IST DOCH GANZ KLAR, XY HÄTTE DIES SO UND SO MACHEN MÜSSEN - Beiträge kann ich nicht ernst nehmen. Die Leute haben alle Druck oder Schiss mittlerweile - dann klappt halt wenig. Vieles, was richtig gemacht wird (s.o.), zündet noch nicht, aber niemand wird bitte z.Z. entlassen o.ä.!
Und: ich bin zwar qua Wohnort nur selten im Stadion, aber ich habe noch nie gegen die eigene Mannschaft gepfiffen! Das ist ja immer schon eine Neuigkeit an sich, wann wie laut gepfiffen wurde - was soll das denn?
absolute zustimmung!!!

pfiffe gegen die eigene, eh schon verunsicherte mannschaft - ganz großes kino, ihr klappspaten!!!

kontenance, man kann sie nicht alle töten. :?
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Das Problem ist auch unser NLZ! Was ist daraus geworden! Naja, viele reden über die Dosen, schaut euch denen Ihre Sportstätten an und dann unsere.
Dann kommt das Thema Fananleihe, der größte Witz in der Geschichte des FCK! Unsere Co Trainer neben Korkut sind nicht gerade die besten Vermittler, wenn sie etwas vermitteln sollten?! Wenn man gestern ein Ziegler, etc.… gesehen hat wie die um Luft pumpen war dies ein schlechter angelegter Sprint. Von einem Freizeit Jogger erwarte ich, dass er so Luft lässt, weil er es nicht besser kennt. Aber nicht von einem Profi der die Techniken des Sprints beherrschen sollte. Deshalb klare Empfehlung einen modernen Leichtathletik Trainer, die denen Jungs die Technik des Sprints etc. beibringen kann. Extraeinheiten in Sachen Standards und Systembildung im Spiel. Theoretischer Unterricht mit selbst def. Aussagen damit man erkennt ob diese Jungs auch die Philosophie des Spiels erkannt haben. Das Ballgegurke und der tlw. Standfußball und das ewige Sicherheitspassspiel nach hinten, sowie das leere Ballgeschiebe ist nicht Zeitgemäß. Das ganze Passspiel sieht nach Verunsicherung aus, wenn der Ball mal nach vorne geht ist es Zufall und endet im Zufall. So kann man kein Spiel gewinnen zudem ist es noch so unattraktiv, dass es kein Mensch sehen möchte nicht einmal so einige Dauerkartenbesitzer.
os
Beiträge: 85
Registriert: 30.01.2011, 10:40

Beitrag von os »

Es ist unglaublich realitätsfern immer wieder auf die noch nicht voll zur Verfügung stehenden Neuverpflichtungen als Lösung des Problems hinzuweisen. Ob diese der Weisheit letzter Schluss sein werden wage ich stark zu bezweifeln. Was uns fehlt sind Spieler mit dem nötigen Selbstbewusstsein, die voran gehen und andere mitreissen. Wenn es nicht gelingt in absehbarer Kürze den Glauben an sich selbst wiederzufinden wird diese Saison für uns eine ganz harte werden. Mir fehlt bei fast allen Spielern der absolute Wille das Spiel zu gewinnen. Ich sehe keinen nur annähernd an seine Grenzen gehen, die Laufbereitschaft und die Laufwege sind zum Teil eine einzige Katastrophe, keiner wagt sich ins direkte Dribbling zu gehen oder durch seine Laufwege dem Mitspieler Freiräume zu schaffen. Ich halte das allerdings für ein mentales Problem und glaube, man sollte die Spieler trotz ihrer Fehler, die sie ständig produzieren, dazu animieren bewusst ins Risiko zu gehen, sonst wird das nichts mehr! Wir haben bisher in fast jedem Spiel fast keine Torschüsse gesehen, das muss sich dringend ändern. Gestern hat mir das von hinten heraus mit Pollersbeck, Heubach und Koch eigentlich gut gefallen doch die beiden Aussenverteidiger waren sehr fehlerbehaftet, bei einem starken Gegner geht das wieder direkt in die Hose. Osawe vorne alleine drin ist seit Wochen total überfordert und keine Lösung, dafür hat er technisch zu grosse Mängel und ihm fehlt der Killerinstinkt. Ihm würde sicher ein behutsames aufbauen mehr helfen wie das, was gerade läuft. Da liegt meine Hoffnung, wenn er denn fit wird, klar bei Zoua! Der geht dahin, wo es weh tut. Viele der Neuen sind per heute für mich allerdings eine Riesenenttäuschung allen voran Frey. Moritz und Co. haben für mich auch nicht die Führungsqualitäten die wir uns alle erhofft haben, aber es hilft nichts, wir müssen unsere Mannschaft versuchen mental zu unterstützen und sie bedingungslos anfeuern, um vielleicht wieder bessere Zeiten zu sehen, sonst wird das garantiert nichts. Die LaLaLa-Gesänge sollten vielleicht einmal in Tempo, Vorwärts FCK, rhytmisches Klatschen etc. umgewandelt werden, das hilft der Mannschaft mehr als sie nach dem Spiel auszupfeifen oder zu beleidigen. Also, wir alle sind gefragt, lasst uns positiv nach vorne schauen in dieser für uns alle wohl sehr schwierigen Zeit!
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
ChrisW hat geschrieben:
Ja gutes Argument. Der unsympathische kleine Bub derBayern war ja trotz Kindergartenstatur Weltklasse auf der Position. Mwene hat sich in viele Zweikämpfe reingebissen und auch gewonnen. Fällt Euch auch mal auf, dass unsere AV oft gegen zwei Mann stehen weil die Leute vorne dran nicht mitziehen? Aber das sind dann die armen Schweine die geschlachtet werden.

Wenn das so ist, dann stimmt die ganze Raumaufteilung nicht.
Die AV werden vom MF alleine gelassen, die IV von den AV.... mhhhh...
Müsste irgendwann mal den Profis und dem Trainer auffallen , oder ?
HANSLIK/Man of the important Goals
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Der FCK taumelt nicht nur dem sportlichen Abstieg entgegen,

wenn Parolen von Endzeitpropheten ohne Visonen, Brunnenvergiftern mit Profilneurose und konzeptlosen Populisten auf Resignation treffen und Überhand gewinnen.

Bei mir verfestigt sich der Eindruck, dass dies hier im Forum gerade passiert!

Wer hat den zukunftssichernden Plan für den FCK?

Solange mir von andersdenkenden Lautsprechern kein umsetzbarer Gesamtentwurf vorgestellt wird, halte ich an dem jetzigen Konzept und den dafür Verantwortlichen fest! Der steinige Weg wurde uns vorausgesagt und von den meisten Anhängern befürwortet.
Hängt bitte nicht ständig euer Fähnchen in den Wind! Getriebene waren wir lange genug!
Zuletzt geändert von Toppizcek am 03.10.2016, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

thoja hat geschrieben:ich kann einfach nicht mehr nachvollziehen dass es noch fans gibt die davon erzählen ein gaus wäre früher für seinen Einsatz gefeiert worden trotz seiner Defizite. sry, gaus aktion hat uns das ganze spiel gekostet. Grade als wir drauf und dran waren das erste mal.wirklich die spielkontrolle zu gewinnen holt der kerl sich so eine selten dämliche gelb rote ab. mmn unverzeihlich, hab ihn auch lange verteidigt, aber er ist nunmal leider wirklich absolut nicht zweitligatauglich. weder spielerisch noch mental. er kostet uns sogar den sieg wenn er nicht spielt. gott sei dank ist er mal für ein spiel raus. kann ihn nicht mehr sehen. positiv koch und glatzel. hoffnung dass wir im juni diesen jahres noch Profifußball sehrn hab ich keine. bin maßlos enttäuscht

>Ich bin alles andere als ein Gaus Fan,,,
aber jetzt an Gaus Aktion fest zu machen das wir deswegen nicht gewonnen haben, ist bisschen viel her geholt.
Ich fand die Aktion unüberlegt, ja, aber zeigt auch das Gaus Emotionen zeigt, besser als wäre ihm alles egal.Der Schiri hat der riesen Fehler gemacht, man kann auch erstmal Vorteil und dann noch den klaren Elfer geben.
Stieber war fair und hat weiter gespielt und wurde letztlich dafür bestraft ,darauf die Aktion von Gaus...doppelt bestraft
Der FCK sollte sich deswegen beim DFB beschweren über die Schirileistung und mal ne <Grundsatz Debatte anregen wie sich ein Spieler zukünftig und Regelgerecht verhalten sollte . Wie hätten Sies denn gern lieber DFB /
Eigentlich gehört der Schiri gesperrt und nicht Gaus
HANSLIK/Man of the important Goals
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

herzdrigger hat geschrieben:Nein, mir gefällt das Spiel im Moment auch nicht. Aber ich kann sehr wohl erkennen dass man alles dafür macht dass es anders wird.
Der Beitrag war eigentlich ein fullquote wert aber diese beiden Sätze haben mir besonders gut gefallen. Weil hier jemand seine 40 Jahre Betze nicht zum rumpoltern missbraucht.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

wernerg1958 hat geschrieben:Gestrn in Flutlich kam die von mir gewünschte Aussage des Vorstandsvorsitzenden Thomas Gries. Es wird alles so bleiben wie es ist, man hofft daß die Verletzten bald wieder zur Verfügung stehen und mit Geduld sollen die Fans auf die Besserung warten.
Gut der Weg ist nun erstmal klar ob diese Entscheidung nun richtig ist kann und wird nur die Zukunft bringen.
Ich persönlich bin der Meinung, daß Mannschaft und Trainer nicht zusammen passen. Der Trainer erwartet was von den Spielern was sie nicht können. Das ist aus meiner Sicht das größte Problem. Mit der Mannschaft hat man wenn überhaupt nur mit Hau-Ruck-Fußball eine Chance, dazu braucht es aber eine sehr gute Kondition und eine hohe Laufbereitschaft beides kann ich bei unserem Team nicht erkennen, deshalb geht es für "Das Weiter So " nur um die Frage Platz 18-15.
Schönen Sonntag
Gries ist ne absolute Nullnummer, was der sagt, hat keine Substanz, Remenber Klose. Und die Fans warten mehrheitlich nicht geduldig auf Besserung, sondern wenden sich vom Verein dauerhaft ab. Genug ist genug. Der Zuschauerschnutt wird nun ein weiteres Loch in die Kassen reißen, ins Stadion will ja kaum noch einer.

Stellt Euch selbst mal die Frage, was Gries bisher für den Verein geleistet hat.Ein paar dünne Marketingsprüchlein, die Busfahrt durch die Pfalz und die Rückkehr von Buchholz, der eh gekommen wäre. Das ist eine so derart dünne Leistungsbilanz - der spielt in der Göbel-Liga.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Hochwälder hat geschrieben:
super-jogi hat geschrieben:Kuck doch mal den Ribery an, der ht ja im Spiel mehr Gesichtswischer als Torschüsse. Und die Schiris ? LAchplatten

wie der von den Gegenspielern bearbeitet wird fällt euch scheinbar nicht auf. Befasst euch doch besser mit den Betzebuben und nicht soviel mit den Bayern!

Der Tuchel würde heulen wenn seine Spieler so bearbeitet würden wie man es mit Ribery macht. Woher denkt ihr hat er denn die vielen Verletzungen, wohl weil die Gegner ihn mit Samthandschuhen anfassen ???
Es ging mir nicht um die BAyern, es ging mir darum, mit welcherlei Maß mitlereile gepfiffen wird.
Und zu Tuchel: Der Typ heult doch rum wie kein zweiter im Dorf. 21 Fouls gegen uns. Mimimi. Meine Fresse.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Und wenn das nächste mal ein Milliadär vorbei kommt, und in unser Jugendzentrum investieren will, dann bitte ja sagen, und nicht "das brauchen wir nicht"(danke Herr Jäggi), und dieser sich dann einfach selber einen Verein kauft und großzieht, denen ein Stadion baut und nun an den CL-Plätzen schnuppert!

So, Herzfrequenz geht langsam wieder runter! :teufel2:
zur damaligen Zeit hätte das Niemand Unterstützt von der Fan Base. Heute geht ohne einen Großinvestor nichts mehr, will man auf Dauer 1. Liga spielen. Die Zeichen der Zeit haben damals viele nicht erkannt oder wollten auf Grund der Tradition es eben nicht wahrhaben. ...
Das hat sich durch den Wandel in den letzten 15 Jahren gezeigt. Fussball ist schon lange nicht mehr der FUßBALL den wir älteren kennen. Und es geht doch nur noch um Kommerz und Kohle. Der Herzblut Fußball und die Idenfikation mit dem Verein wie in den 90ern ist vorbei und kommt nicht wieder . leider. Deswegen bin ich mittlerweile auch sehr entspannt und merke wie ich mich immer mehr vom Fußball verabschiede hin zu Amateursportarten bei denen keine utopischen Gehälter gezahlt werden und Charakter und Zusammenhalt wichtiger sind als Geld.
Zuletzt geändert von Yogi am 03.10.2016, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

schwabendevil hat geschrieben:Woche für Woche schreiben hier irgendwelche Geduldfetischisten, dass es besser wird, wenn man nur lange genug wartet. Ist aber nicht so, wir verlieren Woche für Woche an Boden. Das ist es, was zählt und nicht der fast schon religiöse Glauben, dass der Tote Gaul irgendwann das Laufen anfängt.

Man kann die Trainerfehlentscheidungen unter Kuntz nicht dadurch heilen, dass man nun sehenden Auges mit Korkut in die Dritte Liga fährt. Dann könnt ihr wie heute nachträglich seitenlang pienzen, dass der pöse Schiri schuld war oder das Pech oder der schlechte Kader oder der Universal-Beelzebub Kuntz - und nicht der liebe Tayfun. Nur ist der Verein dann im Arsch. Das Festhalten an Korkut ist angesichts der desolaten Leistungen nicht kontinuierlich sondern hirnverbrannt. Holt Möhlmann, der hält uns wenigstens die Klasse. An Korkut festzuhalten ist unverantwortlich.
In den Augen der ewig Geduldigen (nur sie haben ja den Sachverstand :wink: ) bin ich natürlich jetzt ein "Mitläufer, wenn ich schreibe: Genau so ist es!! Leider. Bezüglich des Trainers habe ich allerdings eine Alternative, auch wenn ich ausgelacht werden sollte: M. Sasic würde die Truppe auf Vordermann bringen! Und wenn dann nach der Rettung die Bundesliga und Champions Leaque erneut angegangen werden kann, :lol: ja dann könnte man wieder einen "erfahrenen Bundesliga-Trainer" (wie T. Korkut es einer ist :lol:) verpflichten... :lol: :lol: :kotz:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

schwabendevil hat geschrieben:
wernerg1958 hat geschrieben:Gestrn in Flutlich kam die von mir gewünschte Aussage des Vorstandsvorsitzenden Thomas Gries. Es wird alles so bleiben wie es ist, man hofft daß die Verletzten bald wieder zur Verfügung stehen und mit Geduld sollen die Fans auf die Besserung warten.
Gut der Weg ist nun erstmal klar ob diese Entscheidung nun richtig ist kann und wird nur die Zukunft bringen.
Ich persönlich bin der Meinung, daß Mannschaft und Trainer nicht zusammen passen. Der Trainer erwartet was von den Spielern was sie nicht können. Das ist aus meiner Sicht das größte Problem. Mit der Mannschaft hat man wenn überhaupt nur mit Hau-Ruck-Fußball eine Chance, dazu braucht es aber eine sehr gute Kondition und eine hohe Laufbereitschaft beides kann ich bei unserem Team nicht erkennen, deshalb geht es für "Das Weiter So " nur um die Frage Platz 18-15.
Schönen Sonntag
Gries ist ne absolute Nullnummer, was der sagt, hat keine Substanz, Remenber Klose. Und die Fans warten mehrheitlich nicht geduldig auf Besserung, sondern wenden sich vom Verein dauerhaft ab. Genug ist genug. Der Zuschauerschnutt wird nun ein weiteres Loch in die Kassen reißen, ins Stadion will ja kaum noch einer.

Stellt Euch selbst mal die Frage, was Gries bisher für den Verein geleistet hat.Ein paar dünne Marketingsprüchlein, die Busfahrt durch die Pfalz und die Rückkehr von Buchholz, der eh gekommen wäre. Das ist eine so derart dünne Leistungsbilanz - der spielt in der Göbel-Liga.
So so...Was macht er denn deiner Meinung nach falsch als Verantwortlicher für Marketing und Kommunikation?
Er hat die Sponsoringsumme gesteigert trotz miserabler Vorzeichen, einer Horrorsaison und einem Horrorstart.
Ihn als Nullnummer ohne Argumente zu bezeichnen ist ein bischen sehr einfach, der Göbelvergleich ist echt das letzte! Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Lass hören, was soll Griess besser machen?
Bild
Antworten