Forum

Pleite in Heidenheim: Lautern verliert 0:3 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
de79esche

Beitrag von de79esche »

daachdieb hat geschrieben:
de79esche hat geschrieben:Ich bin än Pälzer Bauer ... Warum soll ich Respekt vor einem Dorfverein haben?
:lol:
Wenn mans so liest, werds lustig. Nicht schlecht.
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Gegen Bielefeld gewinnen wir bzw.
sollten wir wieder gewinnen.
Also wenn wir nicht gegen die Arminia gewinnen, dann sind wir verloren.
Ein neuer Peitschenmessias würde dann Sinn machern!!
Always Look on the Bright Side of Life
https://www.youtube.com/watch?v=jHPOzQzk9Qo
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Sheytan
Beiträge: 72
Registriert: 30.01.2011, 18:03

Beitrag von Sheytan »

grasnarbe hat geschrieben: Den Tiefpunkt verbaler Gülle las ich in einem - inzwischen Gott sei Dank gelöschten - Post: "dieser Scheissverein ist nur peinlich !!"
Wer so über seinen 1.FCK redet, dem ist doch echt nicht mehr zu helfen!


Versuch einer Erklärung:

Früher hatte (fast) jedes Dorf seinen Dorftrottel.
Den kannte man, den konnte man einschätzen, der war auch nicht wirklich gefährlich.
Der stand (meist zu festen Zeiten) an einer bestimmten Haus- oder Straßenecke, guckte schräg aus der Wäsche, gab schon mal komische Töne von sich, kratze sich mit der rechten Hand kopfüber am linken Ohr, fuhr schon mal mit der kleinen Dampfwalze vom Straßenbau in den nahegelegenen Misthaufen des Bauern.
Soweit alles easy, man sprach ab und an über ihn, er ging aber keinem wirklich auf die Nerven.

In heutigen Zeiten findet man diesen Dorftrottel in Internetforen, wahlweise auch hier auf DBB. Wie er da hingelangte, weiß er wahrscheinlich selbst nicht so recht.
Nun der Unterschied zu früher: plötzlich hat man es nicht nur mit einem dieser Kerle zu tun, in solch einem Forum tummeln sich 'ne ganze Menge davon. Aus weit entfernten Dörfern und Stadtvierteln sammeln sie sich, finden plötzlich Gleichgesinnte, äußern sich anonym, finden ihre schräge Meinung zu allem und jedem bestätigt von eben diesen Mitforisten gleichen Levels.

Die Macht der schrägen Meinungen erscheint dadurch ab und an erdrückend, moderate und normale Ansichten scheinen in der Minderheit zu sein, ehemals engagierte User schreiben weniger oder klinken sich aus dem Forum ganz aus.

Sowas ist nicht zu steuern, das nennt sich Meinungsfreiheit, da heißt es halt: ertragen oder sich leider verabschieden.
Fullquote verdient! :daumen:
Wie kann man denn nur KEIN Lautern-Fan sein?
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

wkv hat geschrieben:Die Frage nach "wen sollen die überhaupt noch schlagen" möchte ich mit den aktuellen Tabellenplätzen der jeweiligen Gegner beantworten:

Hannover - 5
Würzburg - 7
VFB - 3
Heidenheim - 2
Sandhausen - 14
Dresden - 11.


Vielleicht relativiert dass dies etwas. Könnte ja sein.
Könnte sein, ist aber nicht, meines wissens haben wir gegen den 14. verloren, so stellt sich die relation dar! Und wenn hier geschrieben wird Heidenheim kann aus dem vollen schöpfen, hat das auch einen Grund - haben die mehr kohle als wir, eher nicht! Der Untetschied Heidenheim - FCK ist relativ einfach, die entwickeln sich von Jahr zu Jahr immer ein wenig mehr, sicher wir natürlich auch und das mit Konstanz, jedoch in die andere Richtung - wieviel Geduld verlangst du noch von manchem? Momentan sehen wir doch geduldig zu, wie es weiter abwärts geht - derzeit liegt das nicht alleine an den Spielern! Also, woran wird es wohl liegen... ...ist so schwer nicht zu beantworten! Ich hätte auch kein Problem mit Liga 3, nur dann - wenn man sehenden Auges dort hin steuert!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ist doch ganz einfach:

Gegen Dresden waren wir sehr gut, gegen Heidenheim waren wir sehr schlecht.

Fazit: die Mannschaft kann es, ist aber nicht stabil genug, um das jede Woche abzurufen.

Was wollen wir? Dass Sie es möglichst oft abgerufen bekommt.

Wie können wir das erreichen? Indem wir Sie so gut wie möglich unterstützen.

Oder will der eine oder andere hier eventuell etwas ganz anderes?
- Frosch Walter -
SuperMo
Beiträge: 377
Registriert: 14.05.2013, 14:29

Beitrag von SuperMo »

Diese Mannschaft hat einen Etat von knapp 10 Millionen Euro. Im Radio hieß es, dass Heidenheim sich nicht verausgaben musste. Nach 20 Minuten ging ich weg. Zum Glück war Weiß nicht im Tor, da Pollersbeck durch die eine Reflexbewegung schon in denHimmel gehoben wurde. Wieviel Schüsse kamen heute aufs Tor, wieviel waren drin. Am Torhüter liegt es nicht, sondern an der EINSTELLUNG. Das ist eine überbezahlte Truppe, die auch mal das ein oder andere Spiel gewinnt, aber schon jetzt 13 Punkte hinter Braunschweig ist. Wie hoch ist der Etat von denen
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Die Spieler, die den Unterschied machen würden, sind verletzt, wurden verletzt ausgewechselt oder werden verletzt bleiben. Die schwächsten Spieler spielen allesamt in der Abwehr.
Wie will man so die Klasse halten?
Die Außenverteidiger müssen ausgetauscht werden. Gaus kann das nicht, Ali kann es nicht und Mwene kann es nach hinten auch nicht!
Entweder ich schule andere Spieler um, hole junge nach oben oder trainiere das mal richtig. Es kann nicht sein, dass der Gegner über die Flügel endlos Platz hat. Das war übrigens auch gegen Dresden so.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

wkv hat geschrieben:Vielleicht sollte Thomas nach Niederlagen das Forum einfach 2 Tage schließen.
In Anstand eine Niederlage hinzunehmen scheint nicht zu gehen. Nicht genug, dass wir gegen Sandhausen und Heidenheim verlieren, wir verlieren auch noch alles, was uns mal ausmachte.

Und nicht an allem sind Offizielle und Spieler schuld.
Dazu gibt es nur eine Antwort: RICHTIG!
Ehemanns Erbe
Beiträge: 6
Registriert: 24.09.2016, 21:25

Beitrag von Ehemanns Erbe »

Wo geht die Reise hin ... ?
Ich finde letzt und endlich das Aggieren von Stöver sehr unglücklich. Sicher ist nicht alles so gelaufen wie es gedacht war. Jeder wird aber an dem gemessen was hinten raus kommt. Herr Stöver hat leider immer wieder mit dem Slogan um sich geschlagen, dass er nur Leute holt welche direkt weiter helfen. Bei den zwei Abwehrspielern, welche wir dringend bräuchten .. Gerade diese ... Ist dies wohl völlig misslungen. Korkut hat doch stellweise keine Wahl. Was soll er machen ??? In der Wirtschaft sagt man dazu Missmanagement. Im Fußball nennt ich es Unvermögen. Das Spiel gegen Dresden beruhte auf einem sehr schwachen Gegner. Die Art und Weise hat sich seit dem ersten Spiel kaum geändert. Die Mannschaft will, aber es fehlt an Niveau. Ich war echt euphorisch am Anfang und fand die Arbeit von der Führung gut ... Bis Anfang August ... Ich verstehe nicht warum man so lange mit der Zusammenstellung des Kaders gewartet hat. Man hätte evtl. Nicht die Spieler bekommen wie jetzt, hätte aber eine eingespielte Mannschaft gehabt und könnte in der Abwehr mal reagieren. Viele haben immer über Kuntz geschimpft .. Ich auch ... Was im Moment da abgeht, ist auf gar keinen Fall besser. Null. Für Außenstehende nicht nachvollziehbar und genau das ist eigentlich wichtig sonst gibt es Unruhe. Sorry .. Ich glaube die Lunte brennt schon ... Und bald knallt es. Der leidtragende wird Korkut sein.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Back from Heidenheim. Ein Spiel das mich völlig ratlos macht.Keine Ahnung was geschehen muß. Die Jungs haben gekämpft, waren spielbstimmend, was die Statistik auch bestätigt. Aber HDH stand gut, ließ wenig zu und war eiskalt vor dem Tor.
Beängstigend die Tatsache, das wir von den Fans des FCH, mit denen wir in Kontakt kamen, nur Mitleid bekamen. Null Plan wie es weiter gehen soll.
Quo Vadis FCK :nachdenklich:
Mallett
Beiträge: 159
Registriert: 23.09.2015, 10:16

Beitrag von Mallett »

@Ehemanns Erbe:
Mal davon abgesehen, dass Korkut der sinnloseste Einkauf war, den man auf dem Trainermarkt machen konnte, da kannst Du jetzt auch jeden anderen Trainer ranlassen, das wird auch nichts bringen. Das Spielermaterial ist einfach zu schlecht. Die einzige Chance, die ich noch sehe, ist die komplette Führungsetage zum Teufel zu jagen und zwar möglichst schnell, damit ein neuer SD evtl. noch die Chance hat, zur Winterpause nochmal zu reagieren. 3/4 unseres Kaders kann man ohne Gewissensbisse zum Höchstbietenden verramschen, mit den paar Euros die dann reinkommen und den Reserven vom Bödi-Transfer geht vielleicht noch was. Vorausgesetzt, die Nachfolger sind nicht ähnlich planlose Luftpumpen.
Ehemanns Erbe
Beiträge: 6
Registriert: 24.09.2016, 21:25

Beitrag von Ehemanns Erbe »

@Mallett:
Ich glaube das dies alles nichts bringt. Korkut agiert für die Außenstehenden sehr unglücklich. Ich frage mich aber immer wie er z.B. reagieren soll etc. Wenn man die Führung wieder austauschen sollte, wird dies nix bringen. Im Winter kann man nichts reißen. Mir wird wirklich schlecht aber es geht in dieser Saison nur ums Überleben. Jede Saison die so vom FCK gespielt wird schädigt dann den Verein dreifach da man immer mehr in die finanzielle Schieflage gerät. Bin echt fassungslos ... Werde immer den FCK im Herzen tragen .. Auch in den unteren Ligen. Übrigens erinnert mich das Einkaufverhalten stark an einen Herrn Schönberg. Das Ergebnis ist ja bekannt ...
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mallett hat geschrieben:Die einzige Chance, die ich noch sehe, ist die komplette Führungsetage zum Teufel zu jagen und zwar möglichst schnell, damit ein neuer SD evtl. noch die Chance hat, zur Winterpause nochmal zu reagieren.
Wir spielen zu viel an der Konsole?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

AllgäuDevil hat geschrieben:Back from Heidenheim. Ein Spiel das mich völlig ratlos macht.Keine Ahnung was geschehen muß. Die Jungs haben gekämpft, waren spielbstimmend, was die Statistik auch bestätigt. Aber HDH stand gut, ließ wenig zu und war eiskalt vor dem Tor.
Beängstigend die Tatsache, das wir von den Fans des FCH, mit denen wir in Kontakt kamen, nur Mitleid bekamen. Null Plan wie es weiter gehen soll.
Quo Vadis FCK :nachdenklich:
Jeder gegnerische Trainer sieht ja, was bei uns los ist. Wir haben massive Schwächen im Spielaufbau, in der Zweikampfführung und in der IV. Also spielt man mit und wartet geduldig, wie der Ball bei Lautern hin und her und her und hin gespielt wird, bis einer den unforced Error macht. Dann startet einer und wird sofort vertikal geschickt. Und wenn nichts geht, besteht immerhin noch die Hoffnung auf einen Standard. Solange Heubach hinter dem Mann wartet, geht da immer was.

Die Spieler von Heidenheim wirkten irgendwie "scharf", giftig, konzentriert. Und so spielten sie auch. Bei uns ist das alles so lätschig, so auf Zufall angelegt.

Das ganze bekommt nun auch eine Dynamik, die man ohne Trainerwechsel gar nicht mehr in den Griff bekommt. Wenn die Spieler alle paar Tage vor einer halb traurig applaudierenden, halb wütend pfeifenden Kurve stehen, gewöhnen sie sich irgendwann dran, schließen für sich das Kapitel FCK ab und hoffen auf die Folgesaison bei einem anderen Club.
Ehemanns Erbe
Beiträge: 6
Registriert: 24.09.2016, 21:25

Beitrag von Ehemanns Erbe »

@schwabendevil:
Stimme ich voll zu. Denke aber hier liegt es aber auch an der individuellen Stärke der Spieler ... Das fehlende Selbstvertrauen bzw. Selbstwertgefühl hast du gut beschrieben. Ein Trainerwechsel wird kurzfristig was bringen und dann wirst du wieder sehen dass es gerade in der Abwehr und im Spielaufbau an Niveau fehlt. Für mich eine total misslunge Einkaufspolitik auch wenn der ein oder andere die Abwehr noch stabilisieren sollte. Es sind schon zuviel Punkte weg und es ist zuviel Unruhe im Verein. Wie gesagt die Lunte brennt ...
Thomas
Beiträge: 27211
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit der DBB-Nachlese zum Spiel:

» Spielbericht FCH-FCK 3:0 | Der Ostalbtraum geht weiter

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt