
... un mer hänn aach noch Bewääährungsandman hat geschrieben:Das werden ganz heiße Wochen aufm Berg werden..mal wieder
Also jetzt mal ganz ehrlich, so ein Spielsystem mit Libero das hat was. Wenn hinter der Abwehr ein spiel- und lautstarker Spieler die Abwehr dirigiert, sagen wir mal so einer wie Kadlec, das könnte ein Mittel sein um unsere Instabilität zu beheben. Mir wäre es auch piepegal ob das System veraltet ist. Nur der Erfolg zählt. Nur wo kriegst so einen Spieler her? Weis ist mir auch viel zu ruhig als Torwart, da würde ich mir schon mehr erwarten das er die Abwehr dirigiert, aber da kommt leider auch viel zu wenig. Gehen wir mal vom jetzigen Kader aus, wer könnte bei uns den Libero geben? Vielleicht Halfar, vielleicht auch Ziegler! Moritz??pfuideiwel hat geschrieben:Die Analyse ist genauso richtig wie die Tatsache, dass du ein Tor mehr schießen musst als der Gegner. Nur, was kann man damit anfangen?ix35 hat geschrieben:Ich weiß nicht ob dem Loy seine Analyse richtig oder falsch ist. Ich weiß aber hundertprozentig das du ein Tor mehr als der Gegner schiessen musst um ein Spiel zu gewinnen, und da waren wir bislang grottenschlecht.
Ein Libero ist ein probates Mittel gegen lange Bälle, zumal wenn du keinen Neuer im Tor hast, und er bügelt auch Fehler seiner Vorderleute aus. Nur, ich war auch dabei, als der beste Libero aller Zeiten, nach 1:4 Führung mit 7:4 uff'm Betze duschen ging![]()
Der Würfel ist gefallen. Korkut ist unser Trainer und er soll/wird sein System durchziehen. Unsere Aufgabe ist es, ihn dabei zu unterstützten. Drei Punkte gegen Düsseldorf.
Na prima - dann sind wir doch da, wo wir hin wollen - König Otto muss her - der hat ja schließlich mal was geleistet! Und Loy gleich mit verpflichten - da kann er dann mal was neues sehen, der gute Satistiker - er sieht dann beim FCK, dass du keine Zweikämpfe gewinnen musst um zum Torerfolg zu kommen - die Bälle werden dem Gegner oft mundgerecht serviert - ist dir das schon mal aufgefallen - erinnere dich mal an das 0:1 gegen Hannover - wenn ich wirklich in mich gehe, könnte ich dir locker weitere 20 Tore nennen - auch das 1:1 in Würzburg - auch weit und breit kein Zweikampf erkennbar....pfuideiwel hat geschrieben:Der Sportwissenschaftler Roland Loy hat statistische Betrachtungen auf der Basis von 3000 Spielanalysen angestellt. Dabei stellte er fest:hessenFCK hat geschrieben:Da muss man sich ja nun mal fragen, welches Spielsystem ist denn das richtige -dieses aus grauer Vorzeit, mit Gras fressen etc...???
Angriffe über die Flügel versprechen nicht mehr Erfolg als Angriffe durch die Mitte.
Nur in gut 40 % der Spiele gewinnt diejenige Mannschaft, die mehr Zweikämpfe für sich entschieden hat.
Nur ein Drittel der Partien wird von der Mannschaft gewonnen, die öfter in Ballbesitz war als die gegnerische Mannschaft.
Aus grauer Vorzeit? Da fällt mir spontan Otto Rehagel ein. 2004 führte er, sehr erfolgreich, in der griechischen Nationalmannschaft den Libero hinter einer Viererkette ein. Wetten, dass noch kein aktueller Zweitligaspieler in seiner Karriere gegen eine Abwehrreihe mit Libero gespielt hat?
Klich? Ja warum eigentlich nicht. Der könnte das spielen sofern er sich motiviert.pfuideiwel hat geschrieben:@ ix35:
Ganz verwegen: Klich? Wenn man bedenkt, dass ein Libero auch die Offensive beleben kann.
@hessenFCK:
Das ist, egal unter welchem Trainer, die einzige Konstante beim FCK, die Gegentore machen wir uns schon selbst, da braucht wir keinen Gegner dazu
Betze_FUX hat geschrieben:https://amp.focus.de/sport/fussball/u-21-nationalmannschaft-stefan-kuntz-wird-nachfolger-von-horst-hrubesch_id_5852921.html
Wie schnell ging das in Dusseldoof über die Bühne?Wittlinger hat geschrieben:....
Aber Hennings geht nach Düsseldorf.
Warum wird bei uns so langsam reagiert.
Anfrage am 22.08.'16 um 12:00 Uhr
Abgewickelt am 22.08. um 12:05 Uhr
Hennings? Wieviele Stürmer sollen wir denn noch holen?Wittlinger hat geschrieben:Kuntz ist zur Zeit nicht wichtig
Aber Hennings geht nach Düsseldorf.
Warum wird bei uns so langsam reagiert.
Wenn wir keinen mehr Stürmer brauchen, sind wir nicht zu langsam, sondern waren schneller.Wittlinger hat geschrieben:Es geht nicht nur um Hennings. Es geht darum dass wir zu langsam bei den Verpflichtungen agieren. Hennings wäre sicher eine Verstärkung im Sturm geweseb zusammen mit Osawe. Wird ja jetzt nichts Nymann geht nach Braunschweig. Ergo wir lassen uns zuviel Zeit.
Bis wir dann grünes Licht signalisieren sind die Spieler schon bei anderen vereinen unter. Hier sehe ich unser Mako.
Ich hoffe wir finden noch etwas adäquates für die Abwehr.
Der frühe Vogel .............
Stimmt zum Teil. Auf Heintz/Orban zu setzen und die wesentlich teureren Simunek/Torrejon zu verkaufen war mutig und ein geiler Schachzug von ihm (aber auch von Runjaic).Ke07111978 hat geschrieben:Mensch: Da bekommt unser ehemaliger VV, den wichtigsten Job im deutschen Jugendfußball und alles was den Usern hier einfällt: Dumme Sprüche!
Das ganze mal positiv sehen: z.B. das er in den letzten Jahren nachweislich junge Spieler gefördert hat, dass es vlt. auch ein Kompliment für unser Nachwuchskonzept und die Arbeit die wir machen sein könnte. NÖ, als druff.