Forum

Spielbericht HFC-FCK 4:3 n.V.| Der nächste Sturm (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Mal off topic: was ein Scheiß, da fliegen die Offenbacher Kickers wegen eines Handelfemters in der 120. Minute raus, der eigentlich keiner war (angeschossen aus kürzester Distanz). Auch dieses Spiel zeigt, wie im Pokal die "Gesetzmäßigkeiten" außer Kraft gesetzt werden und wie schnell ein vermeintlich Kleiner einen Großen ärgern kann... Da hatte Hannover Glück, dass sie nicht ins Elfmeterschießen mussten.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Sehr interessante Aufstellung. Würd ich gern so sehen...

http://m.quickmeme.com/img/62/628b747f8 ... 0571a2.jpg
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

[quote="WolframWuttke"][quote="AllgäuDevil"]DAS wäre der erste Fehler für mich...ich würde einen Abgang bedauern...außer es gäbe Ersatz!


Was hat Klich bisher gezeigt? nix
und auch kein Verlust!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Skorpion311 hat geschrieben:[ Bild ]

...wie wärs mal offensiver mit Möglichkeit zur 5er-Kette, aber in der Regel 3er... immerhin spielen wir nächsten Mo Zuhause und brauchen endlich 3 Punkte...
Endlich mal jemand, der den Ziegler nicht in seiner Aufstellung hat :daumen:
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Überschrift in der heutigen Rheinpfalz beim Fck-Artikel:
Konstant ist nur die Instabilität

Da ist leider viel Wahres dran.

Eigentlich das Einzigste das mich wirklich ärgert:

Man wusste schon als die letzte Spielzeit noch am Laufen war, dass genau die IV unsere Hauptbaustelle ist :!:
(Zumindest konnte das jeder sehen der 2 gesunde Augen besitzt)

Leider wurde da noch nichts getan.

Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf dass sich da schnellstmöglich etwas ändert :teufel2:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
geilsterclubfck
Beiträge: 46
Registriert: 17.12.2007, 23:27

Beitrag von geilsterclubfck »

Ganz klar, das vorab, Spiel war scheisse, der FCK mal wieder schlecht.

Dennoch sollte man die Fakten nicht außer Acht lassen, sowie es manche Fans hier machen:

Der FCK ist ein Mittelklassiger Zweitligaverein, sportlich wie finanziell. Das wird auch in den nächsten 5 Jahren so bleiben.

Aber können wir dem Trainer und der Mannschaft nicht einfach mal de Zeit lassen sich zu entwickeln? Gemeinsam mit den Fans?

Was haben die Fans noch zu verlieren?

Scheiss egal, anfeuern jubeln und schreien, je nach spielverlauf.

Furchtbar behindert finde ich aber wieder diese Schwarzmalerei nach 2 Spieltagen.

Alles scheisse, Trainer raus Blabla. Ich Kanns nicht mehr hören. Ihr seid alle minderbemittelt. Findet euch damit ab und macht endlich mal das beste draus anstatt die ganze Zeit nur rumzuheulen.

Ich empfinde die letzte Zeit als durchaus positiv. Die Vereinschefs geben sich Mühe, Marketing hier, Mark Forster da...

Da sind doch Leute an oberster Stelle die wollen und sich mal richtig einbringen, in einem Verein der so gut wie uninteressant ist sportlich wie finanziell..bloß diese ganzen Affen hier raffen dass einfach nicht !!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das haste aber schön ge(be)schrieben. :daumen:
Nur die 5 Jahre, die (das) akzeptiere ich nicht. :tadel:
Gell, wai? (weil du auch gerade online bist). :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

@payball sehr gut die Situation beschrieben, genau aus dem Grund hätte ich Karl dieses Jahr nicht gehen lassen, man muss nicht immer zu viele Baustellen gleichzeitig aufreißen.

Das mit der "3er" Kette könnte sogar gut funktionieren.
Mit dem was bisher verpflichtet wurde gerade Mittelfeld u. Offensive sehe ich keinen Grund zu Meckern, ich denke da haben wir genug Potential um im vorderen Tabellenbereich mitzuspielen.

Das Einzige was mich sauer macht ist die Tatsache, das bei einer Spielanalyse der letzte Saison was ich von einem Stöver oder TK erwartet hätte, gleich offensichtlich gewesen wäre wo die Probleme liegen. Gerade in der IV und der Abstimmung im Abwehrverbund.

Das erste Spiel geg. Hannover ok sch.... drauf, das zweite Spiel geg. Würzburg ok jetzt muss man handeln, aus diesem Grund hätte ich zumindest jetzt geg. Halle ne Reaktion für die Abwehr oder die Spielweise erwartet. Klar war das DFB - Pokal und es kann alles passieren, aber für mich war diese Niederlage viel zu leichtfertig hergeschenkt, nicht allein von der Mannschaft, vielmehr von TK.
Es wäre auch nicht so tragisch, wenn es nur ein weiteres Ligaspiel gewesen wäre, die verlorenen zusätzlichen Prämien und das Ausscheiden schmerzen da viel mehr.

Ich hoffe das TK nicht zu dickköpfig ist und nur sein System durchziehen will, auch wenn jetzt tatsächlich noch Verstärkung für die IV kommen sollte, würde ich darauf setzen, erst mal die Abwehr zu stabilisieren, wenn das passt kommt der Rest von selbst.
mayk_rlp
Beiträge: 575
Registriert: 10.11.2006, 20:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mayk_rlp »

Es tut wieder so weh meinen FCK dort zu sehen wo er gerade ist. Es tut so weh zu sehen wie sich mein FCK gerade entwickelt. Es tut einfach so weh...
Gerade mit dem zeitlichen Abstand zum Spiel wird mir die Situation immer mehr bewusst. Nach anfänglichem Ärger über die desolate Leistung macht sich langsam die Angst breit wohin die Reise diese Saison gehen wird. Und bei diesem Gedanken wird mir einfach schlecht.

Ich ertrage diese Situation nicht, dass mein FCK so tief gefallen ist, dass es kaum Hoffnung gibt, dass realistisch gesehen wir nie mehr zu den TOP-Vereinen aufschließen werden. Seit Jahren bewegen wir und auf der Spirale nur noch weiter nach unten und irgendwie wird es mit keinem Versuch wirklich besser. Es tut so weh....

Meine Art es zu verarbeiten... meine niemals endende Unterstützung:

1. FC Kaiserslautern
Du bist mein Verein!

Wir sind vier Mal Deutscher Meister
und werden es immer sein.

Siehst Du die Fahnen in der Kurve,
Rot Weiße Schals in der Hand.

Kaiserslautern 1900
Wir sind der 12. Mann!

:( :( :( :( :( :(

Scheiß egal, es geht weiter! Gegen den Abstieg in Liga 3!!! Nur zusammen schaffen wir das...
FFM » 01.04.2018, 20:09
Wahrscheinlichkeiten sind für den Arsch, wenn der Betze brennt.
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

Wenn ich mir die beiden Exoten auf den Verteidigerpositionen betrachte, gruselt es mich jetzt schon vor Herrn Stövers nächsten Spielerengagements.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Wer zu diesem Zeipunkt gegen den ganzen Verein wettert versteht rein gar nichts von Mannschaftsport geschweige denn von Fussball !!!

Und jetzt schon zu Beginn gegen die Vereinsführung zu schimpfen unglaublich. Dann hätte Kuntz auch bleiben können !

Lasst die neuen Herren mal machen - bin mir sicher, dass demnächst der Kader nochmal verstärkt wird mit Verteidigern...bis zum 8. Spieltag halte ich z.B. mal die Füsse still und hoffe auf bessere Ergebnisse. Diese Zeit braucht dieser neue Kader !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

MäcDevil hat geschrieben:
Und jetzt schon zu Beginn gegen die Vereinsführung zu schimpfen unglaublich. Dann hätte Kuntz auch bleiben können ! !

Jeder erwartet von einer Führung vor allem eins:
Lösungen!
Lösungen auf die Probleme die wir haben.

Ich bleibe dabei, dass es mir zu kurz kommt wirklich einmal genau DIE Erfolgsfaktoren herauszustellen die man haben muss um in Deutschland wieder richtig erfolgreichen (nicht schönen) Fussball zu spielen.

Ich habe beim FCK leider das Gefühl in den letzten Jahren, dass man krampfhaft versucht mit abgekupferten Spielmodellen, gepaart mit überforderten Talenten... ja eigentlich was zu erreichen?

Haben die sich trotzdem halbwegs eingespielt werden sie wieder verkauft.
So kann es von Grund auf eigentlich nicht gehen.

Früher kamen Talente in den bestehenden Kader hinzu und wurden sachte intergriert.
Heute muss man Ältere Führungsspieler beim FCK mit der Lupe suchen und findet keine.

Ich kann es nur zum 100sten Mal wiederholen.
Seit 4 Jahren rennen wir Spiel für Spiel an und werden seit 4 Jahren in schöner Regelmäßigkeit abgezockt (Halfar hat selbst von Schülerfussball gesprochen).

Da hilft keine neue IV und plötzlich würde alles besser.
Das sagen wir seit Jahren, nur noch diese Position verbessern, dann läuft alles.

Wenn ein Spielsystem (unter den Rahmenbedingungen die der FCK bietet) nicht fuktioniert, dann funktioniert es nicht.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

@wernerL: sehr schön beschrieben, genau so sieht es aus :daumen:

Und so lange wir an einem Spielsystem festhalten werden, das weder nach Kaiserslautern, noch zur Mannschaft passt...und das ohne wirkliche "Typen/Führungsspieler"...werden wir sportlich keinen Erfolg mehr haben.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ich bin nach wie vor skeptisch, ob Korkut der richtige Trainer für den FCK ist. Dies war meine Einschätzung nach dem Spiel gegen Hannover:

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 5#p1022635

Ich sähe es lieber, wenn wir einen Trainer hätten, der defensiv spielen lassen würde. Aber gerne lasse ich mich auch positiv überraschen. Allein mir fehlt der Glaube.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

sandman hat geschrieben:@wernerL: sehr schön beschrieben, genau so sieht es aus :daumen:

Und so lange wir an einem Spielsystem festhalten werden, das weder nach Kaiserslautern, noch zur Mannschaft passt...und das ohne wirkliche "Typen/Führungsspieler"...werden wir sportlich keinen Erfolg mehr haben.
Da muss man sich ja nun mal fragen, welches Spielsystem ist denn das richtige -dieses aus grauer Vorzeit, mit Gras fressen etc...??? Wenn hier der Weggang von Karl bedauert wird oder Halfar und Ziegler noch hofiert werden, sorry, mein Fußball ist das dann nicht!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Mephistopheles hat geschrieben:Ich bin nach wie vor skeptisch, ob Korkut der richtige Trainer für den FCK ist. Dies war meine Einschätzung nach dem Spiel gegen Hannover:

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 5#p1022635
Du hast es gut analysiert :!:
Sehe es (leider) genau so.

Der Ansatz in der Denkweise ist ja auch ok.
Man muss schließlich nach einem gewissen Plan spielen. Einer der besser ist als das was die Konkurrenz bietet!
Etat hin oder her.

Und sicher hört sich das in der Theorie auch super an und klingt nach Erfolg.

Nur nach so vielen Jahren überzeugt es einfach nicht mehr.

Die Spieler sind wie in eine zu enge Schablone gezwängt.

Jeder spürt das auch und äußert seine Bedenken für die immer gleichen Spielabläufe.

Für diesen Fussball haben wir gefühlt die Leute einfach nicht.
So entstehen automatisch im Spiel nach und nach entscheidende Patzer.

Wir müssen das auch nicht zerreden, unter Kosta waren wir Platz 4.
Ich möchte auch nur zu gerne glauben, dass wir uns noch besser einspielen und jetzt Düsseldorf zerlegen!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Korkut scheint ziemlich starr und stur von seinem
Plan überzeugt zu sein...auch 16 Spiele ohne Sieg
beeinflussen ihn anscheinend nicht
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

hessenFCK hat geschrieben:Da muss man sich ja nun mal fragen, welches Spielsystem ist denn das richtige -dieses aus grauer Vorzeit, mit Gras fressen etc...???
Der Sportwissenschaftler Roland Loy hat statistische Betrachtungen auf der Basis von 3000 Spielanalysen angestellt. Dabei stellte er fest:

Angriffe über die Flügel versprechen nicht mehr Erfolg als Angriffe durch die Mitte.
Nur in gut 40 % der Spiele gewinnt diejenige Mannschaft, die mehr Zweikämpfe für sich entschieden hat.
Nur ein Drittel der Partien wird von der Mannschaft gewonnen, die öfter in Ballbesitz war als die gegnerische Mannschaft.

Aus grauer Vorzeit? Da fällt mir spontan Otto Rehagel ein. 2004 führte er, sehr erfolgreich, in der griechischen Nationalmannschaft den Libero hinter einer Viererkette ein. Wetten, dass noch kein aktueller Zweitligaspieler in seiner Karriere gegen eine Abwehrreihe mit Libero gespielt hat?
ix35

Beitrag von ix35 »

pfuideiwel hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:Da muss man sich ja nun mal fragen, welches Spielsystem ist denn das richtige -dieses aus grauer Vorzeit, mit Gras fressen etc...???
Der Sportwissenschaftler Roland Loy hat statistische Betrachtungen auf der Basis von 3000 Spielanalysen angestellt. Dabei stellte er fest:

Angriffe über die Flügel versprechen nicht mehr Erfolg als Angriffe durch die Mitte.
Nur in gut 40 % der Spiele gewinnt diejenige Mannschaft, die mehr Zweikämpfe für sich entschieden hat.
Nur ein Drittel der Partien wird von der Mannschaft gewonnen, die öfter in Ballbesitz war als die gegnerische Mannschaft.

Aus grauer Vorzeit? Da fällt mir spontan Otto Rehagel ein. 2004 führte er, sehr erfolgreich, in der griechischen Nationalmannschaft den Libero hinter einer Viererkette ein. Wetten, dass noch kein aktueller Zweitligaspieler in seiner Karriere gegen eine Abwehrreihe mit Libero gespielt hat?
Ich weiß nicht ob dem Loy seine Analyse richtig oder falsch ist. Ich weiß aber hundertprozentig das du ein Tor mehr als der Gegner schiessen musst um ein Spiel zu gewinnen, und da waren wir bislang grottenschlecht. :traurig:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

pfuideiwel hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:Da muss man sich ja nun mal fragen, welches Spielsystem ist denn das richtige -dieses aus grauer Vorzeit, mit Gras fressen etc...???
Der Sportwissenschaftler Roland Loy hat statistische Betrachtungen auf der Basis von 3000 Spielanalysen angestellt. Dabei stellte er fest:

Angriffe über die Flügel versprechen nicht mehr Erfolg als Angriffe durch die Mitte.
Nur in gut 40 % der Spiele gewinnt diejenige Mannschaft, die mehr Zweikämpfe für sich entschieden hat.
Nur ein Drittel der Partien wird von der Mannschaft gewonnen, die öfter in Ballbesitz war als die gegnerische Mannschaft.

Aus grauer Vorzeit? Da fällt mir spontan Otto Rehagel ein. 2004 führte er, sehr erfolgreich, in der griechischen Nationalmannschaft den Libero hinter einer Viererkette ein. Wetten, dass noch kein aktueller Zweitligaspieler in seiner Karriere gegen eine Abwehrreihe mit Libero gespielt hat?
http://www.phpied.com/wp-content/upload ... i_know.jpg
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

hessenFCK hat geschrieben:Da muss man sich ja nun mal fragen, welches Spielsystem ist denn das richtige -dieses aus grauer Vorzeit, mit Gras fressen etc...???

Ich denke auch ein Punkt von dem wir uns lösen müssen.
Es gibt keine Altbackenen Systeme sondern nur erfolgreiche oder nicht erfolgreiche.

Es ist doch wie im der Werbung, plötzlich kommen wieder Dinge auf den Markt die es früher schon gab, Retro wird das Ganze z B genannt.
Irgendwann wars mal "out", heute gibts es wieder!
Und ist Erfolgreich!

Das ist doch im Fussball genauso.
Aktuell spielt Spanien alle mit seinem Fussball an die Wand.

Was liegt näher als das Ganze einfach zu kopieren!
Das ist der Trend.
Unsere Nationalmannschaft spielt auch wie Barcelona light.
Jeder möchte so spielen.

Bayern seit Guardiola ja selbst auch.
(übrigens auch der Grund warum Bayern dreimal inner ChampL gegen Spanier ausgeschieden ist, denn das Original ist immer besser als die Kopie).

Nur haben Bayern und Barca eben die Spieler dazu.
Marko Kurz hat diesen Fussball zum FCK gebraqcht 2011 (damals hat Barca alle damit pulverisiert).

Nur stellt sich beim FCK niemand die Frage ob es überhaupt Sinn macht in einem anderen Land unter anderen Bedingungen so zu spielen?!

Auch wenn sich das hart anhört, eigentlich KANN der FCK damit nicht mehr erfolgreich sein, im Grunde ist der Drops gelutscht.
Ich dachte unter Korkut würde es komplett anders.

Jetzt haben wir Kosta light, nur noch schlechter
(bis jetzt).
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Ich schrieb es gestern bereits. So viel zum Spielsystem:



Beitragvon kh-eufel » 22.08.2016, 13:50


Nachdem ich ewig nur mitgelesen habe, muss ich in der jetzigen Situation mal aktiv was schreiben:

Brauchen wir neue Spieler?
Ich denke nominell sind wir gut besetzt. Nicht jeder Transfer kann ein Glücksgriff sein. Ob die Spieler in das System passen, muss der Trainer beurteilen, was für einen neuen Trainer schon ein Problem sein könnte. Neue Trainer hatten wir ja genügend.

Haben wir die richtigen Spieler?
Wie oben bereits erwähnt, denke ich, dass wir nominell gut besetzt sind. Also haben wir die richtigen Spieler!? Ich sage trotzdem: NEIN!

Haben wir den richtigen Trainer?
Das kann ich noch nicht beurteilen.

Haben wir die richtige Einstellung?
Diese Frage kann ich nach dem, was ich in den letzten Wochen gesehen habe, klar beantworten: Nein! Ich will es erklären:

Wofür steht der FCK?
Kampf, Leidenschaft, Zusammenhalt, aus seinen oft limitierten Möglichkeiten das optimale rauszuholen, Werte, die u.a. Fritz Walter vorgelebt hat, absolute Loyalität, Ehrgeiz, Stolz, der Verein, für den ich immer schon spielen wollte, Identifikation mit einer ganzen Region…

Was fehlt uns?
Das Personal, das diese Werte kennt und verinnerlicht hat oder bereit ist, diese zu leben. Ich fürchte auch: Das Personal, das diese Werte vermittelt.(Trainer/Verantwortliche; Vorstand möchte ich mal ausnehmen und natürlich: Gerry)

Was brauchen wir?
Wir brauchen Emotion und Mentalität. Vieles, wofür der FCK steht spielt sich im Kopf ab. Die vielen individuellen Fehler der letzten Spiele zeigen, dass mental einiges im argen liegt. Fehler kennen wir auch aus besseren Zeiten. Damals hat sich aber jeder sonst was aufgerissen, um den Fehler des Kollegen vergessen zu machen. Habt Ihr in letzter Zeit Aufbäumen gesehen? Stattdessen geht die Angst um.
Wir brauchen einen, der den Bubis erklärt, was den FCK ausmacht. Wir brauchen einen, der motivieren kann und einen der aus den Bubis Männer macht. Im Idealfall sollte das der Trainer sein. Schaut Euch die Trainertypen an, die bei uns erfolgreich waren. Die konnten das. Zugegebenermaßen ist das der Typ „Motivator“, der in der Gefahr steht, nur kurzfristig Erfolg zu haben. Es gibt aber genügend Beispiele, die das auch über mehrere Jahre konnten. Leider kann ich zur Zeit nicht einmal den Ansatz erkennen. In die Systemdiskussion möchte ich gar nicht einsteigen. Bei fehlender Motivation spielt das Spielsystem überhaupt keine Rolle.
Vielleicht brauchen wir einen Motivationstrainer oder Psychologen  :(
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Also ich bin kein Trainer und werde auch nicht hier als ahnungsloser Hobby-Trainer unqualifizierte Beiträge reinschreiben bezüglich System wechseln usw..Das sollen die wirklichen Trainer entscheiden die Tag täglich mit den Spielern trainieren !

Eines ist aber sicher, dass die Probleme und Schwächen im Kader dem Verein bekannt sind. Sonst würde man nicht öffentlich nach neuen Verteidigern suchen.
Korkut ist für mich ein erstklassiger Trainer der eventuell endlich mal ein Konzept mitbringt, dass endlich mal wieder zukunftsorientierend ist. Die Spieler die in den letzten 2 Jahren verpflichtet wurden dienten für mich nur als Zweck "Leistungslöcher" stopfen ohne Nachhaltigkeit.
Momentan habe ich das Gefühl, dass man endlich wieder auf Qualität setzt und keine Schnellschüsse an Spielerverpflichtungen tätigt und bedächtig agiert.

Zudem bin ich noch optimistisch, dass man die Kurve bekommt und z.B. auch ein Mwene aus seinem Fehler gegen Hallascher FC lernt.

Für mich wächst momentan etwas zusammen und Verpflichtungen wie Stieber stimmen mich optimistisch. Ich warte jetzt erstmal das Ende der Transferperiode ab...

Zur Zeit blicke ich auf das Spiel gegen Düsseldorf und hoffe...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

ix35 hat geschrieben:Ich weiß nicht ob dem Loy seine Analyse richtig oder falsch ist. Ich weiß aber hundertprozentig das du ein Tor mehr als der Gegner schiessen musst um ein Spiel zu gewinnen, und da waren wir bislang grottenschlecht. :traurig:
Die Analyse ist genauso richtig wie die Tatsache, dass du ein Tor mehr schießen musst als der Gegner. Nur, was kann man damit anfangen?
Ein Libero ist ein probates Mittel gegen lange Bälle, zumal wenn du keinen Neuer im Tor hast, und er bügelt auch Fehler seiner Vorderleute aus. Nur, ich war auch dabei, als der beste Libero aller Zeiten, nach 1:4 Führung mit 7:4 uff'm Betze duschen ging :teufel2:
Der Würfel ist gefallen. Korkut ist unser Trainer und er soll/wird sein System durchziehen. Unsere Aufgabe ist es, ihn dabei zu unterstützten. Drei Punkte gegen Düsseldorf.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Stell dir vor du hast 6 Millionen, willst ein bis zwei ERFAHRENE Abwehrspieler kaufen, aber kriegst keinen. Du weißt aber genau, wenn du keinen präsentierst, hängt dein Job am seidenen Faden. Was tust du?
Du präsentierst Wundertüten und hoffst, dass sie einschlagen oder du zahlst einem alten Hasen doppelt so viel Gehalt und eine doppelt so hohe Ablöse wie im Normalfall.
Beides sind keine guten Vorstellungen, aber es wird nicht anders kommen.
Man hat zu spät gehandelt und kriegt jetzt die Quittung. Erinnerungen an Pich und Piossek werden wach.
Wartest du jetzt, bis auch der letzte Buli Verein aussortiert hat und hoffst um 23.59 noch das Schnäppchen zu machen?
Weshalb hat man eine Scouting Abteilung, wenn so Leute wie z.B. Gjasula von Halle nicht entdeckt werden?
Antworten