Forum

Spielbericht FWK-FCK 1:1 | „Gefühlte Niederlage“ (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
redfighter50
Beiträge: 162
Registriert: 28.05.2014, 18:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von redfighter50 »

Wer wie wir mehr als 7 Stunden An&RückFahrt auf sich nehmen musste, der darf auch ziemlich gefrustet sein nach dem 1:1. ABER:
Hier kotzen sich einige Couch-Potatoes mit Sky-Abo in einer Weise aus, dass es nicht mehr schön ist! :nachdenklich:
Ja, die zweite Halbzeit war enttäuschend, da wir eine Steigerung und einen Sieg erwartet haben. Aber neutrale Kommentatoren (Kicker, Sport1) sind bei der Bewertung deutlich moderater!
Jetzt lasst Korkut nur in Ruhe arbeiten, dann können wir mit Stieber, Zoua usw. sicher noch vorne gefährlicher werden und mit 2 defensiven Verstärkungen dann auch Spiele zu Null gewinnen! Zum Trainer gibt es keine Alternative schon aus finanziellen Gründen! Und wer K5 nachtrauert , der soll sich mal fragen, warum einige Spieler nur wg. KORKUT gekommen sind (z.B. Stieber). K5 kann sich vor Jobangeboten ja gar nicht retten!
Fazit: Trainer und Mannschaft brauchen Ruhe und volle Unterstützung der Fans, damit hier etwas wachsen kann... Letztes Jahr stand Nürnberg auch lange hinten drin, bevor es nach oben ging. :teufel2:
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

@BTZNBRG
Klar werden die gesponsort. Mir kommt es eh so vor als wenn jeder Verein mittlerweile einen hat, der mächtig die Finanzspritze rausrückt, außer uns.. Allerdings haben der HSV und die SGE ja nicht wirklich weniger Geld. HSV kriegt seit Jahren Geld von Kühne in den Hintern geschoben und bei der SGE steht die Bankenstadt dahinter. Nur sind die Fans genauso ungeduldig wie wir.
Wie will man denn bitte in Hamburg was aufbauen? Wenn der Labbaddia was ausprobieren will, um wieder Erfolg zu haben und er die ersten Spieler verliert, ist er direkt arbeitslos. Deshalb lieber keine Versuchsexperimente, sondern lieber schön jedes Jahr die selbe Scheiße.
Es ist einfach schwierig bei solchen Vereinen, inklusive uns Lautrer, etwas in Ruhe aufzubauen.

Viele Vereine werden unterstützt, aber bei Vereinen wie Augsburg, Heidenheim, Ingolstadt ist das eben alles viel einfacher..
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

BTZNBRG hat geschrieben:(...) Ein Sieg in Halle ist Pflicht! Ich will eine Mannschaft sehen, die den absoluten Willen zeigt, 3 Punkte zu holen.
Ein einfaches Weiterkommen im Pokal däääd mir da schon reichen. :wink:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Habe lange mitgelesen und möchte nur mal anmerken,wie lange hat ein Fan Geduld und wie lange hält die Aufbruchstimmung.Bei den Ersten 65 min.Dann haben sie das Stadion schon verlassen.Wohlgemerkt beim ersten Heimspiel der Saison.Die ersten Rausrufe gegen den Trainer standen gleich nach dem Spiel im Forum.Kann man nicht einmal abwarten und den handelnden Personen Zeit geben und nicht wieder alles schlecht reden bzw.schreiben.Natürlich hätte ich mir auch 2 Siege gewünscht,aber jetzt ist es so gekommen und dann trägt man auch diese Bürde als Fan mit.Man steht hinter seiner Mannschaft und Trainer und erzwingt den Erfolg.So kann auch eine Aufbruchsstimmung entstehen.Bitte an alle die keine Lust mehr haben hier zu schreiben,bleibt hier teilt eure Meinung mit und überlasst dieses Forum nicht den Schreihälsen und Dummbabbler,wie es uff gud pälzisch hääst. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Baumbergeteufel
Beiträge: 377
Registriert: 04.07.2015, 18:30

Beitrag von Baumbergeteufel »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
BTZNBRG hat geschrieben:(...) Ein Sieg in Halle ist Pflicht! Ich will eine Mannschaft sehen, die den absoluten Willen zeigt, 3 Punkte zu holen.
Ein einfaches Weiterkommen im Pokal däääd mir da schon reichen. :wink:

Der Pokal hat zwar seine "eigenen Gesetze",

aber um Punkte geht es da definitiv nicht.

Meine Meinung :D
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

ich hab eine Frage an alle, die jetzt tatsächlich schon wieder anfangen, an allem rumzumäkeln, auf jedem rumzuhacken und die düstersten Prophezeiungen von sich geben:
Wofür zum Teufel soll das Gejammer gut sein außer um die Stimmung zu vergiften ??!!
In den letzten Jahren hatte derlei Fundamentalkritik ja durchaus einen Hintergrund und gewissen Nutzen, indem man auf personelle und strukturelle Änderungen abzielte. Aber die haben wir ja jetzt auf ALLEN Ebenen! Und ihr wollt doch nicht ernsthaft schon jetzt wieder am Trainerstuhl sägen ?

Also nochmal:
Wofür zur Hölle, soll das Lamentieren jetzt gut sein ?!
Ich wüsste zum jetzigen Zeitpunkt keinen einzigen Grund ! Das Einzige, was ich erkenne, ist, dass es unserem FCK durch und durch schadet, jetzt schon wieder alles und jeden anzuprangern.
Und deshalb wünschte ich mir inständig, ihr würdet unseren FCK damit verschonen und euern Frust auf andere Weise verarbeiten.
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Grosse Verbesserungen waren vorhanden, wer die leugnet, ist blind oder ignorant. Nicht zuletzt die Chancen zeigten, dass nach vorne einiges möglich war. Gaus wurde in Szene gesetzt, bzw tankte sich gut durch, Moritz war aktiver als im ersten Spiel, wenn auch nicht so auffallend, wie er uns propagiert wurde. Flanken fanden den Sechzehner, Ziegler steigerte sich vom Totalausfall zumindest zum Manndecker auf normalem Zweitliganiveau. Halfar und Moritz haben nicht zuletzt bei dem 1:0 bewiesen, was sie können, den Ball auf engstem Raum spielen und Stürmer in Szene setzen. Soweit so gut.

Allerdings fallen Dinge auf, die nicht nur viele Leute um mich herum im Stadion regelrecht zum Kotzen finden und die irgendwann die Motivation nach unten hauen.
Während einerseits das grosse Einmal Eins trainiert wird, fällt auf, dass das kleine Einmal Eins überhaupt nicht vorhanden ist. Dieses ist für mich: Eckball, Einwurf, Kopfball.

Eckbälle. Neue Variante ist, einen Eckball kurz zu spielen. Hierbei geht das ganze wiederholt so langsam, dass der Ball immer wieder vertändelt wird. Sogar die Spieler hatten offenbar keine Ahnung, was sie mit den kurzen Ecken machen sollen. Als der dritte Eckball so vertändelt wurde, machte sich Frust breit. Ich assoziiere einen Eckball mit latenter Torgefahr und für mich ist ein Trainer dann ein grosser, wenn er diese Banalitäten einstudiert. Hier haben wir nix einstudiert. Hier haben wir uns regelrecht Scheisse antrainiert. Vergesst diese kurzen Ecken. Am liebsten würde ich einem ein Bier auf den Kopf werfen, wenn er sich zum kurzen Eckball anbietet (man beachte den Konjunktiv. Lieber Staatsschutz, liebes SEK, lieber DFB, keine Angst, ich tu es nicht).

Einwürfe. Ja hilfe. Schon Harald Katemann hat uns in den 90ern gezeigt, dass Einwürfe wie Eckbälle vorne reinkommen können. Als Einwurftorpedos. Wir haben momentan offenbar nicht mal einen, der einen Einwurf 10 Meter weit werfen kann. Darüberhinaus verlieren wir nach einem Einwurf zu gefühlten 80% die Duelle 1 gegen 1. Sprich Kopfballduelle oder sontige Zweikämpfe. Man hat sogar das Gefühl, dass wir Angst haben in unserer eigenen Hälfte, einen Einwurf auszuführen. Seltsamerweise kam bei Würzburg der Ball meistens nach einem Einwurf zum eigenen Mann.

Kopfbälle. Sicher sind die Zeiten vorbei als wir lauter 1,90 Recken im Team hatten und jeden Kopfball fast automatisch gewannen. Aber ist es zuviel verlangt, mal im Mittelfeld einen Kopfball zu gewinnen? Oftmals hatte ich das Gefühl, wir gehen gar nicht richtig in diese Zweikämpfe hinein und verlieren dadurch unnötig Bälle an den Gegner.

Dieses ist das kleine Einmaleins, das ich immer voraussetze und welches kleinen Mannschaften immer wieder die Möglichkeit gibt, andere zu übertrumpfen. Bei uns ist es gar nicht vorhanden. Wir müssen es spielerisch schaffen, Torchancen zu erspielen, weil wir über Standards keinerlei Plan haben. Und das vermiest mir die Stimmung im Stadion. Gute Ansätze spielerisch, aber bei unseren Grundtugenden sind wir schwach und überlassen dem Gegner das Feld und die Chance, sich ins Spiel zu kämpfen.
Und Standards kann ich an einem oder zwei Tage einstudieren. Da braucht man keine Zeit dafür. Einmal diese einstudieren, von mir aus einen ganzen Tag, und dann täglich eine Stunde weitertrainieren bis alles in Fleisch und Blut übergeht. So wurde Feldkamp Meister, so holte Ribbeck mit Leverkusen den Europacup und so holte Darmstadt den Klassenerhalt.

Dazu eine Frage zum Spielaufbau. Es ist gut, wenn viel über Aussen geht. Das sah stellenweise gut aus. Doch a) steht, nicht nur laut Franz Beckenbauer, das Tor in der Mitte und b) haben wir uns im zentralen defensiven Mittelfeld gut verstärkt und haben generell Ballverteiler. Moritz und Ring sollten Bälle verteilen. Allerdings wird im Spielaufbau sauber um die beiden herumgespielt, sie bekommen gar nicht den Ball. Innenverteidiger auf Aussenverteidiger, 3 mal hin und her, dann kommt der Ball auf die Aussen und dann sehen wir was kommt. Meist ein langer Ball, ggf diagonal.
Warum zwingen wir unsere Verteidiger hier die Spieleröffnung zu machen? Immer wieder sind die Verteidiger gezwungen, den langen Ball zu spielen oder hinten hin und herzu tendeln. Mwene hatte hier immer wieder sichtliche Probleme, man erkannte schnell, dass er hier Schwächen hat, und den Blackout Vucurs muss man ja nicht wirklich nochmal kommentieren. Mwene hatte oftmals ähnliche Situationen drin und man kann sich bei dem Ballgeschiebe hinten fast einstellen auf einen fetten Bock. Und jetzt kommt das schlimme: Für viele kam der Bock Vucurs nicht mal überraschend. Noch 5 Minuten vor dem Fehler Vucurs sagte einer hinter mir: „es ist doch nur eine Frage der Zeit, bis wir uns selbst einen reinlegen“ und als dann der Elfmeter gepfiffen wurde, konnten wir nicht mal mehr fluchen, sondern fühlten uns bestätigt. Selbsterfüllende Prophezeiung. Ja sorry, und wenn wir Fans schon so lethargisch werden, könnte es nicht sein, dass die Spieler ähnlich denken?

Wieso ist die Mittelfeldzentrale so sichtlich aus dem Spielaufbau genommen? Ist das eine Anweisung oder sind die Jungs in der Mitte einfach „abstinent“ also halten sich nicht an eine Taktikvorgabe? Sorry, aber so kann es doch nicht weitergehen. Ein Ring oder Moritz kann den Ball doch besser nach vorne spielen als - mit Verlaub - ein Vucur, Heubach, Ziegler oder Mwene.

Bei allen positiven Ansätzen in Würzburg hatten man das Gefühl, dass wir Schönspielen wollen und am Ende einfach lange Pässe suchen. Man hatte nicht das Gefühl eines Kampfes der Mannschaft – zu viele Bälle gingen nach Einwürfen verloren, zu viele Kopfbälle gingen im Mittelfeld verloren. Und die armseeligen Ecken gaben den Rest. Würzburg machte genau das Gegenteil. Sie kamen nicht über die klassische Spieleröffnung, sondern ärgerten uns eben bei Standards und Zweikämpfen und hatten dann eingespielte Laufwege bei Kontern, die immer brandgefährlich waren. Das ist eher das, was die Betze Tugenden ausmacht. Über die Zweikämpfe zum Erfolg.
Bei uns ist es mittlerweile leider umgekehrt. Mit Bravo und Hallo anfangen und dann über Zweikämpfe den Schneid abgekauft bekommen und am Ende kommt die Angst vor der eigenen Courage und lähmt Team und Fans. Das Team wirkte auch sichtlich müde, ein Krampf Alijis sprach Bände. Krampf an Spieltag 2. Im Profifussball!

Ich hoffe, wir können das beheben, damit dann auch endlich mal die positiven Aspekte als solche wahrgenommen werden. Denn, es ist ja nicht alles schlecht. Aber wir stehen uns offenbar selbst im Weg.
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

Leute - ich meine männer und frauen aller altersstufen - laßt euch doch bitte von dem untergangsgelaber dieser hirnis und weicheierfraktion nicht beeindrucken - das sind lebewesen mit dauerblähungen die zuhause nichts zu melden haben und pseudofans die hier im forum ihre ganze "stärke" demonstrieren !!!
Wahre Teufel sterben nie!!!
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

harryyy hat geschrieben: ...Wofür zum Teufel soll das Gejammer gut sein außer um die Stimmung zu vergiften ??!!
...
Ich wüsste zum jetzigen Zeitpunkt keinen einzigen Grund ! Das Einzige, was ich erkenne, ist, dass es unserem FCK durch und durch schadet, jetzt schon wieder alles und jeden anzuprangern.
...
Genau darum geht es doch bei diesen Möchtegerns mit einem IQ des eigenen Lebensalters!
Ignorieren ist die beste Reaktion. Meine persönliche Liste der ignorierten Mitglieder (--> persönliche Einstellungen auf dbb!) ist über das Wochenende nochmal deutlich gewachsen.
:schild:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wkv hat geschrieben:Am zweiten Spieltag, ohne dass der Kader schon fertig geplant ist, von einem verlorenen Jahr zu sprechen, ich mag nicht mehr.

Das ist so destruktiv, ich hab echt keinen Bock mehr.

Das ist nicht mehr der FCK.
Vor allem nicht mehr auf den Rängen.
Verständliche Worte, auch irgendwo berechtigt.

Es gibt aber auch wie immer zwei Seiten der Medaille, die man eben auch sehen muss.

Man muss sehen, dass die Fans zum wirklich x.-mal in Vorlage getreten und wirklich 100% zu ihrem Verein gestanden haben. Das war auch teilweise das berühmte Pfeiffen im Walde, aber es war real, es waren über 40.000 Fans beim 1. Heimspiel, das kann man nicht leugnen.

So weit so gut, kam aber dann auch gleich die erste brutale Ernüchterung gegen Hannover: 0:4, ein Brett, die Art und Weise ein Hammer. Schon im Stadion gab es erste Zweifel an der Taktik, es gab viele Gespräche, ob man wirklich keine Torchancen mehr erarbeiten kann und es gab schon erste Nachfragen, warum der Trainer den und den nicht stellt/stellt.

Aber ok, die Fans sind ja bereit zu verzeihen. Auf ein Neues gegen Würzburg, ein Aufsteiger, kleines Stadion, enge Atmosphäre,, da geht sicher was.
Der Trainer hat eine mutige Spielweise versprochen, Offensivaktionen inbegriffen.

Seine Mannschaft konnte in der 1. Hz einen absolut harmlosen Gegner einigermaßen bespielen, aber in der 2. Hz war absolut vorbei, außer der Chance von Ringe keine nennenswerte Szenen mehr, kein Pressing, keine Torszenen, gar nichts.

Und da fängt dann das Problem an und wenn man sich die vergebenen Noten so ansieht, dann kann man einfach sehen, dass die Fans enttäuscht sind und zwar meiner Meinung nach über zwei Tatsachen:

1. Man hat nicht das Gefühl, dass wirklich alle an einem Strang ziehen und den 2.Lig Fight annehmen. Halfar ist eigenartig passiv, Görtler wirkte abwesend. Es geht nicht darum, dass die Mannschaft noch nicht eingespielt ist, es geht um Signale, die von der Mannschaft (nicht) ausgehen.
2. Es hat sich in wesentlichen Bereichen nichts geändert: Wir nutzen schon wieder 1000%ige Chancen nicht, bauen individuelle Fehler, wie andere nicht in einer ganzen Saison und unsere Ecken und Freistöße lösen beim Gegner nur eine Gefahr aus: Lachkrämpfe!
Das fing unter KR an und auch K5 hat es nur einigermaßen in den Griff bekommen.

Das sind aber Basics, die in der 2. Liga stimmen müssen, oder Du hast keine Chance.
Und die stimmen bei uns überhaupt nicht. Das ist peinliich, was gestern mit den kurzen Ecken gemacht wurde. Schlimm, planlos, harmlos. Einfach Inakzeptabel!


Es ist peinlich, traurig und schlimm, dass sich bei unserem Verein diese beiden Dinge zusammen gesellen, DAS ist das Problem und das lässt meiner Meinung auch die Nerven bei einigen durchgehen. Es geht so weiter, wie letzte Saison auch, nur auf noch niedrigerem Niveau.

Ich bin mal gespannt, wie TK diesen saisonübergreifenden Kreislauf aus individuellen Fehlern und mangelnder Torgefahr durchbrechen will/kann.
Ob das gelingt, oder es so einfach weiter geht wird zur zentralen Frage seiner Trainertätigkeit bei uns. So viel steht fest.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Kann mich da dem Vorschreiber (zum Zeitpunkt des Log-Ins war das @harrrryyyy :) ) nur anschließen.

A. Seit Jahren wird immer wieder auf Mainz, Freiburg und Co verwiesen - die sich immer wieder das eine oder andere Aufbaujahr genommen haben.

B. Im Sommer war hier die Rede von "Blick nach unten", davon dass wir dieses Jahr nichts mit dem Aufstieg zu tun haben werden und es darum geht, was Neues aufzubauen.

Und jetzt wird schon am zweiten Spieltag wieder mit dem Rückstand auf die Tabellenspitze argumentiert? So wird das nix...

Leute, wir wollen dieses Jahr wieder eine Identität und ein Konzept entwickeln. Es hieß immer, wenn wir dabei noch oben angreifen können - wunderbar. Das Ziel ist aber nicht mehr der sofortige Aufstieg. Und das war in den letzten Wochen auch hier jedem klar.

Deshalb: Ich habe Verständnis für jeden, der den FCK sofort wieder nach oben gehen sehen will. Ich habe das Argument "Mit jedem Jahr wird's schwerer" (wie eigentlich alle hier) zur Kenntnis genommen.

Selbstmord aus Angst vor dem Tod ist trotzdem keine Option. Unser Vorstand arbeitet an Tragfähigen Strukturen, SD und Trainer an einer sportlichen Perspektive.

Von daher an alle, die jetzt schon wieder alles andere als den Angriff auf die Tabellenspitze als "verlorenes Jahr", "einen weiteren Schritt zurück" usw. ansehen:

Bitte haltet die Finger still. Für den Verein.

Hier war im Sommer allen klar, dass es Zeit und Arbeit brauchen wird.

Fußballforen werden von vielen genutzt um die negativen Emotionen irgendwo rauszulassen (zu Hause will man ja nicht immer dicke Luft, und Freunden und Kollegen verschafft man ja nur ungern die Genugtuung - also geht der Frust schön ins Netz). Aber bitte denkt mal einen Moment darüber nach, dass dieses Forum für einige hier mehr ist, als der Container für die enttäuschte Liebe zum FCK. Hier wird Stimmung nicht geparkt, sie wird buchstäblich hier gemacht. Also einfach mal den eigenen Post vorm Abschicken nochmal lesen: Gibt es im eigenen Erguss irgendeine Perspektive wie es besser wird? Irgendeinen Lösungsansatz? Wird Kritik in der Sache geübt, oder Spieler/Funktionäre/User nur persönlich angegangen?

Mir persönlich geht es wie vielen: Ich schätze (und vermisse) wie dieses Forum hier bis vor wenigen Jahren funktioniert hat. Aber wenn das Zukübeln und Abfrusten auch dieses Jahr wieder weitergeht, dann hol ich mir ein Kicker-Abo und gehe offline. Weil die 3% Echzeit-Information und die 2% konstruktive Diskussion mit interessanten, geschätzten Leuten die 95% depressiv-zersetzenden Frustposts nicht mehr aufwiegen. Du bist was Du aufnimmst, auch im Kopf. Und private Frustausbrüche muss ich nicht aufnehmen, die haben im öffentlichen Raum nichts zu suchen.



Zum Spiel:

Psychologisch (s.o.) natürlich für alle hart, dass wir immer noch in dieser Murmeltiertag-Schlaufe stecken. Aber es hilft ja nix, jeder Lernprozess (nur der hilft - wir können uns keine Aufstiegsmannschaft zusammenkaufen) geht über Fehler.

Ich fand in Hz1 einiges gut bis sehr gut (Kombinationsspiel, der Spielzug zum 0:1 :love: ). Osawes Lauf war wunderschön, nur leider etwas überhastet abgeschlossen (er hat allen Platz der Welt, vor dem Keeper quer statt frontal drauf zu zu laufen, dann muss er nur einschieben). Kommt noch!

Der Fehler von Vucur war krass. Entsprechend fand ich die Reaktion von Korkut auch super. Der Junge braucht jemanden der die Anforderungen vorgibt und "make or break" nachschiebt, keine Trainer die ihm den Ball aufs Tribünendach empfehlen. Leider hat er da in seiner Entwicklung zuletzt 9 Monate verloren. Die Reaktion des Trainers ist gerade deshalb richtig und wichtig, weil es genau diese Fehler sind, die verunsichern und uns den Mut nehmen, den der Fußball den wir jetzt 2x zu Beginn auf den Platz gebracht haben braucht. In Hz2 wurde entsprechend kein Risiko mehr gegangen - und dann passiert in der Regel in dieser Liga nicht allzu viel.

Und an alle, die jetzt schon wieder den Trainer anzählen oder (mir kommen die Tränen) sich den Fußball unter Fünfstück zurückwünschen: Fußball ist nicht mehr so einfach, dass das Ergebnis für sich spricht (war er vielleicht nie...). Auch wenn Ihr es nicht seht: da passiert grad einiges! Spannendes, bei dem es sich lohnt die nächsten Wochen zuzusehen wohin die Reise geht.

Und selbst wenn wir im Pokal sofort die Segel streichen würden und nach 6 Spieltagen noch im unteren Drittel hängen würden - selbst dann kann es eine gute bis sehr gute Saison werden. Weil es im nächsten Sommer - sowohl bei Ein- wie auch bei Verkäufen - darum gehen wird, wer eine gute Tendenz zeigt. Und das ist unser Ziel. Dann wollen wir so dastehen, dass wir einen Schritt nach vorne gehen können. Das letzte was wir jetzt brauchen, ist eine Saison die vom Umfeld jetzt schon wieder als verloren gebrandmarkt wird.

Deshalb (ein letztes Mal) an alle, die das nicht mehr sehen/mitmachen/etc. können eine Bitte, keine Polemik:

Stimmt meinetwegen mit den Füßen (und den Fingern) ab. Geht dann eben nicht zu den Spielen, logt Euch hier nicht mehr ein. Überlasst denen das Feld die wollen und können. Das ist kein guter Fan/schlechter Fan-Aufruf, mir ist vollkommen klar, dass man sich das nicht mehr unbedingt geben muss. Aber die, die noch wollen, die noch hoffen, die diesen Verein nach wie vor Wochenende für Wochenende verteidigen und feiern haben ein Recht, das zu tun ohne von anderen Fans des Vereins dafür gescholten zu werden. Ihr werdet's nicht glauben, es gibt reihenweise Leute die mit den derzeitigen Ergebnissen auf dem Platz gut umgehen können - aber depressiv werden, wenn sie hier einen Blick reinwerfen. Das darf nicht sein. Dann ist dieses Forum kein Trumpf mehr für den 1. FC Kaiserslautern, sondern eine Belastung.

Jeder der diesen Verein liebt sollte das eigentlich verstehen. Und jeder kann bei sich selbst anfangen.


EDIT sagt noch:

@werauchimmer:

Das ist nicht polemisch gemeint: Du hast es einfach immer noch nicht verstanden. Die gesamte Leistungsstory so wie Du sie erzählst (Die Leistung der Fans ist zahlreich zu kommen, die Leistung der Mannschaft zu gewinnen) ist von vorne bis hinten Müll und hat nix mit diesem Verein zu tun. Lies mal ne Runde Nick Hornby. Das Paradigma für Anhänger des 1. FC Kaiserslautern war schon immer das einer Beziehung, nicht das eines Geschäftsverhältnisses. Oder um es deutlich zu sagen: Deine Vorstellung von Leistungsaustausch macht aus meiner großen Liebe eine Nutte, die gefälligst zu befriedigen hat.

Toll das 40.000 da waren! Wenn das eine ganze Saison so ginge könnte es wirklich ein Faktor werden!

Aber die Mannschaft hat trotz des 0:4 gegen Hannover nicht die "Gegenleistung" verweigert. Hört auf, das am Ergebnis fest zu machen. Dieses 0:4 gibt keinem Fan des FCK das Recht, schon wieder die Geduld aufzukündigen und Köpfe zu fordern. So wird das nie was.

Es ist letztlich ganz einfach: Wir brauchen Fans, die mitziehen wollen. Und Verständnis für jeden, der das nicht mehr will. Was wir nicht mehr brauchen: Populisten die uns einfache Erklärungen für komplizierte Vorgänge liefern. Deren einzige Antwort ist, Forderungen aufzustellen, Verantwortliche zu bennenen - und dann zu rasieren.

Moratorium, jetzt. Der Vorstand, Korkut und Stöver sollten einfach mal mindestens bis zur Winterpause Ruhe kriegen. Ein turbulenter Flug wird auch nicht besser, wenn die Passagiere unterwegs alle 20min einen neuen Piloten wählen.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 15.08.2016, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Thomas hat geschrieben: Am Ende kamen aber doch alle ins Stadion und sorgten, ebenso wie die Würzburger Fans, für eine ganz ordentliche Zweitliga-Stimmung.
Ich habs nur am TV gesehen, aber da wirkte die Stimmung alles andere als ordentlich. Nervender Dauergesang, gleiche Tonlage, egal ob Großchance von uns oder Angriff von Würzburg. Das ewig gleiche "Auf gehts ihr Jungs aus Lautern" bis zum Erbrechen und dann wundern, wenn die eigene Mannschaft nicht in die Gänge kommt.

Nach dem Heimspiel dachte ich noch, die Stimmung könnte etwas besser (=spielbezogener) werden in dieser Saison. Das hat sich aber bereits am zweiten Spieltag wieder erledigt. Selbstinszenierung der Ultras in Reinkultur.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ktown2Xberg hat geschrieben: Das ist nicht polemisch gemeint: Du hast es einfach immer noch nicht verstanden. Die gesamte Leistungsstory so wie Du sie erzählst (Die Leistung der Fans ist zahlreich zu kommen, die Leistung der Mannschaft zu gewinnen) ist von vorne bis hinten Müll und hat nix mit diesem Verein zu tun.
Lies nochmal meinen Post, das habe ich mit keiner Silbe geschrieben, das ist Bullshit.

Mein Ansatz war es mal zu erläutern, warum die Reaktionen teilweise schon wieder so heftig ausfallen und die ganzen Solidaritätsnoten schon wieder Schnee von gestern sind (scheinbar).

Aus meiner Sicht fehlen unserer Mannschaft die absoluten Basics für diese Drecksliga:
Gefährliche Standards, Zweikampfhärte und eine sichere Abwehr.
Das fehlt mir unerklärlicherweise saisonübergreifend, trainerübergreifend, spielerübergreifend seit über einem Jahr und das hat auch gestern wieder gefehlt. Das ist die ganze Krux und meine ganze Message.


Ich weiß nicht, ob es noch Sinn macht sich gegenseitig vorzuwerfen, ob irgendjemand was verstanden hat. Es wundert mich schon ein bisschen, dass Du das scheinbar immer noch gerne machst.

Vor allem sehe ich bei Dir wirklich Dir keine Berechtigung hier immer so belehrend aufzutreten. Ehrlich nicht, Du bist genau so ein Ahnungsloser, wie ich und die meisten anderen Fans hier auch.

Das war es von meiner Seite wieder.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@wai:

Was empfindest Du das denn als belehrend? Den allgemeinen Teil? Den an Dich?

Das war nicht meine Intention.

Allerdings hast Du doch oben genau das geschrieben. Die Fans haben ihren Teil getan. 40.000 - nur um dann wieder enttäuscht zu werden.

So funktioniert's halt nicht. Hat es nie, wird es nie.

Und - abermals, keine Polemik - da ich mich freue, dass Du anstatt auf diesen komischen Leistungsaustausch im zweiten Post auf sportliche Argumente setzt:

1. Standards kann man nicht mal eben so perfektionieren. Da gehört viel Arbeit, Personalplanung (s. 3.) - und am Ende dann sogar Glück dazu. Der aktuelle Weltmeister hat seit Jahren bei Standards nix gerissen.

2. Die Jungs sind nicht zweikampfschwach, bloß weil man sich beim Zugucken machtlos fühlt. Die Statistik zeigt, dass das nicht unser Problem war - schau Dir mal Vucur's Quote gegen Hannover an. Schwach war bei den Gegentoren gegen Hannover in der Regel das Stellungsspiel (das mussten Willi und Heintz/Heubach auch erst lernen), das Tor für Würzburg einfach nur ein Bock.

3. Die Schwäche in der Abwehr ist ja bekannt und seit Anfang der Trasferphase indirekt - über die Positionen auf denen gesucht wird - benannt. Ich bin mir sicher, Korkut hätte da auch lieber heute als morgen Alternativen. Also finde ich es sehr unlogisch, die offensichtlichen Mängel da schon wieder gegen den Trainer zu wenden. Wir werden jemanden brauchen, der dem Verbund Halt gibt (der Nürnberger wäre ein Kandidat, der ist bei denen das, was Heintz bei uns 14/15 war - eine sehr starke dritte Wahl) und gleichzeitig hoffen müssen, dass die die drumrum spielen sich noch verbessern.

Insofern bin ich hier bei allen drei Punkten bei Dir. Ich glaube aber nicht, dass die gerade viel Anlass zu persönlicher Kritik geben. Jeder Verein unterhalb der deutschen Top5 hat Schwachstellen. Und jeder kann diese nicht durch Erkennen, sondern nur durch Arbeit abstellen.

Ich finde, dabei haben alle beim FCK Unterstützung verdient, nicht Druck.
ducatimann
Beiträge: 27
Registriert: 02.06.2016, 20:12

Beitrag von ducatimann »

Wenn das Spiel 1:0 ausgeht, dann war es die deutlich bessere Leistung im Vergleich zum Spieltag 1. Pesch das es nur zum 1:1 gereicht hat, jetzt war es das schwache Spiel. Immer wie es grad passt für die Kritiker. Jedenfalls war es nicht so schlecht wie es jetzt dargestellt wird. In der kurzen Zeit hat Stieber schon sehr positive Aktivitäten gezeigt. Gut Ding will Weile haben. Das wird noch. Gebt dem Trainer endlich mal die Zeit die man braucht.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Warum hat der FCK von 6 möglichen Punkten nur einen auf seine Habenseite gebracht? Dazu meine Meinung:
Jede Mannschaft, die unbedingt punkten will, muss ein gutes Defensivverhalten aufweisen. Und das geht schon bei den Stürmern los und endet beim Torwart. Die Mannschaft muss sich verinnerlichen, dass sie für jeden Gegner unbequem auftreten muss. Bei den jeweiligen Gegnern muss schon montags das Fracksausen aufkommen, wenn sie am Wochenende gegen den FCK spielen müssen. Und nur so können wir wieder erfolgreich spielen, vielleicht eine Siegesserie starten können.
So weit ich das nach 2 Spieltagen beurteilen kann, sind wir im vorderen Mannschaftsbereich offensiv gar nicht so schlecht aufgestellt. Aber dort muss auch die absolute Bereischaft bestehen, alles dafür zu tun, um den Ball schnellstmöglich wieder zurück zu erobern. Und dies scheint mir nicht so ganz der Fall zu sein.
Im hinteren Bereich sind wir momentan nicht so gut aufgestellt. Um dies zu erkennen, muss man nicht unbedingt ein großer Fubballinsider sein.
Aber wie gesagt, eine Mannschaft kann nur erfolgreich sein, wenn alle Mannschaftsteile ihren Beitrag leisten, um Tore zu verhindern. Wenn dies nicht der Fall ist, kann die Abwehr noch so stark sein wie sie will, sie wird letztendlich Tore des Gegners nicht verhindern können. Und genau hier liegt meines Erachtens der Hund begraben.
Es wäre richtig, die Mannschaft im Defensivbereich personell wie qualitativ noch vor Transferschluss zu verstärken. Aber es würde nichts nutzen, wenn die komplette Mannschaft nicht ihr Leistungsvermögen in der defensiven Arbeit grundlegend steigert.
Wir spielen nun mal in dieser sehr ausgeglichenen Kampfliga, bei der man nur über den absoluten Fight zum Erfolg kommt. Und dazu müssen alle Mannschaftsteile ihren Teil dazu beitragen.
Und darüber sollten sich alle FCK Profis klar sein. Das Defensivverhalten ist die Basis zum Sieg und das Offensivverhalten die Krone des Erfolgs.
Man kann in dieser Liga leider nicht nur mit Schönspielerei zum Erfolg kommen, weshalb wie oben erwähnt: Es muss jedwedem Zweitligaverein ein Horror sein, gegen den FCK Fußball zu spielen.
Und dort waren wir einmal. Mit dieser Einstellung haben wir die Basis gelegt für spätere erfolgreiche Jahre, bei denen sich über den absoluten Kampf auch die spielerischen Mittel weiter entwickelt haben.
Deshalb der Rat an alle Fans: Jetzt nach 2 Spieltagen nicht schon die Flinte ins Korn zu werfen. Unterstützt nach Leibeskräften die Mannschaft weiter, damit sie sich entwickeln und finden kann. Nur so werden wir wieder auf die Erfolgsspur gelangen.
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Jo mit dem Unendschieden fühlt sich es wirklich an wie eine Niederlage zu mal die Gegner nicht einfacher werden.
Die Mannschaft sollte schnell auf Temperatur kommen bzw hoffe ich nicht das es das schon war. :teufel2:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

@Szymaniak: :daumen: das beste, was ich bisher von Dir gelesen hab.
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Klar war die Leistung Optisch besser als gegen
Hannover.
Aber gegen wenn haben wir gespielt ?
Lächerlich diese Leistung !!!!
Schnellstes Handeln ist hier gefragt.

In der Kreis-Liga würde man ausrasten wenn man
so einen Rückpass zum Schlussmann spielt, wie es Vucur macht.
Immer wieder muss er einen Bock schießen der zum Tor führt.

Man sollte ihm wen möglich ein Monatsgehalt streichen und ihn in der zweiten Mannschaft spielen lassen.
Eventuell lernt etwas daraus.

Vucur bereitet mir einfach nur Bauchschmerzen und
nicht erst seit gestern. Immer wieder leichtsinnig und unkonzentriert

Natürlich hätte man in Würzburg auch nach vorne
mehr sehen müssen. Da denkt man sofort wieder an die letzten zwei Jahre. Nicht in der Lage mal
ein zwei Tore gegen einen Aufsteiger der dritten Liga nach zu legen.

Danke für nichts !!!
Ein Teil dieser Mannschaft ist einfach nur enttäuschend.

Da kann man nur noch auf die Verstärkung hoffen.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Kamman natürlich so sehen @henrycity, auch wenn ich das nicht tue. Wir hoffen glaube ich alle auf Verstärkungen. Kommen noch welche, kannst Du vielleicht auch wieder optimistischer in die Zukunft sehen. Kommen keine, gilts die Spieler zu unterstützen, die wir haben. Vucur ist in der tat Alles andere als sicher zur zeit, aber "Hubschrauber" Heubach natürlich (die wortvorschläge vom smartphone sind schon hardcore :wink: ) hat sich doch schon als Alternative ins Spiel gebracht. Der hat doch in der vorletzten saison gezeigt, dass er gar nicht so schlecht ist.... platz 5-8 ist aus meiner Sicht drin. Übergangsjahr.
Prinz
Beiträge: 1
Registriert: 11.09.2011, 22:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Prinz »

Es geht jetzt darum die Baustellen sachlich abzuarbeiten. Eine Baustelle ist unsere rechte Außenverteidigung. Mein Wunsch ist, dass wir Florian Dick zurückholen. Charakter, Leistungsniveau und Einsatzwille passt. Dick zurück zum FCK!
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Vorweg: man muss ja vorsichtig sein, wenn man Bezug auf die Vergangenheit nimmt, dass es nicht falsch verstanden wird - ich hoffe, es kommt nicht falsch an ...

Ich versteh es nicht ... wir haben doch gerade in der jüngsten Vergangenheit so vieles, was an Ergebnissen nicht gepasst hat, auch an den handelnden Personen festgemacht. Was wurde da spekuliert, ob nicht dieser oder jener dem Trainer ins Handwerk pfuscht und Vorgaben macht, der Trainer nur CL-Fussball spielen will, die Strickjacke schuld ist oder der Coach von den Spielern nicht ernst genommen wird.

Lösung: weg mit ihnen, dann muss es besser werden ...

Nun ist es geschafft und wahrscheinlich war es insgesamt vermutlich wirklich das Beste für den Verein!!

Zumindest dachte ich das bis vor kurzem, denn

- entweder, es läuft wirklich sofort besser, wir schaffen einen Bombenstart und spielen oben mit

- oder aber, was wahrscheinlicher war (und ist), wir kommen solide in die Saison und eben weil alle Neu sind, können wir ohne Vorurteile die Zeit geben, die eben nötig ist.

Aber weit gefehlt: wir haben nix gelernt, aber auch wirklich gar nichts.

Die komplette Mannschaft (ich meine nicht die Spieler) ist neu, nur wir, wir sind wie immer ...

Schade eigentlich.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
berndkissel
Beiträge: 195
Registriert: 22.02.2010, 13:43

Beitrag von berndkissel »

WernerL hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Ich muss mal die "gefühlte Niederlage" schön reden. Man merkt, dass die Mannschaft spielerisch zusammenwächst und endlich clevere Pässe gespielt werden. Mensch, wie habe ich dass vermisst !!!

Seit 4 Jahren lese ich hier im Forum als auch in diversen Live-Ticker unterwegs immer das Selbe!

FCK klar besser,
FCK dominiert das Spiel und müsste den Sack zu machen,
FCK nicht belohnt für starke Leistung,
FCK verspielt Führung trotz hochprozentiger Chancen,
Gegner punktet gegen FCK und weiss garnicht warum,
Gefühlte Niederlage für den FCK trotz klarer Überlegenheit,
Gegner siegt durch umstrittenen Elfmeter in letzter Minute etc etc etc pp.


Dazu Meinungen wie: Beim FCK wächst was zusammen, FCK spielerisch bestes Team der Liga. Nur noch ein guter Innenverteidiger und dann ja dann.

Seit 4 jahren versucht der FCK das Spiel zu machen und seit 4 Jharen werden wir daher relativ simpel abgezockt.
Dazwischen sind es Sonntagsschüsse oder Elfmeter die immens Punkte kosten.

Ich weiss nicht ob das was wir seit 4 Jahren spielen möchten nicht einfach zu hoch und zu komplex ist für das Spielermaterial was man eben in der 2. Liga bekommt.

Es hapert immer irgendwo wo einfach die Qualität fehlt.
Entweder kein Stürmer der mal einfach trifft oder hinten patzt man in der Verteidigung.
Steht diese sicher hat man ja noch einen Torwart der gerne einspringt und daneben greift.

Das sieht alles nicht nach einer Erfolgsstory aus!!!
Mit deinem Beitrag hast du mir meinen erspart. Sehr guter Beitrag mit klarem Blick!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Schaue mir grade Union-Dresden an....Dresden dermaßen mit BISS!! Das ist es, was uns fehlt!! Der Wille und der Biss!!

Das hat uns einst ausgezeichnet..und da müssen wir wieder hin :!:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Teufels-General hat geschrieben:Leute - ich meine männer und frauen aller altersstufen - laßt euch doch bitte von dem untergangsgelaber dieser hirnis und weicheierfraktion nicht beeindrucken - das sind lebewesen mit dauerblähungen die zuhause nichts zu melden haben und pseudofans die hier im forum ihre ganze "stärke" demonstrieren !!!
Verstehe dich nicht ganz - welche Stärke der Hirnis meinst du?
Antworten