

Weis bringt die Erfahrung und Ruhe mit die Abwehr zu stabilisieren.Kicker hat geschrieben:nachdem Raphael Sallinger (20), der dritte U-23-Keeper, zum Wolfsberger AC (Österreich) wechselt
Und woher kam die Unsicherheit? Für mich ganz einfach, aus dem Druck, den keiner brauchen konnte.herzdrigger hat geschrieben:Zlatan ist ein guter Typ. Schade dass er es nicht geschafft hat. Ich mag ihn. Allerdings traten in Düsseldorf gravierende Fehler zutage. An diesem Tag war er der Mannschaft leider kein Rückhalt und die Null Punkte waren auch ein Produkt seiner Unsicherheit.
Einsparen bei den Gehältern geht stark einher mit einsparen an Qualität.! hat geschrieben:Weil Stefan Kuntz...jürgen.rische1998 hat geschrieben:Macht Sinn. Pollersbeck jetzt aufbauen und dann in 1-2 Jahren als Nummer 1 etablieren. Wieso Almerovic allerdings vergleichweise gut verdient ist mir dann aber doch ein Rätsel.
Alomerovic hat vor einem Jahr sogar 200.000 € Ablöse gekostet? Sinnvoll investiert? Nein.
Abgesehen davon, das ich es für blödsinn halte, jetzt schon davon auszugehen, das wir um den Abstieg spielen, halte ich auch die Aussage für falsch, das man mit Einsparung bei den Gehältern auch bei der Qualität einspart...:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben: Einsparen bei den Gehältern geht stark einher mit einsparen an Qualität.
Auch wenn wir sparen müssen, ist das wohl jedem klar.
Weder Weis noch Pollersbeck haben das Potential von Zlatan, was für mich ein höheres Gehalt rechtfertigt.
Leistung zeigen durfte er ja nur in Düsseldorf, wo die Mannschaft komplett versagt hat, dass kann man nicht verallgemeinern.
Schade, aber nach der Verpflichtung von Abstiegstorwart Weis nur logisch.
Da weis man dann auch gleich wo die Reise hingehen könnte nächste Saison.
Allerdings ist das Tor nicht unsere größte Baustelle im Kader,
von daher eher ein verkraftbarer Abgang.
Wieso man so reagieren muss bei Ihm ist mir schleierhaft.DiegeSimeone hat geschrieben:Bye Bye Zlatan,
[...]
Schade dass, wenn es stimmt, wir für dich 200 000 Euronen ausgegeben haben.
[...]
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Man spielt entweder um den Aufstieg mit oder gegen den Abstieg.SEAN hat geschrieben:Abgesehen davon, das ich es für blödsinn halte, jetzt schon davon auszugehen, das wir um den Abstieg spielen, halte ich auch die Aussage für falsch, das man mit Einsparung bei den Gehältern auch bei der Qualität einspart...:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben: Einsparen bei den Gehältern geht stark einher mit einsparen an Qualität.
Auch wenn wir sparen müssen, ist das wohl jedem klar.
Weder Weis noch Pollersbeck haben das Potential von Zlatan, was für mich ein höheres Gehalt rechtfertigt.
Leistung zeigen durfte er ja nur in Düsseldorf, wo die Mannschaft komplett versagt hat, dass kann man nicht verallgemeinern.
Schade, aber nach der Verpflichtung von Abstiegstorwart Weis nur logisch.
Da weis man dann auch gleich wo die Reise hingehen könnte nächste Saison.
Allerdings ist das Tor nicht unsere größte Baustelle im Kader,
von daher eher ein verkraftbarer Abgang.
Die Qualität der Mannschaft kommt nicht nur von der Qualität der einzelnen Spieler, sondern hauptsächlich davon, wie die Spieler als Mannschaft zusammenpassen. Ein Team mit 5 Mios Gehalt kann als Einheit auch einen Gegener mit 10 Mios Gehalt auseinandernehmen, wenn die nicht zusammenpasst.
Ob er gut genug ist, kann man anhand eines Spiels NICHT BEURTEILEN. Schon gar nicht ob die Ablöse gerechtfertigt ist oder nicht.
da gehören aber zumindest 2 dazu, der der sich ausleihen lässt und der der den Spieler verpflichten möchte. Man kann einen Spieler aber nicht gegen seinen Willen abschieben!ChrisW hat geschrieben:Gut so, weiter so!
Es sind noch viele im Kader, die es in Liga 2 nicht schaffen. Zweifelsfälle kann man ja ausleihen.
! hat geschrieben:Weil Stefan Kuntz...jürgen.rische1998 hat geschrieben:Macht Sinn. Pollersbeck jetzt aufbauen und dann in 1-2 Jahren als Nummer 1 etablieren. Wieso Almerovic allerdings vergleichweise gut verdient ist mir dann aber doch ein Rätsel.
Alomerovic hat vor einem Jahr sogar 200.000 € Ablöse gekostet? Sinnvoll investiert? Nein.
Mir den Abstiegstorhüter TATSACHE hier als besser verkaufen zu wollen, aufgrund einer kicker (Ktown2Xberg hat geschrieben:@NECKARTEUFEL:
Zwischen Geld ausgeben und Geld sparen gibt es ja auch noch den Mittelweg, das Geld da zu konzentrieren wo es am dringendsten gebraucht wird/den positivsten Effekt nach sich zieht.
Und da macht es - wenn man da ohnehin vielversprechende Talente in der Hinterhand hat - durchaus Sinn, beim Ersatztorwart (noch stärker als zuvor; vergesst das Wörtchen "vergleichsweise" nicht, das kann sich hier eher auf Pollersbeck und Sievers als auf den Kader als Ganzes beziehen) Gehalt einzusparen.
Und:
Dem 25jähringen, extern aus dem erweiterten Profifußball (3. Liga) geholten Alomerovic allein aufgrund des höheren Gehalts mehr Potential als dem 21jährigen Eigengewächs Pollersbeck zuzusprechen ist schon eine mutige Aussage (weil das kaum jemand von Außen tatsächlich beurteilen kann). Ihm einfach mal lapidar mehr Potential als Weis (der mit grad mal 2 Jahren mehr auf dem Buckel nach kicker-Noten letzte Saison unter den Top3-Torhütern einer Liga war, in der Alomerovic bis jetzt in seiner Karriere ein einziges Spiel gemacht hat) zu bescheinigen ist dann allerdings nur noch eigenwillig.
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Macht Sinn. Pollersbeck jetzt aufbauen und dann in 1-2 Jahren als Nummer 1 etablieren. Wieso Almerovic allerdings vergleichweise gut verdient ist mir dann aber doch ein Rätsel.
Hypothese a) > Pollersbeck verlaesst den Verein ablosefreiund was ist wenn sein Betrater Dr. Michael Becker andere Planungen mit dem Spieler Pollersbeck hat ??? Vertrag läuft bis 2017 ! Dann kann es aber auch gut sein das die Forderungen von Spieler und Berater bei einer Vertragsverlängerung ganz schön ins Geld gehen. Ob das einige hier einsehen, vermutlich nein!
! hat geschrieben:Weil Stefan Kuntz...jürgen.rische1998 hat geschrieben:Macht Sinn. Pollersbeck jetzt aufbauen und dann in 1-2 Jahren als Nummer 1 etablieren. Wieso Almerovic allerdings vergleichweise gut verdient ist mir dann aber doch ein Rätsel.
Alomerovic hat vor einem Jahr sogar 200.000 € Ablöse gekostet? Sinnvoll investiert? Nein.
Ja, als Spieler, dessen Erfahrungen sich auf die Regionalliga beschränken, kann man es sich natürlich herausnehmen astronomische Gehaltsforderungen zu haben.Hochwälder hat geschrieben:
und was ist wenn sein Betrater Dr. Michael Becker andere Planungen mit dem Spieler Pollersbeck hat ??? Vertrag läuft bis 2017 ! Dann kann es aber auch gut sein das die Forderungen von Spieler und Berater bei einer Vertragsverlängerung ganz schön ins Geld gehen. Ob das einige hier einsehen, vermutlich nein!
Noch abenteuerlicher als kicker-Noten als Kriterium zur Bewertung eines Spielers ist wohl, vom Abschneiden der ganzen Mannschaft auch nur annähernd irgendwelche Rükschlüsse auf die Leistungsfähigkeit oder das Talent eines Spielers ziehen zu wollen. Das Prädikat "Abstiegstorhüter" sagt nun nicht sonderlich viel über die tatsächlichen Fähigkeiten des Torhüters aus...:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben: Mir den Abstiegstorhüter TATSACHE hier als besser verkaufen zu wollen, aufgrund einer kicker () Käseblattstatistik ist allerdings mehr als abenteuerlich.
Warum nicht gleich die Bildnoten?
Außerdem habe ich Zlatan nicht als besser bezeichnet aufgrund des Gehalts, sonder meines Eindrucks von ihm. Da ich in der 3. Liga oft unterwegs bin meine ich das beurteilen zu können. Und bei Gerry wird er nach Dortmund nicht schlechter geworden sein.
Ich finde, dass es kein Widerspruch ist, dass einerseits ein Pogba 120 Mio. kostet, aber andererseits 200.000 Euro als hohe Ablöse gesehen werden. Wir befinden uns nämlich nicht nur in einer Welt, in der selbst durchschnittliche Spieler für gigantische Summen wechseln, sondern gleichzeitig auch in einer Welt, in der die Ungleichheit zwischen großen und kleinen Klubs kontinuierlich zunimmt. Die Schere geht weiter auseinander - und so sind für einen klammen Zweitligisten 200.000 Euro eine hohe Ablöse, während andere Vereine problemlos zweistellige Millionenbeträge für Durchschnittskicker zahlen können. Diese Entwicklung ist bedauerlich - aber gerade weil derzeit auf dem Transfermarkt atsronomische Summen gezahlt werden sollte man als finanzschwacher Zweitligist vernünftig haushalten und nicht mit einer "im Vergleich zu einem Pogba ist das doch okay"-Haltung auch höhere Ablösesummen abnicken...:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Dass man ihn aufgrund des wohl hohen Gehalts gehen lässt, verstehe ich total.
Was ich aber nicht begreife, warum man in einer Welt, wo ein Pogba wohl 120Mio Ablöse kostet, 200.000€ als hohe Ablöse für einen 3.liga Torwart ansieht.