Westkurvenalex hat geschrieben:
Hier sehe ich ein ganz großes Problem für Kuntz und seinen Ziehsohn. Man hat der Anhängerschaft 6 Millionen aus den Rippen geschnitten, die auch bereitwillig den Verein unterstützt haben. Die Mittel sollen laut Ausschreibung zweckgebunden eingesetzt werden, für den Fröhnerhof. Jetzt kommt raus, dass das Grundstück zwar gekauft ist, aber sonst aus den großen Plänen nichts wird, da das Geld futsch ist. Und nicht nur das, jetzt muss man 2019 die Anleihen zurückzahlen und muss noch mehr am Etat abknabbern.
Das schlimmste an der ganzen Sache dürfte für viele nicht das Geld sein, das weg ist, sondern der Vertrauensverlust in die Führung. Der jetzige Vorstand muss einiges aufwenden, um das wieder hinzubügeln.
Ich werde meine Stimme bei der Hauptversammlung sicher nicht für eine Entlastung erheben.
Das stimmt so nicht. Der KLatt hat auch gesagt, dass er sowas schon erwartet hat, dass das Geld nicht mehr da ist. Da eine Fussballmannschaft gerade in den Monaten Jan-Mai, keine Einnahmen bekommt. Und er hat nicht gesagt das nichts mehr gemacht wird. Wenn wieder Gelder durch Dauerkarenverkauf, Fernseh etc kommt, wird er das Geld wieder zurück tun. Es kann aber sein, dass manche Dinge einfach kleiner oder anders ausfallen, als ursprünglich geplant. Noch dazu können und konnte vor allem SK froh sein, dass der Bund der Steuerzahler einen schnelleren Bau des NLZ gestoppt hat, sonst wäre das Geld wirklich für den Bau des NLZ drauf gegangen und Kuntz wäre in Schwierigkeiten gekommen, da er nicht auf die Reserven im Notfall hätte zugreifen könne.
Zum gestrigen Tag. Also ich bin positiv überrascht. Ich finde der Klatt hat es sehr gut erklärt, was los ist. Ich habe zwar einiges an Ahnung von Finanzen, aber ich glaube das selbst Leute die keine Ahnung von dem Thema haben, es verstanden haben. Er hat mehr gesagt, als ich gedacht hätte, aber auch nicht alles ausgeplaudert. Ich fand es auch gut, dass er nicht gegen die alte "Regierung" nachgetreten hat, aber manche Aussagen schon ein bisschen darauf schließen lassen, dass Fehler passiert sind. Und er sich auch nicht hat hinreißen lassen, Aussagen seiner Vorgänger zu Kommentieren (Beispiel mit dem Vorgezeigten Kontoauszug), hat er gut reagiert und gesagt, dazu wüsste er nichts und deswegen sagt er dazu nichts. Auch fand ich gut, dass er seeeeehr Koservativ plant. Ohne Risiko. Er gibt aktuell nur das Geld aus, was wir haben, sollte mehr Geld dazu kommen, wird mehr Geld ausgegeben. Kuntz hat im Winter und wollte auch diesen Winter wieder Geld ausgeben, dass gar nicht da war. WIr können froh sein, dass der AR eine Riegel vorgeschoben hat. Man kann sich keinen Aufstieg erkaufen, es sei denn, man heißt RB, wo das Geld egal ist. Der FCK würde schon ein Risiko eingehen, wenn man 500K € in Spieler investiert. Und es garantiert einem keiner, dass man dann den Aufstieg schafft.
Etwas unfair fand ich teilweise ein paar Fragen von Reportern, die haben den Klatt schon teilweise beschossen und wollten ihm kritische Worte gegen seine Vorgänger entlocken, dass fand ich teilweise schon fies. Auch eine Fragen waren nicht gerade Fair, die Komplette Bilanz kann der Mann nicht auswendig wissen.
Zum SPortlichen. Ich freue mich, dass endlich ein Sportdirektor gefunden wurde. Auch finde ich es gut, dass die Kader der 1. und 2. Mannschaft sehr klein gehalten werden um junge Spieler schneller nachzuziehen und Spielpraxis geben zu können. Somit ist das Thema, 2. Mannschaft auflösen auch vom Tisch. Ich hoffe aber, dass dann auch wirklich junge Spieler eingesetzt werden. Aktuell setzt Konrad Fünfstück nicht auf die Jugend. Ein Görtler spielt kaum, wenn er spielt, spielt er gut, wird trotzdem nicht eingesetzt. Ein Manni spielt nie etc etc. WIr brauchen einen Trainer der sich traut, junge SPieler einzusetzen.
Zur neuen Saison. Durch das deutlich geringere Budget, wird vielleicht der Druck etwas genommen und die Erwartungshaltung der Fans etwas gemindert. Keiner wird den Aufstieg verlangen. Jeder wird sagen, mit einem Mittelfeldplatz sind wir zufrieden. Vielleicht ist das genau unsere Chance, wir haben immer gut Abgeschnitten, wenn keiner damit gerechnet hat. Ich gebe der neuen Führung und neuen sportlichen Personal 3 Jahre zeit, bis man wieder um den Aufstieg mitspielen wird. ABER ich erwarte das das Konzept junge Talente einsetzen eingehalten wird. Und ich hoffe wir Fans werden die Geduld haben und mal die Mannschaft und den Verein länger unterstützen.
Neue Kaptitäne sind an Bord, gebt ihnen zeit. Und aktuell gibt es für mich keinen Grund NICHT in das Stadion zu gehenn. Es geht Aufwärts. Kuntz ist weg, FG ist weg, neuer Sportdirektor da, dürfte nichts zu meckern geben. Nächstes Jahr kommen attraktive Gegner mit vielen Fans, wenn wir da die Hütte nicht voll bekommen und dem Klatt zeigen, dass er zu niedrig mit den Zuschauern kalkuliert hat, dann kann man dem FCK auch nicht mehr helfen. Macht die Bude voll. Kauft Merchingdising-Produkte feuert die Mannschaft an. Ein gutes Beispiel ist aktuell Werder Bremen. Die Spielen gegen den Abstieg, keinen guten Fussball, aber die Mannschaft wird 90 MInuten von den Fans unterstützt, sowas will ich wieder auf dem Betze, machen wir eine Festung aus unserem geliebten Berg.