
Foto: Eibner/Neis
Wintertransfers geplant: FCK sucht Verstärkungen
Abstiegskrampf statt Aufstiegskampf: Dass der 1. FC Kaiserslautern in der kurzen Winterpause auf dem Transfermarkt nachlegen will, ist alleine schon durch die Tabellensituation bedingt. Mindestens ein Offensivspieler soll noch kommen, bestätigt Trainer Saibene.
"Ich bin im täglichen Austausch mit Boris Notzon. Wir wollen etwas machen in der Winterpause", erklärte Jeff Saibene am Montag auf Nachfrage von Der Betze brennt. Allerdings schränkt der Coach ein: "Jeder weiß aber auch, wie schwer es ist, in der Winterpause gute, richtige Transfers zu machen. Gute Spieler werden nicht abgegeben oder sie sind extrem teuer. Da braucht es schon auch ein bisschen Glück, um den Richtigen zu finden. Aber wir werden alles tun, um vor allem in der Offensive noch was zu machen."
"Es ist schwer, in der Winterpause gute, richtige Transfers zu machen"
Dass ein schneller Spieler für die Offensive - zentral und/oder rechts einsetzbar - kommen soll, hatte am Samstag auch schon Sportdirektor Boris Notzon angedeutet. Aber auch ein erfahrener Innenverteidiger oder ein bulliger Stürmer könnten auf dem Einkaufszettel des FCK stehen. Zudem hat sich nach dem längerfristigen Ausfall von Dominik Schad (Wadenbeinbruch) jüngst eine Lücke auf der Position des Rechtsverteidigers aufgetan. So oder so, für jeden Neuzugang, egal auf welcher Position, gilt nach den gezeigten Defiziten der letzten Monate: Er muss die richtige Mentalität mitbringen - Biss, Wille und Gier sind aktuell beim FCK gefragt. Das Winter-Transferfenster ist vom 02. Januar bis zum 01. Februar 2021 geöffnet.
Deine Meinung zum Thema: Auf welcher Position / welchen Positionen besteht beim FCK der größte Handlungsbedarf? Und sind echte Verstärkungen in der Winterpause überhaupt realistisch? Diskutiere darüber mit anderen FCK-Fans im DBB-Forum.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung, 27.12.2020:

FCK-Kader nimmt verändert das Training wieder auf
Nach einer Woche Weihnachtsurlaub kehren die Profis des 1. FC Kaiserslautern morgen auf den Trainingsplatz zurück. Der ein oder andere Profi wird da schon nicht mehr mit dabei sein.
Wie die "Rheinpfalz" berichtet, wird die Mannschaft am morgigen Montag erstmals wieder trainieren, allerdings noch in mehreren Kleingruppen, bis die Ergebnisse der neusten Corona-Tests vorliegen. Laut FCK-Sportdirektor Boris Notzon soll der Kader schon bei der ersten Trainingseinheit verkleinert werden. Mehrere FCK-Profis, denen ein Vereinswechsel nahe gelegt wurde, werden nicht mehr teilnehmen. Sie werden sich auf Vereinssuche begeben oder zukünftig bei der U21 mittrainieren. Namen wollte Notzon der "Rheinpfalz" noch nicht verraten.
Ein bis drei Neuzugänge sollen kommen - Oeßwein und Held rücken auf
Doch auch in Sachen Neuzugänge soll sich noch etwas tun. Wie bereits bekannt, sucht der FCK vor allem in der Offensive nach Verstärkungen, ein bis drei neue Spieler sollen noch zur Mannschaft stoßen.
Fester Bestandteil der ersten Mannschaft werden zudem zwei Außenverteidiger aus dem Nachwuchsbereich der Roten Teufel. Der 20-Jährige Jannis Held und der 22-Jährige Lars Oeßwein trainierten zuletzt schon bei den Profis mit und sollen das nun laut Notzon vorerst dauerhaft tun.
Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz