
Foto: Eibner/Neis
Wintertransfers geplant: FCK sucht Verstärkungen
Abstiegskrampf statt Aufstiegskampf: Dass der 1. FC Kaiserslautern in der kurzen WinterÂpause auf dem Transfermarkt nachlegen will, ist alleine schon durch die Tabellensituation bedingt. Mindestens ein OffensivÂspieler soll noch kommen, bestätigt Trainer Saibene.
"Ich bin im täglichen Austausch mit Boris Notzon. Wir wollen etwas machen in der Winterpause", erklärte Jeff Saibene am Montag auf Nachfrage von Der Betze brennt. Allerdings schränkt der Coach ein: "Jeder weiß aber auch, wie schwer es ist, in der Winterpause gute, richtige Transfers zu machen. Gute Spieler werden nicht abgegeben oder sie sind extrem teuer. Da braucht es schon auch ein bisschen Glück, um den Richtigen zu finden. Aber wir werden alles tun, um vor allem in der Offensive noch was zu machen."
"Es ist schwer, in der Winterpause gute, richtige Transfers zu machen"
Dass ein schneller Spieler für die Offensive - zentral und/oder rechts einsetzbar - kommen soll, hatte am Samstag auch schon Sportdirektor Boris Notzon angedeutet. Aber auch ein erfahrener Innenverteidiger oder ein bulliger Stürmer könnten auf dem Einkaufszettel des FCK stehen. Zudem hat sich nach dem längerfristigen Ausfall von Dominik Schad (Wadenbeinbruch) jüngst eine Lücke auf der Position des Rechtsverteidigers aufgetan. So oder so, für jeden Neuzugang, egal auf welcher Position, gilt nach den gezeigten Defiziten der letzten Monate: Er muss die richtige Mentalität mitbringen - Biss, Wille und Gier sind aktuell beim FCK gefragt. Das Winter-Transferfenster ist vom 02. Januar bis zum 01. Februar 2021 geöffnet.
Deine Meinung zum Thema: Auf welcher Position / welchen Positionen besteht beim FCK der größte Handlungsbedarf? Und sind echte Verstärkungen in der Winterpause überhaupt realistisch? Diskutiere darüber mit anderen FCK-Fans im DBB-Forum.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung, 27.12.2020:

FCK-Kader nimmt verändert das Training wieder auf
Nach einer Woche Weihnachtsurlaub kehren die Profis des 1. FC Kaiserslautern morgen auf den Trainingsplatz zurück. Der ein oder andere Profi wird da schon nicht mehr mit dabei sein.
Wie die "Rheinpfalz" berichtet, wird die Mannschaft am morgigen Montag erstmals wieder trainieren, allerdings noch in mehreren Kleingruppen, bis die Ergebnisse der neusten Corona-Tests vorliegen. Laut FCK-Sportdirektor Boris Notzon soll der Kader schon bei der ersten Trainingseinheit verkleinert werden. Mehrere FCK-Profis, denen ein Vereinswechsel nahe gelegt wurde, werden nicht mehr teilnehmen. Sie werden sich auf Vereinssuche begeben oder zukünftig bei der U21 mittrainieren. Namen wollte Notzon der "Rheinpfalz" noch nicht verraten.
Ein bis drei Neuzugänge sollen kommen - Oeßwein und Held rücken auf
Doch auch in Sachen Neuzugänge soll sich noch etwas tun. Wie bereits bekannt, sucht der FCK vor allem in der Offensive nach Verstärkungen, ein bis drei neue Spieler sollen noch zur Mannschaft stoßen.
Fester Bestandteil der ersten Mannschaft werden zudem zwei Außenverteidiger aus dem Nachwuchsbereich der Roten Teufel. Der 20-Jährige Jannis Held und der 22-Jährige Lars Oeßwein trainierten zuletzt schon bei den Profis mit und sollen das nun laut Notzon vorerst dauerhaft tun.
Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz

Thomas hat geschrieben:
Dass ein schneller Spieler für die Offensive - zentral und/oder rechts einsetzbar - kommen soll,
Also mir würde da ja spontan einer einfallen...
#TT9
aber den wollte man ja unbedingt loswerden.
Da braucht man einfach nichts weiter zu sagen Herr Notzon.
Ebenso DANIEL STURRIDGE will nochmal was reissen
auf die alten Tage.
Die beiden haben schon alles erlebt und ich denke,
die sind auch psychisch nicht labil.
Für die IV nehmen wir EZEQUIEL GARAY und BRUNO UVINI, beides erfahreme Leute, die am Atem des Gegners hören, wo er steht und keine 5m-Pässe wie einen Abschlag losdreschen.
Dann könnte man auch wieder oben angreifen...
.....Mist, man sollte noch nichts trinken um die Uhrzeit



Uns ist allen klar, dass JS den Club verlassen muss, wenn er die nächsten beiden Spiele verlieren sollte. Dann müssen aber alle im sportlichen Bereich gehen, damit noch eine geringe Chance auf Klassenerhalt besteht.
Einen Boris Notzon einen weiteren Trainer und Spieler suchen zu lassen, grenzt in meinen Augen an grobe Fahrlässigkeit aller Entscheidungstragenden Personen.
Ich wünsche JS und uns allen, dass es nicht so weit kommt, aber nach den gezeigten Leistungen in den letzten beiden Spielen glaube ich wirklich nicht an Besserung.
Die meisten Spieler die da sind können gut spielen.... der Trainer muss denen Selbstvertrauen geben und die Taktik die zu den 11 passt die auf dem Feld stehen.

Wir schaffen den Klassenerhalt aber nach oben wird nicht viel gehen.


Mal ehrlich, abgesehen von der Torwartposition besteht in allen Mannschaftsteilen Nachholbedarf. Und das nicht zu wenig. Wie soll man mit diesem Grundgerüst im Sommer einen aufstiegsfähigen Kader zusammen stellen? Es reicht ja aktuell nicht mal aus der Abstiegszone raus zu kommen.
Prinzip Hoffnung, dass man einen Lucky Shot erwischt, der die ganze Mannschaft mitreist. Klar, den gibts noch ?!!??Das machen wir jetzt schon seit vielen Jahren. Die im Sommer geholten taugen nix, jetzt müssen nochmals weitere Transfers her.
Dann steht auch bald wieder der Trainer zur Diskussion. Ist meiner Meinung auch das einzigste, was man machen kann.
Aber auch da regiert das Prinzip Hoffnung mit.
Viele, viele Spieler kommen jede Saison, ebenso Trainer, aber es ändert sich absolut nichts. Nur jedes Jahr wird es noch schlechter, als die Saison davor.
Rational kann man das im Gros nicht mehr erklären. Da müssen übernatürliche Kräfte am Werk sein, denn überall, egal wo, kommt turnusmäßig eine Steigerung, Erfolg,...Außer bei uns!!!
PeterausSaarbrücken hat geschrieben:Neue Spieler wenn ein guter dazukommt gerne. Aber mal den Jungs erklären was Betze ist wäre wichtiger. Briegel hätte euch mit der Einstellung in der 6Minute in den Ar.. getreten. Kämpfen ist jetzt angesagt. Und eine Mannschaft formen. Gute Einzelspieler haben wir ja ein paar
Unser ehemaliger Torwarttrainer stand Mal an der Seitenlinie und schrie auf den Platz "WEHRT EUCH!"
Ich halte den Kader,sofern alle Fit sind, für stark genug. Alle Spiele hätten auch in unsere Richtung kippen können. Allerdings fehlt mir wirklich jemanden der Kicken kann. Damit meine ich, jemanden der mal überraschen, mal mit einem Dribbling oder einen genialen Pass.
Unser Spielaufbau ist zu dem C-Klassen tauglich, bestimmte Personen spielen immer wieder den selben schlechten Pass, aus der Abwehr raus. Da erwarte ich jetzt auch mal vom Trainer dies zu ändern.
Zu guter letzt bin ich immer noch der Meinung, dass wir konditionell nicht darauf haben. Es gibt Spieler die nach 15 aussehen als müsste man ein Sauerstoffzelt aufstellen.
Trotzdem hoffe ich wie immer auf bessere Zeiten.

Kaltschnäuzig vorm Tor müssen sie sein, schade dass Miro Klose schon einen Job hat, der hätte denen mal das schießen bei gebracht.
Außerdem sollte sich Boris Notzen nicht so viele Gedanken machen, denke dass sein Vertrag auch nicht verlängert werden darf, er aht so viele Trainer geholt und entlassen.
Die Zeit von Ihm ist vorbei.

Bitte bleibt beim Thema des Threads und respektiert, dass an dessen inhaltlicher Diskussion auch genügend FCK-Fans ein Interesse haben: Hier geht es um "Wintertransfers" - welche Position(en), welche Eigenschaften, welche Möglichkeiten sind da relevant? Eine Grundsatzdebatte "Notzon" wird weiß Gott schon in genügend anderen Threads geführt und findet somit auch hier im DBB-Forum ihren Platz. Aber es gibt auch noch andere wichtige Themen beim FCK, es ist niemals nur eines.

Er scheint mir der einzige zu sein der sportlich die Ahnung hat die wir brauchen!
Man sollte sein Zielprofil zu 100% abdecken und ihm die freie Auswahl des Spielers überlassen.
Ich traue ihm als einzigem zu hier die richtigen Leute zu holen.
Auch hoffe ich, dass die Wintervorbereitung mit JS noch etwas bringt...
Betze_FUX hat geschrieben:Ich würde Jeff auf alle Fälle halten.
Er scheint mir der einzige zu sein der sportlich die Ahnung hat die wir brauchen!
Man sollte sein Zielprofil zu 100% abdecken und ihm die freie Auswahl des Spielers überlassen.
Ich traue ihm als einzigem zu hier die richtigen Leute zu holen.
Auch hoffe ich, dass die Wintervorbereitung mit JS noch etwas bringt...
Ja, das denke ich auch. Das Scouting-Teeam und Herr Notzon müssen aber stark hinterfragt werden.
Betze_FUX hat geschrieben:Ich würde Jeff auf alle Fälle halten.
Er scheint mir der einzige zu sein der sportlich die Ahnung hat die wir brauchen!
Man sollte sein Zielprofil zu 100% abdecken und ihm die freie Auswahl des Spielers überlassen.
Ich traue ihm als einzigem zu hier die richtigen Leute zu holen.
Auch hoffe ich, dass die Wintervorbereitung mit JS noch etwas bringt...
Aber das ist doch genau unser Problem. Frontzeck wollte Kraus und Hainault, Hildmann Matuwila, Schommers dann Winkler... Vielleicht wäre es ganz gut mal mehrere Leute und nicht immer nur den jeweiligen Trainer den Kader planen zu lassen.
Nä das iss nimma mei fck

Täglich grüßt das Murmeltier auf allen Ebenen beim FCK. Es ist schon grenzwertig psychotisch (nicht mal böse gemeint).
Erst muss man sich als FCK-Fan jahrelang diesen Sch*iß-Kick jedes Wochenende reinziehen, und jetzt wird man auch noch in ganz Deutschland für die Vereinspolitik gehasst. Und nach dem Winter dann nochmal mehr. Toll.
Rickstar hat geschrieben:Aber das ist doch genau unser Problem. Frontzeck wollte Kraus und Hainault, Hildmann Matuwila, Schommers dann Winkler... Vielleicht wäre es ganz gut mal mehrere Leute und nicht immer nur den jeweiligen Trainer den Kader planen zu lassen.
Aber nur dann, wenn man zu Grunde liegt dass der Trainer schon wieder bald wechselt. Wir sollten Mal einen Trainer ein paar Jahre halten! Der kann dann auch seinen Kader bauen. Und ich glaube nicht daß wir in absehbarer Zeit einen besseren Trainer holen können .
Und nur der Maurer selbst wählt sich seine Kelle aus.
auslandsdeiwel hat geschrieben:ehrlich gesagt - die diskussion geht mir auf den nerv. ein klub der insolvenz anmeldet, aber einer der höchsten kaderausgaben in der 3.liga hat, überlegt neue spieler zu verpflichten? und regt euch über red bull und sap hoffenheim auf?
Nä das iss nimma mei fck
Überprüfe bittealndeine Quelle ...ich glaube wir haben dieses Jahr nur ein paar 100.000 ausgegeben, und dafür grob 4mio eingenommen...
auslandsdeiwel hat geschrieben:ehrlich gesagt - die diskussion geht mir auf den nerv. ein klub der insolvenz anmeldet, aber einer der höchsten kaderausgaben in der 3.liga hat, überlegt neue spieler zu verpflichten? und regt euch über red bull und sap hoffenheim auf?
Nä das iss nimma mei fck
Überprüfe bittealndeine Quelle ...ich glaube wir haben dieses Jahr nur ein paar 100.000 ausgegeben, und dafür grob 4mio eingenommen...

Chrisss hat geschrieben:Wow, es ist wirklich ein einziges Armutszeugnis. Es geht jedes Jahr so, hat noch nie was gebracht und lenkt wieder vom Unvermögen unseres Sportdirektors ab. Wollen wir schon mal Wetten abschließen, dass auch die große Hoffnung wieder n Luftschluss ist? Der gleiche Typ, der unseren Ex-Trainer dabei unterstützt hat, wohl unseren schnellsten Offensivspieler, der sogar Mentalität hatte, zu verscherbeln, sucht jetzt einen schnellen Offensivspieler. Genau mein Humor.
Als ich davon gehört hatte, dass Thiele vom Berg gejagt wird, wurde ich nach ein paar Posts gesperrt. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass der FCK genau da steht, wo er auch hingehört. Der Tabellenplatz spiegelt einfach die fehlende Kompetenz der handelnden Akteure wider. Einer ist ja weg. Ein anderer noch da. Es fängt mir aber an egal zu sein. Ich leide schon zu lange mit dem FCK. Habe einfach keine Lust mehr! Wenn ich lese, dass jetzt ein schneller Mann auf rechts gesucht wird und mal wieder ein schneller IV, kommt in mir ein Lachen hoch, das im Halse stecken bleibt.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste