Hallo Zusammen,
nachdem ich das Wochenende gebraucht habe, dass Gladbach Spiel zu verarbeiten

und nun ein wenig Abstand gewonnen habe, las ich heute mal die Kommentare zum Spieltagsthread und die hier zum Nemec Beitrag.
Ich will jetzt nicht die Kritik zu MK, RSP und wen auch immer sonst zum x-ten Mal durchkauen, denn ich denke das wurde hier zu genüge getan und um festzustellen, dass viel schief gelaufen ist, braucht man bei der Tabellensituation und den geschossenen Toren sicherlich kein "Fussballexperte" zu sein. Vielmehr möcht ich mal einen Ausblick auf das Spiel gegen den Depp wagen:
Wenn das hier ein representatives Feedback aller Besucher wäre, die am Samstag auf den Betze kommen, wird die Anspannung gegen den Depp am Anfang wohl mit den Händen zu greifen sein, was sich folglich auf die Mannschaft übertragen wird.

Und was kommt dann ?
Die Frage stellt sich doch, was wir alle im Stadion tun können, um UNSEREN FCK wieder in die Erolgsspur zu verhelfen ???!!!
Es werden die ersten Fehlpässe kommen, weitere Fehler unserer Spieler passieren - warum sollte sich das am Samstag zu den letzten Spielen ändern. Wird dann die Unterstützung langsam eingestellt und gepfiffen? Werden dann am Ende der ersten Halbzeit die ersten Buhh Rufe durch das Stadion geistern, wenn es 0:0 steht oder (ich will es nicht hoffen) wir 0:1 zurück liegen? Wollen wir der Mannschaft zur Halbzeit mal richtig zeigen, wie man auf dem Betze ein Team auspfeifft, welches nicht in der "Erfolgsspur" ist?
ODER:
Ist es vielleicht erfolgsversprechender, auch für die nächsten Spiele, wenn wir die Mannschaft trotz Ihrer Fehler, die passieren werden, immer weiter anfeuern

Wir sie unterstützen, auch wenn Sie zurückliegt

Dem Deppen einen Empfang bereiten, den sie nach den letzten Spielen noch mehr verunsichert
Wie wäre das Spiel gegen Stuttgart bei Stand 0:3 ausgegangen wenn die Unterstützung nicht mehr dagewesen wäre? Wie reagiert ein Shechter in den nächsten Spielen, der die "familiäre" Atmosphäre am Betze schätzt und sich deswegen für uns entschieden hat, wenn er gnadenlos ausgepfiffen wird? Bringt eine Situation heute, wie die mit Sasic vor der Westkurve, eine Verbesserung in den nächsten Spielen?
Die Antwort weiß ich nicht und muss jeder einzelne für sich beantworten und am Samstag dementsprechend handeln.
Auf eins habe ich Samstag abend bloß keinen Bock: Ein süffisantes Tuchel Interview mit breitem Grinsen im Gesicht, indem der selbst ernannte Erfinder des Fußballs mitteilt, er hätte ja von Anfang an gewußt wie man den FCK auf dem Betze besiegt:"Einfach den FCK hinhalten, die Zuschauer würden schon nervös werden und dann müsste man die Verunsicherung nur ausnutzen und der Rest läuft dann von selber..."
Lasst uns dem Depp zusammen einen höllischen Abend bereiten, der für uns die Wende und für den Depp unvergesslich wird!!!
