Forum

Internetauktion: FCK-Fans abgemahnt

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
teufelchen1988
Beiträge: 35
Registriert: 22.05.2007, 13:58
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von teufelchen1988 »

Habe mal eine Frage an alle, die in dieser Saison eine oder mehrere Karten für ein Heimspiel des FCK´s bei Ebay oder einem andern Aktionshaus versteigert haben. Habt ihr auch ein Brief geschickt bekommen, dass der FCK über einen Rechtsanwalt eine Schadensersatzforderung an euch stellt?

Habe nähmlich gestern ein Schreiben vom FCK bekommen, weil ich notgedrungen eine Karte bei Ebay versteigern musste, da unser dritter Mann erkrankt war, und wir niemanden hatten, der die Karte übernehmen konnte. Wollte jetzt mal wissen, wem es in dieser Saison genauso geganngen ist.

Bitte schreibt mir auch mal eure meinung rein.

Gruß an alle
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Bei Ebay ist der FCK rigoros. Steht aber auch schon in anderen Threads hier im Forum:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... light=ebay
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Schön das mal was unternommen wird. Ich hoffe doch das die aber (bei nur einer Karte, die dazu hoffentlich zum regulären Preis verkauft wurde) wie es der Threadersteller schreibt nicht einen auf Sony machen und Fingerspitzengefühl zeigen.
Es gibt immer was zu lachen.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Man kann auch jederzeit eine solche Karte vorm Stadion verkaufen oder hier im Forum anbieten, das ist unkomplizierter und einfacher.

Es freut mich zu hören das endlich dem unverschämten Handel einhalt geboten wird.
! Einmal FCK - immer FCK !
LosGeneralos
Beiträge: 36
Registriert: 30.08.2007, 16:36

Beitrag von LosGeneralos »

Ein Kumpel von mir hat gestern auch so nen Brief bekommen.
Er hat seine Karten für das Bayern-Testspiel bei ebay verkauft, weil am Freitag davor ein enger Verwandter von ihm starb.

Er hat als Verkaufspreis den Kartenpreis angegeben, also 0 Gewinn.
Nun fordert der FCK knapp 3k€ von ihm.

Bin absolut dafür wenn der FCK gegen Abzocker beim Kartenverkauf vorgeht.
Aber wenn jemand ne Karte los werden will und eben nicht in den Foren angemeldet ist und keinen im Bekanntenkreis findet der die Karte(n) haben will, sollte auch ebay erlaubt sein.
Ich weiß, es ist laut AGB nicht erlaubt, ist im Prinzip aber das gleiche wie in nem Forum schreiben "Hab ne Karte über, gib mir den Preis den ich gezahlt hab". Zumindesst in dem Fall ;)
Das einzige was er hätte machen können: beim FCK anrufen und die Karten zurückgeben.... hat er nicht dran gedacht.... aber für sowas mit einer solch harten Strafe zu kommen ist irgendwie bissl... naja
101% FCK
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Wobei sich 3k für nen einzelnen Fall, der sich dann auch wenig nach kommerzieller Nutzung anhört, doch etwas arg ist. Sicher das wirklich der FCK federführend ist und nicht irgendein Abmahnabzocker?
Es gibt immer was zu lachen.
LosGeneralos
Beiträge: 36
Registriert: 30.08.2007, 16:36

Beitrag von LosGeneralos »

Keine Ahnung. Er ist heute beim Anwalt und lässt das prüfen.
Gestern hat er die im Brief angegebene Ansprechpartnerin angerufen und wurde abgewürgt. So in der Richtung "das sagen alle".

Mal abwarten was rauskommt.
101% FCK
FCK-FCK
Beiträge: 391
Registriert: 15.05.2007, 18:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-FCK »

LosGeneralos hat geschrieben:Nun fordert der FCK knapp 3k€ von ihm.



Das kommt jetzt vllt. etwas dumm, aber was sind bitteschön 3k€, Kiloeuro oder was?
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

FCK-FCK hat geschrieben:
LosGeneralos hat geschrieben:Nun fordert der FCK knapp 3k€ von ihm.



Das kommt jetzt vllt. etwas dumm, aber was sind bitteschön 3k€, Kiloeuro oder was?


Richtig. 3 Kilo (Kilo - lat. für Tausend) € (int. Symbol für den Euro). :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Kannst auch schreiben: 3000 HektCent!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ganz im ernst:
Wenn es die A(T)GBs verbieten, das Ticket auf Ebay zu versteigern, dann ist es verboten. Punkt. Ob dann 3000 Euro die normale gerechtfertigte Strafe sind, weiß ich nicht. Ob ein fester Ebay-Preis nicht als Versteigerung zählt, weiß ich auch nicht. Aber das rigorose Vorgehen finde ich im Ansatz lobenswert - im Einzelfall evtl. überzogen - mag sein.

Tut mir leid für alle, die es im besten Sinne verkaufen wollten, aber das mit Ebay ist bekannt - kann man wissen, dass man da Verbotenes tut. Im Sinne aller echten Fußballfans ist es nur zu unterstützen, dass die Vereine handeln.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

teufelchen1988 hat geschrieben:Habe mal eine Frage an alle, die in dieser Saison eine oder mehrere Karten für ein Heimspiel des FCK´s bei Ebay oder einem andern Aktionshaus versteigert haben. Habt ihr auch ein Brief geschickt bekommen, dass der FCK über einen Rechtsanwalt eine Schadensersatzforderung an euch stellt?

Habe nähmlich gestern ein Schreiben vom FCK bekommen, weil ich notgedrungen eine Karte bei Ebay versteigern musste, da unser dritter Mann erkrankt war, und wir niemanden hatten, der die Karte übernehmen konnte. Wollte jetzt mal wissen, wem es in dieser Saison genauso geganngen ist.

Bitte schreibt mir auch mal eure meinung rein.

Gruß an alle


Kannst du oder jemand anderes mal das Originalschreiben online stellen?
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

kepptn hat geschrieben: Sicher das wirklich der FCK federführend ist und nicht irgendein Abmahnabzocker?


Darauf läuft es wohl hinaus, und da ist die rechtliche Grauzone unendlich ...
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Westkurve.
Beiträge: 909
Registriert: 03.04.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Westkurve. »

Es ist von euch aber auch keiner auf die Idee gekommen, die Karten zum Sofort-Kauf für den regulären Preis reinzustellen?! :nachdenklich:
Montags könnt' ich kotzen!!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Westkurve. hat geschrieben:Es ist von euch aber auch keiner auf die Idee gekommen, die Karten zum Sofort-Kauf für den regulären Preis reinzustellen?! :nachdenklich:


Die Frage stelle ich mir auch jedesmal. Es könnte alles so einfach sein.
Aber warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? ;)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

So ein paar tausend Euro für ein paar Karten, die bei eBay verkauft wurden, sind schon eine Menge Holz. Aber es ist nun mal bekannt und steht auch in den AGB, dass es untersagt ist. Von daher: Den Kontakt mit dem Verein suchen, aber ich denke net, dass da viel rumkommt. In meinen Augen muss der Verein da durchgreifen. Hab gerade in einem anderen Zusammenhang geschrieben "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht"...
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Das erklärt auch, wie Stefan die ganzen Neuzugänge finanziert...


Auf jeden Fall sollte der FCK bei so etwas sehr vorsichtig sein, da er damit seine eigenen Leute vergrault.
Über die ebay lässt sich ja sehr leicht herausfinden, wer so etwas regelmäßig macht und wer nur mal eine Karte verkauft.
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

Seb hat geschrieben:Über die ebay lässt sich ja sehr leicht herausfinden, wer so etwas regelmäßig macht und wer nur mal eine Karte verkauft.

War mein erster Gedanke. Aber man kann ja als gewerblicher Händler, der als solcher nicht erkannt werden will, mit mehreren eBay-Accounts arbeiten...
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

???

Wenn der Verein Fans mit 3000 Euro abmahnt, weil sie eine Karte zum SELBSTKOSTENREIS bei ebay einstellen, dass wäre das, sofern es denn stimmt, eine bodenlose Sauerei.

Zum Selbstkostenpreis "sofort kaufen" sollte das erlaubt sein, die Schwarzhändler schließt man mit der Regelung ja aus, da sie nichts verdienen können. Und dem tatsächlich verhinderten Besucher bietet das eine gute Möglichkeit, sein Geld nicht zu verlieren und dem Käufer, das Spiel zu sehen. Wo ist das Problem? Natürlich kann mans auch hier einstellen, aber ebay ist auch nicht unseriös und die Verfolgung von Fans wie oben dargestellt ist schlicht und einfach Abzocke. Vielleicht sollte der FCK mal drüber nachdenken.
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Natürich kacke wenn es "Normalos" trifft, aber als ich meine Karten für Mainz gekauft habe, stand einer vor mir mit einigen Karten "Habe mir 10 Karten gerkauft, die werden alle bei Ebay vertickt"

SOLCHE Leute gehören bestraft.
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Genau so einen hab ich auch gesehn am 05.01 ! Vielleicht meinen wir ja den gleichen. Un jetz mal ehrlich Leute...ich hab mir schon oft die Kartenpreise bei ebay angeschaut..und da hab ich NOCH NIE jemand gesehen, der seine Karte da zum Normalpreis verkauft hat.
Bild
teufelchen1988
Beiträge: 35
Registriert: 22.05.2007, 13:58
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von teufelchen1988 »

@rosiky
Habe die Karten zum Einkaufspreis eingestellt. Finde es nähmlich selbst eine Sauerrei, wenn die Karten überteurt eingestellt werden.
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Der FCK sollte auf jeden Fall aufklären und die Kartenkäufer nochmals darauf hinweisen, dass eBay Auktionen gegen die AGBs verstoßen und abgemahnt werden.

Evtl. wäre es auch geschickt, wenn der FCK selbst auf der Homepage eine (gute) Kartenbörse anbieten würde, wo die Fans die Karten zum Originalpreis einstellen können.
Auf ein Neues.
Gute alte Zeit
Beiträge: 301
Registriert: 07.05.2008, 12:58

Beitrag von Gute alte Zeit »

Ich habe bisher die Karten die übrig waren immer am Schalter zum Kartenservis zurück gegeben.
Bisher wurden sie auch immer zurück genommen.
Bin halt nie auf den letzten drücker gekommen.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Find ich absolut wie der FCK handelt, das machen andere Vereine seit Jahren. Der HSV ist noch rigoroser ( hatte ich mal vor zig Monten geschrieben )

Allein wer nicht das erste Mal hier bei DBB ist sollte die Kartenbörse kennen. Und wenn es mal richtig kurzfristig ist kann man die Karte immer noch am Stadion verkaufen. Und bevor ich eine Strafe riskiere lasse ich die Karte lieber verfallen.....

Kann nur appelieren, stellt die Karten hier in die Kartenbörse!!!

Gruß an meinen Delaer ;) ( über Pauli Karten haben wir nochmal zu reden :D )
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Antworten