Der 1. FC Kaiserslautern empfängt in der zweiten Runde des DFB-Pokals die SpVgg Fürth im heimischen Fritz-Walter-Stadion. Dies ergab vor wenigen Minuten die Auslosung durch TV-Moderatorin Vanessa Huppenkothen und U19-Nationaltrainer Marcus Sorg.
Die zweite Pokalrunde, für die jeder Teilnehmer 268.000 Euro vom DFB erhält, wird am Dienstag/Mittwoch, den 28./29. Oktober 2014 ausgetragen. Der genaue Termin des FCK-Spiels gegen den Zweitliga-Konkurrenten aus Franken wird in den nächsten Wochen bekanntgegeben.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
FC St. Pauli - Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach
Chemnitzer FC - Werder Bremen
Hamburger SV - FC Bayern München
TSV 1860 München - SC Freiburg 1. FC Kaiserslautern - SpVgg Fürth
RB Leipzig - Erzgebirge Aue
VfL Wolfsburg - 1. FC Heidenheim
MSV Duisburg - FC Köln
Würzburger Kickers - Eintracht Braunschweig
1. FC Magdeburg - Bayer 04 Leverkusen
Arminia Bielefeld - Hertha BSC
Kickers Offenbach - Karlsruher SC
VfR Aalen - Hannover 96
Dynamo Dresden - VfL Bochum
TSG Hoffenheim - FSV Frankfurt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Eine Frau zieht uns Heimspiel?
Irgendwo muß da ein Fehler passiert sein
Sicher muß die Ziehung wiederholt werden!
Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu bei der ARD!!!
Betzepower1973 hat geschrieben:Heimspiel gegen einen machbaren Gegner
Würde eher sagen, wir müssen gegen einen sehr starken u. unbequemen Gegner spielen.
Das Heimrecht könnte letztendlich vielleicht für uns ausschlaggebend sein.
Betzepower1973 hat geschrieben:Heimspiel gegen einen machbaren Gegner
Würde eher sagen, wir müssen gegen einen sehr starken u. unbequemen Gegner spielen.
Das Heimrecht könnte letztendlich vielleicht für uns ausschlaggebend sein.
Äh. Was hättest du geschrieben, wenn wir irgendein Erstligist bekommen hätten?
Schwerer Gegner (auch zuhause), aber definitiv ein besseres Los als solche "Highlights" wie die Bayern auswärts...
Hätte mir persönlich die Würzburger oder Offenbacher gewünscht, aber ein Heimspiel gegen einen Zweitligakonkurrenten ist ok. Dieses Mal kann man nicht über die Losfee meckern.
Mal schauen wo wir und der Fürth Ende Oktober in der Liga stehen, entsprechend wird sich dann die Favoritenrolle ergeben.
@qwertzuiop78: Kommt auf die Art der Dauerkarte an.
qwertzuiop78 hat geschrieben:Schön wäre es, wenn hier nicht nur 18000 Zuschauer kämen. Die DFB Pokalheimspiele sind nicht Teil der Dauerkarte, oder?
Danke!
Positiv:HEIMSPIEL
Aber gegen einen undankbaren, sportlich nicht einfachen Gegner und dazu noch vor nur max. 20000 Zuschauer. Wenn man sieht wer noch im Lostopf war, Gladbach,Frankfurz,Dortmund....
daachdieb hat geschrieben:Eine Frau zieht uns Heimspiel?
Irgendwo muß da ein Fehler passiert sein
Sicher muß die Ziehung wiederholt werden!
Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu bei der ARD!!!
Machbarer aber sehr unangenehmer Gegner.. Was die veranstalten können hat Nürnberg vor 2 Wochen zu spüren bekommen..dennoch lösbare Aufgabe, aber wir werden hart dafür kämpfen müssen..logistisch sehr unattraktiv: mitten in der Woche,unattraktiver Gegner,der wenig Zuschauer lockt und auch selber keine 500 mitbringen wird..deswegen: Sieg erkämpfen und fertig! Nächste Runde kommt dann die Eintracht und dann ist der Betze ausverkauft..
Nicht der leichteste Gegner aber machbar und daheim! Wenn man bedenkt welche Vereine zu dem Zeitpunkt noch im Lostopf waren ist das noch mit das "beste". Auch wenn wie Offenbach, SGE und Würzburg netter gewesen wären.