Zum Auswärtsspiel beim Karlsruher SC (Montag, 20:15 Uhr) wird ein großer Teil der FCK-Fans mit folgendem Zug anreisen:
Hinfahrt: Kaiserslautern Hbf ab 16:28
Hochspeyer ab 16:34
Frankenstein (Pfalz) ab 16:39
Weidenthal ab 16:43
Neidenfels ab 16:47
Lambrecht (Pfalz) ab 16:50
Neustadt (Weinstr) Hbf an 16:56
Neustadt (Weinstr) Hbf ab 17:10
Landau (Pfalz) Hbf ab 17:23
Winden (Pfalz) ab 17:31
Kandel ab 17:37
Wörth (Rhein) ab 17:44
Karlsruhe Hbf an 17:54
Rückfahrt: Karlsruhe Hbf ab 23:08
Karlsruhe West ab 23:13
Wörth (Rhein) ab 23:20
Kandel ab 23:28
Winden (Pfalz) ab 23:34
Steinweiler ab 23:37
Rohrbach (Pfalz) ab 23:40
Insheim ab 23:43
Landau (Pfalz) Hbf ab 23:51
Knöringen-Essingen ab 23:55
Edesheim (Pfalz) ab 23:59
Edenkoben ab 00:05
Maikammer-Kirrweiler ab 00:09
Neustadt (Weinstr) Hbf an 00:17
Neustadt (Weinstr) Hbf ab 01:05
Lambrecht (Pfalz) ab 01:10
Neidenfels ab 01:13
Weidenthal ab 01:17
Frankenstein Pfalz) ab 01:21
Kaiserslautern Hbf an 01:32
Welche Fan-Utensilien im Karlsruher Wildparkstadion erlaubt sind, steht noch nicht endgültig fest. Doppelhalter sind auf jeden Fall verboten.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Sting hat geschrieben:Für die, die mit dem Auto anreisen: Wo kann ich am besten parken?
Wer wirklich früh anreist, kann das Auto am Adenauerring (an dem das Stadion liegt) auf dem Seitenstreifen abstellen. Diese Parker ziehen sich bei ausverkauftem Haus auch die Theodor-Heuss-Allee hoch.
Dann gibt's noch den Parkplatz am Fächerbad (Straße heißt "Am Sportpark"). Von dort mit der Linie 4 zum Durlacher Tor und dann "de Herd noogeloff".
devil-nk hat geschrieben:Kann man mit dem R-P Ticket auch bis nach KA fahren?
Die Eintrittskarte kann auch als Fahrkarte für den KVV (karlsruher Verkehrsverbund) genutzt werden. Dieser geht bis in die Südpfalz (Germersheim, Landau, Bad Bergzabern usw.).
Am einfachsten ist es ab Wörth Bahnhof (dort gibt es Parkmöglichkeit mit 300 Stellplätzen) mit der Straßenbahn S5 bis zum Durlacher Tor oder Mühlburger Tor von dort mit dem Pendelbus zum Wildpark. Oder bis zum Marktplatz und dann durch den Schlosspark zu Fuß zum Stadion (ca. 15min).
devil-nk hat geschrieben:Kann man mit dem R-P Ticket auch bis nach KA fahren?
Die Eintrittskarte kann auch als Fahrkarte für den KVV (karlsruher Verkehrsverbund) genutzt werden. Dieser geht bis in die Südpfalz (Germersheim, Landau, Bad Bergzabern usw.). Am einfachsten ist es ab Wörth Bahnhof (dort gibt es Parkmöglichkeit mit 300 Stellplätzen) mit der Straßenbahn S5 bis zum Durlacher Tor oder Mühlburger Tor von dort mit dem Pendelbus zum Wildpark. Oder bis zum Marktplatz und dann durch den Schlosspark zu Fuß zum Stadion (ca. 15min).
Danke.
Werde aber von KL aus mit diesem Zug fahren mit noch 4 Leuten.
Also können wir dann, wenn ich das richtig verstehe,von KL aus mit dem Rheinland-Pfalz-Ticket fahren und ab der Südpfalz gilt sowieso die Eintrittskarte?
Du holst dir einfach ne Fahrkarte für nach Karlsruhe bzw. holst dir ein 24-std. ticket, müsste normal günstiger sein (mit dem kommste dann auch noch zurück und musst dir keine extra Fahrkarte holen)
Folgendes.
Ich hatte letzte Woche meine Reservierungsbestätigung erhalten und am Donnerstag das Geld überwiesen.
Bisher ist allerdings noch keine Karte angekommen, was mich etwas nervös werden lässt.
Am Freitag ist die Bestätigung gekommen, hab das Geld gleich überwiesen (Montag war Zahlungsziel). Denke dass die Karten heute, moregn oder spätestens übermorgen kommen.
Ludwigshafen(Rh)Hbf Mo, 21.08.06 ab 16:55 2 RE 3861 RegionalExpress
Fahrradmitnahme begrenzt möglich
Mannheim Hbf ab 17:04
Hockenheim ab 17:18
Waghäusel ab 17:24
Graben-Neudorf ab 17:32
Karlsruhe Hbf Mo, 21.08.06 an 17:43
Hoffentlich setzt unsre "wunderbare Bahn" ein ausreichend großen Zug ein!!! Will nämlich in Landau zusteigen! Wer steigt noch alles in LD zu?
Heimspiel im Wildpark!!!! KA, KA wir sch***en euch zu!!
für alle die mit dem auto anreisen.. ich war letzte saison in karlsruhe beim spiel gegen die löwen.. da konnte ich direkt am stadion parken..(war so ne art "waldparkplatz"..) da waren allerdings weniger zuschauer als es gegen uns der fall sein wird...!
Wie schon im Forum erwähnt ist es möglich ab dem Bahnhof Wörth am Rhein (dort gibt es auch ein Parkhaus in dem kostenlos geparkt werden kann) mit der Stadtbahn S5 (keine Straßenbahn wie hier geschrieben wurde) in die Karlsruher Innenstadt zu fahren. Sollten die Plätze rund um den Bahnhof belegt sein kann auch an der Bienwaldhalle im Zentrum von Wörth geparkt werden oder an den S-Bahn-Stationen Maximiliansau Eisenbahnstraße (großer Parkplatz unter der Rheinbrücke - Haltestelle ist oben) und Maximiliansau West (kleiner Parkplatz). Die Fahrtzeit beträgt mit der S-Bahn jeweils etwas mehr als 20 Minuten. Und noch ein Vorteil: man parkt noch in der Pfalz. Mit dem Regionalexpress fährt man übrigens von Wörth aus etwa 10 Minuten bis zum Hauptbahnhof Karlsruhe. Von dort aus gibt es verschiedene Linien (S-Bahn und Straßenbahn) die Richtung Innenstadt fahren.
Kostenloses Parken ist auch an der Europahalle Karlsruhe möglich. Von hier aus fährt die Straßenbahn in die Innenstadt.
Also ich Fahre nur bis nach Wörth an den Bahnhof. Da ist ein Parkhaus wo du umsonst parken kannst. Und alle 10 - 15 Minuten kannst mit der S5 nach Karlsruhe fahren (KVV ist ja in der Karte drin). Mit der kannst dann bis an den Marktplatz fahren und von dort aus laufen oder mit ner anderen Bahn weiter zum Durlacher Tor, wo die Busse fahren.
Pfaelzer hat geschrieben:Gibts dann nen Fanmarsch vom Bahnhof an Stadion oder gehts dann mit der S-Bahn weiter???
Nein, die FCK-Fans werden diesmal am Bahnhof direkt in Busse gesteckt und zum Stadion gefahren (oder S-Bahn, keine Ahnung, jedenfalls kein Fußmarsch diesmal).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Also ich Fahre nur bis nach Wörth an den Bahnhof. Da ist ein Parkhaus wo du umsonst parken kannst. Und alle 10 - 15 Minuten kannst mit der S5 nach Karlsruhe fahren (KVV ist ja in der Karte drin). Mit der kannst dann bis an den Marktplatz fahren und von dort aus laufen oder mit ner anderen Bahn weiter zum Durlacher Tor, wo die Busse fahren.
S5 fährt von Wörth aus alle 20 Minuten.
Und außerdem fährt die S5 bis zum Durlacher Tor - muss man also nicht umsteigen.
Also ich Fahre nur bis nach Wörth an den Bahnhof. Da ist ein Parkhaus wo du umsonst parken kannst. Und alle 10 - 15 Minuten kannst mit der S5 nach Karlsruhe fahren (KVV ist ja in der Karte drin). Mit der kannst dann bis an den Marktplatz fahren und von dort aus laufen oder mit ner anderen Bahn weiter zum Durlacher Tor, wo die Busse fahren.
S5 fährt von Wörth aus alle 20 Minuten. Und außerdem fährt die S5 bis zum Durlacher Tor - muss man also nicht umsteigen.
Sorry mein Fehler. Hätte ich eigentlich wissen müssen, war ja 3 Jahre in Karlsruhe zur Ausbildung. Da ist noch ne alte Rechnung offen