Forum

Spielbericht: FCN-FCK 3:2 | Der FCK und der Auswärtsfluch (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
CrackPitt
Beiträge: 819
Registriert: 08.07.2014, 16:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CrackPitt »

weiss jemand ob Younes eine Option ist oder ob ernoch verletzt ist?
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

hessenFCK hat geschrieben: Auch gibt es noch den einen oder anderen Spieler, der uns überraschen wird (Mugousa ist einer davon). Ich hatte es schon einmal bzw. mehrmals erwähnt - warum gibt man den Jungs nicht mal eine Vorrunde Zeit, warum haben wenige hier die Geduld. Die Vereinsführung jedenfalls scheint die Geduld zu haben und das ist gut so, das sind die Verantwortlichen. Verantwortliche machen auch Fehler, doch sie ständig herbei reden, macht´s nicht besser. Unsere IV´s haben das Vertrauen bekommen bis zum Winter. Das man diesen nun auch Fahler zugestehen muss, ist doch normal. Dick ist vergessen, dank Zimmer. Hier wurde auch gleich ein Fass aufgemacht, als er ging. Niemand fragt mehr nach Dick - ebenso wird bald niemand mehr nach Torre fragen (spielt der in Freiburg??).
Du hast schon nicht ganz unrecht. Aber warum fragt denn niemand mehr nach Torrejon oder Dick? Weil Orban/Heintz und Zimmer ihre Sache erstaunlich gut machen. Gerade im IV-Bereich hatte ich größere Bedenken, aber diese haben sich bisher nicht bewahrheitet, was ich ganz ganz super finde. Und Zimmer spielt wirklich bisher eine geile Saison. Aber was wäre gewesen, hätte Schulze, der ja eigentlich als Dick-Ersatz vorgesehen war, sich nicht in der Vorbereitung verletzt? Hätte Zimmer trotzdem gespielt? Wie hätten es Schulze oder Heubach gemacht? Und was ist wenn Zimmer in ein Leistungsloch fällt oder sich verletzt? Oder Willi, oder Heintz?
Dann wird schnell wieder nach den genannten geschrieen. Dass dies bisher nicht geschehen ist, ist z.T. ein glücklicher Umstand und zum Teil harte Arbeit unserer Jungs, die wirklich mit einer Ruhe und Abgeklärtheit agieren die imposant ist.
Und ob uns Mugosa überrascht? Ich hoffe doch und zwar positiv. Er hat gute technische Anlagen. Ich bin gespannt. Aber klar er braucht noch Zeit.
Ich sehe unsere Sturmspitzen nicht so kritisch derzeit. Denn das Problem, dass sich seit ein paar Spielen eingeschlichen hat, ist, dass sie einfach keine brauchbaren Bälle bekommen. Momentan sind sie mehr damit beschäftigt Gegenspieler zu binden und den Weg für Leute wie Ring oder Demirbay freizublocken.

@Mephistopheles

Also ich habs anders rum in Erinnerung. Schulze sollte der Dick-Ersatz sein, vom Backup für Zimmer war meines Wissens nicht die Rede, da ja auch noch nicht sicher war ob Zimmer rechts hinten oder vorne agieren soll.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ FCK-Ralle

Ich hab es so - sagen wir mal - gehört. :wink: Dick hätte die Entwicklung Zimmers blockiert. Macht für mich Sinn.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Nach der Niederlage gg. Nürnberg ist das Spiel am Samstag gg. den KSC wegweisend für den weiteren Verlauf der Vorrunde.

Verlieren wir das Derby gg. den KSC u. fahren dann beim nächsten Auswärtsspiel wie meistens keine Punkte ein, dann können wir die laufende Saison schon so gut wie abschreiben.
Der Rückstand ist dann schon so groß, dass er mit dieser Truppe, die viel zu viele Torchancen braucht um ein Tor zu erzielen, nicht mehr aufgeholt werden kann.

Die Mannschaft hat folgende Probleme:

-Die beiden Sturmspitzen, Lakic u. Hoffmann, sind aufgrund ihres unzureichenden Antritts, ihrer Unbeweglichkeit u. der unzureichenden balltechnischen Fertigkeiten nicht in der Lage sich vorne entscheidend durchzusetzen, weshalb wir zu wenig Tore erzielen; jedenfalls zu wenig für eine Mannschaft, die oben mitspielen will.

-Darüber hinaus hat der gesamte Abwehrverbund erhebliche Probleme, gerät ins Schwimmen, wenn sofort gepresst wird.

-Darüberhinaus ist im modernen Fußball die sog. 6er-Position die wichtigste Position innerhalb einer Mannschaft. Und genau dort haben wir mit Karl einen handlungsschwachen sowie unbeweglichen u. langsamen Spieler, der insbesondere bei hohem Spieltempo nur unzureichend bis mangelhaft das Spiel von hinten heraus eröffnet, was im Umkehrschluss das notwendige schnelle Umschaltspiel verhindert, um den Gegner noch während dessen Neuorganisation zu überraschen.

-Des Weiteren haben wir einen Trainer, der die Mannschaft bei Auswärtsspielen nicht erfolgsorientiert aufstellen bzw. vorgeben kann, so dass wir schon sein vorigem Herbst in aller Regelmäßigkeit auswärts immer eins auf die Ohren bekommen.

Wenn diese Schwächen nicht sofort beseitigt werden können, dann wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis wir im Niemandsland der Tabelle verschwinden werden.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

bittere_pille hat geschrieben:...Und nach Hofmanns versemmelten Chancen, Lakics "Schwächephase" auch sicher eines das gerufen wird.
...
Gut, dass du Schwächephase in Anführungszeichen gesetzt hast. Die "Phase" läuft bei Lakic mit einer kleinen Unterbrechung zu Beginn dieser Spielzeit jetzt immerhin schon seit mindestens Sommer 2011.
- Frosch Walter -
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Mephistopheles hat geschrieben: Na dann fühle ich mich mal angesprochen.

Du warst trotzdem nicht gemeint. :D

Weiter unten steht´s doch: Wenn, dann....abschreiben! Zack! Thema erledigt! Kein Wort darüber, dass sich trotzdem Spieler entwickeln, wir ´nen guten Ball spielen, wir doch eig. sowieso nicht zu den Spitzenmannschaften gehören, bzw. nie und nimmer was mit dem Aufstieg zu tun haben könnten... Blablabla! Es läuft besser als erwartet und das können einige nicht ab!

Was hier rumgeheult wurde wegen Leuten aus dem eigenen Stall, endlich wieder daheim begeisternde Spiele sehen zu können, etc... Will niemand mehr was von hören, denn jetzt fehlen vermeintlich die Punkte! Und dann wird wie zuvor jede sich bietende Gelegenheit zum Asuteilen genutzt. Denn - kacke - der Kuntz ist ja noch immer da. Und der Runjaic auch. Und der Schupp ja sowieso eine Marionette.

Was ich bisher gesehen habe, war insgesamt gut. Meinetwegen kann es ganz genauso weitergehen. Dann wird das eine gute Saison.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Mephistopheles hat geschrieben:@ FCK-Ralle

Ich hab es so - sagen wir mal - gehört. :wink: Dick hätte die Entwicklung Zimmers blockiert. Macht für mich Sinn.
Ja, Sinn machts schon. Ich hab nur was im Hinterkopf, dass es nach außen so nicht kommuniziert wurde. Kann mich aber auch irren. :wink:

Auf jeden Fall, so wie es bisher gekommen ist, ists gut.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

FCK-Ralle hat geschrieben: ...
Ich sehe unsere Sturmspitzen nicht so kritisch derzeit. Denn das Problem, dass sich seit ein paar Spielen eingeschlichen hat, ist, dass sie einfach keine brauchbaren Bälle bekommen. Momentan sind sie mehr damit beschäftigt Gegenspieler zu binden und den Weg für Leute wie Ring oder Demirbay freizublocken.
...
Das sehe ich ganz genauso. Was insbesondere Lakic für (oft clevere) Wege geht fällt natürlich wenig auf, wenn der Ball nicht direkt in der Nähe ist.
Ich kann definitiv nachvollziehen, dass er aktuell Stürmer Nr.1 ist. Wobei ich natürlich auch nix dagegen hätte wenn er die Kiste mal wieder trifft... :wink:
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

salamander hat geschrieben:Das Spiel hätte genauso wenig verloren gehen müssen wie das in Fürth. Wenn das Team anders eingestellt auf den Platz kommt und von Beginn an dagegen hält, gewinnen wir. Unsere Passivität hat die Nürnberger stark gemacht.

Irgendwie bietet unsere Mannschaft oft erfrischenden Fussball, der weit weg von der Querschieberei des Vorjahres ist. Aber irgendwie wirkt das auch alles ziemlich wackelig und fragil. Ein dummes Gegentor, ein falscher Pfiff, ein Gegner, der drauf geht - und das Spuel kippt weg. Jetzt kann man dies als unvermeidliche Begleiterscheinung des Konzeptwechsels sehen, aber natürlich ist - Junge Wilde hin oder her - Fussball ein Ergebnissport und die die Zahl derer, die hier lauthals der Mannschaft "Kredit geben" und den Weg "mittragen" dürfte bei einem Abrutschen ins Mittelfeld der Tabelle dahinschmelzen wie Eis in der Sonne.

Die Liga hat nun gesehen, wie man mit Einsatz und Kampf Lautern weh tun kann. Die Situation erinnert in manchem an letztes Jahr. Damals fiel Runjaic nix mehr ein, als seine Strategie erst einmal geknackt war. Ich bin gespannt, wie es diesmal läuft Wir sollten das Derby aus vielerlei Gründen einfach gewinnen..
Im Prinzip bin ich bei Dir, aber:
ich habe das Spiel in S1 gesehen und mir kamen unsere "Boys" gerade am Anfang von HZ 1 und auch tw. danach zu überheblich vor. Es wurde nach meinem Eindruck der Gegner nicht wirklich ernst genommen und man versuchte mit "Hacke, Spitze 1-2-3
" tricks die Nernberscher zu beeindrucken. Die aber haben das nicht beachtet und haben solde dagegen gehalten. Auch gingen mir bei solchen "Aktionen" zuviele Pässe in die Füsse des Gegners.
Am Anfang von HZ 2 - sicher hat KR in der Kabine offenbar deutliche Worte gefunden - ging`s dann anders zu. Man spürte aber trotzdem noch den
"jugendlichen Leichtsinn"... und den muss man denen auch mal zubilligen. Das abzustellen, ist m.E. Hauptaufgabe für KR und die völlig unnötige Niederlage liefert ihm sämtliche Argumente ! :daumen:
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

da scheinbar kein interesse an einem thread zum ksc-spiel besteht, eröffne ich ihn hiermit hier:

austellung:

1 - 39, 4, 33, 31 -
37 - 6, 5 - 20, 28 -
9.

(pause also für 16 - bank sonst wie gehabt)


ergebnis: 3:1
tore: egal.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

ist eigentlich eine Strassensperre auf der Rheinbrücke geplant ?
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

wkv hat geschrieben: Lakic ist als alleiniger Stürmer einfach zu.....allein.
mensch, wkv!
das sind ja mal aussagen!
da kann ich nur zustimmen - wenn laki allein ist,
ist er allein!
aber im ernst:
im nachhinein hat mich erst ein artikel wachgerüttel, den ich zum spiel las - war es der in der rheinpalz? ich glaube... -
da wurde mir klar, was ich während des spiels wohl irgendwie gespürt habe, aber nicht wahrhaben wollte:
unsere spieler in der offensive waren sämtlich in gewisser weise überheblich zu beginn des spiels!
da wurde getrickst und gehackelt, dass einem vor freude... ganz schlecht wurde, weil der ertrag ausblieb...

also: jungs, ihr seid keine weltmeister, nur weil wir alle gesagt haben, dass ihr gut gespielt und kombiniert habt in den ersten spielen!

zurück zum einfachen pass, dem klaren torschuss!

dann geht es auch mit EINER spitze!
sonst nicht - aber dann wirds auch mit zwei nix, fürchte ich...



@szymaniak

"Verlieren wir das Derby gg. den KSC u. fahren dann beim nächsten Auswärtsspiel wie meistens keine Punkte ein, dann können wir die laufende Saison schon so gut wie abschreiben."

meinst nicht, dass das arge binsenweisheiten sind?
es ist eigentlich IMMER so, dass eine mannschaft, die 3 mal in folge verliert, arg zurückhängt -
und es dann nur besser wird, wenn sie tore schießt, oder?

jedenfalls ist es bekanntlich relativ schwer, spiele zu gewinnen, wenn man keine tore schießt.
allerdings haben wir ja in nürnberg zwei geschossen... eigentlich viel, oder?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Markttingler hat geschrieben:... mir kamen unsere "Boys" gerade am Anfang von HZ 1 und auch tw. danach zu überheblich vor. Es wurde nach meinem Eindruck der Gegner nicht wirklich ernst genommen und man versuchte mit "Hacke, Spitze 1-2-3
" tricks die Nernberscher zu beeindrucken.
Leute, dieses "Hacke, Spitze etc" zieht sich seit dem Spiel durch die Threads.

Ich habe zB von Stöger noch nichts anderes gesehen. Der spielt eben gerne "one-touch" (ääh, sorry: Hacke-Spitze) und das ist auch gut so. Das macht Spaß.

Ist ja auch nicht so, daß uns die Glubberer in HZ1 gegen die Wand gespielt hätten. Die hatten in der HZ ganze 15 Min. den Ball (33% Ballbesitz) in denen sie 4 Schüsse aufs Tor und davon 50% ins Tor brachten. Die Tore fielen durch naives Defensiv-Verhalten von uns. Nach Ecken, die man sich durch "Hacke-Spitze" erarbeitet hatte ;)

Ich will risikoreichen, schnellen, atemberaubenden Fußball sehen.
Von dem Rumgekrutze der letzten Saison bin ich genesen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

@FCK-Ralle:
...das ist mir alles zu viel hätte, hätte, hätte Fahrradkette... :D
Geduld ist gefragt: bei Ring hatte ich den richtigen Riecher - habe ihn nie als einen schlechten empfunden - derzeit unser stärkster Mann und trifft sogar... :D
Mit Mugosa lehne ich mich jetzt auch mal weit aus dem Fenster (obwohl ich ihn nur dreimal kurz gesehen habe) - das ist einer, der wird uns helfen. Wartet bitte noch mit der Häme bis er mal drei - fünf Spiele von Anfang an gemacht hat, danke..... :D
Zuletzt geändert von Thomas am 01.10.2014, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben:

Ich will risikoreichen, schnellen, atemberaubenden Fußball sehen.
Von dem Rumgekrutze der letzten Saison bin ich genesen.
Dito. Da gehört aber halt auch mal der Pass nach vorne dazu. Und mehr als ein Stürmer in der Box.

Nicht nur "Heavy Petting", nein, auch "Penetration"...wenn du verstehst, was ich meine.

Die Nürnberger konnten die 2 Tore nicht verhindern, weil sie sich nicht auf einen konzentrieren konnten und JA, weil sie müde waren. Die haben alles gegeben.

Trotzdem bin ich überzeugt, dass die vielen offensiven Kräfte eben das waren, was die Nürnberger mehr zu schaffen machte.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

@AlbiundIssi:
...Saison 13/14 - Paderborn - 10. Spieltag - 12 Punkte - das Ende ist bekannt. Die Hoffnung geht wieder mit mir durch.... :D
Zuletzt geändert von Thomas am 01.10.2014, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Trotzdem bin ich überzeugt, dass die vielen offensiven Kräfte eben das waren, was die Nürnberger mehr zu schaffen machte.
Wäre ja schlimm, wenn wir immer öfter einer Meinung wären ;)

Klar: Die waren körperlich und konzentrationsmäßig platt. Da mit Wechseln UND Systemumstellung noch mehr Unruhe reinzubringen ist auch ein Schachzug.

Die generelle Frage die du stellst ist doch, ob wir mit 2 Stürmern anfangen sollten. Davon versprichst du dir ein besseres Flügelspiel und mehr Durchschlagskraft in der Box.
Kann man nachvollziehen.

Runjaic bevorzugt halt das 4-1-4-1 variabel 4-2-3-1 und erst wenn der Holzhammer fällig ist bringt er den 2. Stürmer.

Und eigentlich kann man ihm das nicht anlasten. Von den 4 vor uns plazierten haben 2 auch NUR 13 Tore bisher gemacht. Und Chancen ... da hatten wir uns mehr als genug herausgespielt. Gemacht haben wir sie nicht.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

hessenFCK hat geschrieben:@AlbiundIssi:
...Saison 13/14 - Paderborn - 10. Spieltag - 12 Punkte - das Ende ist bekannt. Die Hoffnung geht wieder mit mir durch.... :D
ich glaube an die mannschaft - an alle, auch die stürmer - und im vergleich zu letzter saison können wir mannschaften spielerisch knacken!

drum lieber 2 mal auswärts verlieren als 6 mal unentschieden, weil wir nach vorne keine lösungen finden!
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Nach den bisherigen Spielen bin ich der Meinung, dass eine 1-Stürmer Taktik gerade gegen bessere Mannschaften oder auswärts mit den eher langsamen Lakic und Hofmann nicht funktionieren kann. Schaut euch unsere Gegentreffer an und auch die vom letzten Jahr. Da ist meist ein Angreifer des Gegners alleine und mit Geschwindigkeit auf unsere Abwehr zugelaufen und hat getroffen.
Lakic und Hofmann sind alleine aber viel zu langsam. Die können nur Strafraum, aber niemals Konter. Also entweder 4-4-2 oder einen schnellen und technisch versierten Mann nach vorne (Jakob, Dorow, Mugosa?).
Und wenn wir dann mal einen Konter fahren, der von Matmour nicht verdaddelt wird, dann steht ein tapsiger Bär alleine im 16er und kann von einem Gegenspieler kontrolliert werden.
Spätestens nach Nürnberg muss ein Coach das sehen.
Zu Hause mag das funktionieren, wenn wir selbst pressen wie die Irren und den Gegner einschnüren. Aber auch dann sind 2 im Strafraum besser!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

daachdieb hat geschrieben: Von dem Rumgekrutze der letzten Saison bin ich genesen.
Glückwunsch, ich wünschte ich könnte das auch sagen.

Aber es ist deutlich genug, manch anderer plagt sich bewusst, unterbewusst oder unbewusst leider immer noch mit dieser heimtückischen Krankheit herum, diesem morbus rumcrucius runjaici.

Der wünschenswerte weitere Heimsieg würde sicherlich den Heilungsprozess begünstigen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Gegen die - fitten - Nürnberger der ersten Halbzeit hätten wir mit einem 4rer-Mittelfeld überhaupt kein Land gesehen. Verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man die Brechstange nach 70min gg. Nürnberger die schon zur Halbzeit schweißgebadet in die Kabine sind als Argument fürs 4-4-2 sehen kann.

Unsere einzige gute Chance in Halbzeit 1, nicht der Drehschuss von Demirbay, sondern als wir mit 3 gg. 1 am Nürnberger Strafraum stehen und den Ball nicht gepasst bekommen, (und einen wirklichen großen Teil der lieb gewonnenen vielen Chancen in den letzten Spielen überhaupt) hatten wir durch aggressives Gegenpressing. Und damit das schon im ersten Drittel des Gegners funzt braucht's Schnelligkeit, Ausdauer - und Breite. Wie soll man die im 4-4-2 bekommen? 4-4-2 mit flachem Mittelfeld, alle Mittelfeldspieler vorziehen? - Dann fehlt uns die Absicherung vor der Abwehr und die defensive Kette steht 90min auf Höhe der Mittellinie; da reicht dann dem Gegner 1 schneller Mann und der hohe Ball in unsere Hälfte. Einen Mittelstürmer ins ZOM fallen lassen? Dem fehlt die Schnelligkeit; und zur Pause ist er kaputt.

Und wie soll das überhaupt personell gehen? Lakic presst ganz anständig, Hofmann hingegen hat sich da noch nicht sonderlich hervorgetan - und Mugosa hat tolle Anlagen, dem war aber schon die Schlussphase in Nürnberg zu schnell. Der braucht noch ne Weile.

"Ein Spieler mehr in der Box" ist ja schön und gut - nur woher nehmen, wenn nicht stehlen? Auf welche Position in unserem Gefüge soll man dafür verzichten (insbesondere, wenn man das was gegenüber der letzten Saison an Zugriff aufs Spiel gewonnen wurde nicht wieder hergeben will)? Dreierkette mit Karl? Dafür die AVs streichen? Passt nicht zum vorhandenen Personal.

Ich bin auch für Variabilität, im Personal wie im System. Aber unser jetziges System ist - für jeden der nicht bloß auf die numerische Anzahl gelernter Stürmer, Mittelfeldspieler und Verteidiger schaut - enorm variabel. Bis auf den Mittelstürmer und die Innenverteidigung (und vielleicht noch, mit Abstrichen, Karl) hat kaum ein Spieler bei uns im Moment eine fixe Rolle - da ist überall Bewegung drin.

Und dieses variable Spiel lebt unbedingt von Schnelligkeit und Laufstärke. Beides nicht die Primärtugenden unserer Mittelstürmer. Von daher wäre mMn durch einen zusätzlichen Stürmer in den meisten Spielen mehr verloren als gewonnen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man die Brechstange nach 70min gg. Nürnberger die schon zur Halbzeit schweißgebadet in die Kabine sind als Argument fürs 4-4-2 sehen kann.
So wirklich erfolgreich gegen die Nürnberger waren wir mit dem hippen 4-1-4-1 aber auch nicht, was?

Die Nürnberger sind vorne mit 3,4 Mann früh drauf. Hinten hatten sie eine Viererkette. Irgendwo hätte es ja mal Platz geben müssen, oder? Wie effektiv war denn unser Abräumer vor der Viererkette?

Und ich kann einfach nicht verstehen, wieso man das 4-4-2 als so antiquiriert ansehen kann.

Anderlecht spielt gerade recht gut mit....

Und die numerische Anzahl an Stürmer ist mir wumpe. Fakt ist, dass wir meist nur einen in der Mitte haben, wir uns wie beim Handball die Bälle vor dem Strafraum hin und her spielen und wie beim 1:0 von Ring gegen Union auf unsere Chance hoffen. Flanken aus dem Halbfeld mit dem Rücken zum Tor, welcher Stürmer soll das verwerten?
Wir schiessen mit am häufigsten auf das Tor, leider treffen wir es nicht am häufigsten. Und wenn ich nicht einmal etwas überraschendes tu, etwas unorthodoxes, einmal etwas wage....dann frisst die Angst ein Tor zu kassieren die Seele des Spiels auf, und das sind Tore.

Aber irgendwann wird man auch einmal etwas anderes spielen müssen. Ich sage ja nicht, dass wir damit anfangen müssen. Aber ich weigere mich standhaft, dass ein 4-4-2 nicht mehr zeitgemäß wäre.
Hier darf ich dann mal Otto zitieren.
Modern ist, wer gewinnt.
Zuletzt geändert von wkv am 01.10.2014, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Missverständnis! Es ist nicht antiquiert (habe ich mit keinem Wort gesagt).

Es ist nur nicht das Mittel der Wahl, wenn man das Spiel gegen kompakt verteidigende, laufstarke Mannschaften machen will (s. letzte Rückrunde).

Anderlecht hat gg. Dortmund sicher nicht diesen Anspruch. Wir (in der zweiten Liga) aber schon.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

In Nürnberg bekamen wir das Spiel gemacht.
Und ja, die waren garantiert schon in der HZ ziemlich platt.

Ein Argument mehr, beim Stand von 2:0 einmal die Trompeten zu blasen.
Wir haben es ja geschafft, in der letzten Minute beim STand von 3:2 den Ball hinten rum quer zu spielen.

Vielleicht ein bissel zu defensiv.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Schlossberg hat geschrieben:morbus rumcrucius runjaici
Du bist dir sicher, daß der Trainer die Ursache war?
Ich glaube es hat an Teamspirit gefehlt. Aber vielleicht irre ich und KR ist wirklich ein Stümper und ich mache mir was vor, weil ich den FCK wieder mit Spaß verbinden will.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Antworten