Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon hessenFCK » 22.03.2014, 08:22


...hach, wie schon zu lesen, dass sich die Personalie Simunek erledigt hat. Alles was kommt, kann nur besser sein - da bin ich mir sicher!



Beitragvon MäcDevil » 22.03.2014, 10:27


Ist alles eine Frage der Taktik des Trainerteams wer uns nächste Saison weiterhelfen. Ein Occean kann, wie in Fürth, plötzlich beim FCK einschlagen...mit einem Lakic rechne ich erst nächste Saison...ein Stöger kann herausstechen und zum Leistungsträger werden. Aber nur auf Nachwuchs zu setzen wäre fatal...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon zet » 22.03.2014, 10:28


Ich kann mich da sow42195 nur anschließen, der O-Ton von Runjaic auf der Pressekonferenz ist lange nicht so unversöhnlich, wie die Meldung auf DBB glauben machen möchte.

Er sagt auf Nachfrage ganz deutlich, dass momentan Orban gesetzt ist, betont aber im gleichen Atemnzug, dass dazu aber die Leistung auch stimmen muss.
Er formuliert das jedenfalls nicht so, als ob Simunek suspendiert wäre, was in der Meldung von DBB leicht mitschwingt.


Ich finde das auch eher unglücklich von DBB kommuniziert als von Runjaic.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon Weschtkurv » 22.03.2014, 10:50


Ich finds gut.
Simunek ist einfach zu anfällig.
In seiner Leistung/Form und seiner Gesundheit.
Orban hat wenigstens mit Torre mal wieder zu Null gespielt. Und das gegen Köln !
Ich glaube der Trainer beginnt seine Zukunftstruppe aufzubauen.
De Bunjaku kann ach gehe - dodefor hämmer de Manfred. :teufel2:



Beitragvon Alm-Teufel » 22.03.2014, 11:06


Es ist ja legitim auf Orban zu setzen. Nur bei Spielern dieser Kategorie sollte man endlich aufhören jetzt und auch in der Zukunft vom Aufstieg zu reden.

Seine Fähigkeiten sind für die Ansprüche eines Aufstiegskandidaten noch nicht ausreichend. Die momentane Verfassung von Simunek auch nicht.

Ein Grund, warum wir in der Tabelle auch nicht weiter oben stehen.
3. Liga verhindern!



Beitragvon sow42195 » 22.03.2014, 11:07


So, hab mir mal die Mühe gemacht, die Aussagen auf der PK rauszuschreiben (ohne Gewähr):

Reporter: „Es gab eine Denkpause für Jan Simunek. Hält die an oder ist die zu Ende?“
Runjaic: “Ich weiß jetzt nicht, wie Sie die Denkpause definieren. Jan Simunek ist sicher nicht zufrieden mit seiner Leistung gewesen. Aber nicht nur der Jan, ich glaube der Trainer auch. Er kann viel mehr aber hat im Moment auch die ein oder andere Blockade, vielleicht auch im Kopf. Er hat sicherlich auch zu kämpfen mit der Drucksituation und mit seiner Unzufriedenheit. Es ist keine Denkpause. Es ist einfach eine Entscheidung meinerseits, das wir jetzt - sollte nichts passieren, im negativen Sinne -bis Ende der Spielzeit Willi Orban auf der Innenverteidigerposition haben, alternativ natürlich auch Dominik Heinz. Das ist eine Entscheidung und die werde ich auch konsequent durchziehen. Wie gesagt, aber es müssen natürlich auch immer die Leistungen stimmen und die Trainingseinstellung und da bin ich auch zuversichtlich, dass das auch das so sein wird.“
Reporter: „Was zeichnet ihn (Willi Orban) speziell in dieser Rolle neben Marc Torrejon aus?“
Runjaic:„Er muss jetzt auch seine Leistung bis zum Ende dieser Runde bestätigen. Und das ist sicherlich ganz wichtig für jeden von uns in dieser Saison eine Konstante reinzubekommen. Und er ist sehr kopfballstark, ruhig am Ball. Ist jemand, der aus meiner Sicht auch eine Entwicklung durchgemacht hat im positiven Sinne in dieser Saison. Ist auf jeden Fall wissbegierig und möchte auch dazulernen. Ich beobachte die Spieler ja und bei Willi ist es so, dass er sicherlich auch weiß, um weiter nach oben zu kommen muss man täglich, in den Minuten, in denen man auf dem Platz ist bei vollem Bewusstsein sein und das Spiel noch ein Stück weit besser lesen, Zweikämpfe in der ein oder anderen Zone unterschiedlich gestalten. Er hat bisher aus meiner Sicht wie gesagt eine sehr gute Entwicklung gemacht, auch wenn er nicht immer gespielt hat. Auf Willi ist Verlass. Willi ist absolut mit dem Herzen hier dabei im Verein…er lebt FCK ich bin sehr froh, dass ich ihn, aber auch Dominik Heinz im Kader habe. Weil das sind auch nicht nur große Talente sondern auch richtig gute Jungs – charakterlich.“
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)



Beitragvon Weschtkurv » 22.03.2014, 11:16


Alm-Teufel hat geschrieben:Es ist ja legitim auf Orban zu setzen. Nur bei Spielern dieser Kategorie sollte man endlich aufhören jetzt und auch in der Zukunft vom Aufstieg zu reden.
...

Warum ?
Orban is ein junger Spieler mit Potential, gutem Stellungs und Kopfballspiel, der sich immer reinhaut.
Warum sollten wir mit ihm nicht aufsteigen ?
Wenn er seine Unsicherheiten abstellt, die halt mal bei jungen Spielern vorkommen, wird der eine feste Grösse werden in der FCK Abwehr, jede Wette.
Auch ein Hummels hat mal klein angefangen, und wenn ich an den Fehler von DEM gegen Hoffenheim denke, wirds mir heut noch schlecht.
.
Orban und Torre in de Mitte, Löwe links, und Zimmer rechts.
Backups : Riedel für Rechts - Heintz für links oder als Innenveteidiger.
Torre als Kapitän - und de Laade laaft. :teufel2:



Beitragvon sow42195 » 22.03.2014, 11:21


Weschtkurv hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben:Es ist ja legitim auf Orban zu setzen. Nur bei Spielern dieser Kategorie sollte man endlich aufhören jetzt und auch in der Zukunft vom Aufstieg zu reden.
...

Warum ?
Orban is ein junger Spieler mit Potential, gutem Stellungs und Kopfballspiel, der sich immer reinhaut.
Warum sollten wir mit ihm nicht aufsteigen ?
Wenn er seine Unsicherheiten abstellt, die halt mal bei jungen Spielern vorkommen, wird der eine feste Grösse werden in der FCK Abwehr, jede Wette.
Auch ein Hummels hat mal klein angefangen, und wenn ich an den Fehler von DEM gegen Hoffenheim denke, wirds mir heut noch schlecht.
.
Orban und Torre in de Mitte, Löwe links, und Zimmer rechts.
Backups : Riedel für Rechts - Heintz für links oder als Innenveteidiger.
Torre als Kapitän - und de Laade laaft. :teufel2:


Vielleicht kann sich noch jemand daran erinnern, welche Böcke unser ebenfalls junger Nationalverteidiger Boateng noch vor wenigen Monaten regelmäßig geschossen hat. Inzwischen ist er einer der besten IV der Welt...

Die ganze Zeit wird nach jungen Talenten aus der Region, Spielern mit FCK-Herz gerufen. Will das ein Trainer dann mal durchziehen, ist das auch gleich wieder Mist...
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)



Beitragvon Alla Hopp » 22.03.2014, 12:11


Die Entscheidung ist gut so. Simunek hat seine Chance gehabt und nicht nutzen können. Zuletzt war er der personifizierte Fehlerteufel und der FCK hat im Moment noch so viele Baustellen, die viel Energie erfordern, da kann man es sich einfach nicht leisten, sich als psychologisches Auffangzentrum zu betätigen. Über die Meinung, der FCK trennt sich von ihm, weil er zu teuer sei, kann ich nur herzhaft lachen, oder glaubt ihr tatsächlich die Clubs mit den grossen Hausnummern stehen Schlange um einem Simunek Geld hinterherzuwerfen ? Die Konditionen die er beim FCK bei SK rausgeholt hat, wird er sicherlich nicht mehr bekommen.



Beitragvon Mephistopheles » 22.03.2014, 12:11


Veedaa hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben:Die Leihe von Occean ist leider am Ende der Saison nicht beendet. Der bleibt noch ein weiteres Jahr ein Roter Teufel.

Auch die von Stöger läuft noch ein Jahr. Aus solchen Dingen kommt man aber auch früher raus.


Hoffentlich! Wobei ich über Stöger nicht urteilen möchte. Aber Occean wird uns wohl nicht weiterbringen.



Beitragvon EchterLauterer » 22.03.2014, 12:12


Orban gefällt mir sehr gut!
Der sprüht vor Willen & Optimismus, geht mit nach vorne und wird auch bei Standards bereits gesucht - der Junge ist ein Vollblutfußballer und strahlt au dem Platz durchaus schon was aus. Was ihm fehlt, ist natürlich die Erfahrung, aber die kann er nur auf dem Platz bekommen.

Heintz erscheint mir da ein wenig phlegmatischer, vorsichtiger, spielt noch zu positionsgebunden und nicht situativ, ist meinem Eindruck nach dafür etwas zweikampfstärker als Orban.

An einem Simunek, der konstant das spielt, was er eigentlich kann, wäre keiner der beiden in ihrem jetzigen Entwicklungsstand vorbeigezogen! Die beiden wären dann immer bei 3:0-Vorsprung in der 80.Minute zu Schnuppereinsätzen gekommen. Aber nun ist es halt so: Freuen wir uns doch, daß wir die zwei haben. Aus denen kann was werden bzw. kann ein guter Trainer was machen - und diesbezüglich glaube ich, haben wir mit Runjaic einen, der da deutlich engagierter ist als zB Foda oder Kurz.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Alm-Teufel » 22.03.2014, 13:07


Weschtkurv hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben:Es ist ja legitim auf Orban zu setzen. Nur bei Spielern dieser Kategorie sollte man endlich aufhören jetzt und auch in der Zukunft vom Aufstieg zu reden.
...

Warum ?
Orban is ein junger Spieler mit Potential, gutem Stellungs und Kopfballspiel, der sich immer reinhaut.
Warum sollten wir mit ihm nicht aufsteigen ?
Wenn er seine Unsicherheiten abstellt, die halt mal bei jungen Spielern vorkommen, wird der eine feste Grösse werden in der FCK Abwehr, jede Wette.
Auch ein Hummels hat mal klein angefangen, und wenn ich an den Fehler von DEM gegen Hoffenheim denke, wirds mir heut noch schlecht.
.
Orban und Torre in de Mitte, Löwe links, und Zimmer rechts.
Backups : Riedel für Rechts - Heintz für links oder als Innenveteidiger.
Torre als Kapitän - und de Laade laaft. :teufel2:


Einstellung ist tadellos, ohne Frage und das ist auch sein Plus.
Nur auch mit mehr Erfahrung wird seine Grundschnelligkeit nicht besser, da braucht er ausgleichend zukünftig ein grandioses Stellungsspiel.

Und hinsichtlich Technik und Aufbauspiel ist noch sehr viel Luft nach oben. Bin skeptisch, ob man das Erlernen kann. Darum sehe ich Orban auch in den nächsten Jahren als Zweitligaspieler. Das könnte dann leider gut zum FCK passen.

Hummels Fehler haben einen anderen Hintergrund. Er hat alle notwendigen Fähigkeiten, die ein herausragender IV benötigt, ist aber selbst heute noch zu häufig unkonzentriert (siehe 2:1 für Zenit am Mittwoch) und leichtsinnig.
3. Liga verhindern!



Beitragvon Westpfälzer » 22.03.2014, 13:40


Egal was der Trainer macht, es ist scheinbar immer falsch.

Soll er lieber auf einen extrem verletzungsanfälligen und unkonstanten Spieler setzen der immer wieder kapitale Fehler drin hat oder auf junge, entwicklungsfähige Spieler aus dem eigenen Nachwuchs die auf ihre Chance brennen?

Perspektivisch gesehen war das die absolut richtige Entscheidung und fertig.

An allem und jedem wird rumgenörgelt und es werden Veränderungen gefordert, aber wenn Trainer, VV oder wer auch immer dann mal durchgreifen und etwas verändern ist es auch wieder nicht richtig.

Dieses Umfeld ist nicht gerade dafür geeignet langfristig etwas aufzubauen, weil dafür einfach die Geduld fehlt und alles immer direkt hinterfragt wird.

Ole Rot-Weiß so laaaft die Gschicht... :wink:



Beitragvon MarcoReichGott » 22.03.2014, 14:23


Ich seh Simunek ehrlich gesagt als nicht so schlecht an. In unserer guten Phase hat er sehr sicher gespielt und vor allem auch ein gutes öffnendes Spiel gezeigt. Er hatte aber eben auch viele Phasen in denen er verletzt war oder einfach zu unsicher war.

Ändert aber nix daran, dass ich ihn stärker als Orban und aufgrund seiner Erfahrung auch meistens vor Heintz sehe. Auf jedenfall brauchen wir nun einen neuen IV außer man will wirklich Heintz oder Orban dauerhaft das Vertrauen geben und braucht nun "nur" noch ein Back-Up. Ansonsten hat man entweder bereits jemanden an der Angel oder es wird eben teuer werden.

So oder so: Abschließend kann man die Personalie eh erst beurteilen, wenn man weiß wie die Kaderplanung für die nächste Saison aussehen wird.



Beitragvon Weschtkurv » 22.03.2014, 14:25


Alm-Teufel hat geschrieben:...
Darum sehe ich Orban auch in den nächsten Jahren als Zweitligaspieler.
...

Muss nicht sein.
Und wenn - wir sind schonmal mit "Zweitligaspielern" aufgestiegen.
Rodnei - Amedick, sagen dir was.
Und wir sind schonmal mit ner kompletten "Zweitligamannschaft" deutscher Meister geworden, da hat man sich in der ersten Liga auch leichter getan, als gegen Meppen und Co.
Insofern kann man da schon Paralellen zu Aue, Sandhausen usw. ziehen.
Finally :
Deine Aussage über Orban und seine "Kathegorie" ist einfach falsch. :wink:
Punkt.

Und den Beleg bringst du selber : Ein Hummels, der fehlerhaft wie sonstwas is, is demnach keine "Kathegorie" Championsleague - warum hat er die dann bloss gewonnen ? :D



Beitragvon FCK-Ralle » 22.03.2014, 14:28


salomon hat geschrieben:Ist nicht dein Ernst oder - ich frage mich immer wieder, was hier einige an unserem "Wackel-Will" (treffend formuliert @ ozelot)finden. Was hat uns der schon Nerven, Tore, unnötig-gefährliche Standards etc. gekostet. Denkt nur an das Spiel gegen Köln: Einfach nur eindrücklich und Bände sprechend, wie Helmes ihm mit Ball am Fuß überlaufen hat, kurz vor dem Tor abbremste, einen banalen Haken machte, der "Wackel-Willi" überforderte, er insofern sogleich aus dem Gleichgewicht geriet und auf dem Hosenboden landete....


Nein das ist sogar mein voller Ernst! Ich weiß ja nicht was du die letzten Spiel gesehen hast, ich habe einen Willi Orban gesehen, der so langsam aber sicher Fahrt aufnimmt und beginnt konzentriert zu arbeiten. Ich sehe einen Lern- und Entwicklungsprozess bei ihm, der sich so langsam ins positive wandelt. Sicher hat er in der Hinrunde so manchen Bock geschossen, sei es aus Übermotivation, Naivität, Aufregung oder sonst was. Aber nenne mir einen unserer IV's der diese Saison konstant fehlerfrei spielt. Keiner, aber gar keiner kam bisher ohne größeren Bock aus. Da war jeder mal dabei, auch unser spanischer Capitano und unserer ehem. tschechischer Nationalspieler. Und das gegen Köln, hey, passiert, ich kenne nicht so viele Abwehrspieler in der gesamten zweiten Liga, die Gegen einen Helmes keine Probleme hatten. Von mir aus kann er sich in jedem Spiel 5 Mal auf den Hosenboden setzen, wenn wir dafür zu null spielen.
Ne mal im Ernst, der Willi Orban, den ich die letzten Spiele sehen durfte, hat in meinen Augen die richtigen Lehren aus seiner anschließenden Degradierung gezogen und an sich gearbeitet. Und wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, hättest du gesehen, dass ich extra "in letzter Zeit" geschrieben habe. Was mir besonders auffällt ist, dass Willi derzeit unser schnellster IV ist. (Ob das jetzt an seiner Schnelligkeit, oder der Langsamkeit der anderen liegt, sei dahingestellt). Er hat schon so manchen Gegenspieler beim Konter eingeholt. Ebenso legt er eine starke Robustheit und ein guten Kopfballspiel (welches er m.M.n. in der Rückrunde ebenfalls verbessert hat) an den Tag. Sicher ist auch bei ihm noch nicht alles super gut, kann man aber auch nicht von so einem jungen Mann erwarten, aber die Richtung stimmt. Im Vergleich zu Heintz liegt er derzeit nur in der Spieleröffnung ein wenig zurück. Dennoch sehe ich ihn derzeit knapp vor Heintz.
Von daher kann ich die Entscheidung von Runjaic vollkommen nachvollziehen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Mephistopheles » 22.03.2014, 14:32


MarcoReichGott hat geschrieben:Ich seh Simunek ehrlich gesagt als nicht so schlecht an. In unserer guten Phase hat er sehr sicher gespielt und vor allem auch ein gutes öffnendes Spiel gezeigt. Er hatte aber eben auch viele Phasen in denen er verletzt war oder einfach zu unsicher war.

Ändert aber nix daran, dass ich ihn stärker als Orban und aufgrund seiner Erfahrung auch meistens vor Heintz sehe. Auf jedenfall brauchen wir nun einen neuen IV außer man will wirklich Heintz oder Orban dauerhaft das Vertrauen geben und braucht nun "nur" noch ein Back-Up. Ansonsten hat man entweder bereits jemanden an der Angel oder es wird eben teuer werden.

So oder so: Abschließend kann man die Personalie eh erst beurteilen, wenn man weiß wie die Kaderplanung für die nächste Saison aussehen wird.


Ich kann dem Gesagten nur zustimmen! Ein guter Trainer kitzelt aus einem Simunek Höchstleistungen raus. Jede Verteidigung braucht einen schnellen IV. Diesbezüglich haben sich Torrejon und Simunek prima ergänzt. Ähnlich wie einst Amedick und Rodnei. Diese Entscheidung könnte noch übel aufstoßen. Für mich nicht nachvollziehbar. Geben wir doch noch Zoller ab. Dann ist er der FCK richtig aufgestellt: für einen Tabellenplatz 6 - 15 in der 2. Liga!



Beitragvon Weschtkurv » 22.03.2014, 14:44


Mephistopheles hat geschrieben:...
Diese Entscheidung könnte noch übel aufstoßen. Für mich nicht nachvollziehbar.
...

Aber für mich.
Was nützt dir ein Abwehrmann auf der "Vier", der entweder sehr oft verletzt ist, oder in seinen Leistungen zwischen Genie und Wahnsinn schwankt ?
Da entscheide ich mich als Trainer auch lieber für die Variante Orban/Heintz.
Um Simunek wirds sehr schnell sehr ruhig werden. 8-)



Beitragvon MarcoReichGott » 22.03.2014, 14:58


Bei einem Spieler, der zwischen Genie und Wahnsinn schwankt kann man hoffen, dass er sich auf einem höheren Niveau fängt. Bei Orban und Heintz weiß man was man momentan hat. Maximal soliden Zweitligadurchschnitt mit eher sehr schlechtem Aufbauspiel.

Bezieht man dann noch mit ein, dass wir schon zur Winterpause einen IV am beobachten waren kannst du davon ausgehen, dass die Zukunft nicht Orban UND Heintz heißen wird. Der Abgang von Simunek bedeutet, dass wir einen neuen IV auf höherem Niveau suchen werden. Ob wir presgünstig einen besseren als Simunek finden werden?

Ich bin mal gespannt. Ich seh unser Problem weniger in den Fehlern Simuneks als vielmehr dadrinnen, dass wir hoch stehen aber unser Umschaltspiel in beide Richtungen oftmals katastrophal ist.

Also hoffe ich, dass es hier wirklich schon eine feste Alternative zu Simunek gibt und wir nicht wieder zwei Wochen vor Saisonstart anfangen werden die Ersatzbänke der Absteigsbedrohten Erstligisten durchzugehen...



Beitragvon hessenFCK » 22.03.2014, 14:59


MäcDevil hat geschrieben:Ist alles eine Frage der Taktik des Trainerteams wer uns nächste Saison weiterhelfen. Ein Occean kann, wie in Fürth, plötzlich beim FCK einschlagen...mit einem Lakic rechne ich erst nächste Saison...ein Stöger kann herausstechen und zum Leistungsträger werden. Aber nur auf Nachwuchs zu setzen wäre fatal...


ein Occean wird nicht mehr einschlagen - kann mir nicht vorstellen, dass der plötzlich das Fußball spielen lernt, das er auf einmal Torgefahr entwickelt und vielleicht sogar Bälle kontrolliert - der Mann hat drei Baustellen.
Deinen weiteren Zeilen kann man nichts entgegen halten - es gibt einige Nachwuchskicker bei uns, die es drauf haben - hier dir richtige Mischung zu finden, wird die Aufgabe für die nächste Saison sein!!!



Beitragvon Alm-Teufel » 22.03.2014, 15:00


@Weschtkurv

Zweitligakader 97/98?!?!?!

Hier ein paar Beispiele.....

Sforza, Kadlec, Marschall, Kuka, Buck, Wagner, Hristov, Ballack usw.

Und hoffen wir mal, dass Orban die Klasse von amedick oder Rodnei erreicht, obwohl sich beide Spieler auf Dauer auch nicht durchsetzen konnten. Waren in Liga 2 aber ein starkes sich ergänzendes IV-Duo.
3. Liga verhindern!



Beitragvon hessenFCK » 22.03.2014, 15:04


MarcoReichGott hat geschrieben:Bei einem Spieler, der zwischen Genie und Wahnsinn schwankt kann man hoffen, dass er sich auf einem höheren Niveau fängt. Bei Orban und Heintz weiß man was man momentan hat. Maximal soliden Zweitligadurchschnitt mit eher sehr schlechtem Aufbauspiel.

Bezieht man dann noch mit ein, dass wir schon zur Winterpause einen IV am beobachten waren kannst du davon ausgehen, dass die Zukunft nicht Orban UND Heintz heißen wird. Der Abgang von Simunek bedeutet, dass wir einen neuen IV auf höherem Niveau suchen werden. Ob wir presgünstig einen besseren als Simunek finden werden?

Ich bin mal gespannt. Ich seh unser Problem weniger in den Fehlern Simuneks als vielmehr dadrinnen, dass wir hoch stehen aber unser Umschaltspiel in beide Richtungen oftmals katastrophal ist.

Also hoffe ich, dass es hier wirklich schon eine feste Alternative zu Simunek gibt und wir nicht wieder zwei Wochen vor Saisonstart anfangen werden die Ersatzbänke der Absteigsbedrohten Erstligisten durchzugehen...


...zur Personalie Heintz möchte ich dir einfach mal sagen, dass der sehr gute Spiele anfangs gemacht hat - das er die auch wieder macht - ist doch auch normal bei einem jungen Spieler, das er ein Tief bekommt. Bei Simunek wird keine Steigerung mehr kommen, wo auch immer er spielt - bei Heintz schon!



Beitragvon hessenFCK » 22.03.2014, 15:06


Alm-Teufel hat geschrieben:@Weschtkurv

Zweitligakader 97/98?!?!?!

Hier ein paar Beispiele..

Sforza, Kadlec, Marschall, Kuka, Buck, Wagner, Hristov, Ballack usw.

Und hoffen wir mal, dass Orban die Klasse von amedick oder Rodnei erreicht, obwohl sich beide Spieler auf Dauer auch nicht durchsetzen konnten. Waren in Liga 2 aber ein starkes sich ergänzendes IV-Duo.


...richtig, das in Liga 1 ganz klar die Grenzen aufgezeigt bekam - und Rodnei, wie auch Amedick, immer für einen Fehler gut!!!



Beitragvon Weschtkurv » 22.03.2014, 15:16


MarcoReichGott hat geschrieben:...
Also hoffe ich, dass es hier wirklich schon eine feste Alternative zu Simunek gibt und wir nicht wieder zwei Wochen vor Saisonstart anfangen werden die Ersatzbänke der Absteigsbedrohten Erstligisten durchzugehen...

Also gegen einen gestandenen Abwehrmann - bis Orban und Heintz "sattelfeste" Profis sind hätt ich auch nix einzuwenden.
Nur Simunek wirds nicht mehr werden.
Er hatte einfach zu viele Verletzungen und Weh wehchen, da kann man ja nicht mehr in den Rhytmus kommen.
Seine Zeit bei uns is vorbei - und das is ok für mich.
@Almteufel
Eben.
Grad weil die von dir genannten auch mal zweite Liga gekickt haben, und so schlecht waren, dass sie abgestiegen sind, grad deshalb kann man hier nicht von "Kathegorien" sprechen... :wink:



Beitragvon Karl » 22.03.2014, 15:49


Weschtkurv hat geschrieben:Und den Beleg bringst du selber : Ein Hummels, der fehlerhaft wie sonstwas is, is demnach keine "Kathegorie" Championsleague - warum hat er die dann bloss gewonnen ? :D


...hat er doch gar nicht... :lol:


und zu simunek: schade, aber nachvollziehbar.
runjaic hat ein wort groß auf dem notizblock. konstanz. und das meint keinen ort am bodensee...

danke für den einsatz, jan. ich finds immer schade, wenn leute gehen müssen, die sich mit dem verein identifiziert haben. andererseits ist die entscheidung mit hinblick auf verletzungsanfälligkeit, konstanz und einsparungen "leider vernünftig".

wir müssen in der mannschaft als konsequenz dieser saison einiges ändern, mo war der erste (richtige) schritt, simunek wird wohl nicht der letzte sein.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste