Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Mr.G » 31.01.2013, 16:59


Hallo, was haben die sich nur dabei gedacht, einen der wenigen Spieler, auf den man als aus der 2.Mannschaft kommend stolz sein konnte, mal wieder zu verscherbeln???? Ich war/bin überzeugt, dass wir noch sehr viel Freude an ihm gehabt hätten. Leider!



Beitragvon Blochin » 31.01.2013, 17:00


Ich betone nochmals, dass man nicht auf SK einprügeln sollte. Allem anschein nach baute FF nicht auf Zuck. Dies deutete sich schon seit geraumer Zeit an und wurde hier auch diskutiert, z.B. von wkv. Wenn der trainer nicht mehr mit Zuck plant, muss der Vorstand versuchen, ihn zu "versilbern" (meine erste Reaktion war indes weniger besonnener).



Beitragvon kulak » 31.01.2013, 17:01


hier das allseits beliebte Trikot-Bild
Bild



Beitragvon jason-afk » 31.01.2013, 17:01


finde es wirklich sehr sehr schade das der Junge geht!
Es kommt heutzutage nur noch selten vor das ich nem Spieler nachweine. Bei Zuck ist das der Fall. Einfach weil ich glaube das der Junge auf nem richtig guten Weg bei uns war. Noch dazu hat er hier reingepasst, bzw ist er ein Spieler wie wir sie doch sehen wollen.......Stattdessen ham wir nen alternenden Köhler, nen Weiser für ein halbes Jahr und ein Drazan wo keine Sau weiß was der drauf hat.



Beitragvon Overchurch7.1 » 31.01.2013, 17:02


Super Sache!!!!!!!
Das man für ein Talent Geld bekommt war beim FCK bis vor kurzem noch undenkbar!!

Das ist definitiv der richtige Weg!
Zuck wollte weg, sonst wäre er nicht weg! Dann besser jetzt gegen Geld als nächsten Sommer gegen nix! Ob der Preis angemessen ist oder nicht, kann hier so oder so NIEMAND beurteilen!

Wie gesagt, super Sache! Wer immer noch davon träumt das der FCK große Talente halten kann (weil die gar nicht weg wollen), der sollte aufwachen und über sich über die finanzielle Seite freuen! Das gilt auch für das "größte" Talent........was Ansichtssache ist! Ich halte Heintz für ein größeres Talent!

Wir entwickeln Talente und bekommen Geld dafür! Daumen hoch.....und alles gute für Zucki!!!!



Beitragvon larsinho » 31.01.2013, 17:02


Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: "Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, konnten aber eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK vereinbaren, bei der wir auch in Zukunft noch von der sportlichen Entwicklung Hendrick Zucks profitieren werden."



Beitragvon mxhfckbetze » 31.01.2013, 17:04


Mr.G hat geschrieben:Hallo, was haben die sich nur dabei gedacht, einen der wenigen Spieler, auf den man als aus der 2.Mannschaft kommend stolz sein konnte, mal wieder zu verscherbeln???? Ich war/bin überzeugt, dass wir noch sehr viel Freude an ihm gehabt hätten. Leider!

Wieso verscherbeln?
Vielleicht wollte Zuck ja weg und der FCK legt ihm keine Steine in den Weg.



Beitragvon kulak » 31.01.2013, 17:05


larsinho hat geschrieben:Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: "Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, konnten aber eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK vereinbaren, bei der wir auch in Zukunft noch von der sportlichen Entwicklung Hendrick Zucks profitieren werden."

heißt also Ablöse + prozentuale Beteiligung an nächster Ablöse. Immerhin.
Zuck scheint diesen Wechsel forciert zu haben. Da haben wir als FCK wenig dagegenzusetzen.



Beitragvon karsten » 31.01.2013, 17:06


Ich bin schockiert, wie naiv hier viele agieren.
Es war doch, nach den ganzen Wintertransfers zu erwarten, dass wir einige Kröten schlucken müssen.
Ich persönlich wäre nicht verwundert, wenn uns Fortounis ( oder sogar Heintz ) heute auch noch bis 24.00 Uhr verlässt.
Bei jeder, zugegeben sinnvollen Verpflichtung in der Winterpause wurde gejubelt und jetzt nach Bekanntwerden des Wechsels drehen hier einige komplett durch.



Beitragvon WernerL » 31.01.2013, 17:07


Viele Junge Fussballer haben eben sehr schnell das schnelle Geld im Sinn...das ist ja auch normal, vor allem weil eine Karriere schnell vorbei sein kann, klar wechseln da viele und werfen ihre Prinzipien von gestern weg.

Heute küsst man das FCK Emblem und noch am selben Tag abends wird man wie hier mit einem neuen Trikot abgelichtet.

Diese Entwicklung im Fussball ist schade, weil sie jeden Fan einfach trifft und man sich veräppelt vorkommt.
Leider führt kein Weg in der heutigen Zeigt vorbei, denn wenn man meint bei anderen Vereinen wäre das besser dann irrt man.

Zuck wollte den Vertrag deswegen nicht verlängern weil er Optionen offen haben wollte.
Man siehe Lewandowski aktuell beim BVB...

Ja dann muss so ein Spieler, so bitter es ist, einfach verkauft werden!

Übrigens:
Auch Dominik Heintz hat gerade mal um 1 Jahr verlängert...also aufgepasst...wir werden sehen was mit ihm passiert!!!!!!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Ktown2Xberg » 31.01.2013, 17:08


larsinho hat geschrieben:Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: "Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, konnten aber eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK vereinbaren, bei der wir auch in Zukunft noch von der sportlichen Entwicklung Hendrick Zucks profitieren werden."


7 Seiten, überwiegend gefüllt mit Gemecker, haltlosen Behauptungen und Destruktivität. Und wofür? Für die Tonne.



Beitragvon Betzi80 » 31.01.2013, 17:08


Zuck war sicher ein Sympathieträger, ein junger Spieler aus der zweiten Mannschaft, der positiv eingeschlagen war und gutes Potential gezeigt hat.

Der Wechsel sicher überraschend, einen Wechsel von Fortounis hätte ich lieber gesehen bei seiner laschen Einstellung auf dem Platz.

Aber:
- Zuck war niemals ein Jugendspieler des FCK
- Zuck hat gefühlt kein Spiel über 90min gemacht und war zudem oft Ergänzungsspieler. Wenn das DER Held gewesen sein soll, der den FCK zum Aufstieg schießen wird, hätten Stefan und Franco ihn ganz sicher nicht abgegeben. So viel Weitsicht sollte doch bei aller Emotionalität auch unter uns FCK-Fans weilen...
- Zuck hatte bei dem Transfer auch ein Wörtchen mitzusprechen, he he ;-)) anscheinend glauben hier einige, dass der FCK Vorstand Spieler verschieben kann und will wie bei einem PC-Game, unglaublich...
- Die Ablsöe wird uns sicher auch gut getan haben

...jedoch sei einiges auch an den FCK Vorstand gerichtet: in dieser Personalie und Transfer stillschweigend zu sein, schafft und keine Ruhe und man sieht ja jetzt schon wie das Forum und die Emotionen teilweise überschwappen. Hier wäre eine gute Kommunikation sicher sehr ratsam um das Thema auch transparent zu gestalten und zu beleuchten.



Beitragvon mxhfckbetze » 31.01.2013, 17:10


kulak hat geschrieben:
larsinho hat geschrieben:Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: "Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, konnten aber eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK vereinbaren....

Zuck scheint diesen Wechsel forciert zu haben. Da haben wir als FCK wenig dagegenzusetzen.

Ähnlich wie bei Trapp.



Beitragvon Betzi80 » 31.01.2013, 17:10


Betzi80 hat geschrieben:Zuck war sicher ein Sympathieträger, ein junger Spieler aus der zweiten Mannschaft, der positiv eingeschlagen war und gutes Potential gezeigt hat.

Der Wechsel sicher überraschend, einen Wechsel von Fortounis hätte ich lieber gesehen bei seiner laschen Einstellung auf dem Platz.

Aber:
- Zuck war niemals ein Jugendspieler des FCK
- Zuck hat gefühlt kein Spiel über 90min gemacht und war zudem oft Ergänzungsspieler. Wenn das DER Held gewesen sein soll, der den FCK zum Aufstieg schießen wird, hätten Stefan und Franco ihn ganz sicher nicht abgegeben. So viel Weitsicht sollte doch bei aller Emotionalität auch unter uns FCK-Fans weilen...
- Zuck hatte bei dem Transfer auch ein Wörtchen mitzusprechen, he he ;-)) anscheinend glauben hier einige, dass der FCK Vorstand Spieler verschieben kann und will wie bei einem PC-Game, unglaublich...
- Die Ablsöe wird uns sicher auch gut getan haben

...jedoch sei einiges auch an den FCK Vorstand gerichtet: in dieser Personalie und Transfer stillschweigend zu sein, schafft und keine Ruhe und man sieht ja jetzt schon wie das Forum und die Emotionen teilweise überschwappen. Hier wäre eine gute Kommunikation sicher sehr ratsam um das Thema auch transparent zu gestalten und zu beleuchten.


Na alla, schon geschehen: also hat sich damit mein letzter Absatz auch erledigt und wie mein Vorredner schreibt: ein bißchen mehr Objektivität und Ruhe wäre angebracht => auch und vor allem bei uns Fans...

larsinho hat geschrieben:Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: "Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, konnten aber eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK vereinbaren, bei der wir auch in Zukunft noch von der sportlichen Entwicklung Hendrick Zucks profitieren werden."



Beitragvon WernerL » 31.01.2013, 17:10


larsinho hat geschrieben:Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: "Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, konnten aber eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK vereinbaren, bei der wir auch in Zukunft noch von der sportlichen Entwicklung Hendrick Zucks profitieren werden."



Hört sich super an:

Also der FCK verdient...genau wie bei Sahan wenn er weiterverkauft wird...!
Lasst uns den anderen einfach ein Schnippchen schlagen...so gehts
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon LudovicD » 31.01.2013, 17:11


Schade! Ich bin sehr enttäuscht mit dieser Entscheidung. Zuck hat ein grosses Potenzial um den FCK wiederaufsteigen zu helfen. Ich bin sehr traurig! Zuck war ein Teil von unsere Zukunft!Vielen Dank Herr Zuck! Du wirst ein sehr guter Spieler!
Franzose, aber Pfälzer mit meinem ganzen Herz ! Der unumstrittene französische FCK-Anhänger.



Beitragvon Steel » 31.01.2013, 17:12


Da kann man nichts machen der Spieler wollte das so schade.



Beitragvon moddi1.FCK » 31.01.2013, 17:13


Laut Zucks Stellungnahme, wollte er gerne 1. Liga spielen und hat den FCK mehr als ein Sprungbrett gesehen..
So wird ein Schuh draus, ich denke nicht, dass man Ihn um jeden Preis verscherbeln wollte wegen der Transferbilanz etc.
Muss meine Posts nun auch ein wenig revidieren.
Wenn er eh nur darauf gewartet hat "durchzustarten" und nach oben zu kommen, dann ist es besser man nimmt jetzt das Geld für die Ablöse, als dass er unmotiviert und frustriert bei uns bleibt. So ist nämlich dann auch er keine verstärkung.

Bei mir hat sich der erste Schick gelegt und wie gesagt, wenn man die Stellungnahme auf FCK.de liest, dann kann man schon zu dem schluss kommen, dass der Wechsel ok ist.
Reisende soll man nicht aufhalten, nicht wahr?

Trotzdem danke Zuck und alles gute.
Wenn wir übernächste Saison international und Freiburg um den Klassenerhalt, dann willste bestimmt wieder lieber zurück, gell?? ;)
Vollgas!



Beitragvon Kitzmann-Übersteiger » 31.01.2013, 17:14


paulgeht hat geschrieben: Dass man Zuck nun Drazan (und Köhler?) vor die Nase setzt ist doch ein eindeutiges Zeichen, wie man seine Leistungsfähigkeit nach der Hinrunde für die Zukunft einschätzt.


Wollte eigentlich nichts schreiben, da mir die Stimmung zu aufgeheizt ist und die Diskussion deshalb, egal von welcher Seite man es beleuchtet, ins Nirvana führt.

Aber: Das was Du schreibst und als eindeutiges Zeichen verstehst, setzt Wissen voraus, dass Du nicht hast, unterstelle ich einfach mal. Denn, wer weiß schon genau wie lange im Hintergrund schon verhandelt wurde bzw. wie lange das Interesse von Freiburg schon besteht? Hat man Drazan vielleicht sogar verpflichtet, weil man mit dem Abgang von Zuck gerechnet hat? Freiburg ist ein medial wenig beachteter Verein, mit dem es sich gut im Stillen verhandeln lässt. Also würde ich solche Behauptungen eher lassen, es sei denn Du weißt, dass es sicher nicht so war. Dann Entschuldigung.

Fakt ist aber, und das habe ich oft schon geschrieben, wir müssen uns daran gewöhnen, dass unser Tafelsilber verscheuert wird (werden muss). Heintz wird auch irgendwann gehen, andere Folgen vielleicht. So weh das tut. Nur so kann der Verein langfristig existieren, da Sponsoren nicht in Sicht sind. Deshalb ist auch der Ansatz am Fröhnerhof goldrichtig, auch zum Zwecke des gewinnbringenden Weiterverkaufs. Fußball ist eben eine Form modernen Menschenhandels, bei dem die Ware halt mitschwätzen darf.

Nur die Nummer mit dem Stillschweigen, die stört mich auch. Ich hoffe nur, dass da vielleicht noch ein bisschen was kommt. Sonst kocht die Volksseele über.



Beitragvon West9.1 » 31.01.2013, 17:14


Wenn ich den Mist hier von manchen lese...

Die denken immer noch, dass der FCK zu den großen 5 in der BuLi gehört und nie "Stars" abgeben muss!

Ich denke man muss sich endlich mal damit anfreunden, dass der FCK das "neue Freiburg" ist! Wir sind und werden in den nächsten Jahren eine der sog. Fahrstuhlmannschaften sein. Fakt!

Wenn es uns irgendwann so wie Freiburg jetzt wieder geht, wäre ich glücklich! Hoffentlich enden wir nicht wie Bochum, Rostock oder 60...

Zuck kam 2010 auf den Betze.

Jetzt hat er die Chance BuLi zu spielen und anscheinend wollte er den Wechsel auch! Und der FCK nimmt ein paar Euronen ein! Ist doch für alle gut!!!

Wer denkt denn, dass der Zuck freudestrahlend 2014 in der 2. Liga für weniger Asche 5 Jahre verlängert hätte???

Und über die Qualität unseres NWLZ der letzten Jahre ist genug gesagt! Das wurde sogar unabhängig getestet und für Müll befunden!

Was hat also die Anleihe mit Zuck zu tun??? NULL!!!

Ich lege jedenfalls Kohle an, weil es Sinn macht ins NWLZ zu investieren und weil ich dazu noch ein paar Zinsen kassiere...

Grüße aus dem Westerwald!



Beitragvon Betzi80 » 31.01.2013, 17:15


...ach ja und eins noch an alle so mega Traditionellen hier: Zuck war es, der weg wollte...

...so viel zu Ehre, Vereinsidentifikation, bla bla...

Wir Fans mögen diese haben und zeigen, aber die Spieler doch schon lange nicht mehr. Dies muss doch auch mal dem letzten klar werden in der Kurve...



Beitragvon Ruhrpott_Teufel » 31.01.2013, 17:16


Ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht.

Na klar, schade dass er geht. Er hat bisher eine sehr gute erste Saison gespielt.

Aber wenn er die Möglichkeit hat, jetzt wechseln zu können um in der Bundesliga zu spielen und man ihm in Lautern nicht wirklich die Garantie/Perspektive geben kann/will - aufgrund der "großen" Konkurrenz - überhaupt 2. Liga spielen zu können.....sorry, für mich ist das legitim.

Wenns dem Verein was bringt, na schön. Dem Spieler hier keine Steine in den Weg zu legen finde ich auch okay.

Schade trotzdem. Aber nachvollziehbar.
…gibt es auch den FCK…



Beitragvon Red Devil » 31.01.2013, 17:16


Der 1. FC Kaiserslautern hat geschrieben:Hendrick Zuck wechselt: "Danke für die Chance!"

Mittelfeldspieler Hendrick Zuck wechselt mit sofortiger Wirkung vom Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern in die Bundesliga zum SC Freiburg. Der 22-Jährige und beide Vereine einigten sich am Donnerstag über einen unmittelbaren Wechsel des gebürtigen Saarländers. Über die Modalitäten des Transfers vereinbarten die Parteien das obligatorische Stillschweigen. An den FCK war Zuck vertraglich noch bis Juni 2014 gebunden. (...)


zum FCK

Der SC Freiburg hat geschrieben:Herzlich Willkommen Hendrick Zuck

(...)Wir haben ihn bereits seit seiner Juniorenzeit beobachtet und sind glücklich, dass die Verpflichtung jetzt geklappt hat", sagt SC-Sportdirektor Dirk Dufner. (...)


zum SCF
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon BMW-supporter » 31.01.2013, 17:17


Man muss bedenken, das ein Fussballverein zwischenzeitlich ein Wirtschaftsunternehmen darstellt und jeder Spieler dem man gewinnbringend veräussern kann und wechselwillig ist nicht aufhalten sollte.

Ziel einer guten Jugendförderung ist es, talentierte Spieler zu fördern, auszubilden und ggfls. in den A-Kader einzubinden. Überschüssige Talente kann man ebenso für gutes Geld an andere Vereine verkaufen und Rendite erzielen, die dabei hilft den Verein wettbewerbsfähig zu halten und Rendite zu erwirtschaften sowie Eigenkapital aufzubauen.

Schade um Zuck, aber sicherlich aus wirtschaftlicher Sicht sicherlich in Ordnung.

Alles Gute Hendrick!
Geächteter einer Faninitiative, zurückgetreten aus mangelndem Vertrauen und dann noch öffentlich verlauten lassen, das wir dich eh rausgeworfen hätten aus persönlichen Gründen. Danke Vorstand!



Beitragvon jason-afk » 31.01.2013, 17:20


Betzi80 hat geschrieben:...ach ja und eins noch an alle so mega Traditionellen hier: Zuck war es, der weg wollte...

...so viel zu Ehre, Vereinsidentifikation, bla bla...

Wir Fans mögen diese haben und zeigen, aber die Spieler doch schon lange nicht mehr. Dies muss doch auch mal dem letzten klar werden in der Kurve...


da machste es dir aber sehr einfach! Woher willste wissen wie das genau abgelaufen ist?
Möglich wäre doch auch, das man Zuck vor einigen Wochen gesagt hat das man mit ihm nicht wirklich plant. Kurze Zeit später hat der FCK 3!!! neue Spieler für die Außenbahnen. Ist doch nur logisch das der Junge dann wechseln möchte.

Man kann das ganze nun gut oder schlecht finden. Aber es ist jetzt mehr als unfair dem Spieler da fehlende Vereinstreue vorzuwerfen.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste



cron