Forum

Neue Oppositionsgruppe stellt sich vor (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Ich glaube es ist an der Zeit mal ein paar Informationen über den Ablauf einer JHV zu geben, die einigen hier offensichtlich nicht so klar ist.
Zunächst einmal: Wir müssen drei Dinge voneinander trennen, unabhängig von den persönlichen Meinungen über Personen oder Gruppen.

1) Vorstand
Der Vorstand übt die operative Arbeit aus und ist verantwortlich für die wirtschaftliche Substanz und die Personalwirtschaft. Er besetzt die Führungspositionen und legt die Struktur des Vereins fest. Unser Vorstand wurde in den vergangenen Jahren stets nur an der Bilanz und den sportlichen Ergebnissen gemessen, das ist falsch! Eine Bilanz zu erstellen ist von den Kennzahlen abhängig, d.h. jeder Matheprofi kann eine solche Bilanz mit etwas Anstrengung verstehen und nachvollziehen. Erstellen kann sie jeder Buchhalter, der die Kennzahlen hat! Der ist aber nicht verantwortlich für diese Zahlen.
Es ist einfach vorzurechnen, wie viel Geld wir haben, aber damit ist nicht gesagt, warum es so viel oder so wenig ist. Ihr müsst euch also die Frage stellen, warum hat der Vorstand keine Gelder besorgt, warum gibt der Verein so viel für „Nebenkosten“ und „Verwaltung“ aus, wer bekleidet welche Führungsposition und mit welchem wirtschaftlichen Ergebnis, sprich wie ist der Kosten-leistungs-Nachweis eines Vorstandes? Den Vorstand nicht zu entlasten bedeutet nicht, dass dieser damit „entlassen“ ist! Der Aufsichtsrat muss dieses Misstrauen dann erst entsprechend würdigen und handeln.

2) Aufsichtsrat
Die Räte sind das Kontrollgremium des Vereins. Sie müssen wie der Name schon sagt beraten und beaufsichtigen. In finanziellen Angelegenheiten haben sie eine Prüfungsverantwortung in jeglicher Hinsicht. Sie entscheiden nicht über Namen, entscheiden nicht welcher Spieler kommt oder welcher Sportdirektor, nur, wie viel Geld dafür übrig ist! Sie müssen Verträge prüfen und begutachten, ob laufende Verträge noch den aktuellen Ansprüchen entsprechen. Bei Nichtentlastung des Vorstandes müssen sie aktiv werden und den Vorstand im Auftrag der Mitglieder rigoros in Frage stellen. Tun sie das nicht, oder hat man den Eindruck sie würden dies nicht in Erwägung ziehen, dann muss man den Aufsichtsrat nicht entlasten! In diesem Falle kommt es binnen vier Wochen zu einer außerordentlichen Versammlung die einzig dem Zweck dient einen neuen Rat zu wählen, hier können auch die alten Räte erneut kandidieren!

Gruppen, wie die neue Opposition Steinbrecher, können nicht als Gruppe antreten, sie können nur einzeln, wie jeder andere auch ihre Kandidatur melden, welche vom Ehrenrat geprüft und dann zugelassen werden muss, damit keine Scharaltane und charakterlich „nicht einwandfreie Personen2 kandidieren, oder jene , denen aufgrund ihrer Eignung aus fachlicher Sicht, ein solches Mandat nicht anzutragen wäre. Das bedeutet: bei nicht-Entlastung des Rates und Neuwahl kann wie beim letzten Male, nur eine Person neu hinzukommen oder ein komplett neuer Rat entstehen. Besteht der neue Rat zu mehr als 50% aus neuen Leuten kann leicht mit einfacher Mehrheit der Räte, der Vorstand entlassen und neu besetzt werden.

Ihr müsst euch also hier fragen: Hat dieser Rat, den man auf Antrag auch namentlich entlasten kann, also einzeln(!) alles dafür getan, um die Verfehlungen der letzten Jahre im wirtschaftlichen Bereich zu unterbinden? Hat er die Verträge mit der Stadiongesellschaft, die Provisionszahlungen an Jäggi, die Beförderung Göbels, die Anerkennung der nicht existierenden Steuerschuld richtig bewertet? Oder: Sitzen in diesem rat immer noch Eigennutze und Jäggi-Treue, sowie politisch oder beruflich ambitionierte Vertreter, die ihr gesellschaftliches Standing mit dieser Position aufwerten wollen? Diese Frage muss man sich aber sicher auch bei allen Oppositionellen stellen, die dann kandidieren, aufpassen, dass da nicht alte Vasallen von Friedrich, Wischi oder aus der Kirsch-Fraktion dabei sind! Toppmöller ist aufgrund der Satzung rechtmäßiges Ratsmitglied muss aber noch von der HV bestätigt werden. Wird der Rat gesamt nicht entlastet, kann man Toppi, wie auch andere, einzeln entlasten, aber erst nachdem er im Amt bestätigt ist! Dennoch wäre auch er dann bei einer Neuwahl des Rates nicht mehr dabei, sofern der neue Rat ihn nicht beruft oder er nicht bei der Wahl selbst antritt! Also aufpassen, wer sich da zur Wahl stellt und wen der als eventuell neuen Vorstand ins Spiel bringt. Personen, die kein Mitglied sind, dürfen nur auf Antrag der an der HV teilnehmen! Wer sich an diesem Abend nicht blicken lässt und sich zu seinen Zielen bekennt, der sollte auch nicht das Vertrauen der Mitglieder haben! Ebenso wenig eventuelle Sponsoren oder Investoren, die sich anlässlich dieses Termins immer noch bedeckt halten, ...die brauchen wir nicht! Wir brauchen ehrliche Ambitionen, keine Schaumschläger, die mit Namen herumwerfen wie mit Fallobst, so wie Ruda!

3) Sportliche Leitung und Struktur
Die Sportliche Leitung besteht aus SD und Trainer. Dies sind Angestellte in Führungspositionen, wie auch der Leiter Fröherhof oder der Org. Leiter. Sie werden vom Vorstand eingestellt, nicht vom Aufsichtsrat, der muss nur das Finanzielle prüfen! Ob der Verein einen Org. Leiter (Aehlig) braucht, oder ob diese Arbeit der SD mitmacht, hängt davon ab, welche Funktionen der SD sonst noch bekleidet, unser SD ist zum Beispiel auch für die Fröhnerhof-Arbeit hauptverantwortlich, also Chef vom dortigen Leiter. In anderen Clubs ist dies getrennt, dafür macht der SD die organisatorischen Arbeiten mit. Also die Kontaktarbeit mit der DFL und dem DFB, die Spieltagsorganistation, die Hotels, die Trainingslager, die öffentlichen Auftritte etc.…. Dann gibt es nur einen Chef, der hat dann aber auch wieder Angestellte, alleine ist ein solcher Batzen nicht zu stemmen.

Man muss sich also wirtschaftlich die Frage stellen, welches Konzept besser ist. Meine Meinung dazu dürfte klar sein, Göbel hat eine andere! Die Mitglieder selbst haben jedoch keine Einfluss auf die Personenauswahl, und auch nicht darauf welche dieser Personen eventuell in den Vorstand berufen werden, der aus maximal 5 Personen bestehen kann, aus mindestens zwei bestehen muss, wovon einer die finanzielle Hauptverantwortung trägt (Göbel).

Mein Credo: Ein gewählter Präsident, der den Club in der Öffentlichkeit repräsentiert, ein gewählter Beisitzer, zB, ein Abteilungsleiter einer anderen Abteilung wie Fußball, der für die restlichen Sportarten zuständig ist! Maximal drei bestellte und bezahlte Vorstände, mindestens einer, nämlich ein Geschäftsführer! Da erfordert eine Satzungsänderung, die ist nur möglich, wenn der Aufsichtsrat sie in die HV einbringt, da für einen Mitgliederantrag die Frist hierzu bereits im August endet! Diese und andere Satzungsänderungen, und –Anträge, sind für unseren Verein überlebenswichtig, ebenso wie das Reflektieren der Struktur unterhalb des Vorstandes, bis hin zu den Scoutingsystemen, die unser Vorstand als vorbildlich einstuft, ich persönlich als unzureichend. Die Anzahl der Jugendnationalspieler gibt keinen Rückschluss über die Präsenz des Clubs im Scoutingbereich und hat kaum Einfluss auf die Neuverpflichtungen im Profibereich, der hier vom Fröhnerhof klar zu trennen ist. Daher sehe ich auch die Verbindung de Positionen, wie sie Schjönberg ausgeübt hat als kontraproduktiv an.

Der sportliche Leiter muss für den kompletten Ablauf der Profiabteilung zuständig sein, sollte auch die organisatorischen Tätigkeiten abdecken und Chef der Scouts im „Erwachsenbereich“ sein. Der „Jugendleiter“ sollte eigenverantwortlich die Arbeit am Fröhnerhof managen, Chef der Jugendtrainer, der Jugendscouts, sein und die Funktion des Stern-Vertrag-Systems überwachen. Außerdem muss er mit dem SD eng zusammenarbeiten im Bereich der A/B-Jugend, denn hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Ob ein Jugendspieler im Profikader einsetzbar ist, muss jedoch immer der „Jugendleiter“ zuletzt entscheiden, wenn es Dissens gäbe. Der Zugriff des Cheftrainers der Profis auf Jugendspieler ist so ohne den „kleinen Dienstweg“ nicht möglich, was einen maximalen Schutz des Jugendspielers ergibt.
Ich weiß, das sehen Viele anders, erst recht die Spieler, die meinen sie wären stark genug, und die mal ein gutes Spiel machen, sowie deren Betreuer! Der FCK braucht aber einen Jugendkader, der flächendeckend gute Profis heranzieht und nicht ein, zwei Vielleicht-Kandidaten, wie n den letzten Jahren. Nur so ist auch unsere zweite Mannschaft auf Dauer leistungsfähig, und das ist der Unterbau, ohne den wir kaputtgehen! Dann spielen irgendwann nur noch Söldner und halbfertige Jungs aus der Südpfalz, die keine Führungsqualitäten haben. Wo bringt uns das hin, außer das wir uns mit den Jungs mehr identifizieren und die Fremd-Spieler so weniger integrieren? Wir brauchen Persönlichkeiten, keine Zinnsoldaten. Deshalb ist es auch wichtig, dass der Passus wieder in die Satzung aufgenommen wird, dass jeder bei uns Sport treiben kann, nicht nur die, die gut genug sind für die Oberliga! Dann meldet man eben ein dritte Mannschaft in der C-Klasse, na und? Wir brauchen auch weniger gute Kicker, die später vielleicht mal gute Trainer oder Betreuer, oder Busfahrer werden, die aber auf jeden Fall „echte FCKler“ sind!

Das sind nur so ein paar Gedanken zur Satzung, die wir in den letzen Jahren immer so verändert haben, dass wir nicht mehr leistungsfähig sind, dass wir kein Familienclub mehr sind, dass wir unsere Vorstände leistungsunabhängig bezahlen, dass wir diesen Börsenschwachsinn rein genommen haben, etc.…

Manche sagen ja, wir sollten unsere Ideen nicht so ausposaunen, aber ich sage, mir ist egal, wer meine Ideen klaut, bei der letzten Wahl war das zB Dr. Koll! Er wurde gewählt! Aber er hat meine/seine Ideen nicht umgesetzt, noch nicht mal seine juristische Leistung bei der Vertragsprüfung adäquat eingebracht, weder beim Stadionvertrag noch bei der Briegel-Sache, noch bei Jaeggis Sanogo-Deal.

Ruda und Koll sind seeeehr kritisch zu hinterfragen, auch aufgrund ihrer bereits längeren Tätigkeit und eventuelle Verwicklungen in alte dunkle Geschäfte zur Jäggi-Zeit. Ob Jäggi aber Göbel immer noch aus der Schweiz dirigiert, dass muss jeder selbst für sich ausmachen, beweisbar ist das nie! Aber da der FCK ja einen Vertrag mit der Stadt hat, in dem drinnen steht, dass JEDER, der dem FCK durch persönliche Fehlleistung Geld veruntreut, weggenommen oder verschleudert hat, angezeigt werden muss, bin ich sicher, dass bei einer Revolution am 14.12. auch Jäggi, Göbel, Ruda und Koll den Weg von Friedrich, Herzog, Wischemann, Briegel und Ulmer gehen werden.

Und da muss man klar konstatieren: Warum nicht? Warum ungleiche Behandlung für vorsätzliche oder grob fahrlässige Fehler der Friedrich-Ära und der Jäggi-Ära? Dem FCK fehlen durch Jäggi's „Fehlinterpretationen der finanziellen Situation“ mindestens 10 Millionen Euro! Ein paar davon als persönliche Gratifikation für erbrachte Leistungen im Rahmen der Sanierung, die gar nicht erbracht worden sind! Friedrich ist zu Recht verurteilt worden, hat aber niemals am FCK verdient! Warum Jäggi, und im Falle X auch Göbel und die Räte also schützen?

Wer sich also hinstellt und nur die Jahresbilanz liest, und sich dann auf der JHV wegen Lizenzbedingungen und Altlasten hinters Licht führen lässt, durch einen rhetorisch starken Ruda oder Jaworski, wer Angst hat, dass alle Schandtaten auf den Tisch kommen, nur weil er endlich Ruhe haben will, der kann auch zuhause bleiben! Ruhe wird nur eintreten, wenn endlich alle Tatsachen und Vermutungen auf den Tisch kommen. Egal, wer dafür über die Wupper geht! Das wurde bei Jäggis vorgetäuschtem Rücktritt nach der Henke-Entlassung versäumt und durch Göbels Inthronisierung vertuscht. Und wer die beurteilung der Fähigkeiten des Vorstandes und Rates von den momentanen und folgenden ergbissen der 1.Mannschaft abhängig macht, hat leider nicht verstanden, um was es hier geht. Mich würde auch mal brennend interessieren, wie viele User, die sich hier dazu äußern, überhaupt Mitglied und stimmberechtigt sind???

Ich mag Göbel persönlich, er ist ein „Gentleman“, guter Umgang, Respekt und Offenheit im Gespräch, und er mir sogar schon persönlich geholfen als ich „interne“ Probleme hatte! Deshalb ist es schade, wenn er an diesen Dingen beteiligt wäre! Insgesamt ist sein Führungsstil nicht ausreichend für einen Bundesligaklub, leider, denn die absolute Intention seine Arbeit anständig zu machen hat er, denke ich. Der geist ist willig, aber...! Und hätte man schon damals eine Gallionsfigur wie zB Briegel zum Präsidenten ernannt, diesem Göbel zur Seite gestellt als Geschäftsführer… dann hätte das wohl eher funktioniert.
Aber man kann das Rad der Zeit nicht zurückdrehen, man muss den Kehricht machen und das Flösschen mal richtig ausspritzen, dann, wenn alles sauber ist, kann man neu anfangen.

Die Guten in Töpfchen – Die Schlechten ins Kröpfchen!

Rossobianco
Fidei Defensor
Zuletzt geändert von Rossobianco am 09.11.2007, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
vorderpfälzer
Beiträge: 2
Registriert: 21.10.2007, 16:21

Beitrag von vorderpfälzer »

Wenn ich so die Presseartikel und sonst alle aktuellen Kommentare resumiere, dann scheint wohl eines klar zu sein: hier haben sich Leute zu Wort gemeldet, denen es wohl eine Herzenssache ist, unserem FCK die Plattform zu geben, die er aufgrund seiner Tradition auch verdient.
Einige Eckpunkte und Schwachstellen aufzuzeigen, Fragen zu stellen ist doch nicht falsch!? Wo bitte ist da eine Zündelei zu erkennen, in wessen
Interesse bitte sollte es liegen, bei solch einem Ansinnen, Unruhe in den Verein bringen zu wollen. Nix ist! Keiner, der sich jetzt mit vernünftigen Argumenten meldet, will dem Verein schaden - keiner!
Dass, wenn man Schlafende und Träumende aus ihren Traumwelten erweckt, diese dann unruhig werden und es mit der Stille vorbei ist, ist Gestzt der Sache. Die dort oben wurden und werden gerade in ihrer unsäglichen Lethargie gestört und reagieren gekränkt. Gut zu erkennen welch ein trauriges Schauspiel so mancher beim Wachwerden abgibt.

Sehr wohl muss es jeden interessieren:
- wie es aussieht mit den zu erwartenden Geldern und Einnahmen. Denkt bitte an die Fernsehgelder, an das sicherlich eintretende Minus bei den Zuschauerzahlen. ( Stand. jetzt und heute)
- wie kann man auch auf oberster Ebene sparen.
- was passiert mit dem Trainer bei weiterem "mäßigen" Erfolg und bei dann drohendem Abstieg. Kann man es jemandem verübeln sich einige Gedanken über einen Plan B zu machen?
Dazu: FINKE - wer hat denn wo, was und wie gesagt... wo gab's denn
die heiße Meldung dazu? Trotzdem, was spricht eigentlich gegen Finke? Ich ziehe hiermal den Vergleiche zu Freiburg, auch zu dem sportlichen Umfeld (Jugendarbeit!) dort und sehe wirklich keinen Grund solch einen Trainer kathegorisch abzulehnen. Gut, es kann natürlich auch Leute aus
der Fangemeinde geben, die prinzipiell was gegen Schullehrer haben -
kann ich ja vielleicht noch verstehen. Oder hat jemand evtl. Problem, dass wir dann einen Trainer hätten, der auch mal über ordentliche Substanz unter der Schädeldecke verfügt und fähig ist über den Tellerrand hinaus zu schauen?
Aber bitte.... dies kann's doch net sein!
Denke, wir sollten bei dem Punkt mal abwarten, wie sich die Mannschaft in den nächsten Spielen präsentiert.
Ausreden, wie: Tja, bei soviel Unruhe im Umfeld ist die Mannschaft verunsichert und kann ja keine Leistung bringen... so was charakterloses möchte ich eigentlich nicht hören.

Ich streite der momentanen Führungsriege ( auch Teile das AR) die Fähigkeit ab, unseren FCK aus dieser prekären Situation zu bekommen.
Kann mir bitte jemand der Anhänger des jetzigen Vorstandes etc. erklären, wieso man diesen Führungskräften auch nur noch einen Deut an Vertrauen schenken kann? Über Jahre hinweg wurde anscheinend alles kniefallend abgenickt und ohne Widerspruch akzeptiert. Wäre nach dem eidgenössischen Mandat, unter der neuen Führung eine sichtbare und spürbare Besserung eingetreten, könnte ja noch gerade die Entschuldigung verstehen: "ja.. ich war ja nicht der "alles entscheidende Gestztesgeber", aber schaut Leute, ich hab doch die Kurve bekommen..., also gebt mir euer Vertrauen"
Konntet ihr so etwas feststellen ? Nein, man ist sehenden Auges auf diese
Krise zugesteuert, ohne die Fähigkeit zu besitzen dem drohenden Aus entgegenzurudern. Und Gremiumsmitglieder, die diesem verzweifelten, hektischen, amateurhaften und stümperhaften Treiben über Jahre hinweg zugesehen haben, tragen ebenso Schuld. Auch die sollten schnellstens ihren Posten aufgeben.
Meine Herren, es ist keine Charkterschwäche wenn man eingesteht Fehler gemacht zu haben, Entwicklungen nicht früh genug erkannt zu haben und deshalb falsch reagiert zu haben und demzufolge seinen Hut nimmt. Nein, solch ein Verhalten hat Stil und zeugt von Charakterstärke.
Also, bitte bewegen Sie sich! Ein Anfang ist getan - vielleicht folgt der ein oder andere dem Beispiel des Herrn MS. Nur,... mir fehlt der Glaube.

Gut zu lesen, dass es scheinbar noch mehr, hoffentlich noch viel, viel mehr Anhänger des FCK gibt, die das "Weiter so" nicht mehr kommentarlos hinnehmen. Und vor allem, die den Ausgang der nächsten Spiele nicht als gewichtiges Argument für die anstehenden Entscheidungen bei der JHV ansehen. Ich hat's geschrieben: solch eine Einstellung wäre fatal.

Jetzt gilt es der Mannschaft alle Daumen zu drücken, dass es in Aachen klappt. Wenn ich mir die Spielpaarungen so ansehe, wäre ein Dreier eigentlich ein Muss. Hoffentlich hat die Mannschaft dies begriffen...i

Ich glaub noch ans Christkindel und deshalb glaub ich auch, dass wir in Aachen gewinnen.. :schnarch: :oops:; ne, ernsthalft.. ich glaub, wir packens dort!
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Oh mein FCK, was ist nur aus Dir gewordn??
Das Toppi gekommen ist, finde ich gut. Er hat den Mumm seinen guten Namen auf das Spiel zu setzen, hoffentlich haben wir genug geduld und jagen ihn nicht bei der ersten Niederlage wieder vom Berg.
Das mit der Opposition, verstehe ich ja mal gar nicht. Jetzt haben wir unsere sportliche Kompetenz im AR durch Toppi und es werden noch mehr Köpfe gewordert?
Leute , wir spielen um den Abstieg, da können wir von Außen nicht noch mehr Unruhe reinbringen. Was nützt es, wenn wir oben alles weghauen, die sich auch erstmal einarbeiten müssen und es MOnate dauert eh sich was tut??

Klar ist Toppi auch eingestellt worden, um die Fans etwas zu beruhigen und sich selbst aus der Schusslinie zu nehmen, aber es ist ein Weg in die hoffentlich richtige Richtung.

Wenn wir den KLassenerhalt geschaft haben, können wir gerne den Vorstand austauschen, aber nicht jetzt, wo es eh schon nur Chaos bei uns gibt.

Wir haben den richtigen Trainer und jetzt einen richtigen Manager, dem der FCK wirklich am Herzen liegt.
Wen die Spieler nur halb so viel mit dem Herz dabei sind, wie es Toppi ist, würden wir da unten nicht stehn.

In diesem SInne


Nur der FCK
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

alaska94 hat geschrieben:Oh mein FCK, was ist nur aus Dir gewordn??
Das Toppi gekommen ist, finde ich gut. Er hat den Mumm seinen guten Namen auf das Spiel zu setzen, hoffentlich haben wir genug geduld und jagen ihn nicht bei der ersten Niederlage wieder vom Berg.
Das mit der Opposition, verstehe ich ja mal gar nicht. Jetzt haben wir unsere sportliche Kompetenz im AR durch Toppi und es werden noch mehr Köpfe gewordert?
Leute , wir spielen um den Abstieg, da können wir von Außen nicht noch mehr Unruhe reinbringen. Was nützt es, wenn wir oben alles weghauen, die sich auch erstmal einarbeiten müssen und es MOnate dauert eh sich was tut??

Klar ist Toppi auch eingestellt worden, um die Fans etwas zu beruhigen und sich selbst aus der Schusslinie zu nehmen, aber es ist ein Weg in die hoffentlich richtige Richtung.

Wenn wir den KLassenerhalt geschaft haben, können wir gerne den Vorstand austauschen, aber nicht jetzt, wo es eh schon nur Chaos bei uns gibt.

Wir haben den richtigen Trainer und jetzt einen richtigen Manager, dem der FCK wirklich am Herzen liegt.
Wen die Spieler nur halb so viel mit dem Herz dabei sind, wie es Toppi ist, würden wir da unten nicht stehn.

In diesem SInne


Nur der FCK


Völligst falscher Ansatz, lieber Alaska, leider! Das wir einen guten Trainer haben, unterschreib ich, dass er der Richtige ist, muss er beweisen, jetzt gilts, auch für Toppi! Nach der Saison der Vorstand austauschen geht nicht! Die Wahlen sind ja nicht an die Termine der DFL angepasst, auch wenn ich schon seit Jahren möchte, dass die JHV am Ende der Saison stattfindet, so im September! Das momentane Spiel hat nämlich genau des psychologischen Effekt, auf den du scheinbar reinfällst!
Wenn wir den Vosratdn und rat einzeln oder gesamt verantwortlich machen, dann müssen wir jetzt handeln, wenn nicht - dann eben nicht! meine meinung ist da vielleicht nicht die deine, aber deine argumentation ist grundsätzlich faslch!

Die zwei von mir markieretn Textteile sind allerdings hundertpro richtig erkannt! Gerade deshalb musst doch auch du den Vorstand hinterfragen, wenn er so leute wie Toppi nur aufgrund eines maximalen Drucks von außen und zur eigenen Sicherheit beruft, mmmh?

Du fällst echt drauf rein, Alter! Denk nach!

Liebe Grüße,
RFD

P.s.: Göbel sich erstmal einarbeiten..... ? Häääh?
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

@rosso

Zu Deiner Frage "Mich würde auch mal brennend interessieren, wie viele User, die sich hier dazu äußern, überhaupt Mitglied und stimmberechtigt sind??? "

hier meine Antwort:

Ich bin Mitglied, über 18 Jahre alt und werde am 14.12.2007 erscheinen!

Jetzt zu meinem Vorschlag: WIR müssen eine Nichtentlastung des AR bewirken und Personen aus dem DBB finden, die sich ein AR-Mandat zutrauen und DIESE dabei voll unterstützen!

Wie stehst Du dazu? Ich könnte mir sehr gut vorstellen Dich, "Altmeister", "Mörserknecht", "Dieter Trunk" oder Andere User, die sachliche und fachliche Kommentare abliefern in den AR zu wählen!
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Smam_
Beiträge: 8
Registriert: 07.11.2007, 20:40

Beitrag von Smam_ »

Hi Alex,


wer mit Recht davongejagt wurde oder nicht, dass wollte ich hier nicht diskutieren. Es ging mir nur darum aufzuzeigen, dass zuerst alle hoch gelobt werden und dann mit Schimpf und Schande (bestes Beispiel) Wolf davongejagt werden! Oder der Fußballgott Rehagel! Oder oder oder...

Wo waren denn die Friedrich Kritiker 1998? War doch alles in Butter. Dann auf einmal war alles Sch... was die machten! Und und...
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

@betzeanhänger:

Auf der einen Seite wird die Opposition kritisiert, da sie keine Ahnung haben soll, auf der anderen Seite Mitglieder eines anonymen Forums in den Aufsichtsrat wählen? Gehts noch?

Da gilt das gleiche wie bei der Opposition auch:
Liebe zum FCK ist schön und gut, aber Fachkenntniss ist Grundvorraussetzung.
treuerluzifer
Beiträge: 670
Registriert: 05.12.2006, 11:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hermersberg

Beitrag von treuerluzifer »

Seb hat geschrieben:@betzeanhänger:

Auf der einen Seite wird die Opposition kritisiert, da sie keine Ahnung haben soll, auf der anderen Seite Mitglieder eines anonymen Forums in den Aufsichtsrat wählen? Gehts noch?

Da gilt das gleiche wie bei der Opposition auch:
Liebe zum FCK ist schön und gut, aber Fachkenntniss ist Grundvorraussetzung.

Also da muss ich jetzt dagegen halten. Ich kenne z.B. weder Rosso noch Altmeister persönlich. Aber anonym sind die ja wohl absolut nicht hier im Forum!

Und wenn die genannten Leute die benötigte Fachkenntnis nicht haben, dann weiß ich nicht wer sie haben soll!!!
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

@treuerluzifer: Merci!

@ALL: Wen wollt IHR sonst wählen und WER kommt von EUCH (natürlich als stimmberechtigtes Mitglied) zur JHV???
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Man muß berücksichtigen, dass in diesem Forum auch einige Leute, die den Herren Göbel, Ruda, auch Buchholz nahe stehen, schreiben. Das ist bekannt, auch in Ordnung. Nur deshalb sollte man sich nicht von vorneherein wieder einseifen lassen, sondern kritisch bleiben und sich ein eigenes Urteil bilden. Sicher gilt das auch für irgendwelche Oppositionsgruppen.
Ansonsten gilt: Lest in Ruhe das nach, das weiter oben Rossobianco zum Thema geschrieben hat.
Was den Vorwurf der anonymen Internet-Schreiberei angeht: Herr Göbel hat uns persönlich erreicht und zum Gespräch gebeten. Wir antworten auch auf persönliche Nachrichten, die uns aufgrund verschiedener Berichte oder Stellungnahmen hier erreichen. Vielen Dank übrigens für mehr als hundert Mails, die alleine mich z. B. nach meinem Spielbericht aus Essen kürzlich erreicht haben. Ich habe sie alle beantwortet, mit vielen Leuten telefoniert und treffe mich mit einigen.
So anonym sind also nicht.
ts132
Beiträge: 12
Registriert: 26.10.2007, 13:19

Beitrag von ts132 »

Ich werde da sein und als stimmberechtigtes Mitglied für die Nichtentlastung stimmen. Ich bin schon dabei und werde auch bis dahin versuchen, viele Mitglieder davon zu überzeugen, sie zu sensibilisieren, dass es so nicht mehr weiter geht. Auch wenn sich bis dahin ein Erfolg einstellt ( neue Spieler, Derbysieg ), darf dass kein Alibi für Göbel sein.
Es muss ein Neuanfang gemacht werden, es muss ein Antrag auf Prüfung der Jäggizeit ( spreche ganz bewusst nicht von einer Ära ) gestellt werden.
Jäggi hat ein gewaltiges Problem am Bein, dass weiß er und will natürlich mit aller Macht Göbel wieder durchdrücken, denn ein anderer Vorstand wird nicht weiterhin nach seiner Pfeife tanzen und alles unter den Teppich kehren.

Eine Bitte und ein Appell an Alle:
Lasst Euch nicht blenden von den Schönrednern an der HV, hinterfragt Göbel und den AR. Es kann nur mit neuen Leuten weitergehen, die wieder Vertrautheit schaffen, Identität mit dem Verein, für uns Fans, aber auch für Sponsoren.

Gruss
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

betzehänger hat geschrieben: @ALL: Wen wollt IHR sonst wählen und WER kommt von EUCH (natürlich als stimmberechtigtes Mitglied) zur JHV???

@ betzehänger
Ich bin Mitglied und werde ebenfalls da sein.
Falls Du es nicht weisst, Rosso ist bei der Wahl zum AR im Feb. 2006 angetreten.

@ Rosso
Willst Du es nicht doch noch einmal versuchen? Ca. 100 Stimmen fand ich unter den damaligen Voraussetzungen ein beachtenswertes Ergebnis (vielleicht hättest Du ja auch von einem Kontakt zu einer FCK-Ikone schwadronieren sollen). Und die Idee eines Fanvertreters im Rat könnte doch jetzt erneut aufgegriffen werden.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Ich bin Mitglied, stimmberechtigt und werde kommen. Wenn sich bei uns bis dahin wirtschaftlich, finanziell und strukturell nichts wesentlich gebessert hat, gibts für mich nur eine Möglichkeit: Nichtentlastung des AR und des Vorstandes :!:
Die sportliche Situation spielt für mich nur eine untegeordnete Rolle. Ich lasse mich von 1 oder 2 Siegen nicht mehr blenden. Die Weichen müssen grundsätzlich neu gestellt werden. Momentan sieht es doch so aus, daß nur noch die DFL uns davor bewahren kann, Gründungsmitglied der 3. Liga zu werden - indem sie uns die Lizenz verweigert.
Uli
Beiträge: 868
Registriert: 10.08.2006, 08:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Uli »

Kann mich Kadlec nur anschließen.

Bin ebenfalls stimmberechtigtes Mitglied und werde natürlich an dem Tag oben sein.

Für mich kann es auch nur heißen, Vorstand / Aufsichtsrat nicht entlasten!


@ Rosso

Bin auch der Meinung, dass Du es nochmals versuchen solltest. Ich glaube von den damals angetretenen Kollegen, warst Du der Jüngste. Leider liegt der Altersdurchschnitt bei einer JHV doch eher am oberen Grenze (möchte niemanden wegen seines Alters diskriminieren). Und genau Letztere, sind wahrscheinlich in großer Mehrzahl wieder vor Ort und bilden sich vielleicht aufgrund des Alters schon eine eigene Meinung ("was will der denn da oben").

Wir hier schätzen Rosso, man kennt ihn allein schon von seinen vielen, sehr vernünftigen Einträge. Ist das "draußen" auch der Fall? Denke eher NEIN... leider!
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

Ich möchte mich nicht zum "Obertrommler" aufschwingen, aber wenn sich "Rosso" oder sonst jemand dazu bereit erklärt, würde ich überall wo es nur geht die Werbetrommel rühren...und ich kenne "ein paar" FCK-Mitglieder, war einige Jahre selbst Vorstand bzw. Vorstandsmitglied eines FCK-Fan-Clubs!

Das „Rosso“ 2006 kandidierte, wusste ich nicht. Die letzte Versammlung besuchte ich 2004.
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

Pssst, uns sehen fast 100 "Gäste" zu...
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Sancho&Pancho
Beiträge: 615
Registriert: 09.07.2007, 18:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bürstadt

Beitrag von Sancho&Pancho »

Ich werde auch da sein und mitstimmen :-)
jankomch
Beiträge: 65
Registriert: 10.08.2006, 12:55

Beitrag von jankomch »

Hallo,

ich bin auch Mitglied auch mein Nachbar ich werde auf keinen Fall den AR entlasten.
Weil endlich dieser Ruda (mexikanischer Rucksacktourist, wer damals anwesend war weis was ich meine) weg muss er beleidigte damals mein Idol H-P Briegel.

Über den Rest sag ich nur eins, ausser Buchholz könnt ihr alle gehen.

Nochmals zu vergangen JHV bei denen ich immer anwesend war.
Was soll man als Leihe machen, wenn man in 3 Stunden Zahlen und Arrgumente um die Ohren gehauen werden von dem ich keine Ahnung habe und ich nur sehe, das unter dem Strich etwas Gewinn da ist.

Bei der JHV gilt das Prinzip:
Deine Entscheidung ist für den Verein sehr wichtig, du hast 3 Minuten
dich zu entscheiden, das da somancher Rhetorikkünstler an die Macht kommt ist nicht verwunderlich.
Weitere Anmerkung:
Wenn dann der Verein sportlich einigermaßen gut da steht dann ist man halt zufrieden, denn was ich nicht weiß kann ich auch nicht kitisieren.
Was wir wirklich eingenommen haben bzw. wieviel wirklich erwirtschaftet worden ist, sehe ich nicht oder wir bekommen es auch nicht gesagt bekanntlich sind Zahlen auf einem Blatt geduldig.

@ rosso, Altmeister usw.

Man kennt euere Einstellung zum FCK und ich finde die auch gut den sie bringen uns wieder "Back to the roots", ob man damit Erfolg hat, weiß natürlich keiner, aber so weiter machen wie bisher bring auch nichts, denn besser wird es nicht mehr.
Zum Schluß:
Ich weiß von einigen Leuten, das Göbel für Sponsoren bzw. für Investoren ein rotes Tuch ist.
Und wer so viel Verdient wie Herr Göbel der müsste Sponsoren im Minutentakt heranschleppen.
Mit teuflischen Grüssen
Uli
Beiträge: 868
Registriert: 10.08.2006, 08:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Uli »

betzehänger hat geschrieben:Pssst, uns sehen fast 100 "Gäste" zu...


Juchhu, dann kennen Sie ja unsere Meinung!

Machs gut Erwin! :D
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Zur Anonymität hat ja Altmeister schon geantwortet, jetzt ich zur Fachkenntnis:

Im derzeitigen Rat sind durchaus einige Personen, deren Fachkenntnis ich aufgrund der in den letzten Jahren gemachten Entscheidungen deutlichst in Frage stelle.
Im Team von DBB, wenn es sich denn einer Wahl stellen würde, sind selbständige, erfolgreiche Unternehmer, Qualitätsmanager und Auditoren, Journalisten, Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, erfolgreiche Ex-Sportler und Mediziner! Darunter auch Leute, die Verantwortung tragen für mehr Mitarbeiter, wie der Betze sie hat und betriebliche Ergebnisse mit beeinflussen die über dem Etat des FCK liegen!

So viel zur Fachkenntnis, die ich auch per se nicht der Opposition oder einer anderen absprechen möchte, aber es kotzt mich einfach an, wenn Leute, die man gar nicht kennt, fachlich in Frage gestellt werden, denn eins steht fest:

@Seb, die da oben haben ihre eventuelle Fachkompetenz bisher äusserst selten benutzt! Und ja und ganz offen und frei heraus: DAS kann sogar ICH besser! Dazu stehe ich. Dennoch ist mir, wie auch anderen daran gelegen, NOCH BESSERE ZU FINDEN! Damit wir jemand wie dich auch mit prominenten Namen richtig beeindrucken können! Wenn du hingegen Altmeister, Thomas, Mörserknecht oder auch mich persönlich kennen lernen willst, schreib ne Mail, ruf mich an, komm vorbei.... was auch immer, oder am Sonntag in Aachen.... stets bereit!

Kay alias Rossobianco
Fidei Defensor
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

So nachdem ich mich durch den Fred "gearbeitet" hab, hätte ich einen Vorschlag an die Admins: Ironie an: Könnte man nicht dem Login einen kleinen IQ Test anhängen?
Auf solche Ideen kommt man nämlich wenn man sich so manche Posts durchliest!
Bin auch Mitglied, werde anwesend sein, werde den Vorstand nicht entlasten, werde den AR nicht entlasten und befürworte wie meine Vorschreiber den Vorschlag, daß sich ein kompetenter Kopf von DBB zur Wahl stellt.
My lovely Mister Singing Club
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Scheisse Alter, muss am 14. Dezember zur Weihnachtsfeier unserer Firma. Ist bei meinem Chef leider ein Pflichttermin. Wohne auch zu weit weg um mal " kurz " reinzuschneien. FUCK Weihnachten.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

da ich leider zu weit vom täglichen geschehen rund um den Betze weg bin, würde mich auch mal interessieren wie ihr zum Vorstand steht! Gerade die "Vorreiter" (thomas, altmeister, rosso....) von DBB. Denn die AR Besetzung ist in meinen augen nicht unser einzigstes Problem!

dann zu Rossos Frage weiter oben:
ich bin auch stimmberechtigtes mitglied, kann aber am 14.12 nicht in Kaiserslautern sein, Leider!
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

deBuzz hat geschrieben:So nachdem ich mich durch den Fred "gearbeitet" hab, hätte ich einen Vorschlag an die Admins: Ironie an: Könnte man nicht dem Login einen kleinen IQ Test anhängen?
Auf solche Ideen kommt man nämlich wenn man sich so manche Posts durchliest!
Bin auch Mitglied, werde anwesend sein, werde den Vorstand nicht entlasten, werde den AR nicht entlasten und befürworte wie meine Vorschreiber den Vorschlag, daß sich ein kompetenter Kopf von DBB zur Wahl stellt.


JAWOHL!

Selbst auf die Gefahr hin, diese Person(en) nicht in den AR zu bekommen, es wäre ein Versuch wert! Und wie hat mich mein Vater gelehrt: Sage immer deine Meinung, soweit diese für dich selbst vertretbar ist. Gebe niemals klein bei und halte mit keinem Vorschlag hinterm Berg. Wer weiß, ob ein Anderer ähnliches zu bieten hat.

Ich habe mich schon zu oft nicht an diese Worte gehalten, zu oft nicht meine Ideen und Vorschläge in der Öffentlichkeit kund getan...Andere taten es und ich habe mich anschließend geärgert. Aber damit ist seit einem Jahr Schluß!
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

Also, auch in bin Stimmberechtigtes Mitgleid, werde da sein und nicht entlasten !!!

Rosso wird meine Stimme sofort bekommen sobald er wieder zu einer Wahl antritt !!! :bitte:
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
Antworten