Forum

Rekdal bleibt trotz Desaster im Amt (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

lautrerultRA hat geschrieben:also ich gebe redkal keine schuld, denn er muss die leute aufstellen die fit sind und sorry bei unserm ärtzstab ist das recht schwer und dann was soll er bitte mit so wenig geld anfangen???

fand es sau stark von flo das er rede und antwort gestanden ist weis jemand wie lange er noch vor der west stand bin gegangen als lautern das licht ausgeschlaten hat :lol: frechheit sowas die fans ins dunkle zu stellen

LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF-SIE KÄMPFEN


Ich war der letzte,der den Innenraum verlassen hat (weil die Ordner mich rausgeschmissen haben,sonst säße ich heute noch auf den Stufen der West),das war glaub ich so gegen halb 9,beschwören kann ichs aber nicht :wink:
Fossie
Beiträge: 1
Registriert: 27.09.2007, 16:18

Beitrag von Fossie »

playball hat geschrieben:Klar bleibt Rekdal im Amt. Die ..... die ihm einen Dreijahresvertrag gegeben haben koennen ihn ja jetzt nicht rauswerfen.

Aber mal weiter ausgeholt. Mit dem Ruf nach dem Trainer ist es ja jetzt nicht mehr getan. Hier muss man ja nicht mehr ueber einen Trainer spekulieren. Hier geht es an die Stelle ganz oben. An die Versager, die den FCK seit Jahren planmaessig zu Grunde richten.

Und mittlerweile schreit der Grossteil nach einer Oppositionsgruppe. Vielleicht daher, weil man zweimal eine brauchte, um einen Umbruch herbeizufuehren. Ich sage: Nein, man muss nicht warten, um auf eine Opposition zu warten. Da jeder, der eine Opposition bildet, sofort niedergemacht wird, geht da kaum mehr einer in die Offensive.

Wichtig waere: Kompletter Ruecktritt von Aufsichtsrat und Vorstand! Auf der Stelle. Auch Schjoenberg waere auszutauschen. Rekdal? Ich weiss es nicht. Ein Trainer kann nur von einer Fuehrung gesucht werden, die Ahnung hat. Und die hat derzeit definitiv niemand!

Natuerlich liegt hier viel am Trainer, der Trainer ist die wichtigste Person. Mir soll ein Rekdal keinen Scheiss erzaehlen, er haette die Truppe nicht zusammengestellt. Als er den Vertrag unterschrieb, kannte er die Ausgangslage. Er kannte den Kader und evtl. den Markt. Erst wollte er 4 Leute holen, dann 2, am Ende wollte er es mit den Jungs packen. Wenn er sich jetzt hinstellt, und der Mannschaft die Qualitaet abspricht, dann schaufelt er sich sein eigenes Grab. Und er liegt auch schon drin.

Aber trotzdem ist momentan Rekdal nicht der entscheidende Punkt, sondern die Herren ueber ihm. Komplett. Die muessen ausgetauscht werden. Sofort! Was wuerde passieren?

Binnen kuerzester Zeit kaemen einige hervor, die ihre Hilfe anbieten wuerden. Sicher einige aus Kaiserslautern, sicher einige aus der Politik und sicher einige aus der Wirtschaft.

Ich nenne einmal Namen, ohne diese zu werten. Ein Basler, ein Neues, ein Toppmoeller, ein Roos, ein Martin Wagner, ein Reiner Hollmann, ein Joschi Groh, ein Hannes Riedl, ein Hellstroem, ein Kadlec. Haben die nicht alle mal gesagt, sie sind da, wenn der FCK ruft? Ein Ratinho, ein Tom Dooley, evtl sogar ein Ulli Hoeness („Traditionsvereinen muss man helfen“ oder „ich fahre lieber nach Kaiserslautern als nach Wolfsburg“). In der jetzigen Phase koennen wir uns keinen Luxus erlauben, irgendjemand nicht in Erwaegung zu ziehen.
Da muesste man einige der Jungs mal versammeln. Wie gesagt geht das nur, wenn da oben die jetzige Fuehrung weg ist. So lange diese vorhanden ist, wird keiner kommen. Dafuer ist der Jaeggi Kluengel noch zu praesent. Und jeder weiss, dass man da oben nur seine Vertraege aussitzt, um auch im naechsten Monat noch mal ein horrendes Gehalt zu bekommen. Der FCK ist dabei zweitrangig (wenn man die Jungs fragt, leben und sterben die natuerlich fuer den Verein).

Leute aus der Westkurve wuerden auch helfen. Ich hab meinerseits schon vor 4 Jahren angeboten, bei wirtschaftlichen Fragen unentgeltlich zu helfen. Gestern habe ich mit einem Rechtsanwalt gesprochen, der angeboten hat, kostenlos (!) eventuelle Arbeitsprozesse zu fuehren. Dies wuerde er ohne Geld und ohne Werbung machen und ohne sonstige Forderungen. Und wenn ich hier im Forum lese, dann klingen die Beitraege eines Moerserkecht, eines Rossobiancos, eines Rapolders oder eines Salamanders vernuenftiger als alles was die letzten Jahren vom Betze proklamiert wurde. Holt diese Leute doch mal ins Verhandlungszimmer!

Man kann einen Horst Schoembs mit einbinden, der beste Kontakte hat, aber nie gefragt wird. Und DBB wird zur offiziellen FCK Homepage. Taugt eh 10 mal mehr und ausserdem kann sich Thomas besser artikulieren als viele da oben. Und ich denke mal, dass Thomas nicht die Hand aufmachen wuerde.

Man hat Leute aus der Politik im Umfeld, die man brauchen kann. Was ist z.B. mit Helmut Kohl? Was ist mit Rudolf Scharping? Die beiden waren immer da und haben sich zu Glanzzeiten hier gesonnt. Jetzt koennen sie was zurueckgeben. Beck kann aufgrund seines politischen Amtes keine Position beziehen.
Ich brachte schon einmal den Namen Albrecht Mueller aus Bad Bergzabern ins Spiel. Ehemaliger Minister unter Helmut Schmidt und einer der groessten Wirtschaftsfachmaenner Deutschlands. Diese Leute muss man doch mal ansprechen. Pfaelzer Patriotismus!!!

Leute aus der Wirtschaft kommen mit Sicherheit auch um zu helfen. Der FCK ist kein Niemand. Der FCK ist nach wie vor ein Riese. Lediglich von Amateuren am Werk zerstoert. Und wie kann man besser Werbung machen als derzeit dem FCK zu helfen!!! Nur wird keiner helfen, damit sich die Herren Goebel oder Jaworski die Taschen vollstopfen.

Und warum nicht PWC Leute ansprechen? Die halbe PWC Crew aus Saarbruecken hat Dauerkarten auf dem Betze. Die reden nur ueber den FCK. Holt doch da einige ins Boot (aber nicht die beiden, die Jaeggi blind gefolgt sind). Die koennen doch mal am Wochenende fuer Umme eine Bilanz erstellen.

Nochmal zurueck zu Rekdal Eine Beurlaubung Rekdals waere teuer. Vielleicht waere ja ein Austausch des ganzen Kopfes eine Befreiung fuer alle und man koennte bei Null anfangen – mit Rekdal. Wuerde sich evtl. ein Trainer herauskristallisieren, der mit Wehmut dieses Amt uebernimmt und der Geld mal Geld sein laesst, waere auch hier was zu machen.

Fuer viele ist das Traeumerei. Fuer mich nicht! Es gibt nicht nur in der Westkurve Leute, die fuer den FCK sterben. Ich habe in genuegend Augen geguckt. Ich telefoniere oft mit Leuten, die leiden wie die Hunde. Die Leute kommen. Der Weg muss nur freigemacht werden. In den Vordergrund wird sich keiner mehr stellen. Dafuer wurden Oppositionen zu oft verbrannt.


Ich fordere die verantwortlichen Leute auf, abzutreten.
Tut das jetzt, um dem ganzen noch ein Gesicht zu geben. Andernfalls ist die Schlammschlacht unvermeidlich. Der Untergang des FCK wird in allen Geschichtsbuechern mit den Namen Goebel, Jaworski, Ruda, Buchholz (auch wenn mir das fast ein wenig leid tut bei ihm), Schappert, Emrich oder auch Aehlig verbunden sein. Jungs, wenn Ihr jetzt den Weg freimacht, koennt Ihr evtl den FCK retten sowie Euren eigenen Namen. Schuetzt Euch selbst, schuetzt uns und schuetzt den FCK. In der Neuauflage Guenther Oggers Buch Nieten in Nadelstreifen sind schon 5 Seiten alleine fuer Euch reserviert. Vermeidet dies!
Wenn Ihr jetzt sauber zuruecktretet und ein neues Team den FCK uebernimmt, werden Eure Namen bald vergessen sein. Wenn Ihr den FCK komplett toetet, werdet Ihr Euch nirgends mehr blicken lassen koennen!

Vielleicht auch ein Tipp an Rekdal. Schmeiss hin, dass bist Du ganz schnell vergessen und Dein Name wird mit Hochachtung genannt.


Bildet sich eine Opposition, gibt es Grabenkaempfe. Und dann verlieren alle. Ihr alle da oben am meisten!

Bitte schadet nicht dem FCK. Er ist doch alles was wir haben!


Ich finde dieser Bericht trifft es.
Was kann denn ein Rekdal machen?
Der kann auch nur mit dem arbeiten was er denn bekommt.
Das ja von Seitens des Vorstandes immer von leeren Kassen gesprochen wird und nicht vernüftiges eingekauft wird, darf man sich nicht wundern wenn es dann so kommt.
Allerdings sieht man auch irgendwo den nicht verhandenen Fußballverstand der Führung.
In Zeiten wo Stürmernotsstand herrscht wird noch ein Offensivmann verkauft, der als er damals zum Betze kam wohl gut eingeschlagen hatte und auch wichtige Tore geschossen hatte.
Egal, den Rekdal trifft keine Schuld. Der sagt das es Scheiß war, der versucht was, stellte sogar im Spiel die Taktik um. Er riskiert was.
Und auch die Mannschaft jetzt einzurprügel, ist auch nicht das Richtige.
Die Jungs können nicht mehr, sind verunsichert und denen fehlt die Erfahrung.
Wenn mir keiner gezeigt hätte wie ein Auto funktioniert, wäre ich wohl kein Kfz-Mechaniker geworden.
Da könntest du selbst Magath oder Matthäus oder Trap holen, die könnten mit dieser Truppe auch nichts reißen.
Es fehlen einfach 3-4 (vlt. auch mehr) gute, erfahren Führungsspieler die Verantwortung auf dem Platz übernehmen, dann kann man auch mit einer jungen Truppe auf dem Platz was machen. Nicht mehr und nicht weniger.
Aber solche Spieler kosten halt Geld, Geld das der Vorstand lieber für sich in Anspruch nimmt.
In meinen Augen wird beim FCK einfach an den falschen Stellen gespart.

In Sachen Vorstand glaube ich nicht das die zurücktreten werden, warum denn? Denen geht es doch gut mit ihren "Pöstchen".
Es liegt doch an uns Fans und Mitgliedern mal wieder was zu ändern und irgendwo sind auch wir diejenigen die das Geld einbringen bei FCK.

So eine außerordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahl kann ganz schnell auf dem Programm stehen.
paddy94
Beiträge: 3
Registriert: 27.09.2007, 16:27

Beitrag von paddy94 »

Rekdal soll gehen mann ich würd die erst mal richtig fußball spielen lernen m,ann und am ende haben die keine kraft mehr die laufen sich net frei wenn ich fromlowitz wär wär ich gegangen :!:
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

RWP hat geschrieben:"der FCK" besteht zur zeit genau aus den personen, die seit jahren versagen. die sind so tief in dem gescheiterten system verstrickt, dass du von denen keinerlei innovation zu erwarten hast. daher sehe ich es als eminent wichtig an, dass eine kraft von außen den stein ins rollen bringt.
ich würde fast so weit gehen und sagen, dass "der FCK" bekämpft werden muss, um "unseren FCK" zu retten.
klingt doof, ist aber so.

und ja, playball. ich halte in der zwischenzeit viele schreiber dieses forums für kompetenter als die führungsriege des FCK.


Du triffst den Nagel exakt auf den Kopf ! Der "alte FCK" muss bekämpft werden um den "neuen FCK" auferstehen zu lassen.

Der Vorstand muss weg. Selbstdarsteller, Ja-sager, Inkompetenz und Sich-selbst-in-die-Tasche-lügen sind jetzt fehl am Platz. Es wird nicht besser werden, da bin ich mir sicher. Wenn wir so weiter machen und mit Müh und Not die Klasse erhalten, sind wir spätestens nächstes Jahr erledigt. Solange keine Veränderung statt findet geht der Trauerzug weiter, bis der Sarg in der Grube liegt. Her müssen Fachkräfte und keine Lehrlinge. Wo sind Kalli,Ronnie,Markus, usw ? Helft uns uns selbst zu helfen, um des FCK und der echten Fans Willen !!!
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Jeder von uns hier trägt momentan verständlicherweise das Herz auf der Zunge und würde gewissen Herrschaften lieber heute als morgen beim Kofferpacken helfen und sie wenn nötig sogar mit der Schubkarre außerhalb der Stadtgrenzen bringen. Schnelles Handeln ist sicherlich das Gebot der Stunde, jedoch gilt es, bei unseren Oppositionsbemühungen kühlen Kopf zu bewahren, um nicht dilettantisch zu scheitern und dem FCK somit gleich die nächste Peinlichkeit zu bescheren. Ich habe ja eine Art runden Tisch vorgeschlagen, an dem exakt ausgelotet werden muss, wer welche Kontakte besitzt und wer von den viel zitierten prominenten Ehemaligen tatsächlich bereit ist, Funktionen zu übernehmen. Das Eis da oben ist verdammt dünn, und wenn diese Herrschaften eines können, dann wie man sich seine Pfründe sichert und potenzielle Nebenbuhler aus dem Felde schlägt. Sich gegenseitig zu decken ist deren höchste Kunst. Der Filz ist unglaublich dicht, jedem, der mal sein Näschen da auch nur kurz reingesteckt hat, schwant Bitterböses... Deshalb muss ein solcher Versuch hieb- und stichfest sein. Die Leute an der Front müssen ausdauernd und hart im Nehmen sein, denn die jetzige Vereinsführung wird beim Versuch einer Palastrevolution nach Schwachpunkten suchen, um solche Bemühungen auf, wenn nötig, perfide Art im Keim zu ersticken. Darauf sollten alle gefasst sein. Es kommt darauf an, einen längeren Atem zu haben und eine Druckkulisse, keine Drohkulisse (!!!), aufzubauen, die sie zum Einknicken bewegt. Ich sagte es bereits, ich wäre mit von der Partie, um meinen bescheidenen Teil dazu beizutragen!
adu
Beiträge: 313
Registriert: 10.08.2006, 13:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von adu »

kepptn hat geschrieben:Das ist der springende Punkt, Rekdal ist ebensowenig Teil des Problems, noch der Lösung. Sein Weggang würde schlicht nix bringen, ausser weitere Unruhe und eine weitere Veschnaufpause für die Vereinsführung: Wir haben einen neuen Trainer, müssen Geduld haben und ihm Zeit lassen. Man kann nicht in 2-3 Spielen erwarten den Tabellenkeller zu verlassen...

Schon alleine um uns allen so ein Geseier zu ersparen sollte man Rekdal behalten. Er hat es richtig gesagt, er weiß nicht was er noch machen soll und ob sein evtl. Nachfolger mehr Erfolg haben würde.


Eben, der Rausschmiss von Rekdal würde nur eins bringen: der Vorstand würde sich damit Zeit erkaufen. Die Suche nach einem neuen Trainer stände im Mittelpunkt und man selbst könnte sich aus der Schußlinie nehmen, schließlich ist Schjönberg für die Trainersuche zuständig. Vielleicht hätte ein neuer Trainer am Anfang wirklich Erfolg, aber das eigentliche Übel sitzt dann noch immer auf dem Berg.

So wie es aussieht wollen die Herren ja freiwillig ihren Posten nicht räumen, weil ihnen der Geldbeutel näher als der FCK ist. Gab es eigentlich schonmal den Fall, daß der Rauswurf eines Vorstandes gesponsort wurde? Wäre doch mal was Neues, oder?
Zuletzt geändert von adu am 27.09.2007, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

sven69 hat geschrieben:
RWP hat geschrieben:"der FCK" besteht zur zeit genau aus den personen, die seit jahren versagen. die sind so tief in dem gescheiterten system verstrickt, dass du von denen keinerlei innovation zu erwarten hast. daher sehe ich es als eminent wichtig an, dass eine kraft von außen den stein ins rollen bringt.
ich würde fast so weit gehen und sagen, dass "der FCK" bekämpft werden muss, um "unseren FCK" zu retten.
klingt doof, ist aber so.

und ja, playball. ich halte in der zwischenzeit viele schreiber dieses forums für kompetenter als die führungsriege des FCK.


Du triffst den Nagel exakt auf den Kopf ! Der "alte FCK" muss bekämpft werden um den "neuen FCK" auferstehen zu lassen.

Der Vorstand muss weg. Selbstdarsteller, Ja-sager, Inkompetenz und Sich-selbst-in-die-Tasche-lügen sind jetzt fehl am Platz. Es wird nicht besser werden, da bin ich mir sicher. Wenn wir so weiter machen und mit Müh und Not die Klasse erhalten, sind wir spätestens nächstes Jahr erledigt. Solange keine Veränderung statt findet geht der Trauerzug weiter, bis der Sarg in der Grube liegt. Her müssen Fachkräfte und keine Lehrlinge. Wo sind Kalli,Ronnie,Markus, usw ? Helft uns uns selbst zu helfen, um des FCK und der echten Fans Willen !!!


:applaus: Meine Worte! Wir sollten uns überlegen, wie wir das ganze angehen wollen. Ein Konzept muß her und - was am wichtigsten ist - die Leute für die zu besetztenden Posten müssen schnellstens gefunden werden. Eine "Herkulesaufgabe" die Vorbereitung benötigt. Soweit ich - zeitlich gesehen - helfen kann bin ich dabei!

Auf geht´s! :pyro:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
JohnnyFirpo
Beiträge: 290
Registriert: 28.08.2007, 01:02

Beitrag von JohnnyFirpo »

DANN MAL LOS!!!!!!! MODERATOREN könnt ihr nicht ne Aktion starten?! oder ein Thread aufmachen wo man über ein Treffen diskutiert etc,

MUSS SCHNELL was passiern :nachdenklich:
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

@ Dieter Trunk

Du hast wahrscheinlich recht. Nach dem Motto: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Das scheint das Motto auf dem Betze zu sein.

Der Aufbau des äusseren Drucks muss das Ziel sein, so dass die jetzige Führung (?) zum Rücktritt gezwungen wird.

Es wäre vielleicht auch gut, wenn die Fans im Stadion sich dazu mal äussern und durch Banner und dergleichen, den Druck von den Spielern nehmen und den Druck nach oben weitergeben, anstatt nach unten.

So ein Banner mit: "Vorstand raus!" macht sich auch im Fernsehen besser.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

alaska94 hat geschrieben:
bernieNW hat geschrieben:@alaska


hab Ihr ne Panikattacke ? Hoeness :o


Wieso? Man sollte in so einer Situation die Vereinsbrille absetzen und auch ungeliebte Leute um Hlfe bitet, die es drauf haben.
Ich mag Hoeneß auch nicht, aber er hat was drauf, er ist der beste Manager der Welt.
Er hat es Finanziell und auch Sportlich drauf, was er aus bayern gemacht hat ist einfach genial.
Wenn er uns helfen würde, würde ich ihn mit Kusshand empfangen, egal ob er bei Bayern, Mainz oder sonstwo her kommt. Wir brauchen Hilfe.


Wenn die Situation nicht so tragisch wäre, würd ich jetzt vor Lachen platzen ....
Sag mal, glaubst Du allen ernstes, dass wir Fans einen Brief an Ulli Hoenes schreiben sollen? Nur mal angenommen, er liest diesen auch - Du glaubst doch nicht wirklich, dass er sich dann denkt: Ach - der FCK - ist ja ein toller Name. Den rette ich jetzt mal flott. Hab zwar hier bei den Bayern genug zu tun - aber ist ja egal. Hab sowieso keine Lust mehr. Hm, die haben zwar kein Geld - aber das lässt sich regeln. Nehm ich einfach das vom FC Bayern. Und den Klose nehm ich als Dolmetscher mit.

:nachdenklich:

Mal ehrlich - versucht lieber ein paar Unterschriften von den Mitgliedern einzusammeln und beruft eine ausserordentliche JHV ein. Wählt den Vorstand ab - bis das soweit ist, werden genug potentielle Nachfolger auf der Bildfläche erscheinen.
Zuletzt geändert von Yves am 27.09.2007, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

sven69 hat geschrieben:@ Dieter Trunk

Du hast wahrscheinlich recht. Nach dem Motto: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Das scheint das Motto auf dem Betze zu sein.

Der Aufbau des äusseren Drucks muss das Ziel sein, so dass die jetzige Führung (?) zum Rücktritt gezwungen wird.

Es wäre vielleicht auch gut, wenn die Fans im Stadion sich dazu mal äussern und durch Banner und dergleichen, den Druck von den Spielern nehmen und den Druck nach oben weitergeben, anstatt nach unten.

So ein Banner mit: "Vorstand raus!" macht sich auch im Fernsehen besser.


Dieser Grundgedanke den Druck von unten nach oben aufzubauen, finde ich prima!

Die Banner dürften natürlich auch etwas einfallsreicher sein oder eine Choreo mit dem Slogan "Wir wollen Euch (Vorstand, Aufsichtsrat) nicht mehr".

MACHEN! :pyro:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

che hat geschrieben:Ich bin der Meinung, nicht nur Rekdal sollte gehen, sondern gleich die ganze Vereinsführung! Wir brauchen wieder FCKler, Identifikationsfiguren eben.
:cry:
Es tut ganz schön Weh!

http://rettet-den-fck.de/

Habe diese Seite gefunden. Zum Teil ist das richtig!


So Leute wie Schjoenberg, Marschall und Wolf?
Sobald es nicht läuft, bekommt doch jeder sofort sein Fett weg.
mapi
Beiträge: 1
Registriert: 27.09.2007, 17:10

Beitrag von mapi »

Ja es wird wirklich Zeit das etwas passiert!!!!!

Die meisten haben erkannt, dass das Problem eigentlich ganz oben sitzt (und da sitzt es fest und sehr gut bezahlt). Profifußball muss mit Leidenschaft und natürlich auch mit der gewissen Professionalität gemanagt werden. An Profis beim FCK, mal von der Bezahlung abgesehen, mangelt es momentan an allen Ecken (die Fans sind natürlich ausgenommen :wink: ).
Die Ansätze und Vorschläge hier sind ja schon mal gar nicht so schlecht. Es müssten natürlich noch sehr viele Detailfragen geklärt werden. Aber wenn von Außen nichts passiert, dann sind wir wirklich ruck zuck in der 3. Liga.
Hier muss eigentlich jeder der mit dem FCK verbunden ist mithelfen, soweit ich kann würde ich das auch tun.
Zuletzt geändert von mapi am 27.09.2007, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

@ betzehänger

Ich denke, es wäre gut, wenn jeder seine Ideen, was man machen könnte, hier im Forum vorträgt. Ich denke jeder Gedanke, der in die richtige Richtung führt ist so wertvoll hier genannt zu werden und sei es noch so abwegig.

Das Motto muss sein: Alle Kräfte bündeln und sich nicht gegenseitig zerfleischen, das hat in der Vergangenheit nur der jetzigen Führung genützt! :teufel2:
Zuletzt geändert von sven69 am 27.09.2007, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

der Niedergang des FCK wird kommen und ein gewisser selbstgefälliger
MS hat die grösste Schuld daran.!

Ein Vorstand segnet Spielerverpflichtungen ab und ist u.a.für das finanzielle Verantwortlich. Dass die Arbeit des Vorstandes insgesamt , ich sag mal, sehr verbessrungswürdig ist , wissen wir auch alle.
Dass vom Vorstand in den letzten 7 Jahren alles andere als gute Arbeit abgeliefert wurde , wissen wir auch.
Nach der Entlassung von Wolf wollten alle einen Neuanfang.
Und da hat man meiner Meinung nach einige grosse Fehler begangen, für die MS als Sportlicher Leiter die Hauptverantwortung trägt.
Einen Trainer verpflichtet ,Ohne grosse Erfahrung , der die Liga wahrscheinlich kaum kannte, das potenzial nicht einschätzen konnte.
Einen Jendrisek geholt der bis jetzt als Stürmer alles schuldig blieb.
Einen Hansen geholt , was hat der über Hansen gesagt ???
klasse Spieler, Führungsspieler ?? mit Erfahrung??? kann die Stürmer
bedienen usw.????
In der Rheinpfalz steht heute Hansen ist nie ein Führungsspieler.
er gibt der Elf absolut keinen Halt .Führungsspieler sehen anders aus.
Dann die wenigen guten Techniker billig verkauft , Halfar , Daham , Bouzid nicht weiterverpflichtet.
Dafür haben wir Spieler behalten die am Ball nicht viel können ,Opara??
Wenn man Geldnöte hat , muss jeder Einkauf was bringen, sonst geht man unter!!!
Warum hat man keine Spieler verpflichtet , von denen man weiss was die können?? z.b. VAtA
Weil MS ein absoluter Sturkopf ist und auch sonst nicht viel Ahnung hat.


Die Aussicht die Klasse zu halten ist fast schon bei Null.
Wie sagte doch Rekdal es sind noch 27 Spiele !!!
So jetzt rechne ich mal ....... 40 Punkte wenn die überhaupt reichen....
das sind mindestens 12 Siege die wir noch brauchen
. :cry:
wie soll das gehen???
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Yogi hat geschrieben:Die Aussicht die Klasse zu halten ist fast schon bei Null.
Wie sagte doch Rekdal es sind noch 27 Spiele !!!
So jetzt rechne ich mal ....... 40 Punkte wenn die überhaupt reichen....
das sind mindestens 12 Siege die wir noch brauchen
. :cry:
wie soll das gehen???


Letztes Jahr waren es die 14 Unentschieden, die uns im Aufstiegsrennen das Genick gebrochen haben. Heute sind wir noch nichtmal in der Lage gegen Dorfvereine Unentschieden zu spielen. Da braucht man kein Prophet zu sein, um zu ahnen wo wir am Schluss landen. Alles Durchhalteparolen ! Mit Vollgas in den Untergang ! :x
Zeus
Beiträge: 207
Registriert: 10.08.2006, 12:35

Beitrag von Zeus »

So jetzt habe ich mir noch einmal alles durchgelesen was in den letzten Stunden geschrieben wurde. Und ich muss sagen: endlich scheint der Realismus oberhand zu gewinnen. Immer mehr User, wie z.B. Salamander, bringen das Grundübel des Vereins auf den Punkt. Es nicht bei den unwilligen, oder überforderten, oder auch noch nicht talentierten Spieler zu suchen. Es ist letzten Endes auch nicht einem Rekdal anzukreiden, dass der Verein an einem Tiefpunkt seiner Vereinsgeschichte angelangt ist. Ihm kann höchstens angelastet werden, dass er seine Truppe zu früh hochgejubelt hat, und somit bei vielen Fans Erwartungen geweckt die nicht zu erfüllen sind.
Wie schon von vielen geschrieben, liegt zunächst die Hauptverantwortung bei einem unfähigen Vorstand. Jaworski ist schnell abgehandelt: er hat bisher nichts gebracht. Mit Göbel, dem "Eintracht-Frankfurt Fan" muss man sich schon ein wenig länger befassen. Aus der Buchhaltungsabteilung einer klammen Firma Pfaff kommend, hat er zunächst das Controlling beim 1.FCK übernommen. Mit welchem Erfolg wissen wir alle. Immerhin stammt schon aus dieser Zeit sein Ruf unter den Mitarbeiter als "Erbsenzähler", sage "kleinen Beträge nachforschen und von den grossen nichts merken". Danach wurde er der Sekundant von Herr Jäggi und war hauptsächlich zunächst damit beschäftigt alles zusammenzutragen was der vorherige Vorstand finanziell offensichtlich falsch gemacht hatte. Hierbei stellt sich die Frage: hatte er dies als Controller vorher nicht gemerkt oder hatte er nur nicht den Mut die Reißleine zu ziehen? In beide Fälle hätte bewiesen, dass er für seine heutige Position nicht geeignet ist. Wenn ich hier im Forum über ihn lese "Null Plan, Hauptsache die Finanzen stimmen" muss ich mich fragen "woher diese Sicherheit? vielleicht ist genauso wie bei seiner Tätigkeit als Controller."
Wenn ich in der Frankfurter Allgemeine, bisher unwidersprochen lese, dass der Verwaltungsapparat des Vereins, ohne die Kosten für das Stadion, genau soviel kostet wie die Lizenzabteilung, so stellt sich zwangsläufig die Frage seiner Kompetenz einen solchen Verein zu organisieren und zu leiten.
Göbel ist überfordert und muss als Vorstand abgelöst werden. Genauso Jaworski.
Auf sportlicher Ebene ist Schönberg für mich eine grosse Entttäuschung. Ich habe ihn aus den Jahren 1996 bis 2002 als guter und sympathischer Spieler in Erinnerung, der für den Verein alles gegeben hat. Dafür hat er aber auch gutes Geld kassiert. Über 5 Millionen sollen es insgesamt gewesen sein, und wie wir von den Verfahren wissen auch daseine oder andere davon am Finanzamt vorbei. Also besteht absolut keinen Grund sich für die damalige Zeit nachträglich noch dankbar zu zeigen.
Schönberg hat als sportlicher Direktor bisher vollkommen versagt. Seine Transferpolitik ist nicht nachvollziehbar. Sein Gebahren wird immer mehr als arrogant empfunden und kommt bei den meisten Anhänger des Vereins nicht an. Er ist seiner Aufgabe nicht gewachsen.
Sorry, Michael Schönberg ! Aber Du bist zum einem Belastungsfaktor geworden, den sich der Verein nicht mehr leisten kann. Zeig auch Du dich jetzt für die Vergangenheit dankbar und trete freiwillig zurück, ohne weitere Ansprüche zu stellen.
Bleibt der Aufsichtsrat. Hier wurde behauptet, dass ein Herr Buchholz nicht abgelöst werden könne, weil er dem 1.FCK ein Darlehen zu Verfügung gestellt habe, das verlängert wurde. Also Piano, bisher wurde nicht gesagt für welchen Zweck dieses Darlehen zu Verfügung gestellt wurde (könnte z.B. für den Kauf eines Spielers gewesen sein, für den man danach keine Ablöse mehr bekam, um nur eine Möglichkeit zu erwähnen) und bisher wurde auch nicht gesagt zu welchen zu welchen Bedingungen es gewährt wurde. Zinslos? Auf keinen Fall kann es sein, dass bei Überlegungen einer notwendigen Kündigung des einen oder anderen Akteurs Vorstellungen eines Aufsichtsratsmitgliedes, das mit persönlichen finanziellen Interessen in Vereinsvorgänge eventuell involviert ist, den Auschlag geben. Droht so jemand mit Rücktritt wenn eine Entscheidung getroffen wird die nicht seiner Erwartung entspricht, dann soll er eben gehen.
Salamander hat zwei integre Persönlichkeiten ins Gespräch gebracht, die Garant für einen Neuanfag sein könnten. Wir sollten diesen Gedanken weiterentwickeln.
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

adu hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Das ist der springende Punkt, Rekdal ist ebensowenig Teil des Problems, noch der Lösung. Sein Weggang würde schlicht nix bringen, ausser weitere Unruhe und eine weitere Veschnaufpause für die Vereinsführung: Wir haben einen neuen Trainer, müssen Geduld haben und ihm Zeit lassen. Man kann nicht in 2-3 Spielen erwarten den Tabellenkeller zu verlassen...

Schon alleine um uns allen so ein Geseier zu ersparen sollte man Rekdal behalten. Er hat es richtig gesagt, er weiß nicht was er noch machen soll und ob sein evtl. Nachfolger mehr Erfolg haben würde.


Eben, der Rausschmiss von Rekdal würde nur eins bringen: der Vorstand würde sich damit Zeit erkaufen. Die Suche nach einem neuen Trainer stände im Mittelpunkt und man selbst könnte sich aus der Schußlinie nehmen, schließlich ist Schjönberg für die Trainersuche zuständig. Vielleicht hätte ein neuer Trainer am Anfang wirklich Erfolg, aber das eigentliche Übel sitzt dann noch immer auf dem Berg.

So wie es aussieht wollen die Herren ja freiwillig ihren Posten nicht räumen, weil ihnen der Geldbeutel näher als der FCK ist. Gab es eigentlich schonmal den Fall, daß der Rauswurf eines Vorstandes gesponsort wurde? Wäre doch mal was Neues, oder?


naja , ein Trainerwechsel kann schon einiges bewirken, wenn der Trainer was kann , damit mein ich vorallem die Psychologie , die Fähigkeit den Spielern Selbstvertrauen einzuimpfen und die Elf zu stabilisieren.
Aber wir haben doch kein Geld mehr!!!
Also mit Rekdal den Weg weitergehen bis zum bitteren Ende.
Ich frag mich wie wollt ihr den Vorstand ersetzen?????
das geht nicht von heute auf morgen, alleine schon bis Leute gefunden werden , die richtig gute Alternativen sind , die auch was bringen.
Wenn man überhaupt noch welche findet. Was glaubt ihr warum wir seit Jahren mit solchen Dilettanten leben müssen???
Das mit dem Vorstand ersetzen ist richtig , aber das dauert und die Zeit haben wir nicht!!!!
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Wir können aber net erwarten das wir einen komplett neuen Vorstand haben und aufeinma gewinnt die Manschaft wieder. Des bringt nur auf langfristige Sicht was. Das is euch doch allen klar oder?
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Yogi hat geschrieben:...
naja , ein Trainerwechsel kann schon einiges bewirken, wenn der Trainer was kann , damit mein ich vorallem die Psychologie , die Fähigkeit den Spielern Selbstvertrauen einzuimpfen und die Elf zu stabilisieren.
Aber wir haben doch kein Geld mehr!!!
Also mit Rekdal den Weg weitergehen bis zum bitteren Ende.
Ich frag mich wie wollt ihr den Vorstand ersetzen?????
das geht nicht von heute auf morgen, alleine schon bis Leute gefunden werden , die richtig gute Alternativen sind , die auch was bringen.
Wenn man überhaupt noch welche findet. Was glaubt ihr warum wir seit Jahren mit solchen Dilettanten leben müssen???
Das mit dem Vorstand ersetzen ist richtig , aber das dauert und die Zeit haben wir nicht!!!!


Das stimmt schon. Aber das einzige was wir, wenn überhaupt, mit einem Trainerwechsel gewinnen können ist Zeit. Wir haben eher die Zeit uns um einen neuen Vorstand zu bemühen als noch ein oder zwei Trainer auszuprobieren.
Warum wir seit Jahren mit solchen Dilettanten leben müssen? Weil wir jedes mal hofften das es mit dem nächsten Trainer wieder besser wird. Nehmen wir mal an wir bekommen einen neuen Trainer, wobei ich mir da keinen vorstellen kann in der jetzigen Situation und wir schaffen das unfassbare, den Klassenerhalt. Dann werden die Stimmen schon wieder leiser, das größte Problem hier im Forum werden wieder Siegesfeier und Einlaufmelodie sein.
Eine neue Führung installieren? Wozu? Man hat doch die Klasse dennoch gehalten und in ein zwei Jahren ist man wieder erstklassig. ...bis man halt wieder in den Seilen hängt.

Ich habe mich lange dagegen gesträubt, nicht verstanden das manche nach 2 Spielen schon mit dem Präsidium gehadert haben, jetzt erkenne ich das wir seit 1998 mehr oder weniger zielgenau an den Punkt manövriert wurden an dem wir jetzt festsitzen. Voran geht es nicht, also muss man 2-3 Schrite zurück und sich einen anderen Weg suchen.
Es gibt immer was zu lachen.
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

adu hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Das ist der springende Punkt, Rekdal ist ebensowenig Teil des Problems, noch der Lösung. Sein Weggang würde schlicht nix bringen, ausser weitere Unruhe und eine weitere Veschnaufpause für die Vereinsführung: Wir haben einen neuen Trainer, müssen Geduld haben und ihm Zeit lassen. Man kann nicht in 2-3 Spielen erwarten den Tabellenkeller zu verlassen...

Schon alleine um uns allen so ein Geseier zu ersparen sollte man Rekdal behalten. Er hat es richtig gesagt, er weiß nicht was er noch machen soll und ob sein evtl. Nachfolger mehr Erfolg haben würde.


Eben, der Rausschmiss von Rekdal würde nur eins bringen: der Vorstand würde sich damit Zeit erkaufen. Die Suche nach einem neuen Trainer stände im Mittelpunkt und man selbst könnte sich aus der Schußlinie nehmen, schließlich ist Schjönberg für die Trainersuche zuständig. Vielleicht hätte ein neuer Trainer am Anfang wirklich Erfolg, aber das eigentliche Übel sitzt dann noch immer auf dem Berg.

So wie es aussieht wollen die Herren ja freiwillig ihren Posten nicht räumen, weil ihnen der Geldbeutel näher als der FCK ist. Gab es eigentlich schonmal den Fall, daß der Rauswurf eines Vorstandes gesponsort wurde? Wäre doch mal was Neues, oder?


so siehts aus! rekdal ist doch nur ein symptom der eigentlichen problematik.
was passiert denn die ganze zeit? trainer kommen, trainer gehen. spieler werden verpflichtet und wieder in die wüste gejagt. das ist eine reine bekämpfung der symptome und die eigentliche ursache der probleme bleibt unangetastet. das bringt doch niemanden weiter!
es ist paradox: die eigentliche ursache des problems, die führungsriege des fck, produziert am laufenden band symptome, die sie dann selbst wieder bekämpft. wir regen uns drüber auf (rekdal raus etc.) und übersehen dabei, dass der hase eigentlich an einer ganz anderen stelle begraben ist.
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@ Zeus

über MS denke ich genauso , 100% zustimmung.

dazu kann ich noch was sagen.

Auf einem Fest traf ich vor dem Liga Start einen Bekannten ,der hat ne DK
auf der Nord und ist Mitglied.
Ich sagte : ich kann den FCK diese Jahr überhaupt nicht einschätzen,
hab aber das gute Spiel gegen Stuttgart gesehen und denke wenn wir einen guten Start haben können wir vielleicht um den 3. Platz mitspielen.
Antwort : Vergiss es , dieses Jahr wird man sehen müssen nicht abzusteigen!
Was???? Wie dass ????
Er sagte, du kennst doch auch XY ( ein sehr bekannter Mann ) der ist nah dran , der sagte:
MS den kannste vergessen, der ist total stur und verblendet , mit dem wird das nix!!!!
so langsam wird mir klar was er damit gemeint hat!
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Ich kann das mit dem kein Geld haben nicht glauben. Warum gehen von 22 Millionen nur 9 Millionen zu Lasten der Spieler ? Da ist ein gigantisches Loch oben auf dem Betze. Wo geht die Kohle hin ? Wer verdient wie viel ? Was machen die für ihr Geld ? Ich sehe keinen Fortschritt, nur Rückschritt. Wofür brauchen wir einen Pressesprecher, wenn wir sowieso keinen guten Draht zur Pesse haben ? Hält der nur das Mikro bei der PK und kassiert dafür ? Es wird Zeit, dass mal alles offengelegt wird. Ich bin so sauer, dass ich mich am liebsten ins nächste Flugzeug setzen und mal alle Akten auf dem Betze durchwühlen würde. :x
michi67
Beiträge: 116
Registriert: 11.04.2007, 23:58

Beitrag von michi67 »

Eine grosse Übereinstimmung bei der Beurteilung der aktuellen Lage ist festzustellen. Auch ich habe hier schon seit Wochen und Monaten meine Meinung kundgetan und genau diese Dinge die jetzt in aller Munde sind gefordet. Oftmals wurde mir Panikmache unterstellt, deshalb freut es mich das bei vielen endlich der Groschen gefallen ist.

Die Lage des Clubs und die Gründe dafür sind offenkundig. Glasklar das gehandelt werden muss. Die Stunde der Wahrheit ist gekommen. Meinen Respekt vor denen die den Stein ins Rollen bringen, von selbst wird jedenfalls keiner von diesen lächerlichen Figuren den Berg verlassen.

Als kleiner Junge stand ich schon in der Westkurve, damals noch auf einer Colakiste um besser zu sehen. Über viele Jahre habe ich tolle Spiele und Zeiten des FCK miterlebt, auch als es um den Klassenerhalt ging. Heute gehe ich nur noch selten ins Stadion, aber verfolge trotzdem alles genau und bin deshalb nicht weniger mit dem Verein verbunden als früher. In diesen schweren Zeiten die nun schon sehr lange anhalten merke ich ganz besonders wie sehr mein Herz doch mit dem FCK verbunden ist. Es tut weh mit anzusehen wie alles vor die Hunde geht. Es schmerzt das es bisher nicht möglich war das Übel an der Wurzel zu packen. Die Hilflosigkeit der Vereins ist unerträglich geworden.

Deshalb mein Apell an alle die helfen wollen und auch können.
Wenn nicht jetzt wann dann ist es Zeit den Verein aus der tiefsten Krise seiner Geschichte zu befreihen.

Mit sportlichen Gruß Michael
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Okay...es hieß hier irgendwo im Forum mal: alle Ideen, die man hat zusammen tragen, vielleicht ist irgendwo was nützliches dabei....dann will ich auch mal was dazu schreiben. War das net bei 1860 mal so, dass sie fast bankrott (d.h. total am Ende) waren und sogar so ne Art Spendengelder gesammelt haben?!? Schaut an, wo sie jetzt stehen....Also auch wenn das bei 1860 net der Fall war, vielleicht könnte man so etwas ja mal versuchen. Irgend ne vertrauenswürdige Person (en Fan-vorsitzender etc. SCHEIßEGAL) der ein Konto eröffnet oder sonst irgendetwas in der Art. Und jedem dem was dran liegt, der kann dann nen gewissen Betrag auf das Konto überweisen, spenden etc.
Ich muss ehrlich sagen, ich hab von all dem ganzen Zeug net so wirklich viel Ahnung, deswegen auch als Frage gerichtet: Könnte man sowas irgendwie auf die Beine stellen?!?! Ich bin mir sehr sehr sicher, es gäbe einige, die ihr letztes Hemd für den Fck geben würden....
Mit dem Geld könnte man vielleicht einige Leute aus dem Vorstand höflich bitten zu gehen (wenn ihr versteht was ich meine :teufel2: ) oder man könnte sonst irgendwelchen Dinge erreichen (das müsste man noch ausarbeiten) FÜR den Fck.....sowas muss doch irgendwie möglich sein?!?!?
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Antworten