Kaiserslauterns Desaster setzt sich unaufhaltsam fort. Gegen den "Underdog" SV Wehen Wiesbaden gab es bei der 0:2-Niederlage kein Aufbäumen, keine Gegenwehr, präsentierten sich die Pfälzer außer Rand und Band.
Keine Frage: In dieser Verfassung steigen die "Roten Teufel" ab! Was tun? Das Handtuch werfen angesichts der Talfahrt? Das ist kein Thema für Kjetil Rekdal. Der Norweger will den 1. FCK rausführen aus der Krise, weg von den Abstiegsplätzen. "Hinsetzen und aufgeben? Mitleid mit uns selbst haben? Das gibt es nicht. Wir müssen dadurch", sagt er kämpferisch.
Was ihm Mut macht: Auf seiner ersten Trainerstation bei Valerenga Oslo musste er einst eine ähnlich schwarze sieglose Serie hinnehmen. Am Schluss erreichte er aber dennoch das Saisonziel, wurde 2007 in der norwegischen Jupiler Liga Meister mit dem Hauptstadtklub.
Das Vertrauen der Verantwortlichen in den 38-Jährigen, der einen Drei-Jahresvertrag auf dem Betzenberg hat, ist trotz des Fehlstarts ungebrochen. Rückendeckung für Rekdal kommt von höchster Stelle. "Wenn der Trainer hier gehen müsste, dann würde ich sofort zurücktreten." Für Aufsichtsratschef Dieter Buchholz gibt es überhaupt keinen Anlass, eine Debatte in Sachen "Rekdal" aufkommen zu lassen. Noch... (...)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
War ja eigentlich zu erwarten, dass Rekdal nicht geht.
Naja, soll er mal weiterarbeiten.
Vielleicht bekommen die Spieler ja endlich mal den Ar*** hoch und versuchen wenigstens mal Fußball zu spielen!
Klar bleibt Rekdal im Amt. Die ..... die ihm einen Dreijahresvertrag gegeben haben koennen ihn ja jetzt nicht rauswerfen.
Aber mal weiter ausgeholt. Mit dem Ruf nach dem Trainer ist es ja jetzt nicht mehr getan. Hier muss man ja nicht mehr ueber einen Trainer spekulieren. Hier geht es an die Stelle ganz oben. An die Versager, die den FCK seit Jahren planmaessig zu Grunde richten.
Und mittlerweile schreit der Grossteil nach einer Oppositionsgruppe. Vielleicht daher, weil man zweimal eine brauchte, um einen Umbruch herbeizufuehren. Ich sage: Nein, man muss nicht warten, um auf eine Opposition zu warten. Da jeder, der eine Opposition bildet, sofort niedergemacht wird, geht da kaum mehr einer in die Offensive.
Wichtig waere: Kompletter Ruecktritt von Aufsichtsrat und Vorstand! Auf der Stelle. Auch Schjoenberg waere auszutauschen. Rekdal? Ich weiss es nicht. Ein Trainer kann nur von einer Fuehrung gesucht werden, die Ahnung hat. Und die hat derzeit definitiv niemand!
Natuerlich liegt hier viel am Trainer, der Trainer ist die wichtigste Person. Mir soll ein Rekdal keinen Scheiss erzaehlen, er haette die Truppe nicht zusammengestellt. Als er den Vertrag unterschrieb, kannte er die Ausgangslage. Er kannte den Kader und evtl. den Markt. Erst wollte er 4 Leute holen, dann 2, am Ende wollte er es mit den Jungs packen. Wenn er sich jetzt hinstellt, und der Mannschaft die Qualitaet abspricht, dann schaufelt er sich sein eigenes Grab. Und er liegt auch schon drin.
Aber trotzdem ist momentan Rekdal nicht der entscheidende Punkt, sondern die Herren ueber ihm. Komplett. Die muessen ausgetauscht werden. Sofort! Was wuerde passieren?
Binnen kuerzester Zeit kaemen einige hervor, die ihre Hilfe anbieten wuerden. Sicher einige aus Kaiserslautern, sicher einige aus der Politik und sicher einige aus der Wirtschaft.
Ich nenne einmal Namen, ohne diese zu werten. Ein Basler, ein Neues, ein Toppmoeller, ein Roos, ein Martin Wagner, ein Reiner Hollmann, ein Joschi Groh, ein Hannes Riedl, ein Hellstroem, ein Kadlec. Haben die nicht alle mal gesagt, sie sind da, wenn der FCK ruft? Ein Ratinho, ein Tom Dooley, evtl sogar ein Ulli Hoeness („Traditionsvereinen muss man helfen“ oder „ich fahre lieber nach Kaiserslautern als nach Wolfsburg“). In der jetzigen Phase koennen wir uns keinen Luxus erlauben, irgendjemand nicht in Erwaegung zu ziehen.
Da muesste man einige der Jungs mal versammeln. Wie gesagt geht das nur, wenn da oben die jetzige Fuehrung weg ist. So lange diese vorhanden ist, wird keiner kommen. Dafuer ist der Jaeggi Kluengel noch zu praesent. Und jeder weiss, dass man da oben nur seine Vertraege aussitzt, um auch im naechsten Monat noch mal ein horrendes Gehalt zu bekommen. Der FCK ist dabei zweitrangig (wenn man die Jungs fragt, leben und sterben die natuerlich fuer den Verein).
Leute aus der Westkurve wuerden auch helfen. Ich hab meinerseits schon vor 4 Jahren angeboten, bei wirtschaftlichen Fragen unentgeltlich zu helfen. Gestern habe ich mit einem Rechtsanwalt gesprochen, der angeboten hat, kostenlos (!) eventuelle Arbeitsprozesse zu fuehren. Dies wuerde er ohne Geld und ohne Werbung machen und ohne sonstige Forderungen. Und wenn ich hier im Forum lese, dann klingen die Beitraege eines Moerserkecht, eines Rossobiancos, eines Rapolders oder eines Salamanders vernuenftiger als alles was die letzten Jahren vom Betze proklamiert wurde. Holt diese Leute doch mal ins Verhandlungszimmer!
Man kann einen Horst Schoembs mit einbinden, der beste Kontakte hat, aber nie gefragt wird. Und DBB wird zur offiziellen FCK Homepage. Taugt eh 10 mal mehr und ausserdem kann sich Thomas besser artikulieren als viele da oben. Und ich denke mal, dass Thomas nicht die Hand aufmachen wuerde.
Man hat Leute aus der Politik im Umfeld, die man brauchen kann. Was ist z.B. mit Helmut Kohl? Was ist mit Rudolf Scharping? Die beiden waren immer da und haben sich zu Glanzzeiten hier gesonnt. Jetzt koennen sie was zurueckgeben. Beck kann aufgrund seines politischen Amtes keine Position beziehen.
Ich brachte schon einmal den Namen Albrecht Mueller aus Bad Bergzabern ins Spiel. Ehemaliger Minister unter Helmut Schmidt und einer der groessten Wirtschaftsfachmaenner Deutschlands. Diese Leute muss man doch mal ansprechen. Pfaelzer Patriotismus!!!
Leute aus der Wirtschaft kommen mit Sicherheit auch um zu helfen. Der FCK ist kein Niemand. Der FCK ist nach wie vor ein Riese. Lediglich von Amateuren am Werk zerstoert. Und wie kann man besser Werbung machen als derzeit dem FCK zu helfen!!! Nur wird keiner helfen, damit sich die Herren Goebel oder Jaworski die Taschen vollstopfen.
Und warum nicht PWC Leute ansprechen? Die halbe PWC Crew aus Saarbruecken hat Dauerkarten auf dem Betze. Die reden nur ueber den FCK. Holt doch da einige ins Boot (aber nicht die beiden, die Jaeggi blind gefolgt sind). Die koennen doch mal am Wochenende fuer Umme eine Bilanz erstellen.
Nochmal zurueck zu Rekdal Eine Beurlaubung Rekdals waere teuer. Vielleicht waere ja ein Austausch des ganzen Kopfes eine Befreiung fuer alle und man koennte bei Null anfangen – mit Rekdal. Wuerde sich evtl. ein Trainer herauskristallisieren, der mit Wehmut dieses Amt uebernimmt und der Geld mal Geld sein laesst, waere auch hier was zu machen.
Fuer viele ist das Traeumerei. Fuer mich nicht! Es gibt nicht nur in der Westkurve Leute, die fuer den FCK sterben. Ich habe in genuegend Augen geguckt. Ich telefoniere oft mit Leuten, die leiden wie die Hunde. Die Leute kommen. Der Weg muss nur freigemacht werden. In den Vordergrund wird sich keiner mehr stellen. Dafuer wurden Oppositionen zu oft verbrannt.
Ich fordere die verantwortlichen Leute auf, abzutreten.
Tut das jetzt, um dem ganzen noch ein Gesicht zu geben. Andernfalls ist die Schlammschlacht unvermeidlich. Der Untergang des FCK wird in allen Geschichtsbuechern mit den Namen Goebel, Jaworski, Ruda, Buchholz (auch wenn mir das fast ein wenig leid tut bei ihm), Schappert, Emrich oder auch Aehlig verbunden sein. Jungs, wenn Ihr jetzt den Weg freimacht, koennt Ihr evtl den FCK retten sowie Euren eigenen Namen. Schuetzt Euch selbst, schuetzt uns und schuetzt den FCK. In der Neuauflage Guenther Oggers Buch Nieten in Nadelstreifen sind schon 5 Seiten alleine fuer Euch reserviert. Vermeidet dies!
Wenn Ihr jetzt sauber zuruecktretet und ein neues Team den FCK uebernimmt, werden Eure Namen bald vergessen sein. Wenn Ihr den FCK komplett toetet, werdet Ihr Euch nirgends mehr blicken lassen koennen!
Vielleicht auch ein Tipp an Rekdal. Schmeiss hin, dass bist Du ganz schnell vergessen und Dein Name wird mit Hochachtung genannt.
Bildet sich eine Opposition, gibt es Grabenkaempfe. Und dann verlieren alle. Ihr alle da oben am meisten!
Bitte schadet nicht dem FCK. Er ist doch alles was wir haben!
Schön, dass der Buchholz das so richtig sieht !
Denn der ganz Vorstand, Trainer und Aufsichtsrat müsste komplett zurücktreten. Jeder der nur ein bischen Verantwortung übernommen hat, müsste/sollte sein Handtuch übernehmen.
Dass sich alle so kämpferisch geben ist aller Ehren wert.....aber in meinen Augen sind das nur Durchhalte- und Hinhalteparolen.
Denn was die alle auf dem Betze an Fußball und Fußballwissen aufbieten/anbieten ist allenfalls Oberligatauglich. Man musste sich ja gestern nur den Kommentar im DSF von Herrn Göbel anschauen. Der war nicht weit weg vom legendären DSF-Auftriff vom Jürgen Wischemann.
Gibt dem FCK die Kämfer von Früher zurück....und wir Fans erledigen den Rest ! ! !
ROT-WEISS-ROT -> Ein Leben lang ! ! !
1. FC Kaiserslautern - Deutsche Ehre, Deutscher Stolz
Mit einem Vorstand voller ahnungsloser bringt auch der beste Trainer nichts! Die sollen in ihre gelernten Berufe zurückkehren und sich darauf konzentrieren denn Fußballsachverstand scheint dort nicht vorhanden zu sein. Sonst könnten die, trotz Minietat, eine bessere Mannschaft auf den Platz stellen.
Playball, habe eben meinen Spielbericht von gestern bei Thomas eingereicht. Das ist eigentlich gar kein richtiger Spielbericht, sondern geht in Deine Richtung. Nämlich dass einige der Herren dort weiter oben beim FCK am besten zurücktreten sollten. So kann es nun ja beim besten Willen nicht weitergehen. Bin auch Deiner Meinung, dass man Leute finden würde, die in einem bestimmten Bereich Verantwortung übernehmen würden, ohne gleich als große Opposition antreten zu müssen.
Aber erst müssten mal ein paar Stühle frei werden, bevor an einen wirklich Neuanfang erst gedacht werden könnte. Hoffen wir das Beste.
Hätte er ein wenig Charakter würde er einsehen,daß es nichts mehr bringt und freiwillig hinschmeißen.Andere(Hörgl) habens vorgemacht(Hut ab),andere (Jena) haben rechtzeitig die Reisleine gezogen,nur der FCK wartet mal wieder ab bis es zu spät ist ,wie immer.Jetzt muß gehandelt werden,jetzt sofort hier und heute,oder glaubt ehrlich noch einer an die Wende,in Offenbach vielleicht,oder dann Osnabrück?????Nie im Leben.Wenn ihnen soviel an Regdal hängt Herr Buchholz,Her Goebel usw.dann gehen sie halt mit,keiner absolut KEINER wird euch eine Traine nachweinen.
Wir werden verarscht und betrogen und sollen Geduld haben,lächerlich.
Der Bericht von playball ist die beste Aufarbeitung der langen Leidensgeschichte des FCK, die ich bisher gelesen habe - auch wenn manches (zum Beispiel die Einbeziehung ehemaliger Größen) utopisch erscheint. Kurzfristig brennt es aber natürlich sportlich. Rekdal hat einen Drei-Jahres-Vertrag. Wird er entlassen, zahlt der sowieso finanziell klamme FCK zwei beurlaubte Trainer. Ich glaube kaum, dass Rekdal freiwillig den Hut nimmt und auf Geld verzichtet. Und ich erinnere an noch etwas anderes. Bis zur Winterpause muss der Verein mit den Spielern auskommen, die jetzt da sind. Das sind noch zehn Spieltage. Nach jetzigem Stand wird der FCK kein Spiel gewinnen, auch nicht gegen Jena, Osnabrück, Aue oder Augsburg. Geld für Verpflichtungen in der Winterpause wird auch keines da sein, weil es bis zum Ende der Vorrunde kaum Einnahmen geben wird. Denn zahlende Zuschauer werden kaum mehr kommen. Im Grunde kann nur ein Wunder helfen. Doch wer glaubt schon daran. Ich habe mir in den vergangenen Jahren viele Horrorszenarien vor Augen geführt. Dass der FCK sich einmal auf dem vorletzten Platz der zweiten Liga wiederfindet und sich auch keine Perspektiven zeigen, hätte ich nie gedacht. Und dass sich ein Verein über fünf, sechs Jahre im freien Fall befinden kann und immer noch kein Ende abzusehen ist, auch nicht.
Ob Rekdal die Schuld trägt, bezweifel ich insgeheim.
Ich glaube er kann am wenigsten dafür.
Der Vorstand muss jetzt den Hut nehmen. Das die nicht merken,d ass es seit 7 Jahren stetig bergab geht. Ich weiß nich woran der Vorstand seine Erfolge misst?
Vielleicht daran am Ende ein kleines grünes Plus auf dem Konto zu haben?
Das darf nicht der Erfolg eines Traditionsvereins sein. Es zählt nur noch der kLassenerhalt.
Bittet tut uns den gefallen und tretet zurück.
Vielleicht wir ja auch der HV endlich mal das Maul aufgerissen und der Vorstand bekommt einen auf den Deckeln.
Deine Gedanken und Besorgnis in allen Ehren.
Ich wäre auch dafür, dass dort oben ein paar weniger Leute und auch vielleicht ein paar andere arbeiten (der Liga angemessen). Nur sollten die besser sein als die jetzigen. Einige von denen die du forderst können keine 2+2 zusammen zählen. Mr. Neues, hast du den mal reden hören, der ist überall gescheitert.
Basler, ein riesen Abzocker und Rogon Mauschler, was soll der machen, den Rasen mähen?
Viele von den anderen genannten haben noch nichts bewiesen, alter Kämpfer reicht nicht. Und denke ja nicht, dass die alle für lau arbeiten, ohne einen persöhnlichen Nutzen macht keiner was. Schau dir doch die treuen Idole an die noch bezahlt werden oder wurden, Brehme, Wolf.
Der Rekdal ist die ärmste Sau im ganzen Verein. Dem wurde viel versprochen und mußte sich anschliessend mit kleinen Einkäufen, den Verpflichtungen des Vorgängers und der eigenen Jugend begnügen.
Das der es kann hat er bewiesen und ich glaube immer noch das er es packt. Ich rede dabei vom Klassenerhalt.
Da hat der Kicker mal wieder voll ins Schwarze getroffen mit diesem Bericht! (sage ich nicht gerne) Es muss sich sehr rasch was ändern sonst sind wir demnächst nur noch viert- oder fünftklassig, weil wir die Lizenz für die neue dritte Bundesliga nicht kriegen.
Das Rekdal nciht von selbst zurücktritt, war mir eigentlich schon klar und das sich Aufsichtsratchef Buchholz sein Schicksal mit dem von Rekdal verknüpft war eigentlcih auch von vorne rein klar. Wie einst bei der Verbindung Friedrich - Brehme.
Forza FCK!!!
Zuletzt geändert von Red Devil am 27.09.2007, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Hochachtung und 100%ige Zustimmung zu deinem Beitrag. Besser kann man es nicht schreiben. (Auch wenn man bei manchen Namen wie Neues oder Basler streiten kann). Die Kernaussage triffts genau.
Ausdrucken und an jede verfügbare Stelle (FCK, Zeitung, I-Net) schicken. Sollte sich jeder mal durchlesen und vor Augen führen. Vielleicht regt es ja manche zum Nachdenken und Handeln an...
wie gesagt, die leise Hoffnung glimmt...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Hab zwar auch kein Patentrezept am Start, weiss aber nicht was z.B. ein Roos, Wagner oder Briegel besser machen würden. Mit Schjönberg haben wir doch schon einen ehemaligen Meister bei uns, na und ?!?!
Ich denke da sind auch viele bei die sich nur profilieren wollen oder gerade keinen Job haben. Den Kadlec und den Hellström könnte ich mir aber durchaus gut als Scouts in ihren jeweiligen Heimatländern vorstellen.
Verstehe sowieso nicht warum der Sohn vom Miro ( Kadlec natürlich ) nicht schon vor 2 oder 3 Jahren zu uns geholt worden ist. Ist bestimmt am Veto seines Vaters gescheitert, der hat das alles kommen sehen !
Hilft ja alles nix, da müssen wir jetzt durch.
mach nicht den zweiten Schritt vor dem ersten. Wichtig ist ja nicht, jetzt schon Jobs fuer irgendwelche virtuellen Leute zu suchen, sondern erst mal Leute in der Hinterhand zu haben, die bereit waeren, zu helfen. Scheissegal wo. Neues und Basler muessten ja keine Pressesprecher sein und keine Bilanzen erstellen und nicht mit Banken verhandeln. Und wenn sie nur kostenlos den Rasen maehen, helfen sie schon. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da haben Fans Schnee geschippt oder Eintrittskarten fuers Genua Spiel verkauft. Scheissegal. Und wenn einer verdienen will, adios. Es gab Leute, die haben geschrieen, dass sie helfen wollen, also sollen sie es beweisen. Basta. Und jeder, der helfen will, ist doch willkommen. Und es ist doch schlechter Stil, einem Neues jetzt vorzuwerfen, dass er kein Rhetoriker ist. In der Westkurve ist auch kaum einer im Kirchenchor aber wenn das Betzelied gesungen wird, klingt das geil. Die Namen die ich nannte waren ja auch nur Beispiele. Man koennte auch Wuttke, Kuka, Sforza oder Lelle nennen. Auch ein Horst Eckel koennte mit blosser Praesenz was bewegen.
Und natuerlich sollten die Leute besser sein. Schlechter aber als die jetzigen geht ja nicht.
Rekdal kann derzeit nix mehr bewegen. Da sind zu viele Stroemungen im Verein. Die Spieler sind gehemmt. Die treffen derzeit die Anzeigetafel aus 11 Metern nicht. Da hilft nur ein Paukenschlag. Und der kann nur heissen: Fuehrung komplett austauschen.
Es ist höchste Zeit, sich an einen Tisch zu setzen. Ich kann nicht mehr zusehen!!! Ich habe es oft genug betont: Ich schließe mich als Journalist von Herzen einer neuen, konstruktiv agierenden Gruppierung an und trage meinen Teil dazu bei, dass eine solche Opposition mit Aussicht auf Erfolg an den Start geht und den letzten Funken Hoffnung zum Glühen bringt.
wenn wir uns keinen neuen Trainer leisten können dann nehmen wir doch einen den wir noch bezahlen....... der Rauswurf von Wolf war gegen die jetztige Situation jedenfalls völlig überflüssig;
playball hat geschrieben:Ich fordere die verantwortlichen Leute auf, abzutreten. Tut das jetzt, um dem ganzen noch ein Gesicht zu geben. Andernfalls ist die Schlammschlacht unvermeidlich. Der Untergang des FCK wird in allen Geschichtsbuechern mit den Namen Goebel, Jaworski, Ruda, Buchholz (auch wenn mir das fast ein wenig leid tut bei ihm), Schappert, Emrich oder auch Aehlig verbunden sein. Jungs, wenn Ihr jetzt den Weg freimacht, koennt Ihr evtl den FCK retten sowie Euren eigenen Namen. Schuetzt Euch selbst, schuetzt uns und schuetzt den FCK. In der Neuauflage Guenther Oggers Buch Nieten in Nadelstreifen sind schon 5 Seiten alleine fuer Euch reserviert. Vermeidet dies! Wenn Ihr jetzt sauber zuruecktretet und ein neues Team den FCK uebernimmt, werden Eure Namen bald vergessen sein. Wenn Ihr den FCK komplett toetet, werdet Ihr Euch nirgends mehr blicken lassen koennen!
Vielleicht auch ein Tipp an Rekdal. Schmeiss hin, dass bist Du ganz schnell vergessen und Dein Name wird mit Hochachtung genannt.
Bildet sich eine Opposition, gibt es Grabenkaempfe. Und dann verlieren alle. Ihr alle da oben am meisten!
Bitte schadet nicht dem FCK. Er ist doch alles was wir haben!
Genau meine Meinung
Aber die werden net von aleine zurücktreten, so viel Courage haben die net aber weg müssen sie
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Also respekt für die absolut treffenden Worte von Dir Playball. Genau diese Meinung teile ich schon seit bestimmt zwei Jahren! Was ist denn noch von UNSEREM geliebten FCK übrig geblieben??? Eine Führungsetage die sich im alten hervorragenden Ruf des FCK`s sonnt.. ABER: Was sind wir jetzt? Wie ist unser Ruf jetzt, über uns lacht doch schon seit Jahren kpl. Fussballdeutschland!
Eine Mannschaft? wenn man es so nennen kann? Ich denke Kampf und leidenschaft ist nicht zuviel verlangt, wenn ich an alte zeiten zurück denke, wie ein Buck, Wagner, Rathino, auch ein Reich in guten Zeiten, die Ausenbahn beackert und abgelaufen sind, wird mir schlecht wenn ich sehe, wie sich der Fussball unserer Elf doch verändert hat. Es gehört laufarbeit dazu. Die vielen langen Bälle sind Produkt, der fehlenden Laufbereitschaft und Leidenschaft! Das versprochene Pressing? Ich sehe nichts davon, oder wie kann es dann sein, das sich eine Mannschaft wie Wehen mit Kurzpassspiel ohne Probleme aus der Defensive befreien kann und unsere Jungs zwar in der Nähe sind, aber von Zweikampf oder richtigem Verschieben und Zuschieben überhaupt nichts zusehen ist???
Warum versucht man es nicht mal mit einem Esswein aus der A-Jugend? Unsere Stürmer taugen nichts... Runström mal ausgenommen, dem traue ich durchaus was zu... Der Junge hat eine gute Jugend-WM gespielt, wenn auch nur als Joker! Ich ziehe mal eine Paralele zum FC Bayern, da wird ein Toni Kroos in einer 5-Klassen stärkeren Mannschaft eingewechselt und bereiten direkt 2 Treffer mit super Flanken vor... Da dürfte es doch zu erwarten sein, das auch unser A-Jugend Stürmer sich in anbetracht der Qualität der Mannschaft bei uns durchsetzen kann!
Des weiteren teile ich deine Meinung, das es nur so funktionieren kann mit einem sofortigen Rücktritt der Führungsetage.. Jedoch bezweifle ich das uns die von die genannten Personen aus dem FCK Umfeld weiterhelfen können. Anerkannte Führungskräfte mit Durchsetzungsvermögen an der Spitze des Vereins und absolute Kenner im sportlichen Bereich, wobei ich die Qualität eines Rekdals noch nicht einmal sonderlich anzweifele. Aber warum nicht auch mal Leute von auserhalb? Die sich ihren Ruf noch erarbeiten müssen und auf Leistung angewiesen sind? Alle aus dem Umfeld des FCK`s ruhen sich doch dann wieder auf die irgendwann mal erbrachten Leistungen und sicherlich verdient errungenen Symathien aus!
Es muss sich was tun, nicht im Winter, nicht in 4 Wochen, sondern JETZT! Es ist fünf vor zwölf! Wenns zu einem Abstieg in die Regionalliga kommt, bin ich mir sicher, das wir mit dem Profifussball auf lange Sicht nichts mehr zu tun haben werden!
Selbst wenn die die ganze Chefetage auswechseln würden, was würde das bis zum Ende der Rückrunde bringen.
Bis dahen stehen wir, wenn´s weiter so läuft vielleicht ohne Chance abgeschlagen auf dem letzten Platz.
Die Spieler entscheiden den Ausgang des Spiels nicht die Manager.
Man muss den Spielern die Angst nehmen, denn das ist es was die haben.
Klar, das sind Profis und müssen mit der Situation umgehen können...
aber wir sehen doch, daß sie das nicht können.
Vieleicht müssen solche Helden wie Eckel oder Ottmar Walter mal in der Kabine was sagen, damit den Jungs endlich wieder der Kopf frei wird.
Denn daß sie spielen können, haben Sie bereits in den ersten beiden Partien gezeigt.
Sorry, aber kurzfristig benötigen die einfach einen Motivator.