Bää$cht hat geschrieben:So, jetzt muss ich aber auch mal...
Zum Spiel sag ich gar nichts, ist alles gesagt, aber die Leute, die über die Fans motzen, die möchte ich mir vornehmen.
Was hatten wir heute?
Am Anfang war - wie immer - keine Stimmung, klar, wie soll die auch aufkommen. Unten und auch sonst wurde trotzdem brav gesungen, im mittlerweile bekannten Duracell-Häschen-Stil...
Einfallslose Lieder mit tollen Texten über Emotionen, jedoch völlig emotionslos vorgetragen, wie von einem eher schlechten Männergesangsverein bei einer Probe. Als neutralem Besucher muss sich das wohl angehört haben wie ein Abgesang af den FCK, das letzte Liedchen, das am Grabe gesungen wird.
Seltsamerweise steht die Mannschaft ganz kurz nach den lautstarken Unmutsäußerungen auf... Warum? Weil sich ein gewisser Lautstärkepegel eingestellt hat! Texte bekommen die Spieler da unten nicht mit, nur Lautstärke. Konnte man an dem Beispiel denk ich gut sehen. Aber heute will man ja keine Stimmung mehr, sondern nur noch schöne Liedchen für den Hintergrund... Kotzt mich an... Aber das ist Teil des modernen Fußballs und das muss ich wohl hinnehmen...
So, und weiter gehts mit den Fans. Irgendwann kommen eben mal nicht gespielte oder gespielt gesungene Möchtegernemtionen, sondern echte, ehrliche Gefühle hoch und die sind bei jedem Menschen unterschiedlich. Einer antwortet mit Resignation, ein anderer schaut traurig aufs Spielfeld und ihm kommen die ersten Tränen, wieder ein anderer Pfeifft und brüllt sich seinen Frust vom Leib. Aber was haben alle diese Leute gemeinsam? Sie sind Fans durch und durch. Der Verein spielt scheisse und das geht den Leuten an die Nieren, sie sind traurig, wütend oder sonst was und suchen einen Weg ihre ehrlichen Gefühle zu kanalisieren. Und das sieht - wie bereits erwähnt - bei jedem anders aus!
Hinter jedem der pfeifft, hinter jedem der resigniert, hinter jedem der weint oder aus Frust nach Hause geht, stehen mehr Emotionen als hinter jedem, der wie ein Duracell-Hase sein auswendig gelerntes Programm abspielt und sich danach als Superfan fühlt. Ihr seid nicht wegen dem Verein da, sondern um eures Fan-Daseins Willen...
Die Frage: Was kann der Fan im Stadion jetzt tun??
a) Wir können weiter unser Duracell-Programm abspielen und brav "supporten" wie sich das auf neudeutsch nennt. Das wissen wir bereits, das bringt nix. Hatten wir die letzten Jahre...
b) Wir können unseren Hass ausleben und Busse blockieren, Stinkefinger zeigen und pfeiffen. Und siehe da, es bringt auch nichts...
c) Wir können die Mannschaft durch stille Missachtung strafen, indem wir alle unser Maul halten. Tätärätätä... bringt auch nichts!
d) Wir scheissen auf das Duracell-Programm und überlassen die Kurve wieder der Emotion und nicht dem gesungenen Lied. Das hat wenigstes einen ungewissen Ausgang, aber zumindest können wir dann sicher sein, dass jeder einzelne ehrlich ist und genau das tut, was er will...
Und was kann der Fan außerhalb des Stadions tun?
Was eigentlich wesentlich wichtiger ist...
Wir können Mitglieder im Verein sein und das Leben dort mitbestimmen! Im Endeffekt gehört der FCK nicht Göbel und Co., sondern uns - sofern wir denn Mitglieder sind! Es muss jetzt alles daran gesetzt werden, eine starke Opposition zu bilden; so wie damals die Gruppe "Unser FCK". Hierfür braucht man wichtige Kontaktpersonen, Leute, die was hermachen.
Was wär mit dem Toto-Lotto-Typ, der hat oft genug beteuert, dass er sowas machen würde. Dazu Umgestaltungen im Aufsichtsrat. Her mit Feldkamp, mit Briegel, den ganzen Verstoßenen aus der unsäglichen Zeit mit dem legalen Verbrecher Jäggi.
Es bringt nichts einzelne Ämter neu zu besetzten, hier und da mal einen Kopf auszutauschen. Im Endeffekt hat sich seit der Ära Friedrich nichts verändert. Es hocken größtenteils überall die selben Leute rum. Und als Alternative braucht man hier eine starke kompetente und stark kohäsive Gruppe mit Bezug zum Verein und sowohl wirtschaftlichem und sportlichen Sachverstand!
Und das können wir machen, wenn wir unsre Stimme erheben. Viele von euch machen es sich einfach und unterstützen die, die gerade an der Macht sind. Man müsse ja seinen Verein unterstützen, damit er nicht untergeht. Und genau das ist die Krux an der Sache... Unsere Folgsamkeit...
Wacht auf, nicht der Vorstand ist der Verein, sondern WIR!!
Und wir müssen die Leute beseitigen, die unserem Verein die letzte Ruhestätte ausheben.
Also nochmal kurz mein Vorschlag für einen radikalen Rundumschlag:
1) Emotionen wieder freigeben, keine dummen Sing-Sang-Scheisse mehr.
Freiheit für die Kurve damit sie zumindest Leben kann! Seltsam, dass dies sinngemäß ein Leitspruch der Ultrabewegung ist...
2) Tretet in den Verein ein! Vielleicht dürft ihr dann diesesmal noch nicht abstimmen, aber das nächste Mal!
3) Wahlrecht heißt Wahlpflicht! (Grundprinzip der Demokratie)
Geht zur JHV und gebt euren Senf dazu!
4) Bildung einer sinnvollen Oppositionsgruppe, innerhalb derer die Zuständigkeiten im Voraus geklärt sind! D.h. die Gruppe muss über Kandidaten für einen kompletten Aufsichtsrat, als auch für die Neubesetzung ALLER Vorstandsämter verfügen. Das ist schwer, aber hoffentlich finden sich solche Menschen. Kalli, Hans-Peter, Stefan, Axel, Ciri, wo seid ihr? Jetzt könnt ihr euren Worten Taten folgen lassen!
Wie es auch immer kommt, eine nur halbwegs sympathische Oppositionsgruppe muss unsere volle Unterstützung haben, denn viel schlimmer kann es nicht mehr kommen und wenn es auf der JHV eine zünftige Revolte gibt!
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!
Das unterschreib ich! Nicht für alle im AR (zwei nehm ich da aus...), aber die müssen dann halt endlich die lobbyistische Nibelungentreue durchbrechen und sich der Opp anschließen.
Wo sind die Wirtschaftskontakte des Herrn Professor Ruda, wo die juristische Kompetenz des Dr. Koll? Beides hätten wir dringend nötig meine Herren, dafür hat man sie gewählt! Aber seit inzwischen 5 Jahren kommt da GAR NIIX!
Ebenso muss man langsam drauf hingewiesen werden, dass Erwin Göbel nun schon verdammt lange für die Finanzen zuständig ist..... Früher hätte ich jederzeit gesagt, ein kompetenter Finanzfachmann, aber ohne Aura eines Präsidenten, keine Gallionsfigur, mit so jemandem an der Spitze hast du saubere Zahlen, aber gewinnst keinen Krieg!
Nunmehr ist der Krieg verloren, auch wenn wir diese Klasse noch halten sollten. Und die Zahlen sind auch nicht mehr so sauber, wie man weiß. Wie kann es sein, dass ein Dieter Buchholz, den ich persönlich für sein Engagement sehr vereehre, einen Privatkredit gibt, wenn gleichzeiteig Erwin Göbel 480.000 (in Zahlen: vierhundertachtzigtausend Euro) verdienen soll?
Jetzt müssen sich die, die immer große Töne gespuckt haben auch zusammen finden, die denen man von seiten des Vorstandes immer die kalte Schulter gezeigt hat, zu mindest angeblich. Von einem Hans-Peter Briegel erwarte ich, dass er bereit ist, zu helfen, mehr zu tun als seinen Ring zurückgeben und austreten, sondern mal Dampf machen HP! und den Axel ruhig mitbringen, der ist ja eigentlich nur am Wolf gescheitert, auch den Joschi Groh. Wenn es wirklich darum geht, zu helfen, kann die Einstellung der Prozesses micht Grundlage oder Voraussetzun sein! Und jeder weiß inzwischen auch, dass es die Stadt ist, die auf den FCK den Druck ausübt, der FCK würde das Verfahren ja gerne beenden, aber man lässt ihn nicht! Den Prozess verliert der FCK eh.... zurecht! Und es wird ihn mehr Geld kosten, inklusive Gerichtskosten, wie die 500.000 einfach an die Stadt zu zahlen. Zuzüglich des Imageverlustes und der schlechten Reputation
Wer da noch sagt, es sei vernünftig sich zeit zu lassen, wir müssten nur Geduld haben.... also bitte. Wir hatten sechs Jahre Geduld, haben uns von Friedrich und Wischemann verarschen lassen, von Jäggi und Ruda verarschen lassen, die zum Machterhalt ALLEN, die helfen hätten wollen und können, auch EHRENHALBER, die Tür zuschlugen,... und wir werden jetzt immer noch verarscht, vielleicht nicht von allen, aber diejenigen verhindern es auch nicht wirklich! Und es sind tatsächlich noch zu mehr als 50% die gleichen Leute da oben... denen wir das immer noch zutrauen, mit denen wir immer noch Geduld haben..... Wir reden hier über die Stadionmiete und sogar über den Namen, .... in welchem Stadion soll denn der FCK demnächst spielen als Drittligist? Wer soll denn das bezahlen?
Nochmal: Die Zeiten der Nibelungentreue sind lange vorbei, wann merkt es das wahlberechtigte Mitglied eigentlich? Der FCK kann nur von menschen gerettet werden, die keine "Berufs-FCKler" sind, die bei einer Niederlage anfangen herum zu rechnen und phrasengefüllte Pressekonferenzen geben, sondern von welchen, die heulen, weinen, kreischen um ihren FCK!
Es ist schon nach zwölf! Schon lange!Jetzt muss Schluß sein mit dieser Lethargie, fast schon Agonie! Denn Agonie bedeutet medizinisch die letzte Phase eines unheilbar Kranken.... Dann kann man nur noch den Sarg aussuchen!
Opposition? Ganz Kaiserslautern ist Opposition!
Und zu Rekdal nur einen Satz: Ein Trainer, der seiner egenen Mannschaft im Fernsehen öffentlich die Qualität abspricht, hat keine Mittel mehr die Mannschaft zu erreichen. das war bei Henke so, der hatte auch Vorschusslorbeeren, das war bei Wolf so, der hatte auch Leidenschaft, ....
Rekdal hat nichts zu melden in KL, das Konzept bestimmt ein Vorstand ohne Fussballverstand, die Spieler holt der SD, die TW-Entscheidung trifft Gerry. und nach wie vor die falsche, wenn ich das bemerken darf. Was sich der Flo gestern rausgenommen hat ist so unglaublich, geht in die Kurve und lässt sich feiern, nachdem seine Kameraden alle augepfiffen werden! Das ist eine kamerdenschweinerei hoch zehn! Und die Fans finden es noch geil! Dem würd ich im nächsten Training mal schön ans Schienbein treten!
Ich hätte mir das anders vorgestellt, Kjetil, mehr Elan, mehr Power, mehr Autorität!
Ich bin momentan sehr hoffnungslos, aber im Gegensatz zu vielen anderen nicht ratlos! Jetzt müssen aber andere Gewichte auf die Waage. Wir sind doch alle nur kleine Würstchen, wenn wir weiter Einzelkämpfer spielen! Das ist wie bei "Ritter der Kokosnuss", da sagt der amlose Ritter zum Kontrahenten: Ich spuck dir ins Auge und blende dich!
Wir brauchen Ritter mit zwei starken Armen!
Rosso