Forum

Neue Stadtmitte: Satzungsbruch des FCK? (Unter die Haut)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Betzelinchen
Beiträge: 99
Registriert: 26.09.2010, 19:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Betzelinchen »

BernddasBrot2 hat geschrieben: Ich kann nur sagen, daß es in der Mall die üblichen Großen geben wird, die das Leben aus dem Zentrum ziehen werden.
Wie eine verödetet Fußgängerzone aussehen wird, ds kann man in Ludwigshafen erleben.
Die Mietpreise werden vielleicht sinken, aber lassen wir das.
Übrigens hat in Lu bereits der erste seine Segel gestrichen.
LU war ja wohl bereits Jahre vor der Rheingalerie verödet.

Aus Interesse: wen meinst du mit Segel gestrichen? H&M kanns eigentlich nicht sein... irgendwen hab ich übersehen.
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Zu dem angeblichen Satzungsbruch ist mir noch was durch den Kopf gegangen: Laut eben dieser Satzung sind doch auch der OB der Stadt KL und der für Sport zuständige Minister des Landes Rheinland-Pfalz geborene Mitglieder des AR. Widerspricht sich hier die Satzung selbst? Schließlich sind doch beides "politische" Beamte.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@mster

Zu Deinen Fragen:

1.Ich selbst wurde vor einem Restaurant am Schillerplatz angesprochen und beobachtete, wie er nach der Abfuhr bei mir andere sitzende Ältere ansprach. Er war ausdrücklich abgestellt, mir als Älterem die Sachlage und das Anliegen der Initiative anhand seiner Unterlagen zu erklären. Er war nicht der Einzige, der diesbezüglich auf Missionstour war.

2. Die Tatsache Scientologie ist in Kaiserslautern allgemein bekannt. Auch die Geschäfte sind namentlich bekannt, z. B. eine große Buchhandlung. Aber das ist nicht der Kernder Aussage. Ich wollte damit sagen, daß all diese Mieter mit Kaiserslautern weniger am Hut haben, als ECE bisher schon gezeigt hat. Frag mal bei der Stadtverwaltung, was das jedes Jahr für ein Drama mit der Weihnachtsbeleuchtung ist.
Nicht nur, daß die sogen. Geschäftswelt der Innenstadt dem FCK weitgehend die kalte Schulter zeigt, erblöden sich einige noch nicht einmal, als Trittbrettfahrer den FCK um mögliche Marktingeinnahmen zu bringen (siehe "Intersport"). Ich glaube, auch diesbezüglich wird ECE mehr Solidarität mit dem FCK zeigen.
Zuletzt geändert von Piranha am 22.10.2011, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
reddevilshorns
Beiträge: 58
Registriert: 27.04.2008, 18:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von reddevilshorns »

Peter Gedöns hat geschrieben:
atscheDH hat geschrieben:Wieso soll er das nicht? Man hat als Verein doch viele Partner, wieso nicht ECE oder den Verein FÜR LAUTERN e.V.! Ich seh da keinen Parteinamen!
Frank Diedrich, SPD
Walfried Weber, CDU
Franz Rheinheimer, SPD

Alles in der Lokalpolitik aktive Menschen. Das hätte man eleganter lösen können.

Franz Rheinheimer ist nicht in der SPD und war es auch nie
Zuletzt geändert von reddevilshorns am 22.10.2011, 02:27, insgesamt 1-mal geändert.
Solange es in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
reddevilshorns
Beiträge: 58
Registriert: 27.04.2008, 18:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von reddevilshorns »

kepptn hat geschrieben:
DoeRF hat geschrieben:zur zeit gibt es bei uns in der innenstadt nur 1euro läden nagelstudios und so rotz ich finde die idee mit einemm grösserem einkaufzentrum gut.also abwarten
Weil? Sprichst du von Lautern?
Du kannst mal davon ausgehen, dass die Filialisten sich in die Mall verziehen. Ergo hast du in der Achse Fackelstr.-Riesenstr. alleine schonmal einen ziemlichen Leerstand. Was glaubst du was sich da neu ansiedeln wird? Ich für meinen Teil habe darauf noch keine endgültige Antwort gefunden und das macht mir Sorgen.
Ein Gutes hat das Ganze, von der Angebotsvielfalt dürfte sich nichts ändern, an neue Arbeitsstellen glaube ich nicht, zumindest nicht über dem absoluten Mindestlohn. Was ich allerdings als Argument nicht gelten lassen kann ist die angebliche Verschandelung des Stadtbildes. Da kann man nichts mehr schlimmer machen, Kaiserslautern ist potthässlich.
Da bist Du falsch informiert. Die Stadt schreibt der ECE eine Quote vor, wieviel Prozent Neuansiedlung und wieviel Prozent der Geschäfte umziehen dürfen. Da der SATURN dort einziehen wird, was mit Sicherheit ein Magnet für die Innenstadt sein wird, ist die erlaubte Fläche für umziehende Geschäfte schon größtenteils ausgelastet.
Solange es in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Piranha hat geschrieben:...
Über "Kepptn´s Bar" in der Innenstadt weiß ich allerdings auch nichts. :lol:
Da sind wir schonmal zu zweit.

@reddevilshorns: Danke, da war ich tatsächlich falsch informiert. Stimmt es dann ebenfalls nicht, dass Mieter der Mall eine Klausel unterzeichnen, dass sie auch an anderen Standorten einen Laden einrichten? Die Aussage habe ich kürzlich aufgeschnappt, kann ich so aber nicht glauben.
Es gibt immer was zu lachen.
reddevilshorns
Beiträge: 58
Registriert: 27.04.2008, 18:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von reddevilshorns »

Ich muss jetzt mal ein bissl ausschweifen, sorry:

Wenn ich solche Sätze lese wie "seitdem ist die Innenstadt in LU tot". :lol:
Ich war vorher oft dort, die war schon sehr lange tot!

Und genauso ist es in Kaiserslautern, der Leerstand ist doch schon lange und nun weiter forciert durch die Karstadt-Schließung vor 2 Jahren. Die angedrohten Ein-Euro-Läden kommen nicht, wenn die Stadtgalerie gebaut wird, sondern sind jetzt schon längst da.
Lauft doch einfach mal am Karstadt durch dieses Loch, genannt Unterführung und überlegt, ob ein Neubau Stillstand BRINGT oder wohl eher VERTREIBT?

Die Immobilen-Besitzer der Fußgängerzone bekommen einfach nur die Quitttung für eine falsche Preispolitik der letzten Jahre. Sehr viele inhabergeführte Läden sind längst Geschichte. Danach haben sie die Filialen mit ihrem Einheitsangebot gebraucht, um die Leerstände zu füllen, denn die bezahlen die überzogenen Mieten. Das Einheitsangebot ist also längst in KL, in den Filialen in der Fußgängerzone, das kann man ECE nicht anlasten, dass es überall dasselbe gibt.

Gleiches gilt für die Arbeitsplätze: Die Filialen in der Stadtgalerie beschäftigen Mitarbeiter nicht auf andere Weise als die in der Fußgängerzone. Das Argument hinkt.
Zudem kann man Filialleiter sicherlich nicht teilzeit mit 400,- EUR beschäftigen. Der Karstadt hatte vorher 200 Beschäftige, die werden weit übertroffen, dazu kommenzusätztlich sicherlich auch noch viele 400,- EUR-Jobs, aber doch nicht ausschließlich.

Vielmehr ist doch eine Senkung der Mietpreisen in der Fußgängerzone die große Chance für neue Läden, die ein Angebot bieten, das die Stadtgalerie nicht bietet. Nischen sind große Chancen für neue Geschäfte, weil das Publikum durch die Stadtgalerie wieder in der Stadt ist, das die ganze Zeit auswärts gefahren ist.

Kaiserslautern soll nicht Leute aus LU und SB oder Buxtehude anziehen, sondern die eigenen Bürger aus Stadt und Landkreis wieder zurück gewinnen! Darum geht es.
Denn die fahren schön regelmäßig nach Neunkirchen, Zweibrücken, Ludwigshafen und Mannheim.

Wenn das nicht gelingt, hat eine der meist verschuldeten Städte noch weniger Gewerbesteuer-Einnahmen (Filialen müssen in der jeweiligen Stadt bezahlen) und der Ofen geht bald ganz aus.

Was ist denn, wenn der FCK absteigt und wieder eine Mietminderung braucht und die Stadt sie nicht mehr abfedern kann, weil sie komplett pleite ist? Als die Stadt sich an der großen Museumslösung beteiligen wollte, hat die Aufsichtsbehörde letztes Jahr jede finanzielle Unterstützung untersagt.

Dazu kommt, dass die Stadtgalerie ein zukünftiger Sponsor des Vereins werden kann. Verein und Galerie können sich gegenseitig befruchten. Die Familie kommt in die Galerie gefahren, Mutter und Kinder decken sich mit Klamotten ein, während Vati zum Betzenberg pilgert. Und die Stadtgalerie gibt ein wenig davon wieder zurück in Form von Sponsoring. So ist jedem geholfen.

Die Entwicklung in Kaiserslautern ist schwierig. Es gilt im IT-Bereich Fachleute nach Lautern zu locken oder nach dem Studium hier zu behalten. Die vielen IT-Firmen, die ständig wachsen, brauchen ständig neues Fachpersonal. Dazu gehört auch ein ordentliches Angebot an Geschäften, das im Moment definitiv nicht vorhanden ist. Deswegen haben auch Fraunhofer und DZKI usw. ein Interesse an einer Stadtgalerie.

Das hängt alles miteinander zusammen. Die Stadt, die IT, die ECE und eben auch der FCK. Vielen sind die Wechselwirkungen nicht klar. Es sitzen alle in einem Boot. Und es ist die Plicht des FCKs, eine positive Entwicklung in der Stadt zu unterstützen. Der FCK wirbt nicht für eine Partei, sondern für ein Projekt, das auch für ihn wichtig ist und zum Bürgerentscheid gemacht wurde. Außerdem ist es ein Sponsor.
Die Vermögensberatung durfte ja auch alle Fanclubs anrufen und ihre Dienstleistung deren Mitgliedern anbieten.

Die FY hat sich scheinbar aufstacheln lassen. Ob sie richtig recherchiert haben und sich rechtlich beraten haben lassen, wage ich zu bezweifeln. Ob da Herr Ulmer rechtliche Hilfe geleistet hat? Das wäre mehr als peinlich für eine Ultra-Grupperiung, auf einen Verteter der Immobilen-Besitzer in Kaiserslautern reingefallen zu sein und sich instrumentalisieren gelassen zu haben...
Zuletzt geändert von reddevilshorns am 22.10.2011, 02:26, insgesamt 1-mal geändert.
Solange es in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
reddevilshorns
Beiträge: 58
Registriert: 27.04.2008, 18:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von reddevilshorns »

kepptn hat geschrieben:
Piranha hat geschrieben:...
Über "Kepptn´s Bar" in der Innenstadt weiß ich allerdings auch nichts. :lol:
Da sind wir schonmal zu zweit.

@reddevilshorns: Danke, da war ich tatsächlich falsch informiert. Stimmt es dann ebenfalls nicht, dass Mieter der Mall eine Klausel unterzeichnen, dass sie auch an anderen Standorten einen Laden einrichten? Die Aussage habe ich kürzlich aufgeschnappt, kann ich so aber nicht glauben.
Das entzieht sich meiner Kenntniss, aber sicher ist, es gibt Firmen, die fast immer in der Stadtgalerie sind, egal ob von ECE, Real Estate oder sonst jemand gebaut. Durch die Prozentregelung der Stadt ist das bei uns anders: H&M, C&A, Thalia und P&K bleiben da wo sie sind!
Dementsprechend gibt es größere Anlaufpunkte in der Stadt außerhalb der Stadtgalerie. Derzeit ist es eher so, dass die halbe Fußgängerzone für die Leute uninteressant ist, weil ab H&M für die Leute nix mehr kommt, seitdem der Karstadt zu ist.
Wenn Saturn dort reinkommt, gibt es einen regelrechten Strom durch die Fußgängerzone. Leute gehen in der Mittagspause nach neuen Geräten gucken usw.
Solange es in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

reddevilshorns hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:
Weil? Sprichst du von Lautern?
Du kannst mal davon ausgehen, dass die Filialisten sich in die Mall verziehen. Ergo hast du in der Achse Fackelstr.-Riesenstr. alleine schonmal einen ziemlichen Leerstand. Was glaubst du was sich da neu ansiedeln wird? Ich für meinen Teil habe darauf noch keine endgültige Antwort gefunden und das macht mir Sorgen.
Ein Gutes hat das Ganze, von der Angebotsvielfalt dürfte sich nichts ändern, an neue Arbeitsstellen glaube ich nicht, zumindest nicht über dem absoluten Mindestlohn. Was ich allerdings als Argument nicht gelten lassen kann ist die angebliche Verschandelung des Stadtbildes. Da kann man nichts mehr schlimmer machen, Kaiserslautern ist potthässlich.
Da bist Du falsch informiert. Die Stadt schreibt der ECE eine Quote vor, wieviel Prozent Neuansiedlung und wieviel Prozent der Geschäfte umziehen dürfen. Da der SATURN dort einziehen wird, was mit Sicherheit ein Magnet für die Innenstadt sein wird, ist die erlaubte Fläche für umziehende Geschäfte schon größtenteils ausgelastet.

Das hat die Stadt Ludwigshafen auch gemacht, als ein Sportartikelfilialist mit 3000m² Verkaufsfläche auf die grüne Wiese wollte. Willst du wissen, wie lange es gedauert hat, bis die Filiale in der Stadt dicht war? Verträge sind ja schließlich zum brechen da. :wink:

Ach übrigens: Hat hier überhaupt jemand eine Ahnung um welche Gewinne es hier für die ECE geht? Die arbeiten mit 10% Bruttorendite.Zieht ruhig mal 2% Bewirtschaftungskosten und Steuern sowie 3% Zinsen an die Bank ab. Übrig bleiben 5 % Tilgung. Das heißt, daß die Kiste nach 15 Jahren oder so bezahlt ist. Unabhängig davon, ob sie jetzt 40 Mio´s oder 400 Mio´s kostet ( ich kenne die Größenordnung in KL nicht). Ab dann rollt der Rubel. Aber richtig. Wenn da nicht noch ein langfristiger Sponsorenvertrag dahinter steckt ( was ich bei der ECE eher nicht glaube, Bestenfalls eine mittlere Bandenwerbung), waren alleine die 25000 schon ein Witz und Verarsche³. :x
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Piranha hat geschrieben:@mster

Zu Deinen Fragen:

1.Ich selbst wurde vor einem Restaurant am Schillerplatz angesprochen und beobachtete, wie er nach der Abfuhr bei mir andere sitzende Ältere ansprach. Er war ausdrücklich abgestellt, mir als Älterem die Sachlage und das Anliegen der Initiative anhand seiner Unterlagen zu erklären. Er war nicht der Einzige, der diesbezüglich auf Missionstour war.

2. Die Tatsache Scientologie ist in Kaiserslautern allgemein bekannt. Auch die Geschäfte sind namentlich bekannt, z. B. eine große Buchhandlung. Aber das ist nicht der Kernder Aussage. Ich wollte damit sagen, daß all diese Mieter mit Kaiserslautern weniger am Hut haben, als ECE bisher schon gezeigt hat. Frag mal bei der Stadtverwaltung, was das jedes Jahr für ein Drama mit der Weihnachtsbeleuchtung ist.
Nicht nur, daß die sogen. Geschäftswelt der Innenstadt dem FCK weitgehend die kalte Schulter zeigt, erblöden sich einige noch nicht einmal, sich als Trittbrettfahrer den FCK um mögliche Marktingeinnahmen zu bringen (siehe "Intersport"). Ich glaube, auch diesbezüglich wird ECE mehr Solidarität mit dem FCK zeigen.
Hi, danke für die ausführliche Antwort!

zu 1.: So ein Verhalten legen ja (leider) viele an den Tag, dass gezielt ältere Menschen beeinflusst werden sollen. Sieht man auch alle vier Jahre vor der Bundestagswahl wenn seitens der Parteien die Altersheime abgeklappert werden. Ich kann mir da selbst kein Urteil bilden - erstens falle ich nicht in diese Zielgruppe und zweitens wurde ich weder von Befürwortern noch von Gegnern des Projekts aufdringlich angesprochen.

zu 2.: Das mit Scientology - zumindest was Geschäfte in der Innenstadt angeht - war zumindest mir so noch nicht bekannt. Interessant zu hören. Beim Rest stimme ich dir zu, speziell was das Verhältnis Geschäfte <-> FCK angeht. Die Intersport-Aktion war da die Krönung, das war eine riesige Sauerei. Man ist sich offenbar auch nicht bewusst was man dem FCK zu verdanken hat, ohne den Verein wäre in KL noch viel weniger los als es eh schon ist.

Naja, morgen Abend sind wir schlauer. Ich denke dass sich die Befürworter durchsetzen werden und hoffe dass du Recht behältst was deine Einschätzung zu ECE und dem FCK betrifft.

Heute interessiert mich aber erstmal nur das, worum es beim FCK ja eigentlich primär gehen soll - das Sportliche. :)
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

mster hat geschrieben:...

Heute interessiert mich aber erstmal nur das, worum es beim FCK ja eigentlich primär gehen soll - das Sportliche. :)
Gääänau, mster: "Alles andere ist primär!" :teufel2:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Betzelinchen
Beiträge: 99
Registriert: 26.09.2010, 19:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Betzelinchen »

Piranha hat geschrieben:@mster
Die Tatsache Scientologie ist in Kaiserslautern allgemein bekannt. Auch die Geschäfte sind namentlich bekannt, z. B. eine große Buchhandlung. .
Das mit der Buchhandlung ist ein unglaublich altes Gerücht. Und nur ein Gerücht. Ich komme selbst aus dem Buchhandel. Und nein, ich bin nicht bei jenem Unternehmen beschäftigt. Dennoch fällt auf, daß sich dieses Scientology-Gerücht auch nur bei Menschen außerhalb der Branche hält.
Googelt man übrigens das Thema fällt einem auf, daß es eigentlich immer heißt: "Ich habe gehört, daß....." Ach ja, kurioserweise kommt kaum jemand auf die Gedanken, daß Douglas, Christ, Hussel und Appelrath und Küpper auch Scientology gehören. Wieso ich das erwähne? Die gehören nämlich ALLE zur Douglas Holding. Wie Thalia auch. Ach ja, und nebenbei hat Erwin Müller (Drogeriemarkt Müller) eine Beteiligung von über 10% an der Holding... *ironieon* Schockschwerenot, liebe Damen und Herren, der Müller gehört also auch zu Scientology! Verschwörung!*ironieoff*

Glaawe doch net immer alles, was rumverzählt werd, Mensch!
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Ich sag es nochmal das es absolut dumm ist darauf momentan ein riesen Ding draus zu machen. Wenn ich heute ganz unten gestanden hätte und dieses Spruchband an mir vorbei gegangen wäre, hätte ich mein Feuerzeug gezückt und es angesteckt!

Ihr wisst alle nicht wie es enden kann. Ganz ehrlich wollt ihr Stefan Kuntz los werden. Habt ihr sie noch alle?
Wer soll unseren Verein führen?

Klar fiel mir heute extrem diese Werbung für das Einkaufzentrum auf. Ein Plakat mit Rathino drauf der im FCK Dress dafür wirbt.


Trotzdem bleibt doch mal locker, lieber in einem Volksentscheid sich für eine Sache aussprechen... Besser als direkt in einem Wahlkampf PArtei bezogen ( SPD CDU FWG FDP etc ) partei zu beziehen. Der FCK spricht sich dafür aus und zählt in diesem sinne zu einem normalen Bürger, zu mal sich die Fraktionen eh schon einig sind.

Von daher ist doch das ganze was hier abgeht ein Gehirnfurz?
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

HintenLinks hat geschrieben:Ich sag es nochmal das es absolut dumm ist darauf momentan ein riesen Ding draus zu machen. Wenn ich heute ganz unten gestanden hätte und dieses Spruchband an mir vorbei gegangen wäre, hätte ich mein Feuerzeug gezückt und es angesteckt!
Ich bin kein Freund von Gewalt, aber wenn du danach ordentlich auf die Kauleiste bekommen hättest hätte ich definitiv kein Mitleid gehabt. Sowas nennt sich freie Meinungsäußerung, ob dir das passt oder nicht.
Ihr wisst alle nicht wie es enden kann. Ganz ehrlich wollt ihr Stefan Kuntz los werden. Habt ihr sie noch alle?
Wer soll unseren Verein führen?

Klar fiel mir heute extrem diese Werbung für das Einkaufzentrum auf. Ein Plakat mit Rathino drauf der im FCK Dress dafür wirbt.


Trotzdem bleibt doch mal locker, lieber in einem Volksentscheid sich für eine Sache aussprechen... Besser als direkt in einem Wahlkampf PArtei bezogen ( SPD CDU FWG FDP etc ) partei zu beziehen. Der FCK spricht sich dafür aus und zählt in diesem sinne zu einem normalen Bürger, zu mal sich die Fraktionen eh schon einig sind.

Von daher ist doch das ganze was hier abgeht ein Gehirnfurz?
Stefan Kuntz loswerden? Offenbar bist du derjenige hier, der die Sache massiv überbewertet. Diese Geschichte ist nur ein kleiner Teil dessen, was SK hier leistet. Und würde er bei jeder Kritik dieser Größenordnung seinen Hut nehmen (müssen), wäre er nicht der Richtige für den FCK. Wenn die Sache auf der JHV zur Sprache kommen sollte, wird er dort Stellung beziehen müssen, nicht mehr und nicht weniger.

Im Übrigen zählt der FCK hier eben gerade nicht als normaler Bürger. Als e.V. vertritt er auch die Interessen seiner Mitglieder, bereits das ist in diesem Fall nicht gewährleistet. Denn der FCK kann überhaupt nicht wissen welche Meinung die Mehrheit des in KL lebenden Teils seiner Anhänger zu diesem Thema hat. Ganz davon abgesehen dass die Aussage des FCK ein deutlich höheres Gewicht hat als die eines einzelnen Bürgers.

Das Engagement zu diesem Zeitpunkt ist mindestens grenzwertig, eben weil es eine politische Entscheidung ist.
Sollte das Einkaufszentrum gebaut werden und der Betreiber dann als Partner des FCK auftreten, dann kann man von mir aus soviel Werbung schalten wie man möchte. Ist ja auch völlig legitim, weil es dann ein ganz normales Geschäftsverhältnis ist.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Betzelinchen hat geschrieben:
Piranha hat geschrieben:@mster
Die Tatsache Scientologie ist in Kaiserslautern allgemein bekannt. Auch die Geschäfte sind namentlich bekannt, z. B. eine große Buchhandlung. .
Das mit der Buchhandlung ist ein unglaublich altes Gerücht. Und nur ein Gerücht. Ich komme selbst aus dem Buchhandel. Und nein, ich bin nicht bei jenem Unternehmen beschäftigt. Dennoch fällt auf, daß sich dieses Scientology-Gerücht auch nur bei Menschen außerhalb der Branche hält.
Googelt man übrigens das Thema fällt einem auf, daß es eigentlich immer heißt: "Ich habe gehört, daß....." Ach ja, kurioserweise kommt kaum jemand auf die Gedanken, daß Douglas, Christ, Hussel und Appelrath und Küpper auch Scientology gehören. Wieso ich das erwähne? Die gehören nämlich ALLE zur Douglas Holding. Wie Thalia auch. Ach ja, und nebenbei hat Erwin Müller (Drogeriemarkt Müller) eine Beteiligung von über 10% an der Holding... *ironieon* Schockschwerenot, liebe Damen und Herren, der Müller gehört also auch zu Scientology! Verschwörung!*ironieoff*

Glaawe doch net immer alles, was rumverzählt werd, Mensch!
Sorry, nur wer noch niemals etwas mit Scientology zu tun hatte kann so etwas schreiben... trotz ironie, aber lasst uns jetzt nicht auch noch hier auf DBB eine Scientology Diskusion anfangen.
Es gibt hier genug FCK Baustellen...seit gestern die FY.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Steini hat geschrieben:[...]

Sorry, nur wer noch niemals etwas mit Scientology zu tun hatte kann so etwas schreiben... trotz ironie, aber lasst uns jetzt nicht auch noch hier auf DBB eine Scientology Diskusion anfangen.
Es gibt hier genug FCK Baustellen...seit gestern die FY.
Wieso jetzt erst seit gestern?! Der Artikel ist doch schon älter...
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Er meint wohl das Spruchband in der Halbzeitpause. Ich konnte es zwar nicht komplett lesen, es sah allerdings so aus als sei dabei der entsprechende Abschnitt aus der Satzung zitiert worden zur politischen und weltanschaulichen Neutralität.
koppi
Beiträge: 56
Registriert: 31.03.2008, 22:17
Wohnort: Mainz

Beitrag von koppi »

dieses Spruchband fand ich gestern auch zum K.....! haette Verstaednis, wenn ded OB sagt, leckt mich und die Millionen sofort zurueckverlangt, die die Stadt , großzügig, gestundet hat. Sorry, ein bischen Dankbarkeit wäre nicht schlecht, kann man wohl aber nicht von jedem *** erwarten!
Zuletzt geändert von Thomas am 23.10.2011, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beleidigung gelöscht.
Phil
Beiträge: 228
Registriert: 24.08.2006, 21:20

Beitrag von Phil »

Und weil mein dankbar ist, darf man nichts kritisch hinterfragen? Hier wird genau das selbe gemacht wie zu Jäggis Zeiten. Kritiker werden mundtot gemacht mit der Argumentation, dass man ja undankbar wäre.

Sicher ohne die Stadt KL gäb es den FCK net mehr. Aber soll das heißen, dass man net mal etwas kritisch beaugen darf? Meiner Meinung nach ist diese einseitige Positionierung des FCK genauso, wie wenn man vor der nächsten Wahl bspw. SPD oder CDU Plakate im Stadion aufhängt.

Achja ich hab heut übrigens für die Mall gestimmt, also Nein auf der Stimmzettel angekreutzt. Trotzdem regt mich diese Werbung seitens des FCK auf.
diabolic.red
Beiträge: 213
Registriert: 16.09.2011, 18:36

Beitrag von diabolic.red »

Hängt euch dieses "Kritiker mundtot machen" Geseier nicht langsam zum Hals raus? :schnarch:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wann/wo erfährt man wie die Abstimmung ausgegangen ist?
Gibt's 'ne Choreo?
Hat wer 'nen Live-Stream?
Wo kann man parken?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

diabolic.red hat geschrieben:Hängt euch dieses "Kritiker mundtot machen" Geseier nicht langsam zum Hals raus? :schnarch:
Solange die eine Seite mit immer den gleichen hohlen Phrasen jegliche anderslautende Meinung abbügelt und "Zum Wohle des FCK ist ein Atomkrieg legitim" behauptet, darf die Gegenseite das auch. :D
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
diabolic.red
Beiträge: 213
Registriert: 16.09.2011, 18:36

Beitrag von diabolic.red »

Eben. Und da es eh gemacht wird, muss man doch nicht jedes mal in Tränen ausbrechen, weil man es angeblich nicht darf. :D

Ich wollte damit auch nicht Stellung beziehen.

Mir ist das hier nämlich vollkommen egal. Kann man nun von halten, was man möchte. :)
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Nur, falls es jemand tatsächlich interessieren sollte, wofür heute 80 K€ ausgegeben werden: Abstimmungsergebnisse
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Fast 70% für die Mall! Da hat der FCK wohl nicht so ganz daneben gelegen! Wer hat schon 70%.

Bin jetzt schon gespannt, was der BI um Herrn Ulmer jetzt wieder einfallen wird. Als Jurist wird er sicher alle juristischen Mittel (und da gibt es in unserem Land viele) ausschöpfen die Mall dennoch zu verhindern! Soviel zum Anspruch, der Bürger soll abstimmen und wir beugen uns dem Bürgerwillen!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
Antworten