Thomas hat geschrieben:We don't like mondays!
von connavar
Der FCK war nicht die schlechtere Mannschaft, der Unterschied an diesem Abend waren die vergebenen Torchancen.
Mit diesem Satz hätten wir auch schon das letzte AW-Spiel in Karlsruhe überschreiben können. Trotzdem lagen zwischen beiden Spielen Welten. Im Wildpark hat mich die erste Halbzeit mitgerissen, gestern war ich nach 45 Minuten einfach nur sau-wütend. Warum? Zu vieles hat an die Horror-Auswärtspartien der letzten Jahre erinnert. Schon nach einer Minute wurden drei Zweikämpfe verloren - oft kann man schon in dieser frühen Phase erahnen wie ein Spiel läuft. Körperspannung, Aggressivität, Konzentration, Frische - alles Fehlanzeige bei der Startelf gestern.
Man konnte nichts Gutes erahnen, als Wolf im Vorinterview von unbefriedigenden Trainingswochen sprach. Das Ergebnis: Immer zu spät in die Zweikämpfe, immer zu weit weg vom Mann, mit 11 Mann in der eigenen Hälfte, Angsthasenfußball - was war los? Mangelnde Motivation, falsche Aufstellung des Trainers, Angst, Überheblichkeit - alles Schmarrn.
Dieses Team hat bisher vier Pflicht-Spiele zusammen bestritten. Das muss man sich immer vor Augen halten. Dieses Team kann auf manche Situationen noch nicht so reagieren, wie wir uns das vielleicht wünschen, weil es in dieser Zusammenstellung einfach zu unerfahren ist, weil es komplett neu zu zusammengestellt wurde. Erfahrung werden im Spiel gesammelt, nicht beim Training. Bin mir sicher, auch mit zwei Stürmern hätten wir die gleiche schlimme Halbzeit erlebt. Nachdem man die ersten Zweikämpfe verloren hatte, zog man sich mit Mann und Maus zurück. Dabei musste natürlich zwangsläufig das 0:1 fallen.
Hätte ich gestern den Beitrag verfasst, hätte ich anders geschrieben: "Das ist doch die gleiche Scheiße wie die letzten Jahre; der Schönheim soll erstmal wieder Regionalliga spielen und sich auf seinen Job konzentrieren bevor er über die Presse seinen Stammplatz einfordert; diese katastrophale Chancenauswertung; wie dumm kann man sein, wenn der Schiri mindestens zehnmal im Spiel droht bei Meckern sofort gelb zu zeigen, dies zweimal unverblümt binnen zehn Sekunden zu tun ...) So ungefähr hätte das ausgesehen.
Aber wir müssen echt Geduld, Geduld, Geduld haben. Warum das so schwer fällt? Weil einem manche Szenen aus dem Hocker reisen. Wie der Simpson gestern marschiert ist in diesen mitreißenden Minuten bis zum Platzverweis, wie wir in Karlsruhe aufgedreht haben - daran sieht man welches Riesen-Potential in diesem Team schlummert.
Mein verehrter Stehplatznachbar

hat mit gestern geschrieben: "Noch sind die anderen Mannschaft besser. Noch!" Dem kann man eigentlich nichts hinzufügen.
Wenn es am Freitag nicht läuft, und dieses Spiel wird sauschwer, hört bloß auf zu pfeifen und zu schimpfen. Wir brauchen Geduld - auch wenn wir nach diesen Scheißjahren keine mehr haben. 40.000 gegen Essen und 40.000 gegen Koblenz - allein das zeigt schon, das wir die schlimmen Zeiten bald überwunden haben.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar