Peter Gedöns hat geschrieben:jeffsmart hat geschrieben:
Vielleicht hättest Du dann doch hinfahren sollen, anstatt einfach blind zu interpretieren.
Ich war da, habs gehört, und konstruiert war da nun garnichts.
Und Deinen Post im Nachhinein als Ironie hinzustellen ... ich weiss nicht ....
Ironie ist anders, sorry.
Aber ist ja auch egal, Gedanken sind frei .. auch Deine

Wäre ich dort gewesen, hätte die Gefahr bestanden, dass ich wild das neue Grippevirus verteile. Das Risiko wollte ich dann doch nicht eingehen, zumal mein Arzt es mir strikt untersagt hat.
Natürlich war die Aussage voller triefendem Sarkasmus, war es doch im letzten Jahrzehnt so, dass Anträge nach Gutdünken der Vereinsführung abgenickt oder abgelehnt wurden. Und wenn Ironie für dich anders ist, dann kann ich nichts dafür. Den Einsatz einer "Ironiekennzeichnung" lehne ich weiter strikt ab.
Warum Antrag Eins rechtlich keine Gültigkeit haben soll, hätte ich dann gerne noch gewusst. Da erwarte ich mit Spannung den ausführlichen DBB-Bericht. Momentan ist mir die Aussage so noch zu dünn, aber vielleicht gibt es da ja tatsächlich eine gute Begründung.
Warum Antrag Eins rechtlich keine Gültigkeit haben soll, hätte ich dann gerne noch gewusst.
Änderung zugunsten einer Erschwerung der Vereinsauflösung:
Eine solche Satzungsänderung hätte keine rechtliche Gültigkeit, erklärte Rombach....
Man hätte diesen Antrag annehmen/beschliessen können, da aber zur Durchführung ca. 9.000 Mitglieder anwesend sein müssen, und dies schier unmöglich ist, hat dieser rechtlich keine Gültigkeit.
Wäre in etwa genauso, wenn man beantragt hätte, dass eine Versammlung nur an dem Tag beschlussfähig ist, an dem Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen.
Geht auch nicht, und wäre demnach auch rechtlich nicht durchführbar.
Natürlich war die Aussage voller triefendem Sarkasmus, war es doch im letzten Jahrzehnt so, dass Anträge nach Gutdünken der Vereinsführung abgenickt oder abgelehnt wurden. Und wenn Ironie für dich anders ist, dann kann ich nichts dafür.
Das bei Dir Sarkasmus im Spiel ist hat man bemerkt ... allerdings mag es Dich überraschen, dass Ironie und Sarkasmus zwar ähnlich aber dennoch was anders ist.
Aber wenn Du halt die Einstellung hast ..."war immer so, also isses noch so"....dann hab Spass damit... die Art passt dann ja auch ausgezeichnet zu Deinem Namenspatron.
Den Einsatz einer "Ironiekennzeichnung" lehne ich weiter strikt ab.
Logisch ... dann kann man ja später, bei Gegenwind, versuchen das was man geschrieben hat als Ironie zu verkaufen.... Wenn das nicht klappt halt als Sarkasmus....Zynismus kommt dann im Anschluss....
Wäre ich dort gewesen, hätte die Gefahr bestanden, dass ich wild das neue Grippevirus verteile. Das Risiko wollte ich dann doch nicht eingehen, zumal mein Arzt es mir strikt untersagt hat.
von Peter Gedöns am 13.11.2009, 19:57:
Mit ein Grund, warum ich heute nicht dort bin. Mir war von vorneherein klar, dass die Anträge so früh wie möglich vom Stimmvieh plattgemacht werden. und das Theater wollte ich mir bei meiner angeschlagenen Gesundheit nicht antun.
Naja, hast ja selbst geschrieben, dass Dir schon von vornherein klar war, das die Anträge nicht durchgehen, und Du
auch deswegen nicht gekommen bist.
Wenn Dir soviel daran liegt, hätteste halt doch kommen müssen um dafür einzutreten ... Gelegentheit wäre ja da gewesen, es wurde ja gefragt, ob Diskussionsbedarf besteht.
Da hättest Du ja dann für Deine Sache einstehen können, wenn Dir das im Nachhinein so wichtig ist....?