Forum

Fan-Beirat unterstützt Aufsichtsrat (Pressemitteilung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Momo
Beiträge: 515
Registriert: 10.08.2006, 11:38

Beitrag von Momo »

Fan-Beirat unterstützt Aufsichtsrat

Am Freitag, 14. Dezember, findet bekanntlich die Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern statt (Beginn: 18:30 Uhr, Halle Nord im Fritz-Walter- Stadion in Kaiserslautern). Nach den Turbulenzen in den letzten Wochen und der neuen Aufstellung im Vorstand (neue ehrenamtliche Vorstandsmitglieder Bauckhage, Dr. Ohlinger und Landry) und im Aufsichtsrat (neu: Klaus Toppmöller, Rücktritt Ruda) fordert der Fanbeirat des FCK alle Mitglieder der „Roten Teufel“ auf, dass der Aufsichtsrat des FCK am Freitag auf der Jahreshauptversammlung
komplett entlastet wird.

Fanbeirat-Sprecher Alfred Wünstel: „Wir brauchen nun endlich Ruhe im Verein, um mit Sponsoren fruchtbare Gespräche zu führen, die den FCK sowohl wirtschaftlich als auch sportlich aus der aktuellen Talsohle holen. Eine Nichtentlastung würden diese Gespräche höchstwahrscheinlich scheitern lassen. Deswegen wäre eine Entlastung dieser Gremien zum Wohle des Vereins.“

Alfred Wünstel
Sprecher FCK-Fanbeirat


Quelle: Pressemeldung FCK
Fussballgott
Beiträge: 413
Registriert: 26.11.2006, 23:47
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Beitrag von Fussballgott »

Dem Stimme ich zu der Aufsichtsrat ist lediglich ein Kontrollorgan und kann zur aktuellen Sportlichen Situaton GAR NICHTS. Eine Nichtentlastung hätte schwerwiegende folgen.
Unsre HEIMAT unsre LIEBE in den Farben ROT WEIß ROT, KAISERSLAUTERN 1900 wir sind TREU bis in den Tod!!!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Fussballgott hat geschrieben:Dem Stimme ich zu der Aufsichtsrat ist lediglich ein Kontrollorgan und kann zur aktuellen Sportlichen Situaton GAR NICHTS. Eine Nichtentlastung hätte schwerwiegende folgen.


Stimmt. Blöd ist nur, die Nichtentlastung ist die einzige Chance endlich den Stecker zu ziehen bevor die Kck durch den Ventilator fliegt. Interessant das jetzt wieder die Fans in die Verantwortung genommen werden.
Es gibt immer was zu lachen.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

@Fussballgott, @kepptn

Eure Aussagen sind in einem Punkt richtig und zwar das sie für das sportliche nichts können, allerdings aber nur unter dem Gesichtspunkt das sie nicht selber spielen!
Ein Kontrollorgan sind sie in dem Sinne das sie die Aufgaben des Vorstandes überwachen, allerdings tragen sie in einigen Entscheidungen die Ihr vielleicht als Entscheidung von Göbel oder Jaworski ansieht mit, denn letztendlich entscheidet der AR!
Was man auch ganz gut an der Vereinssatzung erkennen kann wenn man sich die Mühe macht sich damit mal zu beschäftigen.

http://www.der-betze-brennt.de/verein/v ... artikel_16

Hier mal ein kleiner, aber wesentlicher Auszug um meine Aussage zu bekräftigen:

5) Aufgaben des Aufsichtsrates

1. Der Aufsichtsrat kontrolliert die Wahrnehmung der Vereinsaufgaben durch den Vorstand. Vor jeder ordentlichen Hauptversammlung entscheidet der Aufsichtsrat über die Empfehlung an die Mitgliederversammlung zur Entlastung des Vorstandes. Der Aufsichtsrat beschließt die Geschäftsordnung des Vorstandes. Er beschließt vor Beginn eines jeden Geschäftsjahres den vom Vorstandsvorsitzenden vorzulegenden Finanzplan für das neue Geschäftsjahr. Er bestellt den Wirtschaftsprüfer und verabschiedet den Jahresabschluss mit Geschäftsbericht.

2. Der Vorstand bedarf stets der Zustimmung des Aufsichtsrates zu folgenden Geschäften: - Erwerb, Veräußerung und Belastung von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten; - Übernahme von Bürgschaften oder Eingehung von Mitverpflichtungen für Verbindlichkeiten Dritter einschließlich jeglicher Bestellung von Sicherheiten am Vereinsvermögen; - Abschluss von Darlehensverträgen und Stundungsvereinbarungen sowie Sicherungsgeschäften hierzu, insbesondere auch die Vereinbarung von Kontokorrentien im Bankgeschäft; - Abschluss von sonstigen Rechtsgeschäften jeder Art, deren Laufzeit entweder zwei Jahre und € 20.000,— überschreitet oder die einen einmaligen oder jährlichen Gegenstandswert von mehr als € 500.000,— haben. Durch Mehrheitsbeschluss des Aufsichtsrates kann dieser, sowohl im Einzelfall wie generell, den Abschluss von Rechtsgeschäften durch den Vorstand auch außerhalb des vorstehenden Rahmens von der Zustimmung des Aufsichtsrates abhängig machen. Die erforderlichen Zustimmungen des Aufsichtsrates sind schriftlich einzuholen.

3. Die Satzung der „1. FC Kaiserslautern Fußball Aktiengesellschaft” räumt dem Verein ein Entsendungsrecht der Aufsichtsratsmitglieder im gesetzlich zulässigen Rahmen ein. Über die Entsendung entscheidet der Aufsichtsrat des Vereins.

-------------------------------------------------------------------------------

Bevor man solche Dinge zu kritisieren mag so solte man sich vorher mal mit diesem Thema auseinander setzen.
Ich will keinesfalls hier die Herren vom Vorstand oder des AR in Schutz nehmen, denn ich weiß selber nicht welchen Standpunkt ich derzeit vertreten soll, es gibt halt in Betzug auf Nichtentlastung einen Liste mit pro und contra die derzeit aus meiner Sicht ein Gleichgewicht beinhaltet.
Wenn ich zur JHV kommen würde, so wüsste ich nicht wie ich derzeit entscheiden sollte auch wenn es nur noch 4 Tage bis dahin sind.

Lese ich Beiträge im Forum so denke ich wird der AR nicht entlastet, schalt ich meinen Kopf an so wird es sicherlich zu einer Entlastung kommen.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Die Lichter gehen so oder so aus.Jeden Tag neue Schreckensmeldungen.Nimmt das alles den nie ein Ende??
Ich kann,mag und will langsam nimmer.
Seit Sonntag bin ich auf dem absoluten Tiefpunkt angekommen.
Lieber ein Ende mit Schrecken,als ein Schrecken ohne Ende.
JohnnyFirpo
Beiträge: 290
Registriert: 28.08.2007, 01:02

Beitrag von JohnnyFirpo »

die haben bisher noch gar keine ergebnisse gebracht was neue sponsoren angeht!! NICHT ENTLASTEN!!!!!!!!!!!!!

Die wollen nur ihren Arsch retten!!! Die stecken doch alle unter einer Decke!!!!

NICHT ENTLASTEN!!! Augen auf Freunde!!! :!: :!: :!:
odin
Beiträge: 90
Registriert: 08.02.2007, 08:20
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitrag von odin »

Wenn ich hier so rum lese kommen mir die Tränen.
Also ich wär gern bereit 2-3Euro mehr zu bezahlen für eine Karte.
Und ich denke mal das ich nicht der einzige wär wo so denkt.
Ich finde die Stadt Kaiserslautern könnt ja auch mal eine Pacht auslassen weil die Profitieren ja auch wenn Fans kommen von ganz Deutschland.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Teufel82, ich hab mich damit auseinandergesetzt.
Natürlich wird der AR entlastet, dazu braucht man kein forum zu lesen, dazu muss man sich nur vor Augen halten das es um Politik geht und da das Fanherz auch nur ein Aktivposten ist und die Fans, die sich nicht lenken lassen, einfach nicht ausreichen um ein solide Basis wie sie der neu formierte Vorstand bildet, anzugreifen.
Ich selbst würde mir auch schwer tun mich zu entscheiden, aber als Nichtmitglied stehe ich eh nicht zur Debatte. Ich wollte in meinem Post auch eher deutlich machen das die Nichtentlastung, nichts mit der Leistung des AR zu tun hätte, sondern das dies die einzige Möglichkeit darstellt sich des alten Vorstandes zu entledigen, das Prozedere wurde hier ja ausgiebig dargelegt.
Da wir aber nun mit den Bäckern und dem Pleitefachmann einen quasi neuen Vorstand haben, wird es wohl nicht zur "Revolution" kommen. Mehr wollte ich eigentlich nicht sagen, sorry wenn es etwas verwirrend rüberkam, aber ich bin Deiner Meinung.
Es gibt immer was zu lachen.
betzebub2
Beiträge: 960
Registriert: 12.08.2006, 12:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von betzebub2 »

:shock: Nicht verrückt machen lassen Leute. Bloß nicht entlasten :!:
Schlimmer kanns eh nicht werden. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende :x
Zuletzt geändert von betzebub2 am 10.12.2007, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
roterteufel1879
Beiträge: 184
Registriert: 10.12.2007, 17:25
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von roterteufel1879 »

JohnnyFirpo hat geschrieben:die haben bisher noch gar keine ergebnisse gebracht was neue sponsoren angeht!! NICHT ENTLASTEN!!!!!!!!!!!!!

Die wollen nur ihren Arsch retten!!! Die stecken doch alle unter einer Decke!!!!

NICHT ENTLASTEN!!! Augen auf Freunde!!! :!: :!: :!:


seh ich genauso, nur große worte machen.....bisher fehlanzeige in sachen sponsoren.....
bumber
Beiträge: 84
Registriert: 10.08.2006, 08:33
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von bumber »

Macht was ihr wollt..

Für mich steht fest:

Ich werde den Vorstand nicht entlasten!
Grund: Keine Initiative, kein Konzept, kein Handeln.

Ich werde den Aufsichtsrat nicht entlasten!
Grund: Bei Kontrolle versagt.

Wir sehen uns Freitag!

bumber
Rheinhessen ist und bleibt Teufelsland !!
Chacko
Beiträge: 488
Registriert: 10.08.2006, 16:44
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Chacko »

So langsam hab ich echt die Faxen dicke !
Jeder kann sich selbst seinen Reim aus allem machen und wissen, was zu tun ist. Ich jedenfalls hab mich nach genauester Analyse sachkundig gemacht und lasse mir von niemandem, auch von keinem Fanbeirat, einreden, was ich zu tun oder zu lassen habe. Bin seit über 35 Jahren Fan dieses Vereins und am Freitag ist vielleicht der wichtigste Tag seiner Geschichte. Also Fans, ihr seid alle mündig genug !! :x
frula65
Beiträge: 39
Registriert: 30.11.2007, 17:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von frula65 »

Was in den letzten 10 Jahren den Fans und den Mitgliedern zugemutet wurde geht schon nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut.

Da tritt ein selbstherrlicher Herr Göbel vor die Mikrophone und verlangt von den Fans Geduld (ja wie lange denn noch?), da sitzt ein Trainer auf der Bank der seine Tuppe keinen Funken motivieren kann, keine Ideen hat und keinerlei Kreativität bringt - und da ist ein Aufsichtrat, gegen den die drei berühmten Affen (nichts sehen, nicht hören und nicht sagen) die reinsten Kommunikationskünstler sind.

Vielleicht bin ich ja etwas zu weit vom Geschehen entfernt aber bei mir ist noch nicht angekommen, daß einer von diesen Herren schon einmal sagte Trainer, Vorstand oder Aufsichtsrat hätten Fehler gemacht.

Wenn wir Mitglieder am kommenden Freitag die Gunster der Stunde nicht nutzen um diese Totengräber unseres Vereines zum zu Teufel jagen, dann weiß ich nicht mehr. Wir sind der Verein! Und auch bei uns gilt der Grundsatz: Alle Macht geht vom Volke aus. Nur um des lieben Friedens Wille zuzusehen wie unser geliebter FCK vor die Hunde geht kann ja wohl nicht sein.

Wenn Vereinsvermögen wie in den vergangenen Jahren verschleudert und veruntreut wird, kann es nur eine Antwort geben: Neuanfang mit komplett neuem Vorstand und komplett neuem Aufsichtsrat.

Daher: Keine Entlastung für den bisherigen Vorstand (Ausnahme die ehrenamtlichen, die können ja nichts dafür). Keine Entlastung für Teile des Aufsichtrates (Tobi muß in jedem Fall entlastet werden. Tobi ist unsere Zukunft!).

Sofern Trainer Rekdal auch nur einen Funken Anstand und Ehre im Leib hat nimmt er noch diese Woche seinen Hut und macht sich vom Berg!!
Entlassen können wir ihn ja aus finanziellen Gründen nicht.

Bisher war und bin ich ein Verfechter der moderaten Töne - aber wenn daß Faß voll ist ist es voll. Und dieses Faß ist schon übervoll.

"Es ist nicht sicher, daß es besser wird wenn es anders wird. Aber es ist sicher, daß es anders werden muß wenn es besser werden soll".
Mein Badnerherz schlägt auf immer und ewig für den FCK
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

frula65 hat geschrieben:
Sofern Trainer Rekdal auch nur einen Funken Anstand und Ehre im Leib hat nimmt er noch diese Woche seinen Hut und macht sich vom Berg!!
Entlassen können wir ihn ja aus finanziellen Gründen nicht.

.


Doch wir bezahlen noch nen anderen Trainer, den kan man zurückholen

ansonsten stimm ich dir zu, da ich aber kein mitglied bin kann ich nur hoffen das sich was tut
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
red-teufel
Beiträge: 147
Registriert: 10.08.2006, 10:14

Beitrag von red-teufel »

meine bekannten die mitglieder sind werden allesamt den vorstand sowie den ar NICHT entlasten.....
es muss einfach der stecker gezogen werden bevor es zur vernichtenden explosion kommen würde!!!
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

ui ich glaub das gibt ne ziemlich zerstrittene chaos-versammlung! :|

hoffentlich wird alles gut!
Mixworld
Beiträge: 147
Registriert: 23.08.2006, 15:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Mixworld »

es kommt mir alles so vor als würde der vorstand, aufsichtsrat die laute kaufen nur um nicht entlassen zu werden ...

ich weiss nicht was ich machen soll aber ich werde am freitag da sein und werde mir das ganze mal anschauen weil es kann nicht sein das unser fck nur von leuten regiert wierd die null paln von fussball haben und keine glaubwürdigkeit besitzen
dennen geht es nicht um den fck sondern nur um ihr eigenes geld das sie verdienen
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Da ich arbeiten muß,und eh kein Mitglied bin kann ich nur hoffen,daß sich keiner von diesen Schleimsch.....rn einlullen läßt.
Welche ahnungslosen haben bei der Verpflichtung von u.a.Hansen,Bernier zugestimmt,allein dafür gehören einige aus der Stadt gejagt,davor noch geteert und gefedert.
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Klare Meinung von mir: NICHT entlasten, wenn die neue Führungsclique um Buchholz und Bauckhage kein klares finanzielles Konzept darstellt und die Dinge offenlegt:

- Wie sieht die Zukunft ohne Sponsor aus?
- Wie lange halten wir ohne Sponsor überhaupt noch durch?
- Stimmt es, dass ohne Sponsor im April die Gehälter nicht mehr gezahlt werden können?
- Ist die Aussage Regionalliga = Insolvenz wirklich haltbar? Oder gibt es Alternativen? Ist eine Zukunft in Liga 3 darstellbar? Plant man auch dafür?
- Wieviel Geld wird in der 2. Liga benötigt? Kurzfristig? Mittelfristig?
-Wie soll frisches Geld konkret beschafft werden? Sponsoring? Investoren?
-Falls Investoren vor der Tür stehen, in welcher Form sollen sie beteiligt werden? Was muss der Verein dafür aufgeben? An welche Bedingungen ist das ganze geknüpft? Wo liegen die Risiken? Was ist, wenn wir trotz Investor absteigen? Welche Abhängigkeiten entstehen?
-Wieviel frisches Geld wird wann tatsächlich zur Verfügung stehen?
-Wie konkret sind Gespräche mit Sponsoren? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass es 1 Woche nach der Versammlung heisst: "Sponsor leider abgesprungen"? Geht es derzeit um vage Anbahnungen oder konkrete Vertragsgespräche?
-Wie nachhaltig ist das Ganze? Eine einmalige Finanzspritze hilft uns doch nur begrenzt weiter, oder? Was ist in den Folgejahren, die wir bestenfalls in der 2.Liga verbringen werden?
-Wer sind die Investoren? Welches Interesse haben sie am FCK? Welche Art von Rendite erwarten sie sich? Wie ist es um deren Seriösität und Solvenz bestellt?

Und weitere Fragen:

-Wie soll es in der Führung weitergehen? Was ist mit den Altvorständen?
- Wie lange wollen die Unentgeltlichen weiter machen? Wie lange macht Toppi weiter? Macht es Sinn, Jaworski und Göbel weiterhin Vorstandsgehälter zu zahlen? Wie sieht die Planung für danach aus?
- Was ist mit Merk? Steht er zur Verfügung ab 2009?

Wenn diese Fragen nicht beantwortet werden, sollte nicht entlastet werden. Die Gefahr ist dann groß, dass hier wieder Leute am Werk sind, die sich und die Möglichkeiten der Geldbeschaffung maßlos überschätzen. Versprechungen haben wir genug gehört. Denkt an Jäggi, Ruda und andere, was die uns versprochen haben.

Der Georgier wurde jedenfalls wieder heimgeschickt, weil kein Geld da ist. Wer welches verspricht und sich zum Vorstand aufschwingt, soll Roß und Reiter nennen. Dies ist die letzte Chance zur Korrektur, dies dürfen wir nicht aus der Hand geben. Hört nicht auf Geschwätz der Art "Jetzt müssen wir alle in der Pfalz zusammenstehen." Vorsicht bei Worthülsen, Geschlossenheitsappellen, Fanaktionen, Herz-der-Pfalz-Gesülze und ähnlichem - davon hatten wir genug. Die "Metzgersfrau um die Ecke" mit dem Herz für den FCK kann nichts, aber auch gar nichts, zur Rettung beitragen. Uns fehlen Millionen. Wenn die "Neuen" wirklich Kohle in Aussicht haben, werden sie es stolz und konkret präsentieren, andernfalls haben sie NICHTS in der Hand.

Wenn Bauckhage und Co. seriös sind (und davon gehe ich aus), werden sie ihr Konzept konkretisieren und vorstellen. Tun sie das nicht, dann weg mit Ihnen. Supermanager und Scharlatane hatten wir genug.
Momo
Beiträge: 515
Registriert: 10.08.2006, 11:38

Beitrag von Momo »

@Christian

Sorry,hab das mit pdf und kopieren net hinbekommen,und für komplett abtippen war mir die Zeit zu knapp!
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Hallo und guten Abend allen zusammen,
als erstes finde ich es nicht sonderlich glücklich, wenn der Fanbeirat kurz vor der JHV zu einer Entlastung des AR aufruft.
Alle Mitglieder die dem Verein nahe stehen, sollten sich selbst Gedanken darüber machen, wie der Verein in der Zeit nach Norbert Thines „geführt“ wurde.
Vielleicht gibt es eine Mehrheit die dem AR eine Entlastung ausspricht.
Sollte die Mehrheit allerdings den AR nicht entlasten, so ist auch diese Entscheidung zu respektieren.
In der zurückliegenden Zeit haben ALLE FANS viel leiden müssen, so dass auch eine solche Entscheidung zu akzeptieren ist.
Ich für meinen Teil, kann einer Entlastung nichts abgewinnen, denn ich glaube es wird sich nicht die gewünschte und dringend erforderliche Änderung an der Spitze des Vereins einstellen.
Ich stelle mal folgenden Satz in den Raum
… werden wir den Teufel wieder mit dem Belzebub austreiben.
Herr A.B. kann in der jetzigen Situation als Ehrenamtlicher auch bei der Nichtentlastung tätig werde.
Hier ist sofern ich richtig informiert bin, keine Verzögerung bei Vertragsverhandlungen mit neuen Spielern, sofern diese zu finanzieren sind möglich.
Der Sponsor, Investor oder wie auch immer übernimmt bis zur Klärung der Verhältnisse als Vertragspartner alle Rechte in der Hand und übergibt diese dem Verein wenn er seine Aufgaben gemacht haben sollte.
Haben die NEUEN jetzt wie schon geäußert, gerne Ruhe, dann kann ich mich dem Eindruck nicht erwehren, als dass eine neuerliche Bombe uns egal wann, das Licht endgültig ausbläst.

Persönlich bin ich der Meinung, kein Mitglied wird es sich sonderlich leicht machen, eine Entlastung zu verweigern.

Auf einen heftigen 14 Dezember
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Hi,

ich klinke mich hier mal kurz ein mit einer Frage:

Bekommen die Mitglieder eigentlich keine Einladung mehr zur JHV? Ich selbst bin zwar kein Mitglied sondern "nur" Dauerkarteninhaber, doch mein Onkel ist schon lange Mitglied und wundert sich wieso er dieses Jahr noch immer keine Einladung erhalten hat - nach seiner Aussage muss das wohl die Jahre zuvor so gewesen sein.

Falls nämlich Einladungen verschickt wurden hat er keine bekommen und wird sich dann wohl telefonisch an den FCK wenden, denn er möchte auf jeden Fall erscheinen.

Danke schonmal & ciao
Bill
Beiträge: 50
Registriert: 17.08.2006, 09:55
Wohnort: Trier

Beitrag von Bill »

frula65 hat geschrieben:Was in den letzten 10 Jahren den Fans und den Mitgliedern zugemutet wurde geht schon nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut.

Da tritt ein selbstherrlicher Herr Göbel vor die Mikrophone und verlangt von den Fans Geduld (ja wie lange denn noch?), da sitzt ein Trainer auf der Bank der seine Tuppe keinen Funken motivieren kann, keine Ideen hat und keinerlei Kreativität bringt - und da ist ein Aufsichtrat, gegen den die drei berühmten Affen (nichts sehen, nicht hören und nicht sagen) die reinsten Kommunikationskünstler sind.

Vielleicht bin ich ja etwas zu weit vom Geschehen entfernt aber bei mir ist noch nicht angekommen, daß einer von diesen Herren schon einmal sagte Trainer, Vorstand oder Aufsichtsrat hätten Fehler gemacht.

Wenn wir Mitglieder am kommenden Freitag die Gunster der Stunde nicht nutzen um diese Totengräber unseres Vereines zum zu Teufel jagen, dann weiß ich nicht mehr. Wir sind der Verein! Und auch bei uns gilt der Grundsatz: Alle Macht geht vom Volke aus. Nur um des lieben Friedens Wille zuzusehen wie unser geliebter FCK vor die Hunde geht kann ja wohl nicht sein.

Wenn Vereinsvermögen wie in den vergangenen Jahren verschleudert und veruntreut wird, kann es nur eine Antwort geben: Neuanfang mit komplett neuem Vorstand und komplett neuem Aufsichtsrat.

Daher: Keine Entlastung für den bisherigen Vorstand (Ausnahme die ehrenamtlichen, die können ja nichts dafür). Keine Entlastung für Teile des Aufsichtrates (Tobi muß in jedem Fall entlastet werden. Tobi ist unsere Zukunft!).

Sofern Trainer Rekdal auch nur einen Funken Anstand und Ehre im Leib hat nimmt er noch diese Woche seinen Hut und macht sich vom Berg!!
Entlassen können wir ihn ja aus finanziellen Gründen nicht.

Bisher war und bin ich ein Verfechter der moderaten Töne - aber wenn daß Faß voll ist ist es voll. Und dieses Faß ist schon übervoll.

"Es ist nicht sicher, daß es besser wird wenn es anders wird. Aber es ist sicher, daß es anders werden muß wenn es besser werden soll".


Stimme Dir 100%ig zu!
Aber Tobi ist in wirklichkeit TOPPI und hat mit der am Freitag anstehenden Entlastung nicht das geringste zu tun! Ebenso wenig wie die neuen ea Vorstandsmitglieder...
Nk-Town
Beiträge: 296
Registriert: 13.10.2007, 18:47
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nk-Town »

Passt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber schaue mir gerade das Montagsspiel an. Am Beispiel Gladbach kann man sehen, dass das Experiment doch klappen kann:

Neuling als Sportdirektor und unbekannter Trainer!
Die haben auch zu spüren gekriegt, dass man nicht ohne Ende irgendwelche Söldner (o. k. es war der Schwanzanwalt) verpflichten kann. Damit hätten sie über kurz oder lang den Verein ruiniert.

So wie´s bei uns in den letzten Jahren passiert ist.
Klar, Köngs pumpt jede Menge Kohle rein und mal sehen, was in der 1.Liga passiert.
Aber immerhin, Gladbach hat sich gefangen.

Trotzdem bleibt die Frage, warum ist sowas nicht in Lautern möglich, wieso werden in den letzten Jahren über hundert! Spieler verpflichtet, Trainer kommen und gehen und jeder bedient sich, solange noch Kohle da ist?
Wo ist der Grund? Warum spielen Leute hier scheisse und wenn sie den Verein wechseln, kommen sie beser raus? Warum spielen unsere Jugendmannschaften vorne mit und (fast) keiner der Spieler schafft es nach ganz oben?

Ich glaube das ist auch das Problem der Tradition. Die kann auch zum Mühlstein um den Hals werden.
Guckt euch die erfolgreichen Traditionsvereine an. Die vermarkten das geschickt und haben ein professionelles Management und Umfeld.

Das alles fehlt beim FCK. Ich habe zwar da keinen Einblick, aber ich glaube, dass da seit Jahren immer diesselben Gesichter hinter den Kulissen agieren und zwar überwiegend zum eigenen Vorteil.

Wie sieht denn die Aussendarstellung des Vereins gerade nach der gestrigen Niederlage aus? Katastrophal!

In dieses Wespennest wird sich kein Investor oder Sponsor setzen, ganz gleich, was die am Freitag erzählen.
geldnutzer
Beiträge: 516
Registriert: 11.08.2007, 10:05

Beitrag von geldnutzer »

Natürlich wurde jedes Mitglied eingeladen, über das Betze Magazin, das
jedes Mitglied vor jedem Heimspiel zugeschickt bekommt.
Auf dem Wege werden alle Einladungen verschickt.
Darüber hinaus, hat jedes Mitglied seinen Ausweis, nur damit kann er die
JHV besuchen. :teufel2:
Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!
Antworten