
---Markie hat geschrieben:Ganz schwach, Weschtkurv, da hätte ich dir schon etwas mehr zugetraut. Schau doch noch einmal nach, wer hier für Kurz war, als Leute wie du noch dem Sasic hinterhergeheult habt ... Ich bin nur kein Jünger wie du, Verein geht vor Personenkult.
Nö. Die Verbände halten im Moment die Füße still, solange Pyro im Block bleibt und ohne Ausschreitungen abgebrannt wird. Da gibt es die obligatorische Sammelstrafe jedes Quartal und gut ist. An einer Eskalation des alltäglichen Pyros ist keinem gelegen (außer Herrn Wendt, aber den nimmt ohnehin keiner mehr Ernst). Wenn es allerdings Randale gibt, Spielunterbrechungen, wenn auf den Platz gerannt wird oder Pyro in den Innenraum fliegt, dann scheppert es um so heftiger.kulak hat geschrieben:Nach unserem Frankfurt Ausflug und den MZ/STG Aktionen kann ich mir vorstellen, dass der DFB bei uns in ähnliche Schubladen greift.JochenG hat geschrieben:Zuschauer-Ausschluss für Eintracht Frankfurt
Nein, und zwar aus mehreren Gründen:kulak hat geschrieben: Nach unserem Frankfurt Ausflug und den MZ/STG Aktionen kann ich mir vorstellen, dass der DFB bei uns in ähnliche Schubladen greift.
Ich sehe natürlich auch die Unterschiede und bin ganz klar PRO pyro, kann mir nur vorstellen, dass der dfb die daumenschraube immer fester zudreht auf dem weg zur 1899 rasenball wohlfühlliga 04. sie schrecken nicht mehr vor geisterspielen und leeren rängen zurück, was schon eine neue stufe der eskalation seitens des funktionärsapparat darstellt.mster hat geschrieben: Sollte der DFB allen Ernstes die Frechheit besitzen uns eine Auswärtsspielsperre für die Vorkommnisse aufzubrummen, dürfen sich noch etliche Mannschaften "freuen" zukünftig ohne Fans zu Auswärtsspielen zu fahren
.
.
Die Vorkommnisse sind eher vergleichbar mit denen vor einiger Zeit in Rostock, also Raketen in den Gästeblock geschossen wurden
.
.
Hi,kulak hat geschrieben: Ich sehe natürlich auch die Unterschiede und bin ganz klar PRO pyro, kann mir nur vorstellen, dass der dfb die daumenschraube immer fester zudreht auf dem weg zur 1899 rasenball wohlfühlliga 04. sie schrecken nicht mehr vor geisterspielen und leeren rängen zurück, was schon eine neue stufe der eskalation seitens des funktionärsapparat darstellt.
Fande es bemerkenswert wie diszipliniert die mädels& jungs in mz. und stg. gezündelt haben. das muss der weg sein. angewandte selbstregulierung.
für brennende kurven!
Da hast Du mal recht. Es ist erbärmlich von den Verantwortlichen aus der Führugsriege solch eine Aktion ins Leben zu rufen. Die meinen ernsthaft, die könnten das auf dem Rücken krebskranker regulieren!!! UNFASSBAR.Benutzernamen hat geschrieben:http://www.eintracht.de/aktuell/37324/
http://www.ultras-frankfurt.de/
Es hat schon seine Gründe, warum man diesen Verein in die Klo-Schüssel manövrieren will...
basdri hat geschrieben:Und 200-300 Dresdener habens ins Stadion geschafft.
Das kann die DFL doch nicht auf sich sitzen lassen... Man hätte vielleicht doch die alten Grenzposten nicht einfach so schließen sollen
zum ExpressKölner Express hat geschrieben:Jagdszenen in Frankfurt
Schlimme Randale nach Dynamo-Spiel
Hier verbrennen Eintracht-Fans im Stadion ein Dresden-T-Shirt. Foto: Bongarts/Getty Images
Frankfurt – Nach dem Zweitligaspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Dynamo Dresden (3:0) ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen.
Nachdem die rund 500 Dynamo-Fans von Sicherheitsbeamten aus dem Stadion geführt worden waren, spielten sich Jagdszenen ab - es wurden Flaschen und Feuerwerkskörper geworfen.
(...)
Trotz Verbots des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und eindringlichen Appells von Zweitligist Dynamo Dresden waren rund 500 Dynamo-Fans zum Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt gereist und hatten sich sogar Zugang zum Stadion verschafft.
Die Anhänger, die sich erst im Stadion als Dynamo-Fans outeten, postierten sich neben den gesperrten Gästeblock. Das DFB-Bundesgericht hatte die Sachsen nach den massiven Ausschreitungen im Pokalspiel bei Borussia Dortmund am 25. Oktober (0:2) zu einem „Geisterspiel“ gegen den FC Ingolstadt sowie zum Ausschluss der eigenen Fans beim Spiel in Frankfurt verurteilt. (...)
zur Sächischen ZeitungSächische Zeitung hat geschrieben:Samstag, 17. März 2012
Dynamo Dresden-Fans in Frankfurt attackiert
Frankfurt/Main. Im Anschluss an das Spiel der 2. Fußball-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und Dynamo Dresden (3:0) ist es am Freitagabend zu Ausschreitungen gekommen. Wie ein Polizeisprecher am Samstag mitteilte, wurden rund 400 Dynamo-Fans von mehreren hundert sogenannten Frankfurter Problemfans auf dem Rückweg vom Stadion zum Hauptbahnhof attackiert. So flogen Steine auf eine S-Bahn und ein Polizeiauto. Die Sicherheitskräfte mussten schließlich Schlagstöcke einsetzen, um die verfeindeten Gruppen auseinanderzubringen. Drei Beamte wurden verletzt, 14 Frankfurter Hooligans festgenommen. (...)
zur Freien PresseFreie Presse hat geschrieben:Trotz Verbots: 200 Dynamo-Fans in Frankfurt
Trotz Verbots vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) und eindringlichen Appells von Zweitligist Dynamo Dresden sind rund 200 Dynamo-Fans zum Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt gereist und haben sich sogar Zugang zum Stadion verschafft. Die Anhänger postierten sich neben dem gesperrten Gästeblock. (...)
mehr als verständlich. Und wenn wir schon absteigen, würde ich mir wünschen, dass der KSC drinne bleibt. Ein bisschen Derby darf sein, bevor kicker und Co das Spiel gegen Sandhausen in ein bristantes Spiel umschreiben müssen.Weschtkurv hat geschrieben:Die Gäälfiesler - Hammer![]()
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... seite.html