Fünf Staffeln ab 2012/13
Regionalliga-Reform ist auf dem Weg
Der DFB-Bundestag in Essen hat die im Vorfeld zwischen den Amateurvereinen und den Profiklubs stark umstrittene
Regionalligareform auf den Weg gebracht. "Wir wollen verhindern, dass es zu einem Bruch kommt zwischen Amateuren und Profis", sagte Ligapräsident Reinhard Rauball. Details sollen bis zum vorgesehenen Start in der Saison 2012/13 von einer eigens einberufenen Kommission gelöst werden. 25 der 255 Delegierten stimmten gegen den Vorschlag, sieben enthielten sich. (...)
In Trägerschaft der Regionalverbände werden künftig als Unterbau zur eingleisigen 3. Liga die Staffeln Nord, Nordost, West, Südwest und Bayern eingeführt. Die Qualifikation dafür soll in der Saison 2011/2012 ausgetragen werden. Der Aufstieg in die 3. Liga soll ab 2013 dann über eine Qualifikationsrunde stattfinden, in der die Regionalliga Südwest mit zwei statt einem Team teilnehmen wird. (...)
Kompletter Text: http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... m-Weg.html
PK: Mal wieder so ein typisch fauler Kompromiss von DFB und DFL. Da sollten sie besser gleich die Regionalligen ganz abschaffen und die gute alte Oberliga wieder aufwerten. Aber die Funktionäre sehen es irgendwie einfach nicht ein, dass irgendwann die Grenzen von Profifußball, Zuschauerinteresse, Lizenzvorgaben und vor allem natürlich Einnahmemöglichkeiten erreicht sind. Das fängt bei sinnlosen Länderspielen an (Confed-Cup), geht über den Europacup (Gruppenphase Europa League, früher zweite Gruppenphase Champions League) und hört bei der dritten und vierten Liga (zig Reformen der letzten 15 Jahre, überzogene Lizenzauflagen etwa beim Stadion) noch lange nicht auf. Als nächstes wird dann die dritte Liga mal wieder reformiert, weil dort das Preis-Leistungs-Prinzip auch nicht ausgewogen ist.
Interessant dabei aber: Mit der neue Regionalliga-Einteilung riecht es für mich danach, dass der FCK II und der SV Waldhof in der neuen "Regionalliga Südwest" wieder aufeinander treffen könnten. Das eigentliche Problem der unattraktiven zweiten Mannschaften wird hingegen so gut wie gar nicht gelöst.

Und auch Sinnlosregelungen, wie das der FCK II gegen Wiedenbrück oder Leverkusen II nicht auf Platz 4 spielen darf, bleiben wohl bestehen.