Also aus meiner Sicht ist das eine Folge verschiedener Aktionen:
1. Stadionfest - Grottenkick gegen Metz
Hier wäre die Möglichkeit gewesen einmal interessanten Fußball zu inszenieren. Offensiv und spielerisch attraktiv. Auf das Ergebnis wäre es nicht unbedingt angekommen. Es waren ca. 6.000 Leute im Stadion. Das war eine FCK Show. Mit Metz hätte man sicherlich reden können und am Ende hätte keiner das Gesicht verloren, wenn es denn unentschieden ausgegangen wäre.
Statt dessen wurde "herumprobiert".
2. Rückrunde letzte Saison
Die letzten Spiele der Rückrunde haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Daneben war das Spiel gegen Fürth das erste das wir zu Hause verloren haben. Letztlich war auch das letzte Heimspiel gegen Duisburg nicht gerade berauschend für die "Eventies". So etwas bleibt in den Köpfen der Menschen hängen.
3. Pokalspiel Braunschweig
Bereinigt um den Faktor "Sieg in Braunschweig" war das Spiel alles andere als berauschend. Im Vergleich zu unserem Liga-Mitbewerber "Fortuna Düsseldorf" fehlte der "Kick" das Publikum zu begeistern. Braunschweig war ein "Pflichtsieg" und nicht gerade eine spielerische Höchstleistung.
4. Trainerverpflichtung
Auch wenn es langsam langweilig wird, mit Marco Kurz haben wir nicht gerade den charismatischen Trainer verpflichtet der bei den Zuschauern Interesse auf offensiven und attraktiven Fußball erweckt. So ähnlich wie hier die Meinungen "Warten wir mal die ersten Spiele ab..." lauten verhalten sich diejenigen, die keine Dauerkarte haben. Getreu dem Steini'schen Motto "Gugge mer emol" wird erst mal abgewartet, wie die ersten Spiele verlaufen.
5. Anstoßzeit
Samstag 13 Uhr ist eine Killer-Zeit. Zu diesem Zeitpunkt läuft in den meisten Familien noch der Wochenend--Einkauf. Es ist im Grunde genommen kurz nach dem Aufstehen. Solange es nicht begeisternden Fußball auf dem Berg zu sehen geben wird, solange werden diese Spiele schwach besucht sein. Ihr bedankt Euch bei der DFL. Wer hat da alles ein Stimmrecht? Richtig, die Vereine. Hm - wir doch wohl auch. Und was wurde uns vergangenes Jahr auf der Mitgliederversammlung versprochen? Fan-gerechte Anstoßzeiten. Nun ja, jeder kann sich sein Urteil darüber selbst bilden. Die DFL wird durch die Vereine und Kapitalgesellschaften der Clubs vertreten. Jeder Verein hat eine Stimme. Soweit mir bekannt ist, steht unsere Stimme nicht auf der Seite mit "Ablehnung".
6. Das Wetter
Auch wenn Paul den besseren Plan für das Wochenende hat, meine derzeitigen Voraussagen stehen nicht nur auf Sonne. Aber alles was mehr als drei Tage nach vorne gerichtet ist, wird zu ungenau im Modell. Deshalb sollte man jetzt noch nicht auf Freibad Wetter hoffen. Ich sehe da ein paar dunkle Wolken (oder bedeuten die was anderes

)
So und zu guter Letzt noch der Hinweis, dass im Normalfall zwischen den Bekanntgabe Terminen noch ca. 5-6.000 Karten verkauft werden. Die Tageskasse wird auch noch ca. 2.000 Karten loswerden und schon stehen wir an der Schwelle zu den 30.000 die sich auf den Weg auf den Berg machen. Natürlich wären 38.000 oder mehr toll. Aber dagegen sprechen aus meiner Sicht die oben genannten Gründe.
Wir halten es mit Rudi Carell "Lass dich überraschen" oder mit Steini "Gugge mer emol"