Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon theSaint » 16.05.2016, 11:55


Gestern Abend war Konrad Fünfstück im Interview im SWR Flutlicht.

Meiner Meinung nach sollte das Video hier zur Verfügung stehen, da er
    a) einige Aussagen zur Kaderplanung getätigt hat
    b) einige Aussagen bzgl. der Zusammenarbeit mit Abel und Stöver getätigt hat
    c) insgesamt das Image, das ihm hier von manchen immer wieder angedichtet wird (zu wenig Ausstrahlung, planlos, etc.), zurecht gerückt hat

Zum Video in der SWR-Mediathek: Flutlicht vom 15.5.2016 | 21.45 Uhr | 33:54 min



Beitragvon theoneyoushouldknow » 16.05.2016, 12:29


Meiner Meinung nach ein solider Auftritt :daumen:



Beitragvon ExilDeiwl » 16.05.2016, 12:42


Finde ich auch. Den Fettnäpfchen (ich will nich sagen: Fallen), die Tom Bartels in dem Interview für KF aufgestellt hat, ist er m.E. Sauber aus dem Weg gegangen. Mein Eindruck: er hat wieder seine Werte verteidigt (demütig sein, sich dem Verein unterordnen und akribisch arbeiten), aber ich find es schon auch bemerkenswert, dass er aus meiner Sicht deutliche Signale ausgesendet hat. Stichwort Verstärkungswünsche im Winter, die nicht berücksichtigt wurden, sein Vertrag, der noch bis 2017 läuft. Bei beiden Themen hat er aber auch die Tür in Richtung AR offen gelassen und nicht zugeschlagen (hat Verständnis für die Beweggründe derer, die das zu verantworten haben; wenn man auf ihn zukäme, um über seinen Vertrag zu sprechen, würde er auch diese Gespräche führen).

Ich kann mir einerseits vorstellen, dass man mit ihm weiter macht, andererseits hat er sich aber auch in eine Verhandlungsposition gebracht, für den Fall, dass man doch einen neuen Trainer installieren will. Wie ich ihn einschätze, wäre er bereit, den Platz frei zu machen, wenn man anständig mit ihm umgeht.

Wo ich aber auch beimTom Bartels bin. lediglich ein Gespräch imVorfeld mit Uwe Stöver erscheint wirklich arg wenig, wenn man mit dem Trainer weiter machen will.

Aber schauen wir wie es weiter geht. Stöver wird sich sein Bild machen und wir werden sehen, zu welcher Entscheidung er gelangt.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon EchterLauterer » 16.05.2016, 13:17


ExilDeiwl hat geschrieben:Wo ich aber auch beim Tom Bartels bin. lediglich ein Gespräch im Vorfeld mit Uwe Stöver erscheint wirklich arg wenig, wenn man mit dem Trainer weiter machen will.


Das ist doch Unsinn - was erwartet Bartels denn?
Stöver hat bis gestern einen Fulltime-Job Hunderte von km entfernt ausgeübt. Da soll er gleichzeitig denselben Job auch in KL zusätzlich ausgeübt haben? Da würde ich als Kiel aber massiv böse werden, wenn jemand sowas öffentlich im Fernsehen ausplaudern würde! Also, was soll KF großartig anderes sagen? Ein Gespräch, das ist OK, da kann niemand Stöver am Kittel flicken.

Stövers erster offizieller Arbeitstag war gestern. Und jetzt schaumal, was er so alles bewirkt.

Ob Bartels eigentlich auch alle Schalke-Angestellten gefragt hat, wieviele Gespräche Heidel schon mit ihnen geführt hat? Nein, bei Heidel gehen selbstverständlich alle davon aus, daß er bis zur letzten Minute für M05 geschafft hat. Warum also reitet man also beim FCK so auf der Anzahl der Gespräche herum?

Weil man jemanden aufs Glatteis führen will - genau darum!
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon WM1954 » 16.05.2016, 13:37


Zweiter Satz am Anfang: "Glückwunsch an den FCK zum Nichtabstieg".
Danke, Ihr :party: , verarschen können wir uns selbst.

Ich sage jetzt nicht, was ich von diesem Sender halte.



Beitragvon ExilDeiwl » 16.05.2016, 13:38


Sehe ich tatsächlich anders, @EchterLauterer, ich will Dir auch sagen, warum. Stöver hatte sicher nen Fulltime Job bei Kiel. Und ich gehe ganz klar davon aus, dass er den gemacht hat, und zwar zu deren vollster Zufriedenheit. Und trotzdem wird Stöver schon eine ganze Menge Gespräche geführt haben mit den Verantwortlichen des FCK. Das ist in einer solchen Situation nämlich auch normal. Holstein Kiel und der FCK sind keine direkten Konkurrenten, und solange Stöver die von ihm erwartete Arbeit zur Zufriedenheit des alten AG gemacht hat, werden die auch nix einzuwenden haben, wenn er schon Gespräche mit den den neuen Kollegen führt. Und im Zweifelsfall nach Feierabend. Da hätte für meinen Geschmack auch mehr als nur ein Gespräch mit dem Trainer dazu gehört (wobei das nicht als Kritik an Stöver verstanden werden soll, ich kann nur Bartels Argumentation gut nachvollziehen). Der Trainer ist ja nicht irgendein Angestellter (zu Deiner Frage, ob Heidel mit allen Schalker Angestellten gesprochen hätte).

Und wo Du schon das Beispiel Heidel bringst: Heidel hat natürlich auch schon intensiv mit den Schalker Kollegen gesprochen und auch in Mainz wurde nicht erst zur offiziellen Schachtablöse mit dem Neuen gesprochen (das hat Bartels ja auch als Beispiel gebracht).

Alles nicht unüblich. Und natürlich hat Bartels einige Fangfragen gestellt, aber so laaft halt die Gschicht. Ich bin ja auch der Meinung, dass KF das ziemlich souverän gemacht hat.

In diesem Sinne: Peace! :daumen: :teufel2:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon FCK58 » 16.05.2016, 13:59


Fünfstück hat´s doch erklärt. Wo liegt da also euer Problem?
Der komissarische SD Abel war sein Ansprechpartner und dieser wiederum hat sich mit Stöver ausgetauscht.
Ihr solltet wirklich einmal damit aufhören,zu versuchen, in jeden klitzekleinen Sch... eine Story hinein zu interpretieren. Das wird nämlich nix.
Das Interview empfand ich übrigens äusserst sachlich und es war auch kein Geschwafel zu hören.
Findet euch einfach damit ab: KF wird in der nächsten Runde Trainer sein und ich bin auch noch lange nicht davon überzeugt, dass er diese nicht überstehen wird.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon LDH » 16.05.2016, 14:27


EchterLauterer hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:Wo ich aber auch beim Tom Bartels bin. lediglich ein Gespräch im Vorfeld mit Uwe Stöver erscheint wirklich arg wenig, wenn man mit dem Trainer weiter machen will.


Das ist doch Unsinn - was erwartet Bartels denn?
Stöver hat bis gestern einen Fulltime-Job Hunderte von km entfernt ausgeübt. Da soll er gleichzeitig denselben Job auch in KL zusätzlich ausgeübt haben? Da würde ich als Kiel aber massiv böse werden, wenn jemand sowas öffentlich im Fernsehen ausplaudern würde! Also, was soll KF großartig anderes sagen? Ein Gespräch, das ist OK, da kann niemand Stöver am Kittel flicken.

Stövers erster offizieller Arbeitstag war gestern. Und jetzt schaumal, was er so alles bewirkt.

Ob Bartels eigentlich auch alle Schalke-Angestellten gefragt hat, wieviele Gespräche Heidel schon mit ihnen geführt hat? Nein, bei Heidel gehen selbstverständlich alle davon aus, daß er bis zur letzten Minute für M05 geschafft hat. Warum also reitet man also beim FCK so auf der Anzahl der Gespräche herum?

Weil man jemanden aufs Glatteis führen will - genau darum!


Das sehe ich komplett anders. Barrels muss nicht fragen was Heidel gemacht hat. Jeder weiß es. Er hat schon über den Trainer bei Schalke entschieden. Und über Spieler auch. Siehe Naldo. In Mainz läuft es ähnlich. Sie Aussage bzgl. Schröder.
Nur beim FCK ist es wieder eine Luftnummer. Für mich sieht es aktuell so aus als wolle man warten wen man als Trainer bekommen kann. Wenn ein Wunschkandidat nicht verfügbar ist macht man halt noch ein Jahr mit KF weiter. Wenn nicht, dann bringt man das Jahr halt mit nem angeschossenen Trainer rum. Ein klares Bekenntnis sieht anders aus. Und genau das wünsche ich mir in Zukunft. Wenn nicht zeitnah eine Entscheidung bzgl der Trainerposition getroffen und verkündet wird hat Stöver schon die erste Sache an der Backe die ihm dauernd um die Ohren fliegt.



Beitragvon Rückkorb » 16.05.2016, 14:44


Dass Stöver mit Fünfstück vor seinem Dienstantritt nur ein mal sprach, finde ich völlig ok, stand er doch noch in Kiel unter Vertrag und musste sich daher bei uns zurückhalten, wo doch jeder wusste, dass er über Abel in die künftige Kaderplanung mehr als nur eingebunden war. Außerdem muss man es ja nicht machen wie Heidel, der laut Sport1 noch vor seinem Dienstantritt Breitenreiter die Kündigung aussprach, wenngleich dies seinen positiven Effekt hatte, während wir verloren.

Was ich aber nicht verstehe,ist, dass Stöver es zu seinem Dienstantritt nicht für erforderlich halt, Fünfstück wenigstens hallo zu sagen. Ob das den Umständen geschuldet sein will, dass er vor dem Spiel keine Unruhe rein ringen wollte und danach es sich nicht ergab, weil Fünfstück schnell zum SWR musste, zweifle ich mal an, zumal das niemand behauptet. Jedenfalls lässt diese Nicht-Kommunikation am Spieltag deutliche Interpretationsspielräume zu. Das ist auffällig, wirkt irgendwie komisch und muss nicht sein.

Wahrlich machte Fünfstück in Flutlicht eine gute Figur. Die Belastungssituation, die auch Lienen anmerkte, hat er jedenfalls gut bestanden.

Ob Halfar ihn für voll nimmt, frage ich mich. Eine Frage, die bei einem jungen Notizen zu stellen ist, was aber nicht auf ein Dauerproblem hinweisen muss.

Ansonsten halte ich mich zu Prognosen und Wünschen heute mal lieber zurück.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon micla » 16.05.2016, 14:52


Ich bin auch der Meinung, dass man Farbe bekennen muss. Wir wissen aber alle nicht, was hinter den Kulissen läuft oder sogar schon gelaufen ist. Ich habe einfach noch nicht ganz den Glauben verloren, dass man nicht vollends zur grauen Maus der 2.Liga verkommen will und deshalb einen kompletten Neuanfang MIT neuem Trainer starten wird.
Bei der Fragestellung war Fünfstück natürlich überfordert, wie aber auch jeder andere es gewesen wäre. Wenn er wirklich noch nicht weiß wie es weitergehen soll, kann er schlicht und ergreifend nicht antworten. Und ja, ich finde es auch merkwürdig, dass Stöver noch nicht mehr Kontakt zu ihm hatte. Vielleicht hat er ja schon Kontakt zum Nachfolger, man weiß es ja alles nicht.

Und zu Fünfstück selbst noch etwas:
Bei allem Respekt, mit seiner übertriebenen Demut geht einem der Herr schon auf den Senkel- und die ach so guten Angebote halte ich auch für ein Gerücht. Dann sollte er ja froh sein wenn er weg ist und eines dieser tollen Angebote annehmen kann. Ohne den Trotzkopf Kuntz, der keinen starken Mann mit Format neben sich geduldet hat, wäre "der Konny" niemals Trainer geworden.
Fünfstück muss noch viel, sehr sehr viel lernen, wenn er im Profifußball Land sehen möchte.



Beitragvon Der Aufstiegsmacher » 16.05.2016, 14:56


Bartels war von Anfang bis Ende derSendung bemüht, den FCK durch kleine Spitzen fertigzumachen.
Erst animiert er das Publikum, die Mainzer zu feiern, dann sagt er im Nebensatz in sarkastischem Tonfall "immerhin ist der FCK nicht abgestiegen."
Am Ende dann: "Wir müssen diese Fragen stellen, weil beim FCK ja so wenig kommuniziert wird. Uwe Stöver wollte bis heute noch nicht mit uns sprechen."
Wenn ein SPortdirektor vor Amtsantritt also keine Interviews mit dem semiprofessionellen Mainz05-TV machen will, heisst das mal wieder, beim FCK läuft alles falsch.
Diese Sendung wird immer schlechter.



Beitragvon Rückkorb » 16.05.2016, 15:04


Nur eine Kleinigkeit. Dienstantritt Stövers war gestern. Da durfte der SWR durchaus etwas Kommunikation erwarten. Dass Bartels insoweit ein zutrffendes Defizit benannte, war ja keine Neuigkeit.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon theoneyoushouldknow » 16.05.2016, 15:18


WM1954 hat geschrieben:Zweiter Satz am Anfang: "Glückwunsch an den FCK zum Nichtabstieg".
Danke, Ihr :party: , verarschen können wir uns selbst.

Ich sage jetzt nicht, was ich von diesem Sender halte.


Das hat nun gar nichts mit dem SWR zu tun.
Wenn man hin und wieder Tom Bartels hört, wird man feststellen, dass er selbst FCK-Fan bzw. Sympathisant ist - ohne dies offensichtlich zu zeigen.
Dem Spruch liegt ein wenig Frust gepaart mit dem nötigen Humor, zu dessen Bewältigung, zugrunde - mehr nicht.
Oder glaubst du, er würde sich derartiges als Mainz-Fan erlauben ? :wink:



Beitragvon sandman » 16.05.2016, 15:21


Ich frage mich schon lange, warum Woche für Woche noch FCK-Spieler und Verantwortliche zu diesem Mainzer Drecks-Sender geschickt werden?!

Das "Mainz-Feiern" und "FCK-Bashen" war gestern wirklich unter aller Sau.

Hier sind die Verantwortlichen mal gefragt, dem endlich mal einen Riegel vorzuschieben!

Für Offenheit und Transparenz bedarf es nicht zwingend Flutlicht und den SWR :!:

Wäre doch mal interessant, wie hoch die Einschaltquoten sind..wenn keiner mehr vom FCK dort erscheint. .
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon ollirockschtar » 16.05.2016, 15:34


Wer weiß eigentlich genau, wer mit wem spricht oder gesprochen hat. Vielleicht will man absichtlich erstmal stillschweigend bewahren. Man muß den Journalisten nicht immer alles erzählen. Es werden mit Sicherheit Gespräche geführt. Uwe stöver hat sein Amt gestern begonnen. Kein Grund für mich nervös zu werden. Der Vergleich mit Schalke ist weit hergeholt. Die können aus dem Vollen schöpfen. Der FCK muss rechnen
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang



Beitragvon WM1954 » 16.05.2016, 15:53


theoneyoushouldknow hat geschrieben:Oder glaubst du, er würde sich derartiges als Mainz-Fan erlauben ? :wink:

Ja.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 16.05.2016, 16:57


Ich muss sagen, K5 hat sich da recht ordentlich verkauft, vor allem wenn man das mit dem abstrusen Saisonabschluss-Interview letztes Jahr mit Schupp und Runjaic vergleicht, auch mit Tom Bartel übrigens, der meiner Meinung nach ein sehr guter Interviewer ist, bei dem du höllisch aufpassen musst.

Dass Stöver erst einmal mit Fünfstück gesprochen hat, ist für mich jetzt auch erst einmal nur die offizielle Sprachregelung für die Außenwelt. Was soll man denn auch sonst sagen, wenn der neue Sportdirektor erst am selben Tag offiziell sein Amt angetreten hat und bis dahin noch bei einem anderen Verein beschäftigt war und dort Vertrag hatte?
- Frosch Walter -



Beitragvon wernerg1958 » 16.05.2016, 17:40


Ich finde es richtig, daß Uwe Stöver kein Interview gab, es wäre erstens vor dem Gespräch mit Fünfstück in Flutlich gewesen ja und was wäre er denn gefragt wurden: Die erste Frage wäre gewesen bleibt Fünfstück Trainer oder hat er schon einen anderen.
Und dann hätte man je nachdem was Stöver gesagt hätte Konrad Fünfstück damit konfrontiert oder anders der SWR hätte im besten Fall beide vorgeführt.
Es war also richtig, daß Herr Stöver nichts gesagt hat, er wird die Tage schon was sagen bei einer PK wie schon bei Herrn Klatt und auch Herrn Gries wird es sicher wieder eine geben. Stichwort Transparenz.



Beitragvon SL7:4 » 16.05.2016, 18:06


wernerg1958 hat geschrieben:Ich finde es richtig, daß Uwe Stöver kein Interview gab, es wäre erstens vor dem Gespräch mit Fünfstück in Flutlich gewesen ja und was wäre er denn gefragt wurden: Die erste Frage wäre gewesen bleibt Fünfstück Trainer oder hat er schon einen anderen.
Und dann hätte man je nachdem was Stöver gesagt hätte Konrad Fünfstück damit konfrontiert oder anders der SWR hätte im besten Fall beide vorgeführt.
Es war also richtig, daß Herr Stöver nichts gesagt hat, er wird die Tage schon was sagen bei einer PK wie schon bei Herrn Klatt und auch Herrn Gries wird es sicher wieder eine geben. Stichwort Transparenz.


Das sehe ich genauso - und ich denke, so ist das auch der richtige Weg!
Sachlich, unabhängig von irgendwelchen Medien, den Weg über die Vereins-PK gehen!

SWR meinte ja schon bei der letzten PK 1/2 Stunde davor Informationen aus dem "Umfeld des Vereins" als Wahrheit zu verkaufen!



Beitragvon SEAN » 16.05.2016, 18:27


Mal ehrlich, was hätte Stöver den bisher sagen sollen? Das er die vertragliche Arbeit bei Kiel hat schleifen lassen, um sich heimlich um den FCK zu kümmern? Das er schon hunderte von Spielern im Auge hat?
Er kann doch schlichtweg nix sagen, weil es nix zu sagen gibt. Es stehen ja auch erst seit Sonntag einigermaßen die finanziellen Mittel fest. Man hätte ja noch vor Braunschweig kommen können, was uns einiges mehr an Luft gebracht hätte. Seine eigendliche Arbeit fängt morgen nach den Feiertagen an, und in 1-2 Wochen wird er schon was zu erzählen haben. Alles vorher sind nur vermutungen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Lonly Devil » 16.05.2016, 18:47


Entgegen meiner sonstigen Gepflogenheit, habe ich mir die Zusammenfassung in der Mediathek angesehen.

Bartels: (mit einem süffisanten Grinsen) "..... Fünf Stück, darf man so sagen(?), bekommen ...

Das Wortspielchen ergibt sich eben aus dem Namen K5S und dem Ergebnis.
Kann man so stehen lassen. 8-)

Die Feierlaune der Deppenfans, als deren Trainer ins Studio kommt, dämpft er mit dem Hinweis, dass der 1.FCK nicht abgestiegen ist.
Wie leicht man die Deppen doch ruhigstellen kann. :lol:

--------------------------------------------------

Füfstück antwortet unaufgeret, auf die Nachfrage zu den Unruhen im Umfeld durch Änderungen der Führungsebene.
K5S hatte bisher erst ein Mal Kontakt mit Söver, ansosten wurde die bisherige Kaderplanung mit Abel besprochen.
Hatte Stöver bei dem Gespräch schon die weitere Zusammenarbeit mit K5S besprochen?
Was dann ja die bisherige Kaderplanung von Abel und Fünfstück erklären würde.

Fünfstück lässt sich von Bartels auch nicht auf Glatteis führen, als er über sein Standing innerhalb der Mannschaft angesprochen wird und erklärt seine Herangehensweise (seinen Führungsstil).

Auf die Trainerdiskusion nach der Niederlagenserie, reagiert K5S gelassen. "Das ist Profigeschäft - Brot und Spiele ... " will da nicht weiter darauf herumreiten und spricht die Kaderplanung (mehr Qualität in den Kader bekommen) für nächste Saison an.

Bartels bohrt noch einmal nach über seine, K5S, Zukunft als Trainer beim 1.FCK.
Jetzt wirkt Füfstück, zu Recht, angefressen und verweist auf die bisherige Kaderplanung mit Abel/Notzon in Abstimmung mit Stöver. Ferner verweist er auf seinen Vertrag bis 2017 hin und dass bisher noch keine anderen Signale zu erkennen waren.

Bartels moniert die mangelnde Kommunikation zwischen dem 1.FCK und dem Sender? :lol:
Die sollten einfach aufhören dem Verein ständig ans Bein pissen zu wollen, dann wird sich das auch positiver gestalten.

Ein (fast) unaufgeregtes sachliches Interview von Füfstück, der sich nicht aufs Glatteis führen ließ.
Seine "Demut" sollte er aber zurückschrauben.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Rückkorb » 18.05.2016, 11:00


Mal wieder unnötiges Kommunikationschaos beim FCK.

Stöver hat seinen Dienst offiziell erst am gestrigen 17. Mai angetreten. So vermeldet es der Kicker.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... oever.html

Laut Rheinpfalz hat er Montag, also am 16. mit Abel drei Stunden konferiert und sich bei der Rheinpfalz auch geäußert.
http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball ... latz-zehn/

Bei der Vorstellung von Stöver erklärte Abel auf der Pressekonferenz einen Arbeitsbeginn zum 15. Mai.

Während er also am Sonntag zwar im Stadion war, aber nicht zu einem Interview bereit mit dem SWR, mit derm der FCK hier offensichtlich immer noch ein Scharmützel austrägt, erkärte er sich vorgestern immerhin gegenüber der Rheinpfalz und verwies auf den Vertrag von Fünfstück, aber auch, dass er sich ein Bild machen müsse.

Wenn er mit Matze Abel drei Stunden konferiert hat, wird der sicher zum Ausdruck gebracht haben, dass er mit Fünfstück eigentlich nicht mehr will. Matze Abel, der sich zuvor im AR gegen Fünftsück stark gemacht hatte, aber nicht durchsetzen konnte, hat daher eine klare Anweisung zur Zurückhaltung bekommen. Die ist nicht selbst auferlegt.

Stöver finde ich, sollte sich schnell entscheiden. Es kann nicht angehen, einen Trainer nunmehr über ein halbes Jahr im Unklaren zu lassen, um dann immer noch eine Hängepartie zu bemühen. Wer so etwas mal durch gemacht hat, weiß wovon ich spreche. Das ist schlicht unmenschlich und will zu meinen FCK-Idealen nicht passen.

Ganz interessant finde ich im Zusammenhang die Personalie Karl, dessen Fehlen Fünfstück in Pauli als Problem formuliert hat, der aber keinen Vertrag mehr bekommen soll, obwohl Fünfstück eigentlich mit ihm verlängern wollte. Wer ist dazu angedacht, diese Lücke zu schließen? Von den aktuellen Akteuren kann das keiner? Hier könnte ein Fass überlaufen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon wkv » 18.05.2016, 12:29


Oh, er ist noch nicht im Amt, und schon bekommt ein Faß Überlauf?` :D

Geht aber schnell....

Dann sollte man besser davon ausgehen, dass man sehr wohl weiß, was man will.....und die Akteure das auch wissen.



Beitragvon Rückkorb » 18.05.2016, 12:36


wkv hat geschrieben:Oh, er ist noch nicht im Amt, und schon bekommt ein Faß Überlauf?` :D

Geht aber schnell....

Dann sollte man besser davon ausgehen, dass man sehr wohl weiß, was man will.....und die Akteure das auch wissen.


Du hast mich falsch verstanden. Auch wenn Stöver hier von mir diskutiert ist, natürlich im Zusammenhang mit Fünfstück, beziehe ich mich auf Fünfstück. Will sagen: Es könnte da bei/im Zusammenhang mit Fünfstück ein Faß zum Überlaufen kommen. An dessen Stelle wäre ich stinksauer, dass ihm die Vertragsverlängerung von Karl verweigert werden soll. Demütig wie er ist, wird er sich auch mit Ersatz zufrieden geben, wenn es entsprechender Ersatz ist. Wenn aber nicht, sehe ich da von seiner Seite erhebliches Konfliktpotenzial. An seiner Stelle würde ich dann im Zweifelsfall von selbst hinschmeisen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon wkv » 18.05.2016, 13:59


Ah.
Zustimmung.
Ich gebe dir auch völlig recht, dass es nicht "würdig" ist, Fünfstück im Unklaren zu lassen.

Wobei ich mir da nicht sicher bin.
Nach Düsseldorf hat er doch wissen müssen, dass seine Zeit wohl abläuft.

"Seinen" Karl hat er auch nicht bekommen, trotz ausdrücklichem Wunsch.

Da sollte klar sein, wohin die Reise geht.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste